1862 / 264 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 9 1 2 b Aue post-Anstalten des In- und T LE 1 er Auslandes nehmen Bestellung an, 2 lr Berlin die Erpebition des Aonigl.

189 1 n. 1 2 24 10 0 8 b 8. . 1⸗ 12 1129 . 8 . Das beträgt: 22 0 3 1 Blerliner Börse vom 10. November 18655. ab.. Rdodu E1ö6e“ für das S. 8 8 1NII 7 EAn „A Preußischen Staatzs-Anzeigers: . 8 l 818 2 n auen Thezlen der Monarchte IIIb“ .. XX*“ Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. lisenbahn-Aectien. . EEZ114A4A4““ ve

1 1 1“; 11“ (nahe der Leipzigerstr.) II Br. CGId 11“]

11“

11““

1½2 ½ 132

i Bü. eid'sStamm⸗Aetien. G qqq1 i Wqqqe.““ sun Hi 1. imd Wechsel-Course. hrs vuüsen Aachen-Düsseldorfer30 88 87 Berlin-Hamburger... C1111616“ s ,ISWZ L“ Sac E1ö 2 lith weinac a bünhf 9 . . 4 Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter-. —-— Berlin-Hamb. II. Em. 4 u“ TI8q1 1.“ S Amsterdam.. 250 Fl. Kurz 144 ¾ 143 Berg.-Märk. Lit. A. 110¼ 109 ¾ Berlin-Potsd.-Magd. b 1“ öT 88 nü⸗ .... 250 Fl. 2 M. 1437 133. Kur- und Neumärk. 93 ½ ,2.0e. do. Lit. B. 104 ¾ do. Litt. B. V mheeI11“ 2. b Hamburg . 300 M. Kurz 152 ¾1 1529% do. do. 102 1013 Berün-Anhalter.. 142 1412 ½. do. Litt. C. 1 bW b 6 dito EEEII1 2 M. 151¾ 151 88 ¾⅔ Berlin-Hamburger.. 120 1 Berlin-Stettiner. s 88 9 2 London. 1 L. S. 3 M. 6 20½ 6 2058 99 ½ Berlin-Potsd.-Mgd... do. II. Serie 1 ö1 1.““ 1 hbs, aris. ..... 300 Fr. 2 59 80 79½ Pommersche. 91 ½ 91 ¾ Berlin-Stettiner 133 132 do. III. Serie h 1u““ 1 1“ dn1⸗9 1; 19 en 28 M Se, gähe. 189 8 2RHö 85 8 dg... 101 2100 Bresl.-Schw.-Freib. 138 ¾ 1373¼ do. vom Staat gars4 ½ 102 ¼ a1n11A“] SEes Frmeere 868 aa, 2e hes, nhlacs un aunn vgsbo eaud. W.n0- FL. 2 M. 56 26 56 22 104 104 Brieg-Neisse... z 83 Brsl. Schw. Frb. Lt.D. 4, 288 innchnh e nseh .h 1, aeat e FrRkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 M. 56 24

982 Cöln Mindener 3 ¾ 188 Cöln-Crefelder 4 ½ 100¼ Leipzig in Courant 8 †. 993 E1““ 99 98 ½ Magdeb.-Halberst... 329 ½⅞ꝙ Cöln-Mindener 4 ½ F 2S

.be. - Schlesischee 3 95 ½⅛ 94 Magdeb.-Leipziger.. 273 272 ½ do. II. Em. ** 1 . 1111242*“] na 13 T.Puss 100 Th. 2 1. L69 ene Beane gearaniine* 955 9421lasdch. Witesb..“) ,46 45 .1 97 9 265 Berlin, Mittwoch den 12. Novomber

Petersburg 28 8 1 3 . 888 11“ Münster-Hammer... 98 do. III. Em. 96 ¼ 88 ö“

dito 1wehn 3 P. 88 Westpreuse.. 88 ½1 Niederschles.-Märk. 4 99 i 98 do. do. 101¼ 8 FF“ 99 ½ Niederschles. Zweigb. 64 ½ do. IV. do. 94 ¼ 8 6 1 W .Sn2 vih Bremen.. *100 Th. G. 8 T. 18. neuaeae 4 99 ¾ oberschl. Lit. A. u. C.). —*— Magdeburg-Halberst.)4½ 102 ½ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Nach aufgehobener Tafel besuchten Se. Majestät das Schguspiel⸗ 8g do. Lit. B. 3 ½ 150¼ 149 Magdeburg-Wittenb. 10¹¼ Dem Königlich spanischen General⸗ Major und Direktor des w ng kehrten mit dem letzten Zuge der Eisenbahn nach Potsdam A. 1““ Msctetzchles ehanet. r. Generalstabes der Armee und der Festungen, Calonje, den König⸗ zurxue⸗

