g9 8
4 „ n t beträgt: 8 1 2½ 2 2 2 Alle Post⸗-Anstalten des Iu- und 2090 “ 1 Das bg b9 eträg b 1 rĩr en 1 E r Auslàndes nehmen Beslelung an, “ pbc. 8 gr b — ; 8 1 für gerlin die Expedition des 92
Eaaee ne für das Vierteljahr * . ö Hrrußischen Staats-Anze igers:
Berliner Börse vom 3. Dezember. 6,2. „.⸗- ö11“”“ ilheims⸗Straße 270. 5a.
preis-Erhöhung. „ (nahe der Leipziger str.) 111 9
22 xenbn.
“ ETTEEE ebbebebh, ö iitn N 6., mn. b9 52119·81
7 .⸗
t. rhet JN K;. 8G v
Imtsicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. lliisenbahn-Actien. hsatnash as 1 Rxhsee sähnh, w1:91. nseFlAvene
Brf.
AEIIT Br. GId. — Wechsel-Conurse. . 9 8 3 öe 90 ½ 89 16“ , b h e ae 8 1-- 9)8 an rie fe. achen-Mastrichter 1 — — — erlin-Hamb. II. Em. 9 L““ „ 9U111 SͤNI — Amsterdam. : 250 Fl. Kurz 1448 1438 Berg.-Märk. Lit. A. — 108 ¼ 107 ½ Berlin-Potsd.-Magd. 898 ¶E2 C 11461ZA31 nz
dito ....250 Fl. 2 M. 143 ½ 142 ⅛ kur- und Neumärk. 3½ 92 ½½ do. do. Lit. B. — y0. BI
Hamburg .. ʒ 300 M. Kurz 152 152 ¾ do. do. 101 [Berüin-Anhalter.. 149 148 3z do. Litt. C. 4 ¼ 972 11 188 beAAHIävIu6“] dito 300 M. 2 3 . 6 Ostpreussische 3 ½ 88 ½ Berlin-Hamburger .. 8I1I14“ 48“— 4. z Wirzinh Pondon. . .. ·. 4,1l. S. 3 M. 6 2086 20, do. ẽ DHHẽeee 99; erlin-Potsd.-Mgd.. Paris 300 Fr. 8 T. h 82 Pommersche 32 91 [Berlin-Stettiner. Wien, östr. Währ. 150 Fl. 5 ü. 82 817 ö111616“*“ 100 ½ Bresl.-Schw.-Freib.. dito 8 150 S 5 M. v“ 8 Posensehe 103 ¾ Brieg-Neisse 8 — 83 , Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 4; n
Aussbur südd. W. 100 Fl. ½ M. 65 1“ 98 Cöln Mindener 3 ½ 191 ⅔ Cöln-Crefelder 4 ½ 202 K HelID T1it
2* 1¹. — 8 412* 1u“* 1““ 7 8 4 83 1 122 ⅔ Berlin-Stettiner 42 8 8 1,1 29 sZGnan vrhit üimn Mis Lnn
. 24 ⸗ 1 2 4 1 8 . — do. III. Serie v1114*“*“ .
