1, IP Ss 8 Aue post⸗Anstalten des In- und
8 8
v11114“4*“*“ 1
8 8 8— 8 “ „ . 32. 1 8 I1““ 1“ “ 8 ůF 8 Auslanbdes nehmen Bestellung an, 8 8 fita sr i 8 — ““ 1n“ 8188— Buith “ 6688 8 - - 1 1 1 “ 81 gal vomnewtent beträgt: 8 ““ 8 U isch E 8. 8 sur vechg nie Ergfdition des Konig⸗ 1 v „0½ 75 7 2* „11 14“ 1“ Thl “ preußischen Staats-z . -1 à „ 3 0ꝗ 2 I 1 D 2 b 862 E1616 8 8 3 1 Thlr. “ 8 8 2 51. 5 .“ Be 1 liner 1 rse vom b CLemPe. meee für das vierteliahr 38““ assiloug imn witeenene Wilhelms⸗Straße No. * llen Theilen der Monarchie “ — (nahe der Leipzigerstr.)
umtlicher Mechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. . 81““ LEe.n“]; 8 ‚Brf. Ftrdrast ZfBrt. Gid. Stamm-Actien.
. V .“ v1I114“X“ LEEEqqqqEqqPP1161ö E“ — nrett „ne. ats v““ Aachen-Düsseldorfer3 90 ½ 89 i Berlin-Hamburger... v1114““ III 56 8 8
h“ Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter — 30 ¼ — Berlin-Hamb. II. Em. titin 1I Amsterdam 250 Fl. Kurz 144¼ 144 Berg.-Mürk. Lit. A. — 109 i 108 5 [Berlin-Potsd.-Magd. dito öv.. 250 Fl. 2 M. 143½ 44 Kur- und Neumärk. 92 ¼ 3 do. do. Lit. B. — — do. Litt. B. Hamburg 300 M. Kurz 152 ¾ 2ʃ do. do. 101 Berlin-Anhalter — — do. Litt. C.
dito .... 300 M. 2 M. 151 ⅔ Ostpreussiseche .... kis Berlin-Hamburger. — — Berlin-Stettiner .....
Dondon 1 L. S. 3 M. 6 20 ⅜ 5 Berlin-Potsd.-Mgd. — 214 ¼ 2132 do. II. Serie
Lains . 300 Fr. 2 M. 80 Berlin-Stettiner — 133;2 Io.. erie
Wien,östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 82 ⅓ E“ CC1““ Bresl.-Schw.-Freib. — 140 ⅓ 139 do. vom Staat gar
dito 150 Fl. 2 M. 82 ½ MRgen geh.... .... Brieg-Neissee. — 85 ½ Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Augsburg südd. W. 100 Fl. 2 M. 56 2656 1“ Cöln Mindener 3 192 Cöln-Crefelder Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 M. 56 28 56 24 ZEEEE1—“ 7 ⅞ MHagdeb.-Halberst.. 330 Cöln-Mindener Leipzig in Conrant 8 IT. — 99 Schlesische.... Magdeb.-Leipziger.. 271 do. im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 8 M. 99 ⁄2 997 Vom Staat garantirte Magdeb.-Wittenb.. 46 ¼ Petersburg 100 S. R. . 3 W. 998 98 ⁄ 1 Münster-Hammer.. 98 dito 100 S. K. 3 M. 98 ½ 98 ¾ [Niederschles.-Märk. 4 99 ½8 Warschau 90 S. ER 8 J. 8 88 8 Niederschles. Zweigb. 67 do. Bremen. 100 Th. G. 8 T. 110 109 ¾ Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ 174 ½ 173 ⅞ MHagdeburg-Halberst. 8 do. Lit. B. — 153 1 MHagdeburg-Wittenb. 71 Oppeln - Tarnowitzer 58 ½¼ 57 ½ Niederschles.-Märk.. Fonds-Course. 8 Rentenbriefe. (St. W.) — do. Conv....
