1862 / 299 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

57 ie Einf ramnh macht 406,311 Ufb... buarg 9 8 pmittags- 5 ch in matter Haltung zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr Weiel ist mit 5 6000 Mann zu dieser Expedition kommandirt.] sahr blos 6190051 9sd. discnuhr gas,nechmand noZt gad. 389986 aeee-ee a.veneden. neaeen 2 Uhr 30 vmen.] waren Dss engesofen. mn⸗. 69.88. 4 E Er verwüstet auf seinem Marsche alle Plantagen und ntcame alle vid d de iseneser Eeneh Jrlenn 8,869 G nubig, Mas 00,29 1 Oesterreiehisehe redit-Actien 93. Vereinsbank 88,* Caures; zprer. n901⸗ . K21 Neger mit. Es soll ein ganz neues Geschlecht vom Norden mit EV11n * vrer chicffahrt 5 7 aa, die gugeclaufes 89695,802 „Nonddeutsehe Bank 1088, National-Anleihe 68 , 3pror. Spanier nenische 5prozentige Rente 72.20. 3prol. Spauier. 50 ¼. 52. 8 Dampfmaschinen die Kultur des Landes übernehmen. So versteht 8ie,geneehe⸗ 8e fass 8 e eh.18, Secdhn sehr ver⸗ 8 g9 1pron. Spanier 43 Stieglit, de 1855 —. MHMexikaner 30 ¼ G. 464. everreiehsehe Staatn ierchcdn a2 odhnnaw.. Srabae. General Butler die Civilisation.⸗ 5 mehrt. Der Arbeitslohn im selben Jahre betrug im Durchschnitt 35 Shh. Cheinische 98 ¼. Nordbahn 62 ½, Disconto 3h. Se EEE 82 29 Nach Berichten aus der H avanna vom⸗ 2. d. sind die Fran⸗ monatlich fuͤr Hausarbeit, 1 Sh. 6 d. täͤglich fuͤr Feldarbeit und 2 Sh. London lang 13 Mk. 2 Sh not „13 Mh. 2½8 Sh. bez. London kurz etien 590. 8 1 osen in Tampico eingerückt, ohne Widerstand gefunden zu haben. 6 d. täͤglich in Gewerbe und Handel. Im Jahre 1858 siel die Ernte 13 Mk. 3 Sh. not., 13 Mhb. 4 ½ Sh. bes. Wien 90. Petersburg 30 ⅛. reichlich aus und die Zahl der Heirathen stieg im naͤchsten Jahr auf 1002 I. ͤmsterdam 35,85 „b Heolstel im Jahre 1859 siel die Ernte schlecht aus und in Folge davon siel im Jahre Getreide markt; Weiten loco etwas mehr Frage, 2 e üa 1860 die Zahl der Heirathen auf 1358. Die Bevoͤlkerung enthaͤlt nicht 127— 128, Frühjahn lu 112 angeboten. Roßgen 1000 vie . g. ““ 1 weniger als 116 Mannspersonen fuͤr se 100 Frauenspersonen, und es sst Königsbert Prü gah 16 gefordert, einzeln 75 zu machen. Oel 31, 8 Königliche s dem Wolff'se Telegraphen⸗Büres LEE merkwürdig, daß mehrere Jahre hindurch die Zahl