8 2192 v““] 6“ 5869681 10 -dm0XI . 7 9 Stadtgerichts⸗Gebäude, Jüdenstr. 59, Zimmer 46, ] begeben und seit dieser Zeit keine Nachricht von Wer auf Grund der Verwandtsch aft “ — g n8
anstehenden Termine puünktlich zu erscheinen, die sich gegeben. Auf diesen Antrag werden dem⸗ mit den Stiftern den Genuß derselben bean⸗ Litt. E. zu 10 ik bUlEida 19228 voorschreibungen im coursfähigen Zustande,] eine Uebersendung des Geldbetrages an Privat⸗ Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur gemäß der Schlächtergeselle Gottlieb Karl Fried⸗ sprucht, wolle sich bei dem Unterzeichneten in —
g -9ITs SSe500 8 ¹ oder spersonen mit der Post nicht einlassen düͤrfen. Stelle zu bringen und Urkunden im Original rich Wilhelm Burow resp. seine etwa nachgelasse⸗ portofreier Zuschrift bis zum ersten März k. 8-8 -. — II“ 8 2) durch die Königliche Kreiskasse zu Heili⸗ Zugleich fordern wir die Inhaber folgender, in einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche nen Erben hiermit vorgeladen, sich binnen neun melden und demselben 2 . 214 2178 3193 3817 4929 5670 6502 6838 genstadt, früheren Terminen ausgeloosten, aber noch nicht auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht mehr g- Monaten und spätestens in dem auf 1) die Beweise seines angeblichen Rechts, G 457 2212 3206 3825 4952 5712 6518 6840 binnen 10 Tagen nach der an dieselbe im cours⸗ realisirten Schuldverschreibungen und zwar von nommen werden kann. 17† den 22. April 1863, Vormittags 2) seinen Taufschein, 520 2214 3220 3841 4959 5720 6519 6841 fähigen Zustand e bewirkten Uebergabe der Schuld⸗ folgenden Ausloosungs⸗Terminen;
Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde 11 Uhr, vor dem Herrn Kreisrichter Spe⸗ 3) ein von kompetenter Seite ausgestelltes Zeug⸗ 1055 2239 3236 3883 4976 5744 6520 6845 verschreibungen gegen Rückgabe der von der Kreis⸗ a2) 1. Juli 1854: à 4 % Nr. 2211 zu 5 Thlr. nicht, so werden die in der Klage angeführten ner, Zimmer Nr. 25, niß, daß er ad academieas lectiones audiendas 1087 22 19 3246 3885 4977 5750 6529 6846 kasse darüber einstweilen auszustellenden Em⸗ b) 1. Januar 1855: Thatsachen und Urkunden auf Antrag des Klä- anberaumien Termine schriftlich oder persönlich tüchtig sei 1109 2254 3264 3887 4982 5751 6540 6849 pfangsbescheinigung. à T% Nr. 450 zu 10 Thlr., Nr. 468 zu gers in contumaciam für zugestanden und aner⸗ zu melden, widrigenfalls derselbe für todt er⸗ 4) eine eigenhändige Versicherung, daß er sich 1185 2255 3278 3897 4988 575: 6541 6861 Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem 5 Thlr.., —. kannt erachtet, und was den Rechten nach dar⸗ klärt und sein Vermögen, welches in etwa 168 zur vreinen christlichen lutherischen Lehre« 1198 2257 3279 3902 4991 5757 6542 6869 von dem Präsentanten der Schuldverschreibung 2 4 % Nr. 2920 zu 10 Thlr., 18 aus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Be⸗- Thaler im hiesigen Gerichts⸗ Depositorio befind⸗ bekenne, 1205 2263 3309 3939 4999 5761 6549 6870 nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmen⸗ Hoc) 1. Juli 1857: à 3 ½ % Nr. 467 zu 25 Thlr., klagten ausgesprochen werden. 5 lichen Vatererbe besteht, denjenigen, welche sich — sämmtliche Schriftstücke in beglaubigter Form 1207 2288 3313 3940 5000 5770 6552 6878 den Formulare Quittung zu leisten. d) 1. Januar 1861: à 4 % Nr. 2905 zu
