1863 / 31 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

226

Ihre Majestät die nigin, Allerböchstwelche bereits am Vorabend die Prinzessin Karl besucht hatte, um zu ihrem gestrigen Geburtsfeste und zu ihrer Genesung Glück zu wünschen, empfing gestern Seine Königliche Hoheik den Großherzog von Mecklenburg⸗ Strelitz vor der Familientafel, welche bei Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Karl stattsand. Abends erschienen beide Königliche Majestäten auf einem Balle bei Seiner Königlichen Hohbeit dem Prinzen Albrecht. Heute empfing Ihbre Majestät die Königin den Besuch Sr. Königlichen Hoheit des Großbherzogs von Oldenburg, welcher mit dem Großherzoge von Mecklenburg) dem Erbprinzen von Sachsen⸗Meiningen, dem Prinzen Wilhelm von Baden, den Fürsten von Salm⸗Dyk und von Sayn⸗Wittgenstein, nebst anderen Gästen, bei den Koöͤniglichen Majestäten im Palais speiste. Die Adreß⸗Kommission des Herrenhauses hat ihren Be⸗ richt bereits gestern erstattet; die Plenarberathung des von der Kom⸗ mission einstimmig genehmigten Adreß⸗Entwurfs wird morgen, Donnerstag, 11 Uhr beginnen. Die Feier des gestrigen 50 jäb rigen Jubeltages wurde Vormittag um 10 Uhr durch eine kirchliche Feier, zu welcher sich die Vertreter der Stadt, der Magistrat und die Stadtverordneten in orpore in der Rikolaikirche versammelt batten, eingeleitet; an der⸗ selben hatte sich außer den unbesoldeten Kommunalbeamten eine große Anzahl der hier anwesenden freiwilligen Jäger und Kom⸗ battanten aus den Jahren 1813 15 in Folge ausdrücklicher Ein⸗ ladung des Magistrats eingesunden. Die Feier wurde durch den Hesang eines Chorals eröͤffnet, worauf der Probst Dr. Nitzsch die Festpredigt hielt. Dieser kirchlichen Feier folgte um 12 Ubr eine außerordentliche Sitzung der Stadtverordneten⸗Versammlung auf dem Koͤlnischen Ratbhhause.

In derselben wies der Vorsteber auf die Bedeutung des Tages hin, worauf der Bürgermeister HKedemann das Wort ergriff: Aus Veranlassung des beutigen Säkularfestes, dessen Bedeutung eben in so beredten Worten geschildert worden, auf daß es der dauernden Erinnerung erhalten bleibe, in Dankbarkeit gegen diejenigen, welche ibr Leben und ihr Blut für die Befreiung des Vaterlandes einge⸗ fetzt, zur Gemahnung für die Zeitgenossen in gleichem Geiste und Sinne zu wirken und zur Anspornung der Jugend baben die Kom⸗ munalbehörden von Berkin nachfolgende Beschluͤsse gefaßt:

1) Den am 3. Februar d. J. bier in Berlin lebenden und bier ortsangehörigen Veteranen der Freiheitskriege von 1813, 1814 und 1815, welche es beantragen werden, insofern dieser Anspruch als gerechtfertigt anerkannt wird, jedem ein Ehrengeschenk von Zehn Thalern am 3. Februar d. J. zu verbeißen und demmnächst zu ge⸗ währen. 2) Zur dauernden Unterstützung der am 3. Februar d. * hier lebenden und bier ortsangehörigen Veteranen der Frei⸗ beitskriege von 1813, 1814 und 1815, insofern sie in Berlin ihr Domicil behalten, eine Summe bis zu 30,000 Thalern jährlich aus stͤdtischen Mitteln zunächst auf drei Jabhre zur Versügung zu stellen. In welchen Grenzen und in walcher Hoͤhe den Einzelnen diese Unterstützung zu gewähbren ist, bleibt den weiteren Beschlüssen der Kommunalbehoͤrden vorbehalten. 3) Um die Erinne⸗ rung an dire denkwürdige Erhebung des preußischen und des deut⸗ schen Volkes zur Befreiung des Vaterlandes vom fremden Joche in dem Volke und der Schuljugend wach zu erhalten und zu beleben, haben die Kommunalbebörden beschlossen, für das beste für die Schuljugend und das Volk bestimmte Werk über die Geschichte der Frreibeitskriege von 1813 bis 1815 in dem AUmfange von 12 bis 15 Bogen, insofern dasselbe überhaupt als preiswürdig anerkannt wird, cinen Preis von Einhundert Friedrichs⸗ dor mit der Maßgabe auszusctzen, daß der Kommune Berlin 10,000 Eremplare der Schrift, welcher der Prris zuerkannt worden ist, gegen Erstattung der Kosten für Druck und Papier zu überlassen sind, dem Verfasser dagegen das Eigenthums⸗ und Verlagsrecht verbleibt. Die Festsetzungen der Bedingungen der Konkurrenz und die Ernennung der Prrisrichter bleiben vorbehalten. Bürgermeister Hedemann fügte der Vorlesung dieser Beschlüsse hinzu: Gott gebe diesen Beschluüssen ISn Kommunalbehörden, welche aus dem rechten Geiste hervorgegan⸗ gen, seinen Segen!

