Der Centner Heu 26 Sgr. und 23 Sgr., geringere Sorte auch 19 Sgr. 6 Pf.
Kartofleln, der Scheffel 17 Sgr. 6 Pf., auch 15 Sgr. und 12, 88r 6 Pf., metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr.
“ 19.
v““
Kartoffel -Spiritus, per 8000 pro Cent nach auf hiesigem Platze am à 14 ⅞ Thlr. Thlr.
19 T 1 89h 1 3 AvFrrh. ohne Fass.
28
Die Marktpreise des Tralles, frei hier in's Haus geliefert, waren 31. Oktober 1862 .. 11n
1. November 45
Berliner Getreidebörse Fb 18 THIE
CC1A1X“X“” vom 7. Novemhber.
Weizen loco 63 — 74 Thlr. nach Qual., gelb schles. 69 — ½ weissbunt poln. 71 —72 Thlr. ab Kahn bez.
Roggen loeco ein Kündigungsschein mit Thlr. Aufgeld getauscht, galiz. 48 Phlr.. 80 — 81pfd. 49 — 49 ¾ Thlr. ab Kahn bez., November 178 48 ½ —-47 ⅞ Thlr. bez. u. Br., X G., November-Dezember 45 — 46 ½1 bis 46 Thlr. bez., Dezember-Januar 45 ½ — ½ Thlr. bez., Frühjahr 44 — ¼ Gerzte, grosse und kleine 35 — 41 Thlr. pr. 1750 pkd. B Hafer loco 21 — 24 Thlr., Lieferung pr. November 21 ⅔ — 22 Thlr. bez., November - Dezember 21 ¾8 Thlr. bez., Frühjahr 22 Thlr. G., Mai- Juni 22 ½ Thlr. Br.
Erbsen, Koch- u. Futterwaare 47 — 57 Thlr.
Rüböl loco 14 ½ Thlr. Br., November 13 3, — 14, ½¼ — 14 Thlr. bez., Br. u. G., November-Dezember 13 ¾ — Thlr. bez., Br. u. G., Dezem- ber-Januar 13 ½ Thlr. bez. u. Br., 5 G., Januar-Februar 13 âae — 5 Thlr. bez., April-Mai 13 ½. — ⅔ Thir. bez. u. Br., G.
PLeinöl loco 14 Thlr. Spiritus loco ohne Fass 148, Thlr. bez., November u. November- December 14., ½.— Thlr. bez. u. Br., 42 G., Dezember- Januar 14 72 biss Thlr. bez., Br. u. G., Januar-Februar 14 ¾ Thlr. bez. u. C. Dr., Februar-März 14 11— 15 Thlr. bez., Br. u. G., April- Mai 15 2⁄ — 12 Thlr. bez. u. Br., † G., Mai-Juni 15553 — 12½ Thlr. bez.
Weizen flau. Roggen loco ist besonders in feiner Waare sehr knapp und hoch gehalten, während geringere Sorten genügend offerirt bleibt und Einiges umgesetzt. Termine wurden durch gute Kauflust im Werthe gesteigert, schliessen jedoch wieder ruhiger. Haker matt. Rüböl wurde überwiegend gefragt. wogegen Abgeber sowohl für loco als für Ter- mine knapp bleiben, Preise verkehrten daher in steigender Tendenz und schüessen auch nach mäsisigem Umsatz. Spiritus eröffnete zu den gestri- gen Schluss-Coursen, die sich im Laufe des Marktes durch gute Frage für alle Sichten hoben und auch sehr fest schiiessen. Gek. 60,000 Qrt. ͤTEEeemichbemzut,
ͤ11111414141414142“
88282
“ v“
111.e.“. Leipzig, 6. November. prig -Dresdner 272 G. Löbau-Littauer
Litfr. B. 84 G. Magdeburg-Leipziger 270 G. Thüringische 126 ¾ G.
Anhalk-D er Bank-Actien 25 Br. Braunschweiger Bank-Actien —.
Weimarische Bank-Actien —. Oester. National-Anleihe 67 ½ G.
