1862 / 279 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

bei Herren Robert Warschaueru. Co. in Berlin oder bei der Norddeutschen Bank in Hamburg zur Abstempelung vorzuzeigen. Die Zahlung derjenigen Obligationen, welche nicht am 15. Dezember 1862 in Berlin oder

2052

5 Paletots von feinem Tuch, 70 bo. Commistuch, 8 do. Düffel und die L Lieferung von 343 Stück Dienstmützen und 348 » Haldsbinden 81

soll im Wege der Submission verdungen werden. Die Bedingungen sind im Büreau des Haupt⸗

Qualificirte Unternehmer werden ersucht, ihre Anerbietungen versiegelt, portofrei und mit der Aufschrift:

»Submission auf Bekleidung« 88 versehen, bis spätestens den 10. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts. Lokale der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn hierselbst abzugeben, woselbst die Eröffnung in

2053

Cöln⸗ Mindener Eisenbahn.

Vergleichende Uebersicht der Betriebs⸗Einnahmen pro Oktober.

Für Güͤter.

Personen.

Sonstige

Summa.

Oktober.

Summa

bis ultiimo

Holzverkauf. 22. Dezember 1862, 2. Januar Februar Februar 9. März

in Hamburg vorgezeigt sind, kann nur in Lübeck W

entgegen genommen werden. Lübeck, den 7. November 1862. Die Deputation zur Verwaltung der Lübeckischen Staats⸗Anleihe von 1850.

[2101] Bekanntmachung

Aochent⸗Däselsoeh Fabrorter v 8

Die Lieferung i zu den Diensikleidungen der Betriebs⸗Beamten der Aachen⸗ Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn pro 1863 erforderlichen Tuche ꝛc., als: 80 Ellen feines blaues 56 5 », graues 780 » ordinaires blaues 10 graues ferner von: 6192 Stück großen Dienstknöpfen mit d Beeh Wappenschilde, 1296 » kleinen Aermelknöpfen und Z Dienstabzeichen, sowie die Anfertigung der Uniformen, bestehe 17 Ueberröcken von feinem Tuch, 15 Waffenroͤcken dergl. 289 do. von Commistuch, 32 Hosen von feinem Tuch, 272 dre h gtsche Mänteln von do. .

Gegenwart der etwa erscheinenden Submittenten 3. April erfolgen wird. 8 Thlr. ö“] Thlr. Thlr. Mai Aachen, den 11. November 1862.. bg 8. Juni Die Bekleidungs⸗Commission a) auf der Hauptbahn. August der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn 20,37 September 8 131,196 383,944 35,565 jedesmal Vormittags 10 Uhr, sollen im Gasthose mebr facs 253 5266 des Herrn Fuhrmann, früher Mattschaß, hierselbst, weniger 2,878 S2 zur Befriedigung des Lokalbedarfs, Brennhölzer 8 3 3 8 aus dem Einschlage des Wirthschaftsjahres 1863 b) auf der Oberhausen⸗Arnheimer Zweigbahn. des Königlichen Forstreviers Spandau, öffentlich bietend verkauft werden, mit dem Bemerken 80 M27 S80518 nac 1 22349 1,099 36,405 Holzhändler von diesen Terminen ausge⸗ 5,079 5,322

magazin⸗Verwalters auf Station Aachen Ma⸗ schierthor und bei sämmtlichen Stations⸗Vorstehern der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn offen⸗ gelegt, und werdem auch gegen Erstattung der Copialien abschriftlich mitgetheilt.

550,505 5020

1005308 4,497,309 D5”000

862 1861 (mehr

13,0 12,957 650

293,884 söbofen bleiben. 36,632 Zu den Terminen der Wintermonate werden üct kleine Quantitäten Nutzholz⸗Sortimente mit zum Verkauf gestellt werden. Charlottenburg, den 24. November 1862. Der Oberförster Brandt II.

Tuch, Einnahme bis ult. Oktober 1862.

b2 sweniger c) auf der Cöln⸗Gießener Eisenbahn. 70öT

8

in Summa.

214,500 dlr. 224,630 *„ 10,130 Thlr. Thlr. 192,100 Thlr.

im Güter⸗ ꝛc.