Breslau, 3. Februar. Die Breslauer Zeitung meldet, daß heute das 63. Infanterie⸗Regiment und zwei Batterieen aus Neisse nach dem Kreise Beuthen abmarschirt sind, und daß ein Regierungs⸗ rath aus Oppeln sich nach der Erenze begeben hat, um die russischen Zollkassen, falls es gewünscht werden sollte, entgegen zu nehmen und nach Kosel abzuliefern.

Der Schlesischen Zeitung wird gemeldet, daß der heutige War⸗ schauer Frühzug den Oberschlefischen Zug erreicht, die gesammte pol⸗

Alle 14 Kommissionsmitglieder waren anwesend.

Waldeck. Ar olsen, im Februar. Der Landtag, der seit Kurzem wieder versammelt ist, hat u. a. beschlossen, die Regierung um Vorlage eines neuen Sportelngesetzes zu ersuchen, da die bhis. berigen Sportelngesetze zum großen Tbeile auf unbilligen Grund⸗ sätzen beruhen. Die Regierung bat einen Gesetzentwurf uüͤber Ab⸗ änderung des Gesetzes in Betreff der Waldeckschen Kassenscheine vor⸗ gelegt. Nach demselben soll die Sunnne der Kassenscheine von 850,000 Cblr. auf 150,000 Tblr. ermäßigt werden.

Oesterreich. Lembe rg, 3. Februar. Eine Bekanntmachung der Polizei⸗Direction konstatirt, daß eine bedeutende Anzahl⸗ bewass⸗ neter junger Leute die Stadt verlassen bat, um den Aufständischen im Königreiche Polen sich anzuschließen. Die Polizei⸗Direction macht darauf aufmerksam, daß Werbung sowohl wie der Versuch, die diesseitige Grenze zu überschreiten, eine strafgesetzliche Behandlung nach sich zieben.

Großbritannten und Irland. London, 2. Februar. Der Nestor der Whigs, der von allen Parteien geachtete Marquis von Lansdowne, ist am vorigen Sonnabend Abend gestorben,

Die Antworts⸗Adresse des Oberhauses auf die Thronrede wird von Earl Dudley eingebracht und von Carl of Granard unter⸗ stützt werden.

Ein vor wenigen Tagen in Liverpool angelangter Brief berichtet der Alabama babe einen kalifornischen Postdampfer mit 1,500,000 Doll, in baar genommen. Außerdem habe der Alabama zwei ame⸗ rikanische Wallfischfahrer auf offener See verbrannt und die Mann⸗ schaft auf einer der westindischen Inseln an’s Land gesetzt.

Frankreich. Paris, 2. Februar. Der Montteur läßt sich von seinem londoner Korrespondenten versichern, daß Frankreichs

(R. H. Z.)

neuer Versöhnungs⸗Versuch in Wasbington von der öffentlichen Mei⸗ nung Englands sehr günstig aufgenommen worden sei. Dasselbe Blatt publizirt beute das von der Legislative am 26. Januar be⸗ schlossene und am 29sten vom Senat ebenfalls genehmigte Gesetz,

welches zur Unterstützung der Baumwoll⸗ Industrie⸗Bezirke den

Ministern des Innern und des Handels 20., einen Kredit von je 2 ½ Millionen Franes eröffnet

Die mexikanischen Nachrichten, welche bis zum 27. reichen und uͤber Southampton gekommen sind, bestätigt der Mo⸗

