1862 / 302 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8£&

6 vhenbben er beiekat: 2un, ehmee rE Lnnth „,2* angEE

1.“ 1XX“ 8 “M ½ 2 2 Alle Past-Anstalten des In- IZIö1“ 88—8 ““ K ont li reußt r , Dezemb er 1862 8 für das Vierteljahr AaKh. WLE für Berlin die Erpedition des Königl.

in allen Theilen der Monarchie 739) 8 , 11“ Preußischen Staats-Anzeigers: 2 ohne 14““ 42 9 Wilhelms⸗Straße No. 51.

Imüsicher sHechsel-, Fonds- und Geld-Cours- —+ft Fisenbahn-Actien. I 1“ e⸗ e 2 nent 814 sHsh barais ;ltaleallltt. 28 , 55 e. de 2..

EE

12 89 Berlin-Hamb 71 8 1 Aachen-Düsseldorferse erlin-Hamburger.. he e eshegts -eengs b Pfandb rie fe. Aachen-Mastrichter. Berlin-Hamb. II. Em. Amsterdam..· 250 Fl. Kur 144, 143 Berg.-Märk. Lit. A. 107 (Berlin-Potsd. Magd. dito .... 250 F 1. 2 M. 143 ¾ 143 Kur- und Neumärk. 3. .4o. do. Lit. B. do. Litt. B. 2 Hamburg.. 300 M. 152 ½ 152 do. Berlin-Anhalter. .147 ½ do. Litt. C. üimnn⸗ dito 300 M. 15¹½ 151⅞ %ostpreussische .... 31[Berlin-Hamburger.. 126 Berlin-Stettiner 3ʃ— 0 u1“ London... . 4 P. S. ““ Berlin-Potsd.-Mgd.-. 214 do. II. Serie Paris :..S. 300 Lr. 80 79 Pommersche. Berlin-Stettiner. 136 do. III. Serie Wien, östr. Währ. 150 Fl. 85 ½ 85 8 he.“ Bresl.-Schw.-Freib. 142 ¼ do. vom Staat gar dto 150 FJ. 84 ½ 84 ½ Posensche „[Brieg-Neise. Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Augsburgsüdd. W. 1400 Fl. 56 28 56 22 do. ..ö Cöln Mindener .... 191 (Cöln-Crefelder ..... v—8 “] Fl. 56 do. neuea.. Magdeb.-Halberst.. [Cöln-Mindener. e, Xe 888 „Sechlesische . Magdeb.-Leipziger.. 264 ½ do. II. Em. im 14 Thl. Fuss 400 Thl. 99 ⁄½ 99 Vom Staat garantirte Madeb. Wiktenb. * 2 Petersburg 100 8. R.B.. 993 „vs ö“ Münster-Hammer.. do. C11“4*““ 998 Westpreuss. Niederschles.-Märk.. do

Warschau 90 8. K.- ——— 90 Niederschles. Zweigb. do. V. 40. Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements⸗Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für Bremen.... 100 Th. 6. Aemehl. Lit. 4 n. C⸗ 175 Magdeburg-Halberst.

1— das mit dem 1sten künftigen Monats be innende a fälli iti wirk EI“ Jgo. Lit. B.)8 155 Magdeburg-Wittenb. Umäßi I“ 88 fas 8 9.8 81 8 99 . gefälligst rechtzeitig so zu wollen, daß die 1 8 soppein - Tarnowitzer 57 Niederschles.-Märk.. regelmäßige Zus g keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne.

Fonds-Course. v1X““ briefe. (St. V.) 188 8 88. 6A V Abonnements⸗Preis des Preußischen Staats⸗Anzeigers, einschließlich der demselben monatlich als Beilage bei⸗ 8 8 heinische.. 4 73 . 2 8 2 ;†* . . 1 —: 8 . .2 1 2

1092 1 Kur- und Neumärk. 88 do. (Stamm-) Prior. 1055 10425 Z“ gegebenen „Leitsehrift des Königlich Preussischem Statistischen Bureaus“, Ein Thaler vierteljährlich in

g 8 LE“ 28 X“ 29 28 Nied.-Zweigb. Lit. C.] lallen Theilen der Preußischen Monarchie. 4

osensche. hrt-Crf.-Kr. Gldb.. 96 ½ 95 0ber-Schles. Litt. A. 7 ; ; iis . g b

102¼ 1012Preussische 99 ½ e 88 be 9 Fitt. 1 Bestellungen für Berlin nehmen die Expedition des Staats⸗Anzeigers, Wilhelms⸗Straße No. 51., außerbalb

102¼ 101 ¾Rhein- und Westph. c. 985Thüringer ... 1287127, jedoch nur die Post⸗Aemter entggen. hasss hS zeh 102 ¼ 101 Sächsischnhe 4 100 Wilh A(Cosel-Odbg.) 8 8 3 . b

8 Pr. Bk. Anth. Scheine 123 ⅞(do. do. do. 5 99 98 8 2 2 89 ¾,

ö 8

˙Fg = Sg 3

htistig, scitt WII AnCttsi 8.