Im Personen⸗

Verkehr. 80,200 134,300 Thlr. 81,230

H11ö181“ 9,100 Thlr. Oktober 1862. 747800 8 131 12,100 Tber

Daher mehr....27,040 11J0e- Thlr. 8 4 . . 156 vorbehaltlich späterer Festsetzung⸗ 12 Berghau- und Hütten-Actien-Verein Lenne-Ruhr. Erfurt, den 25. November 1862. 1 3 B Lan 7

E111ö1311“ 8 . . 111161646*X“ „G Haft. über das 5. Rechnungsjahr vom 30. Juni 1861 exel. bis 30. Juni 1862 inel. hüringischen Eisenbahn Gesellschaft

Thlr. Sg. Pf.

8

Oktober 1862.. 19,840 48,797 76,177 632,946

1861..

bis Monat

do.

der

““

Thlr. S. Et. Thlr.

Neu⸗Schottland, Berg⸗ und Hütten⸗Actien⸗Verein.

Bilanz gu 6629 Aetiva.

Abschreibungen in diesem Rech-

nungsjahre.

2,000,000 2 276, 000

Immobilien-Conto einschliesslich der in diesem Rechnungsjahre angekauf- eehhteseeheebhtieeene biont. Thlr. 2077. 468b8 nCGnto .... 20328. 383 öböö14A4A42“; 8163 Ebü. b bbb1ö6e6“*“] u“ ö1111““ 0. j Inventarien-Conto und zwar: ““ ö“ Steinkohlen-» Eisenstein- Materialien-» Waaren-

Actien⸗Capital⸗Conto. Capitalschulden dvpothekarische Anleihen) ö““ Reste auf Bergwerke und Immobilien. Zinscoupons⸗Einlösungs⸗Conto ... . . ... .. .. .. . 3,584 M1116*“ 3,930 Z“”“ 5,173 Creditoren in laufender Rechnung: a. Guthaben der Banquiers Thlr. 190,619. 23. 11 b. Diverse Creditoren.. » 148,389. 22. 6. Gewinn⸗ und Verlustconto: Gewinn, nach Abz zug sämmtlicher Z Zinsen, Pro⸗ visionen, Special⸗ und Generalkosten.... der Haßlinghauser Hütte thl. 57,229. 14.11.

Cassa und Wechsel⸗Bestand .. E6646“ Gruben⸗Erwerbungs⸗Conto: 9 Eisensteingruben im 3. District Kohlengebirge Thlr. 666,942. —. 6. Kohlengruben 12,222. 19. 11. TE“ 2SJ.; ,. v1116“ 124.

kc Iuammobilien Couto ... . . . .. . . . . . . .. .... Conto Kalksteinfelder.. Maschinen⸗ und Mobilien⸗ Conto der Gruben .... . .... Haßlinghausen.

a. Hohöfen⸗ und Coaks⸗ öfen⸗Conto. Thlr. 356,51 Utensilien⸗ und Mo⸗ a. bbbbb11ö11“ 5 Mobilien⸗ und Fuhr⸗ b.

verks⸗Conto.... 5 Conto Arbeiterwoh⸗ nungen, Stallung ꝛc.

506768 91792 1974 19312 1000 5940 109046 4540

103 15 1016 27 1055 4

200—666..

PESü.U/q

734,605 287,832 119,279

11,408

37,004

= 0

.„ã. „— .„

0 SCogSI1

1

20516 409 2147 6176

43020 50347

51,739. 23. 1.

511111““ .. .„ „„2„2„22, 2—⸗

0

.„

Carolinahütte

5 0 6 5 5 5 9„. 9 69099. 96 9. 6. 6..äö6.... .. ..

inel. Holzkohlen-Vorräthe auf der und zwar: Lupper en- und Hlalbfabricate v“

... . . ThH!I 6860.