öe“ ͤi11AAAX“X“
Friedrich - Wilhelm -Nordbahn —. V1180,
“ 4 111“ 1“ 8 8 8 “ 8 8 Breslan, J. November, 1 Uhr 34 Minut. Nachmitt. (Tel. Dep tcs Staams - Anzeigerz.) Oezterreichische Banknoten 82 ¾ Br. Freiburger Irxmm-Aamen 137½ G. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 170 Br.; fa. Lim. B. 150 G. Oberschesische Prioritäts-Obligationen Litt. D., ena.. — Br.; 48. Liu. F., 45proz., 102 ⅞ Br.; do. Litt. E., 3 9½proz., .9 Ie. Kasel-Oderberger Stamm-Actien 60 G. Neisse-Brieger Actien 42% IEe. Oppelmn - Tarnomitzer Stamm-Actien 56 ⅞ G. Preuss. 5 proz- AmMeime van 1850 108 ⅔⅜ Br.
Mpivitas gv. 000) 5* Tralles 14 Thlr. bez. u. Br. D-— Ser., gelber 78 Sgr. Roggen 52 — 56 Sgr.
EI. . 9 , a
Helrwane Eaenbahmn-Actien zltszam gedrückt, dagegen leichte Fiaanhahme-MHaten vaͤn dern Speculaton in die Hohe getrieben. Oesterrei- Hlsedsie ELdlalttam wenig verinderi. 8
Saerttiumn 1. NMarember, 1 Unrg 25 Minuten Nachm. (Tel. Dep. ies aats- Haacigeva.) Weinan 668—72 bez., November 68 ¼ da, Früh- anmn , eh, kagge. 23, Wevember 47, Frübjahr 44. Rüböl v, Nyaman 1.; 13½ 1b
8Q 2 November 14 ½¼ bis 82¶ ünjahr 13 ber. 1EE11111
Weizen, weisser Gerste 37 — 44
*₰ 1 2 2₰
Hamburg, 6. November, Nachmittags 2 Uhr 55 Minuten. Fest, jedoch ruhig.
Schluss-Course: Oesterreichische Kredit-Actien 89 ½G. 101 ½. Norddeutsche Bank 99 ¾. National-Anleihe 66 ½. 46 ½. 1proz. Spanier 43. Stieglitz de 1855 —. Rheinische 96 ½. Nordbahn 63 ½. Disconto 4 ½.
Getreidemarkt: Weizen loco stille, ab auswärts flau. Roggen loco stille, ab Königsberg Frühjahr 75 zu kaufen. Oel 28 ⅞, 29, 28 ½, . Kaffee 2500 Rio schwimmend 7 ⁄. “
Frankfurt a. M., 6. November, Nachmittags 2 Uhr 50 Minut. Für österreichische Fonds, Actien, Inqustrie- Papiere wurden merblich bessere Preise bewilligt, Umsatz belangreich.
Schluss-Course: Neueste Preussische Anleihe 127. Preussische Kassenscheine 104 ½. Ludwigshafen-Bexbach 139 ¾. Berliner Wechsel 105 ½. Hamburger Wechsel 88 7. Londoner Wechsel 118 ½. Pariser Wechsel 93 ½. Wiener Wechsel 95 ½. Darmstädter Bank-Actien 230. Darmstädter Zettelbank 252. Meininger Kredit-Actien 99 ⅞,. Luxem- burger Kredithank 104 ½. 3prozent. Spanier 50. 1 proz. Spanier 46 ¼, Spanische Kreditbank von Pereira 850. Spanische Kreditbank von Rothschild 640. Kurhessische Loose 57 ½. Badische Loose 55. 5proz. Metalliques 56 ¾. 4 ½proz. Metalliques 49 ½. 1854r Loose 72 ⁄. Oesterreichisches National-Anlehen 65 ¾. Oesterreichisch - französische Staats - Eisenbahn -Actien 231. Oesterreichische Bank-Antheile 759. Oesterreichische Kredit-Actien 212 ½. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 122. Rhein-Nahe-Bahn 27 8⅛. Mainz-Ludwigshafen 127 ⅓. Neueste österreichische Anleihe 73 ¼. Böhmische Westbahn-Actien 83 ½.
Vereinsbank 3 proz. Spanier Mexikaner 31 ½ 6.
EE11“
Amssterdam, 6. November, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Bur.) Börse lebhaft.
berge. Oesterreichische National-Anleihe 62 ½. 5proz. Metalliques Lit. B. 75 ⅛. 5 proz. Metalliques 53 ⁄3. 2 ½proz. Metalliques 27⅛. 1proz Spanier 45,. 3 proz. Spanier 48 ½. 5proz. Russen 82 ⁄½. 5proz. Stieglit; de 1855 90 ⅛. Mexikaner 31 . Wiener Wechsel 93. Peters- burger Wechsel 1.68 ½. Holländische Integrale 63 1.2.
