; 58; 1“ m aüA 8. 2adsdasa-wlEsie Royal eingelaufen, ein anderes beschädigt nach Pbhiladelphia zurück⸗ 11“ Berliner Getrelidebörse8
gekehrt. M. — 1 5 vom 30. December. 8ZZ11311“X“ Zwölf Regimenter Bundestruppen sind von Newbern in Nord- Weinen loco 60 - 72 Thlr. nach Qualität, weiss. schles. 68 69 Thr.
2 Wöa 8 8 1 8s z u“ Carolina abgegangen, wie man glaubt zum Angriffe auf Weldon. ab Bahn bez.
veee not 8 — 259 1 Aerps ficht ben 0 8 sandten eine lange Unterredung gehabt; die Friedenspartei betra Der Gouverneur von Virginien veröffentlicht ein Schreiben im e 80 — 82pfd. 46 ½ — 47 ½ Thlr. ab Bahn und Boden bez., erheischen. Im Ganzen betragen die becn vcvihigten heeeh.ehl 8 dieses Ereigniß als Bhiscens Frieden günstiges. cte Richmond Wha⸗ in net. er. egn e Helen werde niemals polnischer 45 ¾ Thlr. ab en⸗ ber., Dezember 46†— ½ Thlr. bez., De- und si iren Kredite für 186 . he⸗ Der neue preußische Botschafter Graf vo 8 tinen Vorschlag zur Wiederherste ung der Union eingehen, unter vember-Januar u. Januar-Februar 46 ½ — 46 Thlr. bez., Frühjahr 45 8½ —2 und supplementairen Kredite für 1862 196, die noch zu bewilligenden 35 nfenge Januar in Paris b. Graf n der Goltz wird wehn 9 g gehen, nng 3 Thir. bez., Mai- Juni 45 ½ Tbih'bez. —
Millionen. Im Jahre 1861 beliefen sie sich zusammen auf 345 Millionen Bedingungen und Bestimmungen dies auch geschehen solle 1 n1 48 2 cf von denen 261 kaiserli ac 1 ortugal. Liss - 8 —; 1 on wem auch der Vor laga ausgehen möge. Gerste, grosse u. kleine 31 —- 39 Thlr. pr. 1750pfd. 18b en auf kaiserliches Dekret hin veransgabt wurden. g issabon, 28 Dezember. Die amtliche Ze.] und von g schlag ausgehen moög Gerte 9272. 223; Thlr., gelb. schles. 288— 8 Thlr. ab Bahm Bei⸗
8 àd 2. Im Budget von 1863 ist ein Ueberschuß von 80 Millionen tung bringt eine Liste von siebenundzwanzig neuern Paj Der Kaper »Alabama⸗ ist am 26. November nach Martinique 8 5 2 18 borgeseein⸗ derselbe dürfte sich jedoch, bei der seitherigen Zunahme des öffent. Man versichert, daß die Königin in 1ehe henandin sau. zurückgekehrt und hat dort aus einer im Hafen liegenden britischen Lictermng er.-s2ne Tnn- 8- ee “ 8 v . lchin Eintommens seßt scon, eh ees würbe a auf 18 weniger als Griechenland. Die »Opinion Nationale⸗ meldet unter Bark Kohlen eingenommen. n.; 23 ⅔aꝙ Thlr. Br. g 8 p 11 aus der mexikanischen Erpedition die 8 8863 Lesee 1en ihren letzten Nachrichten, daß Elliot am 24. Dezember in Athen ein. chiff »George Griswold⸗ landet hier lin New York) Erbsen, Kochwaare 48 —54 Thlr., Futterwaare 43 — 46 Thlr. I1n“ als 1862, und die unvorhergesehenen Ausgaben im Janesh zu decken traf und am 25sten der provisorischen Regierung in seierlicher Audiem die für dieselben ge⸗ Ruböl joco 14 Thlr. Br., Dezember 145½8 — 1.à— 1½4 — % Thlr. bez. K. elbst, im ungünstigsten Falle, dos Gleichgewicht zwischen Ausgabe ene S die offizielle Note des englischen Kabinets über die Abtretung da samme 160,000 Doll. u. Br., ½ G., Dezember-Januar 14 ½ — ½ Thlr. bez. u. G., 72 Br., Januar- 1t “ asb. ionischen Inseln überbrachte. Diese Note enthält drei Punk; de gestiegen. Februar 143 — † Thir. bez., 3 Br. † G5 April-Mai 448 — 1— % Thlr.
