1862 / 281 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Die zweite in England gekaufte Kriegsbrigg Musquito⸗ ist gestern unter Kommando des Lieutenants zur See Berger hier ein⸗ getroffen und wird bereits ebenso wie die Brigg »Rover⸗ an der Königlichen Werft abgetackelt. Das dritte gekaufte Schiff, die Fregatte »Niobe⸗, unter Kommando des Lieutenants zur See Hassen⸗ stein, soll beute auch schon auf der Rhede vor Anker gegangen sein, auf demselben ist auch der bei dem ganzen Uebernahme⸗Geschäft lei⸗ tend gewesene Korvetten⸗Capitain Henck zurückgekehrt. (Danz. D.)

Sachsen. Weimar, 27. November. Se. Königliche Hoheit der Großberzog bat sich beute zum Besuch des Herzoglichen Hofes nach Altenburg begeben. (L. Z.)

Frankfurt a. M., 28. November. Die Bundesversamm⸗ lung ertheilte in ihrer beutigen Sitzung einem Uebereinkommen der bessischen Ludwigsbahn mit der Festungsbebörde in Mainz, bezüglich eines Bahnbofes, ihre Zustimmung. Württemberg ließ zur Anzeige bringen, daß es dem Votum der Großherzoglich bessischen Regierung wegen der Spielbanken beitrete. Preußen war durch den österreichischen Gesandten vertreten. (Fr. Bl.) Oesterreich. Wien, 28. November. In der heutigen ung des Abgeordnetenbauses wurden der Staatsvoranschlag und daz Finanzgesetz für 1863 vollständig erledigt. Der Ausschuß⸗An⸗ trag, den außerordentlichen Zuschlag zur Grundsteuer, Hauszins⸗ Steuer, Hausklassensteuer, Erwerbssteuer und Einkommenssteuer zu verdoppeln und die Couponssteuer auf 7 pCt. zu erhöhen, wurden angenommen. ꝓGroßbritannien und Irland. London, 27. November. s neueste Hofbülletin es ist vom 26. November datirt det, daß Se. königliche Hobheit, Prinz Christian von D äne⸗ nark, in Begleitung des Generals d'‚Orholm, in Windsor angekom⸗ men ist. Der Herzog von Nemours, die Prinzessin Marguérite, der Graf d'Eu u nd der Herzog von Alencon haben Ihrer Majestät Be⸗ such abgestattet.

Ibre Majestät begab sich gestern Morgens in zablreicher Beglei⸗ tung hnach der »Flämischen Meierei« im Park, um dort zum An⸗ denken an den Prinzen Gemahl eine Eiche zu pflanzen, die den Namen »Prinz Gemahl⸗Eiche⸗ erbalten wird. Der Punkt wurde gewählt, weil der Verstorbene dort bei seinem letzten Besuch im Pack eine Jagdpartie beschloß. 8 Griechenland. Atben,⸗ 22. November. Das Wahlpro⸗

rvamm der Regierung garantirt vollkommene Wahlfreiheit. Beamte, zelche sich in die Wahl einmischen, werden mit Entlassung bedroht. 27. November. In Sypra und Hydra haben großartige

zundgehungen zu Funsten des Prigzen Alfres stattgefunden. Kundie Times. zunsen Fese Meiepesche aus Füchen vom 23sten November: Verwichene Nacht fand eine große Demonstration statt. Menschenmassen durchzogen die Straßen der Hauptstadt mit lebhaf⸗ in Rufen für den Prinzen Alfred von England und versammelten sch vor dem britischen Gesandtschafts⸗Hotel, bis der Gesandte er⸗ Dieser dankte, versicherte Griechenland der Sympathieen

vermied j Meinungs⸗Aeußerung über

der Anlage

* 2 .

51 mnen 3 1

½8

Türkei. Aus Anl czeugungen statt und erbielten viele Personen Geschenke. daten dreicr unlängst aus Montenegro zurückgekehrten Bataillone er⸗ Offiziere zweimonatlichen Sold. Zia wurd Mustapha Pascha zum Minister des öffentlichen Unterrichts ernannt. Der Sultan besahl Bau einer Fregatte und zweier Korvetten. Amerika. Nach Berichten per Dampfer ew⸗Dork vom 17. d. hatte der Sonderbundsgouverneur in Nord⸗ dortigen Gouverneur der Union eine nachgesuchte

verweigert und ihn an die Behörden in Richmond ge⸗

zeder 300 Piaster, die

wurde zum Großkanzler des Divans

»Hammoniae aus

New⸗York vom 18ten d. melden, daß ze Operationsbasis nach Acquia Creek ver⸗ riksburg Richmond vorrücken werde.

