1872
26. Oktober. Der »Italie« zusolge hat in Neapel eine Versammlung von Parlaments⸗Mitgliedern stattgefunden, welche beschlossen haben, das Ministerium in Anklagezustand zu versetzen und die Verlegung der Residenz von Turin zu beantragen. Andere, noch zahlreichere Versammlungen unter Vorsitz des Präsidenten Vacca sollten in Neapel stattfinden, um das Ministerium zu stützen.
Palermo, 25. Oktober. Ihre Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Kronprinzessin von Preußen und der Prinz von Wales sind hier angekommen.
8
1“ b
Telegrapbische D. epeschen
aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. Kassel, Montag, 27. Oktober, Abends. Zu der heute früh stattgehabten ersten Ständesitzung sind vorläufig 47 Abgeordnete zu⸗ gelassen worden. Die eben stattgehabte Wahl des Präsidenten und Vicepräsidenten fiel einstimmig auf Nebelthau und Ziegler. Beide erklärten, daß die dermaligen Stände zu allen Landtags⸗ geschäften vollkommen berechtigt seien. Der Landtagskommissär ver⸗ sicherte, Alles aufbieten zu wollen, daß das vorzunehmende Werk ein Friedenswerk werde. London, Montag, 27. Oktober, Nachts. Mit dem Dampfer „»Jura⸗ sind Nachrichten aus New⸗York vom 18. eingetroffen; nach denselben hat auch die zweite Abtheilung der Mac Clellan⸗ schen Armee den Potomac überschritten und mit Mac Clellan bei Charlestown sich vereinigt. In Kentucky ist seit der Schlacht von Perrysville kein ernster Konflikt vorgekommen. General Buell be⸗ drängt ununterbrochen die Konföderirten.
London, Dienstag, 28. Oktober, Vormittags. Die »Morning Post« behauptet, daß Rußland und Italien die griechische Revolu⸗ tion beeinflußt haben; England werde aber aus verschiedenen Grün⸗
den nicht gestatten, daß die Revolution in eine Verschwörung gegen die Türkei verwandelt werde.
Corfu, Montag, 27. Oktober, Mittags. Griechenland und Gemahlin sind heute Morgen hier und nach Venedig weiter gereist.
Paris, Montag 27. Oktober, Abends. Die »France⸗ theilt mit, daß der König von Griechenland sich auf der Insel Salamine befinde. Der General Hahn habe ihm vorgeschlagen; mit den ihm
treu gebliebenen 2600 Mann Truppen die Kommunikation mit Athen abzuschneiden. Das Seearsenal in Poros sei in Sicherheit gebracht. Der König und die Königin seien entschlossen, sich in den treu ge⸗ bliebenen Provinzen zu halten. (vergl. Corfu.)
Der Führer des Aufstandes in Vonitza habe die Bevölkerung gegen die Türken unter die Waffen berufen. Die türkische Division in Arta sei damit beschäftigt, die Griechen zurückzudrängen.
Man persichert, daß der Name des Herzogs von Leuchten⸗ berg mit der griechischen Bewegung in Verbindung gebracht werde. Es ist zu Athen eine Adresse an die Jonier unterzeichnet worden, um sie aufzufordern, sich mit dem Königreiche Griechenland zu vereinigen.
Paris, Dienstag, 28. Oktober, Morgens.
König Otto von angekommen
1 Aus Toulon wird von gestern gemeldet, daß das Mittelmeergeschwader Abends nach Griechenland abgehen werde. Turin, Montag, 27. Oktober, Abends. Durch Königliches Dekret wird das Parlament auf den 18. November einberufen.
“
Marktpreise.
. ZBerlin, den 27. Oktober. T“
Zu Lande: Weizen 2 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Sgr., auch 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. Grosse Gerste 1 Thlr.
6 Sgr. 3 Pf, auch 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 10 Sgr. Hafer
Thlr. 5 Sgr., auch 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und 28 Sgr. 9 Pf.
Zu Wasser: Weizen 3 Thfr. 6 Sgr. 3 Pf., auch 3 Thlr. 2 Sgr. Pf. und 2 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Thlr. 5 Sgr., auch 2 Thlr. Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. 8 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr 21 Sgr. 3 Pf.,
uch 1 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 15 Sgr. Hafer 1 Thlr. 3 Sgr.
Pf., auch 28 Sgr. 9 Pf. Erbsen 2 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr.
0 Sgr. Futtererbsen 2 Thlr. 5 Sgr.
Den 25. 0 ktober.
