8 8 “
Alle post-Anstalten des In- und
8 8 - 3 1 „ 161“ 1 8 “ u“ — 7. ““
8 * b 11““ 8 . ““ üs P““ . 3 1 e a — g *18 T. 3e Hol zuntiz 89 2 8 pas Abonnement beträgt : 6. sun 2½ I. 2 s 8 8 8 ee b an, ABHBerliner Börse vom 20. Januar 18665. veeenmn.U. Kö nigli F Werne1““ — — e“ 1. 1 be1I1.X*“ ,vHaus L11““] G preis 2Lrhhung. .“ “
e umnnmHfsf11sttsfff111 IT — E“ 1.“ 4 5I ᷓ mwechsel-Course. “ Aachen-Düsseldorfers 91 — Berlin-Potsd.-Magd. 1 v1ö1öö11“; Fin vih ö— 9 b a;. ““ . “ 18 250 FL. K 1432 Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter 4 esse. FT Litt. A. 1] vX““ 8 — I“ EEII Amsterdam o eFuxn 3 ½ Berg.-Märk. Lit. A. — 107106 do. Litt. B.
dito 88 250 FI.2 M. 142 ¼ Kur- und Neumärk. do. do. Lit. B.—⁵³ — — do. Litt. C. Hamburg .. . 300 M. Kurz 152 ¼ 152 ¾— do. do. Berlin-Anhalter .. .— 145 ½ 144 ⅛ Berlin-Stettiner
dito 1 300 M. 151 ⅛ Ostpreussischoe. Berlin-Hamburger.. — 124 ½ — do. II. Serie
1 6 20 ⅓ 11““ Berlin-Poisd.-Mgd... 1885 187 ½ do. III. Serie
T1X“X“ 300 8 80 Pommersche Berlin-Stettiner 137 136 do. vom Staat gar
Wien, östr. Währ. 150 8 Keez. .⸗ 3 Bresl.-Schw.-Freib.]— 136 — Brsl. Schw. Frb. Lt.D.
dito 8. 150 8n Posensche... 1 Brieg-Neisse 84 83 [Cöln-Crefelder... Augsburg südd. W. 100 Fl. 1— Cöln Mindener 176 175 ½ Cöln-Mindener. Frsf. *. M. snad. W. 100 Fl. 1114“*“ 72hlagdeb.-Halberst. — 278 — do. II. Em. Leipzig — SCavewe⸗ Thl Schlesische .. 3 Magdeb.-Leipziger.. — 245 — do. do.
im 14 Thl. Fuss 100 . „Vom Staat garantirte Magdeb.-Wittenb. .. 64 ½ — do. III. Em.
Petersburg. 100 S. R. ZEEEEEö“ Münster-Hammer 4 99 98 do. do. dito 100 S. R. Westpreuss.... 3 ½ 88 ½ Niederschles.-Märk. 4 99;¼ 98 ¼ do. IV. Em. Warschau .... HSA 8- Niedersehles. Zweigb. — — Magdeburg-Halberst. Bremen .100 Th. G. 8 Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ — — Magdeburg-Wittenb. 1“ do. Lit. B. 3 ½ 142 — Niederschfes.-Märk..
x. 1A1“*“ Oppeln- Tarnowitzer[ —8 — Fonds-Couvge. Rentenbriefe. Prinz Wilh. (St. V.) 63 —
b. 8 ½
Imäscher sechses- Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien.
4 38 1““ 1““ 8”
8‿ 2 8N
G*8nSn
Donnerstag den 22. Januar
““
28EEESZE qAqaSEE x⏑ 8q
22
——
ϮngESnGNEENSNNEU
8
nzeiger vom 1sten Januar bis Ende Dezember 1862 enthaltenen
chienen und zu dem Preis von 5 Sgr. zu beziehen: in Berlin
nur durch die Königlichen Post⸗Anstalten 9
Das Sachregister zu den im Staats⸗A
6 ist so eben ers Zesetzen, Verordnungen und Bekanntmachungen ist so e 8 8 die Expedition des Staats⸗Anzeigers, Wilhelms⸗Straße Nr. 51., außerhalb jedoch
(ohne Preis⸗Erhöhunghy.
——
—
28 üeczsg [Rheinische.. 101 ¼ — do. do. IV. Serie 102½ E“ 4 1001 89 do. (Stamm-) Prior. — 105 Nied.-Zweigb. Lit. C. 8 Segseeng 5 99: 98 Rhein-Nahe.. — 34 ¼ 33 ½ O ber-Schles. Litt. A.
