1862 / 282 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

51 Stück Prioritäts⸗Obligatione III. Emission à 100 Thlr. sind folgende Nummern gezogen worden:

I. Emission: 33. 169. 201. 231. 233. 426. 446. 772. 788. 985. 1,446. 1,493. 1,587. 1,658. 1,663. 1,857. 2,020. 2,034. 2,137. 2/190. 2,432. 2,710. 2,895.

II. Emission: 3,129. 3,477. 3,928. 3,951. 4,293. 4,627. 4,709. 4,949. 5,042. 5,135 5,208. 5,209. 5,240. 5,263. 5,320. 5,691. 5,809.

III. Emission: G,088. 6,117. 6,167. 6,382. 6,395. 6,/487. 6,842. 2,054. 7,213. 7,248. 7,445. 7,699. 7,729. S,039. 8,150. 8,266. 8,285. 8,373. 8,529. 8,691. 8,718. 8,951. 9,052. 9,004. 9,302. 9,342. 9,405. 9,491. 9,613. 9,637. 9,703. 9,946. 9,968. 100,135. 10,196. 10,200. 10,915. 10,973. 14,240. 11,966. 12,114. 12,988. 13,019. 13,191. 11“ 13,399. 13,468. 13,485. 13,763. 13,853. 13,862. Die Auszahlung des Nennwerthes die⸗ ser Obligationen erfolgt gegen Auslieferung der⸗ selben und der dazu gehörigen noch nicht verfalle⸗ nen Zins ⸗Coupons im Laufe des Monats Ja⸗ nuar 1863 .“

zu Aachen bei unserer Hauptkasse, Berlin » der Diskonto⸗Gesellschaft, Cöln beim A. Schaaffhausenschen Bankvereine. Der Betrag der fehlenden Coupons wird vom Kapitale ge kürzt. Die Verbindlichkeit zur Verzinsung obiger Obligationen erlischt mit dem Schlusse die⸗ ses Jahres. Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß von den pro 1861 et retro ausgeloosten Obli⸗

gationen die Nummern; I. Emission: de 1857: 924. de 1860:

1,884.

II. Emission: de 1859: 5,234. 5,667. e 1860: 3,692. 5,661. de 1861: 3,751. 184*“ 1888: 8,002. de 1859: 5,994. 5,996. 6,023. de 1860: 5,990. 8,361. de 1861: 7,702. 7,764. S,012. 8,082.

8,954. 11,708. noch nicht zur Einlösung präsentirt worden, wes⸗ halb dle Inhaoer dur Suaxpfangünheno doy ZJah- lung aufgefordert werden. Die hiervon nach der Ausloosung erhobenen Zinsen müssen vom Kapitale gekürzt werden. Von den pro 1861 et retro Behufs der Amor⸗ tisation ausgeloosten Prioritäts⸗Obligationen sind im Termine den 3. d. M. die bis jetzt eingelösten, nachstehend verzeichneten Rummern: 1 I. Emission: de 1861: 137. 158. 452. 466. 615. 640. 740. 911. 1,218. 1,262. 1,391. 1,743. 1/,762. 1,840. 1,901. 2,409. 2,711. 2,712. M2,/728. 2,908. 2,910. 2,987. Il. Emission de 1861: 3,239. 3,543. 3,611. 4,315. 4,450. 4,500. 4,566. 4,872. 5,104. 5,276. III. Emission de 1860: 7,597. 7,657. 7,786. 8,104. de 1861: 6/152. 6,274. 6,301. 6,750. 6,939. 2,402. 8,190. 8,580. 8,638. 8,851. 9/148. 9,200. 9,247. 9,294. 9,486. 9,627. 9,725. 9,805. 10,046. 10,048. 10,184. 10,255. 10,493. 10,541. 10,957. 11,147. 11/111.11,134. 11,983. 12,205. 12,387. 12,946. 12,973. 13,079. 13,442. 13,606. 13,994. 14,096. 14,102. 14,200. 14,284. 14,288. vor Notar und Zeugen verbrannt wor⸗ den, was nach . 5 des Allerh. Privilegii vom 16. Dezember 1850, §. 6 des Allerh. Privilegii vom 29. August 1853 und 7. April 1856 hier⸗ mit bekannt gemacht wird. Aachen, den 8. Juli 1862. Königliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.

von Duering. n

Aachen⸗ Duͤsseldorfer Eisenbahn.