waren unbekannt. General

demokratischen Kandidaten

lagen werden Die Verhaftung der beiden lun's Abwesenheit ohne Urlaub

u“

w⸗Yersey

bat wegen

28₰

Depeschen Telegraphen⸗Bürrau. Lendon, Freiag, 28. November. Der heutige ⸗»Globe⸗ Imn sn im der Sage komstatiren daß die in französischen

ngüchen Geschwaders im Puräus jedes Grundes entbehrt. Paxis, Freuag, 28. November, Nachmittags. Die heutis Manm⸗ sbeilt mit, daß Rußland gewichtige Einwendungen gegen

8

Sinm il vem Petersburger an das Londoner Kabinet er⸗

Eirnalien mugetheilze Nachricht von der Vereinigung eines großen

Einem Telegramm aus Cadix vom heutigen Tage zufolge soll Prinz Alfred Gibraltar verlassen und sich nach Algier begeben haben.

Paris, Sonnabend, 29. November. Der heutige »Constitu⸗ tionnel“« enthält einen Artikel Limeyrac's, in welchem konstatirt wird, daß England Griechenland mehr stützen werde, wenn Prinz Alfred den griechischen Thron besteige. Die orientalische Frage würde alsdann in furchtbarerer Weise wieder beginnen. Frankreich werde kein traditionelles Interesse aufgeben, wenn es auch nur für seine Ehre engagirt sei, und werde die der Größe seiner Mission an⸗ gemessene Rolle übernehmen.

Turin, Freitag, 28. November, Abends. In der heutigen Sitzung der Deputirtenkammer sagte Petru celli: Er glaube, daß, wenn die Regierung dem Unternehmen Garibaldi's bei Aspro⸗

monte nicht Einhalt gethan hätte, 25,000 Franzosen an den Küsten

von Neapel gelandet sein würden. Die energische Sprache in der Note Durando's billigte derselbe. Er werde zu Gunsten des Mi— nisteriums stimmen. Die Diskussion dauert sort.. . ..

ba natane e. IÜhmhat

Marktprelse.

Herlin, don 0 November.

Zu Lande: Weizen 2 Thlr. 25 Sgr., auch 2 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. 20 Sgr. 2 Thlr. 8 Sgr. 9. EPf., auch 2 Thrr. 6 Sgr. 3 Pf. und 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pr., aueb 1 Thir. 10 Sgr. und 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Ff, Kleine Gerste 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. und 26 Sgr. 3 Pf. Füuttererbsen 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf.

Berliner Getreidebörse

vom 29. November.

*

Weizen loco 63 73 Thlr. nach Qualität. Roggen loco 56 50 Thlr. frei Haus bez., 82 83 pfd. 49 Thlr. ab Bahn bez., November 58 55* 56b—56 Thlr b22, November-Dozcin-

ber 40*— a0 Thlr. bez., Dezember-Januar 45 ¼ Thlr. bez., Mai- Juni

45 Thlr. hez.

Gerste, grosse u. kleine 33 39 Thlr. pr. 1750 pfd.

Hafer loco 22 24 Thlr., Lieferung pr. November 24 23 ¼ Thlr. ber., November-Dezember 22 Thlr. Br.bez., Dezember-Januar 23 Thlr. Br., Frühjahr 22 ½ Thlr. Br., Mai-Juni 22 ¼ Thlr. Br.

Erbsen. Koch- und Futterwaare 45 55 TPhlr.

Ruböl loco 14 ½⅛˖ Thlr. bez., November 14512 112 Thlr. bez., No- vember -Dezember 14 ⁄2 Thlr. bez. u. Br., * G., Dezember-Januar 14 Thlr. Br., Januar-Februar 13 ¾ Thlr. Br., April- Mai 13 Thlr. bez. u. G., X Br., Mai-Juni 13 Thlr. Br.

Leinöl loco 13 ⁄¾) Thlr.

2 Shin s loco ohne Fass 15 12½2 15 Thlr. bez., November 14 ½1 ½ Thlr. bez.. November-Dezember u. Dezember - Januar 14 , Thlr. bez. u. G.. Br. Januar-Febr. 14 ½ Thlr. Br., Februar- März 15 ½ Thlr. Br., 15 G.. April- Mai 15 Thlr. Br., 5½2 G., Mai-Juni 15 ¾ Thlr. bez. u. Br.. 8 G., Juni - Juli 16 15 ²% Thlr. bez.

