1863 / 37 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2 3 v“ 1. 8 * % .“ . Alle Post-Anstalten des In⸗ und 212 8 2 2 2 10 b 1121* 186: 88 1 Thlr. x 1 1 819 hean de Fezeien enn el liner Bö1 Se V Om 80 Fe 1 Ual- 1 4 für das Vierteljahr 8 - 8 Ae, 8 1 S h b

. 2 in allen Tyenen der Monarchie (nahe der Leipzigerstr.) Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. kisenbahn-Aetien.ʒ 1“

Brf. dId. IErE. SITsS.rmm.- AXcrien TI Ir. 8l.

Wechsel-Course. 8 Aachen-Düsseldorfer3½ 90 Berlin- Potsd.-Magd. C“ 250 Fl. Kurz] 144 ½ 144 Pfandbriefe. S.pee es dvr 871 vr 8 · 11“ 8 erg.-Märk. Lit. A. 7 ½ 106 ½ do. Im. B. dito 250 Fl. 2 M. 143 143 / ur- und Neumöärk. 111ö1“ Litt. C. Hamburg u 300 M. Kurz 152 ½ 152 ½ do. do. Berlin-Anhalter... 145 144 Berlin-Stettiner dito „300 M. 15¹ 151¾ Ostpreussische. Berlin-Hamburger .. 122 ½ do. II. Serie L.ondon. 1 L. S. 6 21½ 6 21½ EE111“A“ Berlin-Potsd.-Mgd. 189 ½ 1889 do. IIlI. Serie esr 719 8 80 ½ Pommersche. 1 v— 137 5 136 ½ do. vom Staat gar Bresl.-Schw.-Freib.]. UBrsl. Schw. Frb. Lt. D. dito 150 8 Posensche Brieg-Neise . (Cöln-Crefelder.. Augsburg südd. W. 85 Fl- EE1“X“ „[Cöln Mindener 3 ½ 177 ½ 176 ½ Cöln-Mindener ...... Frkf. a. M. südd. W. 00 Fl e1“ Magdeb.-Halberst. 280 8 do. II. Em. Leipzig in Courant OhI Schlesische.... 1 Magdeb.-Leipziger . 243 242 do. do. hes- S. R. Vom Staat garantirte Magdeb.-Wittenb... 63 ¾ 62 do. III. Em. ü urg. 100 S“R. L“ Münster-Hammer ... I do. do. 1e.e 111ö6u] Westpreus Niederschles.-Märk. 98 do. IV. Em. I1A1“X“ „Niederschles. Zweigb. „71 Nagdeburg Halberst. 6 1 Oberschl. Lit. A. u. C. 158 [Magdeburg-Wittenb. do. vI 137 ½ Niederschles.-Märk.. I Oppeln-Tarnowitzer beb Fonds-Course. ZZFFBIWBMentenhriekov. (St. V.) 62do. do. III. Serie neinische. 101 ¾ 100 ½ do. do. IV. Series- do. (Stamm-) Prior. 194 Nied.-Zweigb. Lit. C. 1 ee Rhein-Nahe. 33; 32 0 ber-Sechles. Litt. A. 8 e 8. . r. Gldb.. 8 5 Ir. B. b 1111A1“ Stargard-Posen.. 109 108 0. Litt. C. da. n Westbph. * Thüringer 1242 do. Litt. D. 7 See te 1““ „[Wilh. (Cosel-Odbg.) 2 61 do. Litt. E. 8 A“ „[do. (Stamm-) Prior.ö do. Litt. F.

