1862 / 259 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1920

DOsbaleich wir für die möglichste Verbreitung dieser Be annt⸗ 8 die Zeitungen, die Amts⸗ und 9 v. Sorge getragen, und in der erstgedachten Deicdn m⸗ v.n b ausdrücklich bemerkt haben, daß mit dem 1. Okto 8 e Verzinsung solcher nicht konvertirten .b ver 1 88 bungen aufhört, ist dennoch ein nicht unerheb W1g Phti nich letzteren Behufs des Empfanges des Kapitalbetrages bis jetz tit 4 eingereicht. Wir bringen deshalb jene Bekanntmachungen hiermi Erinnerung. Berlin,

den 1. November 1892. Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. v. Wedell. Gamet. Löwe. Meinecke.

n tem acch 6 8 8 der Provinzial - „Majestät des Königs wird der 3 Auf Befehl Sr. Majestät de 1 82

Landtag der Kur⸗ und Neumark Brandenburg und des Markgraf

thums Niederlausitz

am 16. 8 Ftr i0o Z nn b schaftsbause zu Berlin eröffnet werden. mit dem Bemerken zur öffentlichen daß der Herr Geheime Staats⸗ Minister a. 8— Graf 88 28 8 auf Boytzenburg zum Landtags⸗Marschall, der Stan 8 benee Praf zu Solms auf Baruth zum Stellvertreter desselben, 88 8 zeichnete zum Königlichen Landtags⸗Kommissarius ernannt w P. Potsdam, den 1. November 1862. 88 bg Der Ober⸗Präsident der Provinz Brandenburg. 1 von Selchow.

Nichtamtliches.

H F In der Vormittags essen. Kassel, 4. November. In der heute Vorn g 10 9. öffentlichen Sitzung der W““ erstattete Abg. Harnier Namens des in der 1—“ gewählten Ausschusses Bericht über die Frage, ob die T her einer Adresse beantwortet werden solle. Der Ausschuß ha sich 1 Beantwortung entschieden, und wurde vom Verichterstatter ein 88 ihm einstimmig genehmigter Entwurf vorgelegt. 1csach einer sehr⸗ kurzen Diskussion nahm die Versammlung den Entwurf einsti .Ztg. 28 Stuttgart, 3. November. Nachdem 8. seither hierselbst als außerordentlicher Gesandter und bevollmächtig er Minister Ihrer Majestät der Königin von beglaicbigt . wesene Chevalier Rancés y Villanueva von diesem Posten h e⸗ rufen worden ist, hat Se. Majestät heute den Nachfolger b en, Don Juan Antonio Rascon, in Audienz empfangen und seine Accreditive entgegengenommen. b Afet ebeltanmian und Irland. London, 3. November. Ihre Majestät die Königin hielt am Sonnabend den Vorsit bei einem Fabinets⸗Rathe, bei welchem das Ministerium durch Lord Earl Granville und Lord Stanley of Alderley vertreten war. Die 8 en Erstgenannten hatten Privataudienzen bei Ihrer Majestät 8 ver⸗ ließen nach der Sitzung die Königliche Residenz, woselbst bald darauf der Großherzog von Baden eintraf, um über Sonntag als Ge 8 bleiben. In Southampton, woselbst Prinz Alfred seiner e, um ihn nach Osborne zu geleiten, traf der Großherzog mi 1 Prinzen Napoleon und dessen Gemahlin zusammen, die ebenfa on London angelangt waren, um auf ihrer Yacht nach Havre zu ahren. Prinz Alfred verabschiedete sich gestern wieder von Königlichen Mutter und begiebt sich mit dem Liniendampfer »St. George«, auf dem er seine Lehrzeit durchmacht, nach Lissabon.

