1863 / 27 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom 29. Januar 1863.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. Frk. GId. 7IErE. GIdStamm. Acticn. s.s Br. EId.

Wechsel-Course. 11““ Fersc. 8 89 i Berlin- W““ 8 . Mastrichter. 35 ½ 34 1 itt. A. Amsterdam qbEbErlele 8 5 g.-Märk. Lit. A. 107 ½ 106 ½ do. Litt. B. bc 350 bi. K.M., 143¾ 143 Kur- und Neumärk. 92½ öee 8. 9 urg.. 1 15 15 1513 do. do. —— Berlin-Anhalter 145 144 Berlin-Stettiner 1. 8 6 212 6 205 ““ ö3 ½ 87 Berlin-Hamburger. 123 ½ 122 do. II. Serie s I“ Berlin-Potsd.-Mgd. 188187 do. III. Serie 86* Pommersche. 92 Berlin-Stettiner 1 t135 ½ do. vom Staat gar 86 1.“ .. 11 Bresl.-Schw.-Freib. 135 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 56 22 Posenseche.. Brieg-Neisse 2 ¾ 81 ¾ Cöln-Crefelder.... 36 24 99 „[Cöln Mindener 4 176 ¼Cöln-Mindener.... 8 993 E11“ 97 Magdeb.-Halberst... 5 279 do. II. Em. 994 Schlesische. 88 SMagdeb.-Leipziger.. do. do. 99 Vom Staat garantirte Magdeb.-Wittenb... do. III. Em. 99 * IMG Münster-Hammer... do. do. 8958 Westpreuss... 87 87 Niederschles.-Märk. 2 do. IV. Em. 169 111AA“ 99 ½ Niederschles. Zweigb. Magdeburg-Halberst. JC11X“X“ 99 Oberschl. Lit. A. u. C. Magdeburg-Wittenb. do. Lit. B. Niederschles.-Märk.. Oppeln-Tarnowitzer do. Gouvre.. . Prinz Wilh. (St. V.) do. do. III. Serie Rheinische. do. do. IV. Serie do. (Stamm-) Prior. Nied.-Zweigb. Lit. C. hgin Nahe.. .. . 3, 31 0ber-Schles. Litt. A. Rhrt-Crf.-Kr. Gldb... 8 do. Litt. B. Stargard-Posen. 3 5 do. Litt. C. Sächsische Thüringer V do. Litt. D. CA“ Wilh. (Cosel-Odbg.) 8 do. Litt. E. v do. (Stamm-) Prior. 4. do. Litt. F. Pr. Bk. Anth. Scheine 4 ½ 4o. do. do. [5 Pr. Wilh. (St.-V.) I. S.

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, do. II. Serie werden usancemässig 4 pPCt. berechnet. do. III. Serie

Gold-Kronen . 13

““ Prioritäts-Oblig. ARhginlsdhG. . 94 do. vom Staat gar.;

88 18 b“ 93 ¼ 18 E S. von 0. . Emission]4 ½ 100 ¼ 58 und 60. Aachen-Mastrichter .4 2 70¾ do. do. von 1862 do. II. Emission 72 ½ RKRhein-Nahe v. St. gar. Berg. Märkische conv. 4 ½ 101 ¼ do. do. I. Emw. 8 F 4 ½ 101 Rhrt. Crf.-Kr. Gladb.; o. III. S. v. St. 3 ¼ gar. 84 ½ do. II. Serie dito dito Lit. 84 do. III. Serie as Pfund fein Silber do. IV. Serie 4 ½ 100 ¾ Stargard-Posen. 29 Thlr. 21 Sgr. do. Düsseld.-Elbf. Pr. 4]* do. II. Emission

Wien, östr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburg südd. W. 100 Fl. Frkf. 2M südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg 100 S. R.4 dito Warschau Bremen

EGEemwAAS

EB82E2EE=EEE

/

—2 E'Z

2,

I8III“

*

8

Rentenbriefe.

p

Fonds-Course.

