Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behöͤrde sofor machen.
Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗ Behörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf dieselbe zu vigiliren, sie im Betre⸗ tungsfalle festzunehmen und mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche
Berlin, den 26. November 1802
Königliches Stadtgericht
Abtheilung für Untersuchungs
Deputation I. für Schwurgerichtssachen.
Signalement. 8 Die verehelichte Drucker ist am 15. Januar 1826 in Riesenburg bei Koͤnigsberg i. P. geboren, jüdischer Religion, 5 groß, hat schwarze Haare, dergleichen Augen und Augenbrauen, die Stirne ist mittel, scharfkantig begrenzt, die Nase propor⸗ tionirt, griechisches Profil, der Mund klein, Kinn oval, Gesichtsbildung oval, Gesichtsfarbe blaß, die Gestalt untersetzt, Zähne gut und vollständig, die Sprache deutsch und englisch, besondere Kennzei⸗ chen fehlen.
Die Kleidung kann nicht angegeben werden. 8 8
[208505 Bekanntmachung.
Die im Beeskow⸗Storkow’schen Kreise unmit⸗ telbar bei der Stadt Beeskow belegene, 10 Meilen von Berlin, 4 Meilen von Frankfurt a O. und 3 Meilen von der an der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn belegenen Stadt Fürstenwalde entfernte Domaine Beeskow, bestehend aus
1) dem Vorwerk Lehmgrube — nebst
dem Amtssitze Beeskow und der Schäferei Sorge — mit einem Areal von
1263 Mrg. 166 Ruthen Acker,
193 66 177
“ Hof⸗ und Baustellen, 1“ Wegen ꝛc.
Zusammen 1718 Mrg. 107 —Ruthen,
2) dem Vorwerk Vorhaide mit einem Areal von 18
20 QRuthen Acker,
Wiesen,
Hütung,
Gärten,
Hof und
Baustellen,
Wegen ꝛc. Zusammen 929 Mrg. 140 ◻¶ Ruthen,
3) der auf dem Amtssitze Beeskow befindlichen Brennerei,
4) der auf dem Vorwerk Vorhaide befindlichen Ziegelei,
soll auf die 18 Jahre von Johannis 1863 bis
dahin 1881 im Wege des Meistgebots anderwei⸗
tig verpachtet werden.
Zu diesem Behuf haben wir, bei dem nicht befriedigenden Ausfall des früheren Termins vom 25. Oktober er. einen neuen Termin
auf den 29. Dezember d. Is., Vor⸗ mittags 11 Uhr,
„ 154 „ „ 21 14 105
Rechtswillfährigkeit versichet.
—.—————
— ⁰ ——
vor
2100
Pachtlustige ein disponibles Vermoͤgen von 32,000 Thlr. nachzuweisen hat, und
d) der jetzige Pächter, Herr Ober⸗ Amtmann Sasse, von uns angewiesen worden ist, den sich bei ihm meldenden Pachlustigen die Be⸗ sichtigung der Gebäude und Vorwerks⸗ Grundstücke zu gestatten, auch die sonst wünschenswerthe örtliche Auskunft zu er⸗ theilen.
Potsdam,
c) jeder
den 14. November 1865120. Königliche Regierungä, “ Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und 8 Forsten. “
1“ [2022]
Von dem unterzeichneten Gericht sind 150 Thlr., welche am 25. April 1861 auf dem Grund⸗ stück des Gärtners Ruinat, Lützower Feld Nr. 11, in der Erde gefunden worden sind, in gerichtliche Aufbewahrung genommen worden.
Der unbekannte Eigenthüͤmer dieses Geldes wird hiermit aufgefordert, sich mit seinem Eigen⸗ thums⸗Anspruche beim unterzeichneten Gericht innerhalb 2 Monate, spätestens aber in dem auf
den 14. Januar 1863, Vormittags dem Herrn Stadtrichter Dannenberg im Stadtgerichtsgebäude Jüdenstraße Nr. 59, Zim⸗ mer Nr. 12, anberaumten Termine zu melden, widrigenfalls derselbe seiner Eigenthumsansprüche für verlustig erklärt und das gefundene Geld den Findern, resp. der Armen⸗Kasse oder dem Fiskus wird zugesprochen werden. 8
Berlin, den 27. Oktober 1862.
Königl. Stadtgericht, Abth. für Civilsachen.
[2181]
Der Seconde⸗Lieutenant des taillons Friedrich Schmidt I. wird hiermit aufgefordert, sich binnen 3 Monaten beim unter⸗ zeichneten Kommando zu melden, widrigenfalls gemäß §. 94, Tit. II., Th. I. des Militair⸗ Straf⸗Gesetzbuches gegen ihn als Deserteur ver⸗ fahren werden wird.
Breslau, den 3. Dezember 1862.