Rheinische . C
Freiwillige Anlehihe 4 2 Kur- und Neumärk. 100¾ do. (Stamm-) Prior. 105 ½ doco äee Staats-Anleihe von 1859. .5 1072 Sesscals⸗ öö 1gg Rhein-Nahe.. . 24 ⅞ 23 ½ Nied.-Zweigb. Lit. C. C11““ 199 8osenscheö 1 9929—skhrt-Crf.-Kr. Gldb. 3 v½ — 95, Ober-Schles. litt. A. dito 1854, 1855, 1857.. 2— 2 2 22 2 6 9 9 9 . .... Stargard-P 1 3 3 Litt. b
dito von 1859 4 ½ 2 102 Rhein- und Westph. 99 ¼ “ “ 111 ⅞ 110 ¾ 2 enb 8 dito von 185656 4 102 Sächsische 4 100 ¼ Gosel-Odhbg.) I I
1 b 85: — 99v] Schlesische .4 100 ¼ 99 “ 8 dito von 1853 4 L4. 4 15 1 “ 4 do. (Stamm-) Prior.. 4½ 94 ½ 93 8³6 do. Litt. E.
Sür⸗ sseo Se G 3¹ ¹ 93 . —* 8 8 . 8 Staatsschuldscheine ö 5 90 ½ 89 2 Pr. Bk. Anth. Secheine 1 do. do. do. 5 V 99 V 98 8 Litt. F Wo vorstehend kein Zinssatz norirt ist, (St.-V.) I. S.
Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. 3 ½ 128 127 Kur- u. Neum. Sechuldverschr. 3 ½ 89 % Friedrichsd'or.. werden usaneemaässig 4 pCt. berechnet.. II. Serie Oder-Deichbau-Obligationen 4³ — Gold-Kronen.. Priornitats-Oblg. G IIe Berliner Stadt -Obligationen 4 3 -s Andere 1.“ Aachen- Düsseldorfer 4 — — Rheinischhe 8 do. “ 3 90¼ “ Thlr.... do. II. Emission 93 — do. vom Staat gar. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5 1 105¼ do. III. Emission — 99D do. III. Emission.. Aachen-Mastrichter 4 5 71 ½¼ do. do. von 1862 do. II. Emissionj5 71 ½ 71 ¾ Rhein-Nahe v. St. gar. Berg. Märkische conv.4 ½ — — sdo. do. II. Em. 8 do. II. Ser. conv. 4 Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze de. II. Ser. (1855) do. II. Serie 842 2 do. III. S. v. St. 3 ¼. gar. 32 do. III. Serie dito dito Lit. B., — Stargard-Posen.... do. IV. Ser. conv. V do. II. Emission do. IV. Serie.. do, MI. dob. do. Düsseld.-Elbf. Pr. . Thütine do. do. II. Serie do 1II. Sert do. (Dortm.-Soest) 3 ½3 do., III. Seme do. do. II. Serie 4 ½ 100 ¼ — do. IV. Serie
Berlin-Anhalter 4 Wilh. (Cosel-O dbg.) Berlin-Anhalter 42 do. III. Emission
*
K WEWWW“
—
—
8*
0.
22 5 5Pommersche
69gEg 8—
KbMAnA’n
&
— 828—
1“ Berlin, Mittwoch den 3. Dezember
FI ö1“*“ IIISeö ish. Be
u““ C““ u“
3 8 8 8 8 H1114114144““ 1
nN
Westpreuss.... 1“”“ “
88,—
—* 9- 98g
jestät der König haben Allergnädigst geruht: Grube 1 18 ben dieser Förmlichkeit ein praktisch 8 Majesta 8 d v“ auch nicht zu erwarte 1 2 Se Rrreisgerichts⸗Secretair und Kanzlei⸗Direktor, Sanhe e 9 8 dhebrigen hat die Sache durch das mit Zustimmum
„D 8 den Rothen Adler-Orden vier Häuser des Landtags der Monarchie unter dem 1. Junt Brückhaendler zu Angerburg, den Nord jnisters des In⸗ Häuser des Landtags 1 ite 353) i Erledigung ge⸗ Brückh dem Secretair des Kaiserlich 1““ lassene Gesetz (Gesetz⸗Sammlung Seite 353) ihre Erledigung g. rdreauville, Königlich
’ F ard du Chosel de Pe b b 2. unden. 1 1 . f sien. “ dem Klempnermeister Georg Ernecke zeiordnung für das platte Land der Provinz Schlesien Kronen⸗Orden vierter S ich d dem Gefreiten Taubert 3) Baupolizei chtliche; Erklärungen Unserer getreuen Stände über in Berli s Allgemeine Ehrenzeichen, und d. 1“ . Die gutachtlichen Erklärung R 8
n “ Infanterie⸗Regiment Nr. 60 die Rettungs- “ einer Baupolizei⸗ Drdnung für das oC11 Imn Ke am Bande zu verleihen; ferner Pprovinz Schlesien haben bei der Feststellung dieses Entwurfs üͤberalt Medaille am Bande zue 8e8 Königsberg i. Pr. Provinz Sech de d ist, nachdem durch Unseren Erlaß
