8 “ “ 8 8 ütrvat 2 2 2 bü 5 Alle Post-Anstalten des In⸗ und B Ij us B 2 39 J. ss 1 863 “ .“ Das Absnnement beträgt: ö gestellung an, el Ime I 0PS 8 VOI 5 d IIUI 21 . 8 8 .““ .“ 1 Thlr. ö“ 4 sür Berlin die Expedition des Aönigl. bsee 8 8 2 für das Vierteljahr 1 1“ 3 Preußischen Staats-Anzeigers: in allen Theilen der Monarchie “ 1 ““ Wilhelms⸗Straße No. 51.
8 38 a88 8 ; 3 1 S 2 — “ 1 8 . — a1“ 1“ I“ “ 3 amttlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. kisenbahn- 4ctien. E.“ S11111A64“*“ mahe der Ceipiigerge) Wechsel-Course. “ Aachen-Düsseldorfer3½ 90 ½ 89 ⅛ Berlin- Potsd.-Magd. “ 9. — 8 Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter.— — bHütt. Amsterdam 250 Fl. Kurz 5 Berg.-Märk. Lit. A. — 106 do. Litt. B.) dito ..... 250 PI. 2 M. Kur- und Neumärk. — 91 805 do. It. B. — do. Litt. C. Hamburg.. 300 M. Kurz do. do. 101 [Berlin-Anhalter — 145:144 ½ Berlin-Stettiner dito — 300 M. 2 M. Ostpreussische 32 87 ⅜ Berlin-Hamburger..— 123 ½ 1222 do. II. Serie London 1, 1. S. 4 — Berlin-Potsd.-Mgd..— 1887 187 do. III. Serie Pariks 300 Fr. Pommersche . 91 ⅔ Berlin-Stettiner — 137 136 do. vom Staat gar Wien, ästr. Währ. 150 Fl. 1“ 1007 Bresl.-Sehw.-Freib.. — Brsl. Schw. Frb. Lt.p. dito b. 150 F. Posensche.... — (Brieg-Neisee 81 ¾ Cöln-Crefelder.... Augsburg südd. W. 100 FJ. do 1 98 ¾Cöln Mindener.. 3½ 179 178 Cöln-Mindener Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. do. neue..... 7 Hlagdeb.-Halberst. — 280 279; do. II. Em. Leipzig in Courant Schlesische ... . Magdeb.-Leipziger.. do. do. im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Vom Staat garantirte Magdeb.-Wittenb. .. do. III. Em. Petersburg ““ Münster-Hammer... do. do. dito Westpreuss. 3 ¼ 873, 878 Niederschles. Märk. do. IV. Em. Warschau. “ 9 Niederschles. Zweigb. Magdeburg-Halberst. Bremen 11“X“ Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ — — (Magdeburg-Wittenb. do. Lit. B. 3 ½ 140 139 Niederschles.-Märk.. AI1I1I1I b Oppeln - Tarnowitzer 61 Eö“ Fonds-Course. yNKRKentenbrieke. 8 Prinz Wilh. (St. V.) 62 ½ 2 do. do. III. Serie kRheinische.. 100 ½ do. do. IV. Serie do. (Stamm-) Prior. — Nied.-Zweigb. Lit. C. Rhein-Nahe 32 Ober-Schles. Litt. A. Rhrt-Crf.-Kr. Gldb. 3 ⅔ 96 ½ — do. Litt. B. Stargard-Posen. 3; 108 107 , do. Litt. C. Thüringer.... 125 124 ¾ do. Litt. D. Wilh. (Cosel-Odbg.) 62 61 do. Litt. E. do. (Stamm-) Prior.. 95 ½ — do. Litt. F. do. do. do. 99 — fr. Wilh. (St.-V.) I. S.
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, do. II. Serie werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. III. Serie
Gold-Kronen.. Prioritäts-Obli Rheinische
Andere “ “ 94 ½ do. vom Staat gar. dito dito à 5 Thll.. do. II. Emission 93 ½ do. III. Emission von
Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. d6. III. Dmisvsion * 1858 und 60. “ 5 v Aachen-Mastrichter. 71 ½⅔ [de. do. von 1862 8 ehe2a eäea681e do. II. Emission 72 ¾ — Rhein-Nahe v. St. gar. Berg. Märkische conv. 4 ½ 101 2¼ do. do. II. Em. do. II. Ser. conv. 4 101 Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. III. S. v. St. 3 ½ gar. 84 ½ 8. do. II. Serie dito dito Lit. . 84 ⅔ do. III. Serie Das Pfund fein Silber —“ do. IV. Serie 4 100 ½⅔ Stargard-Posen. 21 Ser do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. II. Emission 8 . do. do. II. Serie EEEö1ö1öö“ M do. (Dortm.-Soest) Thüringer conv.... do. do. II. Serie do. II. Serie..... Berlin-Anhalter do. III. Serie conv.