Bei der am 3. d. M. stattgehabten statuten⸗ mäßigen Ausloosung der für das laufende Jahr zu amortisirenden 54 Stück Prioritäts⸗Obligationen J. Emission à 200 Thlr., 48 Stück Prioritäts⸗Obligationen II, Emission à 200 Thlr.,

2072 51 Stück Prioritäts⸗Obligationen .“ III. Emission à 100 Thlr., sind folgende Nummern gezogen worden:

I. Emission: 21. 66. 101. 295. 393. 412. 486. 526. 735. 755. 817. 820. f,051. 1,184. 1,520. 1,540. 1,764. 2,008. 2,292. 2,357. 2,402. 2,573. 2,608. 2,700. 2,747. 2,902. 3,560. 3,911. 4,076. 4,086. 4096. 4481. 4,512.4,583. 4,589. 4,613. 4,685. 5,197. 5,430. 5,436. 5,452. 5,719. 5,956. 5,979. 6,029. 6,206. 6,608. 6,931. 2,018. 7,218. 7,317. 7,348. 7,374. 7,491.

II. Emission: 8,017. 8,061. 8,330. 8,342. 8,509. 8,519. 9,039. 9,470. 9,550. 9,736. 9,777. 9,876. 10,016. 10,036. 10,084. 10,421. 10,788. 10,845. 10,880. 11,086. 11,225. 11,285. 11,307. 11,572. 11,732. 11,745. 12,164. 12,233 12,398. 12,898. 12,923. 13,115. 13,/198. 13,398. 13,449. 13,473. 13,771. 13,921. 14,215. 14,279. 14,590. 14,649. 14,877. 15,024. 15,087. 15,164. 15,231. 15,355.

III. Emission: 15,598. 15,642. 15,727. 16,087. 16,325. 16,512. 16,548. 16,623. 16,759. 16,835. 16/,848. 12,092. 17,175. 17,251. 17,333. 17,702. 17,859. 17,978. 18,117. 18,275. 18,410. 18,729. 18,901. 189,368. 19,435. 19,545. 19,665. 19,792. 19,896. 19,911. 20,129. 20,483. 20,782. 21,025. 21,386. 21,641. 21,693. 21,748. 21,979. 22,517. 22,586. 25,824. 22,880. 23,038. 23,/180. 23,/260. 23,275. 23,544. 23,697. 23,903.

Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obligationen erfolgt gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen noch nicht ver⸗ fallenen Zins⸗Coupons im Laufe des Monats Januar 1863 zu Aachen bei unserer Hauptkasse,

„» Berlin » der Diskonto⸗Gesellschaft, » Cöln beim A. Schaaffhausen schen

Bank⸗Vereine.

Der Betrag der fehlenden Coupons wird vom Kapitale gekürzt.

Die Verbindlichkeit zur Verzinsung Obligationen erlischt mit dem Schlus ses Jahres.

Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß von den pro 1861 et retro ausgeloosten Obli⸗ soi⸗Em iffn 59. 4,60 8

.Emissiyn: de —: 1,606. 1,6 512 4,9507 8900. ,606. 1,618. 4,513

de 1860: 44. 723. f,387. 4,644. 5,884.

de 1861: 311. 1,005. 1,044. 1,790. 3,854.

1. de 1859: 12,634.

de 1860: S,635. 8,994. 10,997. 4 a9iut. 997. 13,540.

de 1861: S,981. 9,831. 10,846. 11,404. 12,170. 12,620. 13,365, 13,515. 15,347.