Den bisherigen Polizei⸗Assessor Schlimm zu Königsbergei. Pr. Berücksichtigung gefunden, und ist, -
5327 . (Gesetz⸗Sammlung Seite 338) die entgegen⸗
Polizei⸗Rath zu ernennen; und 8 vom 23. August d. J. Gesetz 8,8 das bhatt⸗ Land des
zum Poliz 8 W“ Querfurt benden * ten in dem Reglement für das p gsge 8 zchter der Domaine Wendelstein, im Kreise Querfurt, stehenden Vorschriften Frafs G vom 19. Mai 1765 Dem Pächter der De L1“ n Julius Lüttich, Herzogthums Schlesien und der Grafschaft Glatz vom 19. Mea
des Regierungsbezirks Merschurg, 1“ EE 8 der Dorfpolizei⸗Ordnung für die gedachten Landestheile vom
den Charakter alss E Rath zu P. e ss. i] 1. /Mai 7804 außer Kraft gesett sind, die Publication der n
izei ü Land der Provinz Schlesien an⸗ 11“ 1— “ EE“ für Iö 1 L115“ SeNeeegae lt “ II. Auf die 88458g;ö die im Jahre 1860 und 1861 versamm b 1) Provinzial⸗Hülfska 1 8 8 8 voninzialstände des Herzogthums Schlesien, Auf den Antrag ÜUnserer getreuen Stände in der Petition crif “ ddes Markgrafthums 15. November 1860 haben Wir im Anschlusse an die Vors hen. Gehh 8st 1 2 der Ordre vom 23. Februar 1857 und in weiterer Abänderung “ vasisch, nsi,1111bde 2 :m 24. Mai 1853 bestätigten Statuts der Pro⸗ ““ sdes §. 20 des unterm 24. Mai 18 Vom 15. November 52. MilIn g vinzial⸗Hülfskasse für die Provinz Schlesien, ausschließlich der O 1 lausitz bestimmt, daß auch das letzte bisher zur Prämtirung von
nnA
88 —
Klasse;
8˙ —
bHS’Sre
—'e—nnnEnSnüeön
—
——nnAnnne
8
8/
7
1 9 b 3 * 3 g 49 p 2 „ 2 S⸗ ir Wi sGnaden, König von Preußen ꝛc. „Interessenten verwendete Viertheil des jährlichen Zin G aereh hehedEheevg agersges Herzogthums Schlesien, der döfehagbeter gebs en Bülfetasee der lrevimtat; Berjammtung ne F — f Oberlausitz Unsern gnä- Femn. . vohlthätigen Zwecken innerhalb
fschaf Markgrafthums Oberlausitz b zffentlichen und allgemeinen wohlthätigen Zwecken 29 Grafschaft Glatz und des Markgrafthun die Uns vorgelegten Gut⸗ öffentlich 9 8 8 3die §§. 21 und 22 ; ie Uns vorgeleg Gäezck erde, und demgemäß die §
digsten üe ö 1860 und 1861 versammelt “ 21 erweiternde Bestimmung sub 3 der e F7 4 1 achten und Anträge de 8 den Bescheid: es S 8 8 FE ANichtamtliche Notirungen. gewesenen Provinzial⸗Landtage den nachstehenden Besch . SOrdre vos 23. Februar 1“ eh Ir Eg6ic 826 8 b Auf die gutachtlichen Erklärungen über die — Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. V V 8 s
III““ Propositionen. 8 Stamm-Actien. V V . ii, e eh Vrischaft Seer. Amsterdam -Rotterdam 4 —
1 Der Gegenstand des Gutachtens der getreuen Löbau-Zittau u4 — e bc e. kbans 1 Ludwigshafen-Bexbach 4 142 141 [Mag I“
4
4
–*cnmhre
Fans —
S —
N g= EAEERNR —9v
8s Ständen in den beiden Pe⸗ ausl. Fonds Anlangend die von den getreuen Stän 2. 4
7* Iozr 5 titionen vom 16. November 1860 befürwortete Förderung 8
in Schlest s ird Unsere Regierung di Stände vom bahnanlagen in Schlesien, so wird vee. R hie e r für die Ausdehnung des Eisenbahnnetzes der getreuen vvinz
Oester. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. do. n. 100 Fl. Loose do. neueste Loose..
