digungstage, mit welchem die weitere Verzinsung
aufhört, in Empfang zu nehmen.
leichzeitig werden die Inhaber folgender be⸗ reits früher ausgelooster Soldiner Kreis⸗Obligaͤ⸗ tionen, und zwar: 2) aus dem Fälligkeits⸗Termine am 1. Juli EL““
Ser. II. Littr. B. Nr. 175. 176. 177 und 181, je über 50 Thlr., b) aus dem Fälligkeits⸗Termine am 1. Juli
1861: und Ser. II. Litt. B. Nr. 288 über c) aus dem Fälligkeits⸗Termine am 1. Juli 1862: 8 Ser. II. Littr. A. Nr. 378. 384. 566. 577. 592 und 604, je über 100 Thlr., Ser. I. Ser. II. Littr. B. Nr. 227. 388. 389 und hierdurch wiederholt aufgefordert, diese Dokumente nebst den zugehoͤrigen nicht fälligen Zins Coupons nunmehr baldigst an die Kreis⸗Chausseebau⸗Kasse bierselbst zurückzuliefern. Soldin, den 29. November 1862. Das Kreis⸗Chausseebau⸗Comité. J. A. Der Vorsitzende, Landrath von Cranach.
[2078] von ausgeloosten Rentenbricfen der Provinz Schlesien.
Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen §§. 41 u. folg. des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 im Beisein der Abgeordneten der Provinzial⸗Vertretung und eines Notars statt⸗ gehabten Verloosung der nach Maßgabe des Til⸗ gungs⸗Plans zum 1. April 1863 einzulösenden Rentenbriefe der Provinz Schlesien, sind nach⸗ stehende Nummern im Werthe von 107,930 Thlr. gezogen worden, und zwar:
83 Stück Lit. A. à 1000 Thlr. 76. 215. 310. 576. 1147. 1814. 3199. 3600. 4236. 4445. 4632. 4940. 5062. 5190. 5763. 6219. 6666. 6844. 7697. 7827.
.8841. 8976. 9209. 9219. 9265.9784. 3. 9964. 10,218. 10,474. 10,607. 10,712. 880. 11,006. 11,126. 11,301. 11,566. 11,763. 11,812. 11,817. 12,269. 12,506. 12,960. 13,030. 13,048. 13,188. 13,488. 13,775. 13,879. 15,423. 15,436. 15,442. 16,132. 16,422. 16,799. 17,196. 17,266. 17,589. 17,974. 17,976. 18,056. 18,299. 18,551. 18,600. 18,730. 18,826. 19,433. 19,456. 19,723. 19,749. 20,134. 20,327. 20,339. 20,496. 20,885. 20,890. 20,925. 20,948. 21,142. 21,288. 21,440. “ 22 Stück Lit. B. à 500 Thlr. 1 141. 639. 797. 917. 1016. 1231. 1537. 1709. 1738. 1761. 2510. 3131. 3190.3536. 5 4043. 4071. 4856. 4866. 5061.5353. 75 Stück Lit. C. à2 100 Thlr. 461. 607. 897. 1023. 1136. 1196. 1314. 1648. 2335. 2336. 2442. 2530. 2979. 3105. 4631. 4981. 5337. 5482. 5840. 6334. 6418. 7306. 7351. 7690. 7899. 8289. 8621. 9144. 9247. 9488. 9910. 9964. 10,040. 10,508. 10,814. 10,820. 11,120. 11,301. 11,347. 11,635. 11,851. 11,977. 12,453. 12,578. 12,695. 12,861. 12,875. 12,974. 13,044. 13,152. 13,166. 13,474. 13,654. 13,796. 14,064. 14,243. 14,429. 15,106. 15,269. 15,532. 15,697. 15,766. 15,904. 16,219. 16,673. 16,881. 17,153. 17,297. 17,641. 56 Stück Lit. D. à 25 Thlr. Nr. 129. 1066. 1618. 1720. 1771. 1779. 1906. 1960. 2012. 2459. 2613. 2690. 2894. 3007. 4518. 4971.5015. 5119. 5295. 5971. 6197.
6413. 6838. 7049. 7257. 8009. 8091. 8118.
8212. 8229. 8753. 9947. 9023. 9163. 9516.