nahme zu erhalten. 1 aei
24 3. Was das Budget für 1864 anbelangt, so wird das ordentliche die Nothwendigkeit, die Zustimmung der europäischen Mächte zu der 8.
Budget dieses Jahres einen Ueberschuß von 4 Millionen ergeben und außer⸗ Abtretung zu erlangen; 2) die Verpflichtung Griechenlands, der greß petitionirt, um zu erlangen, daß bewaffnete Privatschiffe er⸗ I G. 8“
dem 20 Millionen für das außerordentliche Budget disponibel erhalten. monarchische und constitutionelle Regierung zu wählen; 3) die 3u mächtigt werden, gegen den „Alabama« und andere ähnliche Schiffe Fohstan ren. Thlr. bez., Dezember und Dezem- 1 6 8 und daß für die Wegnahme derselben Prämien ausgesetzt V ber Snnua⸗ 14 ½ — ¾ Thlr. ben. b. Br., 2 G., Januar-Februar 145—- ½¼
Das S 1 Getreide für die Fabrikarbeiter in Lancashire; lten Gelder sind bereits auf die Summe von
Diese 20 Millionen werden jedoch dem Amortisations⸗Fonds e t s d . N. 1
5 8 5 entnommen. sage, daß Griechenland die Verpflichtun b — kreuzen
“ s. Venode. * II G 2— gen, welche es sowo u zen,
Die Einnahmen werden nach den Ergebnissen von 1863 berechnet werden. diplomatischer, wie materieller Beziehung gegen die Fealer dg a. vverden. 8 111““ Thlr. bez., Br. u. G., Februar-März 14½ —- n. Thlr. bez. u. G.- 15 Br.,“ g Im Repräsentantenhause ist eine Resolution votirt worden, April-Mai 15½ — % Thlr. bez; Br. u. G., Mai-Juni 15 ¾⅔ Thlr. Br.,
Der delikateste Punkt ist, nach Herrn Fould, das außerordentliche Budget. gangen, erfüllen wolle. Die Fregatte, welche Herrn Elliot nach de ) dem welche erklärt, daß die gesetzlichen Bestimmungen wegen Auszahlung m. G., Juni-Juli 15 ⅛ — ¾ Thlr. bez., Juli-August 16 ¼ Thlr. bez. 24 dert Weizen preishaltend. Roggen zur Stelle ist nur in kleinen Partien
8 zu unveränderten Preisen gehandelt. Von Terminen wurden die nahen 8 Sichten etwas im Werthe gedrückt, während die späteren Lieferungen 8
ööb hane⸗ hen g a g 1 1 .1.g Fefr rses auf Piräeus gebracht, lag im Hafen bereit, den englische becenh gnen 8h eberschusses von gerechnet, allein da ieser Ueberschuß . 122n -e eses 8 n außerordent. 16 S z· d 8 ; 8 fürendie Kiosten der merstanischen Egpedition aufßeben soll, so gebot “ lichen Gesandten jeden Augenblick an VBord nehmen und seiner noß] der Zinsen der Staatsschuld in gemünztem Gelde nicht abgeän S nach Hrgh ne C Die außerordentlichen “ “ Bestimmung zuzuführen. 9 werden dürfen. 8 treditforderungen der einzelnen Ministerien iefen si üngli 1 die provisorische Regi in Kor 8 G 3 v““ 1 11.“ 1 ;e . 1
il Millionen veaben fedoch auß 101 whche Füen sich anfänglic auf 121 fehlshab 85 18 . egierung bat nicht allein Koroneos, den Be⸗ 2 1. sich gut behaupteten. Hafer, Termine still. Rüböl ist trotz der höheren
881 fü ba eS. 8884 roc ab t. Di “ Einnahmen ver. VWe ationalgarde, seiner Functionen enthoben, sondemN e6“ “ 1“ holländischen Notirnngen mehrseitig angeboten worden, wodurech die
9 seshiungen dre 3,000,/000 diese Befehlshaberstelle selber abgeschafft. — Bis zum 27. Dezember “ 8 1“ zust enr sunte. 80 Stimmung etwas 8 Schluss fest. Gek. 100 Ctr. Spiritus eröff-