Die Königlich preußische Segelfregatte »Niobe“«, welche in port einer gründlichen Ausbesserung unterzogen worden be so te schon am verflossenen Freitag ihre Heimfahrt antreten, wurde aber kurze Zeit im Sund verhalten, weil einer ihrer Matrosen, der am vorhergehenden Abend einen englischen Matrosen im in

gefährlich LEEEö veant. wurde. Sie hat vorgestern ihre

Rückfahr der Ostsee angetreten. ö sga riss 3. November. Zwei von China heim⸗ kehrende französische Kriegsschiffe, die Fregatte La Forte« und der Transportdampfer »La Loire“⸗, sind bei der Insel St. Helena vor Anker gegangen und haben eine Deputation ihrer Mannschaft zum Grabe des Kaisers Napoleon wallfahren lassen. Dem »Moniteur⸗ sind darüber aus Longwood vom 8 und 24. September Berichte zugegangen, deren Inhalt er heute veröffentlicht. ü8 Der Kaiser, die Kaiserin und der Kaiserliche Prinz haben sich, wie der »Moniteur« anzeigt, gestern von St. Cloud nach Compiègne 1 begehe. hendes Rundschreiben ist beim Eintritt des Herrn Drouyn de Lhuys in das Kabinet von Herrn v. Persigny an fämmtliche Präfekten erlassen worden: Herr Präfekt! Der Kaiser

11213“ 8

hat Herrn Drouyn de Lhuys ins ees9, ven des Auswäͤrtigen berufen. Diese Modification im Kabinet veränder nichts an der Politit der Regierung Sr. Majestät. Es handelt sich immer noch darum, zwei sich gegenuüberstehende große Interessen auszusöhnen und weder Italien dem Papste, noch den Papst Italien aufzuopfern. Ein hervorragen⸗ der Staatsmann, der den Vortheil hat, den Unterhandlungen der letzten

111“]

kann mit Glück der Lösung dieser großen und wichti⸗ en Frage dienen. Die Bevölkerungen erwarten vertrauensvoll dieses Re⸗ sultak Was Sie anbelangt, Herr Präfekt, so bleiben Sie den großen Prin⸗ zipien getreu, welche Sie bei Ihrer Action auf den öffentlichen Geist fort. während geleitet haben, und seien Sie versichert, daß ich der Sorgfalt, mit der Sie die Bevölkerung im Vertrauen auf die edle, hochherzige Politik des Kaisers erhalten werden, Rechnung tragen werde. Genehmigen Sie ꝛc. Spanlen. Madrid, 3. November. Die brasilianische Re⸗ gierung hat der eö. die Summe von 8,000,000 Fr. gezahlt, welche sie ihr schuldete. b. e Turin, 3. November. Die offizielle Zeitung ver⸗ öffentlicht ein Königliches Dekret, wodurch die Amnestie vom 5. Ok⸗ tober 1862 auf alle diejenigen ausgedehnt wird, welche sich ver⸗ mittels der Presse durch öffentliche Demonstrationen oder in irgend einer anderen Weise an den in besagter Amnestie bezeichneten Thaten etheiligt haben. 1 ”n Griechenland. Die provisorische Regierung hat durch Rund⸗ schreiben aus Athen vom 12. (24.) Oktober die diplomatischen Agen⸗ ten im Auslande »Treue dem Vaterlande und Gehorsam den Ge⸗ setzen des Staats so wie der provisorischen Regierung« geloben lassen.

W Jahre fremd zu sein,

88 8

-., r Telegrapbische Dspeschen aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau.

London, Dienstag, 4. November; Abends. G Dampfer »City of New⸗York« ist aus New⸗York eingetroffen und bringt Nachrichten bis zum 25. v. Mts. Nach denselben war Mac Cl el⸗ lan nicht vorgerückt. General Bragg war über Cumberland Cap in Tennessee eingedrungen. General Buell ist in Kentucky durch General Rosenkranz ersetzt worden. Die Communication zwischen Nashville und dem Norden war abgeschnitten. Die Unionisten sollen Korinth und Bolivar geräumt haben. Auf einem demokra⸗ tischen Meeting zu Brooklyn wurde der Beschluß gefaßt, die Regie⸗ rung in ihren Anstrengungen zur Wiederherstellung der Anion zu unterstützen, dagegen wurde die Proclamation Lincoln's in Be⸗ treff der Sklaven⸗Emancipation getadelt. Die Neger haben einen Plantagen⸗Administrator in der Nähe von New⸗Hrleans ermordet. Gerüchtsweise hieß es, daß ein Negeraufstand ausgebrochen, aber durch das Einschreiten von herbeigerufener Militairmacht unterdrückt worden sei. Die Mexikaner sollen Vorbereitungen zum Widerstande gegen die französische Invasion treffen. 1