143 ½ 142 ½1 do. vom Staat gar d t a EW6A“ n
“
Berlin, Freitag den 5. Dezember
FErkf.a. lsüdd. W. 100 Fl. 5 5 56 28 56 24 do. neue....... 97½ Magdeb.-Halberst. — 330 ¾ Cöln-Mindener.... p sd9 h 181 Leipzig in Cosrantk 1„ꝙ—ꝙmm„S II. 99 7 99 ½ Schlesische... 3 ⅜ 95 ½ — NMagdeb.-Leipziger. — 271¾ do. II. Em. ie 65 im 14 Thl.Fuss 400 Thl. 2 M. 99738 99 Vom Staat garantirte Magdeb.- Wittenb. — 46 8985 Petersburg 100 S. R. 3 W. 99 ⅔ 985 Iitt. B... Münster-Hammer 98 1“M dito 100 S. R. 3 M. 98 ¾ 98 ½ 1F N. 8 1es V 2m 8 2 Westpreuss 3¾ [Niederschles.-Märk. 99 ⅔ ko 16 Wanmscchau 90 8. R. 8. G........ . „[Niederschles. Zweigb W1““ Bremen. 100 Th. G. 8 T. 1e. — — b 80 4 11“ 8 do. neuea. [oberschl. Lit. A. u. C. 2 Magdeburg-Halberst.] 8. sars 88 do. Lit. B. 3 5 153 ⅔˖ Magdeburg-Wittenb. g .“ 11“““ Oppeln-Tarnowitzer — 58 572 Niederschles.-Märk.. Ffonds-Course. Rentenbriefe. (St. V.) — 60 ½ 594 8 üee 1 1 1 e Cheinische 9½ 98 ¼ do. do. III. Serie 8 * 88 4³ Kur- und Neumärk. 1“ 8 do. (Stamm-) Prior.4 105 ½ — do. do. IV. Series Staats-Anleihe von 1859. 5 pommersche.. 100 ⅔ Rhein-Nahe V Nied.-Zweigb. Lit. C Staats-Anl. v. 1850, 1852 4 8 Posensche. 99 ⅓ Rhrt-Crf.-Kr. Gldb. “ 8..3899 089b;:5 8ꝙ † — E1“ “ -Crf.-Kr. Gldb. 3 ⅔8 V Ober-Sechles. Litt. A. dito 1854, 1855, 1857. 4 ½ Preussische.. 100 2 [Stargard-Posen 3 ½ II öI1In dito ven 18509 4 ¼ 102 ½ Rhein- und Westph. 99 ¾ J11“ 1 Litt. c. dito von 1850d9 4 V 8 Schlesische . do Stamm-) Pse. 9 942 D Litt. E. Staatsschuldscheine... 3 ½ 90 ¾¼ 89 % 8 IEI11“ öI1“ S- beine .. . 9, r. Bk. Anth. Scheine 4 ⁄ do. do. do. 15 99 Litt. F. Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th. 3½ Pr. W9ilh. (St.-V.) I. S Kur- u. Neum. Schuldverschr. 32 3.Friedrichsd'or. — Pe d.aeas ns8s 4 „e.E.mebhe 8 18 8” 8 8— Oder-Deichbau-Obligationen 4 ½ Gold-Kronen .. brimb tn bg 01 ji 1 beers 86 III Zer 8 Berliner Stadt-Obligationen4 x½ (Andere Goldmünzen . 8. 0. .Serie do. do. 3 ½ 3 5 Thlr. 1X“X“ 8 II n S 82 Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5 3 1 V 1I e Aachen-Mastrichter. do. II. Emission . 1 Berg. Märkische conv. 3 8 do. II. Ser. conv. des Silbers bei der Königl. M ““ de. II. Ser. (1855) m bIII S. v. StSEgr Das Pfund fein Silber- dito dito Lüt- do. IV. Ser. conv. “ da, IV. Sezie. .. Tes⸗Aheeorhe do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Serie Berlin-Anhalter... Berlin-Anhalter..
1’
1
—
v““ r11“ Alleerhöchster Landtags⸗Abschid — andel, Gewerbe und
) 8 1 4 .“ “ — 8
für die in den Jahren 1860 und 1861 versammelt “ Arbeiten..
