* n
8 “ 224 J “ 8 — Das Abonnement belrägk: 8 Alle heh Hhbeh .. des In⸗ und * 6„ 6 „ . 6 11“¹“ “ A Thlr. . “ ĩ E Ev v2. Bestellung 89 erliner Börse Vom 3. F L b FUI ar 1 863. 1 1 in dies ph dc öbinrat⸗ v11“ P reußischen Siaats-Anaiaereesnig
— WII ö . prei ribbhung v aen,. 68 1 Wilhelms⸗Straße No. 51. Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.¹* jisenbahn Actien. 3““ 4“ Irf. dld. EkBrf.] Gid.S., mm- Actien. s7I Er. GId. .“” Weehsel-Course. sAachen-Düsseldorfersz 90 8 — Berlin -Potsd. Magcd. 3 1 ö1*“ e ena aa tunch
—“ 980 F ie fe. FKAachen- ichter. 5 ⅓ 1 itt. A. Amsterdam 250 Fl.Kurz 144 144 Pfandbriefe ss Lö““ 11““ 9, dito 9 8 . 681. r Kur- und Neumärk. 92 — 7do. do. Lit. B. — do. Litt. C.] Hamburg. 300 nr. 151* 151 ¼ do. do. 101 101 Berlin-Anhalter.. 145 ½ Berlin-Stettiner.... dito 1“ S. 6 2156 21* Ostpreussische. — „(Berlin-Hamburger.. — 12: do. II. Serie 3 0 n; 3 2 15 2 4 — ù — Berlin-Potsd.-Mgd.. . 189½ do. III. Serie 4 88 e“ 30 8 80% 12 92 ½ [Berlin-Stettiner .... 137 8 do. vom Staat gar LX 11.“
I111““ 6“ ..ẽẽñ. 4'*101 1002Bresl.-Schw.-Freib.-– 136 Bral. Schw. Frb. Lt.D. 1““
6 8 Posensche 4 10 41 Brieg-Neisse — Cöln-Crefelder. .
1u“ . w 57 8 v. “ 99 „[Cöln Mindener 178 ½ „[Cöln-Mindener b 8 “ 1
1 “ 8 T. 88 99 do. nenoe. 98 2 Magdeb.-Halberst. . — 280 ¼ do. II. Em. 2 j Is. Februar
im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 998¼ 99 Schlesische .. — 95 7snlagdeb.-Leipziger. — — doe 1. dg. “
Petersbur 8 100 S. R 100⁷ 5 Vom Staat garantirte Magdeb.-Wittenb. 4 64 1 do. III. Em. v.es.; 8.R.3 M 995 Litt. B. — Münster-Hammer... do. do. 4 dito .—“ Iö16“ 8. 88 Niederschles.-Märk.. ½ do. IV. Em.
Warschau 11“ 89 ½ — Niederschles. Zweigb.. Magdeburg-Halberst. ö.“ “““ g11 88
3 110⅔ 984 Oberschl. Lit. A. u. C. 8 Magdeburg-Wittenb. e“ 1 E““ 8 191 1 L. S. 8 3 Miedesschses.-Mürd. 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö“ 8 Oppeln- Tarnowitzer 2 do. Conv 4 Dem Obersten a. D. Neuland zu Trier, bisherigen Inspekteur Banknoten im 109 Er. Fonds-Course. “ Rentenbriefe. brinz Wilh. (St. V.) do. do. III. Series deer 6ten Festungs⸗Inspection, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter j Heestgen gapitansar efen. 111“ 68 1 SKur- und Neumärk.4 100 ⅛ eaih g 8 Sm Klasse, dem Großherzoglich badischen Ministerial⸗Rath Ammann Guthaben der Staats⸗Kassen, Institute und — pommersche 4 100 8. (Ieshumne) Pricr. eaeneehh. h zu Karlsruhe den Koöniglichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, dem Privat⸗Personen, mit Einschluß des Giro⸗
„[Posensche 4 99 ½ 98 ½ .“ 8 n. 1 Steuer⸗Aufseher Meisel zu Breslau, dem Post⸗Büreaudiener ZJZ1I1I“ A““ Preussische... 99 99 Stargard-Posen. 3. 109 ℳ 1. 8 richs zu Aachen, dem Chausseewärter Franz Ost zu Schlochau Berlin, den 31. Januar 1863. 18 ailtt.