Das Kommando des Königl. 1. Bataillons (Breslau) 3. Niederschl. Landwehr⸗Regiments Nr. 10.
diesseitigen Ba⸗
[2185] Bekanntmachung.
wegen zweier abhbanden gekommenen Kur⸗ und
Neumärkischen Pfandbriefe.
Laut eingegangener Anzeige sind die beiden Kur⸗ und Reumärkischen älteren Pfandbriefe:
1) Nr. 52,085 auf Schildberg in der Neumark
über 400 Thlr. Courant, 2) Nr. 50,466 auf Pritten in der Neumark über 200 Thlr. Courant,
im Mai dieses Jahres von der damaligen Be⸗ sitzerin, dem Fraͤulein Albertine Friederike Do⸗ rothee Hedwig von Brietzke zu Berlin, verbrannt worden. Dies wird gemäß §. 125 Theil I. Titel 51 der Allgemeinen Gerichtsordnung zum Zwecke des künftig zu erlassenden Aufgebots hier⸗ durch bekannt gemacht.
Berlin, den 21. November 1862.
Kur⸗ und Neumärkische Haupt⸗Ritterschafts⸗
Direction.
Freih. von Monteton. Gr. von Haeseler. von Klützow. [21422⁄7
—— —— —— —
Die Submissions⸗Bedingungen, Modelle und Zeichnungen liegen in den Wochentagen Vor⸗ mittags im vorbezeichneten Lokale, so wie bei dem Ober⸗Maschinenmeister Wöhler auf dem Bahn⸗ hofe zu Frankfurt können daselbst auch so wie Kopien der Zeichnungen, gegen Erstattung der Kopialien in Empfang genommen werden.
Berlin, den 25. November 182.
Königliche Direction b der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. . “
Wilhelmsbahn.
Die Einlösung der am 1. Januar 1863 fälli⸗ gen Zinscoupons der Prioritäts⸗Obligationen der Wilhelmsbahn, so wie der zur geloosten Prioritäts⸗Obligationen selbst, findet von dem gedachten Tage ab täglich, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Feiertage, in den gewöhnlichen Geschäftsstunden 8
bei unserer Hauptkasse in Ratibor,
bei EE Bank⸗Vereine in Breslau
und
bei der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, an den letzteren beiden Orten jedoch nur bis zum 15. Januar k. J. statt.
Den nach Emissionen, Fälligkeits⸗Terminen und laufenden Nummern geordneten Coupons sind entsprechende, von den Präsentanten unterschrie⸗ bene und die Geldbeträge nachweisende Verzeich⸗ nisse beizufügen.
Schriftwechsel oder Geldsendungen durch die Post finden nicht statt.
Ratibor, den 1. Dezember 1862.
Koönigliche Direction der Wilhelmsbahr
Internationaler Belgischer Eisenbahn⸗ Verkehr.
Zum 1. Januar 1863 tritt an Stelle des ge⸗ genwärtigen Belgisch⸗Preußischen Ver⸗ bands⸗Reglements vom 15. August 1854 ein neues
a) belgisch⸗rheinisch⸗preußisches — per Her⸗
besthal,
b) belgischenie derländisch⸗preußisches — per
Mastricht, mit ganz gleichmäßigen Tarifen und Bestim⸗ mungen in Kraft, welche beide für unsere Route die Grundsätze und Tarife des internatio⸗ nalen französischen Reglements vom 1. Juli 1860 adoptiren, für die Belgischen Bahnstrecken einerseits zwar eine Erhöhung der II. Güter⸗ Section von 3 ½ Cent auf 4 Cent per 100 Kilo und Lieue. andererseits aber eine umfassende Ermäßigung der langen Strecken in allen Güterklassen enthalten, außerdem im Uebrigen aber noch weitere Erleichterungen für den Güterverkehr durch Einschiebung billigerer Un⸗ terklassen für Halbfabrikate und Rohpro⸗ dukte und durch Ermäßigung des Transits nach und von den Seehäfen Antwerpen, Ostende, Gent, so wie nach und von den Grenz⸗ Stationen Ouièvrain, Mouscron und Erque⸗ linnes, imgleichen nach und von Ruhrort und
a. O. zur Einsicht aus, und Abschriften der Bedingungen,
Amortisation aus⸗
so wie die Zahlung der Zinsen ritäts⸗Obligationen des Coupons Nr. 5
Einlösung hier bei unserer Januar k. J. ab in Berlin vom 6.
und
gebäude 8
8
herige Fahrplan für die
auf unsere Prio⸗ I. Emission gegen Einlösung der III. Serie und auf un⸗ sere Prioritäts⸗-Obligationen IV. Emission gegen des Coupons Nr. 2 der I. Serie erfolgt: Hauptkasse vom 2ten
bis inkl. 8. Januar k. J.in unserem dortigen Empfangs⸗ Vormittags von 9 bis
88
1 8 “ — 8 3 aH6 ta .)ü- 8 8
MNit der am 4. Dezember d. J. st Bromberg⸗Thorner
8
attfindenden Eröffnung des Bahnstrecke außer Anwendung,
2101
Den Zinsscheinen, so wie den bei der Präsentation ein Nummer⸗
die Namensunterschrift des Präsentanten sitzers enthält, beigefügt sein.
