1862 / 262 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

h e“ EEI

reußischer

nr. mimDd memnt ansg wirnne 3 Piusz blE, E hnalg ustundns i

A

7 tII 1nn92 4 185; II111“ 8* 1“ ZT11 Srhmnun h 9198

2 161““ (“ . 8 8 .I 6. 1 8 v. 5 7 o“*“ 2 W1 v““ 9 8— Id11. i 8 *

1* 4 9 hn 1188 5 itt4 71 8

Alle Post-Anstalten des In⸗ und

Auslandes nehmen gestellung an, für Berlin die Expedition des Königl- 1 Preußischen Staats-Anzeigers: 5 5

Wilhelms⸗Straße No. 51. * (nahe der Leipzigerstr.) 8

Börse und Geld-Cours. lisenbahn-Actien. 86 Berlin-Hamburger... Berlin-Hamb. Il. Em. 4 Berlin-Potsd.-Magd. 1904 do. Litt. B.]% 142 ,141⅔ do. Litt. C. 1120 Berlin-Stettiner 213 ¼ 212 ½⅔ do. II. Serie 133 ½ 132 ½ do. III. Serie 138 .137 ½ G do. vom Staat 85 Brieg-Neisse.. 85 ¼ 84 ¼ Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln Mindener 3 ½ 189 ¼ 188 Cöln-Crefelder.. Magdeb.-Halberst. 328 327 Cöln-Mindener.. Magdeb.-Leipziger. 270 ½ 269 ¾ do. II. Em. Magdeb.-Wittenb... 145 dI.“ Münster-Hammer.. 98 do. III. Em. Niederschles.-Märk.. 99 ¾¼ do. do. Niederschles. Zweigb. 65 64 do. IV. do. Oberschl. Lit. A. u. C.3 ½ 170 ½ 169 %MHagdeburg-Halberst. do. Lit. B. 148 ½ Magdeburg Wittenb. Oppeln0 . . Prinz Wilh. (St. V.) do. Conu HHeihiehH 98 97 ¼ do. do. III. Serie do. (Stamm-) Prior.14 105 ³ do. do. IV. Serie (Rhein-Nahe y— 25 24 Nied.-Zweigb. Lit. C. ⁵.[Rhrt-Crf.-Kr. Gldb. 3 ½ 93 92 Ober-Schles. Litt. A. 7 eeee .33 110 ½ 109 ¾ 8 e Pitt, hüringer —127 ½ 126 ¼ 0. 3 övDvöv. Wülh. (Cosei-0dbg.)) + do. 1 Sehlesische . . ..B.. do. (Stamm-) Prior. 4 ½ 94 ½ do. 2 Pr. Bk. Anth. Scheine do. do. do. [5 99 987 do. t. f Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Pr. Wilh. (St. V.) I. S. werden usancemàssi Ct. berechnet. Seri h 8eetate-.Oblhss 8 n. verie E. Aachen-DüsseldorfeJr4 94 ¾ Rheinischea. 88 do. II. Emissions4 93;¼ 93 do. vom Staat gar. do. III. Emission4 ½ 100 99 ½ do. III. Emission. Aachen-Mastrichter. sdo. do. von 1862 Fe.r II. Emission 70 ½ 70 [Khein-Nahe v. St. gar. Berg. Märkische conv. [101 sdo. do. II. Em. do. II. Ser. conv. 4 ¾ 101 100 ¾ Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. önigl. Münze de. II. Ser. (1855) 101¼100¾ do. II. Serie . I III. S. v. St. 3 ½ gar. 85 85 ¼ do. III. Serie h 5 B. 85 ½ Stargard-Posen. . “““ do. Düsseld.-Elbf. Pr. 95 ¼ I dao do. II. Serie do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) 94 ¼ do. III. Serie do. do. II. Series4 ½ 100 ¾ do. IW. Serie Berlin-Anhalter.... Wilh. (Cosel-Odbg.) Berlin-Anhalter.. deo. IIl. Emission

Amtlicher Wechsel-, Fonds- Brf. Gld. z E/ Brt.

N

-— hng 828

Stamm-Actien. Aachen-Düsseldorfer Aachen-Mastrichter . Berg.-Märk. Lit. A.

92 ½ o. do. Lit. B. 101 5 Berlin-Anhalter..

88 Berlin-Hamburger..

99 Berlin-Potsd.-Mgd... Berlin-Stettiner.. Bresl.-Schw.-Freib..

vom 7. November 1862. EIIEI““ önig für das vierteliahr

in allen Theilen der Monarchie albunls EEE1 ““

2ꝗ*

Wechsel-Course.