88. . 997 992 Rhrt-Crf.-Kr. Gldb.. 3 ½ 96 ½ — do. Litt. B. 102* eeE; Westph. 99 98 1 Stargard-Posen. ¹ 1101093¾ do. Litt. C. 102 ¾ Sächsische ....v·. 4 — 100 8 hüringer. . — 126 125 do. Litt. D. 99 ¼ Schlesische 4 — 99 1 Wüb. (Cosel-Odbg.) do. Litt. E.
90 898 — 1 sdo. (Stamm-) Prior.. 4 ½ 95 ¾ — do. Litt. F.
129 8-Pr. Bk. Anth. Scheine 4 ½ 125 ½124 40. do. do. 99 — Sr. Wönr. 18 8 8„5 85 8 22.,1121 Wo vorstehend kein Zinseatz motirt ist, do. . Serie
“ — 1 188 werden Susancemässig 4 POt. berecknet. do. III. Serie
e 8
Freiwillige Anleihe.
Staats-Anleihe von 1859... dito v. 1850, 1852 dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859... 8a2n 1853.
Staatsschuldscheine Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversechr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen
dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
SSSNnZ
nünnenn
8
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Vöeiche Fchs göeccn zu. hes 6 b, eg ns. . 8 8 8 2 2 4 4 por 19 9— 8 8 82 „ „ 7 32 48 2 4 Den außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister 8b Königli chen Pal ais, nachdem Ihre Majestät die Königin im in Brüssel, Kammerherrn von Savigny, zum Königlichen Opernhause erschienen waren. — Heute ist Tafel bei beimen Rath mit dem Prädikate »Excellenze zu ernennenf un Seiner Königlichen Hoheit dem Kronprinzen. Dcem bhisherigen Landrath des Kreises Wreschen, Emil Herr⸗-⸗ — 1“ mann Gustav Freymark, das erledigte Landrathsamt des Kreises ic tae ba⸗ 8r Gastesseheeanthe t ihrer dirsmatt⸗ 20 8 ⸗4142 . 8 17 . 8 9 1 1 1ne 1 . 9 , 4 58 56;* 2 ½ Andere Goldmünzen Wossht sO 94¹ Mieh WWW 8 Wirsitz zu “ “ 13114“ gen Berufung außer dem Staatshaushalts⸗Etat Ib verhältnißmäßig à 5 Thle 1104 — Aachen-Düsseldorfersu 94 do. vom Staat gar. 1“ “ “ wenige Vorlagen gemacht werden können, ist in der Lage der inne⸗ ““ 4o. II. Bmissiomt, 9331 — do. UI Emission vom ““ bp ö“ so sehr begründet, daß die daran geknüpften Vor⸗ Aachen-Mastrichter .4 ½ 71 ½ do. do. von 1862 8 . 1“ b hab 6 Allergnädigst geruht, würfe gegen die Staatsregierung durchaus der Berechtigung do. II. Emission 72 ½R Rhein-Nahe v. St. gar. Ihre Maäjestät die Königin haben Allergnädig — behren. 11 Berg. Märkische conv. vo. 11 2 4 der e. Fabrikantin A. Lamy zu Paris das Prädikat Aller⸗ b Bei unbefangener Beurtheilung ist nicht zu d he 68 82 4995 8 11““ do. II. Scr. conv. Khrt. Crf.-Kr. Gladb. 42 ööchstIͤhrer Hof⸗Lieferantin zu verleihen. fersprießliches Zusammenwirken der Faktoren der 5— niht in i der Königl. Münze do. III. S. edeo. s. Henle Fragen von tiefer gehender prinzipieller Bedeutung so lange 8 “ b“ Aussicht genommen werden kann, als die gegenwärtigen Differenzen Das Pfund fein Siber do. IV. Serie... „Stargard-Posen... in Bezug auf die Stellung und die Rechte jener Faktoren selbst nicht 21 8 8. .1.“ do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. II. Emission hI1I111“ 16 friedlichen Austrage gekommen sind. Es kann nicht Auf⸗ i M“ . Ce. 8885 Ts III. do. Berlin, 20. Januar. 8 8h Regierung sein, Gesetzvorlagen einzubringen, nur 8 59 — 0. (Dortm.-Soes üringer conv..... ö“ 1 1 8 6 weikelbatt. 1 daß die do. do. II. Serie do. II. Serie. . Ihre Königliche Hoheit die Frau Großherzogin⸗Mutter eingebracht zu haben, wenn sie unzweite as deheeengehe Nene Berlin-Anhalter .... do. III. Serie vonv. klenburg⸗Schwerin ist von Sch hier ein⸗ Berathung unmöglich einen positiven Erfolg ha 2 zeitige Diskus Berlin-Anhalter ..... do. IV. Serie.. 8 g 111“ fführen kann, die Lösung wichtiger Fragen durch. — 8 egierung Berlin-Hamburger... Wilh. (Cosel-Odbg.) getroffen 8 ““ sionen auch für die Zukunft zu erschweren. Die 7 bun g 8 Berlin-Hamb. II. Em. deQ. III. Emission ““ .“ shat einen höheren Begriff von ihren Pegeer ngs 2 fnden Bestimmung der Landesvertretung, als daß sie sich b 8 . “ ͤ1 sollte) derselben die Fragen unserer organischen Gessa ens üher isterinm ndel, Gewe nd jede Aussicht auf fruchtbringende Ftgsemisse hen F ““ Arbeiten. 8 unersprießliche Erörterungen hinzugeben.
