.“
. 8 3 b 111AXAXA*“” 8 ““
Angekommen: Se. Excellenz der General der Infanterie und kommandirende General des 4. Armee⸗Corps, von Schack, von Magdeburg.
EooI8Ioo111165—“ ö.
2096 .“ 2 aeüanrere a. aert 1““ .“ 1““ 1“” 8 8 .
B. Durchschnitt der Ernte⸗Erträge des ganzen Staats.
11““
Preußen. Berlin, 4. Dezember. Se. Majestät der König nahmen von 10 Uhr ab die Vorträge des Kriegsministers und des Militair⸗Kabinets entgegen, empfingen sodann den komman⸗ direnden General des IV. Armee⸗Corps, General der Infanterie von Schack, und Se. Königliche Hoheit den Prinzen Georg, Höchst⸗ welcher Seine Rückkehr von Urlaubsreisen meldete, und hierauf den Vortrag des Präsidenten des Staatsministeriums von Bismarck⸗ Schönhausen. Um 2 Uhr ertheilten Se. Majestät dem Geheimen 1861 5 0,85 1,02 . Kommerzienrath Oppenheim eine Audienz. 1[862 0,97 0,97 0,94 Sachsen. Altenburg, 2. Dezember. Die Landschaft 8 5. . h hielt am 29. v. M. eine kurze Sitzung, in welcher der Bericht der Uäbriger “ 1es. juridischen Kommission über den von der Regierung vorgelegten Ent⸗ Durch. g wurf eines Nachtragsgesetzes zur allgemeinen deutschen Wechselordnnng schniti Oae, o⸗ 45 zum Vortrag gelangte. Der Gesetzentwurf, welcher sich auf die Be⸗ 1. schlüsse der betreffenden Bundeskommission stützt, wurde einstimmig Sach-⸗ 1853 0,82 0,82 0, b7 W angenommen und dabei das Ersuchen an die Regierung gerichtet, sen. [1854 0,99 0,97 1,03 auf den Erlaß einer gemeinschaftlichen deutschen Wechselprozeßordnung hesene. “”“ 1855 0,72 0,68 0,93 b hinzuwirken, eventuell darauf Bedacht zu nehmen, daß die im hie⸗ veomban ʒ b 988 . L9- 18 1856 0,98 1,04 1,02 1b sigen Lande bestehende Wechselprozeßordnung zeitgemäß umgestaltet Zaatn . ö. 5¹ 198bn 1,43 8 “ 1857 0,99 092 0,60 . . — und der allgemeinen deutschen Wechselordnung angepaßt werde. 8 Stralsund. 4 . 0,35 0,68 0,96 0,75 1,45 4 “ 8 n 88 i 8 C. e 0,75 93 0,87 0,99 0,86 11859 0,91 0,79 0,s80 1b Großbritannien und Irland. London, 2. Dezember. o vzam. b — 989 8 1,028 5 11860 1,06] 1,101,02 Aus Windsor meldet das Hofbülletin vom 1. Dezember: Der Her “ 1. H 0,83 08 7-e 92 1,08 [1861 0,s9 0,79 0,90 9 zog von Newcastle hat heute das Schloß verlassen. — Mr. Thor⸗ . “ . 0,83 3s 0,82 1,02 I 11862 0,96 0,93 0,95 7 1,15 neyeroft hat der Königin seinen Plan einer kolossalen Reiterstatue, Liegnit “ 0,70 3 0,73 0 G 5 1,05 linn. iäaht 8 die dem Prinzen Gemahl in Liverpool errichtet werden soll, vor⸗ Magdeburg. ..... 0,78 0,85 0,78] 0,97 — jähriger n. F-at nr “ gelegt. “ t 1 Merseburg..... 1,02 0,72 0,90 — 9 1,09 1Dachr “ In einer Sitzung der Liverpooler Handelskammer wurde gestern 15b ZEE11 m 1 ,0,90 — 1 37 1* 1,10 schnitt I“ folgendes Schreiben von Earl Russell verlesen: »Auswärtiges 1 Eran. 5 b .“ 92 L 22 . — — — 0. Amt, den 29. November. Ich habe den Auftrag von Earl Russell, 2 19 Minden .. 0,63 ),98 1,00 0,60 1 1,20 — 1853 0,72] 0,77]0,82 1 Ihre Briefe vom 6. d. zu beantworten, die sich darauf beziehen, ö 20 Arnsberg ..... .. 0,88 0,77 1 0,58 0,87 98 1,14 G [1854 1,02 0,93 0,92 ...ededder konföderirte Kriegsdampfer »Alabama⸗ britisches, an Bord ame- Feg b - 1,00 0,97 5 0,96] 1,07 b 1855 0,800,79 0,93 5 rikanischer Schiffe befindliches Eigenthum weggenommen und ver⸗ n; 0. 9 lis56 1,00 1,01 ,0,95 brannt hat. Lord Russell läßt Ihnen sagen, daß britisches Eigen⸗