Amsterdam 250 Fl. Kurz dito 250 Fl. 2 M. Hamburg 300 M. Kurz dito 300 M. 2 M.

e1111“] WE ohne Fhino mmihs

h.

ats- 8

144 ½ 111 110

143 ¾

144 ½

1524 und

151 151 ½ 8 ondon... . . 101. 8. 3 N. 6. 21 6,208 1164““ Paris 300 Fr. 2 M. z2 n5 b vin, w. Wsnr. 150 FIL8 T. 82 82 mmersche.... dito 150 Fl. 81 ½ 81 vEeeee Augsburg südd. W. 100 Fl. 56 28 56 24 do. I Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. v13. S.. . 1. Leipzig in Courant 99 8s chlestsche. ....... ijim 14 Thl. Fuss 100 Thl. 1— 99 vom Staat u1u“

Petersburg 100 S. R.. 99 8„Litt. B dito 100 8. H... 98 ¾ West Warschau 90 S. R. P u.

89 ½ h- Bremen 100 Th. G. 110 F;s

·

*

II 8 88 nrali7 I8 ut h 2. dats-. h 776 Hs8 e Jnd Cit Grss

II

222

98 8—

—é=

O6 6 vSNSO5b’SN’SNSOd5 EE

r—ℳzAnSS

ie T.

v,IhSris8 D ünhngenszsun ungdinem 1A“ 2 Sonntag den 9. Novetmber— 1862. or-xxs; veves 11XX“ EEEEqEVE’

8 r A“ E1“ iumis11 nr, de tehn Fe hr . hu 8 8 1 1“ 8 8 111“ 5 56 8 88 7 3 3 116“ I, 13 Hhs neeEö

46*“* 18

und Reisekosten fortan nach diesen Beträgen, nicht aber nach dem dene se vom 25. April 1836 und der Instruction vom 16. Juni desselben Jahres festzustellen. L Die allgemeine Verfügung vom 2. Januar 1846 ist demgemãß

nicht mehr als maßgebend zu betvachten. . 3 K 339. Knget 88 4812 ““ Beelin, den 21; Oltober 4862. mcs. nz z tnts 18 Fenst g18 v116““*““ Inelda9 L“ 9 1na88 1z us veerg, aͤmu va1-a⸗ 4 a, mtet hitmamhit onn

2.

54—

58,—

*“

.

88 gC-9-

öC111“*“ 8 688 vII1I11 89 88 8 5 v11“ 11 v.

4

+4 neN

““

Fonds-Course. 88s Rent

Kur- und Neumärk. Pommersche P. „[Preussische. „[Rhein- und Westph.

‧—X

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Geheimen Justiz⸗ und Appellationsgerichts Nath Lentze zu Halberstadt den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse 8g Eichen⸗ laub und dem Großherzoglich badischen Obersten von illiez, Kommandanten des 3. Infanterie⸗ Regiments, den Königlichen KFronen⸗Orden dritter Klasse zu verleihen; 2

Den Landrathsamts⸗Verweser, Regierungs⸗Assessor Grafen O t to Rudolph Vitzthum von Eckstädt zum Landrath des Kreises Sagan, im Regierungsbezirk Liegnitz; und

Den Landrathsamts⸗ Verweser, Regierungs⸗Assessor Georg

Ernst Carl Parey zum Landrathe des

60 ½

cb““

8

Freiwillige Anlehhie. Staats-Anleihe von 1859... Staats-Anl. v. 1850, 1852. ddito 1854, 1855, 1857.. dits von 1859.. KNän 1956, 8.. imne voöon 1853 Staatsschuldscheine.. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen do. do. Sehuldverschr. d. Berl. Kaufm.

8*—

———=x

85*—

EÖnmmN

n——g

ACNʒ

Friedrichsd'vor..