Berlin-Anhalter 4 ½ — do. IV. Serie.. Berlin-Hamburger... 99 Wilh. (Cosel-Odbg.) Berlin-Hamb. II. Em. 2 do. III. Emission
.
qqq
mnmA
Berlin, Sonntag den 1.
NWSoqooNWxxESNEoNWAʒF
8E223EE2g
59—
oen
II
1 g EE gb I1“ 1 3 8 88 1 . 8. . Zztni 8 iklosich in Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht Ernst Cur tius in Göttingen V Franz 8 Mi Dem Kreisgerichts⸗Rath Johann Christian Gaͤebler zu Wien, Joh. Friedrich Boehmer “ “ Erfurt den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem August Brandis in Bonn, Joh. Martin Lappenberg Kreisgerichts⸗Rath Bernhard Ludwig Johann Carl von in Hamburg, sämmtlich in der philosophisch⸗historischen Klasse. der Heyden, genannt von Rynsch, zu Dortmund, dem Mit⸗ Herr Robert Wilhelm Bunsen zu Heidefherg in 8,. gliede des Direktoriums der Magdeburg⸗Cothen⸗Halle⸗Leipziger Eisen⸗ r 1.“ G zu “ 1 Gesellschaft, Kauf Larl H ng zu Magdeburg, und dassare oncompagni ir Herr 2 von 8 Sehee eae ö“ 6 1 . Rothen Abler⸗ man s c 1gg eg 8b eeh zu dce. ee en vierter Klasse, so wie dem Seconde⸗Lieutenant Freiherrn Herren Karl Sun 6 zu Stockholm und & “ 2e 1- 1. Westfältdhen Husaren⸗Regiment Nr. 8, die Chiaje in Neapel in der physikalisch htheh Klasse; he Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen; Giuseppe W 8 “ S dc-s g Den bisherigen Ober⸗Regierungs⸗Rath und Regierungs⸗Abthei⸗ 1““ vhilof phisch⸗hinodiagen Fiaff⸗ 5 Sunge eAärteanen 9 n Kamptz in Föntgsberg zum Vire⸗Meäst. Schließlich erstattete derselbe Sekretär im Namen des Kurato⸗ denten der dortigen egierung K riums den Jahresbericht über die Humboldt⸗Stiftung. Das Dem Forst⸗ und Flößkassen⸗Rendanten Gahns zu Glatz; und Stiftungs⸗Vermögen hatte nach der letzten vor einem Jahre gege⸗ Dem Regierungs⸗Hauptkassen⸗Oberbuchhalter Sperling zu benen Nachricht 39,900 Thlr. in preußischen Staatspapieren und Posen und dem Regierungs „Hauptkassen⸗Kassirer Hanstein zu 26 Thlr. 9 Sgr. 9 Pf. sbaar betragen Am 31. Dezember 1862 Stettin den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen; so wie belief es sich in zinstragenden Effekten T. 8 Se. de. Die Wahl des Oberlehrers am Gymnasium in Landsberg a. W. 5 Sgr. 11 Pf. baar, worein zunächst ein Drittheil des in drei Albert Vea cch zum des Gymnasiums in Spandau Raten Allerhöchst bewilligten Königlichen Beitrags von 10,000 Thlr. 1114141414144““ feeeinbegriffen ist. Die verwendbare Summe hatte für 1862 eine 18 3 Höhe von 1550 Thlr. Aber die Akademie hielt es nicht für möglich, schon mit dieser Summe ein wissenschaftliches Unternehmen zu be⸗ 9 v““ 8 Fründen, welches dem ursprünglichen Fühce dan Füitsung * Ministeri für H. 3 d öffentliche spräche, und beschloß, den Zuschuß des nächsten Jahres abzuwarten. 1A“ “ 8 8 Aus jenem Betrag für 1862 sind inzwischen durch Zinsen 1619 Thlr. 4 Sgr. 6 Pf. geworden. Zu dieser Hec mfte ns I 6 ; . aus dem Ertrage des Jahres 1862 nunmehr hinzu 0 Thlr., so 8 8 8 96 Benh ennnns, Ie gfüsrr Prten 114“ daß jetzt 3569 Thlr. 4 Sgr. 9 Pf. verfügbar sind. Die Akademie 7 8 . —— , .“ “ 11u6 8. Beschreibung erläuterten, wird über ihre Verwendung berathen und nur im Fftransg auf Nichtamtliche Notirungen. in seiner ganzen Zusammensetzung als neu und eigenthüm⸗ fortgehende thätige Theilnahme an der Stiftung eine Unternehmung
0 00 —
8*
111“
ECGmʒA
88 — —+—+E
r
Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche.