9732. 10,234. 10,319. 10,603. 11,072.
11,636. 11,681. 11,723. 11,884. 294. 12,299. 12,571. 12,731. 13 13,371. 13,812
2317.
Nr.
“
9
E11“; W11“
503 Stück Lit. E. à 10 Thlr.
Nr. 38. 142. 186. 200. 258. 262. 274. 310. 325. 369. 409. 441. 484. 508. 519. 577. 697. 757. 819. 828. 876. 895. 912. 1075. 2.. 411766. 1480. 1307. 1371. 1471.
1bo. 4512. 452323 17205. 1905. 1919. 1939. 1960. 2008. 2051. 2062. 2088. 2096. 2102. g. 2106. 2165. 2258. 2259. 2415. 2438. 2528. 2534. 2612. 2639. 2667.2668.2771. .2922. 2968. 2997. 2998.3045. 3053. 3101. 3153. 3166. 3185. 3219. 3277. 3402. 3419. 3447. 3456.3465. 3483.
3509. 3520. 3718. 3766.3795. 3816. 3957. 4025. 4029. 4077. 4127. 4143. 4219. 4229. 4290. 4340. 4385. 4395. 4427. 4466. 4518. 4534. 4543. 4553. 4556. 4699. 4742. 4770. 4807. 4824. 4837. 4982. 4992. 5024. 5070. 5113. 5139. 5211. 8257. 0. 58 8228. 5 35. 5459. 5477. 5520. 5524. 5531. 5620. 5622. 5695. 5719. 5720. 5803. 5911.5951. 5954. 5990. 6018. 6063. 6068. 6074. 6105. .6275. 6283. 6310. 6331. 6346. 6401. .6469. 6481. 6505. 6515. 6533. 6540.
6584. 6585. 6709. 6731. 6746.6759. 6766. 6782. 6861. 6903. 6911. 6923.
6946. 6955. 6978. 7050. 7079.
161118
7336. 7379. 7392. 7489. 7497.
V .8548. 8098. 8126. 8283, 8297. .8360. 8374. 8392. 8413. 8424. 8431.
8482. 8494. 8510. 8512.8574. 8593.
8646. 8716. 8754. 8794. 8809. 8905. . 9001. 9026. 9053. 9127.9210.9278. . 9318. 9337. 9445. 9477. 9524. 9545. 9551. 9587. 9668. 9677., 9739. 9863. 9921. 9979. 9983. 9987.
10,0727 10,086. 10,150. 10,160.
10,282. 10,382. 10,473. 10,496.
10,540. 10,576. 10,588. 10,619.
10,653. 10,668. 10,719. 10,879.
10,977. 11,066. 11,123. 11/,160.
11,207. 11,211. 11,338. 11,341.
11,366. 11,434. 11,439. 11,443.
11,526. 11,535. 11,548. 11,573.
11,651. 11,677. 11,722. 11,759.
11,768. 11,824. 11,869. 11,882.
11,969. 11,998. 12,000. 12,003.
12,155. 12,312. 12,443. 12,450.
12,690. 12,763. 12,852. 12,853.
12,892. 12,928. 12,929. 12,948.
13,036. 13,037. 13,118. 13,121.
13,304. 13,344. 13,360. 13,617.
13,796. 13,846. 13,933. 13,946.
13,983. 13,997. 14,005. 14,029.
14,240. 14,336. 14,339. 14,343.
14,426. 14,489. 14,506. 14,617.
14,629. 14,657. 14,778. 14,794.
14,977. 15,054. 15,097. 15,131.
15,205. 15,296. 15,336. 15,371.
15,500. 15,645. 15,679. 15,782.
15,803. 15,826. 15,835.
16,104. 16,149. 16,206.
16,502. 16,516. 16,549.
16,600. 16,655. 16,754.
16,835. 16,837. 16,845.
16,924. 17,015. 17,018.
17/118. 17,173. 17,329.
17,439. 17,473. 17,494.
17,583. 17,660. 17,765.
17,963. 17,974. 18,001.
18,150. 18,158. 18,261.
18,406. 18,429. 18,453.
18,553. 18,582. 18,612.
18,656. 18,685. 18,707.
18,756. 18,765. 18,767.
18,963. 19,027. 19,029.