öSBVBV

KEGnSümnnn

Kreises Marienburg, im

Kegierungsbezirk Danzig; so wie .“ 7n a hl. t. ntitimanzgiug nat h t t zann. znet 1 2 g oht Ober⸗Pfarrer und Seminar⸗ Dirigenten Waetzoldt 8 An wiatesa. LE“ 9 99. Reichenbach O. /L. zum Direktor des evangelischen Waisenhauses und sämmtliche Gerichte, mit Aas ehc sonfe ie di GGG 9 998 Schullehrer⸗Seminars in Bunzlau zu ernennen. 9 Z44 des Appellationsgerichtshofes zu Eoin 101¼ 1014¼ 1 1.“ H9 10 2 . b eh 101 ⅞,1015 ans Unsaan H. 128 gng⸗ e7n 9. 68

8* 1“ 8 8 8 8 8 8 8 EE C 111“ 1“ 8 JC1““ vF11“ 2 1 8 ¹ I ““ 8 8 JLEI E“ 4

1

¶8982 AHS’n*

05,— d⸗

vX“

8

8

8nAm

8

100 ¼ 11“ 3 n⸗ Jäͤtzs n E 15 * 1 219 1 b G“ Erkenntniß des Königlichen Gerichtshofes zur Ent⸗ scheidung der Kompetenz⸗Konflikte vom 12. Apri 1862 daß die Frage: ob und welchem Gemeinde⸗ 1“ Bezirk gewisse Grundstücke oder E 1 n; 11“ gebhzören oder verbleiben sollen, Eö1“ Recht angehört, und daher nicht Gegensta res Prozesses zwischen den betheiligten Parteien auch ein Anspruch auf Erstattung der im Sggö. und gesetzlich bestimmten Wege der Verwaltung 8 ausgeschriebenen und eingezogenen Kommunal:- nicht geltend gemacht

v

AEEsxA N

AnN 8—

in 8— 48

Se. Köni liche Hoheit der Prinz Karl v— Allingen 1— 7. d. in Schloß Glienicke wieder eingetroff

8.

b1“ 82 Karl von Preußen ist, von en.

8 9

8,

9

8Annn

Potsdam, 7. November.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von Preußen ist von Letzlingen hier wieder eingetroffen.

—'—Vöę— ——Aö—n88n

rWWV2WöS=NVNS

5—*

zff Br.] Gld.

E

Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds.

Oester. Nation.-Anleihe im Rechtswege

Stamm-Actien.

Amsterdam-Rotterdam Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn HOest. südl. Staatsb. Lomb. 8 Russische Eisenb.. Westbahn (Böhm.)

* Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank..

[Königsberg. Privatbank 138¾ Magdeburger do.

8n 126 ¾ Posener do.

63 62, Berl. Hand.-Gesellsch.. 64 ½ V 63½ Disc. Commandit-Anth. 132½ 131½ Schles. Bank-Verein . Pommersch. Rittersch. B.

72

[116 ½

105

100 ½ 99 95 ½

100

—ℳ MäéVöq*☛⁵‿*

96 ½

6EE=S=Z

.v.- 1—

Industrie-Actien.

Hoerder Hüttenwerk.. eee1ö1“ Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas...

Ausl. Prioritäts-

Actien. Zelg. Oblig. J. de 'Est do. Samb. et Meuse. 4 Oester. franz. Staatsbahn 3 274 Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 265 ½.

93 ½ 92

FJ“ 98 977

122 121 ¾

Braunschweiger Bank. Premer DBank Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank. Dessauer Credit

do. Landesbank. Genfer Creditbank... Geraer Bank . Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit... Thüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall..

SDSSSAℛS⸗

2— S A

60

59

vvAUNASo

HxN

ρ —½

2 Dessauer Prämien-Anl. 3 ¼

88 ½

do. Prm.-Anleihe.. do. n. 100 Fl. Loose do. neueste Loose.. Russ. Stiegl. 5. Anl.. do. 1 ö“ do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do J.. Poln. Pfandbr. in S.-R. doo. TTTTIö

̊2

½ρ2

N

82 MB

SSSS —G&́ NA 8

Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 87 i Neue Bad. do. 35 Fl.

Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.

58 ½ 10 ¾

Aachen-Mastrichter 32 ¾˖ a 32 Lit. A. u. C. 126 ¾ a 127 ¼ gem. 45 ¼ gem. Oesterr. Credit 91 ¾ a ½ gem.

gem. Westbahn (Böhm.) 73 ¾ a 72 ¾⅛ gem.

Oppeln-Tarnowitzer 56 ½ a 57 ½ gem. Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.) 60 ¾ a 61 gem. Disconto-Commandit-Antheile 99 a gem. Oesterr. National-Anleihe 67 ¾ a 68 gem.

Mainz-Ludwigsh.

Genfer Creditbank 44 ¼ 2

1

Oesterr. neueste Leoose 73 ½ a ½ a ½ gem.

