1862 / 270 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 und öffentliche Arbeiten. ““ 1ö1 ne⸗ ahn. für Handel, Gewerbe preußischen Eisenbahnen im Monat Oktober 186232. 23 gonin⸗ Zusammenstellung der Betriebs⸗Einnahmen der ,a EAEEINIMIAEIIAEEEAIIAvLIZVEEEE2 pr. e.

1 99 H111A1AAX*“

43283

Nach Ver⸗ ausgabung des gesamm⸗ ten in Col. 26 benannten Kapitals ind zur jaͤhrlichen Verzinsung und Amor⸗ tisation der Prioritäten erforderlich.

Ganze Länge derjenigen Bahn⸗ strecke, welche für das in Col. 26 benannte Anlage⸗ Kapital herzu⸗ stellen ist.

Meilen.

d

Bahn⸗ Auf die in Col. 19sind zur

bezeichneten Bahn⸗ Ver⸗ ver. zinsung und Amorti⸗ sation der Prioritä⸗ ten aus den Be⸗ triebs⸗ Einnah⸗ men erfor⸗ derlich. Thlr.

sen

ividenden gezahlt.

““

1

beträgt daher V pro 1862 V beträgt das Stamm⸗ Actien⸗Ka⸗ pital,

welches an der Divi⸗ dende Theil

nimmt.

Gesammtes bis jetzt der

en sin

Die Einnahme

Betriebs⸗

strecken sind bisher Gesellschaft konzessionir⸗

bis ultimo Oktober weniger üilt.

1 8 6 1 8

in pCt.

1861 Länge

1862 im Monat Oktober an Anlage⸗Kapital

tes Anlage⸗Kapital 1862 d ag pite

n

8

Nummer.

8

Oktober weniger

T0 Reile Bahn⸗

betriebs⸗ Länge. Thlr.

betrug die Einnahme verwendet.

pro bis ultimo Oktober TO Meile Bahn⸗ betriebs⸗ Länge. Thlr.

tamm⸗Acti

Jahr 1861 an Zin

—₰,

mehr

in pro pCt. Oktober

.“

Ganzen

le

davon in Stamm⸗ Actien.

di

im Ganzen

aufende

daher pro Meile

das

im

und

28

1862. 11861.

nitt⸗

98 bis ultimo Oktober Se- Thlr. LPCt. Tblr.- pCt.

33,4 -

Auf für

im im

Ganzen

im

Laufende Nummer.

Konat

Ganzen

s

durchf

N

Ganzen Ganzen

Thlr.

0

im Monat Meilen Meilent! Tbhlr. Thlr. Thlr. Thlr.

1 pCt.

Ind

18 lich pr. Meile

Z und Monat

8*

durchschnitt⸗ Slich pr. Meile

B

Thlr.

Thlr. Thlr. Thlr.

16 11u““

38 948 715 1 954 298 26 876 794

8 g

isss as

a) Frankfurt⸗Danzig⸗

e Of Eydtkuhnen ..... .

388 515 295 210 520 666 ʃ†

100,25 6,62 51,62

100,25 1,71 51,62

3 040 359 1 361 3 466 908

43 26 810 452

4 433 796 9 281

444 432 1 361 479 069

5 908 113 089

403 000 4 887 502 256

5 897 95 080

4 020 738 9 730

4 401 3 431

5 706

3 033 41 432 99 l3 17525 400 1,312 294 290 3 229 11 0 ½ 49 150 6/1 27,71 12 113 232 2 925 18 009

4 442

60 792 859 602

941 295

4 409 4 081

115 015

111 321 106 916 5 480 260 280 i 8 8 500 000 21,38

21 753 100 43,790

111 1 v 15

8 5 300 000

375 439 496 225

151 165

5 8 1u“

473 598 57 178

398 409

026 884 154 508

23,46 34,5 711

23,46

18,9 34,57

8 7

63 141 1 698

ba n b) Bromberg⸗Thorn. Niederschlesisch⸗Märkische.... Bahnhofs ⸗Verbindungsbahn zu Berlin A. Westfälische Saarbrücker und Saarbrücken⸗ Trier.. II. Privatbahnen. den Unter Staats⸗Ver waltung stehend. Wilhelmsbahn a) Oberschlesische b) Zweigbahnen im Berg⸗ werk⸗ und Hütten⸗Revier e) Bresl.⸗Posen⸗Glogauer Stargard⸗Posener a) Bergisch⸗Märkische... b) Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn .. c) Witten⸗Duisburger Eis. Prinz Wilhelm⸗Eisenbahn... 3Aachen⸗Düsseldorfer Ruhrort⸗Krefeld⸗Kreis Glad⸗ bacher Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn... B. Von Privat⸗Direc⸗ tionen verwaltet. Niederschlesische Sweigbahn.. Breslau ⸗Schweidnitz⸗Frei⸗ burger Neisse⸗Brieger Oppeln⸗Tarnowitzer a) Berlin⸗Stettin⸗Star⸗ arder b) Stargard⸗Cös berger Berlin⸗Hamburger

Magdeburg⸗Leipziger burger...

b) Halberstadt⸗Thale. Berlin⸗Anhaltische Thüringische

(a) Cöln⸗Mindener

b) Cöln⸗Gießener...