Dezember

niteur. General Forey stand damals noch immer in Orizaba General Bazaine hatte, durch General Marquez verstärkt, am 18ten Dezember eine vorrückende Bewegung von Jalapa aus gemacht Perote besetzt und sich mit seinem linken Flügel an General Dougbp angeschlossen, welcher, auf dem Plateau von Anahuge lagernd, sich in der Defensive hielt und sich darauf beschränkte, die Erntefelder und Doͤrfer zu schüͤtzen. Am 21. Dezember hatte Oberst Jolivet vom 95. Regiment durch eine Schwadron des 2. Regiments der Chasseurd d Afrique bei Tehuacan eine glänzende Attaque auf ein starkes Guerilla⸗ und Zacateca⸗Laneciers⸗Detachement machen lassen, dasselbe gänzlich in die Flucht gejagt und anderen Dages Tebhuacan besetzt. Die Ge⸗ sundheit der Truppen war befriedigend; namentlich schien das Klima auf dem Plateau sehr beilkräftig und wurden nach und nach alle schwächlichen und rekonvaleszenten Mannschaften dorthin gebracht Der Geist der Bevölkerung besserte sich auch nach und nach; das Vertrauen zu den Franzosen schien sich zu befestigen, besonders auf den Plateaux. In mehreren Ortschaften haben die zurückgekehrten Einwohner sich in Vertheidigungszustand gegen die Gewaltthaten der Guerillas gesetzt. Die Städte Palmar und S. Andreés hatten Waffen verlangt und Landgarden gebildet. Lebensmittel waren in Orizaba und Cordova für einen Monat vorhanden; auf den Pla⸗ teaug fanden die Truppen ihren Unterhalt überall; die Zerstörung der Erntefelder war nicht so weit getrieben, als man erst gefürchten batte, und über Palmar hinaus hoffte man neue Proviantquellen zu finden. Die Arbeiten an der Eisenbahn schritten voran; nach einem mit der mexikanischen Gesellschaft abgeschlossenen Vertrage muß die Strecke zwischen Tejeria und Soledad am 15. Mai und die Strecke bis Chiquihuite am 15. August d. J. fertig gestellt sein.

Spanien. Der Nachfolger des Marquis von der Havannab in der spanischen Gesandtschaft zu Paris, Paver von Isturiz, war zuvor drei Mal Gesandter in London, im Jahre 1856 auch Ge⸗ sandter in Petersburg. Seine Ernennung für Paris ist beshalb im jetzigen Augenblicke bemerkenswerth, weil er es war, der mit dem Grafen Flahaut und dem Earl Russell den Londoner Vertrag vom 31. Oktober 1861 in Bezug auf Mexiko unterzeichnete. Isturiz be⸗ kleidet seit dem Tode von Martinez de la Rosa die in Spanien so wichtige Stelle des Präsidenten des Staatsraths.

cher sich ein von dem Abt Ebrenfeuchter gesprochenes Gebet anschloß.

empfehlen, dahin zu wirken, 8 b * 8 ½ 6 8 „vHrn und Dänemark eingeführt werde. dan zen iverth, daß die Benennung der Münzen in den dret Ländern eine gleiche wäre, der Beibehaltung der jetzigen Eintheilung der Unterabtheilun⸗ gen würde nichts im Wege steben.

obgleich Wir keinesweges den

dem verfassungsmäßigen Bereich des Reichstages gehören.

rath in der ersten Hälfte des März, jedenfalls aber nach Schluß der bolsteinischen Stände⸗Session einberufen werden.

Streifkommandos sind entsendet, um die Bahn zwischen Kowno und Wierzbolowo zu bewachen und die Gegend zwischen Brest und Biala un den Rebellen zu reinigen. haning as ; rr u. In der Stadt ist Alles ruhig. Die Eisen⸗ bahnbrücke über den Bug wird in zwei Tagen ausgebessert sein. Die nördlichen Kreise des Gouvernements Radom sind von den Aebelgeh gesäubert, welche, wie es scheint, sich mehr nach dem Süden des

Gouvernements ziehen. Es sind Truppen gegen sie entsendet.

