5 8
1 1 S6 7 2 N VE b 1 1862 . ““ 19 Abonneme 1113“ 2 aAhl st⸗-Anstalten des In- und Berliner Böl¹ L 8 0m - 2 0 en Ll * L . bair g. LY en 1 88 behcs c Z 8 2- 6 für Zerlin die Expedition des König
G Preußischen Staats-Anzeigers: “ — 8 ü Wilhelms⸗Straße No. 51.
r.)
“]
—' ⏑—
8—
‧—
0lx..
ꝓ
Imtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. isenbahn-Actien. a alcns rhetn er ienarchie Pf andbriefe. Aachen-Mastriechter.— 30 ½ Berlin-Hamb. II. Em. Hamburg 300 M. Kurzs — 122¾ do. do. 101 101, Berlin-Anhalter..— 145 ⁄144, 4. Litt. C. Pzris c 300 Fr. 80 ½ Pommersche.. Berlin-Stettiner — 132 ½ 131; do. III. Serie 1 Brieg-Neisse. — 84½ Angsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 M. 56 26,56 222 do.. See.
ohne Brtö. Gld. 2 Brt. Gid Stamm-Actien.“ Amsterdam. 250 Fl. Kurz] 144¼ Berg.-Märk. Lit. A. — 111 110 Berlin-Potsd.-Magd. dito 800 b — 8 Dhchre useliche „ Berlin-Hamburger — — 120 Berlin-Stettiner.. Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 82 ½ 1““ Bresl.-Schw.-Freib. — 141 140 do. vom Staat gar 1ee.nnnun W. 100Er. 2 . 88 288 ““ Cöln Mindener.. 3 * 1892 188. Cöln-Crefelder.....
n E 0*
—
sür das Vierteljahr
ZE Br. Gld. z Preis-Erhöhung. Wechsel-Course. 8 Aachen-Düsseldorfers5 — 87 , Berlin-Hamburger... dito 250 Fl. 2 M. — 142 ⅞ Kur- und Neumärk. 3 92 ½ do. o. Lit. H.— 196 do. Litt. B. London.. . 1 L. S. 3 M. 6 21⅛ Berlin-Poisd.-Mgd.. 214 213 do. IlI. Serie dito 150 Fl. . 81 Posensche.. V Brsl. Schw. Frb. Lt. D. — [Magdeb.-Halberst.. — 330 (Cöln-Mindener.
bbU’wmME’nAnnn
Magdeb.-Leipziger.. 271 do. II. Em. Magdeb.-Wütenb. — 46 do 1 Münster-Hammer 4 98 do. III. Em. 4 68
8082—
Leipzig in Courant . 8 T. — r S1J Thl Puss 400 Thl. 2 M. 99 % 1 ““ Petersburg 100 S. R. 63 W. 99 Litt. B 8 dito 100 S. ER 3, K. 98 ½ X“ Warschau 90 S. HR. 8 T. 89 Bremen 100 Th. G. 8 T. 110
EN
20— —2ꝗ — —
Niederschles.-Märk.. 99 ⅔ do. do. „Niederschles. Zweigb. — 68¼ do. IV. do. Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ V Magdeburg-Halberst. do. Lit. B.3 ½ 153 ½ 152 ½ Magdeburg -Wittenb. v Oppeln-Parnowitzer— Niederschles.-Märk.. Fonds-Course. Rentenbriefe. “ (St. V.— 59 ½ 58; 8 Freiwillige Ahleihe 4 ½ 102½ 102 Kur- und Neumärk. 4 99 ⅔ “ PrI.; 05 * 80. IV. Jerie Staats-Anleihe von 1859 5 DPDommersche. 100 ¼ 99; Ahe; Nalb 6535 ö1ö114““ Ftaats-Anl. v. 1850, 1852.4, ,99 ½ 99 ⁄11'sensche. 99 P8 eeneehe 1ar. 8 *a3, Ober-Schles. filt. 4. dito 1854, 1855, 1857..4 ½ 102 ½ 102 [preussische.... 10, 19, . pPasen. .. 3 111 ½ ““ dito von 18509 . 4 ½ 102 ½ 102 KRhein- und Westph. 99 ½ — Imin er E111A“” 1 Litt. C. ito von 185656 45 102 ¼ 102 Sächsische 4 100 ¼ wilh (Cosel-0dbg.) V 8 D. dito von 18053 4 99 ⅞ Schlesischoe. 100 100 ½ %ßt (Stamm-) S 9 Litt. E. eeeeee Seheine 49 — I1ö1“ v 8 w 8 “ Wo vorstebhene in Zinssatz E irt ist Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. Kur- u. Neum. Schuldverschr.’ 89 ¾Friedrichsd'or e““ v“ “ 88 5 8 8. 8- 8 3 8 le sancemüssig 4 PCt. bereehnet. 0. „Serle Oder-Deichbau-Obligationen 4 — 100 Gold-Kronen.. JE1X1XA“ 8 III. SJoörie . 8 15 . 501 8 5 2 82 8 1 “ . . “ 1“ V 192½ 1u“ Aachen-Düsseldorfer Se 8 sojr I Be JKauf “ 2 do. II. Emission do. vom Staat gar. 1— . — el chuldversechr. d. Berl. Kaufm. — “ do. III. Emission do. III. Emission.. 8 18 “ westlichen Provinzen hat durch die unter dem 26. September d. J. h Aachen-Mastrichter .