Der Wechselcours auf London war in New York 145 146, Goldagio 31; Fonds waren steigend. Baumwolle matt, Middlin 60; Mehl träge.

London,

Der

11““

1 tittwoch, 5. November. Die heutige »Morning⸗ post meint: Sie könne für jetzt nicht sagen, ob Arragements ge⸗ troffen werden könnten, welche die Schutzmächte zur Annullirung des Vertrages von 1832 führen; aber ohne dies wäre die Kandida⸗ tur des Herzogs von Leuchtenberg eben so wenig zulässig, wie die eines englischen Prinzen. Die Kandidatur des Grafen von Flan⸗ dern wäre solchen Hindernissen nicht unterworfen. Die Schutzmächte wären in dieser Frage einig durch den Wunsch für das Wohl Griechenlands zu handeln und durch Eifersucht sich nicht zu ent⸗ zweien. Mit dem Dampfer »Hibernian« eingetroffene Nachrichten aus New⸗York vom 25. v. Mts. Abends melden, daß die Konföderirten bei Pearidge in Arcansas einen Verlust erlitten und ihre Artillerie und Equipage eingebüßt haben.

Der Cours auf London war in New⸗York 144¾ 144¼, Goldagio 30 ⅞, Fonds flau, Illinois 60, Mehl 15, Weizen 2 niedriger, Mais höher. 1 11““

Turin, Dienstag, 4. November. Die »Monarchia Nazionale⸗ dementirt die Nachricht, daß das Ministerium die Kammern auflösen wolle. Es würde nur zur Auflösung schreiten, wenn die vereinigten Oppositionsparteien faktisch die Majorität im Hause erlangten. Die „Monarchia« hofft, daß diese Verwickelung nicht eintreten werde und daß die parlamentarischen Fractionen einig bleiben werden, um den extremen Parteien zu widerstehen.

St. Petersburg, Mittwoch, 5. November, Vormittags Der Justizminister Graf Panin hat seine Entlassung erhalten und ist der Adjunkt im Justizministerium, S amiatnin, mit der desselben beauftragt worden.

Durch Kaiserliches Dekret wird für das Königreich Polen die Koschersteuer und die Bedientensteuer abgeschafft, die Erhöhung der

Branntweinsteuer dagegen angeordnet. u““

Leitung

vom 5. November. 3 weizen loco 64 75 Thir. nach Qual., hochbunt poln. 71 Thlr. ab

Kahn bez.

Roggen loco 80 -81pfd. 49 49 ¼ Thlr. ab Kahn bez., November 48 ¼ 478 47 8 Thlr. bez. u. G., November- Dezember 46 4 46 Thlr. bez. u. G., ½ Br., Dezember-Januar 46 Thlr. bez., Frübjahr 44 ½ 1 ½1

Phlr. bez. 1 Gerste, grosse und kleine 35 41 Thlr. pr. 1750pfd.

8 Hafer loco 22 24 ½ Thlr., Lieferung pr. November u. Novem- ber - Dezember 22 ½ 22 Thlr. bez., Frühjahr 22 ½ ¼ Thlr. bez., Mai- Juni 23 Thlr. bez.

Erbsen, Koch- u. Futterwaare 48 58 Thlller.