III. Emission: de 1858: 16,492.

de 1859: 16,010.

de 1860: 12,710. 20,318.

de 1861: 15,810. 16,125. 12,332.

18,819. 19,392. noch nicht zur Einlösung präsentirt worden, wes⸗ halb die Inhaber zur Empfangnahme der Zah⸗ lung aufgefordert werden. 1 . Die hiervon nach der Ausloosung erhobenen Zinsen müssen vom Kapital gekürzt werden. Von den pro 1861 et retro behufs der Amortisation ausgeloosten Prioritäts⸗Obligationen sind im Ter⸗ mine den 3. d. M. die bis jetzt eingelösten, nach⸗ stehend verzeichneten Nummern: b

I. Emission de 1858: 5,892. de 1860: 3,044. de 1861: 16. 45. 234. 488. 506. 785. 1,000. 1,405. 1,485. 1,689. 1/,745. 2 202. 2,303. 4,184. 4,327. 4,414. 4,633. 5,087. 5,090. 5,282. 6,570. 6,597. 6,947. 2,025. 7,045. 7,141. 7,248. 7,446.

II. Emission de 1859: 14,917. de 1 1 14,821. de 1861: S,507. 9/118. 9425. 9809. 9,638. 9,894. 10,293. 10,376. 10,389. 10,522. 10,606. 10,905. 10,929. 10,963. 11,036. 11/747. 11/763. 11,889. 11,891. 42,137. 12,139. 12,239. Kn e 13/113. 13,234. 13,475. 15,012. 15,222. 15,267. 1u1u““

III. Emission de 1861: 15,640. 16,779 16/785. 16,906. 12,004. 17,683. 18,100. 18,146. 18,771. 19,048. 19,652. 19,736. 20,689. 21,107. 21,216. 21,412. 21,502. 21,736. 21/775. 21/828. 21,905. 22,059. 22/,087. 22,343. 22,518. 22/791. 23,160. 23,290. 23,396. 23,545. 23,597. 23,688. 23,751. 23,878. 23,973. 23,986.

obiger e die⸗

17,612.

vor Notar und z gen verbrannt wor⸗ den, was nach §. 6 des Allerh. Frvsäctgi vom 8. Rovember 1852, 9. Januar 1854 und 7. April 1856 hiermit bekannt gemacht wird.

Aachen, den 8. Juli 1862.

Königliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenb von Duering.

[1480]

22

Cöln⸗Mindener Eisenbahn. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 4. d. Mts. und auf §. 7 des Allerhoͤchsten

Privilegiums wegen Emission 4 ½ prozentiger Prio⸗

ritäts⸗Obligationen (I. Emission) vom 8. Oktober

1847 bringen wir hiermit zur Kenntniß, daß bei

der heute stattgehabten Ausloosung der im Monat

Januar 1863 zur Amortisation gelangenden

24 Stück Prioritäts⸗Obligationen à 500 Thlr.

18— do. à 200 »

do. X“X“A“

folgende Nummern gezogen worden sind:

Nr. 142. 191. 236. 470. 473. 537. 553. 633. 809. 812. 4373. 1544. 1737. 1/ 45. 1821. 1974. 2164. 2346. 2363. 2406. 2458 2661. 2720. 2826. 2 500 Thlr. b 3032. 3081. 3145. 3177. 3314. 3334. 34090. 3597. 3605. 3626. 30548 3884 3887. 4115. 4131. 4293. 4296. 4321. 4504. 4511. 4631. 4714. 4784. 4946. 5005. 5080. 82533. 8. 5926. 3396. 5401. C12. 5779. 6065. 6532. 6600. 6636. 7066. 7228. 7383. 7416. 7742. 7783. 7906. 24. 8164. 8344. 8365. 8461. 8480. 2. 8825. 88814 8891 8944. à 200 Thlr. 9042. 9086. 9275. 9350. 9500. 9864. 9990. 10,025. 10,051 10,099. 10,195. 10,230. 10,255. 10,338. 10,571. 10,581. 10,693. 10,700. 10,786. 10,862. 11,054. 11,076. 11/447. 11,254. 11,290. 11,298.