Rhein- und Westph. 99 8 99 Thüringer .-— 12. 4 do. Litt. D.]† 72 und dem Wegewärter Daniel Will zu Horbach im Landkreise
Pommersche.
&g”H
8—
——
0* ··
1““
23
Westpreuss. e“ do. neug.. ..
—
—S⸗
84,—
Freiwillige Anleihe.. Staats-Anleihe von 1859... dito v. 1850, 1852 dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859.. Ao von 1856.. dito von 1853.. Staatsschuldscheine. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
Fö V 3 1 3 2 b 1 3 2 1“ 11 “ EE“ 212 88 Wilh. (Cosel-Odbg.) 2 do. Litt. E.3 ½ 84 ¾ 8. Aachen, das Allgemeine Ehrenzeichen, so wie dem Kaufmann Ernst Königliches Preußisches Haupt⸗Bank⸗Direktorium. Schlesischoe. ½ 99 7o%. (Stamm-) Prior.. 3 do. Litt. F. Mölken zu Panten im Kreise Geldern und dem Schiffs⸗Steuer⸗ v. Lamprecht. Meyen. Schmidt. Dechend. Pr. Bk. Anth. Scheine 4 ½ 126 125 [do. do. do. 99 — fpPr. Wilh. (St.-V.) I. S. mann Ernst Schmidt zu Kremmen im Kreise Osthavelland die Kühnemann. 82 Friedrichsd'or. 113 ¾113 ½ Ge vorstehend kein Zinsvatz notirt ist, do. II. Serie Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen;
2 werden usancemässig 4 pCt. berechnet. j . b 8 EEE . Gold-Kronen 9 6½ prioritats-Oblig. b Den Landraths⸗Amts⸗Verweser, Kreisrichter und Ritter⸗
Andere Goldmünzen üs — gutsbesizer Heinrich Karl Ludsw. Adolph Emil von 1 Aachen-Düsseldorfers¹4 94 ½ — do.é vom Staat gar. 32 1 gutsbesitzer H ich Karl Ludwig olph Emi n 8 1 1 à 5 Thllrr.. Eieexet do. II. Emission]4 93 — do. III. Ln beiom 9 Brauchitsch zum Landrathe des II. Jerichow'schen Kreises, im Re⸗ 1 F g.gee H h,d 8 MM“ 88 “ do. III. Emission]4½ — 99 ¼ 1858 und 60. 3 gierungsbezirk Magdeburg, zu ernennen; und tit st tt Sg ufte Sitzung des Her renhauses, Kasas Niasgzchner 4¾ 1 8 s 1 “ 2 199 ¾ Dem Rendanten der General⸗Lotterie⸗Kasse, Rechnungs⸗Rath am Donnerstag, den 5. Februar, Vormittags 11 Uhr. 1 8 SSlons 72 % 72 i Rhein-Nahe v. St. gar. 2 vli Char imer Re⸗ . . 8 1 6 8 8 — von Britzke zu Berlin den Charakter als Gehetmer Rechnungs Bericht der Adreß⸗Kommission über den Antrag der Herren
Berg. Märkische conv. 4 ½ 1015 — do. do. II. Em. 4 8 ; “ 1007[Khrt. Crf.-Kr. Gladb. 4* Nürh h verleihen. “ 1 hhit akit, 16 bb FSFreiherr von Gaffron, von Plötz und Graf von Rittberg
FAnA
———
ECen
1
do. II. Ser. conv. 4 ¼
Münzprels des Silbers bei der Königl. Münz do. III. S. v. St. 3 ½ gar.3 848 — do. II. Serie -ito qüto Lit. B.,8 † 84¹⁄ — 40. IMI. Sere