8

2 —21

5 9

*

2 =

,

FS2g =—S 102 8g2

G 8˙—

EEPEE. wene

9⸗ 8959— 82 —Bq—qöF

2E222=2

-5

bed

8— 8 Schiff, welches Ballast im Hafen gelöscht hat, Se. Maijestät der König haben Allergn binnen Jahresfli daselbst wieder Ballast einnimmt, von Dem General⸗Lieutenant z. D. von Baczko, bisherigen Com⸗ jeder Last Tragfaͤhigkeit. 2 Sgr. 6 Pf., Fnssrur der 2. Division, den Stern zum Rothen Adler⸗Orden veh Schiff Ballast einnimmt, welcher entweder von eiee Klasse mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe, dem Pri⸗ saäͤdtischem denh gefahren sdet unee Seepetgir Ihrer Königlichen Hoheit der Kronprinzessin, Kammer⸗ bgbe ass. 5 ; von Privatarundstücken vat⸗Secretair Ihrer Königlichen Hoheit Schleit buins Adler- städtischen Karren und Planken von Ie 1 s 7 Orden dritter Klasse, dem Kreisgerichts⸗Rath Arndt zu Rees den Hafen oder an der Fährbrücke aus einem anderen Schiffe Rotben Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; so wie dem von Bord zu Bord überladet, von jeder Last Tragfähig⸗ Kreisgerichts⸗Secretair und Kanzlei⸗Direktor, Kanzlei⸗Rath Aloy⸗ keit p“ * ½ 8 8 λ⸗8 15† rpor 8 11““ 2 74 38 si us Tilly zu Paderborn und dem evangelischen Pfarrer Im Ubrigen behält es bei den Bestimmungen des Hafengeld⸗ 8 1 1 1 1“ zu Groß⸗Arnsdorf im Kreise Mohrungen den Rothen Adler⸗Orden tarifes vom 24. Oktober 1840 und der dazu gehörigen SG 8 Ee.Uk. Anth. Scheine 8 8 8 do 8 II vn . vierter Klasse zu verleihen. C1“ wie bei der durch den Erlaß von demselben Tage (Ges. S. für 15 Eriedrichsd'or.. *†%mQᷣO⸗ Lvorstehend kein Zinaentz notiet iat, do. Serie5 ö S. 323) angeordneten Revision des Tarifes von fünf zu fünf Jahren Gold-Kronen. v“ v et urch die Gesetz⸗Sammlung zur

EE

J11X4X4“

I“

œ SGUGNSNNOONS

8832 *9C-rS 8

Freiwillige Anleihhe 4 ½ Kur- und Neumärk.“* Staats-Anleihe von 1859... Pommersche 4 dito v. 1850, 1852 . dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859.. dito von 1856.. dito von 1853... Staatsschuldscheine . . . ..... Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen dito dito

-

m’ne

I mm

Aq 5 -S ne,

2—

g-g9=SZ

Rheinische sein Bewenden. Dieser Erlaß t Sevünn 4 zeerbir I11 Erioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. 3 ½ nrII. f vht . 3 öffentlichen Kenntniß zu bringen. g. 1 Aachen-Düsseldorfer 2 [do. III. Emission von 6 n 10. v“ Berlin, den 10. Januar 1863. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. a es; 8 8. 8IE1“ 1 ö6 v11141A1A“ 3 8 do. 118 Emission 2. 1858 und 60.. .. 8 111114AX“ ra; 8 2. W 2 h e 16 do. III. Emission]4; [de. do. von 1862/]4 ¼. V Hohe he 1“ Aachen-Mastrichter . do. v. Staat garantirte- 8. . 8 : . 8 do. II. Emission 25½ Rhvin⸗Nahs 8. St. vüs 101 v“ Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz. Berg. Märkische conv. 4 ½ 2 do. d. II. Em. 4 5 101 . 1 W“ 8 6 e.

mMünzpreis des Silbers bei der Königl. Münze dr eg Für. IG e 8 C1 ät 111“ ““ den Finan Metuther S Handel, Das Pfund fein Silber dito dito Lit. 84 ¼ 12 do. III. Serie 4 8 Erlaß vom 10. Januar 1863 be⸗ ff 29 Thlr. 21 Ser. do. IV. Serie 4 ½ 100 Stargard-Posen...... Allerhöchster b 8 do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. II. Emission]¹ rreffend die Genehmigung von Abänderu 8 wheas ö““

üee ee 3 6 dtarife für den Hafen zu Wolga do. Dortm. -Soest) ““ Thüringer connb. 1 dem Hafe 8 gel 8 4 8 Ullerhöchster Erlaß vom 10. Januar 1863 88 do. do. HI. Serie 4 ½ 100 ] 99 ¾] do. II. Serie.ö N I. üs n 8 treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte Berlin-Anhalter 4 99 ¾do. III. Serie conv. 4 1 1 . Berlin-Anhalter 101¾7do. IV. Serie. .. 1012 B“ f Ihre richt vom 31. De Berlin-Hamburger.. 995 Wüh. (Cosel-Odbg.) V f 8 g- Neen 11““ b 21 Oktober 1840 Ges⸗S. für 1840, S. 338 unter J. 1. und