296 der L 8 8 — F68 8 8 3 ¹ 1 b 3 A.̊8νꝙ 1.“ “ “ 8 8 8 8 As 3 . 1 1 . As. . . Oj 3 8 tifemnentssonds⸗ 20,000,000 “ E 8 8 in Athen 134 Repräsentanten eingetroffen. EhrkHlrE. elegraphisch peschen 8 u nete matt und zu theilweise niedrigeren Preisen, fand aber im Laufe des . lichen Budget, 3,500,000. Zahlungen der Stadt Paris für an kkauftes r - Athen, 20. Dezember. Die Wahlen der Bevollmächtigten n Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. Geschäfts zu den gedrückten Coursen mehr Beachtung, 80 dass der
rain, 7,000,000 vierte Zahlung der chinesischen Kriegsentschädi 1 120000,00 National⸗Versammlung sind nunmehr vollbrachte Thatsache “ . 29 DM 2 C. Fuß . Verlust wieder völlig eingeholt wurde und der Schluss fest bleibt. Gek.
Verkauf von Dünenwaldungen Zusammen 101,000,000 Pragics 0000000 und der Kritik des Publikums zugänglicher. Befriedigt ist durch das Wien, Montag, 29. Dezember. Der Bankausschuß hat so 10,000 Crt. 8
5. 8 . 885 S. 1, 1L 5 ebg b . — G 90* 9 88 8 E“ 8 8 u“ 8 8 8
86 1t Resultat der Wahlen keine Partei, auch nicht die eptreme, obwohl] eben mit großer Majorität die unbedingte vollständige Annahme des ischen der Bank und der Staats Leipzig, 29, Dezemper, Priedrich - Wilhelm -Nordbahn —
“ Diese Dünenwaldungen bieten dem Finanzminister eine beträchtliche, „b. ; u“ 1 — sich mehrende Hülfsquelle dar. Es sind 90,000 Hektaren Nadelhölzer vor⸗ dieselbe ihre Kandidaten hier und da durchzubringen wußte. Es sehlt vorgeschlagenen Uebereinkommens zw verwaltung und der Statuten und Reglements, wie sie durch den Leipzig-Dresdner 276 ½ G. Löbau ⸗ Littauer Littr. A. 33 B. do
1 . Fech8 1 — 7, e; 2 2* 8. 1. een, s G8 1 .ewza u“ Hecerse he e kenroßsshrendn Einflusses der Universität, der Klubs voon großem Nutzen sein und ihr größeren Gewinn dhenxwesen welche d .“ Pöbels apch flicht 58 unabhängigen Stimmen,] BReichsrath gegangen sind, beschlossen. Littr. t. 84 0. Magdehurh. Legger 266 6. Thüringiroehe 128 G Steaate. A1“ 6 5 Muth Hägen die Wahrheit zu sagen. So rügt 3. . Paris, Dienstag, 30 Dezember. Nach hier eingetroffenen Bmhalt Dessamner Bank-Actlen 247 6. Braunschweiger Bankeetien — 8 Teoßdem wird 1AA3“ hahh wan. 1864 ie. 29 Vorgänge bei den Wahlen in Livadien ohne Scheu S8/ TD hag, 888 Dez Nackh . 9 Weimarische Bank-Actien 9ʃ½ 62 Oester. National-Anleihe 70¼ G 17 Millionen weniger haben, als das von 1863. Wahrscheinlich werde, und hehauptett daß der artige Ungesetzlichkeiten früher nie Nachrichten aus 1A1AA“ hat O’'Donnell im⸗ — meint Herr Fould, diese Verminderung nur eine provisorische sein; aber vor⸗ “ und daß die Revolution augenscheinlich mm Senate über die merikanische Angelegenheit gesprochen. In Breslam, 30. Dezember, 1 Uhr 20 Minut. Nachmitt. (Tel. De läufig müsse man sich an die strikte Beobachtung des Senatus⸗Consults bin⸗ be Personen, nicht aber die Grundsätze der Regierung gewechselt dem Londoner Vertrage liege weder eine Einmischung in die inne⸗ des Staats-Anzei Srg Oesterreichische Banknoten 87²½ Br. gerej reh habe. Ein anderes Journal, die „Neu⸗Gennea“«, bemerkt: »Die R⸗hwren Kämpfe des Landes noch der Sturz des Juarezi er Stamm-Actien 143 ½ Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 177 Prs 6 5 8 s8. Litt. B. 155 . G. Oberschesiscbe prioritäts- Obligationen Litt. h.