Aus Grodno, den 29. Januar, Mittags Der Commandeur des Libanschen Infanterie Regiments, Oberst Ssurkow, griff, nachdem er die Station Lapa besetzt hatte, am 27. die Insurgenten in der Nähe der Doͤörfer Plonka, Kostelna, Strumjanka und Kosly an. Die Rebellen ergriffen nach schwachem Widerstande die Ilucht. sind 38 bewaffnete Leute, darunter auch ein Geistlicher, wetcher die Umgegend aufgewiegelt hat, ergriffen worden. Wir haben keine Ver⸗ duß ve rschau. In der Stadt ist alles ruhig. den, welche sich in einigen Gegenden gebildet batten, fangen nach den ersten gegen sie gerichteten Schlägen an, sich zu zerstreuen. Viele Fabrikarbeiter sind auf ihre Stellen zurückgekehrt. Die Rekrutirung in den Gouvernements geht ohne Hinderniß von statten.

Aus Warschau, den 29. Januar, um 3 Uhr. Eine Kosaken⸗ abtheilung, welche aus Nowogeorgiewsk entsendet worden, bat eine Insurgentenbande gesprengt. Von derselben wurden 20 Mann ge⸗ födtet, 16 verwundet und 42 gefangen genonnnen. Der Verlust der Kosaken beträgt 3 Mann. ] 1 V

Wilna, 26. Januar. Nach dem Erscheinen von znuggenten. banden, welche mit bewaffneter Hand. in die Grenzortschaften des Gouvernements Grodno einzudringen versuchten, wird der im Okto⸗ ber des verflossenen Jahres aufgehobene Belagerungszustand nach den Grundsätzen der am 27. September 1861 bestätigten Instruction in den Kreisen Groduo, Ssakolka, Bielsk und Brest wiederhergestellt. General⸗Adjutant Nasimow. 8

Schweden und Norwegen. Stockholm, 30. Janugr. Am porigen Dienstag präsidirte der König die Sfdatsrah Alhung. In dieser wurde der Beschluß gefaßt, die Stände um Erhöhung des Hofhalts⸗Etats anzugehen. Es wurde ein dahin gehendes sssben von dem Finanz⸗Minister ausgesetzt und dem Berichterstatten eines jeden Standes zugesandt und von diesen den Ständen mitgetheilt.

Der von Björck auf dem Reichstage gestellte Antrag, betreffend die Veränderung des Münzsystems, enthält im Wesentlichen solgende Bestimmungen: Aus ½ Kilogr. feinem Silber werden je 20 Tblr. Species, die 9 Tbeile Silber und 1 8 beil Kupfer enthalten, geprägt. 18 Thlr. Species würden demnach gleich Kilogr. fein Silber sein. Wird dieser Vorschlag angenommen, so ist es dem Könige anzu⸗ daß dieses System auch in Norwegen Es wäre alsdann wünschenswerth,

Die Ban⸗

Dänemark. Kopenbagen, 31. Januar. Der König hat durch nachstehendes allerhöchstes Reskript, welches heute an den Prä⸗

sidenten des Landsthings abgegangen, die Adresse des Landsthings beantwortet:

„»Frederik der Siebente ꝛc. Unsere besondere Gunst! Nachdem Is von der allerunterthänigsten Adresse Kenntniß genommen, welche Du un zwei andere vom Landsthing dazu erwählte Mitglieder Uns überreicht hast, wollen Wir hierdurch allergnädigst Dir zu erkennen gegeben haben, daß, loyalen und patriotischen Geist verkennen wollen, aus welchem dieselbe hervorgegangen, Wir uns doch 1 auf den

Inhalt einlassen können, weil derselbe Angelegenheiten betrifft, die nic

Obhut 114“ Wir befehlen Dich in Gottes Obhut. bsr Gegeben har Unserem Schlosse Fredensborg, den 29. Januar 1863.

FAiiEae Frederik K.

nr Orla Lehmann.

WIuu.

An den Präsidenten des Landsthings⸗ . Feneasee⸗ Wie Flyveposten schreibt, wird dem Vernehmen nach der Reichs

Amerika. New⸗York, 20. Januar. der hat man keine arbereteen Nachrichten. Einige Berichte sagen, daß noch keine Bewegung stattgefunden habe; 55 sagen mit Bestimmtheit, daß die Armee sowohl oberhalb . Ieefür Falmouth über den Fluß gegangen ist. Zeichen einer bspor⸗ Schlacht sieht man in Washington in der Bewegung in hr ün. anzen und in der Abreise der Offiziere aus der Stadt nach ihr