22 Düsseldorf ..... 8
Kartoffeln
—
1853 ( 0,78 0,77 1854 0,89 0,97 0,98 8ꝙ klag g⸗ 1855 0,53 0,98 1,09 0,990,740.83 20,85 104] 0,82010L.8910,26141.2050 ““ 1899 88 0% . . — LI“ 3] 0,98] 0,76
en einzelnen Regierungs⸗Bezirken und Durchschnitts⸗Ertrag pro 1862. 11858 9] 0,79 0,46 11859 0,79 0,78
Andere upinen
—
B —
8₰
Rüben und Kohlarten
SS A ˖
L
= 22
r288”Sᷣ
— —2 —
0,89 0,88 0,98
C. Zusammenstellung der Ernte⸗Erträge ind
—
. —
—
—
— — 2 *
—
“
—
ö — +
0 66 8 “
Regierungs⸗Bezirk
4
—₰½
* 1
11.
7 0 Königsberg Gumbinnen 449 Marienwerder 1 0,77 0, 0,80 . 1 9 E1111““ 195,8 — 0,70 1,00 ,0 1 1 1 0,66 0,50 90] 0,87 0,98
1 89 888 a “ II“ . 11860 0,95 0,84
izen
Buch⸗ weizen
We
— 808‿
Cn
—;— A ; 1,19 1,18
— — — — — 8 — — — — ᷑ 2
2 8
0 0 0 S=
— 00
— — — — — — — ,— —
— — — — +
—
oU,SUod
— —
—
026
),96]1 0,79 1b 1,07 0,98 . - 5* — 1161ö6“6“ 8 b 52* 0,87 1,05 S 1,06 1857 1,05 1,07] 0,74 1 vüsee . Bord eistes Schiffes befindet, das einem 1. z C93 0 5 97 0,60 1 1,00 . 0,97 1858] 0,75] 1,03] 0,84 Kriegführenden gehört, allen Wagnissen und Fahrnissen des Krieges, 25 Aachen 1ö66 g 0,50 0,50 1,23 11859 0,s9 0,56 0,59 EW11““ siß mei⸗ der Wegnahme des Schiffes zusammenhängen, aus⸗ 26 Hohenzollern (— NIe 951,04 985 e 1860 C. g. 0,92 m 1“ durch in onsenehumn egsschiff voh Bens 8 8 8 28 8 Iweg „ ; 5 97 1 5 U rtes K — Durchschnitt der Erträge 0,8507,5. 0 0,84 90,b 1,0⸗ 1 8 1,92 8 118862 0%⸗ 0,78 0,99 eines föderirten Fahrzeuges genommen und vernichten r Durchschnitt, gs den 1 8 “ 8 “ — können die Eigenthümer sich an ein konföderirtes Prisengericht wen⸗ Durchschnitts⸗Ergebnissen derz — G 1 Zeh den und für solche Vernichtung Ersatz verlangen. Ihr ergebenster Provinzen berechnet Zusam⸗- A — “ Seg sähriger 128. t. Diener E. Hammond 8 menstellung A.) ergiebt 10,s9] 0,ss 0,98] 1,09 0,99 0,74 0,83 0,84 0,85 1,0a] 0,89 0,96] 1,05 9 Durch 1 88 C Heute Nachmittag war Ministerrath in Lord Palmerston's D. Durchschnitt der Ernte⸗Erträge in den einzelnen Provinzen in den letzten 10 Jahren. schnitt 0,89 0,87] 0,86 0,95 0,7 - Amtswohnung. 8 Sess qrenff toßt 8 Khein⸗ 0,85 0,83 0,94 0,95 Malta, 2. Dezember. Der Herzog von Brabant ist JI1I provinz. 0,95 0,84 0,96 1,0s gestern nach Alexandrien abgereist. b 0,76 0,58 0,90 1,05 Frankreich. Paris, 2. Dezember. Ueber die Festnahme I 0,99 0,90 0,96 1,07 und Landes⸗Verweisung mehrerer Franzosen, welche zu Mexiko an⸗