Berlin, den 21. Oktober u“ als seine Erben ausweisen, ausgeantwortet wer⸗ einreichen. 1245 2302 3322 3942 5027 5779 6556 6880 Mit dem 1. Juli 1863 hört die weitere Ver⸗ 50 Thlr., VS 1 Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen, den wird. Der Genuß des quaest. Stipendü ist dermalen 1260 2346 3331 3943 5049 3181 6572 6881 zinsung der gedachten Schuldverschreibungen auf; e) 1. Januar 1862: à 4 % Nr. 3932 zu
Prozeß⸗Deputation 1““X“X“ Zu Bevollmächtigten werden denjenigen, denen für den Anfang an den Besuch der Univer⸗ 1262 2351 3337 3968 5074 5812 6578 6884 daher müssen mit diesen zugleich die zugehörigen 25 Chlr.,F . Se. es hier an Bekanntschaft fehlt, die Herren Justiz⸗ sität Königsberg gebunden, kann aber mit Be⸗ 1264 2360 3361 3973 5085 5814 6579 6885 Coupons Ser. V. Nr. 2 bis 4 unentgeltlich zu⸗ †) 1. Juli 1862;: 2 4 % Nr. 1686 zu 500 Thlr., Räthe Eisleben und Schröͤtter und der Rechts⸗ b willigung des Unterzeichneten später auch an an⸗ 1265 2366 3365 3999 5100 5819 6583 6888 rückgeliefert werden, widrigenfalls für jeden feh⸗ Nr. 1451 zu 25 Thlr., anwalt Wolff in Vorschlag gebracht. deren Orten stattfinden. 1317 2370 3369 4058 5105 5835 6584 6890 lenden Coupon der Betrag desselben vom Kapi⸗ hierdurch auf, dieselben bei unserer Rentenbank⸗ Prenzlau, den 30. Mai 1862. Haus Efing bei Bocholt in Westfalen, den 1324 2377 3387 4065 5108 5836 6596 6893 tale zurückbehalten wird. Kasse hierselbst oder bei der Kreiskasse in Heiligen⸗ [2118] 8 Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung. 16. Dezember 1862. 1345 2392 3405 1087 5111 5859 6601 6903 Indem wir die Inhaber der ausgeloosten Schuld⸗ stadt zur Zahlung des Betrages zu prasentiren. Oeffentliche Aufforderung. “ Der Inspektor und Exekutor der Schimmel⸗ 13 48 2399 3421 1149 5117 5862 6608 6904 verschreibungen hierdurch auffordern, vom 1. Juli Magdeburg, den 13. November 1862.
Bei dem unterzeichneten Gerichte ist die Amor⸗ 1öö6“ 1116A“*“ pfennigschen Familien⸗Stiftung. 1385 2400 3422 4162 5123 [5866 6615 6905 1863 ab die Zablung unter den vorerwähnten Koönigliche Direction tisation nachbenannter von der Direction der Ber⸗ 1“ ö1XAXA“ Stach von Goltzheim, 1393 2427 3423 4186 5139 5874 6619 6907 Modalitäten in Empfang zu nehmen, bemerken der Rentenbank für die Provinz Sachsen lin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft ausgestellten [2100] XXX“X“ 8 Kammerherr. 300 1 6158 1
2 4 9 do s D sle 8 b . 1399 2438 3434 4227 [5166 5885 6623 6913 wir, daß die betreffenden beiden Kassen sich auf u““ v. Dresler. Obligationen resp. Talons zu den Zins⸗Coupons Nachdem auf geschehene Insolvenzanzeige zu derselben angetragen worden, nämlich: dem Vermögen des die Firma C. G. Weber ge⸗
1462 2473 2442 4231 5169 5890 6635 6924 1) der hgn 8 S he tsch küt Haegeöang an⸗ fuͤhrt habenden Weberei⸗Fabrikanten Carl Gott⸗ 1 1469 2527 3471 4241 [5196 [5894 6645 6926 “ b 1.“ “ geblich entwendeten Priorita 8⸗Obligationen lieb Weber in Reichenau, Klösterl. Anth. ; 1 — “ 1478 2548 3483 4263 5207 5896 [6646 6930 “] 1
1ncn2876 Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft der Konkursprozeß eröffnet und Ncthr 111“ 1—“ 1497 2564 3508 4284 5241 5930 6653 6931 228212 1 R h einisch e Eisen b a h n.
eerster Emission der 6. Febr 1863 8 — 5801 38514 4287 5257 5961 6657 [6936 8 b yns . . Februar 8 8 8 91 2611 3514 4287 5257 [5961 6657 [6936 Betriebs ⸗Einnahmen Serie I. Nr. 24 über 500 Thlr. als Liquidationstermin anberaumt worden, 1161“*“
L 8 1 2628 3522 4296 5268 [5993 6665 6941 ej LCö 1 8 „Crefeld⸗Bingen.