Rüböl loco 13 ½⁴ Thlr., November 13 ⁄³⁄ 1 Thlr. bez. u. Br., ½ G., ovember - Dezember u. Dezember-Januar 13 , Thlr. bez., Januar-

Februar 13 Thlr. Br., ½ G., April- Mai 13 ½2 ⁄26. Thir. bez., 7. Br.,

8 Geld. 1910 -als.,g81 LU8I8I. 111“

Leinsl ee 14. Phlr a. 80 8n e ä1

Spiritus loco ohne Fass 14 ¾ 1 Thlr. bez., November u. Novem- ber - December 14 ⁄¾3. ¼ Thlr. bez. u. G., ⁄2 Br., Dezember-Januar

14— Thlr. bez. u. G., ½ Br., Januar-Februar 14 ½ ½ Phlr. bez. u. G.,

142 Br., Februar - März 15 Thlr. bez., April -Mar 15 ⁄½2 ¼ Thlr. bez.

u. G., 5 Br., Mai-Juni 15 7, 12 ½ Thlr. bez. u.

Weizen flau. Roggen loco war nicht so seht belebt, aber auch nieht übermässig angeboten. Preise etwas billiger. Termine gaben bei überwiegendem Angebot im Werthe nach und schliessen ein wenig fester. Hafer, Termine zu nachgebendnn Preisen. Rüböl machte sich loco

knapp, deshalb blieben Abgeber für Termine zurüchkhaltender und muss- ten sich Benöthigte in die etwas erhöhten Forderungen fügen. Schluss sehr fest. Spiritus folgte dem Roggenmarkt und musste unter dem Ein- fluss dringlicher Offerten und einer Kündigung von 100,000 Ort. neuer- dings merklich nachgeben. Schliesslih ziemlich bebauptet.

Leipzig, 4. November. Friedrich-Wilhelm-Nordbahn 64 G. Leipzig-Dresdner 270 ½ 6G. Löbau -Zittauer Littr. A. 34 G. do. Littr. B. 84 G. Magdeburg-Leipziger 270 G. Thüringische 126 ½ Br.

Anhalt-Dessauer Bank-Actien 25 Br. Braunschweiger Bank-Actien —. Weimarische Bank-Actien —. Oester. National-Anleihe 68 G.

86 Breslam, 5. November, 1 Uhr 26 Minut. Nachmitt. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 82 ¼ Br. Freiburger Stamm-Actien 137 G. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 171 ¾˖ Br.; 1do. Litt. B. 151 ¾ Br. Oberschesische Prioritäts- Obligationen Litt. D., 4proz., 974½1 Br.; do. Litt. F., 4 ½proz., 102 ⁄2 Br.; do. Litt. E., 3 ½proz., 86 ½ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 61 Br. Neisse-Brieger Acetien 83 G. Oppeln -Tarnowitzer Stamm-Actien 53 G. Preuss. 5 proz. Anleihe von 1859 1085⁄12 Br. 1 Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 14½ Thlr. Geld. 70 82 Sgr,., gelber 70 78 Sgr.

Sgr.

Weizen, weisser Roggen 53 57 Sgr. Gerste 37 44 Hafer 23 27 Sgr. 4““ Flau, Eisenbahnen ansehnlich gewiechen.ʒ V Hamburg, 4. November, Nachmittags 50 Minuten. Flaue Börse.

Schluss-Course: Oesterreichische Kredit-Actien 89 ½. 101 i½. Norddeutsche Bank 99 ¾. National-Anleihe 66 ½. 46 ½. 1proz. Spanier 43. Stieglitz de 1855 —. Rheinische 96 ¼. Nordbahn 66 ¼. Disconto 4.

London lang 13 Mk. 2 ½ Sh. not., 13 Mk. 3 Sh. bez. London kurz 13 Mk. 3 ½ Sh. not., 13 Mk. 4 ¼ Sh. bez. Wien 93.75. Petersburg 30 ½. Amsterdam 35.80.

Vereinsbank Zproz. Spanier Mexikaner 31 5, G.

