Berliner Bör se vom 26. Novemb &er 1862. 8 b 6 “ 1 1 8 — 8 8 9 au⸗ post-Anstatten des In⸗ und Das Abonnement beträgt: L Auslandes nehmen Bestellung an,
111A1eA“ n .“ 1 Thlr. S. * ; 1 8 für gerlin die Ergedition des oömigl. Preußischen Staats-Anzeigers:
2 6 b 88 1 21 „ 2 2 2 308 “ 3 1 8 1 . 42 8 Amtlicher Mechsel-, Fonds und Geld-Cours. lisenbahn EE11 a dae piereeae . 2- EE.eIhee öeime⸗Ercsne Re, ve.
3 B 3 in allen Theilen der Monarchi 2 i “ . (nahe der Leipzigerstr.)
—
8 tammo-. 88. ê Gsa. Preis gbung, 3 * 8 W1““ 8 1 „ 9 9 in 29. 1 22 1 11““ Wechsel-Course. nb 1 18 8 en g — 86 Berlin-Hamburger... — 6 ““ “ S11 111““ et G 3, Pfandbriofe. RNAachen-Nlastriehter .- 30 29, Berlin-Hamb. 11 Em. 4 997 ilhllllzuht F* ¶¶1., 7I 1“ xxve “ 18 1 Berg.-Märk. Lit. A.— 111 110 Berlin-Potsd.-Magd. C113“ ex A4 v.4*“ Hamburg ..... 300 M. Kur; n Kur- und Neumürk. 40o. do. Lit. B.— 106 — do. Litt, B. 118““ öee, 8A vüi ö. 300 M. 2 A. 181 “ do. Berlin-Anhalter — 145 ½ 144 ½ do. Litt. C. 8 1 ““ 1 1. 8. 3 M. 6 20 Ostpreussische Berlin-Hamburger — 120 ¼ Berlin-Stettiner. Paris 300 Fr. 2 M. 798 8 . 8 v. Berlin-Potsd.-Mgd.. — 214 213 do. II. Serie u 72 . . „ 1 3211211 Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 3 vn ZEEI1ö1A“ Berlin Stettiner, .. 132 ½ 131; do. III. Serie dito 150 Fl. 2 M 111“4“ Bresl.-Schw -Freib.— 140 ½ 139 ½ do. vom Staat gars4 ½⅔ 1 M“ .“ TTTE1161 Fl. 2 M. Poseindehen«.... Brieg-Neisse X — 83: Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 8* 1 vrr 2. Msüdd.W. 100 Pl. 2 M. f.. Cöln Mindener. ö3 ½ 189 188 Cöln-Crefelder. Leipzig in TETE1 do. ner1ie. Magdeb.-Halberst. — 330 — Cöln-Mindener 4 Petersburg 100 S. R... “ “ Magdeb. enb... dito 100 S. R.... 3 M. — “ “ “ 1 2 5 Warschau 90 S. R 111u“”“]; 98 ““ 9½ o. Zremen. 100 Th. G. 8 T. T“ „Niederschles. Zweigb. — 68 674 dg, “ 2 1— 8 3 ½ 88 en Halberst. “ “ do. it. B. 3 ½ 154 ¾ Magdeburg-Wittenb. 99;3 “ .“ 8 1 OHSHoppeln-Tarnowitzer 8 Niederschles.-Märk. 1 ¹ “ ö v 8 8 . Fonds-Course. 8 Rentenbriefe. PEihz Wilh. (St. V.) — — 58 40. Uonpls.ss 494. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruüuht: 3 Niederissungt Coctnchine 8 kac Shang⸗Hay mit 8 f [AA 8 8 2 2 — “ aur b 8 52 ) 8 18 t. 0 Kur- und Neumärk. 4 1“ priör 8988 88 8 89 Dem Herzoglich sachsen⸗koburg⸗gothaischen Haus⸗Ober⸗Marschall 7 Sgr. für je 2 Loth des Briefgewichts bere one d. de RaheJ). e 1. 1247 28; Nied. 1weigb Lit. O.5 Freiherrn Maximilian von Wagenheim den Königlichen Kro⸗ Rekommandirte Briese unterliegen dem Frankirungszwange. Posensche.. . 4 Rhrt-Crf.-Kr. Gldb. 32 94 Ober-Schles 1 nen⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern, dem Ober ⸗ Forstmeister Dem preußischen Porto für gewöhnliche Briefe treten 2 Sgr. Re⸗ — 2 — 8 Ewald zu Magdeburg den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, commandations⸗Gebühr hinzu; an fremdem Porto wird der doppelte
Preussisgccbee b 8 34 Rhein- und Westph. “ osen.. 3:,1112 2 do. b S6 berger Thüringer — 126 I: d. ein U. 1 so wie dem Schullehrer, Organisten und Küster Sonnenberger Betrag des Porto für gewöhnliche Briefe berechnet.