Russ. Stiegl. 5. Anl... do. d Z 1 ⅔ do. v. Rothschild Lst.
23 8 do. Neue Engl. Anleihe
44 do. do.
99 do. do.
91 do. Poln. Schatz-Obl.
IAöheo e. ee P792'do. .o. 1. h 200 vl.
106 — Poln. Pfandbr. in S.-R.
99 ½ 98 ½ do. Part. 500 Fl..
Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank ..
— — 2
*
Braunschweiger Bank. hee Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank...
=V==
— — &
b-
1☛ S
—
—
0 X b0 8
ꝓo.
scde Genssege ee s f di Staats⸗Inter⸗ 3 se 1 den Entwurf des Gemeinde⸗Statuts fü hnung des Eisenb⸗ 8s de, Ferise hc Ses. 11, 8 Unber 1ea0 g welegene 268 Saabor hat seine Erledigung dern, soweit dieses die Rücksichten auf g 1 — im Grünberger Kre ger — weeeg-vnen a2egn 8.8 ¼ 130 ¼ 12* Posener do. V Dessauer Credit Mecklenburger 4 63 ½ 62 ¼Berl. Hand.-Gesellsch.. do. Landesbank
s Staats ʒ die Bedürf⸗ ;1. 8 sen, insbes die Finanzlage des Staats und die B * it de von Ein⸗ insbesondere auf die Finanzlage An den, indem im Einvernehmen mit den Betheiligten von E essen i sond brigen Provinzen zulassen werden. Die zu Unserer gesunden, ind 5 1 ommen worden ist. nisse in den übrig 8 iedr. Will uͤhrung dieses Ortsstatuts Abstand genon — — h— 294 3 625[Disc. Commandit-Anth. 4 4 Genfer Creditbank... Oester. franz. Staatsbahn 5 130 129 Schles. Bank-Verein 4 EE1111““
— s 24. S 7. J. nunmehr
atei Zewi durch das Gesetz vom 24. September d. J. neb
8 Lrten eer Ger keiten zur Gewinnung Genugthuung durch das etz nens Srs zrli 2) Anlegung von Hypothekenfolien für Gereg teceiscge Landestheilen. gesicherte Ausführung der Eisenbahn von Kohlfurt und Görlitz
Oest. südl. Staatsb. Lomb. 5 157 ⅓ Pommersch. Rittersch. B. 4 98 5 97 ½ Gothaer Privatbank..
Russische Eisenb 5 112 A
— I.“ int sie durch ihre ꝗ d Bro ohlen in den vormals n. 8 E16“ M urg wird indem sie durch Ih Unserer getreuen Stände vom 7. Novem⸗ über Hirschberg nach b e Anschlußbahnen begünstigt, nach enb.. 5 Hannoversche Bank... b 1860 gestellten Prinzipalantrage, den Gesetzentwurf, betreffend Lage die Feee eellung H einen geeigneten Anhalt Westbahn (Böhm.) 5 — FL eipziger Creditbank.. er 180 ges 8 folien für Gerechtigkeiten zur Gewin⸗ ihrer Vollendung in E11“ s bieten. Ob der ge⸗ Industrie-Actien TLuxemburger Bank die Anlegung von Hypothekenfolien s schlesischen Bahnnetzes 8 248 8 2 8 8 gFgg- 2 8 C .20 2₰ 8 1 üsl. Prioritäts- Meininger Creditbank..
86 — G , 8 8 8 . . de 1 8 1 E6 in den vormals Königlich sächsi⸗ für die Erweiterung d 1* echten Oderufer nach 3. 8 8 Braunkohlen in den vo 8. Komrs 8 . Breslau auf dem re⸗ hten b5 grer Sergvreec seinnger drecitdan 39: 9831, nung von Stein⸗ und das Kurfürstlich sächsische Mandat wünschten Eisenbahn von Breslau auf en. gerder Hüttenwerk. orddeutsche Bank... 3 ½ 102 ½ Dessauer Prämien-Anl. Zelg. Oblig. J. de Eat4 — “ Oesterreich. Credit. 5 91 ¾ — Hamb. St.-Präm.-Anl.
