Lieferungs⸗Unternehmer werden zur Abgabe ihrer Gebote 8. ppro Centner Roggen, „ „ Hafer,
— „ 2 S0 hiermit aufgefordert⸗ 11I““
Jeder Submittent ist vier Wochen lang an sein Gebot gebunden, und hat anzunehmen, daß dasselbe nicht acceptirt worden, wenn ihm bis da⸗ hin kein Bescheid zugegangen ist.
Die eingegangenen Submissionen sollen am 30. Oktober ecr., Vormittags 11 Uhr, in unserem Bureau, Papenstraße Nr. 8, in Gegen⸗ wart der sich hier einfindenden Submittenten geöffnet werden.
Die Lieferungs⸗Bedingungen, in welchen zu⸗ gleich die Bedarfs⸗Quantitäten angegeben sind, können vorher in unserem Bureau, so wie bei den Proviant⸗Aemtern zu Spandau, Rathenow und Cüstrin und der Reserve⸗Magazin⸗Rendantur zu Landsberg a. W. eingesehen werden.
Berlin, den 16. Oktober 1862.
Königliche Intendantur 3. Ar
[1998) Bekanntmachung.
1824
Es wird beabsichtigt, die Lieferung des nächst⸗ jährigen Bedarfs an Roggen, Hafer und Stroh für die Königlichen Magazine in Mün⸗ ster, Minden, Wesel, Düsseldorf und Paderborn, so wie an Hafer und Stroh für das Magazin zu Hamm im Wege der öffent⸗ lichen Submission eventuell Licitation unter den in unserer Registratur und bei den Königlichen Verwaltungen obiger Magazine, so wie auch bei den Königlichen Proviantämtern in Berlin und Cöln zur Einsicht ausliegenden Bedingungen kon⸗ traktlich zu vergeben, insofern annehmbare Gebote abgegeben werden. Zu dem Zwecke steht auf Donnerstag, den 6. November er.,
8 Vormittags 10 Uhr,
in unserem Geschäftslokale hierselbst Termin an, zu welchem cautionsfähige Lieferungs⸗Unterneh⸗ mer, namentlich Produzenten, aufgefordert werden, Submissions⸗Offerten auf beliebige Quantitäten und beliebige Magazine des diesseitigen Verwaltungs⸗Bereichs mit selbst⸗
»Submissions⸗Offerte wegen Lie — Roggen (Hafer oder Stroh) pro bes von
&
franco an uns einzureichen, auch mögli st in Person zu erscheinen, um sich bei der demnaͤchstigen
Licitation betheiligen zu können. Münster, den 15. Oktober 1862.
Königliche Intendantur 7. Armee⸗Corps.
b E 5 Anzeige.
Ein Grundstück, belegen in einer Hauptstraße der Stadt, mit 155 Fuß Vorderfronte und 215 Fuß Hinterfronte, bei 600 Fuß Tiefe, enthaltend ein Areal von 5 ½ Morgen Magdeburg., mit großem Garten, elegantem zweistöckigem und einem ein⸗ stöckigen Wohnhause, welches sich zu jeder gewerb⸗ lichen Anlage eignet, zumal es vorzügliches Was. ser besitzt, beabsichtigt der Besitzer zu verkaufen Nähere Auskunft auf persönliche oder portofreie Anfragen ertheilt
langt, als:
[1910] Bekanntmachung.
Von den bisher zur Amortisation gezogenen Stettiner Stadt⸗Obligationen Littr. E., F. und G. sind bei unserer Kämmerei⸗Kasse nachfolgende Nummern noch nicht zur Präsentation ge⸗
Litr. Nr. über Fällig am
24 25 Thlr. 2. Januar 1859. 256 250 Thlr. Januar 1862. 1635 250 Thlr. Januar 1862. 2199 250 Thlr. Juli 1862. 242 100 Thlr. Juli 1862. 317 100 Thlr. Juli 18646 417 100 Thlr. Januar 1861. 461 100 Thlr. Juli 1861. 494 100 Thlr. Juli 1861. 1027 100 Thlr. Januar 1862. 1134 100 Thlr. Juli 1862. 1261 100 Thlr. Juli 1861. 1590 100 Thlr. Juli 1860. 1607 100 Thlr.
—.
Januar 1862.