““

“] v11““

2„½ E1“ eg * 1o9 302. Berlin, Donnerstag den 2.

F2Zé=

8

—BJy+—

AE

=FSZ2ZEg 25 8

C

asasaecvesen

+ ·C·FʒEENW

.

So& IFURFSoðGNWNWFdONVNVʒ 1ö'’

3352

85—

n. ¶̃A 82

188 £8 S

*

92 & AZBnN

S ““

85—

Freiwillige anbeihte .. Staats-Anleihe von 1859.. Staats-Anl. v. 1850, 1852. dito 1854, 1855, 1857. öcb

ditro voen 18566.

Von 18592 . Staatsschuldscheine.. Pramien-Anl. v. 1855 à100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen

E’

FA

IN

2*

EEESERRREEEEE

1

d8*N

x

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Geschäftsträger und General⸗Konsul in Chile, Leven⸗ hagen, dem Geschäftsträger und General⸗Konsul in den La⸗Plata⸗ Staaten, von Gülich, und dem Legations⸗Secretair bei der Ge⸗ sandtschaft in Dresden, von Gu⸗ ndlach, den Charakter als Lega⸗ sions⸗Rath, so wie dem Geheimen Seeretair Heberer und dem Geheimen Registrator Rüthling bei dem Ministerium der aus⸗

40. II. Ser. conv. 42 101 ¼ Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. wärtigen Angelegenheiten, den Charakter als Kanzlei⸗Rath; ferner 85 8 1. 8 . . Den Geheimen expedirenden Secretairen Kriegs⸗Rath Land⸗ Ab y“ 8. 1ne aüo ILit. 0. 88 schulz und Rechnungs⸗Rath Petersson vom Kriegsministerium oer⸗ EE Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und o. 1 Ser. 8608 .8 WE“ den Charakter als Geheimer Rechnungs⸗Rath, so wie den Geheimen Ober⸗Präsident der Provinz Preußen, Dr Eichmann, nach Königs⸗ 8 I166 epedirenden Secretairen und Kalkulatoren Overdyck und Neu⸗ berg in Pr. 8—

do. Düsseld.-Elbf. Pr. Thüringer. . 99 lLmann vom Kriegsministerium, den Intendantur⸗Secretairen do. do. II. Serie do. II. Serie

ztambke vom Garde⸗Corps und Gühne und Baltzer vom ; ;

88 1002 8 6 88 6 880 1. Armee⸗Corps, dem Proviantmeister Doussin in Potsdam, den— Nichtamtliches. 86

0. 0. Serie 4 8 . Serie4 ¼ 5 Garni „Ner s⸗Direk Mi in 2 EI . 4 . 2

Berlin-Anhalter .... *— win. (Cosel-Odbg.) 4. 93 9 g ttton Pewateng8⸗Virgioren Ssscke ih Fem ghd. Kbeg . . Preußen. Berlin, 24. Dezember. Se. Majestät der

E11““ 101 100 4&. M. Lmission rius in Mainz und dem Ober⸗Lazareth⸗Inspektor Fetter in Berlins König nahmen heute den Vortrag des Militair⸗ und des Civil⸗ jatt. V den Charakter als Rechnungs⸗Rath; so wie Kabinets entgegen und empfingen im Beisein des Kommandanten