Tel.
86 Lomndon, 6. November, Nachmittags 3 Uhr. Bur.) Silber 62 ½. — Regenwetter.
Consols 93 ½. 1 proz. Spanier 46. 5 proz. Russen 95. Neue Russen 92 ⅓.
Liverpool. 6. November, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 1000 Ballen Umsatz. Markt sehr ruhig.
PFaris, 6. November, Mittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff’s Tel. Bur.) Die Bank von Frankreich hat den Disconto auf 4 pCt. erhöht.
Die Rente wurde bei Abgang der Depesche zu 70.70, Credit mobi- lier zu 1170, Staatsbahn zu 498, Lombarden zu 617, italienische Rente zu 72.80 gehandelt.
— Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Pel. Bur.) Die Rente, die um 1 Uhr 70.70 gehandelt wurde, fiel bis 70.55, stieg dann auf 70.95 und schloss zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren excl. div. 92 ½4. eingetroffen.
Schluss-Course: 3 proz. Rente 70. 90. 4 ¼ůproz. Rente 98.00. Ita- lienische 5prozentige Rente 72.65. 3proz. Spanier Iprozentige Spanier 45 ½. Oestéerreichische Staats-Eisenbahn-Actien 500. Oesterreichi- sche Credit-Actien —. Credit mobilier-Actien 1187. Lombardische Eisen-
bahn-Actien 620. vd“
(Wolfl's Tel.
“ 1“n
“
8 8 88 8 1“
8
. 1
ök““ Königliche Schauspiele. IITI
2
Sonnabend, 8. November. Im Schauspielhause. (209te Abon⸗ nements⸗Vorstellung.) Iphigenie auf Tauris. Schauspiel in 5 Ab⸗
theilungen von Göthe. (Jphigenia: Frau Jachmann⸗Wagner.)
Kloine Pveise.
Im Opernhause
Sonntag, 9. November. Im Opernhause. (176ste Vorstel⸗ lung.) Der Feensee. Große Qper in 5 Abtheilungen von Scribe und Melesville, aus dem Französischen übersetzt von J. C. Grün⸗ baum. Musik von Auber. Ballet von Hoguet. Gast: Fräul. Friedberg, wird mit Herrn C. Müller i as de deux tanzen. 1 6 Seeun i
Im Schauspielhause. (210te Abonnements⸗Vorstellung.) Der Störenfried. Lustspiel in 4 Aufzügen von R. Benedix. Vorher: Die Alten und die Jungen. Schauspiel in 1 Akt von Hieronymus Lorm. I1*“ ö1“
Kleine Preise. 11411414“*“
Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
Die Meldungen um Billeits zu den Sonntag⸗Vorstellungen sind, soweit es der Raum gestattet, berücksichtigt. sind Sonntag früh von 8—9 Uhr abzuholen.
1X“*“ 8
Diese Billets
66*“
8 8
1
1
öDJ1111“]“] g 898 1141*“ Bekanntmachung. 1 zur Unterhaltung des fiskalischen der Rinnsteinbruͤcken, Kanäle ꝛc., während des Jahres 1863, sollen im Wege der Submission geleistet werden. Unter Verweisung auf die in unserer Registratur zur Einsicht aus⸗ liegenden Bedingungen sehen wir der Einreichung der Submissionen bis zum 14ten k. Mts. ent⸗ en. W 1818 getgerlin, den 28. Oktober 18655. 8 Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. Pehlemann. Nietz. 3
- Die Fuhren Steinpflasters,
[20 Tagesordnung für die am 8. Dezember 1862, Nachmit⸗ tags 5 Uhr, im Diorama hier stattfindende außerordentliche General⸗Versammlung der Com⸗ mandit⸗Gesellschaft „Vereinigter Präsident«. 1) Ergänzung des Verwaltungsrathes durch Wahl von vier Mitgliedern an Stelle der aausgeschiedenen Herren S. T. Landvoigt, Reeosendahl, Scheele und Tamnau. Mittheilung der Zuschrift der Direction der Diskonto⸗Gesellschaft zu Berlin vom 27sten Oktober d. J., betreffend die projektirte Bei⸗ treibung des Guthabens jener Gesellschaft, unnd die Offerte zu einer anderweiten Be⸗ theiligung, Falls die Diskonto⸗Gesellschaft in der Subhastation die Zeche erwerben sollte. Berlin, den 6. November 1862.