19,118. 19,131. 19,144.
19,227. 19,237. 19,276.
19,357. 19,389. 19,412.
19,468. 19,469. 19,474.
19,558. 19,573. 19,578.
19,620. 19,632. 19,635.
19,773. 19,792. 19,839.
19,872. 19,886. 19,889. 19,890. 109,949. 19,972.
Indem wir die vorstehend bezeichneten Renten⸗ briefe zum 1. April 1863 hiermit kündigen, wer⸗ den die Inhaber derselben aufgefordert, den Nenn⸗ werth gegen Zurücklieferung der Rentenbriefe nebst
9299 9548. 9759. 10,067. 10,242. 9511 10,020. 10,897. 11,184. 11,349.
11,954. 12,080. 12,634. 12,865.
13,189. 13,661. 13,953. 14,070. 14,403. 14,624. 14,923.
15,478. 15,905. 16,096. 16,167.
16,059. 16,243. 16,559. 16,765. 16,893. 17,030. 17,334. 17 552. 17,844. 18,006. 18,285. 18,469. 18,630. 18,708. 18,824. 19,070. 19,158. 19,292. 19,415. 19,511. 19,590. 19,689. 19,749. 19,866. 19,907.
19,349. 19,435. 19,599.
19,698. 19,764.
3
2
lvanalsHrie- men etod aüDehh nc niunchSm
den dazu gehörigen Zins⸗Coupons Serie II. Nr. 10 bis 16, so wie gegen Quittung in term. den 1. April 1863 und die fol⸗ genden Tage, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage bei unserer Kasse — Sandstraße MNr. 10 hierselbst — in den Vormittagsstun⸗ dden von 9 bis 1 Uhr baar in Empfang zu nehmen.
Die Empfangnahme der Valuta kann, nach Maßgabe der Bestände unferer Kasse, auch schon früher und zwar schon von jetzt ab geschehen, in diesem Falle jedoch nur gegen Abzug der Zinsen von 4 Prozent für die Zeit vom Zahlungstage bis zum Verfalltage, den 1. April 1863 worauf die Inhaber der verloosten Rentenbriefe hiermit besonders aufmerksam gemacht werden.
Bei der Präsentation mehrerer Rentenbriefe zu⸗ gleich, sind solche nach den verschiedenen Apoints und nach der Nummerfolge geordnet, mit einem besondern Verzeichniß vorzulegen.
Auch, ist es bis auf Weiteres gestattet, die ge⸗ kündigten Rentenbriefe unserer Kasse mit der Poft, aber frankirt und unter Beifügung einer gehö⸗ rigen Quittung auf besonderem Blatte?über den Empfang der Valuta einzusenden und die Ueber⸗ sendung der letzteren auf gleichem Wege, natürlich auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu bean⸗ tragen.
Vom 1. April 1863 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt und der Werth der etwa nicht mit ein⸗ gelieferten Coupons Serie II. Nr. 10 bis 16 wird bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Renten⸗ briefe in Abzug gebracht.
Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach §. 44 des Rentenbankgesetzes binnen zehn Jahren.
Breslau, den 15. November 1862.
Königliche Direction der Rentenbank für die
Provinz Schlesien⸗
[2188]
Bei der auf Grund des Gesetzes vom 5. November 1853, Nr. 451 der Gesetzsammlung, am 27. d. M. stattgehabten sechzehnten Ausloo⸗ sung von Schuldbriefen der hiesigen Ablösungs⸗ kasse, welche zur Ablösung von Grundlasten aus⸗ gegeben worden sind, so wie bei der in Gemäß⸗ heit des Gesetzes vom 17. Juni 1859 Nr. 616 der Gesetzsammlung an demselben Tage erfolgten fünften Ausloosung von Schuldbriefen derselben Kasse, deren Ausgabe zur Ablösung von Brau⸗ berechtigungen und den damit zusammenhängen⸗ den Abgaben und Leistungen stattgefunden hat, sind die nachbezeichneten Schuldbriefe betroffen und zur Abzahlung bestimmt worden:
A. Schuldbriefe zur Ablösung von Grundlasten.
Serie A. Nr. 59.