1ö“ 8
w 6 E .“ Deshalb hat sie sich zunächst darauf beschränken zu müssen ge⸗ Der Königliche Eisenbahn⸗Baumeister
bö
nnʒ’wENʒ
1442 ANNg=SgF=SgS=I
—
—
¶
e. une —,q—— E
— G8S-FXA E ʒEʒEwʒMʒEUMʒWrAmwe
208— —=VB
IS1A.“
8—
B+8sxq —+
—
8 156
Gld. Inländ. Fonds. “ Ausl. Fonds. Oester. Nation.-Anleihe
ee do. Prm.-Anleihe.. do. n. 100 Fl. Loose do. neueste Loose. Russ. Stiegl. 5. Anl... do. do. 6. Anl... do. v. Rothschild Lst.
do. Neue Engl. Anleihe
do. hi. “”“] deo. IEE do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. — 311do. do. L. B. 200 Fl. 101 ¾ 100 ¾ Poln. Pfandbr. in S.-R. 98 ⅓ — do. Part. 500 Fl... 101 1D essauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.
Ausl. Eisenbahn- Stamm - Actien. Amsterdam -Rotterdam 4
Löbau-Zittau-. Ludwigshafen-Bexbach 4 141
2t. V V
Friedrich 8 2 glaubt, vor Allem die Erle gan 11323 . - — 1- öniglichen Bau⸗Inspektor er⸗ haushalts⸗Fragen zu erstreben. 2 EEE111“1““ ecaas. Winterstein zu W zu Hözder verliehen Fr ch Gesetzentwürfe von prinzipieller Wichtioistt Bühes nannt und demselben die Bau⸗Inst 1 H9 legen, so dürste hierbei deren innerer Zusammenhang mit der . worden. 16 111“ fasungs⸗ und Budgetsfrage maßgebend gewesen sein. Se e. . .“ Verzögerung der Vorlage aber beruhet auf zufälligen und, ns
8 * os ihits,. P puversichtlich anzunehmen ist, bald vorübengehenden u⸗. r v““ g — Die Staatsregierung hat das Haheg für rlegt; wenn die Heute wird das Sachregister zur Gesetzammlung nach 8 8e. 8 vrechen Aülagen durch 88 gus en. n 8 “ Vervielfältigung des Etats und d 1 28 rsrea h Ke. estae 8 22. Januar 1863. 8 sdden Druck nicht gleichzeitig beendigt 92 88 Debits⸗Comtoir der Geset FSIahren eingetretene Verzug diesmal due 8
Kass.-Vereins-Bk.-Aect. 4 [Braunschweiger Bank. Danziger Privatbank 4 V Bremer Bank 4 4
Königsberg. Privatbank Coburger Creditbank. 8 1 1 140 lagdeburger do. Darmstädter Bank..... 8 ae. gh. Lt. A. u. C. 4 92 126 osener 8b. 44 V Dessauer Credit...
4 688 65 perl. Hand.-Gesellsch. 4 101 ½ 100 ½ do. Landesbank.
8 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 — 66 ½ p:; 48 . „ Oester. franz. Staatsbahn 5 136 138* Disc. Commandit-Anth. 4 99 98 Genfer Creditbank. ...
-. 5 Schles. Bank-Verein 4 101 100 Geraer Bank 1 Oest. südl. Staatsb. Lomb. 5 157 ; 1 — ; “““ 8 1792 1592 Pommersch. Rittersch. B. 4 98 ½ Gothaer Privatbank...
s Fe veg Hannoversche Bank... Westbahn (Böhm.) 5 74 ½ 73 ½ Leipziger Creditbank.