8 1 tä N j chs “ 11A4“*“ Hhi S. gewesenen rovinzialstände der Provinz Sachsen. 1821
Feähe. 8 —“ Erlaß vom 30. November 1862 — die
IibHF m. Beachtung der für die Einberufung der 8
4 11“”
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc. General⸗Versa mmlungen von Actien⸗Gesellschaften 2 entbieten Unseren getreuen Ständen der Provinz Sachsen Unseren vorgeschriebenen Förmlichkeiten betreffend. 19 gnädigsten Gruß und ertheilen hiermit auf die uns vorgelegten Gu- achten und Anträge der in den Dahrih 1860 E1“ Ign neuerer Zeit ist es wiederholt vorgekommen, daß die in
Mr zwmwial⸗Q n „ 5 8 . 8 En. 4 — 5 b
eeac 1“ ““ vaes die Pro⸗ General⸗Versammlungen von Actien⸗Gesellschaften wegen Aenderung IWEIIseegutach ö“ 19 der Statuten ꝛc. gefaßten, zur Erwirkung der landesherrlichen Ge⸗ L 8 9 ; orRkor pi oroj † 8 3 „ 8 ls 75 l⸗
8 3 — S ge, naehmigung hierher eingereichten Beschlüsse aus dem Grunde als gü (Gesetz⸗Entwurf, betreffend die Anlegung von Hypotheken⸗Folien für tie nicht betrac geden konnten, weil bei der Berufung der Gerechtigkeiten zur Gewinnung von Stein⸗ und Braunkohlen in den tig 1“ E h.; ten scht eil b bar Berufung 5 1 2 vormals Königlich sächsischen Landestheilen.) General⸗Versammlung ie Frif en nicht innege 89 en waren, welche Ddie in der Denkschrift vom 5. November 1860 enthaltenen An⸗ .ö- 8 M 1“ und träge haben durch das Gesetz vom 1. Juni 1861, betreffend die An⸗ dem Tage der Versammlung o hen Ener ersten znrh veen legung von Hypothekenfolien für Gerechtigkeiten zur Gewinnung von ch B“ Fettehän 98 nf. Z“ 83 Stein⸗ und Braunkohlen in den vormals Königlich sächsischen Lan⸗ schüüsse Un nr bie ven die für Hg ien⸗Gesellschaften karr. .
destheilen, in welchen das Kurfürstlich sächsische Mandat vom Idten verlust Lehen gscen Sentoüpste Fölg. Z
8 743 Hülti 8 8 setzs Soito 52 8 ““ h ’1 2— w.. gvg. 3 Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. August 1743 Gültigkeit hat (Gesetsammlung Seite 353), und bzen. Die Königliche Regierung wolle den Vorständen der Actien⸗ do II. Serie die mit diesem Gesetze erfolgte Publication des Regulativs für den Gesellschaften Ihres Bezirks im eigenen Interesse der letzteren die
8 — 8 4 8 8. 9 v. 8 an der z9—⸗ r . 8 . 8 2 Ser 2 S be 8 2
do. II. Serie 2 Betrteh 18 Vecasic v s en⸗ “ genaue Beachtung der für die Einberufung der General⸗Versamm⸗
Stargard-Posen. in den geda 8e Landbe 88 en vom baihs obe .“ 8 1 h en. lung vorgeschriebenen Förmlichkeiten durch die Staats⸗Kommissarien III IuSd, Selt; 9 Ie enceceemopfehlen lassen, auch in Zukunft formell ungültige Beschlüsse statt do. MI. do. ¼†½ enufb nurtschen Petitionen. deren zu noch weiterem Zeitverlust führender Eittreichung bierber
Thüringer 442 2 1“ 1) Stadt Dingelstedt. Sv 1 6 eg 5 1 hung heerher,
do. II. Serie4. SDdie Vertretung der Stadt Dingelstedt auf Provinzial⸗Land⸗ 1 e B0 Föeteeeer I.““
—— * 1 unagen haben Wir in der von Unseren getreuen Ständen beantrag⸗ “ Wilh *(Cosel-04bg.) ten Weise genehmigt. 1 11 — del, Gewerbe und öffentli E* ²95; 2) Reform des Hypothekenwesens und Errichtung eines Kredit⸗ gI88X““
8 Instituts für das Eichsfeld. “ 8
—
NI17
. ee Vom 15. November 1862.
RnnN
Freiwillige Anlehhnhe.
25290
A8VöSVVB8Sqn;
88
Rheinischee do. vom Staat gar. do. III. Emission.. do. do. von 1862 Rhein-Nahe v. St. gar. 8160. II. Em.