den, das die Höͤhe der außerordentlichen Ausgaben von den wirklich dispo⸗ 8 niblen Hülfsmitteln abhängig mache. Indem Se. Majestät allgemein diese gierung verkündet unbegränzte Achtung vor den Rechten des Bürgen V 8 4 9 8 .ℳ 9 aise 84 9 41 8 9 Ner 2 F 2 8 1. . . 3 7 9. flichte die Verbündeten nur, Vera Cruz und Ulloa zu nehmen 4 or., 98, Br.; ü0. Litt, F., 4⁄¶proz., 101 Br.; do. L itt. E., 3 ½proz., Spanien habe niemals da⸗ 85 ½ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 63 i Br. Neisse-Brieger Actien
Regel zur unumgänglichen Pfli . re sie die 1 letzt zugleich die heiligst ss 8 “ 8 ma ehngeh Pflicht mache, sichere sie die gute Ordnung der und verletzt zugleich die heiligsten Rechte desselben auf die skandalösest— b8 Finanzen und die Dauerhaftigkeit des Kredits. Das frühere Decouvert be- Art!« Uebrigens ist di 1 rieder 8 I d b 2 trägt 848 Millionen, das von 1861 im Betrage von 158 Milli ird Lande herrs ““ ziederbolte Redensart: „Ueberallin- vn ö“ ““ owi S ien 613 G Vetrag 58 Millionen wird Lande herrscht Ruhe und Ordnung⸗, dermalen nur eben noch eine von gesprochen zu interveniren j der spanische und der englische Be⸗ 98 Br. Oppeln e e Stamm-Actien 61 Br. Preuss. 5proz. 8 Sb-⸗ 11““; Anleihe von 1859 107 ¾ Br. sischen übermäßig ge⸗ Spiritus pr. 8000 p̃Ct. Tralles 14 Thlr. Gld. Weizen, weisser
welche jedoch der sechr umfangreichen deutende Courserböhungen veranlasste.