·—VWIVWW=VW=V=V=VöÖ=n

8

Kur- und Neumärk. Pommersche. Posensche... Preussische... „[Rhein- und Westph.

5—

Freiwillige Anleihe .. Staats-Anleihe von 1859... 69 v. 1850, 1852 dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859.. 09 EN1866.. dito von 1853. Staatsschuldscheine ........ Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversechr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen

dito dito

Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

Friedrichsd'or....

ASBBg

nSnnn

CEAGREGEEÖ=VEGExX en

5—

v

2 8—

Nre

do. do. II. Serie44 de. I 4.. do. (Dortm.-Soest) 94 ¼ Thüringer conv.... do. do. II. Series4 ½ 100 ¼ do. II. Serie.. Berlin-Anhalter .... do. III. Sernie conv. Berlin-Anhalter... do. IV. Serie.. Berlin-Hamburger... 99 ¾ Wilh. (Cosel-O dbg.) Berlin-Hamb. II. Em. de. IIlI. Emission

,—

8n*

q+g

e

Nichtamtliche Notirungen.

Lf 2f Br. Gld.

Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Nation.-Anleihe

Stamm-Actien. 38 do. Prm.3-Anleihe..

ass.-Vereins-Bk.-Aet. 116 ¼ Braunschweiger Bank. 83 ½ do. n. 100 Fl. Loose

e e.. Danziger Privatbank.. 105 ¼ Bremer Bank 105 do. neueste Loose.

FLudsvi- h 8 Königsberg. Privatbank 99 ½ Coburger Creditbank. [Russ. Stiegl. 5. Anl...

. M I18 8 vTt. A 80 4 Magdeburger do. 93 Darmstädter Bank.... IIö““;

Merblen bns 8 1X osener do. Dessauer Credit 6 ¾do. v. Rothschild Lst.

8 g,g b 581 f Berl. Hand.-Gesellsch.. 100 ½ do. Landesbank. 28¾ do. Neue Engl. Anleihe mbe- & Fs 8 82 Disc. Commandit-Anth. 97 ¾ Genfer Creditbank... 51½do. do. G.ee bheE 8 Schles. Bank-Verein . deraer Bank 95 ½ do. do.

agaNx Fiscab 1 Pommersch. Rittersch. B. (Gothaer Privatbank... 91 ¾ do. Poln. Schatz-Obl.

Westbahn (Böhm 11 Hannoversche Bank... do. do. Cert. L. A.

w Leipziger Creditbank.. ½.dͥo. do. L. B. 200 Fl.

Industrie-Aetien. Luxemburger Bank... 101 Poln. Pfandbr. in S.-R.

Ausl. Prioritäts- Meininger hh dttbank.. 96 do. Part. 500 Fl....

Actien. Hoerder Hüttenwerk.. Belg. Oblig. J. de l'Est4 Minernn

5 96 Norddeutsche Bank... Dessauer Prämien-Anl. V 5 do. Samb. et Meuse. 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 96 ¾ Thüring. Bank. 5 4

8⸗ S

Gld.

1

—,— Sl I

—1—8 —1 +

I111

·hʒʒA*N 5,

ʒEFʒxNEʒRUAo

dSNInSU % 2

——ö8q88x

EʒS 881 FüAn

SG

5*

35 ½ Oesterreich. Credit... Hamb. St.-Präm.-Anl. 66 [Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

Oester. franz. Staatsbahn 3 279 278 Dessauer Kont. Gas... 128 ½ Weimar. Bank..

Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 267 266 [Hypoth.-Antheil-Cert. 100 58 Oesterr. Metal.. 65 [Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.