Getreidemarkt: Weizen loco sehr ruhig, ab auswäörts stille. Roggen loco fest, ab Königsberg Frühjahr zu 77 und theilweise 76 zu haben. Oel November 29 ½ bezahlt und Brief, 28 ½. Rio, 1200 Laguira, 7 ½⅝, 8 ⅞⅔.

verhandelt. Schluss-Course: Kassenscheine 104 ½. Ludwigshafen-Bexbach 139 ½. Berliner Wechsel 105 ½. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 118 ⅛. Pariser Wechsel 93 5.Q Wiener Wechsel 95 ¾. Darmstädter Bank-Aectien Fr3 Darmstädter Zettelbank 252 ½. Meininger Kredit-Actien 99. Luxem- burger Kreditbank 101 ⅞. 3 prozent. Spanier 50. 1proz. Spanier 46. Spanische Kreditbank von Pereira 840. Spanische Kreditbank von Rothschild 650. Kurhessische Loose 58. Badische Loose 54 ½. 5proz. Metalliques 56 ½. 4 ½proz. Metalliques 49 ½. Oesterreichisches National-Anlehen 65 ¼. Staats- Eisenbahn -Actien 231. Oesterreichische Bank-Antheile 753. Oesterreichische Kredit-Actien 212. 123 ½. Rhein-Nahe-Bahn 27 ⅓.

Mainz-Ludwigshafen 127 ½. österreichische Anleihe 73 ½.

Böhmische Westbahn-Actien 83 ½.

Tel. Bur.)

5proz. Oesterreichische National-Anleihe 62 ½. 5 proz. Metalliques Lit. B. 75 ⅛. 5 proz. Metalliques 534⁄. 2 ½proz. Metalliques 27 ⅞. 1proz. Spanier 45 2. 3proz. Spanier 49. 5proz. Russen 82 ⁄. 5proz. Stieglitz de 1855 90¹8. Mexikaner 31 ½.. Londoner Wechsel, kurz 11.66 ¼ Br. Hamburger Wechsel 35 ½. Holländische Integrale 63 ¾.

London, 4. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Silber 61 ½. Sechönes Wetter.

Consols 93 8. 1proz. Spanier 46. Mexikaner 33 ½. Sardinier 83. 5proz. Russen 95. Neue Russen 92 ½ ex div.

Hamburg 3 Monat 13 Mk. 6 Sh. Wien 12 Fl. 45 Kr.

Liverpool, 4. November, Mittags 12 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) Baumwolle: 5000 Ballen-Umsatz. Middling Orleans 25 ½ 25. 3

Paris, 4. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die 3proz. eröffnete zu 71.35, wich auf 70.95 und schloss matt zu die- sem Course. Consols von Mittags 12 Uhr waren 93 ½1 eingetroffen.

Schluss-Course: 3proz. Rente 70. 95. 4 ⁄ůproz. Rente 98.20. lienische 5prozentige Rente 72.70. 3proz. Spanier 49 ¾. 1prozentige Spanier —. Oesterreichische Staats-Eisenbahn-Actien 492. Oesterreichli- sche Credit-Actien —. Credit mobilier-Actien 1172. Lombardische Eisen- 8 bahn-Actien 615.

Königliche Schauspiele. Donnerstag, 6. November. Im Schauspielhause. (207te Abon⸗ nements⸗Vorstellung.) Rosenmüller und Finke. Original⸗Lustspiel in 5 Aufzügen von Dr. Carl Töpfer. 8

Im Opernhause Keine Vorstellung. 1

Freitag, 7. November. Im Opernhause. (175ste Vorstellung.) Die Hugenotten. Oper in 5 Abtheilungen, nach dem Französischen des Scribe, übersetzt von Castelli. Musik von Meyerbeer. Ballet von Hoguet. Valentine: Frau Köster; dieselbe wird diese Partie nicht wieder singen. Margarethe: Frau Harriers⸗Wippern. Raoul: Herr Formes. Anfang 6 Uhr.

Im Schauspielhause. (208te Abonnements⸗Vorstellung). Die

Anna⸗Lise. Schauspiel in 5 Akten von Hermann Hersch.