5 ö dem Gr „oalt -ckle . Danzig, 10. November. Se. Königliche Hoheit Prinz Adal⸗ hias 3 973 Serie AJ lichen Kronen⸗Orden erster Klasse, dem Großherzoglich mecklenburg 319 88 % . 96 †0 b r [Kur- und Neumärk. 3 ““ 88 8 88 8 2 8 schwerinschen Hofmarschall, Freiherrn von Stenglin, den Stern bert von Preußen traf heute Mittag mit dem Schnellzuge hier

2 . 60 . . 2 . 2. . C 2

7 . 8 8 4 . 8 2 . 2 . Pommersche... Rhein-Nahe. ... Nied. Zweigb. Lit C. 5. 101 ½ zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse, dem Großherzoglich mecklen⸗ 8 Mongen werden Se. Henis iche Hoheit die Schiffe auf hiesiger 9posensche 3 Rhrt-Crf.-Kr. Gldb. 3 6 93 Ober-Schles. Litt. A. burg⸗schwerinschen Kammerjunker und Stallmeister von Passow hede inspiziren. (Danz. ]) 1 e asn. Füex 8 . 3 2* G b. . ni Mecklenburg. Schwerin, 10. November. Se. König⸗ 22 Rheip. W. . Stargard-Posen. 3 110 1092 do. Litt. B. 82 nunud dem Bad⸗Intendanten von Suckow zu Doberan, den König- Mecl urg n. benis. bei Geul 4 Rhein- und Westph. a [Thüringer-. E2T125 do. itt. C.4 —- 97 lichen Kronen⸗Drden dritter Klasse, dem Konrektor am Gymnasium liche Hoheit der Großherzog ist von den Jagden bei Letzlingen nach 1“ „Wiln. (Cosel-Odbg.) + =—, do. Litt. D.4 978 u Salzwedel, Professor Gliemann, und dem Schullehrer Hen⸗ Ludwigslust zurückgekehrt. Es heißt“, daß der Großherzogliche Hof eeas gehtt 18d zn 1.e e1es 10 898 schen zu Lienen im Kreise Tecklenburg, den Rothen Adler⸗ürden noch bis zum 15. November dort verweilen und dann nach hier 8Pr. Bk. Anth. Scheine 42 do. do. do. 5 99 98 do. Litt. F. 4 ½ 10¹½ Shen sh. 8 Ie Stri im Freise übersiedeln wird. (Mecklenb. Ztg.) 11“ vierter Klasse, dem Schullehrer Scheel zu Strippow im Kreise 1 MeVcker 8 1ö““ GC. N. 1. Fürstenthum und dem Schullehrer und Kantor Wenzel zu Schmie⸗ Oesterreich. Wien, 10. November. In der heutigen 8 11“X“ do. Serie - 1X1““ b*. des Abgeordnetenhauses wurde Stamm's Antrag, bezüg⸗ (Gold-Kronen ““ 1 1en 11 8e W eine Ebrenzeichen, so wie dem Apo⸗ Sitzung des Abgeordn hauf S g, bezuüc 102 Andere Goldmünzen HISr14Ss⸗Ablhg. 1 1 III. Serie hehehfälhn⸗ 9b . cterea 16 lich Aufhebung der Zahlen⸗Lotterie, dbgedehne⸗ 23 von der Re⸗ 89 ½ à 5 Thlrl. EEA““ 8 eSAe.; ir RNe mdMand lei . gierung geforderte Nachtrags⸗Kredit pro 1862 für die Kriegsmarine G b. Emis 3 ½ do. aat gar. kk Bres nasmedaille am Bande zu verleihen. b g ge Na 82 ““ meegs. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 1045 d9. 7. t 995, Le. SmSbsagsr -e 1“ E11 wurde mit der Erklärung bewilligt, daf das Haus den bei dieser ““ I Aachen-Mastrichter .4 w 73 do. do. von 1862 itgts- Le11“ Nachtragsforderung stattgehabten Vorgang, als dem Geiste uaee —— do. II. Emission 73 ⅜[(Rhein-Nahe v. St. gar. 16 Justiz⸗Ministerium. b Wortlaute der Verfassung entgegen betrachte. 8 Berg. Märkische conv.4. do. do. II. Em. qeh2 EEIIII1AA“ LL11“ Triest, 10. November. Der fällige Lloyd⸗Dampfer mit der do. II. Ser. conv. 4 ¼ 100 ½ Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. Der bisherige Kreisrichter Andrießen in Bahn ist zun Ueberlandpost ist aus Alexandrien eingetroffen.— de. II. Ser. (1855) do. II. Serie- anwalt bei dem Kreisgericht in Greifenberg und zugleich zum Notar Frankreich. Paris, 9. November. Die Zollverwaltung 1 bbö. III. S. v. St. 3 gar. 85¼ do. III. Serie im Departement des Appellationsgerichts zu Stettin mit Anweisung peröffentlicht in dem heutigen »Moniteur⸗ eine Uebersicht der ge⸗ Dan kug Fei Süber dito dito Lit. B.. 84 ½ Stargard-Posen ö seines Wohnsitzes in Labes ernannt worden. sammten Aus⸗ und Einfuhr zwischen Frankreich und England, so 29 Thlr. 21 Sgr. 8 89 85 8 e 2. 1. Erägslor Belgien während der ersten neun ve. 8g 8 1“] do. C(10 . L 0. 0. öRt Ung 8 l 8 8 lee . 6 Zilge g . * 3 22 nürhah se do. Düsseld.-Elbf. Pr.% 5 ½ Thüringer 42 8 111““] Finanz“ Ministerium. s nate des Jahres 1862. Der Gleichförmigkeit weg d