In den obigen Terminen wird auch die und noch nicht eingelösten IJ. Emission Nr. 62. 392. 744. 1772 mit Coupons 3 bis 12 und Nr. 76. 2076 und 3002 mit 8
sation der ausgeloosten Prioritäts⸗Obligationen
532. 768. 1281. 1478. 1494. Coupons 5 bis 12 erfolgen.
Coupons muß Verzeichniß, welches den Betrag der gewärtigten Zahlung und oder Be⸗
werden muß, so lungstage hier eine Z finden.
Reali⸗
I1
Da die Zahlung der Zinsen in Berlin durch unseren Haupt⸗Kassen⸗Rendanten persönlich bewirkt kann während der dortigen Zah⸗
inszahlung nicht statt⸗
Stettin, den 2. Dezember 1862. Directorium
Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. 4
Fretz dorff. Zenke. Kutscher.
1vaa/õ aI1
Königliche Ostbahn.
1
Befrlebes auf der ganzen Linie der Bromberg⸗Warschaue und tritt für die Bahnstrecke von Bromberg bis
r Bahn
1u.“.“
*½
zu dem preußischen Grenze.
Ba
8
hnhofe Otloczyn folgender neuer Fahrplan in Kraft: A. Richtung: Bromberg⸗Otloczyn.
B.
Richtung: Otloczyn⸗Bromberg.
Schnellzug F.
Z u IV.
g Güterzug
82
Auf⸗ ent⸗ halt
M.
Uhr] M.
Auf⸗ ent⸗ halt
M.
Auf⸗ ent⸗ halt
“
Uhr] M.
Stationen.
Schnellzug Z u II. III.
“]
g
Güte V
rzug
Auf⸗ ent⸗ halt
Uhr] M. [M. [Uhr!] M.
Auf⸗ ent⸗ halt
M.
Berlin
Abends 10 5
aus Danzig Morgens
b1]
111“
Morgens
Abfahrt 1188 8 K- 8
52 Vor mittags 9 16 Vor⸗ mittags 18622 6 —
Ahends
Bromberg Schulitz „ Thorn Abfahrt
Ankunft “ I
Abfahrt
Vor⸗
mittags I1“ 11 12 45
Mittags
1 1 Nach⸗ mittags
I 572
Abends
Abends ö L11“ 1b11 Abends
“
Otloczyn
Thorn Schulitz Bromberg
Abfahrt Alexandrowo
Abfahrt 7] 9 4
„ Ankunft
Vor⸗ mittags 10 15
Abends 6 ]49 Abends
Morgens
71 899 Nach⸗ mittags E1 Nach⸗ mittags
ö6“
8 9 82 9 6 Abends
21
—
bends
5 6 B2 A
in Danzig 11 hb Nachts
in Berlin J1 Morgens
21
—
5 6 2
Morgens
24 28
9
Die Züge J. und II. beför von und nach Berlin, während die
dern nur Personen in I. und II. Wagenklasse und beiden Züge IV. und III. Personen in 1I, III
Bromberg direkten Anschluß an die Ostbahn⸗Person
Die Güterzüge V.
züge in der Richtung von und nach Königsberg.
und VI. coursiren nur zwischen Dieselben befördern
enzüge in der Richtung von und nach Königsberg haben.
Personen in II.,
Bromberg und Thorn und haben auf ersterer St III. und IV. Wagenklasse
Das Nähere ergeben die auf den Stationen ausgehängten und daselbst verkäuflichen Fahrpläne. Bromberg, den 28. November 1862. 8
[2178]
Monats ⸗Uebersicht 8 November Wi8.
Geprägtes Geld. Thlr. 713,242.
Kassen⸗Anweisungen und
Privatbank zu Gotha. für 1862.
End
Königliche Direction der Ostbahn.
Anzahl der ordentliche General⸗Versammlung auf
Montag, Morgens 10 Uhr, im Gesellschaft anberaumt.
