1863 / 20 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

136 Arin 8 3 h“ hAue post⸗Austalten des In⸗ und 8 1 8 3 Auslandes nehmen Bestellung an, Ppas Absnnement beträgt: für Berlin die Expedition des Königl.

Blerliner Börse vom 22. Januar 1863. 1t 1 Thlr. 7 FinaI preußischen Staats-Anzeigers:

zmtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Lisenbahn-Actien. EE“ Seö eeu I IFsErf. EId

V

A . in allen Monarchie ““ II H 1A1AX“ (nahe der Leipzigergrr.)

Berlin-Potsd.-Magd. 6S6

106 do. Litt. B.] do. Litt. C.¼ 144 Berlin-Stettiner . do. II. Serie do. III. Serie do. vom Staat gars Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln-Crefelder 4 „Cöln-Mindener 4 do. II. Em. do. do.

‧—₰‿ = 2.

8

AE 2 21SI 12—

2.2 2 ⸗-;eee-neneneee

e“ 1

5,— —½ , έ 8

*—

8△

SSðGSNENSoo’SSU

F2=32gFgSZng

2

A

SS

00 vge S-

—2,2

do. neue...

118128S82 gA

8 8

₰△

IS—

b—

Staats-Anleihe von 1859... dito v. 1850, 1852 dito v. 1854, 1855, 1857 von 1859..

vvoh 1890. E von 1853..

Staatsschuldscheine

Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr.

Kur- u. Neum. Schuldverschr.