b 1,0s 1,06 0,84 0,71 . b sässig gewesen, bringt der »Moniteur« heute aus Vera⸗Cruz vom 0,69 0,87]0,73] 0,60 15. Oktober einen Brief, der die Sache so darstellt, daß die Regie⸗ 0,85 0,79 0,s5 0,95 rung des Präsidenten Juarez die zehn Franzosen, welche zu den 0,95 0,95 0,92 0,95 friedlichsten Einwohnern der Hauptstadt gehört und mit peinlicher 0,85 0,75 0,89 1,03 Gewissenhaftigkeit sich von aller Politik fern gehalten, verhaften und 0,94 0,73 0,95 1,40 nach San Juan del Rio hätte eskortiren lassen, weil ein Klub,
ieess dessen Präsident der Minister der auswärtigen Angelegenheiten La Fuente selbst ist, eine Austreibung der Ausländer in Masse gefor⸗ 242 9 dert habe. Die Einsprache des diplomatischen Corps gegen diese Ge⸗ en. waltthat hätte nichts gefruchtet; La Fuente hätte trocken geantwor⸗
0.891 0,83] 0,89 0,95 0,76 0,72 — — — tet, daß es bei der Maßregel sein Bewenden behalte, und zu spät 1. Durchschnift der Ernte⸗Erkräge säm mtlicher Pro⸗ hätte Juarez eingesehen, wie er sich nun durch seine Handlungsweise b vinzen in den letzten 10 Jahren. 89c die sczren 5* noch gebliebenen Sympathieen der anständigen Fxvn 1 ““ ““ xer v. S9 Leute verscherzt habe.
. 2 888 5 b * 8 85 4 „ Marseille, 2. Dezember. Gestern Morgen hat hier wieder 2 Uz., Ob2 1855 88 8 es. “ . ein furchtbarer Sturm gewüthet. Eine Genueser Brigg und ein 2 . — 1836 0,91 1'00 5s 8* 144 3 von den Antillen gekommener französischer Dreimaster sind zu Grunde 084 9 zs 02 Sn 18 1857 102 184 0,73 8 v 3 gegangen. S Königin von Württemberg ist verhindert worden, 9. 1 „8 ep 54 - 7df. 27 724 919, Toulon zu verlassen.
0,54 0,54 0,%2 bnrg.1858 ve 82 888 8. . . Nach Berichlen aus Avignon hat die Rhone die dortigen 1„ 923 1,03 188 1886 1880 üt is 11 neec⸗ 95 S “ und an verschiedenen Punkten bedeutenden L9s 22 31 [. EEI1“ 8 Schaden angerichtet.
970 0,44 045 1858 . 8— S 91 98 L189 P68 Spanien. Madrid, 2. Dezember. Bei der gestern erfolg⸗ Fa2 s dz2 1859 2 0,89] 0,88 0,98] 1,09 0,99 78 1 ten Eröffnung der Cortes sprach die Königin den Wunsch aus, es
2 1 ₰ 3 eve 2 7 Reeernege „ 1 1 8 —— 9²2* 952 * 6 8 Zehn⸗ . N möchten die Prüfungen, von denen der heilige Vater heimgesucht 2₰ „81 991 6 1861 ahriger 11 l Ssz n werde, ein baldiges Ende nehmen. Ferner ward die Hoffnung aus⸗ 0,89 0,89 1,02 Jg 1862
*
Pro⸗
vinz.
Roggen Haser⸗ Erbsen Kartoffeln Lupinen.
Weizen Kartoffeln Lupinen
—
1853 0,90 1854 1,02 1855 0,40 1856 0,94 1857 1,02 1858 0,85 11859 1,01 11860 1,42 11861] 1,01 11862 0,83
—
A᷑ ο
20
—
— O ——2 2
E
2 2 —
(
— —
— ꝙ
—
EEE 2 0— — S
Q
—
—
2 QꝘ
—2 — —₰
—
—
— —2 2 2
—
—
—
’S 2 2
2
8 e11u“*“*“
‿
—
S c
—
‿ 2
SSSSSSSS=SS — 002
—
Durch⸗ 8944 8 gesprochen, daß die in Folge des Zwiespaltes zwischen dem spanischen
LH-hnitt 0,88 0,88 0,87 0,92 — . Bevollmächtigten und den französischen Bevollmächtigten in Mexiko
Berlin, den 26. November 1802. entstandenen Schwierigkeiten zwischen den Kabinetten von Madrid
“ und Paris, wodurch die Ausführung des Londoner Vertrages ver⸗ “ S 8. g g