11811“ 1926. 2001. 2080. “ E111 LEEI1“ Schuldbriefe zur Ablösung von Brau⸗ berechtigungen. Serie B. Nr. 012. 8 „ ⸗ D. Nr. 030. 699, Q.07. 9as8. 059. 06. 6065. 076. 085. 093. 094. 095. 096. 0102. 0106. 0116. 0121. 0123. 0127. 0129. 901814. 986— 0148. 0160. 0162. 0170. 0175. 16— (0180. 0184. 0187. 0198. 0200. E. Nr. 018. 027. 998. 092. 9128 (6(61412.086 0“ 0195. 0202. 0210. 0219. 0222. 0225. 0228. 0237. 0242. 0244.
“ (((C“
» F. Nr. 05. 012. 037. 043. 047.
Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hier⸗ durch aufgefordert, dieselben nebst den dazu ge⸗ hörigen, noch nicht fälligen Zinsabschnitten und den Zinsleisten innerhalb eines halben Jahres vom Tage des Erlasses der gegenwärtigen Be⸗ kanntmachung an gerechnet, bei der Herzogl. Ab⸗ lösungskasse⸗Verwaltung hier einzureichen, und dagegen den Nennwerth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapitalzahlung, sofern diese
E1
Nr.
innerhalb des gesetzten halbjährigen Zeitraums erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit dem Ab⸗ laufe des sechsten Monats vom Tage des Er⸗ lasses dieser Bekanntmachung an hört die Ver⸗ zinsung der sämmtlichen ausgeloosten oben ge⸗ nannten Schuldbriefe auf.
Hiernächst wird zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ bracht, daß an dem obigen Ausloosungstage die am 16. November 1858 ausgeloosten und in⸗ zwischen zur Rückzahlung gekommenen Schuld⸗ briefe der hiesigen v und zwar aus
Serie A. Nr. 65. 78. 133. 188. 190.
B. Nr. 11 12. 2383. 920. 325. 378. 412, 422. 601. 630. 758.769. 774. 897. 958. 989. 994. 1002. 1097. 1177. 1257. 1306. 1336. 1343. 1524. 1539. 1540. 1546. 1721. 1736. 1749. 1783. 1831. 1899. 1901. 1912. 1916. 1932. 1935. 1949. 24. 35. 405. 1122 1170. 129. 139. 156. 4162. 188. 1 Nr. 3 38. 47. .Nr. 4. 414. 3 ⁄ 60. 60. 210. „ I. Nr. 42. 65. nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Zins⸗ abschnitten der gesetzlichen Bestimmung gemäß verbrannt worden sind.
Demnächst wird darauf aufmerksam gemacht; daß folgende bereits im Mai 1861 und 1862 ausgelooste Schuldbriefe der Ablösungskasse zur Ablösung von Grundlasten 1““ 8
Serie B. Nr. 2015. 2042. 1
een““ EW8838 E. Nr. 149. 281. 305. . Nr. 97. 59. sowie folgende bereits im November 1860 und 1861, und im Mai 1861 und 1862 ausgeloosten Schuldbriefe zur Ablösung von Brauberechtigun⸗ gen, nämlich: 1
Serie D. Nr. 02. 013. 028. 050. 070. 090. 091.
093 0105. 0113. 0114. 0144. 0156. 0158. 0164. 0176. 0177. 0185. 0193. 0207. Nr. 022. 075. 0173. 0175. 0176. 0181. 0198. 0199. 0211. 0212. »„ F. Nr. 034. 035. 044 1 bis jetzt zur Einlösung bei der Ablösungskasse⸗ Verwaltung noch nicht präsentirt worden sind, und es werden daher die Inhaber derselben zu deren Einlösung mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Verzinsung dieser Schuldbriefe bereits aufgehört hat.
Schließlich wird der bis jetzt nicht eingelöste, am 1. Mai 1858 betagte, zum Schuldbriefe Nr. 191 aus Serie E. gehörige Zinsabschnitt
95. 155.
F 11“
„ WP.
— —, ———y— ——
—.——
— ———
— —
H2191]
Königliche Niederschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn.
Die auf den Bahnhöfen der Königlichen Nie⸗
derschlesisch⸗-Märkischen Eisenbahn angesammelten
alten Eisenbahnschienen sollen im Wege der Submission verkauft werden.