12,039. 12,116. 12,204. 12,277.

12,445. 12,783. 12,849. 12,888.

13,073. 13,143. 13,173. 13,221.

13,266. 13,278. 13,624. 13,660.

13,670. 13,714. 13,89 4. †4 89.

14,423. 14,536. 14,705.

14,199. 14,277. 14,801. 14,832. 15,056. 15,374. 15,579. 15,624. 15,733. 15,744. 15,755. 15,839. 15,867. 15,/914. 16,041. 16,117. 16,321. 16,332. 16,383. 16,385. 16,418 16,518. 16,573. 16,747. 16,800. 16,930. 16,938. 17011. 1 ½ 049. 17 ,366. 17,375. 17,419. 17,604. 17,624. 17,800. 17,829. 17,921.

0U. 8,/497. . 18,62 88

Die Auszahlung des Nominalwerths erfolgt

im Monat Januar 1863 in Cöln bei unserer

Hauptkasse (Frankenplatz Nr. 6), in Berlin bei

Herrn S. Bleichroeder an die Vorzeiger der

bezeichneten Prioritäts⸗Obligationen gegen Aus⸗

lieferung derselben und der dazu gehörigen nicht fälligen Zins⸗Coupons. Der Betrag der fehlen⸗ den Coupons wird am Kapitalbetrage der Prio⸗ ritäts. Obligationen gekürzt. Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung der oben bezeich⸗ neten Prioritäts⸗Obligationen erlischt mit dem

31. Dezember dieses Jahres.

Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß von den nach unseren Bekanntmachungen vom 24. Juli 1858, 30. Juli 1859, 21. Juli 1860 und 20. Juli 1861 ausgeloosten Obligatio⸗ nen folgende noch nicht zur Amortisation präsen⸗ tirt worden sind:

a) aus der Loosung pr. 58:

Nr. 2339 und 2714. à 500 ¹ A 1

Nr. 3636. 4210. 4903. 4976. 7470. 7491. 7774 und 8119 4,20 9524. 11,370. 11,681. 3,088. 13,664. 14,459. 14517. 15088

18,251

9878. 10,136. 10,433. 10,771. 11,084. 11,311. 11,777. 11,970. 12,380. 13,013. 13,229. 13,667. 14,141.

11/782. 9 14,572. 15,557. 16,453. 16,940. 18,18. und 18,387, 8 100 Thir. 1582

8

Nr. 447. 1969 und 2812 à 500 Thlr. Nr. 3286. 4232. 4449. 4577.

Nr. 9215.

17,433 und 18,102 à 1

Nr. 307. 982 und 1092 à Nr. 3519. 3932. 4371. 4513.

Nr. 9412. 9495. 10,205. 10,452. 11,201. 11,215. ¹*11,928. 12,423. 13,046. 13,060.

b) aus der Loosung pro 1859: 1 6083. 7230. 8438

11,829. 12,955. 15,147. 15,277. 16,821.

und 8680 à 200 Thlr. 10,241. 11,825. 13,797. 14,463. 14/716. 15,893. 15,940. 16,197. 16,543. 00 Thlr. pro 1860:

00 Thlr.

4902. 4999. 5168. 5575. 6741. 8093 und 8723 à 200 Thlr.

e) aus der Loosun

13,376. M13,958. 14,501. 14,938. 15,090. 16,988. 17,925 und 18,191 à 100 Thlr. d) aus der Loosung pro 1861 951. 1506 und 1688 à 500 Thlr. 3193. 3223. 3226. 3888. 4168. 4221. 4369. 4433. 4576. 4977. 5194. 5250. 5473.5797. 6077. 6526. 6777. 6905. 7492. 7550. 7903. 8148. 8182. 8191. 8666 und 8730 à

200 Thlr.

9248. 9339. 9802. 11,203. 11,651. 11,671.