E Das Schock Stroh 8 Thlr., auch 7 Thlr. 15 Sgr. und 7 Thlr. Der Centner Heu 27 Sgr. und 24 Sgr., geringere Sorte auch gr.
Kartoffeln, der Scheffel 17 Sgr. 6 Pf., auch 15 Sgr. und 12 Sgr.
„ metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 ind 1 Sgr.
5 1 1 6 2 2 9 1
“
Berliner Getweidebsr ebbbee. Oktober. vI1I1I1 8 “ Weizen loco 64 — 75 Thlr. nach Qualität, gelb. sehles. 70 TPhle ab Bahn bez., bunt polnisch 72 Thlr. ab Bahn bez. 3 Roggen loco 81 — 82 pfd. 50 ½ Thlr. ab Kahn bez., schwimmend 1 Ladung 81pfd. 49 58 Thlr., 80 — 81pfd. 50 Thle. ab Boden bez., O kto- ber 49 ½ — 49 — 49 ¼ Thlr. bez., Oktober - November 48 ½ — 48 — 48 ¼ Thlr. bez., November - Dezember 47½¼ — 47 Thlr. bez., Frühjahr 45½2 8 45 ¼ Thlr. bez. ö Gerste, grosse und kleine 35 — 41 Thlr. pr. 1750 pfd. 8 3 Hafer loco 22 — 25 Thlr., gelb schles. 23 Thlr. ab Bahn bez Lieferung pr. Oktober u. Oktober-November 22 ½ Thlr. bez., November- Dezember 22 ½ Thlr. nominell, Frühjahr 22 ⅞ Thlr. bez. u. G., Mai-Juni 23 Thlr. bez. v“ Erbsen, Koch- u. Futterwaare 51 — 58 Thlr. Rüböl loco 145⁄½ Thlr. Br., Oktober 14 ⁄2 — ¼ Thlr. bez., Br. u. G. Oktober-November 14 % — ½ Thlr. bez. u. G., ¾ Br., November-Dezember 14 ½8 — Thlr. bez., Dezember -Januar 14 % Thlr. Br., 14 G., April- Mai 13 ¾ — Thir. bez. u. G. 6 Leinöl loco 14 Thlr. 8 Spiritus loco ohne Fass 14 6 — 1½ Thlr. bez., Oktober, Oktoher- November,] November-December u. Dezember - Januar 15 ½ — ½ — 142 Thlr. bez., Br. u. G., Januar-Februar 15 ¼ — ¹12 Thlr. bez., Br. 6. April - Mai 15 ½ — Thlr. bez. u. G., ¾ Br. Roggen loco begegnete guter Frage und wurde zu ziemlich behaup- teten Preisen Mehreres umgesetzt. Termine mussten unter dem Finfluss überwiegender Verkaufslust erheblieh im Werthe nachgeben und sehlies- sen zuletzt im Course fest. Gekündigt 3000 Ctr. Hlafer stisl. Rüböl war anfangs fest und machten sich Verkäufer knapp, unterlag alsdann reichliehen Angebot und Preise setzten bei mässigem IIandel merklich zurück, die sich schliesslich auch sechwach behaupteten. Gek. 500 Ctr. Spiritus eröffnete fest über gestrigen Schlusscoursen, musste alsdann unter dem Einfluss dringlicher Offerten für alle Termine im Werthe. nachgeb 8S jemlich fest. Gek. 100,000 Qua
21 1 . 5 ½ — ½ bis
Friedriech - Wilhelm - Nordbahn 64 G. Leipzig-Dresdner 269 ½ Br. Löbau- Zittauer Littr. A. 35 ¼ Br. do. Littr. 6. 84 G. Magdeburg-Leipziger 265 G. Thüringische 126 ½ 6. Anhalt-Dessauer Bank -Actien —. Braunschweiger Bank-Actien —. Weimarische Bank-Actien 88 ½ Br. Oester. National-Anleihe 67 GC.
Leipzig, 27. October.
Breslaun, 28. Oktober, 1 Uhr 33 Minut. Nachmitt. (Tel. Dep des Staats - Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 83 ¼ Br. Freiburger Stamm-Actien 136 ¾ Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 170 ½ Br.; do. Litt. B. 151 ¾ Br. Oberschesische Prioritäts - Obligationen Litt. D., 4proz., 97 ¾ Br.; do. Litt. F., 4 proz., 102 ¼ Br.; do. Litt. E., 32 proz., 86 ¾ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 59 Br. Neisse-Brieger Aetien 82 ½ Br. Oppeln - Tarnowitzer Stamm-Actien 49 ¾8 Br. Preuss. 5 proz. Anleihe von 1859 108 ½ Br.