J Nr. L1 87 500 Thlr. den alle bekannte und unbekannte Gläubiger 12053] F168g b 1 2632 3539 129 208 6083 6672 6942 1.IbEbEbbö ümnanr. 1 Er
1686“ 500 Thlr. des gedachten Weber, welche an dessen Vermögen von Renten briefen der Provinz Posen. b 2662 3543 4303 5290 6066 [6673 6948 für für für bis
» II. Nr. 6339 » 200 Thlr. aus irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche haben In der heute öffentlich bewirkten Ausloosung 2701 3548 4319 5311 6071 6691 6949¹ , “ 4 Güte Extraor⸗ Summa ultimo ausgestellt Berlin und Hamburg den isten oder zu haben vermeinen, — hierdurch geladen, der zum 1. April 1863 zu tilgenden Renten⸗ 32735 3551 ,4332 5331 6090 6692 6950 2 “ Personen. Fggz dinarien. — November.
G Dezember 1846 zu dem obengenannten Termine zu rechter früher briefe der Provinz Posen, sind die in dem nach.. b 2756 3552 4351 5335 6128 6694 6953 G Thlr Thlr Thlr Thlr. Thlr.
2) der der Frau Weber, Barbara geb. Gerichtszeit persönlich und resp. mit ihren Ehe⸗ stehenden Verzeichnisse aufgeführten Littern 2776 5553 4389 5345 6133 6703 6955 LE“ 4 . — —
Kunze, undi deren Ehemann Friedrich männern und durch ihre Vormünder, oder durch und Nummern gezogen worden, welche den 1623 2820 3557 4411 5350 6140 6704 6957 b Weber zu Krchheim in Kurhessen angeblich
Kur angebe gehörig, resp. was Ausländer betrifft, mittels ge- Besitzern unter Hinweisung auf die Vor⸗ 2832 3560 4418 5357 6184 6713 6959
abhanden gekommenen drei Talons nämlich: richtlicher Vollmacht legitimirte, insbesondere schriften des Rentenbank⸗ Gesetzes vom 2. März 1731 2847 3564 4430 5365 6185 6719 6960
2) der beiden Talons III. zu den beiden auch zu Abschließung eines Vergleichs ausreichen 1850, §. 41 u. ff., »zum 1. April 18638 1738 2871 3569 4470 5373 6202 6723 6965 Prioritäts⸗Obligationen der Berlin⸗Ham⸗ ermächtigte Sachwalter an hiesiger Königlicher mit der Aufforderung gekündigt werden, den 23 2876 3575 4486 5392 6211 6724 6966 burger Eisenbahn⸗Gesellschaft II. Emission s — b Iuit
November 1862 108,436 148,1450 6/770 263,656 2,82472 1 93,9664 130,077 ¼ 229,541 2/497,927
89
8
8sß v. öu 1 Gerichtsamtsstelle zu erscheinen, ihr Forderungen Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der 3 2887 3587 4493 5394 6227 6735 6969 6 1862 mehr 14,4472 18,373 a biee 8 Serie II. Nr. 9436 und 9437, jede uͤber und Ansprüche unter der Verwarnung, daß die⸗ Rentenbriefe in coursfähigem Zustande, mit den 88 2893 3590 4512 5404 6236 6737 6971 Cöln, den 15. Dezember 1862.