zember 14 ⁄2 da, Frühjahr 14 G., 14 ½2 da. 14 7⁄½ bez., Frühjahr 15 G., 15 412 da. 8 Hantbasrx;, 29. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 54 Minuten. 60er Loose 79 ½8, Magdeburg-Wittenberger 61 ½ G. 1 8 8 “ mn 8 vir. 888 04¹ 1 . p k Sechluss - Course: Oestéerreichische Kredit Aectien 94 ½. Vereinsban 102 ½. Norddeutsche Bank 103. National-Anleihe 69 ½. 3proz. Spanser 46 ¼. 1proz. Spanier 43. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner 30 ½. Rheinische 98 ½. Nordbahn 62. Disconto 3 ½4. Getreidemarkt: Weiten loco fest, loco
etwas höher ab auswürts fest gehalten. Roggen loco unverändert, ab üt zu machen. Oel 31 ½
durch di „Conversion ged Ohne di ger , 1 2 des die, Nen gegrenrsasan aan scen vo 8864 nger ech egenra Bhan. 888bböö 8 denn in den meisten Provinzen sind vollmächtigte hätten die Ansprüche des franzö ’ den E111 Fühge fe ’“ an die Nothwendig⸗ Phtiotis 88 11“ 1 funden. Der Redner vertheidigt den General Primf derselbe sei V 20-81 Sgr., gelber 61—s Sgr. Roggen 50 — 54 Sgr. Gerste 34 bis 8 Ein Schreiben aus Peking vom 23. September meldet, dem scheinen bewaffneter Banden in der Nähe der Hauptstadt ist kein nicht Schuld an dem Bruch. Die Truppen wieder einzuschiffen sei 88 88. N Moniteur⸗ zufolge, daß ‚auf Ansuchen der Notabeln von Tsche Gemh mehr. (Köln. Ztg.) 1 zweckmäßig, sei unerläßlich gewesen. Die wahre Ursache des Bruches V Uimsebege Pung wegen nur bnbe 6 Fan eeee e et egerreag L en Weene Güra e ha 88 1 8 88 . b 8 8 J mürh, gacnneaet daß Kom⸗]sei Almonte; der die französische Regierung getäuscht habe. 8 Sresehan; 30. heenn, 19 :08 Fünangh NWerni ngh 1 1800 Chinesen 9 ee 8 ag t hheh I“ 1 von beschlossenen Mabregeln vegga g 8 „um die von der Konferen O'Donnell kritisirt be Regierung des “ und schließt mit 1 152 ““ rüh)ahr 24—½ 6. 82 1 8 dsh nesen z 3 zip n, um mit demselben 5 geln führung zu bringen, namentlich den “ die Parteie dieser Frage zusammenzu tehen 3 6. 8, 18 % die Ruhe in jener Provinz aufrecht zu halten. Diese Truppen wer⸗ Festungs⸗Rayon zu bestimmen, die Stärke der Garnison, so wie de ainer Ermahnung an dee Parteien, in dieser Frage z W Spiritus 114⁄ Dezember serbischen Miliz festzusetzen und die Entschädigung zu bemessen, welche Die Adresse wird angenommen. V dt b Die Wähler der Stadt die König⸗ V V
9 are 4 De 9 . 92 8 v vv. 7. 1 4 , 2 ver eiher 1 dachch W sich 8 Kam⸗ lichen Truppen bei Aspromonte befehligte; zum Deputirten gewählt. . 6 9 2 8 „22 . —. 2 9 velcher allsogleich der Minisir Ein Rundschreiben des Ministers des Innern weist die Präsekten der
31 2 S FXI. g 2 , 72 2- den ausschließlich von französischen Ober⸗ und Unteroffizieren kom⸗ d A. mandirt werden. Den Gouverneuren von Kiang⸗Su und Tsche Ein bei den letzten Unruhen in der Stadt beeinträchtigten türkischen Turin, Montag, 29. Dezember. Kiang ist gleichzeitig der Befehl zugefertigt worden, diese Truppen Einwohnern geleistet werden soll. Aversa in Neapel haben den General P allavieini,g der mit allem Noͤthigen zu versorgen und sie als eine unerläßliche Sicher⸗ cahegh für die wahren Interessen der regierenden Dynastie und Prz 7g. W ieser beiden Provinzen im Besonderen zu betrachten. Präsident, an der Spitze des Gesammt⸗Ministeriums erschienen, A“ “ 1 3.-d die sich in der