finanzielle Unterstützung Seitens des 5 8 do. Samb. et Meuse 4 — Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Thüring. Bank.. ..4 60 ¾ 59 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Oester. franz. Staatsbahn 3 275 Dessauer Kont. Gas.. .5 Weimar. Bank 4 90 89 ] Neue Bad. do. 35 Fl. Oest. frz. Südb. (Lomb.)13 264 ¼ 4
]
schen L ilen, in welchen 8 V 11ö1ö1““ 1. 1Sghs a 1743 Gültigkeit hat, dem Kommunal⸗Landtage der Oberschlesien seiner Zeit ei DD 1-1 9. 8 Eü8 I . 7
8. Ive 8 9 z0 rbe⸗
“ 28 “ uß künftiger Entschließung vor Ober⸗Lausitz zur Begutachtung vorzulegen — hat keine Folge gege⸗ Staates zu Theil werden kann, muß ftig ü Ober⸗Lc 3 — 8 6 - 9 W1 * 8 8 1.“ Fnnen, Weil nach §. 58 des Gesetzes wegen Negraenta balten bleiben.
Frwovinziglstände für das Herzogthum Schlesien, die Grafschaft “ h Net. es irung betreffende Peti⸗ der Provinzialstände für das Herzogthu om 27. März 1824 und Nachdem auf eine frühere, die Oderstromregulirung - 30. Sep⸗ Glatz und das Markgrafthum Oberlausitz vom 27. Marz dtagsabschiede vom 30. Sep
—
„ 8 8 . sty 8 3) Regulirung des Oderstroms.
—
Oesterr. Metal.. 5 59 ¼ — Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.
Berlin-Anhalter 146 i a 147 gem. Prinz Wilh. (Steele-Vohw.) 60 a 60 ½ gem. Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.) 62 ¼ a 63 ¼ gem. Nordbahn Ser rznh II des Landtagsabschiedes vom 2 Juni 1827 tion Unseren getreuen 93 e ist, daß eine schnellere Durchführung
Friedr. Wilh.) 63 ⅛ a2 ¼ gem. Oesterr. sü dl. St. Lomb. 157 a ¼ gem. Westbahn (Böhm.) 69 a X gem. Darmst. Bank 92 ¾ a 93 ¼ gem. Genfer 88 Bestimmung 1 8 vunategacis: ees der Oberlausitz auf die tember 1856 eröffnet worde 4 in Aussicht nehmen lasse, falls Credithank 44 à gem. Oesterr. Credit 90 ¼ à ½ a gem. Oesterr. National-Anleihe 67 ¼ a 8 gem. Kurhess. Pr. Obl. 40 Thtr. Verioosnng. veessamgsmäßige Mitwertung bei Regelung der Kommunal⸗Ver⸗ dieser Stromregulirung AS 28 bei der Sache durch Kostenbei⸗
— 8 verfassungsmäßige M g nicht etwa die Provinz ihr Interesse bei der Sache duchou Bæe — 1 4 p;: . “ v1A1A4A4A4*“] hältnisse beschränkt ist. „2 8 4 sind Unsere getreuen Stände in d. 55 8 G
die Börse, ging übrigens glatt vor sich; nur schwere Bahnen waren städter; Fonds blieben fest und wurden etwas lebhafter gehandelt al’s Auch dem in de S stellten Antrage, in 16. * * jalsonds zu den Baukosten anzubieten, auf die Ein⸗ 9 z der Schließung Zuschüsse aus Provinzialsonds zi (unter Zuziehung von Mitgliedern
den §§. 9 und 10 die öffentliche Bekanntmachung der 8nghg dlungen unter Zuziehung von Mitg
etwas knapp; die Stimmung blieb fest, zu niedrigeren Preisen auch für in den letzten Fagen. des Gesetz⸗Entwurfs vom 7. November 18 ge⸗ — * sarischer Verhan - 1 AF illfahre ich leitung kommissarischer Ve⸗ E1AA“ d Pommern 3 b 8 8 g zword var nicht zu willfahren, weil auch 11“ von Schlesien, Brandenburg und Po 1 “ Redaction und Rendantur: Schwie 1 ie6 „ Ne ageten g m 1 ffentliche Bekanntmachung der der W“ des Handelsstandes dieser drei Provinzen zu Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerri Schließung der Hypothekenfolien im Falle des Auflässigwerdens der so wie von (Rudolph Decker). v I1“