200 Thlr., beide Talons das Datum jenigen, welche entweder gar nicht oder nicht dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins⸗Cou⸗ 31 [2910 3594 4523 5434 6254 6752 6974 “ 1 ie Berlin und Hamburg den 2. Januar gehöͤrig liquidiren, von dem betreffenden Kon- pons Ser. II. Nr. 10 bis 16, von dem ge- 1851 2918 3596 4536 5445 6259 6754 5981 1X“ 1860 enthaltend 11I1““ kurse für ausgeschlossen und der ihnen etwa dachten Kündigungstage an, auf unserer Kasse in . 1855 2928 3610 4552 54181 6287 6760 6993328 .“ Sat s . * 5. zustehenden Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung — Empfang zu nehmen. 2933 3624 4555 5498 6317 6762 6989‚ “ . 8 gation der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗ in den vorigen Stand für verlustig werden er⸗ Die gekündigten Rentenbriefe können unserer 1 2972 3628 4576 5502 6338 6764 7003 8 . X2. .— 1 2. Gesellschaft I. Emission Serie III. achtet werden, anzumelden und zu bescheinigen, Kasse 812 mit der Post, aber ftankir und unter 2979 3642 4586 5523 6339 6765 7013 (2289] Neu⸗ Schottland. Nr. 7470 über 100 Thlr., welcher Talon d
b S12 89 über die Richtigkeit ihrer Forderungen mit dem Beifügung einer nach folgendem Formulare: “ — 2994 3643 4632 5524 6349 6766 7014 Durch Beschluß der General⸗Versammlung Anonyme Gesells das Datum Berlin und Hamburg, den als Konkurs⸗ und Gütervertreter hierbei bestell⸗ 1
. 2 1 „ Thlr.« 40 2995 3653 4686 5539 6371 6770 7024 vom 22. v. Mts. ist die Dividende auf die Actien ini 8 verks⸗ uind 2. Januar 1859 enthalt heen Herrn Advokat Wilhelm Weidner in Zittau, obuchstäblich⸗ Ibale, u1840 3919 ,3683 4715 5552 6381 6771 2023 unseres Vereins für, das wesgüsefen dnach Rheinischen Bergepert veb unt Es werden daher alle diejenigen, welche als so wie, da nöthig, der Priorität halber unter sich »Valuta für d.. zum 1. “ 3022 3665 4721 5554 6385 6773 7037 auf 2 Ct. oder 4 Thaler pro Actie festgesetzt wor⸗ Kupferhütten⸗ Betrieb.
Eigenthüͤmer, 16 Pfand⸗ oder sonstige rechtlich zu verfahren und innerhalb 6 Wochen zu t „ 18.. gekündigten Posener Rentenbrief 8 3032 3675 4732 5559 6386 6790 7018 den, wovon wir die Herren Actionaire benachrich⸗ Mit Bezugnahme auf meine Anz ige in dem Briefs⸗Inhaber Ansprüͤche auf diese vorbezeichneten beschließen, hierauf aber 1 1I1I1X 1X“X“ Thlr . 3067 3709 4735 5569 6387 6795 7051 tigen mit dem ergebensten Bemerken, daß die Be⸗ „»Königlich Preuß. Staats⸗ Anzeiger« vom 12ten aangeblich entwendeten und resp. abhanden gekom⸗ den 1. April 1863. »bhabe ich aus der Königlichen Renten z[3074 3710 4737[5588 6393 6798 7052 träge der Dividende vom 2. Januar 1863 ab. Juni ct. Nr. 134, bringe ich hiermit zum dritten rA menen Prioritäts „Obligationen resp. Talons der der Publication eines Präklusivbescheides unter bbank⸗Kasse in Posen baar gezahlt er⸗ 3089 3714 4745 5594 6421 6803 7053 in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, Male den Umtausch der alten gegen die neuen Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft Ansprüche der Verwarnung, daß solcher rücksichtlich der in „halten. 1 1 1 2022 3117 [3716 4746 5597 6422 6804 7054 „ Cöln bei den Herren Deich mann und Stamm⸗Actien, welcher auf dem Büreau der Ge⸗
zu haben Vrmelmed;, hierdurch nfgefordert, sich diesem Termine etwa Außenbleibenden, Mittags (Ort, Datum und Unterschrift.) 2038 3122 [3741 4750 5602 6423 6816 7055 Comp. und dem A. Schaaffhausen⸗ sellschaft zur Sternerhütte bei Linz am Rhein statt⸗
vnengäsn 1X14““ 3 Monaten, spä- 12 Uhr für publizirt werde erachtet werden, ge⸗ ausgestellten Quittung eingesendet und die Ueber- 2064 3142 3774 4799 5605 6424 6818 schen Bankverein, findet, in Erinnerung.