Von der Potomac⸗

keine in Gefangenschaft befindliche konföberirte Offigtere mehr gegen Parole freigelassen werden. Dieser Schritt ist eine Folge von dem Ent⸗ schluß des Präsidenten Davis, alle nach dem 12temn b. gefangenen föderalistischen Offiziere als Verbrecher zu behandeln. Aus Key West meldet man, daß der Alabama am 5,. d. auf der Höhe von Havyagna war. Der Vanderbilt ist nach einer langen, zur Aussuchung des Capitain Gemmes gemachten erfolglesen Kreuzfahrt nach New⸗HYork zurüͤckgekehrt und soll mit demselben Auftrage unverzüglich wieber in See gehen. In den westindischen Gewössern ist ein neues kon⸗ föderirtes Schiff, der Schooner Retribution, von 5 Kanonen, erschie⸗ nen. Er jagte am 4. d. den Gilmore Werebith von Balttmore und den West Wind in den Hafen von St, Thomas. Der Präsibent unterzeichnete und sandte an den Kongreß gestern eine Pill, welche die Ausgabe von 100 Mill. Doll, in kleinen Schahnoten zur Be⸗ soldung von Armee und Flotte autortsirt. Begleitet war die Pill b von einer Botschaft, worin Mr. Lincoln die Rothwwendigkeit einer so großen, jetzt schon alle Lebensmittel vertheuernden Noten⸗Ausgabe bedauert. Im Bewußttsein seiner Pflicht, den Kongreß aufzufordern, das er Maßregeln gegen die Ent⸗ werthung der Währung ergreife, empflehlt er eine Abgabe auf das Papiergeld aller Staagten und Lokalbanken, und die Gruündung von Nationalbanken mit der Ermächtigung, nur gegen bdie Sicher⸗ beit von Vereinigten⸗Staaten⸗Obligationen Noten auszugeben, Die Botschaft wurde in beiden Häusern ungünstig aufgenommen. Secretair Chase und das Finanz⸗Comité haben sich über eine Finanz⸗ bill geeinigt; sie lautet auf Ausgabe von 900,000,000 Holl. in kleinen Schatznoten, von 300,000,000 Doll., in 3 Jahr Gproz. Obligationen und 300,000,000 Doll, in 20 Fahr Gprto⸗. Obliga⸗ tionen. Im Senat brachte gestern Mr⸗ Macbdollgal von Kallfkornlen eine Reihe von Resolutionen ein, des Inhalts, daß die franzbz flsche Invasion Mexiko'’s eine Verletzung des Völkerrechts und ein Akt der Unfreundlichteit gegen die Vereinigten Staaten und gegen freie In⸗ stitutionen set; daß die Vereinigten Staaten verlangen müßten 223 Frankreich seine Truppen sogleich abrufe, und baß sie ber merstan schen Regierung die erforderliche Hülfe leisten müßten, um bdie Ein⸗ mischung europäischer Mächte in Mexiko nicht zum Prinzip werden zu lassen. Die Resolutionen werden bis zum 22. zurückgelegt., Mt. Macdougal hat kein Gewicht im Kongteß, und eine anf Er⸗ wägung seiner Resolutionen gilt für unmwahrscheinlich

22. Januar. Das Ausbleiben zuverläffiger Nachrichten üter die Potomae⸗Armee beunruhigt sehr. Eines der zalkosen Gerücht⸗ sagt, daß ein furchtbarer Kampf begonnen habez und baß Gentral Hooker tödtlich verwundet sei. Nach den letzten Berichten von den Armeen im Westen traf General Grant in Memphis rots Amstal⸗ ten zu einer wichtigen Bewegung nach einer noch zeheim enen Richtung. General M Clernand rückt am Arlansas⸗Ftuß ufrmchets vor, mit der Absicht, Little Rock, die Hauptstadt des Staat tes, vn⸗ zugreifen. General Rosencranz erhält große Verstartunchan, vdamit e im Stande, sei bis Shelbyville vorzudringen, obe den Konfonermten bei Murfreesborough, falls sie ihn dort angreisen sollten, Schlacht zu bieten Der Gesammtverlust der Föderalisten bei Murfreesborough betragt, nach ihrem eigenen Geständniß, 10,237 Todte, Verwundete und Vermißte Die Legislatur von Albany hat sich noch nicht lüͤber bie Wahl ames 2 Sprechers geeinigt. Es herrscht große Aufregung. Die Staur it voll von Raufbolden aus Richter Dend der demafra⸗ tische Kandidat, ist von der Bewerbung zurück gerreten