Spiritus pr. 8000 pCt. TPralles 14 ¼ Thlr. Geld.
— 82 Sgr,, gelber 70 — 79 Sgr. Roggen 54—58 Sgr. 1 Hafer 23 — 27 Sgr.
FEtwas günstiger, Course wenig verändert. Fonds ohne Umsatz. Stettin, 28. Oktober, 1 Uhr 59 Minuten Nachm. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 70 — 74, Oktober 71 ¾ — 72, Frühjahr 72. Rosggen 50 — ½, Oktober 50 ½, Oktober-November 48, Frühjahr 45 ¼ bez. Rüböl loco Oktober 14 ½ da, 14 G., Frühjahr 13 ½ bez. Spiritus 14 %, Oktober u. Oktober-November 14 ½ — ¼2, Frühjahr 15 ½. .
Hamhurg, 27. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 5 0 Minuten Börse unbelebt.
Schluss-Course: Oesterreichische Kredit-Actien 88. 102. Norddeutsche Bank 99 ⅞. National-Anleihe 66 ½. 46 ½. 1 proz. Spanier 43. Stieglitz de 1855 —. Rheinische 96. Nordbahn 63 ½. Disconto —.
Getreidemarkt: Weizen loco fest, unverändert Detail. Ab Pommern Frühjahr 130 Pfd. 120 bez. Roggen loco und ab Ostsee un- verändert. Kaffee 1000 Santos, unverändert fest gehalten, zu etwas niedrigeren Preisen mehrfach Frage. Oel 31 ⅓, ½, £, Mai 29 ½8.
Frankfeurt a. M., 27. Oktober, Nachmittags 3 Uhr 8 Minut. Ungünstigere auswärtige Notirungen und Nachrichten aus Griechenland drückten österreichische Effekten im Allgemeinen.
Schluss-Course: Neueste Preussische Anleihe 127. Preussische Kassenscheine 104 r. Ludwigshafen-Bexbach 140. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88 z. Londoner Wechsel 118 ½. Pariser Wechsel 93 ½. Wiener Wechsel 96 ½¼. Darmstädter Bank-Actien 227. Darmstädter Zettelbank 251. Meininger Kredit-Actien 99 ¼. Luxem- burger Kreditbank 104 ¾. 3 prozent. Spanier 50. G Spanische Kreditbank von Pereira 850. Spanische Kreditbank von Rothschild 640. Kurhessische Loose 57 ½. Badische Loose 55. 5proz. Metalliques 55 ½. 4 ½proz. Metalliques 48 ½. 1854r Loose 71 ½. Oesterreichisches National-Anlehen 65. Oesterreichiseh -französische Staats-Eisenbahn -Actien 229. Oesterreichische Bank-Antheile 735 Oesterreichische Kredit-Actien 208 ½, Oesterreichische Elisabeth -Bahn 122. Rhein-Nahe-Bahn 27 ½. Mainz -Ludwigshafen 127 ¼
reichische Anleihe 71 v½. Böhmische ethahn-Actien 84 ½.
Weiten, weisser Gerste 37 — 44
Vereinsbank 3proz. Spanier Mexikaner 30 ½ G.
1proz. Spanier 44 ½.
Neueste-
Wien, 28. Oktober, Mittags 12 Uhr
Bessere Stimmung.
Tel. Bur.)
zproz. Metalliques 70.80. 4 ½proz. Metalliques 61.50. National-Anleihe 81.80. Kredit-Actien 219.09. G Paris 48. 20. Lombardische Eisenbahn 272.00. Kreditloose 128 25.
774. Nordbahn 186.50. 1854 er Loose 89.25. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifkate 240 50. don 121.80. Hamburg 91. 00. 176.75. Leese 88.40.
Anssterdana, 27. Tel. Bur) Sehr flau.
Oktober,
zproz. Oesterreichische National- Anleihe 6148. 2proz ent. Metalliques 27 ½. 5 proz. Russen 82 ½. Wiener Wecbsel 94. Holländische Integrale 63 22
Weiten und Roggen ohne
5prorentige Metalliques 52 ⅔ Iproz. Spanier 49 %. Mexikaner 30 ¹⁄¾.
Lit. B. —. 1pro⸗ Spanier 45 88. Stieglit? de 1855 90 8. burger Wechsel 35 39. Getreidemarkt. wesentliche Veränderung 46 ½., Mai 46 ⅞. London, Bur.) Silber 61 ⅛. Consols 93 ½. 5proz. Russen 94 ½. Getreidemarkt.
(Schlussbericht).