Weizen leblos. Roggen loco wurden nur Kleinigkeiten gehandelt, der November-Termin verlief unter grosser Aufregung und einer enor- men Kündigung von 181.000 Ctr. zu schnell herabgesetzten Preisen ande- rer Termine. Durchsehnittspreis pr. November 56 ½ Thlr. Hafer unver- ändert still. Gek. 1800 Ctr. Rüböl war dringlich offerirt und mussten die nahen Lieferungen unter dem Einfluss starker Realisation merklich im Preise nachgeben, spätere Sichten behaupteten sich ziemlich. Gek. 1500 Ctr. Spiritus war ganz vernachlässigt und bewegte sich das Ge- schäft in den engsten Grenzen. Preise erfuhren wenig Aenderung und schliesst der Markt nach einer Kündigung von 20,000 Qrt. matt gehalten.

Leipzig., 28. November. Friedrich - Wilhelm-Nordbahn Leipzig - Dresdner 276 Br. Löbau -LZittauer Littr. A. 33 G. Littr. B. 84 G. Magdeburg-Leipziger 271 ¾ B. Thüringische 125 Anhalt Dessauer Bank -Actien —. Braunschweiger Bank-Actien Weimarische Bank-Actien —. Oester. National-Anleihe 67 ½ G.

Breslan, 29. November. 1 Uhr 37 Minut. Nachmitt. (Tel. Dep. des Stzats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 82 12 Br. Freiburger Stamm-Actien 141 Br. Oberschiesische Actien Litt. A. u. C. 174 ¼ Br.; de. Litt. B. 153 ½ Br. Oberschesische Prioritäts- Obligationen Litt. D.,

Arme Ur 84 5 8 5 8 S2l 2 4proz., 97 Br.; do. Litt, F., 4 ½proz., 101 ¾ G.; do. Litt. E., 3 ½ proz.,

84 Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 62 % Br. Neisse-Brieger Actien 84 Br. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 58 ½ Br. Preuss. 5 proz. Anleibe von 1859 108 ½ Br.

Spiritus pr. 8090 pCt. Tralles 14 Thlr. Geld.

Weizen, weisser

v11“ 1“

SHEumn

2146]

2065

70 82 Sgr., gelber 67 75 Sgr. Roggen 51 55 Sgr. Gerste 35 bis

Hafer 22 26 Sgr. 1

39 Sgr. obschon die

Stimmung sehr günstig und Course theilweise höher, Ultimo-Regulirung vielfache Verkäufe veranlasste.

Stettimn, 29. November, 1 Uhr 37 Minuten Nachm. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 62 68 bez., November 68 ½ da, Früh- jahr 71. Rosgen 49 50, November 50 50 ½, November-Dezember 46 ½, Frühjahr 44 ¼. Rüböl 14 ⅛, November 14, Frühjahr 13 ½. Spiritus 14 9⁄2 bis 14 ½, November 145⁄12 *, Frühjahr 15 bezahlt.

IHiamburg, 28. November, Nachmittags 2 Uhr 16 Minuten. Besonders Norddeutsche Bank begehrt, gute Dividende erwartet.

Schluss-Course: Oesterreichische Kredit-Actien 89 ½. Vereinsbank 102 ½. Norddeutsche Bank 103 ⅛. National-Anleihe 66 ¾. 3 proz. Spanier 46 ½. 1proz. Spanier 43. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner 31 8 G. Rheinische 96. Nordbahn 61 ¾. Disconto 3 ⅔, 3 ½.

London lang 13 Mk. 1 ¾ Sh. not., 13 Mk. 2 Sh. bez. London kurz 13 Mk. 3 Sh. not., 13 Mk. 4 Sh. bez. Wien 94.25. Petersburg 30 ¾. Amsterdam 35.90.

Getreidemarkt: ab auswärts unverändert.

Weiren loco sebhr fest, einzeln höher bez.,

Roggen loco stille, ab Ostsee Frühjahr 75, einzeln 74 ½ angetragen. Oel, 30 ½, , 29 ⅛. Kaffee ruhig.

Wien, 29. November, Mittags 12. Uhr 30 Minuten. Tel.] Bur.) Börse bei Abgang der Depesche fest.

5proz. Metalliques 71.35. 43proz. Metalliques 61.75. Bank-Actien 800. Nordbahn 189.30. 1854er Loose 91.80. National-Anleibe 82.70. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 237.50. Kredit-Actien 222.90. Lop- don 121.75. Hamburg 91 50. Paris 48. 30. Böhmische Westbahn 172.50. Lombardische Eisenbahn 288.50. Kreditloose 132. 90. 1860er Leose 88.70.

Anmsterdanaan, 28. November, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Börse fest, animirt.