Sicehsische. 8 8 “ 8 1 1I1I1“ ö... 8 Wilh. (Cosel-Odbg.) — — do. Litt. D. 7 zu Bitterfeld und dem Schullehrer und Küster Hedler zu Fienstedt 1 “ W do. Stamm⸗-) Prior. 4. 2 do. Li 2-2 3 im Mansfelder Seekreise das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; Sendungen mit Waarenproben genießen keine Porto⸗Ermäßigung.
Pr. Bk. Anth. Scheine 4. do. do. do. — “ EEZ1“ Nrofessor der Theologie an der Akademie zu 1“ 28r Hn 6e M Friedrichsd' Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist pr. Wilh. (St. V.) I. 8. Dem ordentlichen Professor der Theologie arr S 18 Für Sendungen unter Kreuzband ist das preußische Porto mit 4 Gold 1.““ werden usancemässig 4 pOt. be bnet. 0 II. Verie Münster, Dr. Berlage, die Erlaubniß zur Führung 81 2 Sgr. pro Loth, das fremde Porto mit 2 Sgr. für je 8 8 Loth Füld E“ Prioritäts-Oblig. do. M. Serie Sr. Heiligkeit dem Papst verliehenen Titels eines Antistes d vom Absender vorauszubezahlen. Sendungen unter Kreuzband nach STIö ... PE“ Rheinischhe.. mesticus zu ertheilen; und Suez, welche mit britischen Paketbooten befördert werden, genießen
0. .Emission do. vom Staat gar.3 ½ 904 — Dem Brunnen⸗Arzt Dr. Fleckles in Karlsbad den Charakter jedoch keine Porto⸗Ermäßigung.
“ “ do. III. Emission do. III. Emission. . 4 4 100 ¾ 99 8g⸗ b do. do. von 1862]4: 99 ⅔ 18 1 Sanitäts⸗Rath zu verleik v“ “ Es werden mit den Briespaketen nach Shang⸗Hay auch solche befördert, welche nach über
X ar. „101½ 101 88 “ 8 1I1X“ 1. 1 Jb“ Briefe und Drucksachen beför . “ “ 1 42 1017 M v11A1“A“ u““ Shang⸗Hay hinaus gelegenen Orten in China bestimmt sind. do. II. Serie4 — — HRHinist ür Handel, Gewerbe und öffentliche. Diese Briefe ꝛc. müssen bis Shang⸗Hay frankirt werden und mit ü8. 8 III. Series4 1007 99 Arbeiten. 1“ Shang-Hay“ auf der Adresse versehen sein. 8 Is8 18 933nen. veer = sim 8 v1I1“ Rekommandirte Briefe nach solchen über Shang⸗Hay hinaus gele⸗ ö Bekanntmachun betreffend die genen Orten in China sind von der Beförderung ausgeschlossen. “ 2 99 ⅔ 998 nehmigung von Abänderungen und Erweiterun⸗ 1 Berlin, den 25. November 1862. 111.A“ 88 I 8 99) 11 gen des unterm 19. Dezember 1855 Allerhöchst ““ . 1u e 2 ½ . “ 8 — 1 . So 8 92 2 8 8 4So. IV. Series4³ — 11012 ätigten Statuts der Magdeburger Lebens⸗Ver hm. (Cosel-Odbg.)4. 92 ¾ 924 siicherungs⸗Gesellschaft. o. III. Emission’¹³ — — 1““ Vom 21. November 1862.
Brf. Gld. 8 292 8t “]
—
—+₰ — bn* 2 b,N
a.
