11“ v“ u“ 11“
Alle Post-Anstalten des In⸗- und 3 . nehmen Lestellung an, Y E 11” 1 1“ für Berlin die Expedition des Königl. preußischen Staats-Anzeigers:
1 698 8 vement beträ t: ““ S8 rn a . 188 2a 79 4 8 sDSDas Abonnemen g “ 8 . Wilhelms⸗Straße Ns. 51.
Berliner Bärse vom 25. November 1852. z. — — 8 — jin allen Theilen der Monarchie 88 u 8 9 8. 8 bg 8 aß
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. **] eeüee. ErF. Gld. TFsrE. GldsStamm-Actlen. †Br. Gld. E. N. ““ . WWVVIV1112e4“*“ eaihsel- Compso. vaechch-Ue.ddbͤrich 8 8 8 8 AI — ““ “ 4“
Amsterdam... 250 Fl. Kurz 143 Pf andbriefe. S v dito u250 Fl. 2 M. 143 ⅛ 142½ 2. . A.
Hamburg 1““ vN. do. do. Lit. B. ais Hito 300 M. 101 ½ Berlin-Anhalter..
81 Berlin-Hamburger ..
559 ö Se. 1 8 Berlin-Potsd.-Mgd. 1. 8,1s E. . 913 Berlin-Stettiner..
1b 1e ähr. 880 22 Bresl.-Schw.-Freib.. Ausgsburg südd. W. 100 Fl. I FHa M. südd. W. 100 Fl. Magdeb.-Halberst. 8 “ B Fen s; In Magdeb.-Leipziger..
b Magdeb.-Wittenb... . 199 8 S. 8 Münster-Hammer...
Warschau 90 S. R Niederschles.-Märk..
. Niederschles. Zweigb. v111A8186“ „oberschl. Lit. A. u. C.
do. Lit. B. ü2 Oppeln -Tarnowitzer Fonds-Course. Rentenbriefe. Prinz Wilh. (St. V.) . aS,. Rheinische Freiwillige Anleihe. — Kur- und Neumärk. b ; Staats-Anleihe von 1859... 107 ⅔ Pommersche 8 ö“ Prior. Staats-Anl. v. 1850, 1852. “
99 ⅔ Posensche.. 2 * dito 1854, 1855, 1857.. 102 ½ Preussische. Rhrt-Crf.-Kr. Gldb.. F 161859 ..
8 10²⅔ Rhein- und Westph. 1 be AA111““ 102 ½ Stchzische. Wih 7Cosei-bdbg ) I658 99 ⅔ Schlesische . 8. Staatsschuldsecheinhe
908 do. (Stamm-) Prior.. Litt. E. Prämien-Anl. v. 1855 à100 †h. 1275 Pr. Bk. Anth. Scheine do. do. do. Litt. F. Kur- u. Neum. Schuldverschr.
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Pr. Wilh. (St.-V.) 1.§. Oder-Deichbau-Obligationen
8 werden usancemüssig 4 pPCt. berechnet. do. II. Serie
Gold-Kronen “ 8 ; Berliner Stadt-Obligationen Andere Goldmünzen 8 6 b g 1. vi- 8 8 li. — hane. 85 I. Sesle do. do. FEe“ Lacgrep 1gae, . Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
8
—
*
EEEEEEEEE
öö
88 Berlin-Hamburger... 30 ½ „[Berlin-Hamb. II. Em. 111 Berlin-Potsd.-Magd. 106 do. Litt. B. 145 ½ 4 do. Litt. C. — „Berlin-Stettiner 214 38 gg. II. Serie 132 ½ 1. 18 do. III. Serie do.vom Staat gar „[Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln-Crefelder Cöln-Mindener
“
152 1528 e und xr uns „ 15 1 R 5 6138 6 32; Ostpreussische
do. 9 9 29 2 2 80. 79 ¾⅔ 1 82 82 Pommersche.
3 EEEE“ 81 ⅔ 81 ½⅞ * 56 26 56 23 Posensche
1 b. . 1114 19. 56 Ig; dor lnsS.ä.