4 Der französische General Bertier hat bei seinem Einzuge in gende »Fürstliche Botschaft“ verlas: 1 füdlichen Provinzen an, ihm die Gemeindebehoͤrden, die sich in der Jalapa folgende Profscenahen erlassen: 1 a W Thben 6 ordentliche Session beginnt Unterdrückung der Brigandage lässig beweisen, zum Behuf der Auf⸗ Ostsee 80 Pfd. Frühjahr 76 gehalten, 75 8
zürger von Jalapa! Eine Brigade des französise Frpeditionse ich gemäß Artike er Convention eroffnet wird, schließt die 1 en ständi hn. ö Schrkb. 1 ist in Eir. Stadf einzegvzen. Sie Far 11““ s außerordentliche Session, zu welcher Sie den 4. ee d. ₰4. einberum lösung namhaft zu machen und sich die Vervollstäßt i ü nn 30 ½. Kaffee MNeines Konsumgeschäkt 1 ähr 4 Millione- 8 Heehting der Kenschcgee Evch dge — er worden waren. Ihre Aufgabe wird es sein, die bereits begonnene Arbeit tionalgarden und ihrer Organisation angelegen sein zu lassen.. Neue Finnländische Anleihe bei Sal. Heine ungefähr 4 Mi I Eu zu heben, enetahh Wnt seht uns nech 88 zter gegen der Prufung des Bundgeis für 1863 und bes Sratshauszalts d 13q] Thaler 4 „proz. auf die Börse gebracht, 87 ¾ Gd., ohne Ab ö 8
als Feinde an. perflossenen Jahre ihrem Ende zuzuführen, und sich mit den Gesetzes⸗ Eöö““ Frankfurt n. M., 29. Dezember, Nachmittags 3 Uhr 22 Minut. .
. 8 EI1““ Steigen in Oesterr. Effekten anhaltend, Geschäft bedeutend. 8 1G Schluss-Course: Neueste preussische Anleihe 128. Preussische
Marhtprelse. Kassenscheine 104 ½ Ludwigshafen- Bexbach 144 ½. Berliner Wechsel! Londoner Wechsel 118 ½. Pariser
“ 8
Frühbjahrslieferung eher
Wir werden alle Versprechungen, welche der Ober⸗General in seiner 2 . 8 er Pro⸗ C.— ½ ven: 2 3 clamation gemacht hat, halten und denselben in keiner Weise “ schlaͤgen zu beschäftigen, welche Ihnen von merder Regierung theils schen Wir werden Eure Unabhängigkeit achten, keinerlei Bedrückung gegen Euch vergflegt wardeg find, aee8 erft vorgelegt werden. Gott nehme Sien 1“ keine Partei, als die der Ordnung, des Friedens Faah Feislgen Scgue 5 Fflset. für die Jahre 1862 und 8 11““ 105. Hamburger Wechsel 887 und der Eintracht beschützen, die endlich in Eurem schön L sch der gewählten Versammlung ist eröffnet. 1“ gerlin, den 29. Dezember. 1 Th. 105. 1933. Wiener Wechsel 100 8 Sd6 Actien 239 * sollen. Denn sie sind die einzigen Grundlagen, “ Bukarest, den 14. Dezember 1862. 16 Zu Lan 141Se n,lr. 28 Sgr. 9 Pf. auch 1 Thlr. 27 Sgr. “ ee Mshh harmechcher Badceeek aeme⸗ 8 büwee-ar n sic stützen muß. . Männer aller Parteien, wenn Ihr Folgen die U terschrift Bisabfe 8 6 Pf. und 1 Thlr. 25 Sgr. Grosse Gerste 18 8 11 Sgr. S hs 8 18 sateeseanl 898 n “ 30 Se-. Frssen 16 %. vene v ve Errenen so Feies Euch uns ohne Rückhalt; wir Der Minister⸗Präsdent 19 nterschrif “ icher Minis er. 1 Thlr. 10 Sgr. Hafer 1 Thlr. 3 Sgr. 2., u Spanische Kreditbank von Pereira 760. Spanische Kreditbank von 88 e Freundcshand, und Alle vereint wollen wir an der Wieder⸗ — einister ent und Minister des Innern, Kretzulesco, 26 Sgr. 11 Pf. “ 8 Rothschild 660 Kurhessische Loose 56. Badische Doose aufführung des gesellschaftlichen Gebäudes arbeiten. Die französischen Trup⸗ legte einen Gesetzesvorschlag auf den Tisch des Hauses nieder, welcher FaWasser: Weizen 3 Thlr. 3, S8. 