üie. ; FIvnnn 2 1 ö e I. unter IV. 1. und

1 Rchtamtliche Aotir ungen. E 8 simm E1“ . Mei Erlaß vom heutigen Tage den

2„ 2 7 P 8 er. 5 g- tt 3 munge 2ℳ 8 * 91 . e ge 8 8 g n 1 oor g 2 8 2

LbP ie b I1“ 12f] Br. Gld. eld Fenen entrichtet werde für die Schiffslast Nachdem Ich durch Anc ach Primkenau, im Kreise Ausl. Eisenbahn. V Inländ. Fond Ausl. Fonds CEEET1“ X. daß an Hasengeld forte Bau einer Kreis⸗Chaussee von Glogau n. im Kr.

Fegr V b Eländ. Fonds. V Ausl. Fonds. Oester. Nation.-Anleihe 5 71 708 Tragfähigkeit: 82 Glogau Regierungsbezirks Liegnitz, genehmigt habe, verleihe Ich hier⸗

de. Iran Ih.I 1) von Seeschiffen: durch dem gedachten Kreise das Expropriationsrecht für die zu die⸗

do. n. 100 Kl. Loose 78 5z8 u b im Er Sgr., . stü imglei 8 Recht zur

Amsterdam ⸗Rotterdams4 at 1 Ladung beim Eingang Sgr., ö ndstücke, imgleichen das Recht z

16 188 deeI D u1“ beim Ausgang . Ser.,), e Sser23b Unterhaltungs⸗Materialien nach

““ - Saise 6. 1. 8 88 b) mit Ballast beim Eingang. e 8 Pf. Naßgabe 8 für die Staats⸗Chausseen bestehenden Vorschristen

Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 8 Eöö2 811] eim Aus ö1Iö1I1 caßge 111X.“X“ ill Ich dem Kreise

. do. v. Rothschild Lst. 95 ½ 11.““ beim Ausgang. Sig zur in Bezug auf diese Straße. Zugleich a. Lrawa

5 do. Neue Engl. Anl 2 1 en oder Fahrzeugen, we⸗ 5 . der künftigen chausseemäßigen Unter

Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 b. Neue Engl. Anleihe 3 2) von Schiffen hrt dienen: Glogau gegen Uebernahme der künftige bugg des Chausseegeldes

8E 8 8 G 8* Strom⸗ und Küstenfahrt d b 1 Sgr., 8 haltung der Straße das Recht zur Erhebung Cbaufseegelde Oest. südl. Staatsb. Lomb. 0. do. 8 .

do. Dala. .. c0 e 272) mit Laduns beim Eingang.. 1 Sgr nach den Bestimmungen des für die Staats ausseen jed Russische Eisenb. g. Holn. Sehst. Obl,. 5 Hannoversche Bank...

5 V do. do. Cert. L. A. 94 ½1 ZTT1uIu ..— Sgr. 6 Pf., mal geltenden Chausseegeld⸗T ““ eree Westbahn (Böhm.)... 1 Leipziger Creditbank. do. 18 L.B. 200 Fr 6 b) mit Ballast oder lesp. Facp. Ffirgamg 1 6 Pf., enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, bie Industrie-Aetien. Bank.. G

1— 8 beim Ausgang. d E betreffenden zusätzlichen Vorschristen, wie die ] . Pfandbr. 8 . A , die Erhebung betreffenden zusatz 8 1— Ausl. Prioritäts- Meininger Creditbank.. 8* 8EE“ a. und b. mit der Maßgabe, daß Seeschiffe, welche, gen, die Erb Actien. Hoerder Hüttenwerk. 5 V Norddeutsche Bank...

93 jedoch zu 1 G der Bestimmungen auf den Staats⸗Chauf . Sa;- virken, oder um s mn e⸗ 8 8 1 eld⸗ V b ; „(Dessauer Prämien-Anl. um Reparaturen zu ber hierdurch verleihen. Auch sollen die, dem Chausseeg Belg. Obli ee—.* 3, [Oesterreich. Credit.... Hamb. St.-Präm.-Anl. do. Samb. et Meuse 1 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Thüring. Bank.