Der zeitige Vorsitzende des Verwaltungsrathes der Commandit⸗Gesellschaft »Vereinigter Präsident«. 1““ X ““ “
F. Jaques. II1
2*s Rostocker Bahk.
Nachdem die Noten der Rostocker Bank durch den mehrjährigen Gebrauch theilweise sehr schad⸗ haft geworden, haben wir neue Noten anfertigen lassen, und zwar in den bisherigen Abschnit⸗
ten von “ — die wir jetzt gegen Zurückziehung der Alten in gleichen Beträgen in Cireulation setzen werden. Die neuen Noten zeigen im Allgemeinen das Bild der früheren, unterscheiden sich aber dennoch im Wesentlichen 8 „auf der Vorderseite« durch Eindruck der Werthzeile in Carminroth auf allen Scheinen, 1 durch das Datum der neuen Ausgabe, 1. Mär⸗ 1862, “ III durch die Unterschrift des jetzigen Vorsitzenden »„Schalburg senior« und durch die Signirung des diesmaligen Con-
rtrolleurs 98 »J. Framm, Not.« „»auf der Rückseite;« istdie Werthziffer bei den 100 Thlr.⸗Noten in blau, . 9 „»„ in braun, „»„ in grün, „ „ „ in violett, in allen vier Eeken eingedruckt, und haben außer⸗ dem die neuen 20 Thlr.⸗Noten auf der Rückseite eine rothe Färbung bekommen.
Dem Grossherzoglichen Commissariats-Con- troll-Stempel ist die Handzeichnung des jetzigen Grossherzogl. Bank-Commissarius »Groth« bei⸗ gefügt.
Rostock, d. 6. November 1862.
Der Verwaltungsrath der Rostoecker Bank
Schalburg sen., h Vorsitzender.
2 8 8
3 . 8
111 8 Bekanntmachung. 8 Hennebergia, Actiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb zu Suhl. Die Actionaire der Hennebergia werden hier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 22. November d. J., Vormittags 10 Uhr, im deutschen Hause zu Suhl stattfindenden außer⸗ ordentlichen General⸗Versammlung eingeladen. Diese zweite außerordentliche General⸗Versamm⸗ lung ist nöthig geworden, weil in der am 4. Fe⸗
bruar v. J. stattgefundenen ersten nicht drei Vier⸗ theile sämmtlicher ausgegebenen Actien vertreten waren. Alle späteren Versuche, einen gültigen Verwaltungsraths⸗Beschluß Behufs Anberaumung einer anderweiten außerordentlichen General⸗Ver⸗ sammlung zu Stande zu bringen, sind erfolglos gewesen und hat sich deshalb die Nothwendigkeit herausgestellt, auf Grund des §. 46 des Gesell⸗ schaftsstatutes von Aufsichtswegen jene General⸗ Versammlung zu berufen, welche über den vor⸗ liegenden Antrag auf Auflösung der Gesellschaft Beschluß fassen soll.
Der Vorschrift des §. 45 des Statutes ent⸗
89 8— 86 8
berechtigt.
Landrath
Han
1“ Die stetig fortschreitende Production unseres Etablissements hat das Fonds im Gefolge. — Zur Fundirung der zu diesem wir, auf Grund des §. 19 der Statuten, die Emission einer beschlossen: 1 Obligationen, auf Namen lautend, von 200 Thalern jede, rtreagend, emittirt. — Die Anleihe wird jährlich mit 6 Prozent verzinset, HOobligationen Zins⸗Coupons für fünf Jahre, nebst Talon, beigefügt. — jährlich am 2. Januar an der Kasse der Gesellschaft, Bankhäusern in Köln zahlbar.
Kölnische Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft. Bedürfniß größerer Betriebs⸗ Behufe bisher benutzten laufenden Kredite haben Anleihe unter nachfolgenden Bedingungen
2
1111
sprechend, mache ich zugleich ausdrücklich darauf aufmerksam, daß in dieser zweiten außerordent⸗ lichen General⸗Versammlung am 22. Novem⸗ ber d. J. die Auflösung durch drei Viertheile der anwesenden oder vertretenen Stimmen, ohne Rücksicht auf ihre Zahl, ausgesprochen werden kann und daß auch in dieser zweiten Versamm⸗ lung je eine Actie zur Abgabe einer Stimme
Schleusingen, den 31. Oktober 186252. Der Regierungs⸗Kommissarius, 8s.