der Geburten, Heirathen 31½, 30 ½. Kaflee ruhig 1b G“ 1 8 ben s dem Wolffsschen Telegraphen⸗Buͤreau und Sterbesäͤlle in Korfu gröͤßer war, als in Cephalonia, ohgleich hier die vFrankbfanre „., M. 19 Dezember, Nachmittag- 2 Uhr 58 Minut. Sonntag, 21. Dezember. Im Opernhause 208te Vorseclunß, London, Freitag, 19. Dezember, Nachts. Nach hier einge⸗ Bevoͤlkerung zahlreicher s 8 Nr. rür sterreichlsche Fstekten bel Eröflnung höbere Course bpezrahlt, schlos- Joseph in Aegypten. Lyrisches Drama in 3 Abtheilungen. usi troffenen Nachrichten aus New⸗Yo rk vom 12. d. hatte sich Gene⸗ 1 v 8— t zen matter, Geschäft he Anleihe 128 ½. Preussische von Möhul. Hierauf: Tanz⸗Divertissement. Anfang 6 Uhr. 1 1 o it General Lee in Fredericksburg vereinigt. Dem Sebaass v u““ 1431 Berliner Wechꝛsel Mittel⸗Preise. 8 ral o ck on mit General Le 8 8 8 b 8 . 1 Husenscheine 10 4 8. 1u Wwigs n en e Nbach 3 ½. 3 p ür Im Schauspielhause. 252ste Abonnements⸗Vorstellung. Nathan General Burnside war der Uebergang über den Rappabhannock 1 11I1“““ Iasan 105 . Uaͤmburfer W . 0. bendanes 2e. t- an n 237⁄ der Weise. Dramatisches Gedicht in 5 Abtheilungen von Lessing. gegluͤckt. Die Unionisten hatten die Konsoͤderirten von Fredericksburg B erUn;. den 20. DHerember v““ 3 vAee 256 8 nieeblrnan Kredit Actien 91. Luxem- Kleine Preif c. 1 b8s 7 vertrieben. Es wurde ein Angriff auf Richmond erwartet. Die LZu bLandes; Roggen 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 27 Sagr. Humne, Krodltbanb 106 5½,. 3prozent. Ipanier 49 ½. 1 roz. Spanier 16½. Die Meldungen um Billets zu den Sonntags⸗Vorste wr. franzoͤsische Regierung hatte den Präsidenten Line oln davon unter⸗ 6 Pf. und 1 Uhlr. 25 Sgr. Crosse Cerste 1 l'hlr 12 Ssr Fpanisehe Kreditbanke von Pereira 750. Spanische Kreditbank büx- sind, soweit e 8 d er Raum gestattet, berücksichtigt. Diese Bi 8 ees Füs eis gras S auch 1 Phlr. 10 Sgr und 1 Phle. 7 Sgr. 6 dt Kleine Gerste Kothschild 670 KGurhessisehe Loose 56 ⅛. Badische Loose 55 ½-. sind Sonntag früh von 8.—9 Uhr abzuholen. 