11,872. 11,945. 12,049. 12,069. 12,407. 13,636. 13,675. 13,964.

12,521. 13,408. 14,205. 14,560. 15,516. 15,554. 15,677. 15,696. 15,935. 16,122. 16,219. 16,243. 17,771. 18,140. 18,180. 18,314. 18,342. 18,541 18,665 und 18,689 à 100 Thaler. Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen nach Vorschrift des §. 8 des oben genannten Privilegiums hiermit wiederholt auf, die Kapital⸗ beträge der Obligationen mit den dazu gehörigen Zinscoupons bei unserer Hauptkasse hierselbst oder in Berlin bei Herrn S. Bleichroe derzu erheben. Cöln, den 26. Juli 1862. Die Direction.

n⸗Mindener Eisenbahn.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 4. d. M. und auf Grund des §. 7 des Aller⸗ höchsten Privilegiums wegen Emission 5prozenti⸗ er Prioritäts⸗Obligationen (II. Emission) vom 30. März 1849 wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß bei der heute stattgefun⸗ denen Ausloosung der im Monat Januar 1863

zur Amortisation gelangenden:

21 Stück Prioritäts⸗Obligationen à 500 Thlr., do. à 200 Thlr., 8öö5 do. à 100 Thlr.,

folgende Nummern gezogen worden sind:

Nr. 184. 209. 355. 424. 560. 1057. 1129. 1422.

eeöee beeee-. 2331. 2357. 2477. 2482. 2489. 2559. 2977

EECC(CTTTWTDT Nr. 3047. 3257. 3547. 3742. 3779. 3991. 4005. 4699. 4786. 4989. 9057. 5333 5391. 5477. 5506. 5826. 5903. 6176. 6295. 6686. 6696. 6714. vW-- 7133. 7286. 7385. 7520. 7847. 7893. 8579. 8862. 8929. 8959

8043. 8122. à 200 Thlr. 9079. 9125. 9184. 9354. 9505. 9631. 9862. 9941. 9993. 10,058. 10,151. 10,179. 10,224. 10,424. 10,536. 10,579. 10,585. 10,822. 10,851. 10,984. 11,033. 11,069. 11/,147. 11,391. 11,494. 11,647. 11,,b144,891. 11,903. 11,992. 12,114. 12,229. 12,447. 12,893. 13,137. 13,165. 13,607. 13,761. 14,417. 14,490. 14,593. 414,151. 14,959. 15,031. 15,275. 15,533. 15,023. 15,733. 5,972. 16,174. 16,475. 16/787. 16,846 100 Thlr.

Die Auszahlung des Nominalwerthes erfolgt im Monat Januar 1863 in Cöln bei unserer Haupt⸗Kasse (Frankenplatz Nr. 6), in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder an die Vorzeiger der bezeichneten Prioritäts⸗Obligationen gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen nicht fälligen Zinscoupons. Der Betrag der fehlenden Coupons wird am Kapitalbetrage der Prioritäts⸗Obligationen gekürzt.

Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur

3410. 4062. 5353. 6166. 6932.

, 2073 zinsung der oben bezeichneten Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen erlischt mit dem 31. Dezember d. 5. Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß von den nach unseren Bekanntmachungen vom 30. Juli 1859, 21. Juli 1860 und 20. Juli 1861 ausgeloosten Obligationen folgende noch nicht zur Amortisation präsentirt worden sind: a) aus der Loosung pro W99 Nr. 777. 846 und 972 à 500 Thlr. a Nr. 5011. 5949 und 7979 à 200 Thlr. Nr. 9340. 10,301. 10,337. 13,814. 14,063. 14,584. 14,691. 15,296. 15,332. 16,239 und 16,700 à 100 Thlr. b) aus der Loosung pro 1860. 175. 875. 904. 2312 und 2541 à 500 Thlr. 4172. 4456. 5101. 6269 und 7527 à 200 Thlr.