5proz. Oesterreichische National-Anleihe 62 8. 5proz. Metalliques Lit. B. 75 ½. 5prozentige Metalliques 54 ½. 2 ½ proz. Metalliques 27⅛. 1proz Spanier 45 ⁄2⁄. 3proz. Spanier 49 „2%. 5proz. Russen 83 ¾. 5proz. Stieglitz de 1855 90 23. Mexikaner 31 ¼. Holländische Integrale 63 ½.

Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen unverändert. Roggen, November 5, Frühjahr 1 Fl. niedriger. Raps, April 84, September 75 ½. Rüböl, Mai 47 ¼, September 43 ½.

(Wolfls

Deffentl

Steckbrie.

Gegen den unten näher bezeichneten Handels⸗ mann Moses Moritz Cohn ist die gerichtliche Haft wegen wiederholter Unterschlagung beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil derselbe hier nicht betroffen worden ist.

Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des ꝛc. Tohn Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen.

Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗ Behörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den Angeschuldigten zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗ Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die unge⸗ säumte Erstattung der dadurch entstandenen baa⸗ ren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. 11

Berlin, den 26. November 1862.

Königliches Stadtgericht, 8 Abtheilung für Untersuchungssachen,

Januar 1863

A. Schaaffhaus

sung präsentirt sind.

Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obli⸗ gationen erfolgt gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen, nach dem 2. Januar 1863 verfallenden Zins⸗Coupons im Laufe des Monats 8 entweder bei unserer Haupt⸗Kasse hierselbst oder bei nachstehenden Bankhäusern: dem en'schen Bank⸗Verein, Herren S. Oppenheim jun. & Cie., A. K L. Camp⸗ hausen, Seidlitz & 1 und J. D. Herstatt hierselbst, von Beckerath⸗ Heilmann in Crefeld, Gebrüder Molenaar daselbst und S. Bleichroeder in Berlin. Nach Ablauf des Monates Januar k. findet die [1931] Einlösung nur noch bei unserer Haupt⸗Kasse statt. Der Betrag der nicht eingelieferten, nach dem 2. Januar 1863 verfallenden Zins⸗Coupons wird

Merkens,

vom Kapital⸗Betrage gekürzt. Die auf

Wir machen zugleich bekannt, daß von den oben bezeichneten Obligationen die pro Januar 1862 ausgeloosten drei Stück sub 1295 und 1317 bis dato noch nicht zur Einlö⸗

Cöln, am 10. Juli 1862. Die Direction dder Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

28. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel

London, Bur.)

Consols 92 ¼. 1 proz. Spanier 46 ¼. Mexikaner 33 ½. 5proz. Russen 95 ½. Neue Russen 93.

Hamburg 3 Monat 13 Mk. 6 ¾ Sh. Wien 12 Fl. 40 KEkr.

Der fällige Dampfer aus Westindien ist angekommen. 1“

Nach dem neuesten Bankausweis beträgt der Notenumlauf 19,883,135, der Metallvorrath 15,018,933 Pfd. St.

Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen fest. Trübes Wetter.

Liverpool, 28. November, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 2500 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert. Wochenumsatz 38,810 Ballen. Orleans 21 ½, Upland 21.

Paris. 28. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die Rente eröffnete zu 70.45, hob sieh auf 70.50 und schloss matt zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren 92 eingetroffen.

Schluss-Course: 3 proz. Rente 70. 40. 4 ½Qůproz. Rente 98.00. Ita- lienische 5prozentige Rente 71.40. 3proz. Spanier 50 ½. 1prozentige Spanier 46 ½. Oesterreichische Staats-Eisenbahn-Actien 492. Oesterreichi- sche Credu-Actien —. Credit mobilier-Actien 1100. Lombardische Eisen- bahn-Actien 590.

Königliche Schauspiele.

Sonntag, 30. November. Im Opernhause. (193ste Vorstel⸗ lung.) Elektra, oder: Die Sterne. Phantastisches Ballet in drei Akten und 7 Bildern von P. Taglioni. Musik vom K. Hofcom⸗ ponisten Hertel. Anfang 7 Uhr. Mittel⸗Preise.

Im Schauspielhause. (231ste Abonnements⸗Vorstellung.) Donna Diana. Lustspiel in 4 Abtheilungen nach dem Spanischen des Don Augustin Moreto, von West. Donna Diana: Frau Jachmann.

Kleine Preise.