8
1proz. Spanier 46. Neue Russen 94 ½. (Schlussbericht.) amerikanischer einen Schilling höher. Gerste Schilling gestiegen.
Liverpool., 27. Oktober, Mittags 12 Uhr. 1,500 Rallen Umsatz; Preise gedrückt.
Paris. 27. Oktober, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. Bur.) Bei Abgang der Depesche wurde die 3proz. zu 70.90, Italieni- sche Rente zu 72.70,. Credit mobilier zu 1200, Lombarden zu 621 ge- Die Börse war in sehr matter Haltung. 3 Uhr. Die Rente, welche gegen Mittag in matter Haltung zu 70.90 gehandelt war, hob sich im weiteren auf 71.20, wiech bis
Baumwolle:
handelt.
Paris, 27. Oktober, Nachmittags
[18055 Oeffentliche Vorladung.
Der Kaufmann Joseph Schachtel zu Breslau hat wider den Kaufmann Ferdinand Luüdecke, zu⸗ letzt in Berlin wohnhaft, aus dem unterm 2ten April 1859 ausgestellten und am 2. Oktober 1859 fälligen Wechsel wegen des darin verschrie⸗ benen Betrages von 5000 Thlr. nebst 6 pCt. Zinsen seit dem 2. Oktober 1859 die Wechsel⸗ klage erhoben.
Die Klage ist eingeleitet und da der jetzige⸗ Aufenthaltsort des Kaufmanns Ferdinand Lüdecke unbekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weitern mündlichen Verhandlung der Sache auf den 22. Januar 1863, Vormittags
10 U hr,
vor der unterzeichneten Gerichts⸗Deputation im Stadtgerichts⸗Gebäude, Jüdenstr. 59, Zimmer 46, anstehenden Termine pünktlich zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und Urkunden im Original einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht mehr ge⸗ nommen werden kann.
Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf Antrag des Klä⸗ gers in contumaciam für zugestanden und aner⸗ kannt erachtet, und was den Rechten nach dar⸗ aus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Be⸗ klagten ausgesprochen werden. “
Berlin, den 29. September 1862. 8 Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen, Prozeß⸗Deputation II.
19xäöö
Königliche Niederschlesisch⸗
Es soll die Lieferung von 6100 Schachtruthen gesiebten Kies im Wege der Submission vergeben werden.
Termin hierzu ist auf B e
Sonnabend, den 8. November d. J.,
1 Vormittags 11 Uhr,
in unserem Geschäfts⸗Lokale auf hiesigem Bahn⸗
hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten
frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:— »Submission zur Uebernahme der Kies⸗Lie⸗
eingereicht sein müssen.
Die Suhmissions⸗Bedingungen liegen in den
Nachmittags 4 Uhr.
Raps, Oktober 82 ½, April 84. 27. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. Mexikaner 32 ½. In englischem Weizen leb- hafter Umsatz, einen Schilling höher, fremder zu vollen Preisen verkauft,
einen Hafer, Mehl besser. — Wetter trocken und kalt.
“
Minuten. (Wolffss Consols von Mittags Bank-Actien Schluss-Course: Spanier —. sche Credit-Actien —. bahn-Actien 621.
Lon- Westbahn 1860 er
Böhmische
(Wolfs
3proz. Rente 71.35. lienische 5prozentige Rente 72.80. Oesterreichische Staats-Eisenbahn-Actien 502. Credit mobilier- Aetien 1235. Lombardische Eisen-
alsdann wieder bis 71.35 und schloss in fester Haltung zu diesem Course. 12 U
hr waren 93 ½ eingetroffen.
4 proz. Rente 98.50. Ita- 3pro?. Spanier Iprozentige Oesterreichi-
““
5proz. Metalliques
5 proz.
Ham- lung.)
Rüböl, Herbst (Wolffs Tel.
und Stadt. Sardinier 83 ½. 8q
halben bis einen (Wolffs Pel. Bur.) (Wolsf's Tel.
müller und Finke. Töpfer.
(Wolffs Tel. Bur.)
“ 8 111.“
Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lo⸗
kale, so wie bei den Eisenbahn⸗Baumeistern Römer in Berlin, von Vagedes in Guben, Meske in Görlitz und Prieß in Breslau zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften dieser Be⸗
dingungen gegen Erstattung der Kopialien in
Empfang genommen werden. Berlin, den 23. Oktober 1862. Königliche Direction
General⸗Versamm⸗ der Magdeburg⸗ Eisenbahn⸗
Anßerordentliche lung der Actionaire Cöthen⸗Halle⸗Leipziger
Gesellschaft.