4 Die in der letzten Zeit gepflogenen politischen Korrespondenzen auch 1 Phle. und 26 Sar. 3 Pr. Urbsen 2 PThlr. Futtererbsen Unterrelehlsehes National-Anlehen 68. Oesterreichisch französische Mgontag, 22. Dezember. Im Schauspielhause. - 2JC sit sind veröͤffentlicht worden. Der nordamerikanische Gesandte in N. Sgr. 6 Pf. h 1 Slaats Kisenbahn- Aetien 232. Oesterreichische Bank Antheile 8 ments⸗Vorstellung.) Zum ersten Male: Die Novizen. Zeitgems 2 vondon, Ad 8) schrieb im verzangenen Oktober den Staats⸗ CCgI’1’“ Hesterreichische Kredit- Actien 220) Oesterreichische Elisabeth Babhn in 3 Akten von Dr. Levin Schücking und G. von Moser. In Scen London; Adams;, schrieb uimn vergangenen Okiober an den . gale b 174; Rhein Nahe-Bahn 31. Mainz Ludwigshafen 130 ½. Neueste gesetzt vom Direktor Düringer. secretair des Aeußern, Seward daß Lord Russell auf seine mterreichische Anleme 77 ½, Böhmische Westhahn-Actien 83 6. 1 G Besetzung: Maria Theresia, Kaiserin von Oesterreich, Frau Interpellation, betreffend eine von Gladstdne gehaltene Nede Berliner dGGetreidebörse 8 Wlien, 19 Dezember, Mittags 120 Um 30 Mmuten. (Wolfl's Crelinger. Maria Antoinette, Erzherzogin, deren Tochter, Frl. Pellet. 8 dabe; England habe nicht Absicht, eine andere vom 20, December. b“ Tel. Bur.) Fonds belicht. b 11“” Gräfin Caroline Wieprechtstein, Frau Kierschner. Therese Wieprecht⸗ g. 116“ v 8 ““ r hhr 5proz. Metalliqucs 73.90. 1zproz. Metalliques 64,00. Bank-Achcn stein, deren Nichte, Frl. A. Taglioni. Baronin von Virneburg, 3 Politik anzunehmen, wolle vielmehr⸗ bel den Weis d 73 Phler. nach Qualitat, bunt poln 68½ Uhir 908 Nordbahn 186.20. 1851 er vee; 92225 National-Anleihe 81.85. F 8 ’3 . SS See . b Blumauer Prinz von taät deharren; Uͤber dars 8 8* 8 die * . uüb 8 1 „p 8 e. sehles 8 TPhlr., exXqunsit Worss schles. 70 U'hlr., aeclb schles 66 ½ Flaats Eisenbahn Aetlen Gertifikate 2534,00. Kredit Actien 225,70. Lon- Oberhofmeisterin der Erzherzogin, Frän ghae 2 b Ses veee. 8 86 g 8 8 60 Phlr 117,50. Hamburg 88 25. Paris 46. 50. Böhmische Westbahn Rohan, Bischof von Straßburg, Hr. Lie te. H zog 2 ; 4 nichb sagen.— Ser 1 n Roggen l0eo 80 Sipfd 46 ½ Phlr. ab Bahn u. Boden bet.., De⸗ in Tmnbarälsehs Lir büibh 2. 00. Kreditloose 131..80. Hr. Döring. Theodor von Braneas, dessen Sohn, Hr. Karlowa. in E merik sei Kinnt b . zember 46—-45 Phlr. bet. u. G., ½ Br., Dezember-Januar 45b Thlr. 90,.50. bG Graf Thun, Hr. Thomas. Herr von Peyronnet, im Gefolge des