EEEEEE ewA nAA
80 0 b
——s
—
⸗&pE—
— ——— nnN
——
1f G b g. hn Der Antrag Unserer getreuen Stände in der Petition vom E Notirungen. 8 13. November 1860, he sämmtliche königliche Regierungen
8 Lf. Br. 8 ZEBr. Gld.] 77 Br. (GId. vFKEe daß eine Reform des Hypothekenwesens, bezüglich der leichteren lexcl. Sigmaringen.) 88 1. 9878 Ausl. Eisenbahn- 1 4 Inländ. Fonds. V Ausl. Fonds. V V hn Oester. Nation.-Anleihe 5 Uebertragbarkeit der Hypotheken⸗Dokumente, namentlich auch zurr 3 Na. a G 8ce Stamm -Actien. 1 L do. Prm.-Anleihe. 4 allmäligen Anbahnung eines Hypothekenmarktes stattfinde/ 8 1 2u2 igliche x Amsterdam -Rotterdam 4 Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 — 116 ¾ Braunschweiger Bank. 4 84 ½ 83 ½ do. n. 100 Fl. Loose — wird bei den auch anderweitig angeregten Berathungen über die Re⸗ — S igliche Po ITRS 4 Danziger P rivatbank .4 107 ½ — Bremer Bank 4 105 ½ 104 ¾ do. neueste Loose. 5 ʃ73 ⅔ sorm des Hypothekenwesens die geeignete Erwägung finden. 8 62 Ludwigshafen-Berbach4 5 Königsberg. Privatbank4 101 7100 ⅞ Coburger Credithank. 89 88 i Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 Dem ferneren Antrage Unserer getreuen Stände in derselben November 1862. — 188 111] V . Magdeburger do. 4 93 ¾ 92 ¼ Darmstädter Bank.. 94 ½ 93 ½ do. do. 6. Anl. 5 972 8 Petition: 1 FmmeiEb für Handel, G b d öffentli
Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 vns 111414“ “” ““ eagarbigl 1 Handel, Gewerbe und öffentli MHecklenbasger.-.. ẽ 4 63 s 99 98 I“ “ 94 daß in denjenigen Theilen der Provinz, in welchen, wie beispiels⸗ IV. Abtheilung. 8 v- 8 ) — Berl. Hand.-Gesellsch. 4 99 98 do. Landesbank. 24 ¼ 23‧ do. Neue Engl. Anleihe 3 in in Theile 1 188 d 8 1¹ Abtheilu Nordb. (Friedr. Wüh.) 3 62 ½ Duc. Commandit-Anth. 4 101 100 Genfer Creditbank. 4 45 ¼ 44: 8 weise in dem Eichsfeldischen und in den Kreisen Ziegenrück unnd— tt n Delbruc. Oester. franz. Staatsbahn 5 8 Schles. Bank-Verein 4 101½ b—ö— PyS Schleusingen, das Bedürfniß einer Kreditaufhülfe für die Eigen “
b ba thümer kleinerer ländlichen Nahrungen dringend auftrete, sofern) An
b Pommersch.Rittersch. B. 4 99 ½ — Gothaer Privathank... — 92 ¼ do. Poln. Schatz-Obl. sänd VFrs . Hannoversche Bank 4 100 G do. da. Harti L. A. solchem Bedürfniß durch eine von den Kreisständen zu errichtende Königliche Polizei⸗Prä
8 estbahn (Böhm.).. hi2 . Leipziger Creditbank 4 80 ½ 79 ½ do. do. L. B. 200 Fl. 23 Anstalt, welche gegen Hypothek, Faustpfand oder Bürgschaft, Dar⸗ Luxemburger Bank 4 106 105 Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 32 lehne gebe, abgeholfen wird, solche Anstalten durch Vorschüsse aus Meininger Creditbank. 4 100 99 do. Part. 500 F. 4 92 1 Staatsmitteln unterstützt und sie zur Annahme von Sparkassen⸗