Rheinische

Aachen⸗Mastrichter.

343 658

5 054 114 376 98 189

195 975 54 500 42 110 19 680 56 325

38 503 50 909

19 034

26 289 248 000

Magdeburg⸗Wittenbergesche..] Berlin Potsdam ⸗Magde

( ²) Magdeburg⸗Halberstädter,

Zusammen..

weniger eingenommen im Oktober 1862: mehr eingenommen bis ultimo Oktober 1862:

8

686

Die Angaben der

42 654

162 551

175 407 82 016 6 387 242 044 208 250 610 084 70 944 294 830

23 067

4 104 4 341

10 657 3 865 4 500 4 483 4 928

6 876 3 148 2 004 4 375 1 967 1 421 5 525

1 153 6 253

8 88

002‧⁸

9292—

SESESA858

—2 =[80onngS 0o

S8S8SS

1

3 149 682

52 163

1 034 594

814 017

1 656 925

483 130 266 757 176 232

497 562 306 470 458 998 198 968 984 953

111 523 135 862

1 056 592

257 770

2 116 000

348 480

1 422 709

2 494 886

208 025

566 3 712 3 599

9 010 3 426 4 521 4 015 4 353 9 473 8339

2 094 4 303 1 805 1 3843

4 698

273 882

2—— 1 67

301 943

194 518 48 447 8 119 21 367 58 984

38 301 54 910

21 774

87 320 11 510 11 603

130 861 26 592 236 360 42 238 177 201 185 675 99 260

236 340 224 630 586 851

40 961]

21 628

555 4 215 4 919

10 917 3 436 5 205 4 867 5 160

6 840 3 396 2 292 3 815 1 862 1 147 5 819

1 167 5 960

2958 9 153

2 275 798

52 236 800 583 549 586

1 611 321 227 958 61 544 197 831 511 022

290 179 419 248 162 853 843 207 96 113 103 375

1 031 215

246 308 2 063 568

352 832 1 406 434

9 502 1 364 580

12 807 4958 6 029

12 566

695 269

1 969 084 1 868 400 4 791 134

423 456 2 213 386

200 038

6 583

567 2 873 3 539

8 762 ell. 3 945 4 506 4 471

5 182

2 593

1 080 5 203

2 471 7 265 6 984 8 971

4131 5 014 10 259 2 706

1 613

58

3 093 13 077 6 053 1

33 991 8 8 1 1 687

2 659

202 16 8 4 001

2 740

12 817 8 645 .

E11

6 601

11 640 .

3 14 650

10 268

. 16 380 EE1“

1 439

57SN

5752 1709 57131583075

Bemerkungen. Einnahmen des laufenden Monats Col.

4876 471 Thlr.

8

(1

3 sind mit

Vorbehalt näherer Feststellung, die Angaben für den entsprechenden Monat des verflossenen Jahres (Col. 7) nach Maßgabe der inzwischen erfolgten

Festsetzungen geschehen.

¹) Von der Osthahn ist die Eröffnung der Strecke: Bromberg⸗Thorn

am 24. Oktober 1861 erfolgt.

²) Die preußische Strecke der Saarbrücker Bahn ist 6,120 Meilen und die pachtweise zu ihrem Betriebe gehörige, in Frankreich belegene Strecl⸗ 0 892 Meilen lang. Das Anlage⸗Kapital bezieht sich nur auf die

b

8

5 840 35 415 594 4 569] 236 486% Nach Abzug der für einen Vergleich nicht geeigneten Einnahmen von den Bahnstrecken 11b, 5, II A 4 b 72 Thlr. (0,0 pCt.) 0,1 Thlr. pro Meile als im Oktober 1861. 4*

8 pCt.) 6660 Thlr. pro Meile als bis ultimo Oktober 1861.

preußische Strecke, dagegen die Betriebs⸗Einnahme auf die ganze Von der Bahn: Saarbrücken⸗Trier ist die Strecke »Saarbrücken⸗Merzig« 5,0 Meilen lang, am 16. Dezember 1858, die Strecke: »Merzig⸗Trier« 6,4 Meilen lang, am 26. Mai 1860, die; 0,4 Meilen lang, am 4. April 1861 und 1 % Meilen lang, am 29. August 1861 dem Betriebe eröffnet.

³) ad Col. 24. Die hier angegebene Summe stellt das gesammte aus⸗ gefertigte Aktien⸗Kapital, welches sich durch nachträgliche Zulassung der Voll⸗ einzahlung auf zwei Quittungsbogen der Emission C. um 200 Thlr. ver⸗ mehrt hat, dar.

„4ec II B 18b und 21b sind

1 152 213

Bahn

weigbahn zur Grube Kronprinz ie Strecke »Conz⸗Landesgrenze«

Von den ausgefertigten Aktien befinden sich gegenwärtig

1,776,600 Thlr. im eigenen Besitze

*

8

der Oberschlesischen Eisenbahngesellschaft.