8

½

*—

bene ctes

p85

Pasensehe.

S=S=SE=

0—

n

Fonds-Course. RKAFnfebre. Prinz Wilh. (St. V.) 60 59 do. Conv.. 99;

*

Freiwillige Anleiile.. Staats-Anleihe von 1859... Staats-Anl. v. 1850, 1852. dito 1854, 1855, 1857.. iio von 18560 dito von 856 dito von 3 . Staatsschuldscheine... Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen do. do.

M½rnete

2 Friedrichsd'orw...

äün——Rg

CEnESeAA

bàLöObnen

2àℳ

qnAnnen

8505—

do. do. II. Serie do. II. Seriest: ͤWaaren nur nach dem von einer ständigen Abschätzungs⸗Kommission do. (Dortm.-Soest) III. Seriel¹2 Erlaß vom 31. Oktober 1862 betreffend den festgesetzten Werthe angegeben. Da hierbei die FTch,henes I11I1“ do. IV. Seriesa. Schlußtermin der Außercourssetzung der sämmt⸗ von 1861, das bekanntlich der Mißernte wegen ein Jahr der Han⸗ 88 MLlh. 687 I. e 8e. e. sdels⸗Krisis war, zu Grunde gelegt sind, so wird in einer vorausge⸗ Berlin-Anhalter 4 ¾ do. III. Emission lichen, auf Grund des Gesetzes vom 30. Septem⸗- schicten Note die Ansicht ausgesprochen, daß die angenommenen vbvber 187 ausgegebenen Herzoglich sachsen⸗ 1 eher unter als über dem wirklichen Werthe der Waaren Mchtamtliche Notirungen. 8 ““ F b Die von mehreren Zeitungen eifrig diskutirte Frage, ob die I“ Nach einer Mittheilung des Herzoglich sächsischen Staatsministe: Zahl der Deputirten zum gesetgebenden Körper nach den Wäbler⸗ b rums zu Gotha sollen innerhalb drei Jahren, vom 12. Septem⸗ listen oder nach den Volkszahl⸗Tabellen natürlich unter Abzug Aller, ber 1862 an gerechnet, die sämmtlichen, auf Grund des Gesetzes die des Wahlrechts unfähig oder unwürdig sind) festgestellt werden vom 30. September 1847 ausgegebenen Herzoglich sachsen⸗gothaischen soll, hat jetzt eine amtliche Beantwortung aus dem Ministerium des Kassenanweisungen bei der Staatskasse daselbst eingereicht und gegen Innern erfahren, welche ⸗„Temps⸗-, Presse⸗ „Siecle⸗ und baare Zahlung umgetauscht werden. Demgemäß ist durch Bekannt⸗ nion Nationale⸗ heute als Communiqusé abdrucken. Alle S machung des Herzoglichen Staats⸗Ministeriums vom 12. September werden darauf verwiesen, daß der Senat die Frage berrits entse d. J. der