Wir laden hierdurch derselben mit dem Bemerken ein, daß
Herren Actionaire ist eine außer⸗
den 29. Dezember 1862, Direktorial⸗Gebäude der
die Herren Actionaire zu
gelegt sind. Dortmund, den
die zur
haben in Bromberg direkten Anschluß an die Ostbahn⸗Schnellzüge IV. Wagenklasse, so wie Vieh⸗ und Eilgut befördern und
ation unmittelbaren Anschluß an die Schnell
Verhandlung kommenden Gegenstände auf dem Comptoir zur Einsicht für jeden Actionair ni⸗
nieder-⸗
. 8 8
29. November 1860. Der Vorstand der Bergbau⸗Gesellschaft voerein. Westphalia.
[2186. Königsberger Privatbank. Monäats⸗Uebersicht pro November 1862.
eigliche Niederschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn.
12,300. 2,195,952 274,650.
fremde Banknoten .. » Wechsel⸗Bestände Lombard⸗Bestände
— * in dem Sitzungssaale der unterzeichneten Regie⸗ K önigl W rungs⸗Abtheilung anberaumt, mit dessen Abhal⸗ u“ v
tung der Herr Regierungs⸗Rath von Bülow von
Düsseldorf einführen. Nach Vollendung des Druckes erfolgt rechtzeitig nähere Anzeige über die Verkaufs⸗Stellen des
8
uns beauftragt worden ist.
Zu diesem Termine werden Pachtlustige mit dem Bemerken eingeladen, daß die speziellen wie die allgemeinen Bedingungen, die Regeln der Li⸗ citation, die Karten und Vermessungs⸗Register von den Vorwerks⸗Grundstücken, das Gebäude⸗ Inventarium und der bisherige Pachtvertrag käglich mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage während der Dienststunden in der Domainen⸗ Registratur der unterzeichneten Königlichen Regie⸗ rung eingesehen werden können und daß auf Ver⸗ langen Abschriften der Regeln der Licitation und der speziellen Verpachtungsbedingungen gegen Er⸗ stattung der Kopialien ertheilt werden.
Schließlich wird noch bemerkt, daß
a] mit der Pachtung der Domaine Beeskow die
Amtsverwaltung im Bezirk des Amts
Beeskow verbunden ist;
das jährliche Pachtgelder⸗Minimum 5650 Thaler beträgt;
Es soll die Lieferung der Werkstatts⸗Materialien und Utensilien für das Jahr 1863, als: Kupfer, Messing, Eisen⸗, Zink⸗, Ponton⸗ und Kreuzblech, Blei, Zinn, Draht, Guß⸗ und Federstahl, diverse Eisensorten, Eisenguß, Glas, Drahtstifte, Nägel, Schrauben, Niete, Posamentir⸗ und Sattler⸗ Waaren, Tuch, Seidenzeug, Leinwand, Bind⸗ a. Maler⸗Materjalien, Terpentin⸗ und Leinöl, Holzkohlen, Kautschukfabrikate, Feilen und diverse kleine Werkzeuge im Wege der Submission ver⸗ Termin hierzu ist auf “ Freitag, den 12. Dez Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts⸗Lokale auf hiesigem Bahn⸗ hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten fran⸗ kirt und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung von Werkstatts⸗ Materialien und Utensilien« eingereicht sein müssen. 9
1 Aachen, den
neuen Reglements. 29. November 1862. Königliche Direction
der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.
1I111A“ Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.
Die Zahlung der am 2. Januar k. J. fälli⸗ gen Zinsen auf unsere Stammactien gegen Ein⸗ lösung des Zinsscheines Nr. 5 der III. Serie mit
4 Thlr. für die Vollactie und 2 Thlr. für die Halbactie,
“
127,480. 707,581.
Staatspapiere u. Effekten Guthaben in Rechnung und verschiedene Activa ⸗ Passiva. Eingezahltes Actien⸗Ka⸗
Thlr. 1/400,000. Noten im Umlauf . » 1,848,210. Depositen⸗Kapitalien.. » 336,650. Guthaben in Rechnung » 446,347.
Gotha, den 30. November 1862.
Direction der Privatbank zu Gotha.
Kühn. Jockusch.
d188l 1 Bergbau⸗Gesellschaft verein. Westphalia.
In Folge eines Antrages einer genügenden
Kassenbestände:
Klingend preuß. Courant.
Nrtrd a
Thlr. 33
8.— Noten der preuß. Bank und „ “ Noten inländischer Privatbanken „
“ “
W Lombardbestände.. 86
Effekten in preuß. Staatspapieren.. Grundstück, verschiedene
Actien⸗Kapital
Noten im Umlauf....
Verzinsliche Deposita mit z1
Guthaben von Korrespondenten u.
Reservefonds Königsberg, den 30. Novemb
..224224.22⸗
*
Forderungen und
5,700 1,300 1,900
.2222222242222--
Aktiva.. Passiva:
. 222222242227222222—⸗
Direction der Königsberger Privatbank. G abriel.
Papendieck.
Thlr.
338,900 1,511,100 534,400 16,200 56,600
326,800 27,200 7700