† do. do. von 1862]4 ½ 995 — 1 seefolgte Publication des betreffenden Gesetzes seine Erledigung ge do. II. Emission Rhein-Nahe v. St. gar. 4 101710ö20 ‧¹¼ w ESe. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: funden. EWW1““ 8 v 1114“ do. do. II. Em. 4 21101 *101 b Dem Forstmeister a. D. von Schimmelmann zu Letzlingen do. H. Ser. conx. Khrt.Crk. Kr. Gladb. 4t¼ — —,,% uoim Kreise Gardelegen den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse 1) Verth Münzpreis des Silbers de. II. Ser. (1855) do. II. Seriesi¹ — uu perleihen; und 1) Vertheilung und Ausgleichung der Einquartierungslast resp. 1 do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. 3 ¾ do. III. Serie 4 ½ 100 ¼ 991 . “ Erhöb der Servis⸗ und Verpfley 875 d 3⁸ 8 100¼ 994 8 ö 3 6 4 rhöhung der Servis⸗ und Verpflegungssätze. Das Pfund fein Silber io dto et. Stargard-Posen Den bisherigen Konsular⸗Agenten Alexander Haemmerle 8 s 1 Adress⸗ do. 1V Se ArSard-10en einsson 4 1011 V 1 Vice⸗Konsul daselbst I Die Anträge Unserer getreuen Stände in den Adressen vom 29 Töö WL111“ 80.. H vX“ 10. und 12. November 1860 werden durch die gegenwärtig veran⸗ 1b Darseld. ElbE. E. Thüringer! 1 992 99 laßten allgemeinen Erörterungen über die gesetzliche Regelung der E 11“ v“ Einquartierungslast und die Zulässigkeit und das Maß einer Er⸗ do. (Dortm.-Soest)4 94 93] do. III. Sere1 99 ⅜ 99. höhung der für die Einquartierungslast aus der Staatskasse zu zah⸗ do. do. II. Serie4 ½ 100 ¼ 99 ½ do. IV. Seriesd* 101 1017 ““ llenden Vergütungen voraussichtlich ihre Erledigung finden. üerhehe .. Wilh. (Cosel-Odbg.)4 92 —28 mx Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von ußen Auslegung des Ausdrucks: Rein Ertrag in der Verordnung erlin-Anhalter 42 de. III. Emission4 ½ — — sttt nach Danzig abgereist. vom 13. Juli 1827. 8 V 1t b JNDeem in der Petition Unserer getreuen Stände vom 13. No⸗ e Ngtir “ ö r 1860 geste Antr daß bei Ausführung des Art. XVI Nichtamfliche Notirunge spvember 1860 gestellten Antrage, daß Ausführung Art. XVI . kie 8 ailiche Notirungen. — N. 8 der Verordnung vom 13. Juli 1827 der daselbst gebrauchte Aus⸗ Ausl. Eisenbal 3 “ 21 Br. 1Gld. 2 , Br. Gle. k druck: »Rein⸗Ertrag⸗ Seitens Unserer Verwaltungsbehörden nur als 88 ö - V V Inländ. Fehds. V Ausl. Fonds. V 11““ 5 8„ 67¼ Allerhöchster Landtags⸗A bschied für die Provin⸗ gleichlautend mit»Katastral⸗Rein⸗Ertrag“« ausgelegt werden solle, amm-Aclien. 1 1 V 0. rm.-Anleihe. 4 76 ¾ zal⸗Ständ Rheinprovi y(guaben Wir Unsere Zustimmung nicht ertheilen können. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 Braunschweiger Bank. 4 84 7100 I. Lobse zial⸗Stände der Rheinprovinz. 1 2 W sere . st 189 g v. 8I““ 8 8 2 Amsterdam-Rotterdam 4 96 „Danziger Privatbank Bre B: * 2 1 Vom 15 November 1862 3) Provinzial⸗Feuer⸗Sozietät. 11A“ Löbau-Zittar V hanziger Privatbank. 4 v1161A6“ do. neueste Loose. 5 “ Was die Anträge Unserer zum 11., beziehungsweise 14 und eAnhn u. 1 Königsberg. Privatbank 4 Coburger Creditbank.. 86 ½ Russ. Stiegl. 5. Anl 5 1 ve“ 9 3 9. ziehungsweise rr b Ludwigshafen-Bexbach4 EEq1ö1ö1“”“ h . I11I1“ 5. Provinzial⸗Landtage versammelt gewesenen getreuen Stände MZ L d zg! ½ A C. G 8 8 Emstadter. ahk 91 ½ do. do. 6. Anl. E’ö Mi 2₰3 . H öttes G 8 Kö i von Preußen c ve — A ” e.as b.n.C. 4 “ Posener Dessauer Credit..... 1¾ do. v. Rothschild Lst. 5 1 Wir Wilhelm von Gottes Gnaden önig r ꝛc. betrifft: e ö“ 63 62 i Berl. Hand.-Gesellsch. 4 do. Landesbank. 