Schlußtermin der Außercourssetzung der bezeichneten den habe und das organische Dekret vom 2. Februar 1852 die Zabl Kassenanweisungen auf den 12. September 1865 bestimmt, dergestalt, der Deputirten, genau nach der Zahl der eing schriebenen Wäbler daß dieselben nach Ablauf dieses Termins, bis zu welchem sie nach berechnet, auf 261 festsetzte. Bedürfe diese Fetzsesung noch einer Er⸗ wie vor bei allen öffentlichen Kassen des Herzogthums in Zahlung läuterung, so sei doch nur der Senat dazu kompetent, und dieser verwendet werden können, völlig werthlos werden und gegen deren habe sich dafür entschieden, d nicht die Volkszahl⸗Tabellen, sondern Entwerthung auch eine Berufung auf die Rechtswohlthat der Wieder⸗ die Wählerlisten zu Grunde zu legen seien. 1 einsetung in den vorigen Stand nicht stattfindcbet.f Spanien. Madrid, 8. November. Der ameritanische Ge Berlin, den 31. Oktober 1862. 8 Zscaandte hat Instruktionen aus Wasbington cchalten, welche zu der Der Finanzminister. Ministerium für Handel, Beeebe zc. Hoffnung berechtigen, daß die Montgomery⸗Angelegenbeit eine de⸗

b;, E E“ 2, 2 . 3 8 n K. 28 ea. 6 8b Hat ün Im Auftrage: Im Auftrage. friedigende Lösung finden wird. Die spanische Regierung hat fünf 88 E11“ ““ 8 th

⁸₰ —r2

Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. V Stamm -Actien. I E [Kass.-Vereins-Bk.-Act.4 116 ¾ Braunschweiger Bank. Amsterdam -Rotterdam 4 95 ½ 94 2 hanziger Prixatbank..4 Bremer Banke. ..... 8 I“ Fe- Königsberg. Privatbank 4 8 Beeer Creditbank. 8 . In v 4 1407 5 Magdeburger FwxheeF 2 ö be . A. u. C.4 128 127 Posecner do. ’4 V Dessauer Credit. Mecklenburger 4 62 1 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 EEE11u1*“

Rordb. (Friedr. Wilh.)4 64 63 Disc. Commandit-Anth. 4 V Oester. franz. Staatsbahn 5 132 131 Schie 11 9. 5 redithank. Oesxtsüdl-.Staatsb. Lomb. 5 161 ½ ehles. Bank-Verein 4 98 i Geraer Bank.

II“*“ n; Pommersch. Rittersch. B. 4 6 97 Fetigstzregsthänn. 8—

Westbahn (Böhm.) 5 72 EETEEEEööbe

1 5 8 IeFzüges GeSd bsüb.

8 8 G je-Aetien. Luxemburger Bank..

Ausl. Prioritäts- Industrie-Actien Meininger Creditbank..

Actien. Hoerder Hüttenwerk.. 2 Norddeutsche Bank...