1 Schlesische 99 % Vom Staat garantirte 982 II Lut. B. Paante... 89 Westpreuss .
8
do Flahnte 110⅔ 109 ¾ vb“
S
—
8 *—
*S
ꝓ
EGEhwGAA’A
8EFg
v do. vdb11A“ Magdeburg-Halberst. Magdeburg-Wittenb. Niederschles.-Märk.. de. Cöuv... .n. do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Nied.-Zweigb. Lit. C. Ober-Schles. Litt. A. I I 9 1A
S
226*
eoE
800
OoœUIFWONWNWCGCONHOPS SEHASIISIEIOAEW
838
16“ “ 8 88 8 616 ““ 1114“ das Vug ger für 1863 . a2. H L 4 8 8. 8 „ Ihre Majestät die Königin Augusta sind von Weimar diskutirt. Gelegentlich der Diskussion des Kriegsbudgets erklärte
1 . 44 . P; 6 estern Abend hier eingetroffen. “ Graf Rechberg, eine Verminderung der Rüstungen — nis 8 8 vereinzelt, müsse vielmehr gleichzeitig im Einverständniß mit ander Mächten erfolgen. Kuranda verlangte Aufklärung über die äußere Lage. Graf Rechberg entgegnete, daß die Beziehungen zu Frank⸗ ein ister m für Handel, Gen reich, England und zu den übrigen Großmächten die freundschaft⸗ 18‿2* % 208 7 241 8 6 2 8 —, 7 „ aea, een lr “ lichsten seien und sich intim gestalten. L“ 8 4 Frankreich. Paris, 24. November. Gestern, am Sonn⸗ “ 1 8 —* .2 . . . 5 9 — Das dem Baumeister Friedrich Hoffmann in Verlin und tag, hat ausnahmsweise ein Ministerrath in Compiẽgne beim Kaiser eld 4 8 ( 4 185 61 H 8 .“ b 1 858 stattgefunden. 18 8 Sadthaunathe M. Sicht in G“ 8 58 1850 38 talien. Turin, 23. November. Lamarmora wird nach auf 5 Jahre ertheilte und durch Verfügung vom 28. Februar 18 ₰ EEI1““ er persönlich die Verhaftung der “ 3 Jahre verlängerte Patent Turin kommen, um in der Kammer persönlich di haftung au ern B 3* 2 8 8 F; 8 1 7. 2 8 82 44 vo ten. aauf einen für neu und eigenthümlich Fhit ten eg drei E“ ve “ 0 F ; „ eb 8 . — „ gen feststehenden Ofen zum unausgesetzten Betrie Erzbischof von Besancon ist in Rom angekommen und man spricht
b Ziegeln und anderen Gegenständen 1 8n e w“ sieben Jahren verlängert worden. wiederum von neuen Unterhandlungen zwischen dem Piten 8 ist auf die Dauer von weiteren 1 dden Tutllerieen. In Rom verschafft man sich immer noch gro
Räumlichkeiten für die französische Armee, obgleich man nichts vo
der Ankunft neuer Regimenter meldet. Es kommen agerbings 65 Fi 2 1 1 405 ; M zor† 1 ie
Angekommen: Se. Excellenz der Staats⸗ und Finanz⸗ während neue Soldaten an, jedoch nur, wie man versichert, un
1“ Mänster. Iinn Urlaub gehenden zu ersetzen.⸗ b — Minister von Bodelschwingh von Münster. 1u Aus Eivita⸗Vecchia vom 18. November wird dem »Movi⸗
»König Franz hat Herrn Pasquo zum Marine⸗
— G Å 9
An EGebw
—⁸ —
229
nAmn bv*
H
᷑
Ss *‧ rGn — + ☛ *
— =
Friedrichsd'or..
sSeAAnÜSnnnn
&νàS2SV8SSXS½8SSöSSESSNS*=Sg
aC E’nüüSS
do. II. Emission 94 93 i do. vom Staat gar. öe.““ — do. III. Emission4 ½ 100 6 — sdo. III. Emission.. 72 ½8 — s[do. do. von 1862 72 ½ — Rhein-Nahe v. St. gar. — — sdo. do. II. Em. — 100 [Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. — do. II. Serie 85 84 ½i A9. WIM. Hga — — Stargard-Posen.. — do. II. Emission do. III. do. ““ do. II. Serie do. III. Serie h470, IV Wilh. (Cosel-Odbg.) de. III. Emission
——
bnxWvwʒw
ojr 2 9 I . M Aachen-Mastrichter. 2 8 8 geezg 8* Berg. Märkische conv. ö 8 889 II. Ser. conv.
1“ 8 de. II. Ser. (1855) sdo. III. S. v. St. 3 ¼ gar. dito dito Lit. 5. do. IV. Ser. conv. do. IWV. Serie... do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Serie Berlin-Anhalter... Berlin-Anhalter.