Oder-Deichbau-Obligationen

Berliner Stadt-Obligationen

dito dito

Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

2— be

HEexEN

8

q6SVqBq=SISg

EETIT

KeLes —,——

à¼.˙—ne

5ön

AʒAECGrʒMwʒMEʒAM

F

8—

Stamm-Actien. Wwechsel-Course. ebeasehnslägetes Amsterdam 250 Fl. Kurz 144½ 143 ½ i NIie Enn-. dito .8 250 Fl. 2 M. 143 % Kur- und Neumärk. 92 91½ do. do. Lit. B. Kurz s. 1228 do. do. 102 ½ 101 ¾ eee 8 Os 88 Berlin-Hamburger.. London 6 21 6 20 2 p 1- d 99 ½ 99 ½ Berlin-Potsd.-Mgd... vees ühe . 0P' 80½ 88 Pommersche 914 91¼ Berlin-Stettiner 85 2 88 1“] [100 ½⅔ rrelh. 4 rieg-Neisse Augsburg südd. W. 100 Fl. 56 22 99 ½ Föln indener .... Fig. 1““ üe; Eeee.... 98 Magdeb.-Halberst.. eipzig * 995 Schlesische.. Magdeb.-Leipziger.. 8 im 14 Thl. Fuss Pge . Vom Staat garantirte Magdeb.-Wittenb... 188 8.R. 9e DHitt. S.. . 8— Münster-Hammer... 1 8n 1 0 82 RS T. F. 907 Westpreuss.... 88 ½ „Niederschles.-Märk.. 2 öö1 Warschau ven G. h 5 99 985Niederschles. Zweigb. Magdeburg-Halberst. 98 ¾ 98 Oberschl. Lit. A. u. C. Magdeburg-Wittenb.)] do. Lit. B. Niederschles.-Märk.. b Oppeln-Tarnowitzer de. Hong .. ½ b 8 u“ Rentenbriefe. Prinz Wilh. (St. V.) do. do. III. Serie 1 1“ 8 . Copir⸗Karten oder vorgängige Eintragung in das am Eingange auf⸗ 3 X ES“ do. do. IV. Serie4. Majestät der König haben? llergnädigst geruht: Cop Hb 8. Eingang findet an diesen Tagen durch Kur- und Neumärk.“ 52 ; ; ; Se. 2 1 in der Ostpreußischen gelegte Buch gesta . . sbau statt Pommersche.. 8 ö“ I 1“ Dem Hauptmann d sto sent st 8 Rfüns erbudt die Thür des neuen Museums unter dem Uebergang ee ELEE11X““ Rhrt Ork. Kr E 1u.“ 8 B. Artillerie⸗Brigade Nr. 1 Hermann Gr . Uldel z per 4) Die Sammlung der ist für den I 1 4(Stargard-Posen. 37 110 1 109 do. ULitt. C. unter dem Namen »Herhudt von Rohden⸗ 8 turen und K Anf 88 he Fe gshe g von 12 bis 2 Uhr 1““ Thüringer . . 125 124 ¹ do. Lütt. D. leihen; und Peluch de TGhrlsche .. B... 2 Wilh. (Cosel-Odbg.) —O Litt. E. 3 ½ 1 Den Premier⸗Lieutenant im 3. Landwehr⸗Dragoner⸗Regiment geöffnet. An den übrigen Tagen, also am Montag, I Schlesische.... do. (Stamm-) Prior. 95 8 Litt. F.] 1 d Rittergutsbesitzer Carl August Heinrich Ludwig Schöning Donnerstag, Freitag und Sonnabend ist 1 biss Pr. Bk. Anth. Scheine4 ¼ do. do. do. 99 98 Pr. Wilh. (St.-V.) I. S.5 . V auf Megow im Pyritzer Kreise und dessen Schwester Mathilde Abtheilung ausschließlich denjenigen Einheimischen und Fremden Sspriedriehsd'or veraxäöööö. de. we . 100 Auguste Wilhelmine Schöning, unter dem 5 *von behalten, welche dieselbe zu tirchlichen 2] 1““ 3 werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. „Serie5 8 . 1 ; d erheben; so wie jeder Woche o wie an r 8 8 1 w⸗ in den Adelstand zu erhebenj 5) Am Dienstag jeder. x 8 111“ W1“ 1“ ““ dten in St. Petersburg, Grafen von der nämlich an beiden Festtagen des Oster⸗, Pfingst⸗ und 815 Tlr. Aachen-Düsseldorfer 94 ¼ do. vom Staat gar. 3 . Den bisherigen Gesan n n S9. S bei G Majestät dem ih tsfestes am Neujahrstage, Charfreitage, Bußtage und Himmel 3 do. II. Emission 93 do. III. Emission von Goltz, zu Allerhöchstihrem Botschafter bei sind die Königlichen Museen geschlossen. - 1n. 71; 6 u 1862 Kaiser der Franzosen fahr 6) Den Galerie⸗Dienern, Portiers ꝛc. ist untersagt/ bei de chen-Mastrichter. 71 ½ 0. o. von ¼4 ½ 1u“ 48 111“ 8 1q“] nen. do. II. Emission 72 ¼ [Rhein-Nahe v. St. gar.]% 1 b Ausübung ihrer Dienstpflicht irgend ein Geschenk anzunehn Berg. Märkische conv. 4 ½ 101 do. do. II. Em. 4 2 4 1“ 8 “” do. II. Ser. conv. 4 ½ 101 Rhrt. Crf.-Kr. Gladb.4 8 8 . vannn 8 do. III. S. v. St.; 1gar. 84 do. II. Serie 3 n. 1— 8 Lit. DB.. 84 ½⅔ do. III. Serie 4 8 1118 o. IV. Serie.... 10⁰½ Stargard-Posen 1 1““ e in Ws ist zum Iöu“ do. Düsseld.-Elbf. Pr.,4“ 95 94;% do. II. Emission ig Der Landgerichts⸗Assessor Jacob Pegean 1 5 Fr. 1G do. do. II. Serie da. . .do0⸗. 3 Advokaten im Bezirke des Königlichen Appellationsgerich do. (Dortm.-Soest) 94 ¼ Thüringer conv.HD 42 zln ernannt worden. do. do. II. Series4½ 100 ¼ do. II. 11 Cöln e öö“ . 88 83 conv. ch ü n g. erlin-Anhalter. b. IW. Serie....... T“ ö11111A1X1X“ eklanihn 1 g. 8 Berlin-Hamburger. 4 100 Wilh. (Cosel-Odbg.)¼ 2 M“ 8 . 1 8LE1““ 1 Ueber den Werth der preußischen Friedrichsd'or haben viele 8 Berlin-Hamb. II. Em. 99 ½ do. III. Emission]4 . be und Zei des Inlandes und auch des Auslandes die irrigsten An⸗ 8 Miinisterium der gerseieie⸗ eneiken Se die dadurch noch glaubwürdiger erscheinen, daß sie 8 8 2111 82 7 . . 1“ . 4, * Medizina 8 lals von der unterzeichneten Behörde ausgegangen dargestellt den sind. 1