Actien. HHoerder Hüttenwerk 92 Norddeutsche Bank 103 ½ Dessauer Prämien-Anl. 3 ¼ Zelg. Oblig. J. de Est4 1 ...... .... — 27 Oestesreich Gredit. 5 ²2 92 H. St.-Präm.-Anl. — geldern autorisirt werden, 8 2 Lamf. et Meuse 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 98 ¼ 97 ⅞ Thüring. Bank . “ V hat nicht Folge gegeben werden können, da die in Vorschlag gebrachte
8 V — 1 61 ¾ 60 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — — Folg 1 “ WEE“ Oester. franz. Staatsbahn 3 275 274 [Dessauer Kont. Gas. 26 ¾ Weimar. Bank. 91 90 Neue Bad. do. 35 Fl. — 327¼ Art der Kredit⸗Aufhülfe durch kreisständische Kredit⸗⸗ Anstalten night 8 Hote Kriegs⸗Ministerium. Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 ¹ Oesterr. Metall. 60 59 Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. — für räthlich und zweckentsprechend zu erachten is⸗ w die “ — — von Vorschüssen aus Staatsmitteln bei der dermaligen Finanz age . „ . 18,468 bei der Militair⸗Wittwen⸗K 5 Aachen-Mastrichter 30 ½ 2 30 ⅛ gem. Berlin-Stettiner 132 ¾ a 133 gem. Rhein-Nahe 27 a 30 ge 7 —Oder I] ; 6ꝙI Der unter Nr. 18,468 bei der; dilitair⸗Wittwen⸗Kasse am 1sten 2 8 1 4 7 22 30 gem. M ilhelmsb. (Cosel Oderb.) 65 a 63 ⅔ à nicht stattfinden kann. Januar 1848 mit 200 Thlr. Pensions⸗Versicherung aufgenommene
“
ASS”
Ausl. Prioritäts- b Industrie-Aetien.
ESSSRSSNq==vz*
5, 2 2 8 zaäln- b G b 5 1 5 g 1 8 Jjos — 1 2 8vb — 2 2. 2 7 „02 2260 2 e 65 ⅜ gem. Cö Mindener Prior. III. Emiss. 95½ a 95 gem. Mainz Ludwigsh. Lit. A. u. C. 128 ½ a 129 a 128 ½ gem. Mecklenburger 62 ¾ a 63 Zu Urkund dieser Unserer gnädigsten Bescheidungen haben Wir Zarge n2 erlassener Berichtig und gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 131 a gem. Oesterr. südl. St. Lomb. 157 a 156 ⅞ a 157 ¼ gem. Oesterr. Credit 92 ¼ a ½¼ gem Oesterr. d zärtigen Landtags⸗Abschied Höch steigenhändig vollzogen Interessent ist wegen unterlassener Berichtigung der Beiträge und Naztional-Anleihe 68 ¾ a gem. Poln. Pfandbr. in S.-R. 88 ¾ a 89 gem. G C“ “ nd bes abe 18 8. sren G. n Gnad in grihoaen Wechselzinsen in Gemäßbeit der gesetzlichen Bestimmungen von der ₰ ger 5 re 8 9 ( 3 8 7 — 1 b 8 8 L— 2₰ 8 3 4 4 4 — — * * — — 8 EE üc Uiseen Verlin, den 15 ä 1862 gewog gedachten Kasse ausgeschlossen worden , was bierdurch bekannt ge⸗ Berlin. 3. Dezember. Die Stimmung war heut eine sehr gün- städtern, Disconto-Kom dit-. ile 5 jchi 8 macht wird. b e — g ine 8 g s ern, Di⸗ zmmandit-Antheilen, Franzosen und österreichischen * JEI16A6“ bneen bo gDeaen ü1üe tige, das Geschaft lebhaft in Bahnen und Banken, namentlich in Rhein- Kredit-Actien; Fonds dagegen waren nur in schwachem Verkehr. 8 v“ Wilhelm. 8 Berlin, den 28. November 1862. Nahe, welche bedeutend stiegen, in Coselern, Mainzern, ferner in Darm- 111616“ EW“ g
Militair⸗Oekonomie⸗Departement, Abtheilung für das Etats⸗
von Bismarck. von Bodelschwingh. von Roon. nen 1 ün Eia
“ ö6u1“*“ b it. C , 38 “ Graf von Itzenplitz. Graf zur Lippe. von Jagomw. ..“
r Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei Rudolph Decker). 8 dof
v