11“

2

8 in Galizien. 8 (General⸗Versammlung.

bene

anberaumt.

Mit Bezugnahme auf Art. 47 unseres Gesellschafts⸗Statuts laden wir die dazu Actionaire ein, an dieser General⸗Versammlung, in welcher die im Art. 48 unseres Statuts bezeich⸗ neten Gegenstände zur Verhandlung kommen werden, Theil zu nehmen, wobei wir zugleich bemerken, daß die Eintrittskarten und Stimmzettel am Samstag den 13. Dezember e., Vormittags von 9 bis rwähnten Lokale in Empfang genomm

12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, in dem vore werden können. 19 N B .2211I Tlumacz, den 29. Oktober 186525. v“ üsxu t

1.n870 ttgh. 1

8

Admin

b“

1“ 1

1193802 Neu⸗Schottland.

Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗

lung der Actionaire des Berg⸗ und Hütten⸗Aectien⸗! finden. 8

8.8. OHeffe ntlicher A

Kaiserlich Königliche privilegirte Actien⸗Gesellschaft für Zuckerfabrication

Wegen persönlicher Verhinderungen kann die auf Mittwoch den 12. November d. J. ausgeschrie⸗ diesjährige ordentliche (neunte) General⸗Versammlung der Actionaire der K. K. priv. Actien⸗ 4) Gesellschaft für Zuckerfabrication in Galizien an dem genannten Tage nicht stattfinden.

Unter Zurücknahme der betreffenden Bekanntmachung vom 1. Oktober d. J. wird hiermit für die 5) erwähnte neunte ordentliche General⸗Versammlung ein anderweitiger Termin auf

Montag den 15. Dezember d. J., Vormittags 11 Uh zu Wien im Hotel zum goldenen Lamm,“

I11““”“ C166“

istr a

[Vereins Neu⸗Schottland wird am 22. Novem⸗ ber d. J., Vormittags 11 Uhr, im Gast⸗ hofe zum Römischen Kaiser in Dortmund

nzeiger. 8

1861—62.

8 9 8 8 8 22 3) Beschluß über Verwendung des erzielten Ge-⸗-

winnes. KA

Wahl dreier Mitglieder des Verwaltungs⸗

raths.

Wahl dreier Rechnungs⸗Revisoren für das

Geschäftsjahr 1862 63.

6) Ausloosung von Obligationen der hypotheka- rischen Anlehen des Vereins. 8

7) Abänderung des Vereins⸗Statuts auf Grund 89 der Vorlagen der in der General⸗Versamm- lung vom 30. November v. J. Kommission.

Die Herren Actionaire werden ersucht, gemäß §. 25 der Statuten ihre Legitimation zur Theil⸗ nahme an der General⸗Versammlung am 20sten und 21. November dem im zum

8

J,

92 8

B

ber

8

echtigten

Gasthose

Beamten des Vereins nachzuweisen und die Ein- trittskarten und Stimmzettel in Empfang zu nehmen. Dortmund, den 18. Oktober 1862. -Verwaltungsrath von Neu⸗Schottland und Hütten⸗Actien⸗Verein. Druckenmüller

Murs

Berg⸗

statt⸗ 1 von Born.

Kaffee fest, 800

Frankfurt a. M., 4. November, Nachmittags 2 Uhr 35 Minut. Bei etwas matterer Haltung. Oesterreichische Effekten theilweise billiger

Ita- 8

Römischen Kaiser amvesenden, hierzu beauftragten

Neueste Preussische Anleihe 127. Preussische

*

1854r Loose 72 ½.

Oesterreichisch- französische

Oesterreichische Elisabeth -Bahnsn Neueste

Annsterdamn, 4. November, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs

Zur Berathung kommen folgende Gegenstände: Verwaltungsbericht über das Geschäftsjahr

2) Vorlage der Bilanz pro 1861 62 und Er⸗ stattung des Berichts der Herren Rechnungs⸗

erwählten 8