8 Per Dampser City of Baltimore und Juara sind Nachrühhren 1 aus New⸗York bis zum 24. v. Mts. Abends eingegangen. Nac denselben hat General Burnside seiner vrmae⸗ gege r sich dahimn ausgesprochen, daß eine entscheidende Schlacht dem geihmichren Feinde wohl einen toͤdtlichen Schlag zufügen werde Mam gicik s für möglich, daß der Regen den General Burnsde verfimndern erpe. den Rappahonnock zu überschreiten und daß die Fanze Armee n. chr⸗ frühere Stellung zurückkehren werde. Die Kunföberrrern gahen dir⸗ Höhen bei Fredericksburg befestigt General Gramt Hat Mernpfijss verlassen, um auf Vicksburg einen neuem Augriff zu macher. Se⸗ ward hat die Ausführung van Waffen durmh aen nertunicrer Minister verboten. Der Kongreß hau das Tususche Finamg unee Bankprojekt verworfen. 1 as Räsartii

Rach Berichten aus Beracruz num 33. Nmum wm nsfelist das Gerücht von einer Veruneinigung Dere g & undd Ermae n- fort's verbreitet. Zu Puestln befandem sichh 25,801 Mesrttmer mi⸗ 200 Kanonen. Es kamem dafeothst Orfertiummm m Smuscoter Puebla und Mezike standen 10,0 lit Manng nn sivitchn rvafftt waren. Einem Gerüchte zufalge siandem di Femste wertts vn Puebla und bereiteten einem Angriff vom.

espektiven Kommandos. Vier föderalistische gepanzerte, sind am Sonntag von New⸗York nach Se bgegangen. Diese und mehrere andere vorher nach s en baben ichein abgesandte Friegsschife die eine zahlreiche Flotte bi en, 8 U die Bestimmung, gleichzeitig Wilmington und EE General Gustavus W. Smith befehligt die Foafsversrhen im nnd mington, wo ungeheure Anstalten zur Gegenwehr getrofsen find⸗

vr. ser eder Leitung von General Beau⸗ r&, 3. Fbruar. Die Spoa oh a1⸗-18.23⸗ Die zu Land und zu Wasser unter der L. 2.2 8 FSen“ 8 F Die Syns beln . egard getroffenen Vertheidigungsanstalten von Charleston sind ge⸗

Heute durch eine Ansprache des Herrn Kultusministers eröffuet, wel waltiger⸗Art. Lluf Befehl Gencral Hallecks sollen dis auf Weiteres

Nach der Jahreshotschuft des Guunerneers von. SHmnnitr st die Bevölkerung des Staates vun 3 82 imn Faure Itsenh, chs Jahre 1860 auf t,T1t, 952 gestirgem. Urtven ver Efernnamnter vrest es in der Beotschaft. In Bezug auf Ssentaimren ist Alinme m Wirte lichkeit der ersteh wenn auch dem Runter mm mr Nr. umtit Sa die den Staat nach aillun Röthtntngeen vumn Düdnern ün Nors nen. und veon Ostem nach Westem durrhfrratzeer. Von U0 Jauremn Uersen wir im ganzen Unfange der Tiemires

nische Post aber nicht mitgebracht habe. Nach einem unverbürgten Gerücht sollen die Postsachen von den Infurgenten genonnnen wor⸗

den sein. ringetroffenes Telegramm theilt

Rußland und Polen. St. Petersburg, 29. Januar. Die hiesigen Blätter theilen mit, daß von verschiedenen Punkten folg ende Nachrichten eingegangen sind.

Aus Bjelostok. Im Kreise Bjelsk erschien Bande von 150 Mann aus dem Königreiche Polen. jukin schickt Truppen nach Bjelostofk.

Aus Wilna. Auf der Warschauer Eisenbahn ist die Station Lapa (die erste innerhalb der Grenzen des Reiches) von den Trup⸗ pen besetzt worhen, und die Ausbesserung der Bahn hat

mit, daß der beutige Warschauer S⸗ bnellzug nicht eingerrossen sei⸗ Die Insurgenten hütten sich von der neeasesches Grenze nach der bsterreichischen gewandt und suchten Krakau zu 2

wurde

eine bewaffnete General Ma⸗

mu üe Meeite 8