457 531 448 028 286 850

9,22 27,87 22,62

4 218 432 12 486 534 6 488 541

13 138 958 10 242 510

9,22 8 27,87

29,2 22,62

48,1

234 011 261 431

45 604 2,8 295 122 1 205 213

18,39 14,10 9,62 4,39 11,48

18,39 14,10 1,56 1,39 11,43

511 825 646 381

2 246 913

9 H 21 599 7391 365

13 460 612 623 1002 208

3 427 014 16 205 705

16 291 5,60% y5,60

39 750

2 490 049 262 110 8 926 900 1 200 000 2 500 000

36 115 389 906 205 761 247 035

6 815 570 303 873 402 741 410 922

438 622 439 004

649 188 309 877

325 145 552 916 650 980 972 834

9 182 500 39,66] 116 298 000 6 264 836 8 500 000

14,2 8 19,3 6

12 683 192

2 400 000

15 500 000 20 600 000 30 401 434 23 620 411

19,54 V

7,75

47,67 37,2 6 46,70 15,65

19,54 7,75 3,90

47,67

37,26

46,70

24,28

255 225 83 226 33 031 24 174

200 000

455 522

204 257

281 500 39,00 29 653 656 759 766

639 475 497 075

5 550 000 96 059 776

8 8

12,40

7987 577555—

810,301

⁴) ad Col. 26. Mit Einschluß von 12,250,000 Thlr. für die Ruhr⸗

Sieg⸗ und 6 000 000 Thlr. für die Witten⸗Duisburger Eisenbahn. Von der Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn ist die Strecke »Hagen⸗Lemathe« 2,80 Mesen lang, seit dem 21. März 1859, die Strecke »Letmathe⸗Altena« 1,18 Wönlen lang, seit dem 16. Juli 1860 und die Strecke »Altena⸗Siegen« 10,12 M. len lang, seit dem 6. August 1861 im Betriebe. Von der Witten · Duis⸗ burger Eisenbahn ist die Strecke »Witten⸗Bochum« 1,56 Meilen lang, seit dem 26. Oktober 1860, die Strecke »Bochum⸗Mülheim⸗Oberhausen« 4,27 Meilen lang, seit dem 1. März er,, die Strecke »Mülheim⸗Duisburg« 1 0s Meilen lang, seit dem 1. Mai er. und die Strecke » Dortmund⸗Langendreer« 1/72 Meilen lang, so wie die beiden Zweigbahnen von » Duisburg zum

405 093

466 239 76 500

420 561

428 7501

60 358

168 480

96 994 60 210

129 141 5 000

40 000

455 850

99 603 236 478 3

412 035 31 500

350 000 635 974 1 798 663 1

595 000

145 000 2 750 0000 0%

12 450 000

5 000 000 6 21 3 000

1 300 000 4 000 000

1 500 000

1 412 200 5 100 000 1 100 000 2 500 000

6 024 000

8 000 000

3 679 000 500 000

000 000 6

5

16 100 000

dlurchschnittlich

Hochfelde und Hafe 0,41 Meilen lang, am Harzbahn Juli er. Bahn: Cöln⸗Gießen i Januar, die Strecke »H die Strecke »Eitorf⸗W Strecke »Wissen⸗Betz Strecke »Betzdorf⸗Burbach⸗ Burhach⸗Gießen«,

9 8)

3,9 Meilen am

len lang, am 1. 15. Oktober 1. August 1860, die am 10. Januar, so wie die S. am 1. Juli 1861, und die Strecke am 12. Januar 1862 eroff

Die 893 Von der

1859,

0,53

12 250 000

16 298 000

6 500 000 9 200 000

13 489 800 2 400 000

15 500 000 20 900 000

62 274 500

7 300 000

000

2 400 000 7 950 000

3 512 000

9 100 000 1 200 000 2 500 000

6 824 000

8 5 000 000 12 213 000

1 300 000 4 000 000

1 500 000

5 100 000 1 100 000 2 500 000

6 024 000

27,870 22,620 42,519

4,390 11,495

9 000 000

22,429

9 548 000

4 500 000 3 500 000 5 000 000 1 700 8 500 9 000 13 000

ang

22,697 39,662

14,283 19,362

19,537 7,745

47,671 37,257

70,981

39,030

88 und von

4. Oktober cr. exassnet. »Halberstadt⸗Thale« ist in ihrer Länge vom dem Betriebe eröffnet.

net.

st die Strecke »De

»Lang

*

294 1 8/6 3

1 102 250

60 500 182 000

97 850

99 603 265 497

412 615 31 500 8

685 971

endreer nach Laer «

utz⸗Hennef« 4 Mei⸗ Hennef⸗Eitorf« 1 Meilen lang, am issen« 3,78 Meilen lang, am dorf⸗Siegen «, 37 19 Meilen lang,

Meilen lang,

Meilen langs