1825
Gesellschafts⸗Aktien mit 50 Franken oder 2 Pfund Sterling per Aktie zu leisten ist. 8 Der auf den ersten Aktien⸗Coupon für 1862 entfallende Betrag, welcher durch den Verwal⸗ tungsrath auf 20 Franken festgesetzt wurde, wird von der Einzahlung in Abzug gebracht werden. Jene Herren Aktionaire, welche die Einzahlung nach dem 15. November l. J. leisten, haben vom 1. November l. J. an 5 pCtige Verzugszinsen zu vergüten. Die Einzahlungen geschehen bei den folgenden Kassen: in Wien bei der k. k. pr. österr. Kredit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe, » Paris bei den Herren Gebrüdern v. Roth⸗ schild, N. M. Rothschild u. Soöhne, .
» London
Triest bei den Herren Morpurgo und Parente,
Venedig » „ J. Levi u. Söhne, Mailand bei Herrn C. F. Brot,
Bologna bei den Herren R. Rizzoli u. Co.,
Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild's Söhne,
Genf bei den Herren Lombard Odier üi. Comp.,
und zwar: in London in Pfund Sterling,
Wien, Triest und Venedig in Gul⸗ den österr. Währung nach dem Wichselcourse auf Paris am Tage
der Einzahlung,
Paris, Mailand, Bologna, Genf
und Frankfurt a. M. in Franken.
Wien, den 30. September 18552.
Der Verwaltungsrath
Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.
Unter Bezugnahme auf unsere Be
kanntmachuug vom 28. April d. J., wodurch
die von der Duͤsseldorf⸗Elberfelder Eisenbahn⸗Gesellschaft auf Grund des Allerhöchsten
Ebö“ Magisterstraße Nr. 52. . Königsberg i. P., am 6. Oktober 1862. 5 1
8 8 3684 100 Thlr. 4121 100 Thlr. 4158 100 Thlr. 4522 100 Thlr.
759 100 Thlr.
18b190 Thlr. 1180 100 Thlr. 1233 100 Thlr. 1329 100 Thlr. 1337 100 Thlr. 1563 100 Thlr. 1618 100 Thlr.
Privilegiums vom 11. September 1850 und von der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 5. September 1855 und Januar 1861. -830. Januar 1860 emittirten Prioritäts⸗Anleihen, im Betrage von 400,000 Thlrn., Juli 1862. EEieEe 1,000,000 Thlr. II. Serie 2. Emission und 1,000,000 Thlr. IV. Serie 1. Emission, Januar 1862. üͤckzahlung gekündigt sind, so weit die Konvertirung in 4 ½ Prozent nicht angenommen ist, for⸗ Juli 1862. dern wir die Inhaber der bezeichneten, mit dem Konvertirungs⸗Vermerke nicht versehenen Obligationen Juli 1861. hierdurch auf, solche nebst den am 2. Januar 1863 und weiter zahlfällig werdenden Coupons und uli 1862. den Talons vom 1. November d. J. ab, mit welchem Tage die Kündigungsfrist abläuft und die Ver⸗ April 1862. zinsung aufhört, entweder bei der Hauptkasse der Königlichen General⸗Direction der Seehandlungs⸗ Oktober 1862. Societät zu Bexlin, oder bei unserer Hauptkasse bier, unter Anschluß einer quittirten Specification ein⸗ Oktober 1862. zureichen und daͤgegen den Nominal⸗Betrag der Obligationen, nebst 5 Prozent Zinsen seit 1. Juli April 1 bis 1. November d. J. mit 1 Thlr. 20 Sgr. für jede 100 Thlr. Kapitalbetrag, in Empfang zu April 1862. nehmen. 1 Oktober 1g. Formulare zu den gedachten Specificationen werden von den bezeichneten Kassen unentgeltlich Oktober 1862. verabreicht. “ ““ Oktober 1861. Elberfeld, den 16. Oktober 1865. Oktober 1861. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
2593 100 Thlr. Januar 1861.
Juli 1862.
gewähltem Ablieferungs⸗Termin unter der Auf⸗ schrift
.
.
Märkischen und Prinz⸗Wilhelm Eisenbahn, gültig vom 4. Oktober 1862.