Termin hierzu ist auf Freitag, den 19. Dezember d. J., Vor⸗
mittags 11 Uhr,
im Geschäftslokale der unterzeichneten Königlichen Direction auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, wo⸗ selbst in den Wochentagen Vormittags 9 bis 1 Uhr die Verkaufs⸗Bediügungen nebst der spe⸗ ziellen Nachweisung der vorhandenen Quantitäten eingesehen und Abschriften davon gegen Erstattung der Copialien in Empfang genommen werden können.
Außerdem liegen die Verkaufs⸗Bedingungen in den Bau⸗Abtheilungs⸗Büreaus zu Breslau, Gör⸗ litz und Guben aus, und können von dort aus ebenfalls Abschriften derselben gegen Erstattung der Copialien bezogen werden.
Berlin, den 2. Dezember 1862.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenb
8 .
2
8 “ [21211
“
baI= e Königliche Ostbahn.
Für die Königliche Ostbahn ist die Beschaffung
von
1456 Stück Radreifen (tyres) von Gußstahl,
636 Stück dergleichen von Puddelstahl und
126565 Stück schmiedeeisernen Siederohren für
Lookomotivbkessel
erforderlich geworden.
Zur Verdingung dieser Lieferungen ist ein Sub⸗
missions⸗Termin auf Donnerstag, den 18. Dezember cr., Vormittags 11 Uhr, in dem Büreau des Unterzeichneten auf dem Bahnhofe Bromberg angesetzt. Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: M»fferte auf Lieferung der für die Königliche Ostbahn pro 1863 erforderlichen Radreifen
wegen Ablaufs der gesetzlichen Einlösungsfrist hier⸗ mit für erloschen erklärt. v Gotha, am 29. November 198632. Herzoglich sächsisches Staats⸗Ministerium.
88 1
vö1“ 10 886
11“
1I1I1““
1
[2135] 1 1*
2 8 2 5 Königliche Niederschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn.
Es soll die Lieferung von 80 Stück Gußstahl⸗ Reifen für Lokomotiven im Wege der Submission vergeben werden. ghr Termin hierzu ist auf hec Mittwoch, den 17. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts⸗Lokale auf hiesigem Bahn⸗ hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten fran⸗
kirt und versiegelt mit der Aufschrift:
»Submission auf Lieferung von Gußstahlreifen
für Lokomotiven« eingereicht sein müssen.
Die Submissions⸗Bedingungen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lo⸗ kale, so wie bei dem Obermaschinen⸗Meister Wöh⸗ ler in Frankfurt a. O., zur Einsicht aus und kön⸗ nen daselbst auch Abschriften dieser Bedingungen, so wie Copieen der Zeichnungen, gegen Erstattung der Kopialien, in Empfang genommen werden.
Berlin, den 26. November 1862.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahr
resp. Siederohren«
versehen, bis spätestens zur Terminsstunde an den unterzeichneten Ober⸗Maschinenmeister zu über⸗ senden.
Auf der Adresse ist neben dem Bestimmungs⸗ orte »Bromberg« noch ausdrücklich zu bemerken »„ Bahnhof«.
Die Eröffnung der Offerten erfolgt im Ter⸗ mine in Gegenwart etwa erschienener Sub⸗ mittenten. 1 “
Lieferungsbedingungen werden auf portofreie Gesuche unentgeltlich zugesandt. 9.
Bromberg, den 20. November 1862. Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister ʒeim sgehehsebheeeee“ Anzs G sdeeravonank
„Au9h91.
“]
16““] 89 ZI1I1IA“ 6 [2192] “ 1““
Oberschlesische
—
v Eisenbahn. Die Lieferung nachstehend aufgeführter, für den Betrieb der Werkstätten zu Breslau und Stargard pro 1863 erforderlichen Materia⸗
lien, Werkzeuge zc. ꝛc. soll im Wege der öffent⸗ lichen Submission verdungen werden: Diverses Rund⸗, Quadrat⸗, Flach⸗, Band⸗ und Winkeleisen, Guß⸗, Gußfeder⸗, Siederohrringe⸗ und Schweiß⸗ stahl, eiserne und gußstählerne Radreifen, Zinn, Kupfer, Blei, Antimon, diverse Bleche und Draht, diverse Bohlen und Bretter, Holzkohlen, Leder, Seilerwaaren, diverse Zeuge, Manufaktur⸗ und
Posamentierwaaren, Oele, Farben, Chemikalien
und Droguen,
bb 504,c168He
Gummiwaaren, Glaswaaren, diverse Eisen⸗ ꝛc. zc. und Kurzwaaren, Cement, Stuhlrohr, diverse Vorrathsstücke, als: Evoluten⸗ federn, Pufferscheibenbleche, gepreßte Maschinen⸗ muttern, Klemptnerwaaren, hölzerne Weichen⸗ rahmen, Hammerstiele, — diverse Werkzeuge und Geräthe.