9 Pf., auch 2 Thlr. 5roz. Metalliques 65. 4⁄pros. Metalliques 55. 1854r Loose 80¾. pen werden bis zum Friedensschlusse in Eurer Stadt verweilen, und wir Beamte von der passiven Wahlfähigkeit für die Kammer auszu⸗ 27 8gx. 6 Pf. vnd 2 Tp 17 S6. 18 9 RogEep 2, Tgle.; 8 h. Festerreichisches National-Anlehen 69. Oesterreichisch - französische werden alle Mühe aufbieten, Eure Personen und Euer Eigenthum zu be. schließen bestimmt ist. (Don. Z.) auch 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf, und 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Grgx Gerse r Pisenbahn-Actie 332. Hesterreichische Bank-Antheile 819. schützen. 8 Amerika. New⸗York, 1'ThIr 17 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 42 Sgr. Frpot, und 1 Thlr. 8 Sgr. Stazts lehisc ahn-Actien 232. e8teOe terreichische Elisabeth- Bahn 8nEe 8 merika. New⸗York, 17. Dezember. Sowohl die von 1 3 SSr. 8 ‚ zch 27 Sgr. 6 Pf Erbsen Oesterreichische Kredit-Actien 223½. Oesterreichische Elisabeth- Ir 98 Proclamation vom 24. November, deren Wortlaut Helena, wie die von Memphis ausgegangene Expedition der Bun⸗ 9 Pf, Hsker 1 EMg 1 Süs 1491g 66 . Futter-Erbsen] 128 ¹½. Rhein-Nahe-Bahn 33 ⁄. Wins—Ludwigshafen 131 ½, Neueste Lene Fenage. ich Fechen Nnre⸗. das mexikanischen destruppen, welche die Schifffahrt auf dem Mississippi frei machen 1 8 Wöeu 8 r-. Erbsen tszeizsjchische Anleide 80 ⁄. Böhralsche C 8 ich der französischen Armee anschließen werden, sollte ind nach ihrem 8 ri zurück⸗ ““ — 28 8* 1 7 Thlr. Wien, 29. Dezember; Mittags T11“ zu rerysegn zu leiden und zu bezählen⸗ 145 18b h ih Abganspunkte unverrichteter Sache zurue 8 Schock Stroh 8 Thlr. 15 Sgr., auch 8 Thlr. und 7 Thlr reI bn. Fonds und Valuten günstig. 1“ — 29. Dezember. Man versichert, daß der Zusammentritt Es sind me . südzüli 8 86— 7 Sgr. 6 P 15 Sgr. und 12 Sgr. 5proz. Metalliques 75.80. 45proz. Meta iques 64.50. Bankaa. einer Konferenz in London zur Re Lührn 8 5 ischen 1 1g8 Haitgech Uhie 19eh vom Cap Hatteras r T116“ 8 Senet 9 ü 8 de⸗ 6 5 1e „ Nordbahn 183.70. 1854er Loose 94 50. National-Anleihe 82.005 renz in zur Regelung der jonischen Angelegenheit bei Port Royal vorbeikommend nach Süden steuernd gesehen wor⸗ 6 Pf., metzenweis 1 Sgr. 6 Ff- zuch Sgr. 3 Pf. und.4 Sgra g⸗ 1 “ 5 ee 8 Nach Briefen aus Madrid stände daselbst den. Man glaubt, daß sie zu der Expedition des I 1**“ ö ü- ve-eee des Ministeriums bevor. 8* gehören. Einem Gerüchte zufolge soll derselbe im mexikanischen n¹n 88 küMe. ig⸗ A Res habe Präsident Lincoln nach Meerbusen operiren und General. Butler in New⸗ Orleans ersetzen. 4 1 6 g eneral Burnside mit dem franzoͤsischen Ge⸗ Ein Dampfschiff der Expedition von Banks ist mit Havarie in 8 8
8
(Wolff's