Das Pfund fein Silber do. IV. Serie. 4 ⁄100⅞ 100 ¾ Stargard-Posen.... 4 9 . LE1“ 1 1. n . 29 Thlr. 21 Sgr. do. Düsseld.-Elbf. Pr. 4 — — do. II. Emission 1 ½ ⸗ 8 rium der auswärtigen Angelegenheiten. Berlin, 4. Februar. Se. Majestät der König haben Aller⸗ ga 8. E — — d I. do. 8 8 gnädigst geruht: Dem Wachtmeister Ruebenhagen vom 7. schweren 88. 8 l. daas n 888 88 11 An Stelle des verstorbenen Vice⸗Konsuls Ardagh in Water⸗ Bhe hieg. tr e sehge. Cqur dnlesung 82 8 3 W 8 Berlin-Anhalter ...4 100 ½ 100] do. III. Serw conv.]¹ 88 ist der dortige Kaufmann J. Williams zum Vice⸗Konsul Ernestinischen Jaaseg6 affiliirten gernen Verbseas Rlchastr lan “ 1 1 — 2 c. . . ; EE“ 8 101¾ 1 11 V daselbst ernannt 1““ 8 dem Vice⸗Wachtmeister Riedler vom 1. Brandenburgischen Ulanen⸗ Betö. I h. 1 — 98 ,42 (990,dbg. 7 1 8 8 .““ ARegiment (Kaiser von Rußland) Nr. 3, zur Anlegung der von des ’ 88 8 Kaisers von Rußland Majestät ihm verliehenen, am St. Andreas⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ n Beande zu tragenden, goldenen Medaille für Diensteifer, die Erlaubniß 2*8 6 8 22 8 j — Medizinal⸗Angelegenbeit zu ertheilen. 81 8 4
er Der Maler Oswald Achenbach in Düsseldorf ist zum Lehrer deer Landschaftsmalerei an der Königlichen Kunst⸗Akademie daselbst 80½ ernannt und demselben das Prädikat »Professor⸗ verliehen worden. Js. ; 92½ 912 ö 8 . “ 8— 8 88 18 Festmahle in Berlin zu vereinigenden Besitzer der Kriegsdenkmünze 98 ¾ 1“ 14“ für Combattanten pro 1813 — 1815, welche nicht dem activen Mi⸗ 96¼ 95 ¼ Den Oberlehrern Dr. Middendorf und Hölscher am Gym⸗ litair⸗Stande angehören und nicht Ritter resp. Inhaber des Eisernen 61¼ nasium zu Münster ist das Prädikat »Professor« beigelegt worden. Kreuzes sind, wollen sich spätestens bis zum 8. d. Mts. bei dem Po⸗ 8 “ “ lizei⸗Lieutenant desjenigen Reviers, in welchem sie wohnen, persönlich 84* 83 † “ “ J11nqnX“ 268 218 “ in Bezug 88 das Fest ent⸗ 2 J1AA“ egen zu nehmen i rch Vorle t Besitzz iss 94 ¾ — Dceer praktische Arzt ꝛc. Dr. Berg ist zum Kreis⸗Wundarzt des S v“ h ee ee zu 908 8 Kreises Malmedy ernannt worden. “ Berlin, den 1. Februar 1863.
08 8 von Bernuth. 57 ½
8
8 — .“ 4
Nichtamtliche Notirungen. ZtEBr. Gld. 2 Br. Ausl. Eisenbahnh.. Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Nation.-Anleihe Stamm -Actien. ““ 8 8. Frn. Aaleihe.ü 8 ass.-Vereins-Bk.-Aect. raunschweiger Bank. 4 843, o. n. 100 Fl. Loose 6 Pexenen -Rotterdam 4 Danziger Privatbank .. Bremer Bank..... . 4 106 ¼ 105 ½ do. neueste Loose. ne ve e .Kzes Königsberg. Privatbank — Coburger Creditbank 4 — Russ. Stiegl. 5. Anl... 1 2 br F. 4 Magdeburger do. 93 Darmstädter Bank 4 96 do. do. MerUler an. „Lt. A. u. 1 28G Posener do. 99 Dessauer Credit 4 — do. v. Rothschild Lst. Nor * FrEd. rir.S¹ V Berl. Hand.-Gesellsch. 4 102 do. Landesbank. 4 29 ⅞ 28 do. Neue Engl. Anleihe S b medr. 1 2.4 54 5 —2 ,Disc. Commandit-Anth. s Genfer Creditbank 4 54 d. 86 8 4 5 136 ¾ 135 Schles. Bank-Verein 4 100 ¼ Geraer Bank.. 4 — 95 ½ do. do.
“ Eisenb. 8s. 82 156 155 ¾ Pommersch.Rittersch. B. — 3 Gothaer Privatbank.. 8 3do. Poln. Schatz-Obl.