Aichtamtliche Notirungen. P5 T1““ Besuch⸗Ordnung für die Königlichen Museen Zur Berichtigung dieser salschen Werthangaben wird daher

88

*

lich’. h itraum von ; önigli nämlich: hierdurch bekannt gemacht, daß von den, in dem Zei 1) Die L 8 Fineslichen M 8 1 K 1855 gesfoten preußischen Friedrichsd'or nur Füehn 4 88 Ceiscde. Shers vXX“ kleiner Theil während des siebenjährigen Krieges ungie . 1AA“ geegangen und bereits durch das Münz⸗Edikt vom 29. März is n. g im vorderen Museengebäude, mwseeeder einberufen ist. Anzahl unter der Bezeich . der Gyps⸗Abgüsse, Diese, jetzt nur noch in sehr geringer lbmcänzen ere gen die Samin erSaamlang der neueren Zeit und der Modelle von nung: »Mittel⸗Friedrichsd'or⸗ vOoSTZTXX 88 Sas Münez⸗ Denkmälern u. s. w. eine der Jahrzahlen 1755, 1756, 1757 der 17 8 1758 Bauwerken, Denkr EW. Jahrzahlen 1755, 1756, 1757 und 179

8 6 Mi ters und der 1 it den die Sammlung der kleineren Kunstwerke des Mictha ehe sasden a 1uch Helihaläge Friedrichsd'or ausgeprägt, von welchen sich

di —ö Völkerkunde, die Mittel⸗Friedrichsd'or im 1gcgi. 28 be die Saunlun der nordischen Alterthümer, die rothe Farbe, vorzüglich auf den abgerie e 1. Böse enae⸗ . Sannh der ägyptischen Alterthümer . durch ein gröberes Gepräge unterscheiden. 27 Sgr. Cou⸗ dhe Fcgeeh ungiin neuen Museengebäude, sie vollwichtig sind, cinen Goldwerth von 3 Thalern 88

NEZA 1 ür sie bei ünze eingelöset werden. sind für den Besuch des Publikums geöffnet: rant, wofür sie bei der Münze eing s

Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. soester. Nation.-Anleihe

Stamm -Actien. V t8 do. Prm.-Anleihe.. 76 ins = 8. . 1 3 B hweige 2 8 E ass.-Vereins-Bk.-Aet. 115 ¾ Braunschweiger Bank. do. n. 100 Fl. Loose

8 9 do. neueste Loose.. Löbau-Zittau 4 1 S EeCCE64 Russ. Stiegl. 5. Anl...

V 100 do. G. .. Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 1 1“ V do. v. Rothschild Lst.

Nordb. Prfedr. Wilh.) do. Neue Engl. Anleihe

Oester. franz. Staatsbahn h. 3 Oest. südl. Staatsb. Lomb. 8 3 Russische Eisenb. .. do. Poln. Schatz-Obl.

e 11“* Westbahn (Böhm.) do. do. L. B. 200 Fl.

Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Fart 500 FI... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. 5INeue Bad. do. 35 Fl.

1

—2 —1 N

(— 105 ¼ Bremer Bank. 99 ½ Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank.