2 ⸗ —9-⸗
2— —+ — S AWNAN
en
e 828— ☛ N
b50—
1
bCrN 0 œ☛ l☛ S
eroee
S —2,2
5—
Freiwillige nleihe... Staats-Anleihe von 1859... Staats-Anl. v. 1850, 1852. 8 diteo 1854, 1855, 1857. dito von 18599. dito von 1856. 9, . Staatsschuldscheine.. Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen do. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
SgAnö8SgU
EEEEEEE
8
A& —
b0“P AXNW
v. Aachen-Mastrichter . 2 Ammem. rell Es do. II. Emission v Berg. Märkische conv.
v11“” 11““ do. II. Ser. conv
münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze 8 do. II. Ser. (1855)
5—
—,—
8N
“ do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. Das Pfund fein Silber dito dtto Lit H
1““ — do. IV. Ser. conv. do. IV. Serie. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Serie Berlin-Anhalter ....
Berlin-Anhalter.
0o—
*—
,—
*
—,V—e BIeGn’SN
Inländ. Fonds. bhäasl. Fonds. “ ““ Lne dchens enncherungs-⸗Geselschaf vom 8 Jani d,9. 88 1M““ 8. — 8 95 8 “ SS. “ Bank. 42 98 1rotn enae—- schlosenen ubathehochst begetigten Status desgenehmigen Herung . S te degs n 5 88 11“ Königsberg. Prixatbank Coburger Credichank.ü 1““ ““ ntsblatt Mg- Uenaegtichen Recierung V Königlichen Appellationsgerichtshofes zu Cöln ernannt worden.
8 or aoh mst; SI. 2 127 Posene 8 * Dar städter Bank.. do. do. 6. Anl.. deburg bekannt gemacht v“ V osener 0. Dessauer Credit.. zu Magdeburg bete g b “ v“
8 do. 4 ehile 4 „ 18 . 8 8* — 8 . 8 ö * 8 . 8 u 18 “ 62 Berl. Hand.-Gesellsch.. do. Landesbank. Z Berlin, den 21. November 1862. 114“ 1“““ ö““ “ — 1— 8* 1X“X“ v“ ö1 .
2 G “ do. Neue Engl. Anleihe . Disc. Commandit-Anth. 1 Genfer Creditbank 1 einister des 130 ⅔ 129 2 Schles. Bank-Verein . n . Geraer 1“ 18 er Minister des
— 88 71½ . 2 b 8 158* 157 i Pommersch. Rittersch. B. 5 [Gothaer Privatbank.. 19. Poln G n Hannoversche Bank..
70 ⁄ nnc “ FLeipziger Creditbank.. 8 o. Cert. L. A.
¹ “ 8 1 79 ,do. do. L. B. 200 Fl. Ausl. Prioritäts- Industrie-Actien. FEuxemburger Bank.. — poln. Pfandbr. in S. R. Aeti “ Mleininger Creditbank. 100 — do. Part. 500 Fl
Ci.. Hoerder Hüttenwerk. 5 S Norddeutsche Bank. .4 — 100 ¼ Dessauer Prämien-Anl.
Belg. Oblig. J. de 1Est4 — — Minerra 27 ⅞ Oesterreich. Credit... 91 — Hamb. St inmum.-1 -.
do. Samb. et Meuse4 — — Fabrik v. Eisenbahnbed. 985 — Thüring. Bank.. 89 pr 0 bl 10 Th. 2 8 ; 1e
Oester. frans. Staatsbahm3 ,275, 274, DFessauer Kont. Gas.- 5 1275 1265 VFes s. Banb. ;S18,3 89 — Nens P-N. 89. 38 Pl Post⸗Büreau in Marseille direkte Briefpakete 11X“”“ v“ Oest. frz. Südb. (Lomb.)13 264 ½ 263 ⅔ 1 Oesterr. Metall.. 58 ¾R 57 1Sechwed 10 Rl. St. Pr AE 8 Briefpakete werden von Marseille Pes sandt⸗ FF1“ h1X“X“
Uberschies. Lit. X. u. C. 174 ¼ a 174 gem. Oppeln-Tarnowitzer 58 ¼ a 58 ¼½ gem. Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.) 62 ¼ à 61 gem. Nordhbahn “ mit G“ V Pabeäboaten Der Hülfslehrer Rochel am Gymnasium zu Kulm
8 8 brer bei dieser Anstalt befördert worden.