107 um Fracht zu suchen, 1 ö rührt zu werden 1 1 8, 2 ve⸗ einlaufen, ohne die See berührt z 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. der 6 8 Oester. franz. Staatsbahn 3 281 280 Dessauer Kont. Gas. 5 12 Weimar. Bank

99 Winterlager zu nehmen, 8, 9 . D . n- Häͤfen Neuvor⸗ 58 4 ehr Fes N 8 2 dön tr raße zur Anwen⸗- v44“ haben, oder welche mit Ballast aus anderen Häf fenabgabe der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die gedachte Stras Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 266 Hypoth.-Antheil-Cert. 4 ½ 101 ¼ Oesterr. Metall.... 65 ¾ jSchwed. 10 Rl. St. Pr.-A.

4 8 * 8 9 1 8 * 9 di Ha 32⅔ ppommerns einlaufen oder dorthin ausgehen, die Haf dung kommen. Bresl. Schweidn. Freib. 134 ¼ a 134 ¾ gem. Brieg-Neisse 86 ½ a 86 gem. Mecklenburger 69 a 68 ½ gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 66 ¼ a. daß der Erlaß vom 9.

—28—

zember 1862 will Ich die Ab: für den Bau und die Unterhaltung einer hg. F für den Hafen zu Wolgast vom Chaussee von Glogau nach Primkenau, im Krei

Glogau, Regierungs⸗Bezirks Liegnitz.

S

V Kass.-Vereins Bk.-Aect./4 ½ (Braunschweiger Bank. 96 Danziger Privatbank 4 2 Bremer Bank Privatbank 4 Coburger Creditbank.. Magdeburger do. 4 Darmstädter Bank... Posener do. 4 Dessauer Credit Berl. Hand.-Gesellsch. 4 do. Landesbank. Disc. Commandit-Anth. 4 ½ 98 ½ Genfer Creditbank..

4

4

8 8 . dove

8*—

Schles. Bank-Verein . Geraner ank Pommersch. Rittersch. B. Gothaer Privatbank..

—i 0 . 8 Æ/—

EaN

—,—

2

ASRESXSIEA=Z IEEET

bbbNeInnrr nach den Sätzen zu 2. zu entrichten haben, Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Geset⸗ 4

September 1884— Geseb Easehns öffentlichen Kenntniß zu bringen. 2 gem. Oesterr. Franz. StaatsIbahn 138 a 137 1 gem. Russische Eisenbabn I14 ½ à 8 gem. Westbahn (Böhm.) 73 a ½¼ gem. Fabr. für für 1854 S. 545 . betreffend 88b ö’ 8 f- Eisenb.-Bed. 98 ¼ 2 99 ½ gem. Genfer Credithank 54 etw. a 53 gem. Oesterr. Credit 98¼ a ½ gem. Oesterr. neueste Loose 80 ½ a 8 gem. 8 den Verordnungen über die Erhebung der Hase

chiff⸗ Berlin, den 10. Januar 186635. Poln. Pfandbr. in S.-R. 89 a gem. fahrts⸗Abgaben fortan auch rücksichtlich des im Hafen zu Wilhelm. b 4 88 Wolgast zu entrichtenden Hafen

geldes Anwendung findet;

Berlim, 10. Februar. Die Stimmung war auf bessere Wiener Papiere blieben still; von österreichisehen wurden nur neueste Loose C. daß an Stelle der Bestimmung unter Nr. IV. im S Course heut fest, doch belebte sich das Geschaäft nur in wenigen Effek- stärker gehandelt; Fonds blieben behauptet; Wechsel waren still und 1 8 Tarife I. nachstehende Vorschrift zur Anwendung komm 1 öe“ 8 ten, besonders in Obersehlesischen und Koseler Bahnen; die übrigen meist zu haben und zu lassen. 1““ 1. 1V beim Einnehmen oder Löschen des Ballaste 8. bcs Finan Minister und den Minister für Han

8 198 1 88 ) wenn das Schiff den Ballast am Bohlwerke Fücn agh 88 Gewerbe und öffentliche Ardeiten 3 Fährbrücke einnimmt, von jeder Last Tragfähigkeit 4 Sgres ““

““

Verlag der Köͤniglichen Geheimen O