Berlin., 7. November. Die Börse erfuhr gegen gestern in Stim- mung und Coursen nur unwesentliche Veränderungen, das Geschäft war wiederum in Aachen-Mastrichtern, Oppeln-Tarnowitzern, Mainzern und

1q“

ion

nda

8

tur: Schwi

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker).

u

1I1“ Allgemein e . betreffenddie Diäten und Fuhrkosten der O etongmie⸗ K ommissarien in gerichtlichen A Ngsleg en he th c. an Neranlassung eines Spezialfalles ist neuerdings die Frage, In Veranlassung eines Spezia falles ist i hg Ie Fis nach welchen Grundsätzen dier Diäten und Fuhrkosten der Oe ong x 98 Kommissarien in gerichtlichen Angelegenheiten festzustellen s Seh hen dem Herrn Minister für die landwirthschaftlichen Angelegen heiten 88 dem Justizminister in wiederholte Erwägung gezogen worden. Föer bereits bei Erlaß der allgemeinen Verfügung vom 2. Jana. 1 . ist hierbei auch jetzt davon ausgegangen, daß nach §. 2 88 der Verordnung über die Gebühren der Sachverständigen un een vom 29. März 1844 Staatsbeamte, welche als Fachverstsent zu⸗ gezogen werden, diejenige Vergütung an Diäten und Reise 9f 88 zu erhalten haben, welche ihnen bei Reisen in Königlichen Dienst-2 nge⸗ legenheiten, d. h. in solchen Angelegenheiten, in denen die Köen aus Königlichen Kassen bestritten werden müssen, hcewen n. 6 für derartige Reisen nach den zur Zeit gültigen Sätzen den Oekonomie⸗ Kommissarien 2 Thaler Diäten br 8 an Reisekosten die nach §. 1 Nr. 1a. und §. 2, Nr. 1 b. des hücscset Erlasses vom 10. Juni 1848 zulässigen Sätze gebühren, so sind auch

8

Abgaben 8 88 1“ 1 8 8 I 28 2 12 2 Kni 8

den Königliche zu Magdeburg er⸗

den der Königlichen Regierung zu 2 g er

R ikt i 8 Königlichen Ober⸗Tri⸗

en Kompetenz⸗Konflikt in der bei dem Königlichen Ober⸗ Tra⸗ ha 1“ Prozefsache ꝛc. ꝛc. erkennt der Königliche S 8 hof zur Entscheidung der Lö“ Sehsn un B 1 echtsweg in dieser Sache für unzula ig 8

nehe daher für begründet zu erachten. Von Rechts wegen

Auf

8 Gründe.

Sas Eisenwerk Tangerhuͤtte und die dazu Febörigen ArLeeh s les v auf einem Terrain errichtet, welches mit 43 Moörgen 18 I Königlichen Forstrevier B. erkauft und mit 6 Morgen ⸗R. dismembrirten Ackerhofe zu V. erworben worden. „Kläͤger in Ab. Nach verschiedenen Unterhandlungen wurde 8 der etaag dücan der Verklagten zwar nicht anerkannten, 9e 88 schrift eingereichten, von d d Eö“ ichen jedoc ve ig des Landraths d. d. s en . ch jedoch unstreitigen Verhandlun 1 sentlichen Inhatte ner 185 8 ein Abkon wegen Regulirung der Kom-⸗ T 290 September 1853 ein Abkommen wegen Nege. g em. 111““ z!rnisse der Tangerhütte zwischen dem cochi lverhältnisse der Tangerhütte zwusch s unal⸗, Parochial⸗ und Schul der Tangerhütte nanes iaic Eigenthümer derselben, und g 56 Ihice etan ahe esssnte 8 ür die Gemeinde V. deren Repräsentan Darin unter denen für die Gemeinde B. Ien sich befenden d da. den f esti enommen: 1) Die Gemeinde V. ist da- ourden folgende Bestimmungen aufge nen: 1) Die d- mit vrse eden 8 die Tangerhütte mit sämmtlichen zu he Füe 8 Territorien dem Kommunal⸗Verbande von V. einverleibt Chehd gsisbeen⸗ in der Gemeinde V. in ihrer demnächstigen Zusammensetzun 8b 888 8 n. den Kommunal⸗Lasten trägt die Tangerhütte nach Fe ab⸗ ber e ahlenden Grundsteuer und der von ihren Einsassen zu zahlend meht echtt⸗ Linkommensteuer bei. Ferner sollte 3) die Tangerhuͤtte nicht in den Sch

in gerichtlichen Angelegenheiten, in denen Oekonomie⸗ Fa Hee als Sachverständige zugezogen werden, ihre Liquidationen für Diäten

der Ei 8 ine eigene Schule halten, aber treten/ sondern der Eigenthümer eine eigene Sch