1862 / 276 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Wien, östr. Währ. 150 Fl.

.

Wechsel-Course. Amsterdam. 250 Fl.

Bremen 100 Th. G.

.

11AA“

Berliner Börse vom 21. N

ovember

8

88 .

4610 N us12

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

ersolrhG ink

EEEEE

bisenb

ahn-Actien.

ErF. öld. ZIFPrf.

Sbü 8a

144 143

143 8 Pfandbriefe.

142 * 152 152 ½ 151 ¾ 1517%0:

6 20 ½ 6 20¼

79

Kurz dito CC111Z1I“ Hamburg 300 M. Kurz

dito 1114“*“” 111nn

ö

Kur- und Neumärk. do. do. 1““ 1

.

Pommersche

A[Pposensche. EETEETöDT““ „[Schlesischeehe [Vom Staat garantirte

EII1“”“ Westpreuses..

0. ο 2 2 2 ˙2˙ 2⸗˙22˙22˙2à22——2—-nen

E1“

282E

dito 150 Fl. Augsburgsüdd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg 100 S. R. dito EE Warschau 90 S. R..

EE

2

898,—

282E

2222 9 92

nn

œœ æ ÖSASNMNNNNNSNNNNU

Fonds-Course. Rentenbriefe. Freiwillige Anlehhe. Staats-Anleihe von 1859... Staats-Anl. v. 1850, 1852. dito 1854, 1855, 1857.. dito von 1859 dito von 4886 —N. dits von 18538 . Staatsschuldscheine. Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen do. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche Preussischoe Rhein- und Westph. EEee Schlesische ...

Pr. Bk. Anth. Scheine

„Friedrichsd'or. Gold-Kronen Andere Goldmünzen b

8b

EmnN

8EENP

.2 ——Wöq*

*

8

99 ngw

¶̊ 89 b,—

Gld.

92 101

99; 91¼ 100¾ 103 ½

943

98 ¾ 98

Stamm-Actien. Aachen-Mastrichter.

do. do. Berlin-Anhalter.. Berlin-Hamburger.. Berlin-Potsd.-Mgd. .. Berlin-Stettiner.. Bresl.-Schw.-Freib.. Brieg-Neissee. Cöln Mindener. Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Leipziger.. Magdeb.-Wittenb... Münster-Hammer... Niederschles.-Märk..

do. Opp

Mheinisehhe.

Rhein-Nahe Rhrt-Crf.-Kr. Gldb.. Stargard-Posen... ....

do. (Stamm-) Prior.. do. do. do.

Prioritäts-Oblig. do.

do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do.

ü 1 bei der Königl. Münze beeeeee

6

do. do.

dito do. do.

Füito Lb I.. IV. Ser. conv. IV. Serie...

do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) IvIIN Berlin-Anhalter.. Berlin-Anhalter..

Aachen-Düsseldorfer

Berg.-Märk. Lit. A. Lit. B.

Niederschles. Zweigb. Oberschl. Lit. A. u. C. Lit. B. eln-Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.)

do. (Stamm-) Prior.

Wilh. (Cosel-0dbg.)

Wo vorstehend kein Zin werden usancemässig 4 pCt.

Aachen-Düsseldorfer II. Emission

II. Emission (Berg. Märkische conv. II. Ser. conv. II. Ser. (1855) [do. III. S. v. St. 3 ¼ gar.

Br.

88 29 ½ 28 110¼ 10 106

T 32

214 ½ 132 ¼ 139 83

IIIS1114“”

ssatz notirt ist, berechnet.

93½ 100 ¾⅔ 72 ½ 70) 72 ½

—,— 8

101¼

EnʒAN

—nEN

pH

—'ö——n S

Gld.

1 2 9 4

120 ½ 213 ½

138 ½

Berlin-Hamburger... Berlin-Hamb. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd. do. Litt. B. do. Litt. C. Berlin-Stettiner... do. II. Serie do. do. vom Staat gar Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln-Crefeldber.

do. II. Em. ITTEETET“ do. do. do.

do. IV. do.

Magdeburg Halberst. Magdeburg-Wittenb.)

Niederschles.-Märk.ö. do. Conv, . do. do. III. Serie do. do. IV. Serie

Nied.-Zweigb. Lit. C.

Ober-Schles. Litt. A.

do. Litt. B. do. Litt. C. do. Litt. D. do. Litt. E. Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. do. II. Serie do. III. Serie

Rheinische

do. vom Staat gar.

do. III. Emission..

do. do. von 1862

Rhein-Nahe v. St. gar.

do. do. II. Em.

Rhrt. Crf.-Kr. Gladb.

do. II. Serie do. III. Serie

Stargard-Posen..

do. II. Emission AI cG.

Thüringer

do. II. Serie

do. III. Serie

do. IV. Serie

Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission

III. Serieè-

Cöln-Mindener

III. Em.

1 1IIb 5,eͤ 59

A

pas Abonnement beträgt:

2

Regierungsbezirk Bromberg, ist unter

Nichtamtliche Notirungen.