(Friedr ilh.) 63 ¾ a 63 gem Westbahn (Böhm.) 70 ¼ a ½ a ¼ g 2 8b b . 8 . 8 2a2 2 a gem. Minerva 26 a ½ gem. Oesterr. Credi t 4 88 Fati 8 Bt z. — den 5 8 st W 5 5 g redit 90 ½ a gem. Oesterr. National - den 19ten jeden Monats, den 5ten, 12ten, 20sten und 28sten jeden 8 1u“ “““
. 3 5 8 8 70 1 1 8 Anleihe 67 ¾ a ⅞ gem. Oesterr. neueste Leoose 72 ⅞ a ¼ gem. Suüez..
Berlm. 18 November. Das Geschäft War heut schleppender Stettken, 26. mber, 1 Uhr 35 Auuten Nacfhuc Ta Her. u.“ “ als gestern, die Stimmung aber blieb fest; schlesische Bahnen wurden des Staats-Anzeigers.) Weizen 64 — 70, November 6 vrühjahr 70 ¼ A1“ n 12te d 28Ssten v erum am meisten gehande t. aber zu ermässigten Preisen; auch in bis 70 ½⅛. Roggen 50 — 51 ½, November 50 — 50 ½ — 50 ¼½, N 4 ber-Deze 1 8 Saigon. 1 8 jeden M ts v“ 9 österreichischen Effekten, namentlich Kredit und Westbahn, ging Mehre- ber 47 Frühjahr 45. Ruböl 14 ¼, Novembe 21422 Besb ““ Shang⸗Hay den 19ten jeden Monats, jeden onats. öö“ 5 “ res um; Fonds blieben behauptet. 1n9 ec eaihs a “ r 14 ½, Frühjahr 13 42. Spi- 8 Gewöhnliche Briefe aus Preußen nach Suez, Saigon und den 1aS11“ vta eh 8 F9 ns 1. 8 veerh ovember 14 ½6, Frühjahr 14 2⁄. Alles bezahlt. G übri zsischen Niederlassungen in Cochinchina: Bien⸗Hoa, Angekommen: az der Wirkliche Geheime Rath 8 — gis 8“ 3 8. 8 C “ 8 d Minister am deutschen Bundestage; Ke⸗ Redaction und Rendantur: Schwieger. bo Mytho und Ile de Poulo⸗Condor) sernen Kas “ B.S.. ⸗ eFe Frantfurt a 1
. bS;.s unfrankirt oder bis zum Bestimmungsorte frankur M8en 2 1 Use doncHb r nd Präses im Marine⸗Ministerium, von
Berlwaf Druck und Verlag der 8e e e ehen Püere esgußshchese Außer dem preußischen Porto pro Loth wird das fremde Porto für Der General⸗Major und Präses im Marine⸗Ministerium,
ve4“] (Rudol Decker 6 81 He. 20 a E. 8 8 Rioeohe D' 31 v1114“ 1AXX“X“ ph 9 90 1 aumem vhacpstusc. . Briefe nach Suez mit 5½ Sgr.) für Briefe nach den genannten fran⸗ Richenn von Wenteg nilt Kitts, Weis
— —
—₰ —
—12—
RHn’
Amsterdam-Rotterdam .hau-Zitian. Ludwigshafen-Bexbach Mg.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger . Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest.südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb.. Westbahn (Böhm.)
2ũ1
1
1158S81SS 08,—
Ministerium für Handel zc.. ““ Graf von Itzenplitz. von Jago ““ 8 Medizinal⸗Angelegenbeiten.
“ 58 8 8 18 6 v 1 Deer wissenschaftliche Hülf r. Focke an dem Gymna⸗ 1— 8 Bee kg. h. n t. m. . ch, m g. . .5. „ sium zu Münster ist als ordentlicher Lehrer bei dieser Anstalt an⸗ In Sucz; Saigon (Cochinchina) und Shang⸗Hay sind frohgs; gestellt 1 1““ sische Post⸗Büreaus eingerichtet worden, mit welchen das französische
nisterium der geistlichen, Unterrichts⸗-
Eö11.“
NInamnSnSAEE AEREESENRN 1 N
ESWö=SSq=V=gSE A ,—
89
2 —
21
1“
nn. KETREn
2
8
2 1