e . IFpgex hs Dem Kreisphysikus Dr. Emerich zu Falkenberg in Ober⸗ die Meldungen des Oberst von Stückradt, Commandeur des 1. Ober⸗ Nichtamtliche Notiruhgen. b schlesien den Charakter als Sanitäts⸗Rath; und schlesischen Infanterie⸗Regiments Nr. 22, des Oberst⸗Lieutenants von 71Br. Cld. m vr. eua Dem Gutspächter und früheren Ober⸗Oekonomie⸗Verwalter für Mirbach, Füͤhrer des Magdeburgischen Füsilier⸗Regiments Nr. 36, Ansl. Fisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Nation.-Anleihe 5 2,69“ Hdie landwirthschaftlichen Waisen⸗Anstalten in Ober⸗Schlesien, Trentin u. A. Außerdem empfingen Allerhöchstdieselben den persönlichen Ad-. Stamm-Actien. do. Prm.-Anleihe 4 zu Goczalkowitz im Kreise Pleß, den Titel „Oekonomie⸗Rath“ zu jutanten Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Adalbert, Lieutenant Kass.-Vereins-Bk.-Aect. 117 Braunschweiger Bank. 4 86 do. n. 100 Fl. Loose 1 AAAAA“ 1 zur See, von St. Paul. 821 166 4 4 Danziger Privatbank 4 10 8 105 ½ Bremer 4 106 do. neueste Loose. 5 31219 2i6 Sr. ubltt W1“ ““ 11““ 8 Breslau, 23. Dezember. Die heutigen Mittagsblätter der— . - eh e e Privatbank 4 101 ¾ Coburger 4 89 % Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 ““ 1““ »Schlesischen« und der »Breslauer Zeitung« sind wegen eines den ee hes weieh en the e d Magdeburger do. 93 Darmstädter Bank. N4 94 % do. do. 6. Anl. 5 8“ bbationalfonds betreffenden In erats polizeilich mit Beschlag belegt Ma. Judwph. Lt.A. u.0. 4 Posener do. 100 99 Dessauer a 4 2 do. v. Rothschild 1.,8b 5 88 1 1 worden. s p 3 9 sch g g 8g

Mecklenburger. Hand.-Gesellsch.. h—- do. Landesbank. II“ Engl. Anleihes⸗ 8. bn. Berl. Hand.-Gesellsch. 4 99 ½ do. Landesban 88 Neue 8 nleihe 3 Hangover, 23. Dezember. Die von der »Donauzeitung-

Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Disc. C dit-Anth. 2 1005 Genfer Creditbank.... * 4 9 W 1 ; 8 Oeseegan’ Staassbannz bia6. dommasraaeh 4 1025120 gerter g⸗nb. ..⸗e. 18 %. . . bgn hh Se. Kantgliche Hoheit der Preußen uber die hannoversche Nole wegen des Handetsverttages gebrache Oest. südl. Staatsb. Lomb. 5 Pommersch. Rittersch. B. 4 (Gothaer Privatbank.. do. Poln. Schatz-Obl. 4 8 ist nach Dresden abgereist. Nachricht wird offiziös dementirt und versichert, daß die hannöversche Russische Eisenb. 5 8 Hannoversche Bank.. 99 ½ do. do. Cert. L. A. 6 8 Regierung ihren früheren Standpunkt bewahre. 87

4 4 4 4 4 9 b 5 8 Westbahn (Böhm.) 5 .“ Leiptiger Creditbank. 4 A““ hs. nn mncon algvcb eset20 v“ Frankfurt a. M. 8 22. Dezember. Der preußische Mi⸗ Industrie-Aetien. Luxemburger Bank. 4 107 Poln. Pfandhr. in S.R.4 90 89 1““ 1XAX“ * nister⸗Resident bei hiesiger freien Stadt, Geh. Legationsrath von t 1e 8 Wentzel, ist nach einer mehrtägigen Abwesenheit in Berlin heute

5

4

4

I““ ; 57 . 2 20 7* 2 Friedrichsd'or... „1.1 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Pr. Wilh. (St. V.) LS In. 1

13 ¾ werden usancemässig 4 pPCt. berechnet. do. II. Serie

100 ⅞, Gold-Kronen-. prioritäts-Oblig. do. III. Serie 103¼ 102 17Andere Goldmünzen üseen Dösseldͤe,t V 94½ Rheinische do. 3 90 à2 5 Thlr.. do. II. Emissions4 94] 93 1do. vom Staat gar. Sehuldyerschr. d.Berl.Kaufm.i 1. do. III. Emission 2do. III. Emission.. V 8 Aachen-Mastrichter. „do. do. von 1862 do. II. Emission 71 ¾ Rhein-Nahe v. St. gar.

Berg. Märkische conv. do. do. II. Em.