J 4 5 2 4 Ir 4 S

ars z0 Spterwent viderse Januar - Debruar 46 Thlr. bez. u. Dr., 45 ¼ G., Frühjahr 45 ¼8 ¹ 5 n. 8 5C“ 8 Frau Bost. 31 39 TPhlr. pr. 1750 pfd 8 Tel. Bur.) Course steigend. b 1 b herr der Kaiserin, Hr. von Lavallade. veer eeeee Prinzen öuö1öu] b 1; taris. er loce 22 23 T 8 elb. zehle t 88. Phn- 8 Bahn be 5prol. Oesterreichische National-Anleihe 64 ¼. 5pron. Metalliqves Ein Diener der Kaiserin, Hr. Löhmann. Ein iü.-vpe⸗ 4 8 Hr demn 88 b Ueferung pr. Detember 22 rmr. bet, u. G., hezember- Januar 23 lit. B. 77 ½. 5protentige Metalliques 59 % 2“proz. Metalliques 30 %. Rohan, Hr. Hildebrandt. Ein Diener der Gräfin Wieprechtstein, H

„, ½ 2 2 Sermnne b2 S82X

Dayton, Amerika hade das Necht eden, daß Fra Hdh. e, Fräbjahr 22 ½ Tdrr. der., Mai-Junl 23 ½¾ Thlr. Br., 2 Gd. 1pror. Spanier 45 . Jproz. Spanier —. 8 Piga.h. 89 Schäfser. Pagen. Die Handlung spielt im Jahre 176 Hof 4 wich den Krieg mnit Merilo nicht dazu venutz dort eine anti⸗repu un Ja 23¼ Thh. Stieglit⸗ de 1855 91. Mexikaner 29 ⁄. olläne 180 n6 89 1 1 lager zu Schönbrunn. 1 TFg8. , 4 88he K283 N Fäsg 8 h 1 Urbsen Kochw a vre 48 54 Thlr Putterw aare 44 46 Phlr Getr eid emar Kt. (Schlussbericht.) W .“ gescha ts 1 78455 8s Vorher: Das war ich. Ländliche Scene in 1 Akt von Hutt. 8 g. 8 1 wanoes E , Fmvmeunvwbewen 19 1 e 8 8 12 3 8 8 22 . 8 86 5 8n 8 1 4 8 8 * . 2 7 dütbamische oder ant⸗ameritamische Negterung Umzuseden Ruböl loco 14¼ Phlr. bet., Derember 414 . ¾2 ½ Thlr. berz., Br. dco stille, pr. Mai 2 Fl. höher. Raps, Abril 89, 8e Pgek Kleine Preise. V .gE ö“ Te Im Opernhause keine Vorstellung. ö“ lkgFgFaassgatoet uni 14 ½8 TNr. Br., ½½¶ wG Septbr.-Oktobr. 13 ¾ Thlr. Br. Lqa 5 e⸗zh, Dienstag, 238. Dezemceet e 8 Dor Nusesche Minäsder de* Aunrärngen, Gortsche 1„ 38 Tlr. Br. 1 Consols 92 . 1 proz. Spanier 46 ½. Mexikaner 31 ½. Sardinier 81¾. stellung staa vielfaches Begehren: FFlick und Flocks Abenteuer. ünneh de lutiem Ochedet dem mordamerscanifchem Minister, das diee SFgard Fne Fass 146 Thlr. bez., Deszember u. Dezember- Z“ P Sis. Wien 11 Fl. 95 K Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Akten und 6 Bildern vom König⸗ 88 s 2 a vhab an b1] aitiaast murar 2 Thh. b Br.. ½ G. 42 Februar EETTö“ Ilamburg 3 Monat 13 Mk. 6. Sh. 3 8 2 1 5 ;8 Eee Ieeh. pusi Königli Hof⸗ Hefmang auf Waäderdersterlcmg der Uniem dmrmer Ferim 1ö1ö1ö4““ EEE Nach dein neuesten Bankausweis beträgt der Notenumlauf 19,185,780, lichen Balletmeister P. Taglioni. Musik vom Königlichen Hof⸗ Kusdand krmaäcstr die Trr 8 on Freses Ungbüs SZ“ der NMetallvorrath 15,081,(58 pfd. 8t. du. Komponisten Hertel. Anfang 7 Ahr. Dimr WSakseckhumn w eeme im Neuxe⸗York an ddSͤTLTö1S rim br, 2 G *† 5 Thlr. bderx. u. G., 16 Br. Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen stille, Hafer zu vol- Mittel⸗Preise. 8 8 5 Bnn gn Ih, Muüddlümg 8.2 , C t. Sh wmn 2 vegelamen. Termine wurden au nachgeben⸗ Liverponl. 19. Dezember, b 12 Fi . ersten Male wiederholt: Die Novizen. Zeitgemälde in 3 Akten 8 . 8 rhens bmn 8 zn 8 Sennder Pdr. vens. G 29 de P. Sen 8 Rande! 1 renl 1 neue Kündigung von 20,000 Ctrn. Bau m W olle 8 4000 Ballen U Füe Besee sellen 84 2 U 1 23 ½ Dr. Levin Schücking und G. v. Moser. Vorher: Das war 1 9— Re 8* br. g 8 A 8* 2 8 8 15 8 8 8 i 8 4 6 8 öW’ 2 5 (- 9 . 5 2 69 2 97 Irsemülkher Uns hrün sse 8 8. nech beüebende Komsfüs G onen hervorrief. ker, Termine etwas höber und fest. Wochenumsatz 75,340 Ballen. Middling Orleans 24 ½, vp 2 Ländliche Scene in 1 Akt von Hutt.