Ausl. Prioritäts- Industrie-Aetien. 8 8 “ Bank...
Meininger Creditbank.. Actien. Hoerder Hüttenwerk..
1b 5 — Norddeutsche Bank...
Belg. Oblig. J. de l'Est 4 — [Minerva 5 38 ¼ Oesterreich. Credit.... do. Samb. et Meuse 4 5 3 5
E
108 — “ Saagi⸗ fchee 126 8 dermeidliche Verhältnisse vollkommen erklärlich, der Vorwurf S 4 “ 3 ———— Versäumniß seitens der Regierung aber ungerechtfertigt. 16“ 573 ¹—*ꝙDie Einbringung des Gesezes über die Dienstpflicht wird unverzüg⸗ 7½ 111“ 8 vb die Budgetberathung in der Kommis⸗ 32 ⅔ 1 “ rr;. liich erfolgen, gewiß noch ehe die Budg En 10 ¾ MNichtamtliche ssion nach der hergebrachten Praxis auch nur in die ersen - — G “ b JJ“ zestät d inden Stadien getreten ist. “ Azchen-Mastrichter 34 ½ a 35 gem. Oberschles. Lit. A. u. C. 161 ¼ a 160 ge Oppeln- 3 2 8 8. 2 8 21. Januar. Seine Majestät der tenden g 8 1 . schles. Lit. A. u. C. 161 ½ 0 gem. Ppeln-Tarnowitzer 64 ½ a 63 ½ gem. Wilhelmsb. (Cosel- eußen. Berlin, 21. 2 u.u „ 3 Aus 8 es 1862 Oderb.) 64 a2 63 ½ gem Nordbahn (Friedr. Wilh.) 67 ¼ a 67 gem. Minerva 37 ½ a X gem. Oesterr. Credit 99 l a 98 ½ gem. Oesterr. Metalliques ““ a gapffrgen heute Vormittag um 11 ½ Uhr Se. Hoheit den Die Vorlage der Einnahmen und enen⸗ des so⸗ 66 ¼ a 66 gem. Oesterr. National-Anleihe 71 ¾ a ½ gem. Oesterr. neueste Loose 80 ¾ a ½ gem. Prinzen Wilhelm von Baden und um 12 Uhr den Vortrag 18 Behufs nachträglicher Prüfung 829 eeeee für — — 2* 8 bxew s 20 G fingen Ihr Kajestäten der 1 als die Materialien und Grundlagen 8 26 ’ b 8 8 zni 8 n 42 Uhr empfingen Ihre M jest bald erfolgen, 88 * — Eine . Berlin, 20. Januar. Das Geschaft blieb sehr gering, die Stim- nur Moldauer, österreichische Kredit, Westbahn, Nordbahn wurden etwas el asictets⸗ vinghsia e den Besuch Ihrer Königlichen Hoheit wnr ö Prüfung vorhanden sein werden. Eine frühere
mung matt und gedrückt; Banken und Eisenbahn en sehr still,] gehandelt; Fonds waren ohne Leben, Wechsel blieben sehr still. .“ 1“ Mutter von Mecklenburg⸗Schwerin. Um Vorlage würde rein illusorisch sein. Auch wird jeder Einsichtige
. „ „ 8 22 2 * soi⸗ 2b 9„ — 8 6 dig 8. 27 ier sich eine ehende Er 3 Uhr ertheilte Se. Majestät dem Ober⸗Präsidenten Horn vor sei⸗ ses nur sachgemäß finden, daß gee N. Etat bis zu dem nem Abgange nach Posen eine Audienz. e eeeüälsrungemn über ihr weevign 8 88 sein 8—8 38 2 ““ Sitt Gae bühe üb hen Zeitpunkte vorbehält, wo sie auch 8 1b 8 empfingen gestern die hier nahen Zeitpu 8 eis darüber ; ren — lven Meclenburg⸗Schwerin, den vollständigen Nachweis darüber zu fuh
ꝓ
Fabrik v. Eisenbahnbed. 98 ½⅔ Thüring. Banbk.
Oester. franz. Staatsbahn V 279 ½ Dessauer Kont. Gas... 127 Weimar. Bank Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 — V V Oesterr. Metall
8* —
qSSSxSBVBB
8 *
11
Reedaction und Rendantur: S chwie ge r.
B 41.2 . 2 86 H . 2 8 “ 84 h v e Ma⸗ 1⸗e st d 8 — erlin, Druck und Verlag de. Lrnaggcc. Uhetehnes Ober⸗Hofbuchdruckerei 18 eingetroffene v erwittwete Großherzo