89 ½— Neue Bad. do. 35 Fl. Magdeburg-Wittenberge 62 a 61 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 66 ¼ a ¼ a ¼ gem. Darmst. Bank 94 ¼ a ½ gem. Oesterr. Credit gem. Cesterr. neueste Loose 80 ¼ gem. eeeeeeeeeeeeeeeexeeeeheiaeeeceeeeeeeeeeeeeeeseueeeeneeeahcn.seennea eaeseu eereeeeee72,gue.ememmeeeueeeeeeeeeeaececccdcdctcccͤͤͤͤͤqͤZͤͤZ11212121212421212121

Berlin, 29. Januar. Das Geschäft war heute im Ganzen be-] dem Darmstädter wurden mehrfach gehandelt; preussische Fonds waren schränkt, die Haltung unentschieden; Bahnen, besonders Schlesische, etwas belebter und fest, Wechsel blieben still. waren sehr still, nur Cosel, Oppeln, Nordbahn, Mecklenburger und ausser- . 16

NESSEESNNEASNS * —,

8SSEBSBSPPSESFEEE+XEEEERE

1[88

2 A,

8 8 8

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (Rudolph Decke

vPDvas Abosnnement beträgt:

1 Thlr. 1 1 für das Vierteljahr in allen Theilen der Monar ohne preis-Erhöhung. ——

e1“ 1 ’Rgach 97

1111A4X4“X“*“

E8

.* 192

Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Bestellung an, sür Gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51 (nahe der Leipzigerstr.)

An

eige

8

Sonnabend den 31. Januuarkr 1863.

9

3 Gumbinnen und zu Wittlich, im Regierungs⸗Bezirke Trier, werden am 1. k. Mts. Telegraphen⸗Stationen mit beschränktem Tagesdienste

Deutsch⸗Oesterreichischen Telegraphen⸗Verein) eröffne

8 ..6. 1 1 Königliche Hoheit die Frau Großherzogin⸗Mutter 1 Schwerin ist nach Ludwigslust abgereist.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche

3

Mrbeiten, vhteas, aesae

Zu Pr. Eylau, zu Bartenstein und zu Rastenburg, im Regie⸗ rungs⸗Bezirke Königsberg, zu Darkehmen im Regierungs⸗Bezirke

(efr. §. 4 des Reglements für die telegraphische ö im

Verlin, den 29. Januar 1863. 8 Königliche Telegraphen⸗Direction.

Chauvin. 5 8

1“

*

Nach einer Mittheilung des Herzoglich sächsischen Staatsministe⸗ riums zu Gotha sollen innerhalb drei Jahren, vom 12. Septem⸗ ber 1862 an gerechnet, die sämmtlichen, auf Grund des Gesetzes vom 30. September 1847 ausgegebenen Herzoglich sachsen⸗gothaischen Kassenanweisungen bei der Staatskasse daselbst eingereicht und gegen baare Zahlung umgetauscht werden. Demgemäß ist durch Bekannt⸗ machung des Herzoglichen Staats⸗Ministeriums vom 12. September d. J. der Schlußtermin der Außercourssetzung der bezeichneten Kassenanweisungen auf den 12. September 1865 bestimmt, dergestalt, daß dieselben nach Ablauf dieses Termins, bis zu welchem sie nach wie vor bei allen öffentlichen Kassen des Herzogthums in Zahlung verwendet werden können, völlig werthlos werden und gegen deren Entwerthung auch eine Berufung auf die Rechtswohlthat der Wieder⸗ einsetzung in den vorigen Stand nicht stattfindet. 8

Berlin, den 31. Oktober 1862. v“

sterium für Handel, Gewerbe ꝛc.

Im Auftrage:

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, zu der

e

hohenzollernschen Haus⸗Ordens an den Geheimen expedirenden Se cretair Müller im Ministerium des Königlichen Hauses Allerhöchst⸗ he Genehmtgung zu ertheiken..

111111“

MNKRNichtamtlichees

Ppreußen. Berlin, 30. Januar. Ihre Majestät die Königin geruhten gestern der Vorstellung im Opernhause und dem Domchor⸗Concert beizuwohnen. Die verwittwete Großherzogir

von Mecklenburg verabschiedete sich bei beiden Königlichen Majestäten

Heute findet ein Diner im Königlichen Palais statt.