55 —Z—8

Der Intendantur⸗Secretair Dzialoß und Zeug⸗Lieutenant

Druckenbrodt sind, Letzterer vorbehaltlich seines Ausscheidens aus 8 dem Militair⸗Verhältnisse, zu Geheimen expedirenden Secretairen und 1. Kalkulatoren im Kriegsministerium ernannt, und dem Geheimen 39 Kanzlei⸗Secretair Herbst vom Kriegsministerium der Charakter als Geheimer Kanzlei⸗Inspektor verliehen worden.

—BVéVYB 8n

*N

v111“

98

—8InnnAUn

————ég

8

Amsterdam-Rotterdam

1

·AFAUANA

SSc⸗ FK 19. 3ESE

Actien. oerder Hüttenwerk.ü 92 Norddeutsche Bank.. 103 ¾ Dessauer Prämien-Anl. 3 ¼ 108 107¼ rium der geistlichen, Unterrichts⸗ n 8 95 8 Hamb. St.-Präm.-Anl. 8 I1“ Schwei Bern, 23. Dezemb Die franas ““

8 Ie 8 z z. Bern, 23. Dezember. Die französischen Gemein-⸗

99 98 ¾ Thüring. Bankbk. . 66 65 ¾ Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 572 seen des Dappenthals petitioniren beim Kaiser gegen den mit der Dem Lehrer Dr. Uellner an der Realschule

Ausl. Prioritäts- Meininger Creditbank.. 101 100 ¾ do. Part. 500 FIL.. 93 6 ““ 4 . wieder hier ei voffen. (Fr. Bl. .“ EMedizinal⸗Angelegenbeiten. hier eingetroffen. (Fr. Bl 8

do. Samb. et Meuse. 4 Fabrik v. Eisenbahnbed.

Zelg. Oblig. J. de 'Est,4 Minerra .5 29 ½ Oesterreich. Credit.. 5 5

L“ 22 1I7en 6— 7 I w 388 R. ö 10½ I e zu Düsseldorf ist Schweiz abgeschlossenen Vertrag, durch welchen Frankreich im Nach⸗ Je 8 14 8 ser Titel Oberlehrer verliehen theil sei.

3 8 EEE . 8

gem. Magdeburg-Wittenberge 57 ¼ a 56 ¾ gem. Mainz-Ludwigsh. Lit. A u. C. 130 ¼ a 130 gem. Nordbahn i11“ 1““ LL1“ Niederlande. Haag, 21. Dezember. Nächsten Dienstag 11“ beginnen in der Ersten Kammer die Debatten über das Budget, 8 worauf man um so mehr gespannt ist, als bereits in der Zweiten 1141“““ 1 88 4 1 5 . 1 2 I . —— wmnever- Am Gymnasium zu Stendal ist die Anstellung des Dr. Erd⸗ Kammer ein heftiger Streit über die Titel auswärtige Angelegen⸗ Berlin. 23. Dezember. Die Börse war auch heute recht fest] mehreren kleinen Bahnen als Wittenbergern, Mastrichtern, Coselern, mann als ordentlicher Lehrer genehmigt worden. Fäite Krieg und Kolonieen Statt gesunden hat. Seit einigen estimmt, blieb aber sehr geschäftslos, unr in Genfer, Darmstädter, Rhein-Nahe und Nordbahn fand lebhafter Verkehr statt; Fonds blieben iimn werhe agen wüthet nein heftiger Sturm aus Nordwesten. Das Wasser oldauer Banken, in österreichischen Fonds und Kreditactien und in] still; Wechsel desgleichen. b“ ward überall hoch aufgestaut und zu Rotterdam der äußere, größte 16114664“A“ und vornehmste Theil der Stadt binnen achtundvierzig Stunden Redaction und Rendantur: Schwieger. Der Wundarzt 1. Klasse Kruse in Beetzendorf ist zum Kreis⸗ vier Mal unter Wasser gesetzt, wodurch ein erheblicher Verlust an

Fenc Ca. Heema Ober-Hofbuchörugerei Wundarzt des Kreises Salzwedel ernannt worden. Kaufmannsgütern und Hausgeräthen verursacht (Koln. Zes. udo er). 8

Aachen-Mastrichter 30 ¼ a X a Friedr. Wilh.) 63 ¾ a gem. Westbahn (Böhm.) 72 a 71 gem. Hessauer Landesbank 24 a 25 gem. Oesterr. Credit 94 ¼ a ½ a gem.

4. Oesterr. neueste Leese 78 ¼ a ¼ ²2 gem.

* v“ 4 8 1131““ 1“*“ . 118 2982 In IxHHItI 12 hkt 1 1 8