nAnAUüAmn
bwb
—
8—
’n
——A*
854—
8 8 8 det: Freellenz de ral⸗Lieutenant und Kom⸗ mento⸗ gemeldet: t e 9 Excellenz der General⸗Li Minister ernannt, zur Belohnung dafür, daß dieser zur Zeit der Be⸗
festung Mainz, von Oelrichs, nach Mainz. lagerung von Gaëta die Fregatte »Partenope“ dahin geführt hatte. Hier liegen noch zwei bourbonische Dampfer, Me hg9 und Mei. saggiere«, unter Königlich neapolitanischer Flagge. Vuüch F2snd Berlin, 26. November. Seine Majestät der König haben hiesige neapolitanische CCC11“ en neapolitaʒ Allergnädigst geruht: Dem Hauptmann lte “ 1 “ schen E1“ 8 beh 8 “ enthält die . . Ingenieur- rtion und Lehrer an der Kriegsschule zu Engers, . Aus Athen, 12. 8- Nichtamtliche Notir Uhgeh. 111“ “ Schwarzburg⸗Sondershausen „Bayer. deg. fafsenbe Mefpelhs S.Hleh bach scha dersen a6 Zf Br. Gld. : 2f Durchlaucht ibm verliehenen Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes pöcessche g 8 8 g0 8 Waßten h. een aßr scheinlich Fen ehe Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Hester. Nation.-Anleihe 5 zweiter Klasse, dem Geheimen Kommissions⸗Rath Dreyse, Unter⸗ übel Lußt bezeigen. 11 Stamm-Actien. 1 * ((do. Prm.-Anleihe 4 nehmer der Gewehrfabrik zu Sömmerda, zur Anlegung der von des Störung der öffen 1 Kuhfe den sehn geec de hr mden ae en hanabger bäkrathante⸗d N.rean .ng. Jenh. vb Fürsten zur Lippe Durchlaucht ihm verliehenen Militair⸗Verdienst⸗ horchen schon jetzt der Au 0 gah vaen Einfluß. Der 1ees IesRE. FrSGsnZH 2 Danziger Privatbank.. Bremer Bank. do. neueste Loose.U Mredgilte 8 so wie dem Komponisten und Gesanglehrer Julius nicht mehr; die Nomarchen sind ohr z Ludwigrhafen-Uexbgh; Königsberg. Privatbank Coburger Creditbank.. Russ. Stiegl. 5. Anl... 48 1
8 6 S . 8 ist ffos, der mit seinen Palikaren unterhan⸗ ö des Herzogs zu Sachsen⸗ vas ist zwar todt, aber Ruffos, en 11. 1 Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C öe. Darmstädter Bank. — do. do. 6. Anl... Urban zu Berlin zur Anlegung der dnon mnezasdle fär Kunst 8 delt, ist es noch immer nicht gelungen, mit ihnen ein Abkommen zu⸗ bEE“ ves Posecner do. Dessauer Credit.. 1 ⅔ do. v. Rothschild Lst. U“ 1
8 Koburg⸗Gotha Hoheit ihmr “ treffen; sie machen immer wieder neue Forderungen. Es hat sich Nordb. (Friedr. Wüh.) 2½ Berl. Hand.-Gesellsch.. do. Landesbank. 22 ⅔ do. Neue Engl. Anleihe
Wissenschaft, die Erlaubniß zu ertheilen. als sicher herausgestellt, daß der alte Grivas nichts Geringeres im 8 axk Disc. Commandit-Anth. Genfer Creditbank... “ — EIEWTE16152 if eine Schaar von 5 — 6000 Pali⸗ Oester. franz. Staatsbahn SeIcs. Dank-Vérein. E11“““ “ f 8 Sinne hatte, als seine 2000 auf e 9 Oest. südl. Staatsb. Lomb. EII“
s ö r.; it dies der Hauptstadt zu 7125 — 1 .“ 1 faaren anschwellen zu lassen und mit diesen nach L. b Fusszzehe vewer eer Pommersch-Rittersch. B. Fense EFhgthg.. 8 P. Senee F Nichtamtliches. eehen und sich aus eigener Machtvollkommenheit dort zu “ Westbahn (Böhm.)... FIreipziger C 79, 40. 40. E 206 FL 8 134** SDie Garnison war in den letzten drei Tagen consignirt. 0. s 11 9 2 78 . . 4.D. .