Preussische. Rhein- und Westph. Süchzische Schlesische.
6 Pr. Bk. Anth. Scheine Friedrichsd'vor...
155,—
Freiwillige Anle»hhe. Staats-Anleihe von 1859... dito v. 1850, 1852 dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859... dito von 1856.. dito von 1853. Staatsschuldscheine Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen
EIanmn
ꝗ 8—
ʒnmnwN-
*n ——
E
8
“ SCVOeSnmnmnn ꝓ— 88
0
ANENSnAS
8S
8— Q
„æ
1 — —
GVweN
4———
wAU
GoAEEA 8*q
—V—öeöS
—BVö88q*
EEETTEEEEE
ö
1 1er. Klde 2t Br. lich erkannten Apparat, um Eis zu bilden, ohne Andere Velhräne neeee “ 1ͤͤ öö nsl. Elsenbahn- V Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Nation.-Anleihe inn der Anwendung bekannter Theile zu beschränken G ““ ein Zuschuß der tamm-⸗Actien. do. Prm.-Anleihe.. st aufgehoben. “ — Versammlung deutscher Naturforscher hervorzuheben sind, sprach das
8 Kuratorium seinen Dank aus und bezeugte ihn ehrfurchtsvoll für
“ Sessas eai Kass.-Vereins-Bk.-Aect. 4 117 ½ 116 ¼ Braunschweiger Bank. do. n. 100 Fl. Loose Amsterdam -Ro , 8 8 * . U
Danziger Privatbank 4 107 106 Bremer Bank do. neueste Loose.. 8 8 die Königliche Fürsorge und Huld, welche einen Beitrag von 10,000
egeistlichen, 1U 2 ne CThalern, in drei gleichen Raten zahlbar, der Stiftung zuwandte. 8
111“ ANR —.
92 ½
KSEöS; 8. 7 nal⸗Aung
Löbau-Zittau. .4 Königsberg. Privatbank — 99 ½ Coburger Creditbank.. Russ. Stiegl. 5. Anl... Ludwigshafen-Bexbach dcedebneer do. — 93 Darmstädter Bank...-. do. do. 6. Anl.. 4 8 Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 125 ½ Posener do. 99 — Dessauer Credit do. v. Rothschild Lst. He Mecklenburger .4 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 101 , 100 ½ do. Landesbank. do. Neue Engl. Anleihe Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Disc. Commandit-Anth.’ 8 ½ 97 ½ Genfer Creditbank.... 52 ½⅔ 51½ do. do. Oester. franz. Staatsbahn Schles. Bank-Verein 4 100 ¾¼ — Geraer Bank 4 96 ⅔ 95 ¼8 do. do.
91 ⅞do. Poln. Schatz-Obl.
4
4
4
4
4
4
4
— ’ 41
Oest. südl. Staatsb. Lomb. 5 Pommersch. Rittersch. B. Gothaer Privathank 4 — e. 4 100 ¾ — do. do. Cert. L. A.