9528. 10,764. 11,245. 11,604. 11,697. 12,281. 12,807. 12,888. 13,882. 14,167. 14,619. 14,854. 15/125. 16,045. 16,084 und 16,295 à 100 Thlr.

c) aus der Loosung pro 18 61. Nr. 49. 87. 1641. 2462 und 2463 à 500 Thlr. Nr. 3464. 3808. 4885. 5109. 5668.5855. 7413 8104. 8517. 8700 und 8765 à 200 Thlr. Nr. 9406. 9773. 10,006. 10,761. 10,810. 10,966. 11,056. 11,655. 13,294. 13,755. 13/784. 14,073. 14,579. 14,631. 14,694. 14,988.

15,261. 15,947. 16,352 und 16,869 à

100 Thlr.

Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen nach Vorschrift des §. 8 des gedachten Privilegs hiermit wiederholt auf, die Kapitalbeträge zum Nennwerthe gegen Ablieferung der Obligationen mit den dazu gehörigen Zins⸗Coupons bei unserer

nach vilegiums hiermit beträge zum Nennwerthe gegen Ablieferung der Obligationen mit den dazu gehörigen Zinscoupons

Haupt⸗Kasse hierselbst oder in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder zu erheben. 86 Cöln, 26. Juli 1862.

Die Direction.

8*

Cöln⸗Mindener Eisenbahn.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 4. d. Mts. und auf Grund des Allerhöchsten

Privilegiums vom 14. Februar 1853, wegen Emission 4 prozentiger Prioritäts⸗ Obligationen (II. Emission) bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß bei der heute stattgehabten Aus⸗ loosung der im Monat Januar 1863 zur Amor⸗ tisation gelangenden:

12 Stuͤck Prioritäts⸗Obligationen à 500 Thlr.

WWö“

1ö5

p folgende Nummern gezogen worden sind:

17,370.

18,155.

R.. 17027. 17,083. 17227. 17355. 17403. 17562. 177751. 18,096. 18367. 18473 à 500 Thlr.

18763. 19,213. 19,247. 19,361. 19,89. 19615. 19,589. 19,769. 19,865. 20,042. 207064. 2003. 20,374. 20,416. 20641. 20,650. 20,875. 20,932. 20,968. 214166. 21,287. 21,365 à 200

22,922.

23,712.

24,112.

211792. 22277. 22,680.

23/173. 23,387. 23,613.

23,947. 23,956. 24,019.

24,517. 24,553. 24,555. 24,573.

24,926. 25,042. 25,200. 25,235.

25,594. 25,604. 25/731. 25/756. 26,270. 27220. 27,638.

24,370. 24,841. 26,072. 26,105. 26,205. 26,208.

26/744. 26/997. 27/151. 27,210.

27,307. 27,310. 27,353. 27,548.

à 100 Thlr.

Die Auszahlung des Nominalwerths erfolgt im Monat Januar 1863 in Köln bei unserer Haupt⸗ Kasse (Frankenplatz Nr. 6), in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder an die Vorzeiger der bezeich⸗ neten Obligationen gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen nicht fälligen Zins⸗Cou⸗ pons. Der Betrag der fehlenden Coupons wird am Kapitalbetrage der Prioritäts⸗Obligationen gekürzt. Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung der oben bezeichneten Prioritäts⸗Obli⸗ gationen erlischt mit dem 31. Dezember d. J.

Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, daß von den nach unseren Bekanntmachungen vom 22. Juli 1858, 30. Juli 1859, 21. Juli 1860,

und 20. Juli 1861 ausgeloosten Obligationen

folgende noch nicht zur Amortisation präsentirt worden sind:

a) aus der Loosung pro 1858 21,565. 22,426 und 23,343 à 100 Thlr. b) aus der Loosung pro 1859: 18,345 à 500 Thr.