Hannover. Herrenhausen, 28. Januar. Se. Majestät der König empfing heute den Marquis de Ferrière le Vayer, um ein Schreiben Sr. Majestät des Kaisers der Franzosen entgegen zu nehmen, durch welches er zum außerordentlichen Abgesandten und

ächtigt einister am Königlichen Hofe ernannt wird. He 71H 8 (N. Hann. Ztg.)

SGolstein. Itzehoe, 28. Januar. In der heutigen (4ten) Sitzung der holsteinischen Ständeversammlung ergriff, nachdem ver⸗ schiedene Petitionen mitgetheilt waren, der Königliche Kommissar das Wort und machte in Betreff der Finanzvorlagen solgende Eröff⸗ nung: Die Regierung habe, obgleich sie in Folge der desfallsigen Bundesbeschlüsse dazu keine Verpflichtung von ihrer Seite anerkenne, dennoch gemäß derselben Vorlagen über die Finanzen, so weit die⸗ selben als nicht gemeinschaftliche Angelegenheit zu betrachten seien, machen wollen. Aus letzterer natürlichen Beschränkung gehe hervor, daß das Normalreglement vom 25. Februar 1856 jedem Einfluß der Stände entzogen bleiben müsse, und nur in Betreff der noth⸗ wendigen Zulagen zum Normalreglement die Zustimmung der Stände gesucht werde; ein Verfahren, welches dem im Reichsrath für dieselbe Finanzperiode beobachteten durchaus analog sei. Was den Umfang der den Ständen ausnahmsweise eingeräumten Rechte anlange, so sei dieser bezeichnet in einer Erklärung des Finanz⸗ Ministers, welche die Reichsrathszeitung pag. 1553. enthalte. 1

Jede nähere Aufklärung würde dem für die Bearbeitung der Finanz⸗Vorlagen erwählten Ausschusse von der Regierung durch einen Sachkundigen gemacht werden. 1

Da die Einnahmen über die Veranschlagung hinausgegangen, hätte bei größter Sparsamkeit sich die Sache so gestaltet, daß nach Ablauf von 8 Monaten nur ein Zuschuß von ca. 1000 Fhlr. nöthig sein werde, wobei freilich nicht zu übersehen sei, daß ““ Schluß des Jahres wegen Zinsenzahlungen zc. die Nothwendigkeit - größeren Zuschusses sich ergeben werde. Obgleich nun bedeutende Ausgaben bevorständen, welche mit der im Normal⸗Reglement 85 Holstein ausgesetzten Quote nicht bestritten werden ees würden doch nicht für die Finanzperiode von 1862 64, sondern nur von 1864—66 weitere Zuschüsse gefordert und hoffe die Regierung, daß die Versammlung ihr nicht die Mittel zur Fortführung Lllgemein wichtiger und nöthiger Einrichtungen verweigern werde. Das Ver⸗ halten der Stände werde die Richtschnur für künftige Maßregeln der Pe. gierung sein, Hasng. in Bezug auf das fernere Verfahren der Regi hinsichtlich der Finanzen. Regs g 10, dieser wichtigen ZEröffnung wurde auf gew 8 Grafen Reventlow⸗Farve die Tagesordnung ausgesetzt, und nach an der Präsident einen Antrag von Baron Blome mitgetheilt L des Inhalts: daß die Versammlung der holsteinischen Stände äne 8 resse an den König beschließen möge, um ihm die Lage öEöe schildern und die Hoffnung auszusprechen, daß es der Weishei

von des Fürsten zu Hohenzollern⸗ Sigmaringen Königliche Hoheit veschlosfena Fente zung des Ehrenkreuzes dritter Klasse des Fürstlich

Königs gelingen möge, die Wege zu finden, welche zur Ordnung