4
4
4
4
5
4
4
Beiannteah Die auf Allerhöchsten Befehl am 17. März d. Is. zu einem
r888
— *
SnNN=SnS —
H
d — J 1 e 5 116 — ene Hannoversche Bank.. 100 ⅔ do. do. Cert. L. A Mesthahm (Böhm.) 5 74 73 ü üs Pecpriger I“ — 88 828 L. B. 200 Fl. “ ndustrie-Aetien. Suxemburger Bank.. 102 ½ — Poln. Pfandbr. in S.-R. Ausl. Prioritäts- 1 8 Meininger ö. 97½ 96 ¾ do. Part. 500 Fl.... 8 Actien. Hoerder Hüttenwerk.. 97 ½ Norddeutsche Bank.. 103 ¾ 102 1 Dessauer Prämien-Anl. Belg. ee. J. de TEst4 — — Minerva u 36 ⅔ Y
V Oesterreich. Credit... 98 ¼ Hamb. St.-Präm.-Anl. do. Samb. et Meuse 4 — — Fabrik v. Eisenbahnbed. 98 ½ Thüring. Bank. [Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Oester. franz. Staatsbahn 3 280 ½ 279 ⅛ Dessauer Kont. Gas... 130 Weimar. Bank 89 Neue Bad. do. 35 Fl. 32 ½ 8 bb ““ Oest. frz. Südb. (Lomb.),3 267 ½ 266 20Hypoth.-Antheil-Cert. 4 ½ — Oesterr. Metall. 5 5 ½Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 10 ½ EE1131“ 1, 8 1 ö“ 8 N ichtamtliches. 8
Brieg-Neisse 86 ¼ a 87 ¾ gem. Rheinische 101 ½⅞ a 101 ¾ gem. Mainz-Ludwigsh. Lit. A u. C. 127 ¾ a 128 ¼ gem. Mecklenburger 70 ¼ a 71 a “ Monats⸗Uebersicht der Preußischen Bank, . 1X
— — — d/* A — S
·*ew‚EAÖeAN
*
7 752 redit 7 88 8 8 84 “ 70 ½ gem. Nordbahr (Friedr. Wilh.) 67 ⅛ a ½ gem. Dessauer Credit 7 ¾ a X gem. Genfer Creditbank 53 ⅞ a ¼k gem. Oesterr. Credit 99 i a 88 gemäß §. 99 der Bank⸗Ordnung vom 5. Oktober 184 Preußen. Berlin, 4. Februar. Se. Majestät der Sgem. Oesterr. National-Anleihe 71 ¼ a ½ gem. (esterr. neueste Loose 80 ¼ aà 5 a 80 gem. Activ g. König nahmen heute um 11 Uhr verschiedene militairische Mel⸗ Sash caksegs wesder 1“ L1“ Geprägtes Geld und Barren... . . . .. ... 73,807,000 Thlr. dungen und nach denselben den Vortrag des General⸗Feldmarschalls Berlin 2 Februar. Die Börse War Anfangs heute günstig 88 Mainzer, Rheinische und Rhein - Nahe Waren belebt, von Banken 2) Kassen Anweisungen und Privat⸗Banknoten 1,516,000 Freiherrn von Wrangel entgegen. Sodann empfingen Allerhöchst⸗ 28 2 wurde Sera später flauer, zum Theil durch Realisirungen; für Genfer und Dessauer; österreichische Sachen waren still; Fonds blieben 3) 1114161111A““ 55,953,000 dieselben Se. Königliche Hoheit den Prinzen August von Württem⸗ Zisenbahnen zeigt sich eine entschiedene Hausse-Tendenz, Mecklenbur- im Ganzen behauptet; Wechsel waren belebt. 1“ 4) Soni agb. Westünhh. . . .. . . . . . . .... 6,919,000 berg, den General der Kavallerie Grafen von der Groeben und den “ “ 1 5) Staatspapiere, verschiedene Forderungen und Vortrag des Civilkabinets. Um 42 Uhr machte Se. Königliche Hoheit Redaction und Rendantur: Sch 8 8 1 Aktivg...... .w .****†‧!/ +ͤ4.. ** 20 050,000 der Großherzog von Oldenburg Sr. Majestät einen Besuch.
8 .“ .“
8
18
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen ber⸗-Hofbuchdruckerei “