4 Danziger Privatbank 4 Königsberg. Privatbank4 Magdeburger do. 4 94 ½ Poscner do. 4 99 Dessauer Credit. 4 4 4 4

+‿8P 2 b5OS

N

—,— d

S AS ’N

0

Berl. Hand.-Gesellsch. 4 100 ½ 99 ½ do. Landesbank. Disc. Commandit-Anth. 98 ¾ Genfer Credithank... Schles. Bank-Verein. (eraer SBank Pommersch. Rittersch. B. Gothaer Privatbank.. 8 Hannoversche Bank.. Leipsige; Creditbank. strie-Aetien. Luxemburger Bank.. Ausl. Prioritäts- Industrie-Actien MMMeininger Freditbank. Actien. Hoerder Hüttenwerk.. Norddeutsche Bank...

Belg. Oblig. J. de lEst4] * 36 ¾ Oesterreich. Credit.. do. Samb. et Meuse 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. Thürmg. Banlk.... Oester. franz. Staatsbahn 3 278 ½ 277 Dessauer Kont. Gas... Weimar. Bank. Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 266 ¼ 265 ½ V Oesterr. Metall...

ÖgAN

881

—6. ,— 8—2 8SmeNv-

&IEgF 1& *-

90 ½ 94 ½ 108

118⁸ N

A

üec. 8 1 sischen Friedrichsd'or werden in allen preu⸗ 57½ 56 Sonnabends und Montags Alle übrigen preußischen Friedrichs 8 20 Sgr. Courant

32 ½ b s vollen Werth mit 5 Tha gr. 10¾ in den 6 Winter⸗Monaten von 10 bis 3 Uhr, 1äsge shsoern sie nicht durch eine erkennbar absichtliche oder

Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. den 6 S Monaten von 10 bis 4 Uhr; büßt hab 1 3 in den ommer⸗ 2 9 üdi icht eingebüßt haben Berlin-Potsdam-Magdeburger 189 ¼ a ¼ gem. Oberschles. Lit. A. u. C. 160 ½ a 161 3 gem. Oppeln-Tarnowitzer 63 a 62 gem. Wilhelmsb. 6 Sonntags von 12 bis 2 Uht. een ähr d 8 vvHä nar 88889 (Cosel-Oderb.) 63 ¾ a 62 gem. Mecklenburger 65 a ¼ gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 135 a gem. Disconto-Commandit-Antheile 98 a 99 2) Jedem anständig Gekleideten ist an diesen Tagen währen Berlin, den 12. Januar zische Münz⸗Direction. gem. Genfer Creditbank 52 ¼ a ¼ gem. Oesterr. Credit 98 ¼ a 3, a ¼ gem. Oesterr. Metalliques 65 a gem. Oesterr. National-Anleihe 71 a ¼½ 1 b 2 neten Stunden der Eintritt, und zwar durch den Ha upt⸗ Königlich preußische Münz⸗Di gem. Oesterr. neueste Loose 80 a 79 ¾ gem. Ein des vorderen Museums von E“ S —— ————— —.————y b 332,8 8 och werden Kinder unter z Berlimn, 22. Januar. Die Stimmung war zwar heute etwas an-] sonders schwere: preussische Fonds blieben mässig belebt, 2n, vne H ehsßfen. 889 b in Begleitung älterer Per⸗ 2 8 dr. nicht belebter; nur in österreichischen nehm und zum Theil höher; Wechselwaren still 85 gel 8 8 edit-Actien fanden regere Umsätze statt; Eisenbahnen waren fest, be- 1 86 6 8 8 d Freitags ist der Be⸗ 8 S Hnchrsee h e 88 ittwochs, Donnerstags und Freitag inbeimi⸗ 1 öniglichen Regierung zu Pots. Eööö such 99 eeg. Sammlungen ausschließlich Eö1 d Zufolg⸗ e, darch des, Sraasz nr Ffen lichen Kecntmiß gebrachten V Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 8 schen und Fremden vorbehalten, welche 9 F Zutritt dazu Militair⸗Ersat⸗Instruction vom 9. Dezember 1858, werden alle Diejenigen,;

(Rudolph Decker). einer Art benutzen wollen, und zu diesem 88 waͤhrend 5 1) angegebenen Stunden gegen Vorzeigung der welche:

2*j T11In + AA 1 8—

3

*—