10000

k. Zinsen-Conto Walz⸗ 8 I Gewinn- und V erlust-Conto:

TIIIö“ Verlust in den beiden Jahren 1859 60 und Horst » 57,294 b 1A“j; 7852

Feeitenbrucherhäͤtte. 8 Summa-Abschreibungen in diesem Geschäftsjahre . 20028 a. Bau⸗Conto Hohofen III. Thlr. 87,824. 24. M b he 1 2 2ä“ 98 2— 8 8 8 b. E1.“ 154. de rsen 4,283. 25. —. 418808 3G 1 II. Passiva. 0 9 r. 8 —+ 6 2 88 tensilien.. Thlr. 170,547.26. 9 Actien-K apital-Conto, Zahlungen auf das Actien-Kapital de 500000 Walzwerk Horst. Hiervon ab: 8 Creditoren: a. Puddel⸗ u. Walzwerk, Ueber⸗ 11144144“”“ Reparatur⸗Werkstätte trag auf 2. in fester Kapital- XX“ 8 Soso 8- incl. Maschinen Thlr. Reserve⸗ 3. in Vorschlssen von Meggener Gewerkschaft ... .. . Utensilien⸗ u. Modell⸗ Fond thl. Reservefonds-Conto . 1““ Ene Reserve - Conto für etwaige Mobilien⸗ und Fuhr⸗ des Ver⸗ hi 8 I Engeselrichen in Cesem Gesehkte . ... .... 8 Ig 8 8 9. U . 8— 85 . 8 vevsseg. rbeiterwo Abschrei 2. Dividenden-Conto für noch nicht erhobene Dividende .. . .... ar ageg Magazin. bungen ept Conto ö64 2 g b Gewi sem Geschäftsjah 8. ““ 111.“*“ g 8 dies öth. 8 1 hre J“ Phlr. nungen⸗Conto..... 1 welcher verwendet wurde: Anschluß⸗Bah 1. 2u obigen Abschreibungen an den Ae- ni lu 113“““ Thlr. 20028. 12. 9.

Wegebau⸗Conto. Effekten⸗Conto.. .zu Juschreibungen an den Passiven und zwar

Assecuranz⸗Conto. R Fonds für nau estände und Betriebs⸗Vorräthe. 8 rvye-Fonds fün

3be.Ae Saldo am 30.

Seeeamemm

13,406. 8799.2

39 1263

3963 2 121000 293868

2146

Thlr.

.„ 224442—244—.....

„22422322727—2

Verluste an Activ - Aus-

Thlr. 2000 500

.„20 22⸗

ͤm¾1““

2500

794 9725

2,069. 17. 86,350. 24.

.. „0⸗ „2„20

20628 12 9.

.„„

2 2„ 2 „„—2„22222252„⸗

11“*“]

.„

500.

—“

Thlr. 20528.

Juni 1 FVö99 11 Abfchteäbung... 1A“

Zus ammenstellung: u1111AAA“A“ 863937. 8 cen I1 I. ““ 1 863937. G“

Bei der statutenmässig jährlich stattfindenden Ausscheidung eines Mitgliedes aus dem Verw- altungsrathe traf diesmal das Loos Herrn b Louis Brügmann von Dortmund. Durch die General-Ver sammlung vom Heutigen wurden an die Ste Nle des im vorigen Jahre durch das Loos 8 e 8 ausgeschiedenen Herrn Ludw. Vaerst von Unna, so wie an die Stelle des in diesem Jahre durch das Loos ausgeschiedenen Herrn Louis

rügmann von Dortmund die Herren Louis Brügmann von Dortmuud und Friedr. Jacob Meyer von Neuenkirchen wieder- re sp. neu Schottland, Berg⸗ und Hütten⸗ Actien⸗Verein.

ewählt. Vom Verwaltungsrathe wurden sodann für 4. as neue Geschäftsjahr 1862, 1863 als Vorsitzender Herr Heinrich Börner von Siegen und [Verwaltunss 1

GE] „—

208,241 29 SOSIE;

Horst, den 30. 3

Neu⸗s

1 1 8 Ss 8 . 3 was nach Vorschrift der Statuten hierdurech veröffentlieht wird. sStellvertreter Herr Friedr. Hüttemann von Dortmund wieder gewählt, w orsehrift Statu nierdurch veröffen d.

Meggener Eisenwerk, den 30. Oktober 1862.

Der Voywaltung