22 ¾ do. Neue Engl. Anleihe 3 60 ¼ 59. entbieten Unseren getreuen Ständen der Rheinprovinz Unsern gnä⸗ 1) daß die Wirksamkeit der Rheinischen Provinzial⸗Feuer⸗Sozietät Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 62 8 Disc. Commandit-Anth. 4 44 ⅔ do. do. 4 ½ — 90% digsten Gruß, und ertheilen hiermit auf die Uns vorgelegten Gut: aauf die Versicherung von Mobilien ausgedehnt und dabei die 89 do. Poln. Schatz-O bl. 4 84. gewesenen Provinzial⸗Landtage den nachstehenden Bescheide: zwar mindestens das Recht zur Benutzung der öffentlichen 99 do. do. Cert. L. A. 5 954 I11“ gutachtlichen Erklärungen über die Beamten, auch auf diesen neuen Geschäftskreis übertragen 20ʃ1 8 85 2* b- . „ 1 ) 1h. do. de. L.S 200 FI.- v, 8,e, 1111“ werden; V 1“ V 8 B“ 1) Provinzial⸗Landtags⸗Wahlen im Stande der Landgemeinden. 2) daß die Rheinprovinz die Prämie, wie der §. 33 des revidirter 101 100 Pessauer Prämien-Anl. 3 108; Dem Antrage Unserer getreuen Stände in der Fertgehns vom Soözietäts⸗Reglements vom 1. September 1852 solche be⸗ 91 — Hamb. St.-Präm.-Anl. —8 — 12. November 1860 gemäß haben Wir genehmigt, daß von dem stimmt, als feststehend in der Art garantire, daß aller sich er G 8. I1“” — 59 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — 58 ½ 572¼ Erlasse der Verordnung: 1 8 1 gebende Ueberschuß der Provinz verbleibe, dagegen auch de 1 —-— 57 ⅜ Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 88 10 ½ Verordnung vom 43, Juli 1827 enthaltenen Bestimmungen 8 direkten Steuern (Grund⸗, Klassen⸗, klassifizirte Einkommen⸗ un
24 Oest. frz. Südb. ILomb.) 3 264 ½ — 1 Oesterr. Metall öberschles. Li. A. u. C. 174 ⅞ a 175 a 174 ¾ gem. Oppeln-Tarnowitzer 58 a 58 ¼ gem. Wühelmsb. (Cosel-Oderb.) 61 ¼ a 612 zen. 1 über die Provinzial⸗ Landtagswahlen im Stande der Land⸗ Gewerbe⸗Steuer), so wie auf die Mahl⸗ und Schlachtsteue 1 1“ gedeckt werde,
Nordbahn (Friedr. Wilh.) 63 ¼ 2 ½ gem. Oesterr. Credit 90 ¼ a X 2 Gemeinden der Rheinprovinz, 8 b 1
at 9 is auf Weiteres Abstand genommen werde. scoo ist denselben nach dem Ergebniß der nach dem Landtags⸗Abschiede
hlesischen 1; animirt; Fonds still, Wechsel ziemlich belébt. 1 2) Regelung der Pensions⸗Berechtigung der Kommunale de dato Karlsruhe, den 30. September 1856 eingeleiteten, nunmehr
“ h11¹“ Forstbeamten. geschlossenen Erörterungen nicht zu entsprechen gewesen
Aedaction und Rendantur: Schwieger. 5 Der von beiden Häusern des allgemeinen Landtags in der Unser Kommissarius wird Unseren getreuen Ständen über die
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 1n“ Session von 1861 bereits angenommene aber bis jetzt nicht zur Gründe der Ablehnung ihrer Anträge eine nähere Mittheilung
Rudolph Decker). Pnublication gelangte Gesetzentwurf, betreffend die Pensions⸗Berechti- machen. 3 ääö“
8 gung der Gemeinde⸗Forstbeamten in der Rheinprovinz, wird voraus⸗ Was die Anträge Unserer getreuen Stände in der Adresse vom
Als Beilage zur heutigen Nummer dieses Blattes erfolgt: sichtlich dadurch seine Erledigung finden, daß in die vorzulegenden 13. November 1860 wegen Abänderung des §. 6 und des §. 35
No. 11. der Zeitschrift des Königlich Preussischen Statistischen Bureaus-. Entwürfe einer neuen Städte⸗Ordnung und einer Rheinischen Land⸗ (nicht 33) des revidirten Reglements für die Rheinische Provinzial- 8 gemeinde⸗Ordnung gleichartige Bestimmungen aufgenommen werden. Feuer⸗Sozietät vom 1. September 1852 anlangt, so haben dieselben
—V=V====
Westpreuss... do. do. neue..