Die Herren Actionaire der Magdeburg⸗Cöthen⸗ Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschast werden hier⸗ mit zu einer außerordentlichen General⸗Versamm⸗ lung auf Donnerstag, den 20. November d. J.,
Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Administrations⸗Gebäude eingeladen, um über einen, von den Gesellschafts⸗ Vorständen mit der königl. Staats⸗Regierung, vorbehaltlich der Genehmigung der General⸗Ver⸗ sammlung abgeschlossenen Vertrag, den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Halle über Nord⸗ hausen nach Heiligenstadt und von da weiter nach Cassel betreffend, sowie über den dieserhalb noth⸗ wendig werdenden Nachtrag zum Statute der Ge⸗ sellschaft Beschluß zu fassen. “
Exemplare des gedachten Vertrages, sowie des mit der Königlichen Staats⸗Regierung vereinbar⸗ ten Statuts⸗Nachtrages werden auf Verlangen im hiesigen Geschäfts⸗Büreau des Direktoriums, sowie von allen Stations⸗Einnehmern außerhalb Magdeburg verabfolgt.
Jeder Actionair oder Bevollmächtigte, der an der General⸗Versammlung Theil nehmen will, hat sich selbst, resp. seinen Machtgeber am 18ten oder 19. November c., in den Büreaustunden von 8— 12 Uhr Vormittags und von 2—6 Uhr Nachmittags im Administrationsgebäude hierselbst als Eigenthümer von 5 oder mehr Stamm⸗Acetien
zu legitimiren, wonächst ihm die Eintrittskarte mit
Mittwoch, 29. Oktober. Im Auf Begehren: Satanella. Phantastisches Ballet in 3 Akten und 4 Bildern vom Königlichen Balletmeister P. von Pugni und Hertel. b Mittel⸗Preise. Im Schauspielhause. Schauspiel in 2 Abtheilungen und 5 Akten, mit freier Benutzung der Auerbachschen Erzählung »Die Frau Professorin«, von Tharlotte Birch⸗Pfeiffer. 1“”“; Donnerstag, 30. Oktober. Im Opernhause. (170ste Vorstellung.) Iphigenia in Tauris. sischen übersetzt von Sander. (Iphigenia: Frau Köster.) Mittel⸗Preise. Im Schauspielhause. (260ͤte Abonnements⸗Vorstellung.) Rosen⸗ Original⸗Lustspiel in 5
Kleine Preise. Billet⸗Verkauf fi
Königliche Schauspiele. 8
Opernhause. (169ste Vorstel⸗
Anfang. 7 Uhr. B11“
(199ste Abonnements⸗Vorstellu
1
ng. )
Große Oper in 4 Akten, aus dem Franzö⸗ Musik von Gluck. Tanz von Hoguet.
ifzügen von Dr. Carl
.“
8 8 8 v““ 1“ v“ gabe der von ihm vertretenen Stimmenzahl verabfolgt wird.
Ohne eine solche Eintrittskarte kann Niemandem der Zutritt zur General⸗Versammlung gestattet werden.
Magdeburg, den 24. Oktober 1862.
Der Vorsitzende des Ausschusses der Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗
— “ ““
[1973 ö — Für das Forstrevier Groß⸗Schoenebeck finde pro 1862 und 1863 solgende Holz⸗Licitationen sämmtlich an Montagen von 10 Uhr Vormittags ab im Gasthofe des Herrn Wreh hierselbst statt: 1) am 10. Nov. 1862 unter beschränkter Konkurrenz.
g 24. do. 2 f ie “
15. Dezbr. „
22 ZS
12. Jan. 1863
23. Febr. 2
9. März »
13. April
11. Mai beschränkter
15. Juni „ beschränkter
13. „ beschränkter 1 — „ beschränkter „ 19. Oktbr.; „ freier “
In den Terminen am 12. Januar, 23. Fe⸗ bruar, 23. März, 13. April und 19. Ok⸗ tober 1863 findet bis 10 % Uhr Verkauf unter beschränkter Konkurrenz, also unter Ausschließung von Holzhändlern und größeren Gewerbtreiben⸗ den, statt.
Groß⸗Schoenebeck, den 24. Oktober
Der Oberförster Lelm.
—— ——
freier
freier beschränkter freier 1 freier
— SSUo SIen
— — ——
e
— 1
Preußische Hypotheken⸗ Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft.
Die Herren Actionaire werden hieumit richtigt, daß die Actien Nr. 1 bis 3000 ausge- fertigt sind und gegen Rückgabe der Interims⸗ scheine in Empfang genommen werden können. Berlin, den 27. Oktober 1862.
Die Direction.
Hübner. Straß. Wolff.