Der Submissions⸗Termin hierzu ist auf: Don⸗ nerstag, den 18. Dezember 1862, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in dem Ober⸗Maschinenmeister⸗ Büreau auf dem Oberschlesischen Bahnhofe hier⸗ selbst anberaumt. 1t
Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: 8 »„oOfferte auf Lieferung von Werk⸗ statts⸗Materialien pro 1863“ an das Ober⸗Maschinenmeister⸗Büreau hierselbst bis zur gedachten Terminsstunde einzusenden. Die Eröffnung der Offerten erfolgt im Termine in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten.
Die Lieferungsbedingungen mit speziellem Nach⸗ weis der zu liefernden Materialien⸗Quantitäten sind im Central-Büreau der Königlichen Direction der Oberschlesischen Eisenbahn und im Büreau des Ober⸗Maschinenmeisters zu Breslau, so wie bei dem Königlichen Maschinenmeister Herrn Gruson zu Stargard und im Central⸗Buüreau der Königlichen Direction der Niederschlesisch⸗Mär⸗ kischen Eisenbahn in Berlin ausgelegt; auch wer⸗ den auf portofreie Gesuche die Lieferungsbedin⸗ gungen den Unternehmungslustigen übersandt.
In den Werkstatts⸗Magazinen zu Breslau und Stargard ist zugleich ein Sortiment Proben der zu liefernden Materialien zur Ansicht ausgelegt.
Die den Bedingungen beigefügten Material⸗ Nachweisungen sind als Formulare für die abzu⸗ gebenden Offerten zu benutzen. Ofserten, zu denen die qu. Bedingungen Seitens der Offerenten nicht entnommen sind, bleiben unberücksichtigt.
Unternehmungslustige, welche binnen 6 Wochen nach dem Submissions⸗Termine keinen Bescheid
erhalten, haben ihre Offerten als abgelehnt zu be⸗ trachten.
Breslau, den 4. Dezember 1862. Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister der “ Oberschlesischen Eisenbahn.
Sammann.
11“ a 8 [2190 Wilhelmsbahn.
Die Lieferung von 200 Stück Eisenbahnwagen⸗ Axen von 5 ⅛ Zoll Durchmesser und 7 Fuß lang (rheinländisch Maaß) soll im Wege der Submission vergeben werden.
Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift:
»Offerte auf Lieferung von Axen« bis zum Termine
Montag, den 22. Dezember cr., Vor⸗
mittags 11 Uhr, an die unterzeichnete Königliche Direction einzu⸗ reichen.
Die Eröffnung der eingereichten Offerten sindet im Termine selbst in Gegenwart der etwa er⸗ scheinenden Submittenten statt.
Die Bedingungen für die Anfertigung der Axen sind von unserem Centralbüreau gegen porto⸗ freie Einsendung der Copialien zu beziehen.
Ratibor, den 1. Dezember 1862.
Königliche Direction der Wilhelmsbahn.
Rheinis Es soll die Lieferung voon— 100 Stück offenen ud— 25 » bedeckten Güterwagen sämmtlich zu 200 Ctr. Tragfähigkeit mit Liefer⸗ zeit zum 1. Oktober 1863 verdungen werden. Die Lieferungs⸗Bedingungen und Zeichnungen liegen in unseremCentral⸗Bau⸗Büregu hier — Unter⸗ Sachsenhausen Nr. 3 zur Einsicht offen, kön⸗ nen auch durch portofreie Gesuche bezogen werden. Offerten sind bis zum 15. Dezember c. einzureichen.
Cöln, 25. Rovember 1862. 5 Die Direetion.