e “ 4 8
Die Anleihe wird bis zur Gesammtsumme von 300,000 Thalern kreirt und in Partial⸗ die Nummern 1 bis inkl. 1500
und werden den Die Zinsen sind
so wie bei den näher zu bezeichnenden
Die Anleihe wird vom Jahre 1866 ab jährlich mit 5 Prozent ihres Betrages oder mit
15,000 Thalern amortisirt. — Die zu amortisirenden Stücke werden
und öffentlich bekannt gemacht, nuar 1867, an der Kasse und bei den sung der zur Amortisation gezogenen b werden, hört von dem zur Einlösung bestimmten Tage an auf.
Banquiers der Gesells
durch's Loos ermittelt und jährlich am 2. Januar, zum ersten Male am 211Ie haft eingelöst. — Die Verzin⸗ Stücke, welche nicht rechtzeitig zur Einlösung präsentirt
Nur die Gesellschaft ist berechtigt, die gesammte Anleihe jederzeit zu kündigen und dieselbe
zurückzuzahlen, nach einer
mindestens sechs Monate vor dem Zahl⸗Termine durch die im
§. 12 der Statuten bezeichneten öffentlichen Blätter bekannt zu machenden Kündigung. —
Im Falle einer solchen Kündigung hört sösung bestimmten Tage an auf. ) Die Uebernahme
der Gesellschaft vorbehalten, se der zu emittirenden Obligationen zusteht. den Anleihe überschreiten, werden zunächst drei Obligationen die dann noch zur Verfügung bleibenden Stücke pro rata der Diejenigen Actionäre, wollen, haben zu diesem Behufe die lche 8 zeichnisse begleitet, bis zum 20. November b. H vorzulegen und den Verpflichtungs⸗Schein
o daß denselben für je 10
die Verzinsung der Obligationen von dem zur Ein⸗
der zu emittirenden Obligationen ist vorzug sweise den Inhabern der Actien Actien ein Vorzugsrecht auf drei Falls die Zeichnungen die Höhe der zu emittiren⸗ auf je 10 Actien zugetheilt und Restzeichnungen repartirt. — welche von dem ihnen zustehenden Vorzugsrecht Gebrauch machen Actien, welche sie besitzen, von einem Nummern⸗Ver⸗ Schaaffhausen'schen Bankvereine zur Uebernahme der Obligationen zu zeichnen. —
Die gezeichneten Beträge sind am 2. Januar 1863 bei den Banquiers der Gesellschaft ein⸗
zuzahlen. — Wer sein Vorzugsrecht nicht bis zu Anrechtes an die zu emittirende Anleihe verlustig. Auf Grund der vorstehenden Emissions⸗Bedingungen fordern wir die schaft auf, bis zum 20. November d. J. unter spezieller Aufgabe der Nummern befindlichen Actien, dem A. Schaaffhausen'schen Bankvereine hier mitzutheilen, Summe sie an der zu emittirenden Anleihe sich betheiligen wollen. FKoöln, den 3. November 1862. 1 1 Der Verwaltungsrath.
120220) dder Weimarischen Bank.
b
Baarer Kassen⸗Bestand Wechsel⸗Bestände Ausstehende Lombard⸗ Darlehne Effekten... .. Reservirte Weimarische Bank⸗Actien.... Aktien⸗Dividende⸗Conto pro 1862 Guthaben in laufender Rechnung und Verschiedenes.. . . do. bei ’ der Landrentenbank 1. u— Von obigen Beständen befinden sich abgesondert im Banknoten⸗Einlösungs⸗
¹) 2)
mit
zum 20. November e. geltend macht, ist seines
Actionäre unserer Gesell⸗ der in ihrem Besitze
“
EHMEK2
114
Tresor: e — Geprägtes Geld Thlr. in Wechseln
1 5 2* 9
2 12
in Effekten . Eingezahltes⸗ Actien⸗Kapital..... Banknoten im Umlauf Depositen⸗Kapitalien 1 Actien⸗Dividende⸗Conto pro 1858 bis .. Guthaben der Staatskassen, Privat⸗Personen u. s. w. êBêöêöö5ö552 Weimar, den 31. Oktober 1862. ff
I14141uu5
„ S 11e“ 8 99 .S 8ö
1441ö1ö1ö1..
— mea
Polte.
M. Sr Weimanmnschen 922
Behlend