ab 8 8 8 8
den 7. März 1863, Vormittags gwe wärtig zu sein, demnächst dee sendung der Valuta kann auf gleichem Wege, 1113 3775 4822 5606 6432 6819] „ Dortmund beim Herrn Wilhelm von Rach Art. 6 der neuen Statuirn, wovon im den 1. Marz 3, Vormittags 8 den 17. April 1863, 8 11 ½ Uhr, 91
8 1 , seedoch nur auf Gefahr und Kosten des “ 378 5628 6457 ““ Born, Blatte Nr. 134 ein Auszug enthalten ist, find vo brnn Lrtihe Sthreiete Bünmenbeig in Stadt. in d B ormittags 10 Uhr,. “ beantragt werden. ge 1 8 „ Elberfeld bei den Herren von der Heydt alle, nach Ablauf der geseßlichen Peäkluürs.Frs. Per dir Fertal III., Zir 11. 9 6 in dem zu Abhaltung eines Verhörs behufs Posen, am 12. November 1862. ““ “ 8 Kersten u. Soͤhne, nicht umgetauschte alte Actien, ungültig⸗ 8 gerichte Porta 8 Siwe. 2. 8 eraum⸗ der Vermittelung eines Vergleichs anberaumten tigte:; Königliche Direetion 8 1 v und außerdem bei unserer Hauptkasse in Horst Sternerhüͤtte b. Linz a. Rbein, den 10. De⸗
T “ enntweder in Person oder durch einen Termine, wobei diejenigen, welche entweder gar ddeer Rentenbank für die Provinz Posen. 166“ 8 bei Steele gegen Aushäͤndigung der Dividenden⸗ zember 1862. Hasg. Fvd- gesetlich zulässigen h evollmächtigten, wozu Aus⸗. V nicht erscheinen oder sich nicht bestimmt erklären, I1I1I1“ b G“ v 11oa1 sscheine erhoben werden können. “ Sali dn 2. Hestgen S Höltofs unn I für einwilligend in die von der Mehrheit gefaß⸗ 1““ “ bL Bekann machung.1n Von den Obligationen unseres ersten hypothe⸗ Vorschlag gebracht werden, zu melden ten Beschlüsse zu erachten, anderweit sich einzu⸗
V
———
u““
—
Der General⸗Direktor.
. zuweisen, widrigenfalls dies f — 8 Verzeichniß n' dem am 12. d. M. zur Ausloosung von karischen Ualeihent sind die Nummern 5 EEEe E . noch denselben Tag der Inrotu⸗ der am 12. November 1862 ausgeloosten un . 6Fornderschrebimngen der mit der hiesigen Pro- Nr. 5, 83, 205 222, 221. EEE 8g-. .. ation der Akten behufs Abfassung oder Einholung am 1. April 1863 fälligen Posener Rentenbriefe. vinzial⸗Rentenbank vereinigten Eichsfeldschen Til⸗ ausgeloost worden, und stehen die Beträge e dieserha ewiges Stillschweigen wird aufer eg rechtlichen Erkenntnissss und . 8k ür das Halbjahr 1. Januar bis ult. 1. März künftigen Jahres an den genannten und gedachte Prioritäts⸗Obligationen und Talons den CC“ Rr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. [Nr. gung ie. für Felbs “ mwenne sind] Stellen zur e gienn Z18a werden für amortisirt erklärt werden. 16 der Publication eines Locationserkenntnisses, I. 8 züu 1000 Thlr. 30 Stück. Finens Eeh dverschreibungen ausgeloost worden: Zugleich machen wir hierdurch bekannt, daß Bergbau⸗Gesellschaft verein. Berlin, den 20. Oktober 1862. 9 welches rüͤcksichtlich der in diesem Termine bis v5 2S233 3237[3871/4380 6826 8261 61“ 1) von Lit. A. à 3 ½ pCt. der Verwaltungsrath unserer Gesellschaft jetzt aus 1 2 9. 1 „Königliches Stadtgericht, Mittags 12 Uhr Außenbleibenden für publizirt 230 1849 2439 3392 4072 4440 6843 8723 2) zu 500 Thlr. Nr. 322. J92. 