I. Strecke Dü⸗ ssel dorf⸗Soest. 1653 100 Thlr
v.-l. III. ER. I. TIII Stationen. —I. . I. F. 1882 100 hr. 1. Apri 1888, 1905 8 U. M.U. M. U. M U. M. U. M. M. U. M.] U. M 1972 100 Thlr. 1. Oktober 1862. I 3 8 eeg -1 did uns unbsekannten Inhaber dieser Stast.- Preussische Hypotheken-Versicherungs-Aetien-Gesellschaft. Obligatzonen werden ausge ordes, die Kapikar⸗ Gemäss §. 28 des Gesellschaftsstatutes machen wir. hiermit bekannt, dass in Folge der in Beträge, welche seit demn Fälligkeitstermine nicht unserer Sitzung vom 6. Oktober I. J. stattgefundenen Ergünzungswahlen der Verwaltungsrath weiter verzinst werden des Baldigsten gegen unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern und Stellvertretern besteht: Rückgabe der Obligations⸗Scheine und Zins⸗ 8 rL Coupons auf unserer Kämmerei⸗Kasse abzuheben. ) Rittergutsbesitzer, Staatsminister a. D. A. v. Carlowitz auf Löwenstein bei Franken- Stettin, den 12. Oktober 1862. EET11X“ Der Magistrat. Kaufmann Ad. Carstanjen (Firma vom Rath-Joest & Carstanjen) in Cöln. Banquier W. Conrad (Firma Breest & Gelpeke), Berlin. Rittergutsbesitzer GCraf zu Dohna auf KIL. Kotzenau. Rittergutsbesitzer, Landrath a. D. Theod. Eggert auf Weeskenhof bei Pr. Holland. Rittergutsbesitzer A. Foerster auf Kontop bei Glogau. Geheimer Ober-Finanz-Rath Geim in Berlin. 8 Rittergutsbesitzer und Mitglied des Landes-Oeconomie -Collegij Gerh. Geysmer auf Naannken d. F. X. Gelpe. Firma Breest & Gelpeke), Berlin - F 198 Banquier J. F. L. Gelpeke sen. (Firma Brees elpeke), Ber 11 Se 969. 1199. 1266. 1“ 1I 1 Dembowalonka. 1 1566. 1577. 1584. 1597 1617. Rittergutsbesitzer v. Hoevel auf Meseberg. I 1gah G 11 ) Rittergutsbesitzer und Amtsrath Wilh. Jacobs auf Treskow 3 1962. 2020. 2082. 2173. 2261. Fabrikbesitzer Ludw. v. Jacobs, Potsdam. 1j “ 8 2338. 95 34 20 58 758 Rentier A. Karbe, Berlin. 8 1b Linr. l. Nr⸗ 426. 325. 420 1l 88 Gutsbesitzer und Kaufmann Carl Kohlbach auf N Grevenbrück „ 917. 970. 1025. 1060. 1065. Banquier Moritz Landsberg (Firma S. L. Landsberger), Breslau. “ “ 1383. 4653. 4845. 4949. Landrath v. Laverge-Peguilhen auf Wirsitz. Hagen .. Ank 2105. 2174. 2219. 2236. 2280. Geheimer Finanz-Rath Loewe, Stellvertreter des Vorsitzenden, Berlin. 116 2465. 2568. 2803. 2982. 3005. b E““ . 8 . 071. 3097. 3447. 3504 Stadtrath Aug. Mo g ’ 8 g g “ 5 vö Gencral-Major z. D. von Olberg, Berlin. 8 b b au se n— D nis b Ur g⸗ D 4400. 4447. 4591. Patnseerihehesgh Moritz Simon (Firma: 30 182 28 45 299. ÜSes “ Rittergutsbesitzer Herrm. Stubenrauch auf Rostin. 38 140 536 55 989. 1108. 1370 Grundsteuer-Revisions-Commissar von Valentini, Berlin. — 1850. 1887. 1888. 1935. Kaufmann Wilh. Wolff, Vorsitzender, Berlin. 26 32 25 19 1“ Kapitalbetrag und die fälligen Zinsen sind, J““ 1 f 1” z 45 36 “ ; . 3 F-Regie srath von Bockum-Dolffs, Coblenz. . 2 46 8 8 rücksichtlich der Obligationen Littr. 1“ Cohn (Firma: Lion M. Cohn), Berlin. 14 17 12 . am 2. Januar 1863, C. E. F. Gelpeke jun. (Eirma: Breest & Gelpeke), Berlin. 5 1s6 8 33 “ Rölige, ealen 88 —8 Commerzienrath F. C. Krause, Berlin. 18 eAvde-⸗ - grichts-Dire dalbert Kuhlwein, Seelow. 88 88 85 Essen... 48 auf unserer Kämmerei⸗Kasse gegen Rückgabe der 3 1 Herrm. Veit EFirma: Ahrens & Veit), Berlin. 57 55 Mülheim.. „ 109 Obligations⸗Scheine und der Zins⸗Coupons in Berlin, 16. October 1862. 1G 7 9 Duisburg. Ank. 40 10. 10 20 Empfang zu nehmen. 8sg 1 — Preussische Hypotheken-Versicherungs-Actien-Gesellschaft. Se FS Die alsdann nicht abgehobenen Kapitalbeträge Für den Verwaltungsrath: 8 50 50 Mülheim . Abf. 20 8 werden fernerweitig nicht verzinst. Wilh. Wolff. v. Carlowitz. 5 8 Oberhausen Ank. 630 8 IV. Strecke Steele⸗Vohwinkel. Gt. m. Ps.⸗B. 13 ¶ — 10837
Stettin, den 12. Oktober 1862. Der Magistrat.