5 8 8 8 Kh r 8 v. 8 8 8 6 8 . 4⁄ 1 nz 1 S 3 8 4 eNedende Regier oder Macht auffecht zu u. G der - Januar 144 TPhlr. ber. u. Br., £ G., Januar- minell. Rüböl, Mai 49 ¼, Septe mber. 15 ¼.

’a 1

n 1 8

—. 1 KhbI 4 B ü. „215 8 pf zherr 3 1 8 1 te ¾ 20 j 1

b la Rübol war die Stimmung trotz der höbheren holländi- Surate —20. . U Wolff Kleine Preise .. 82 E.Eü. N AIm FPorfüergweumg DPorn . 8 . . . . a„ 7 6 olff s Tel. Bur.) 0 1 8 ramnmm SGümm mamH 5 en Bertamnmgem Qder ser schen Post. Hustlos, und wurden Preise für alle Liekerungen ein wenig Paris., 19. Deze mber, Nachmittags 3 Uhr. (

14

Bi 8 fi Tage Vorstellung statt. E.- prüeaiLemn. gen S ö 90 3 90 Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vor g Imn Nrser,, äeeme gaicrm, f⸗ tem Süigm Eümer. 21 bieria büeb Ausserst beschränkt. Sehluss sehr Die Rente eröffnete zu 69,85, hob sich auf 69.95, wich dann auf 69.9 f

Üüüs .sr. Das Geschäüft in Spiritus bewegte sich auch heute wieder in den mimr mmn w . 8. 9 hgech s 8 8 FPe e4“ engsten Grengen, und e Meinen Umsätze riefen eine erhebliehe Preis-

verinderung nicht hervor. Schluss sehr fest. Gek. 20,000 COrt.

Leipalg, 19. Dezember. FEriedrich- Wilhelm-Nordbahn

S Haüias b Lum. B. 84 G dehm ecpzige Thöüringische 1273

Anhalt - Dessamer 2 er12 unschweiger Bank --Actien Weimarsuhe Bank-Agmen ationaf-Anleihe 69 ¼ G.

Ururm we Damisschem Imssalm, am Wrrrerun e

Grtecczznamd ient Furree mee ee enrn ff mrknäle m wem etisichre Zatrtbenntt nerrusgrrürem mu fectffischer Talheleen vigende Süere, Im Saure Hil wfftmua re üeekerum ws Iee Selen und e Fiücheen 8. 8— 8 8 vum ms s ee, Turcrmteiten eer Sam idete dir emüe⸗ Bresiam, 210.- Dezemher, 1 Uhr 48 Minut. Nachmitt. (Tel. Dep. 8 1 . 1 vm rr 8₰ Fetil vwr Fiiemmten Rꝛivaʒmem xxxunao uno vie cum ver tes Saa- Angelgern. Oeserreichiscahe Baanknoten 853 f Freiburger 8 wehr, in der anderen Hand eine fliegende Fahne jährlich 100 Thalern verbunden, ist dur ., Metl s Filabenrrms s. Frnmiter Itiiinrd Reachs. Die Erzeugh Stamm-Keten 142 S. Obersaklesaahe Acfien Lit. A. u. C. 176 Br.; [2301) Steckbriefs⸗Erledigung. hält auffällig. 8 1 Tod des bisherigen Inhabers erledigt. 8 nitr er imtin llcmbden n hmm F Divream, rurs Faf im Werthr iüs. Lit. IX. 1562, Sle. Oüemckhesigehe Prüeritäts- Obligztionen Litt. D., Der unter dem 6. November d. J. hinter 8 e Wir 1en einen Jeden, welchem über den Qualificirte Thierärzte, welche sich um die ge⸗ waer. M. 1 r. IA2I Wfr Korrnthter K Guincen und Zarriben vannn.. Ft, Ke.: ta. Litr. F-, Aspea.-, 101 ¾ Br.; 40. Litt. E., 3 ½ꝙproz., Arbeitsmann Heinrich Schindler erlassene Eicechümes der Uhr oder über den Diebstahl dachte Stelle bewerben wollen, haben sich unter vr Wc, um üh se Wen e eene Sh ds Sah. Naur a2 Ir. Lasei-dferRerger Mamm-Acren 2% Be. Neaae-Brietzer Actien Steckbrief ist erledigt. . 8 1. die Unterschlagung derselben etwas bekannt Einreichung ihrer Zeugnisse bei uns binnen .e cret Wetzr veren weemn he haennh, ee. Lynnen egnet sch w. Gygein Tanawitger tamm —-Acten 56 G6. Preuss. 5proz. Berlin, den 3. Dezember 1862. 1 62 e. z uns oder der nächsten Polizeibehörde bal⸗ Wochen zu melden. 88