5571 699. folgenden Mitgliedern besteht: A Jestphalia. Abtheilung für Civilsachen. zu achten sein wird, sich zu versehen. 436 2276 2912 3491 4250 4555 7971 300 Thlr. Nr. 151. .Kißem Wilhelm von “ „ . . ö I Auswärtige Gläubiger haben Bevollmächtigte 584 2411 3218 3635 [4314 [5370 8204 1 tt 2) von Lit. B. à 4 pCt. 1““ Präsident, “ “ “ zur Empfangnahme künftiger Ladungen und Ui. E. zu 500 Thlr. 8 Stück 1 a) zu 500 Thlr. Nr. 274. 448. 1009. 1691. „ Geheimrath Dr. Esse in Berlin, Vice- ordentliche General⸗Versammlang guf Bekanntmachungen hierin unter hiesiger Amts⸗ —e veoeeeh 2606 2729. 3448. 3968. Ie Präsident, 8 Montag, den 29. Dezeunber 186 2. gerichtsbarkeit oder in Zittau zu bestellen. 1911 340 3491 574 9831113011168 2392 b) zu 300 Thlr. Nr 1437. Geh. Reg.⸗Rath Druckenmüller in Morgens 10 Uhr, im Oirekorial⸗Gebüude der “ 8 100 Thlr. Nr. 952. 1513. 1805. 2025. Horst bei Steele, Gesellschaft “ 5 Wir laden hierdurch die Herren Actinnaire zu 8 A derselben mit dem Bemerken eitt, daß die zur oo 88 ch beswac Vechandlung kommenden Gegenstände auf * . 200 92 2315 35926 [4909 606 356 3 j 1 3 Felpe “ P. C. Schulte in Gevelsberg * 1öö. . benen Schäfers Gottfried Burow und der eben⸗ LEEE1“ 699 10 83 2315 r2-. 4909 6067 7656 Die Zahlung der Hemace essalsgas u““ eca Einsicht für jeden Aetonair ui falls verstorbenen Frau Christine Louise Burow, 2291] g9 Liit D. 21. 25 Thlr. 26 Stuͤck. . ensfahn gen e preo 1. den 8 8Ne. güben Rechnunegasigmüller auf Hütt West⸗ g ebSe ee geb. Wesener aus Jagow, angetragen. Stipendium Schimmelpfennigianum. 8 2II 713 2388 3316 [4029 4581 6 erfolgt Fa 1. Jull 8 Ser phalia bei Lünen. —Der Vorstand der Bergtatt⸗C. Fellschaft Derselbe hat sich im Jahre 1851 vor erlang⸗ Eine ordentliche Portion des Schimmelpfennig⸗ 272 717 [2441 3531 4231 [5826 1X““ Wahl der 1Iö“ faeö en Dortnünd, den 16. Dezember 1862. Der V — 8 s ter Majorennität in der ausgesprochenen Absicht, schen Familien⸗Stipendiums kommt im nächsten 154 347 2434 2614 3765 4374 1) 1g. 1n ür. 1 5; zibst in den Vor⸗ Der Verwaltungsrath von Neu⸗Schottland Berga 8 in Hamburg Arbeit zu suchen, auf Wanderschaft Jahre zur Erledigung. 1 178 569 2289 2680 3959 4433 1 bank, Domplatz Nr. 4 hierselbst, — G
[1 332 mgwüs AerAsLene fra * . Litt. C. zu 100 Thlr. 8 Haß b
Die Geschwister Burow haben auf Todeserklä⸗ mn —.— dn öaa 387 Gustav Lehrkind in Haspe, 4 4 Das K 100 2853 39903 1987 [6407832 1 2983. 3849. »„ Gusta ““ “
8 I“ 88 Schlächtergesellen Gott. nsdttn s9 Fiohrh en. 2 387 907 1790 3228 4078 5632 6556 7852 8 d) 2519) Vetn b 982. 1066. 1443. Schulz in Lünen, venad.
ieb Karl Friedrich Wilhelm Burow, geboren u “ 450 912 2182 3528 4199 5638 6659 8078 e) zu 25 Thlr. Nr. 203. 8
Jagow am 12. Juli 1827, Sohn des verstoer-“ b EC1.“
II“”“
1 6 ‚aeor d Hütten⸗Actien⸗Verein. veenüasnssarares in — 1 mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, sofort — „g — lecere von Born g 1111111A4A4X“X“ 1G . gegen Zurücklieferung der ausgeloosten Schu d Srucenmuteee1
“ “ “ E1“”“ 21 I
8