20,249. 20,975 und 21,346 à 200 Thlr. 22,082. 22,083. 24,035. 24,780. 24,806. 25,006. 26,275. 26,831 und 26,982 100 Thlr.

c) aus der Loosung pro 1860: 17,632 à 500 Thlr. 8 18,911. 19,511. 19,567. 19,582. 19,650. 19,825. 20,313 und 20,521 Seehe 22,918. 23,119. 24,011. b“ 26/263 und 27,245 à 100 Thlr.

d) aus der Loosung pro 1861: 17,009. 17,840 und 18,040 à 500 Thlr. 18,997. 19,253. 19,899. 20,805. 21,338. und 21,391 à 200 Thlr.

21,573. 21,758. 22,914. 23,260. 23,338. 23,357. 23,377. 23,788. 23,922. 24,361. 24,412. 24,612. 24/670. 25,278. 25/440. 25,725. 25/,742. 25,849. 25,908. 26,130. 26,248. 27,342. 27,543. 27,762 und 27,909 à 100 Thlr. 1

Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen Vorschrift des §. 8 des oben genannten Pri⸗ wiederholt auf, die Kapital⸗

bei unserer Haupt⸗Kasse bierselbst oder in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder zu erheben. Cöln, den 26. Juli 1862. Die Direction.

J ECin

ur ordentlichen Generalversammlung der Berliner Brauerei⸗Gesellschaft. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung

der Berliner Brauerei⸗Gesellschaft findet am 23sten

Dezember a. c., Vormittags 10 Uhr, im

Geschäftslokale der Geschäftslokale der Gesellschaft

auf dem Krenzberg statt. Die Mitglieder belieben

mindestens acht Tage vor der Versammlung ihre

sowie die Vollmachten in oben niederzulegen und am Tage dort wieder in Empfang

Antheilsscheine, bezeichnetem Lokale nach der Versammlung

zu nehmen. Tagesordnung.

Bericht des Verwaltungsrathes über die Geschͤftslage und die Resultate des ver⸗ flossenen Jahres.

Ersatzwahl für die ausscheidenden Verwal⸗ tungsrathsmitglieder.

3) Wahl dreier Kommissarien behufs Prüfung der Bilanz, Bücher und Skripturen zum Zweck der Decharge⸗Ertheilung.

Berlin, den 29. November 1862.

Der Verwaltungsrath.

[2153] 8 Zeche »Vereinigter Präsident«.

Die Anmeldung der Antheilsscheine zur außer⸗ ordentlichen General⸗Versammlung am 8. Dezem⸗ ber muß gemäß §. 32 des Statuts am 5. und 6. Dezember a. e. stattfinden.

Die Anmeldung geschieht bei Herrn Jos. Jaques Oberwallstr. 3, Vormittags von 10 bis 12, wo⸗ selbst die Eintrittskarten ausgehändigt werden. Berlin, den 29. November 1862. 9

Der Verwaltungsrath.

[1983] Bochumer Verein für Bergbau Gußstahlfabrication.

Wir bringen hierdurch zur Anzeige, daß durch Beschluß der General⸗Versammlung vom 30. v. M. die Dividende für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1861 bis 30. Juni 1862 auf 16 pCt. oder 16 Thlr. pro Actie festgestellt und dieselbe vom 2. Januar 1863 an bei

der Gesellschafts⸗Kasse in Bochum,

dem A. Schaaffha usen schen

ein und 8

den Herren Sal. Oppenheim jun. u. Co. in Cöln, so wie

bei der General⸗Agentur Delbrück,

u. Co. in Berlin, gegen Einlieferung des Coupons Nr. 8 zahlbar ist Bochum, den 2. Oktober 1862. v

und

Bank⸗Ver⸗

Leo

Der Verwaltungsrath.