4
4
4
4
5
4
4
5
† Ete
hee 6 b 8 .“ de . = 18 8 „ 9 8 88 “ 2. 8 Personal-Veränderungen in der Armee. 82 82 „ Z16“ — 2 2 95 ½ Den 29. Januar hielt die Königliche Akademie der Wissenschaften Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. — eine öffentliche Sitzung zur Feier des Geburtstags König Friedrichs A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. 91 es Zweiten. Für dieselbe legte der Sekretär der Akademie, Herr “ b 93 92 8 u1“ 8 dl „Friedrich Den 22. Januar. “ 1087 rendelenburg, eine ausführliche Abhandlung vor: »F. 18 . Frhr. v. Schleinitz, Oberst und Kommandant von Küstrin, unter LI der Große und sein Großkanzler Samuel von Cocceji. Verleihung eines Patents seiner Charge, zum Kommand. von Stralsund, 57 ½⅔ Beitrag zur Geschichte der ersten Justizreform und des Naturrechts«, Gr. v. d. Goltz, Major vom 4. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 24, unter 3 56;
3 279 278 1— 1 35 F 1 . ä J in eine Ski Ans diesen Vor⸗ à la suite dieses Regts., zum Kommand. von Küstrin ernannt. Oester. franz. Staatsbahn 3 279 278 Dessauer Kont. Gas. 5 129 ⅜˖ 128 Weimar. Bank. 90 ⅔ Neue Bad. do. 35 Fl. 32 ⅔ — ud drängte den Inhalt in eine Skizze zusammen S „Stellung à la suite dieses Regts., zur 8 111““ e 2. *101 5 hnwed. 10 RL 10⅔ — trag reihte sich nach Vorschrift der Statuten die Nachricht über die Funck, Major vom 1 Oberschles. Inf. Regt. Nr. 22, unter Entbindung
Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 267 266 Hypoth.-Antheil-Cert.. — 101 ⅓ Oesterr. Metall 66 ¾ — sSchwed. 10 Rl. St. Pr.-A. “ —emne — — b — Veränderungen, welche im abgelaufenen Jahre die Akademie in ihrer von dem Kommando als Adjutant des General⸗Kommandos VI. Armee⸗
Oberschles. Lit. A. u. C. 159 ½ a 160 gem. Mecklenburger 67 ½¼ a 82 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 66 ½ a 2 4 4¾ gem. Oesterr. Franz. einschaft erfuhr Sie verlor durch den Tod das auswärtige Corps, in das 4. Brandenburgische Infanterie . Regiment Nr. 24 versetzt. Staatabahn 134 ⁄ a 135 gem. Oesterr. Credtt 98 ½ a ³ gem. (esterr. National-Anleihe 215 2 4 gem. . . Heaascaken⸗ Baptiste Biot in Paris, ferner die kor⸗ v. Sche 9 be 88 Keiahgenne6. Rhenn ug, 8 gts hirsch — — 2 8 “ ve⸗ “] uf. Rgt. Nr. 57, unter Versetzung das 6. Rhein. Inf. Regt. Nr.
1 8 4 — 1 9 “ t respondirenden Mitglieder: die Herren Georg Heinrich Bronn in In Aent. un, Gerseral⸗Redetene . e üclann.⸗ 30 Januar. Das Geschäf berog sich heut fast aus. lebt waren österreichische Kredit-Actien und 1 “ Heidelberg, ⸗Francesco Carlini in Mailand, Marcel de Prem. Viest. vom 8. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 64, als Adjutant zur
schliesslich auf die Regulirung, welehe übrigens ohne Schwierigkeit vor] Fonds waren fest. Die Stimmung blieb im Ganzen günstig. Serres in Montpellier in der physikalisch-matheinatischen Klasse; 11. IIna1
G0⸗ e
Russische Eisenb 5 Hannoversche Bank.. Westbahn (Böhm.) 5 Leipziger Creditbank. 4 84¾ —- do. do. E. B. 200 Fl. 102¼ 101 7Poln. Pfandbr. in S. R.
Luxemburger Bank... 97 ½¾ 96 ¾ do. Part. 500 Fl... 103 — Dessauer Prämien-Anl. 99 — Hamb. St.-Präm.-Anl. 66 ½ 65 ½ Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.
Ausl. Prioritäts- Industrie-Aetien.
Meininger Creditbank.
Actien. Hoerder Hüttenwerk.. Norddeutsche Bank... Belg. Oblig. J. de † Est4 — öööö“ Oesterreich. Credit.... V do. Samb. et Meuse 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. Thüring. Bank.
809—
8 “
peieh geht, da an Stücken weder Mangel noch Uebersius hermcht; be--- 8 ferner die Herren Jacob Geel in Leyden, Edme Francois Den 24. Januarr. u“““ 8 Jomard in Paris, Angelo Pezzana in Parma, Ludwig v. Plonski, General⸗Major und eh g E18 8 6 1 8 Uhland in Tübingen in der philosophisch⸗historischen Klasse. Sie Brig., zum Commandeur der 12. Division, v. etsebdee he Vrie A.
Redaction und Rendantur: Schwieger. gewann durch neue Wahl Herrn Hanßen hierselbst als ordentliches Major und Kommandant von Luxemburg und Führer der Brigc
8 8 “ b 8 and der 7. Division Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckere Mitglied. Zu auswärtigen Mitgliedern wurden gewählt die Herren der Besatzung dieser Bundesfestung, zum Commandeur 8 ivision,
(Rudolph Decker). 8