—
. 3) Einzugs⸗ und Einkaufsgeld in den nach der Gemeinde⸗Ordnung v 1 1“ “ vom 23. Juli 1845 verwalteten Gemeinden.
Se. Majestät der König haben gestern Nachmittag um Bei den Verhandlungen über die dem allgemeinen Landtag vor⸗ 2 Uhr dem Kaiserlich russischen Geheimen Rath, Baron von Bud⸗ zulegenden Entwürfe einer neuen Städte⸗Ordnung und einer neuen erg, eine Privat⸗Audienz zu bewilligen und aus dessen Händen Rheinischen Landgemeinde⸗Ordnung wird dieser Gegenstand seine Er⸗
ein Schreiben Sr. Majestät des Kaisers von Rußland entgegenzu⸗ ledigung finden 8
nehmen geruht, wodurch derselbe von dem Posten eines außerordent⸗ n 4) Landgemeinde⸗Ordnung.
5—
*
— + SSS
& 1.
52
802
berd — —
lichen Gesandten und bevollmächtigten Ministers am hiesigen König⸗ Bei Feststelung des Entwurfs der dem allgemeinen Landtag ichen Hofe abberufen wir-ç.. . „phoorzulegenden Rheinischen Landgemeinde⸗Ordnung wird das darüber Um 3 Uhr ertheilten Allerhöchstdieselben dem bisherigen König⸗ von den getreuen Ständen abgegebene Gutachten benutzt werden. ich großbritannischen außerordentlichen Gesandten und bevollmäch⸗ 5 5) Grundsteuer⸗Kataster. 2 Minister, Lord Augustus Loftus, eine, Privat⸗Audienz, Das von Unseren getreuen Ständen abgegebene Gutachten über derselbe sein Abberufungsschreiben zu überreichen die Ehre hatte. den Gesetz⸗Entwurf, betreffend einige Abänderungen der Verordnung wegen periodischer Revision des Grundsteuer⸗Katasters in den beiden
bo
52
—2
—öö2
5696ööSßööSö—Vbö—Sn*
e;
5
2₰
Önn
89
—
8
—+—g
2
— 11S —,— Z 02
.üSEöêSE
II. Auf die ständischen Petitionen.
— -
2
a ’AN⁸
0oOH; αρ + = E=I
Oester. f Staatsbahn 5 130 ½¼ Genfer Creditbank.... vese E-vbes . 2 2 2 Schles. Bank-Verein 4 Geraer Bank
vD“ 5 Pommersch. Rittersch. B. 4 Gothaer Privatbank.. 8 sche Eisenb 5 V Hannoversche Bank..
Westbahn (Böhm.) 5 8 E1“ V Industrie-Actien. Luxemburger Bank..
0⁸‿ 2 5
Ausl. Prioritäts-
5‿———
Meininger Creditbank.
Actien. Hoerder Hüttenwerk. 5 92 ½˖ 91 ½ Norddeutsche Bank... Belg. 98s J. de l'Est 4 Minerva. 5 28 27 Oesterreich. Credit... do. Samb. et Meuse 4 —FPabrik v. Eisenbahnbed. 5 98 ½ Thüring. Bank.
— 8 2 2 2.
er 2 — 2
Beriiznz. 27. November. Die heut fester und im auch Mainzer, ferner Westbahn und österreichische
Ganzen lebhafter, besonders in
—