ZFBr. Gld.

Inländ. Fonds.

Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank Magdeburger do.

Posecner do.

Berl. Hand.-Gesellsch.. Disc. Commandit-Anth.

Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien.

Amsterdam-Rotterdam Löbau-Zitta Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger.. Nordb. (Friedr. Wilh.)

116 ½ 105 ½

90 ½ 97 ¾

100½ 91

Braunschweiger Bank. EVvV Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank. Dessauer Credit..

Genfer Creditbank..

Ausl. Fonds.

do. Landesbank.

8 222

Oester. Nation.-Anleihe 5

do. do. do.

Prm.-Anleihe.. n. 100 Fl. Loose neueste Loose..

Russ. Stiegl. 5. Anl...

do. da. 6., Anl... do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do.

Oest. südl. Staatsb. Lomb. Westbahn (Böhm.)

Oester. franz. Staatsbahn Feles. Bank- Verein.

erere a ev, SFen. Pommersch.Rittersch. B.

8

Inqustrie-Aectien.

Hoerder Hüttenwerk.. 116656“*“

Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas...

bE

Ausl. Prioritäts-

Actien. Zelg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse. Oester. franz. Staatsbahn 3 275 Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 264

4 8 4 4, 98 ½ 3

5 5 5 5 128

99 ½ 95

Geraer Bank Gothaer Privatbank.. Hannoversche Bank..

Leipziger Creditbank..

Luxemburger Bank.. Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank.. Oesterreich. Credit... Thüring. Bank Weimar. Bank.. Oesterr. Metalll...

95 ½ 88 99 79 ½ 104 ½ 98 ½ 100

59 89; 59 ¼ 58 ¾

5SVVB— OOAeV—Vq

do. do. do. do. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.

do. Poln. Schatz-Obl. do. Cert. L. A. do. L. B. 200 Fl.

Part. 500 FlLr..

35 Fl.

60⁄ 93 85 ½ 95 89 94 108;

58 l 32½ 10¾

——

ikiressrissn

Berlin-Anhalter 144 a gem. 63 a ½¼ gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 129 e a 130 ¼ gem.

Oesterr. Credit 90 a 89 a 90 ¾ gem.

fest, aber nur Oberschlesische belebt; von Banken wurden Dessauer star

Berlin. 21. November. Die Stimmung war heut im Ga

Oberschles. Lit. A. u. C. 169 ¼ a 170 ¾ gem. Opp Oesterr. südl. St. Lomb. 159 a 158 ⁄⅞ gem.

nzen

fester, die Geschäftslosigkeit aber dauert fort; Eisenbahnen waren recht

8

erlin

8

eln-Tarnowitzer 59 a 59 ¾ Fm⸗

gehandelt; Fonds blieben fest

891

Nordbahn (Friedr. Wülb.)

estbahn (Böhm) 70 a 71 gem.

Dru e

(Rudolph Decker).

ck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdr

I. 3 8

b

uckerei 1168

für das Lierteljahr 8 . 4 iu allen Theilen der Monarchie aenn 8 o

ne rhöhung.

König

2

preis- imn 4un

8 8

glich P

1

E11“

reu

3

2* Auslandes nehmen Bestellung an, für Gerlin die Expedition des önigl preußischen Staats-Anzeigers:

Aue post-Anstalten des In⸗ und

1 Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)

h ergnädigst geruht: Dem Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer, Rechnungs⸗Rath Rieche zu Nordhausen, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; und dem Hauptmann a. D., Rittergutsbesitzer Farthmann auf Klein Schwein im Kreise Glogau, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; ferner Dem Forstkassen⸗Rendanten Hitze zu Königsberg in der Neu⸗ mark den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen; so wie Den Ober⸗Bürgermeister Onderevck zu Crefeld, gemäß der von der dortigen Stadtverordneten⸗Versammlung getroffenen Wieder⸗ wahl, als Bürgermeister dieser Stadt, auf eine weitere An tsdauer von 12 Jahren zu bestätigen.

8

116““ 8 3

Mi Handel, Gewerbe und öffentliche

DAKçLçrbeiten.

388 EEEö“ Der Königliche Eisenbahn⸗Baumeister zu Hamm ist

um Königlichen Eisenbahn⸗Bauinspektor ernannt worden.

1I1“

v ö Dem Kupferschmiedemeister Emil

Schulz in Chodziesen, im dem 21. November c. ein

1“

Patent

1’ durch Zeichnung ur I tifications⸗Becken, soweit kannt worden sind, 8 i

auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang

des preußischen Staats ertheilt worden. 1“

1

und Beschreibung nachgewiesene Rec⸗ sie als neu und eigenthümlich er⸗

. 8 88 8 Ii Das dem Fabrikbesitzer Erxnst H. offmann, Inhaber der Firma

Ernst Hoffmann und Comp. zu Breslau, unter dem 27. Okto⸗ 1 16“ 3 :7 I. ber 1860 ertheilte Patent auf eine mechanische Vorrichtung zur Be⸗ wegung der Förderungsgefäße in Gruben⸗Schächten, in so weit solche nach Modellen, Zeichnung und Beschreibung 6 ihrer Zusammen⸗ setzung für neu und eigenthümlich erachtet worden, ist aufgehoben.