Montag, 1. Dezember. Im Opernhause. (194ste Vorstel⸗ lung.) Der Troubadour. Oper in 4 Akten nach dem Italienischen des S. Camerano. Musik von Verdi. Ballet von P. Taglioni. eMittel⸗Preise⸗

Irm Schauspielhause. (232ste Abonnements⸗Vorstellung.) Sokrates. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Ludwig Eckardt. Kleine Preise. Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

Sardinier 83 ½.

pons bei der Auszahlung vom Kapitale in Abzug gebracht. 8 Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß von den in den früheren Jahren ausgeloosten Obliga⸗ tionen folgende: ““ III B. Nr. 193. 222 und C. Nr. 79 99 27686 zur Einlösung bisher nicht vorgezeigt sind. Memel, den 25. September 1862. Das Vorsteher⸗Amt der Kaufmannschaft

Siegrheinischer Bergwerks⸗ und Hütten⸗Actien⸗ w-S2 Aa, hess etsäabe Dividenden⸗Zahlung. »Zwei Prozent oder Vier Thaler per Actie« festgesetzte Dividende für das Geschaͤftsjahr 1861/62 kann vom 412 zember er. ab gegen Auslieferung des Divi⸗ dende⸗Coupons Nr. V. bei unserer Gesellschafts⸗ kasse auf der Friedrich⸗Wilhelmshütte bei Sieg⸗ burg oder bei dem A. Schaaffhausenschen Bank⸗ v dden Herren A. & L.

Camp⸗

Kommission II. für Voruntersuchungen. 6 öb Der ꝛc. Moses Moritz Cohn ist 47 Jahr alt, am 6. Juni 1815 in Arneburg geboren, mo⸗ saischer Religion, 5 Fuß 4 Zoll groß, hat schwarze Haare, dunkle Augen, schwarze Augenbrauen, schwarzen Bart, rundes breites Kinn, gebogene Nase, großen Mund, runde Gesichtsbildung, ge⸗ sunde Gesichtsfarbe, vollständige Zähne, und ist mittlerer Gestalt. 2

lis4)

MRheinische Eisenbahn. Ausloosung von Cöln⸗Crefelder Eisen⸗ bahn⸗Obligationen.

Bei der am 4. d. M. vorschriftsmäßig erfolg⸗ ten Ausloosung der planmäßig pro 1862 zu amortisirenden 41 Stück Prioritäts⸗Obligationen der früheren Cöln⸗Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft

sind nachstehende Nummern gezogen worden: 24. 141. 977. 1063. 1072. 1237. 1534. 1675. 1803. 2004. 2186. 2496. 2583. 2586. 2624. 2626. 2711. 2774. 2824. 2988. 3033. 3100. 3801. 3900. 3950. 3971. 4511.4657. 4680. 4719. 4732. 4806. 4890. 5087. 5146 5291. 5353. 5903. 5981. 6486 und 6509.

8

1862 ab bei unserer zu nehmen.

[1799] Bekanntmachung. Bei der nach §. 8 des Allerhöchsten Privilegii vom 16. August 1858 heute erfolgten Ausloosung der Memeler Hafenbau⸗Obligationen sind die Nummern folgender Obligationen gezogen worden: zu 400 Thlr. Littr. A. Nr. 29. 72. 123. 148.

zu 200 Thlr. Littr. B. Nr. 22. 30 9898—

slze 100 Thlr. Littr. C.

Die Inhaber dieser Obligationen werden auf⸗ gefordert, gegen Einlieferung derselben und der dazu ausgegebenen noch nicht fälligen Zins⸗Cou⸗ pons den Nennwerth der ersteren vom 2. Januar 1 Hafenbaukasse in Empfang durch bekannt gemacht wird. Mit dem 2. Januar 1862 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf und wird der Werth der etwa nicht eingelieferten Cou⸗

hausen e vZlü eNNW.. 1er Ih Pfeiffer & Braunschweig, Grunelius TX Co. in Frank⸗ surt am Main und H. Oyens & Zoonen i Amsterdenn,

Schmidt

203.

214.260. 322.362. 407.442.463. 482. Nr. 16. 17. 46. 47. 64. 84. 87. 109. 133. 139.201.219.230. 304.361. 378.444. 587.620. 806.836. 896.910.911.931. Nachdem der Zeichner von 6 Stück Actien des 994. Aplerbecker Actien⸗Vereins für Bergbau auf ge⸗ richtliche Klage sich als zahlungsunfähig erwiesen, so sind die demselben zugeschriebenen Actien unter Nr. 2981 bis 2986 dem Vereine zurückgefallen, was nach §. 11 3tes Alinea des Statuts hier⸗

erhoben werden. 8s Cöln, den 15. Oktober 1862. ü6 1 Der Verwaltungsrath.

[2145)

8 1 8 2— Zeche Margaretha bei⸗ Aplerbeck, den 27. Ro-

vember 1862 G Der Verwaltungs⸗Rath