metr um Dein ul Htretdetem, und Getretbe if n ver hat dern Suunte Anirilme an tench wh, Er. Königl. Kreisgericht I. (Kriminal⸗) Abtheilung. d. 2s,nei 9 aaxtaxe Frankfurt a. O., den 15. Dezember 1862 Errtarrattitt. Dr Kierftentd üchetr v MWfrte, dst. Srück Furm. zwrnm gr E, „Ct. Tvalles 14 7%% Thlr. Geld, Weizen, weisger L11““ ge rüin 18 Dezember 1862. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. rmwar 10e Wdr, e Ausegee ee *† Im Rir eezteer 12 Jattrer 9 Hern Hatlen 22.— 1 xg . 1

.

2

Dr. tee Pnnatrae r metmad etnttr Letvru bemgtnmsfer. Der Ausffume. hee ilnets matt und zm etwas wüiedeigeren Coursen als gesern, d9 1 X Der Untersuchungsrichte oc A¶.ꝙ der Miremrnte Aidet ott Marstecd umndi Pruustuget er UImtchemn I vaiehen Jeleen Adoft vfat Kanchust zeixhr., 4 dass der Sehluss rech: bei uns geführten Voruntersuchungs⸗ 8 2305 1 Fmaen, nc Den dea (Hefchbaf eber soe seta auf Smeetulantinm Herzulit, wee Est wxr. FrMtzaugsem sshu Srsnohb 2* 8 sache haben wir eine silberne, anscheinend auusb 8 2 99] zreis⸗Wundarzt⸗Stelle für den Kreis Se. er okerhomdet Enzamde, be mtattiect e annarzne urftgen Schmwankun. S.e sas. 1. Deremken, 1 HIh 259 Winuwten Kaehm. (T el Dep. eine haben wür si 4 J lschenuhr zur Affe -. 1“ Die Kreis⸗Wundarz 8*2 e für 8 vern voer Lkrcezett i et Frrastte iber Mö.,900] IUd in Jatzre 185101, des autu Anvwengenn.) Dzen 62— 6E8, Fmabjahr 70 benn, Mai-Juni 3 an Diebstahl herruüͤhr ders, eent wwüshes Zif⸗ [2304] 1 “““ rau, mit welcher ein Gehalt von 100 Thalern . 11,00 r. m ser B5h m I, -- Wt. im Sahe weeh, er ge, Koern, 6 D7, Pesesben 469, ber,, Fnühjahr 458 9., 1. .. ferblat genommen. Diese * ha eist e Fas Die Kreis⸗Thierarzt⸗Stelle für die Kreise Cott. verbunden, i durch den Tod des desderigen In aarevit mer de Kn. m. Nuasfhn nt in a ata. In, emn schlechnes Kuhnl dtn e 14., a.s., Hesesien 147 2, Frühjahr 14 bew, u. Gld. en USeaservber. Haten uene stlich eingra-] bus und Spremberg mit dem Wohnsize in der habers zur Erledigung gecommen⸗ Qualkfiszete ee we Rhe, Sgyatans Lühc, —hs Pezaaten 14 7, bete Fesbhahr 18 ½ UĆᷓu... EEeee Hacesabt Cokcdus, müt walchee en Cehes ven Mehägmal'personen, weiche sh vm dis 8cvach

8