Belg. Oblig. J. de 'Est 4 „PDinerva Es HOesterreich. Credit... do. Samb. et Meuse. 4

Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Thüring. Bank Oester. franz. Staatsbahn 3 Dessauer Kont. Gas 5 123 122 Weimar. Bank 4 87 ½ Neue Bad. do. 35 Fl. er Wwir 5 Oezst. frz. Südb. Lomb.) 3 1 59 58 ¾ Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. EEETETEEE’ stationirten Geschwaders e bzugehen. Der Finanz⸗2. mister, Herr

V Oesterr. Metall 1 . 8 eʒaasi gre b 8 b . 8. 8 1 E 8 .H. Salaverria, hat angeordnet, daß mit dem T. ner 8 Aachen-Mastrichter 32 a 33 gem. Berlin-Potsdam-Magdeburger 215 a 217 gem. Oberschles. Lit. A. u. C. 170 a 168 ¼1 gem. pp Angekommen: Der General⸗Major und Commandeur der s sei 8 Tarnowitzer 58 a 59 gem. Rhein-Nahe 25 a 25 ½ gem. Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.) 59 ¾ a 59 gem. HOesterr. südl. St. Lomb. 160; a gem. 8. Infanterie⸗Brigade, von Weltzien, von Bromberg. 5 2 andant der Pro Westbahn (Böhm.) 72 -2 ½ Minerva 28 a ½ g Meininger Creditbank 99 ¼ 116“ r. Credit 91 ½ a ¼ ger 1ey. 8 Italien. Der Kommand der Pro n (Böhm.) 72 ½-2à gem. Minerva a ½ gem. Meininger Creditbank 99 ¼ etw. a ¼ gem. Oesterr. Credit 91 a % gem. Oesterr. 1 . Aseromomte de Fational-Anleihe 67 ¾ 2 68 gem. Oesterr. neueste Leose 73 ½ a ¼ gem. b1 Eberhard, derselbe, welcher bei Aspromon⸗ Füük 1.26. e J chras es ö. feein Pin am e. ane . InS“

88 Nichta ntlich 8 innerbalb der bestimmten Frist die Wassen nicht abliefert

Ausl. Fonds. Oester. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. 83 ½ do. n. 100 Fl. Loose 103 do. neueste Loose.. 82 Russ. Stiegl. 5. Anl... 92 do. do. 6. Anl... 1 ¾ do. v. Rothschild Lst. 23 do. Neue Engl. Anleihe 45 do. do.

94 ½do. do.

88 do. Poln. Schatz-Obl. 98 ½ do. do. Cert. L. A. 79 ½ do. do. L. B. 200 Fl. 105 ½ 104 Poln. Pfandbr. in S.-R. 98 1 Dessauer Prämien-Anl. 92 Hamb. St.-Präm.-Anl. 60 Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th.

0 RXr E

A

9 Ee

2

α8229”

E=SAGʒESE8ANq

89eer 1““ LI 194 tg Delk rücf. 11 dab ägben. Der d

EE

1 l uö—ß ’ÖSwNnüee

1obS 2₰

pi

2 b-

2 8 d15nge 5 b b 5 1t 18 2 8 8 , b 1 s 8 ℳ9 S ö“ ibes h8 22 ö . Berlin, 10. November. Die Börse war unentschieden in der Notiz gehandelt, hoben sich aber später entschieden), ferner Tarnowitzer Griechenland. Die proviserische Rogierung sms dens

1 eri 1 8 4 8 . 8 . 9 T 1 2„ 9 * o M o st 4 H o pT Hazhung, umn Ganzen aber doch etwas matter; belebt waren Mastrichter und Potsdamer; Oberschlesische wurden mehr offerirt; Fonds blieben Preußen. Berlin, 10. November. Se. Ma⸗ lest a t der n⸗ e mdem Kanans, der auf Bul 8 -Aceü io ritz . jell in Priorits Köni theilten heute Nachmittag dem Kaiserlich Französischen Ge⸗ 1 November vollständig beisammemn, mdem * ö Siamm-Actien und Prioritaten hletztere wur vfangs vielfach unter fest; in Prioritäten wurde Mehreres gemacht. König ertheilten heute Nachmittag dem Kaise ve, g.. N. ,eehtza 6. zmeder derangekemmen und Ruferd, der Dune 16 38 1“ 1““ sandten, Baron von Talleyrand⸗Périgord, im Beisein des Präsi⸗ garis eifersüchtig ist, wieder derang eer eeirossen N. Der & RNiedaction und Rendantur: Schwieger. denten des Staats⸗Ministeriums v. Bismarck⸗Schönbausen, in Aller⸗ des Triumvirats, von Patras in Athen cingekrosfsfem n .

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hosbuchdruckerei ͤh““ Schrit dieser Männer wor Be

8

vnüüüitenüfixnnn nünülütültüb