““

dem Ingenieur Alexander Reichel in Berlin unter

Juli 1861 ertheilte Patent 1 lan auf eine mechanische Vorrichtung an Schrauben⸗Präge⸗ weerken, in der durch Zeichnung und Beschreibung nachge⸗ wiesenen Zusammensetzung und ohne Jemand in Anwen⸗

dung bekannter Theile zu beschränken,. 1

ist aufgehoben worden. 1n 1“

.“

ee B ekanntmachung. 2vz

Zu Trebnitz und zu Militsch im Regierungs⸗ Bezirke Breslau, so wie zu Krotoschin im Regierungs⸗Bezirke Posen, werden am 25. d. M. Telegraphen⸗Stationen mit beschränktem Tagesdienste (efr. §. 4 des Reglements für die telegraphische Korrespondenz im

Berlin, den 22 November 1862.

Deutsch⸗Oesterreichischen Telegraphen⸗Vereine) eröffnet werden. 381918)

Königliche Telegraphen⸗Direction.

ah, n . Fhaürbin.

1a es i

sterium der geistlichen, Unterrichts⸗ Medizinal⸗Angelegenbeiten.

2

11“

Am Gymnasium zu Wetzlar ist der Schulamts⸗Kar Lehrer angestellt worden.

822820 e⸗

5*

Der Schulamts⸗Kandidat Corneliu chillings ist bei dem Gymnasium zu Arnsberg als ordentlicher Lehrer angestellt worden. 2

I.“

v“

EVIII““

Berlin, 24. November. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Königlich italienischen Konsul Carl Engels zu Cöln die Erlaubniß zur Antegung des von des Königs von Italien Majestät ihm verliehenen Ritterkreuzes des St.

ritius⸗- und Lazarus⸗Ordens zu ertheilen.

111“

S h nat ee Preußen. Berlin, 23. November. Seine Majestät der önig empfingen, nachdem Allerhoͤchstdieselben dem Gottesdienste

im Dom beigewohnt hatten, den Bürgermeister Martins und den

Rathmann Hirsch aus Eisleben und nahmen von ihnen eine städti⸗

sche Dankadresse für Ankauf des Lutherschen Hauses und hierauf⸗

die Vorträge des Staatsministers von Muühler, so wie des Wirk⸗ lichen Geheimen Raths von Olfers entgegen. Der Seconde⸗Lieute⸗ nant von Tieschowitz des Kaiser Alexander⸗Garde⸗Grenadier⸗Regi ments Nr. 1 hatte die Ehre, Seiner Majestät die Orden seines ver

storbenen Vaters zu überreichen. 1

24. November. Se. Majestät der König empfingen heute früh um 10 Uhr den Präsidenten des Staatsministeriums, von Bismarck⸗Schönhausen, um 11 Uhr einige militairische Meldun⸗ gen, sodann die Vorträge des Civil⸗Kabinets und des Wirklichen

Geheimen Ober⸗Regierungsrathes Eostenoble. Um 1 Uhr wurde

eine Deputation des hiesigen konservativ⸗christlichen Vereins (Sprecher:

Prediger Hanstein) und um halb 2 Uhr 3 Deputationen aus den

Kreisen Westhavelland (Sprecher: Graf Bredow), Löwenberg (Sprecher:

Landrath von Cottenet) und Fraustadt (Sprecher: Rittergutsbesitzer

Hauptmann a. D. von Heydebrandt) mit Loyalitäts⸗Adressen durch

Se. Majestät empfangen, nachdem vorher der Wirkliche Geheime

Rath von Sydow eine Audienz gebabt hatte. Um halb 3 Uhr

speisten Se. Majestät en famille bei Sr. Königlichen Hobeit dem

Prinzen Karl. 8

Sachsen. Gotha, 21. November. Vorgestern sind die Kommissionen unseres Sonder⸗Landtags, welche den vorgelegten Ge⸗ werbegesetzentwurf, so wie das neue Volksschulgesetz in Vorberathung zu nehmen haben, hier wieder zusammengetreten. Die früheren Ver⸗ handlungen dieser Kommissionen hatten noch nicht zur Feststellung der an das Plenum zu bringenden Anträge geführt , da bezüglich des Gewerbegesetzes zwar das Prinzip der Gewerbefreiheit mit großer

Majorität angenommen, jedoch darüber ein Kommissions⸗ Beschluß

noch nicht erzielt war, ob man sich dem bereits in Weimar ange⸗

nommenen Gesetze anschließen solle. Bezüglich des Volksschulgesetzes war von der Kommission der Grundsatz der Emancipation der

Schule von der Kirche angenommen, jedoch seitens der Regierung

bekämpft worden. Die Einberufung des Landtags wird im künfti⸗

gen Monat erfolgen. (L. Z.)

8 hue“

1“