Langenberg. „ 3] 7750 210]11 49
Steele. Ank. 28 8 17 ³6 2 12 36
.
G 11 Stationen. IRsFU MN
111“
Düsseldorf. Abf. 10 L2 35 Vohwinkel. » 56 10 8 17 Elberfeld.. » 12 10/˙25 33 Barmen.. „ 22 34 42 B.⸗Ritters⸗
hausen.. 29 10/40 48 Schwelm.. 40 1050 — NN 17 11 26 28 Witten „ 45 58 56
Ank. 15 320 Dortmund Abf. 55
45
Svest..... Abf. Ank. Abf. Eit66
ee“ Schwelm .. » B.⸗Ritters⸗ hausen. » Ps.⸗B. Barmen.. »„ 5115 Elberfeld. » S Vohwinkel. » *ꝙꝑDüsseldorf⸗ Ank.
Dortmund.
—SSE
Æ g. ES
Bekanntmachung.
Bei der am 26. September d. J. stattgefunde⸗ nen Ziehung der zu tilgenden Stettiner Stadt⸗ Obligationen Littr. E., F. und G. sind folgende Nummern herausgekommen: . Littr. E. Nr. 76. 141. 267. 417. 445. 533. 552. 624. 728. 739. 786. 842.
rS.
Gtz. m.
— + S ℛœο˙— —
o1e““
Grevenbrück „ 2 Creuzthal. .. .. 10 45 Siegen Ank. 25
J. Simon Wwe. C Söhne) in Königs-
Oberhausen Abf. Mülheim.. Ank.
Duisburg Mülheim. EIö Steele Bochum.. Langendreer Marten... Dortmund. Ank.
10
20
5 8 18 8 9 40] 9 58 9 10 9/4 29 10
Witten Abf. Langendreer Ank.
Dortmund. Abf. Marten ... » Langendreer * Bochum „ „ 2
SS B
Steele
SNSUNSNSNN— — 89O 82eSSN Saaaegeeee
Langendreer Abf. Witten Ank.
““
—
5155 55]
Qœ◻ m 00002222OS —
qö8
—
8 in der Berliner Börsen⸗Zeitung,
b ich 8 ; r 8 dol8⸗-De v Diejenigen Veröffentlichungen des Verwaltungs⸗ in der Bank und Handels Zeitung 1 in der Spenerschen Zeitung, 8
es und der Direction der Preußischen Hy⸗ Sper G vathes uerstcherungs⸗Aetien⸗Gesellchaft, welche in der Vossischen Zeitung, nach §. 37 der Statuten für die Actionaire Rechts⸗ Berlin, 11. 1ö1 zischen Hypothelen⸗ Kundmachung wirkung und die Kraft besonders behändigterꝗDer N Sdee Hkens eieheee Der Verwaltungsrath beehrt sich, zur Kenntniß Vorladungen haben, sinden für die Folge statt: L114“ von Carlo witz. der Herren Aktionaire zu bringen, daß vom isten im Staats⸗Anzeiger, 12 Wilh. . November d. J. an die letzte Einzahlung auf die 8 in der National⸗Zeitung
Vereinigte südösterr. lombardische und central⸗ital. Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Gt. m. Ps.⸗B. 740 740 8339 8737 19 Ank.
Vohwinkel. Abf. Steele..... Abf. 615] 11 40
Langenberg. » — 12 10 Vohwinkel. Ank. 12 55
Die eingerahmten Ziffern bedeuten die Nachtstunden von 6 Uhr Abends bis 6 Uhr Morgens