— b 1 C“ z if ü in ihren Reihen einge⸗
ita 1 1 Luxemburger Bank.. aer 1 in S.- zen. Berli z. N ber. Seine Majestät der allgemeine Unordnung und Mißvergnügen in i Se
Ausl. Prioritäts- vben. Industrie-Actien. 8ee 98 ¾ ““ 5 E n fer örehte des Behennen Naburetz⸗Raths bie zu sein. Aus der hiesigen dmngesaeh varn .“ sind
“ „ g . . ne Se be; 8 2 7 . . 8 98 v ral⸗ † öff Si rhei au 2 3
Sag .2 beg Fenhe n 9 58 Ferasüahe. IIK.. 18 Iatin Han Wirklichen Geheimen Raths Illaire entgegen; empfingen den 8 göö auf 18 wiä.s 5 e. Fih von hier in seinen Bezirk
do. Sam . et Meuse. — Fabrik v. Lisenbahnbed. 5 983 e— Thüring. .9 88 8 1 8 59 588 “ 88 0b . 10 rh. Feldmarschall Freiherrn 8 Mrangeh, anc begeheaühen nbüten nach h verschwunden. b
84GGG“ 278, 274 Dessauer Kont. Gas. 5 127 126 ¼ Neimer. Bent.-... 88 — Neue Bad. do. 35 Fl. — 32 ½ vchie gern hrdhssr 11“.“ 8s b Türkei. Bucharest, 16. November. Heute ist die gesetz⸗ est. frz. Südb. (Lomb.) 4 esterr. Meta 59 58 schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 10 ½⅔ hr nach Berlin zurück. - 551 bend Türkei. Bucharest, 10. au ⸗ Fürstenthüme
vII8I Depe In von gestern Abend— Fürstenthümer zur
Schweidn. Freib. 139 ⅛ a 140 gem. Oberschles. Lit. A. u. C. 174 a 175 ¾ gem. Wühelmsp. (Sosel-Oderb.) 60 7 2 072 gem. 1 stdie beregraehighfe Sepesähgauen hen 24 3 M. 8 ½ Uhr gebende Versammlung der vereinigten Donau⸗Fürstenth zünh⸗
ordbahn (Friedr. Wilh.) 63 ¾ a ½ gem. Westbahn (Böhm.) 70 ½ a gem. HOesterr. Credit 90 ½ a ¼ gem. HOesterr. National-Anleihe 67 ¼ a 3 zufolge ist die englische 8 .
1 84819⁄% 8 Minister⸗Präsidenten
Tem. Russ. Stiegl. 5 A. 89 ½ a 90 gem: Poln. Pfandbr. in S.-R. 88 ⅛ a ¼ gem. Abends — ausgeblieben. 8 1I verlesene Botschaft des Fürsten Alexander —₰. eren Fr.. 75. Yoxember. Die Börse War heut iatll und fest; Stettimn, 25. November, 1 Uhr 15 Minuten Nachm. (Tel. Dep. Städten über die Kompetenz und den Prozeßgang des Ober⸗Appel. nicht abhingen, haben bis jetzt die regelmaͤßigen Budgets pro 4861 un, be
r schlesische Bahnen zeigte sich gute Meinung und wurden Kosel- des Staats-Anzeigers.) Weizen 64 — 70, November 67 ¼, Frühjahr 71. lationsgerichts in Strafsachen u. w. d. a. erhielt heute die Zustim⸗ nicht zu Stande kommen lassen. Sie wissen, daß die im Jahre, Oderberger, Oberschlesische, auch Niederschlesische Zweigbahn viel ge- Roggen 49 — 49 ½ bez., November 49 bez., 49 ¼ da, Frühjahr 45 bez. vᷓge . eschaft. Sodann kam die Strafprozeß⸗Ordnung willigten Etats der Regierung noch heute in Einnahme lar 88 sn 8 andelt; sehr still blieben österreichische Effekten; auch Fonds waren Rüböl 14 ¼ da, 14 ⁄¾ bez., November 14 ⅛⅞ bez., Frühjahr 13 ½ bez., LE“ R den unächst der präjudizielle Antrag von Grundlage dienen. Gleichwohl würde eine noch weiter ver “ “ nur in schwachem Verkehr; Wechsel waren fet. 13 ½ da. Spiritus 14 5½ — ⁄½ bez, November 14 ½ G., Frühjahr 14 ½2 G., zur Verhandlung. Nachdem 3 S. ene erichten ab⸗ dung dieses Budgets die Fortdauer einer ordnungswidrigen und jede falls . “ 8 “ 1 Dr. Brehmer Einführung von Geschwornengerich ung dieses Budg wer age sein. Ich habe es daher als
““ — 15 da. 1 Me ethe. ah fü der porgelegte Senats⸗Entwurf ohne den Staatsinteressen zuwiderlaufenden Lage sein. Ich gelehnt worden war, ward der vorgeleg 1
1131
1 9. it s S. . Abgeordneten, zu außerordentlicher b b — (Lüb. Ztg.) unerläßlich erachtet, Sie, meine Herren Abgeordneten, zu at beror .
vesentliche Abänderungen angenommen. iß. “
25b5öOäü 8984—
Abgereist: S mandant der Bundes
——ℳ3kRUê—
08ꝙ—
—ℳö nög
8**—
—₰ — R 5
S. — 1 —
+281222 8 , n
—1—
2
’
. — S 0 S0 O £. ρ 8 S
KwnN
A=Vn=SWVWSWN‧QE==VZ 2 eco &œ e
SESSES nA’ÖS’
=pn5
—ℳꝛMℳ₰Süön
NASAE
̊£ b2* 218
ꝙ
99 ½ — 108 ½
—
58 x½
*8* EUAESUSUsRNRSʒ
1
Sjime t S Redaction und Rendantur: Schwieger.
3 ½ 98 Beerlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen ber-Hofbu A sliw K 2UMH N, a. 11 8 (Rudolph Decker).