a. 1“
11“A“
“
t;
11 ZE111“ b 28 EI 1 3 F b WE“ 1863 1 1 Das Abonnement bet Ftg.n v 0 5 1 4 8 0 83 1 b 2³ 8 “ 1 1 2 “ 2 Alle Post-àA: Ber linern Börs 8 VO 0)‧% Q 1 U —aI 0 18 e Fmidnu inne: 888 1 Thlr. “ 8 r “ 36, ge
“ 8 . 7 . 8 282 1 1 für das Vierteljahr für Berlin die Expedition des König Preußischen Staats-Anzeigers:
amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. n auen chelen zer 1“ 1eh .i ehss etcb
7 — . I * Preis- Erhöhung. vb1A13“] “ 8,₰ AIbFp öI11I11M“; 11.“ (nahe der Leipzigerstr.)
—
&ꝙ 9⸗
Q
ö südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg. dito Warschau Bremen
2
E EE 80+q
8*
22E2EéEZ2
2
AE
2 2 242245—-2-2ã--2b-2—2—ne
œ œlU-ISFSGONINN
—2,2 0-v 902
2e 2 ge
8*
ÄnE88S ·nn
- N’
8
— Wechsel-Course. 16 vE eee 89 Hevö Sish, tss 88 an rliefte. achen-Mastrichter . — Itt. 8 — 8 686 Amsterdam 250 Fl. Kurz 42 144. Berg.-Märk. Lit. A. z 106 ds. Litt. B.4] 993 88 8 dito ..... 250 Fl. 1 143½ Kur- und Neumöärk. 11“¹“ 105 ½⅔ do. Litt. C.4 97 ¼ 97 Hamburg .. 3 5 82 do. do. „Berlin-Anhalter... 143 ½ Berlin-Stettiner 4 ½ — 1003. 1n dito . “ 146 5. Ostpreussische. Berlin-Hamburger.. 124 ⅔ do. II. Series¹ 97 971 a 80 ½ EE“ Berlin-Potsd.- e 188 ½⅔ do. III. Series4 973. 97¼ 2 867 Pommersche Berlin-Stettiner. 7 ¼ 136 ¼ do. vom Staat gar4 ½ 1022 — 1114X“*“ 86 8 Bresl.-Schw.-Freib.. 134 i Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Rass u““ sistis * G En borensehb...... Brieg-Neissee 86 ¼ Cöln-Crefelder 4 ½ 100 ½ — I11““ e 88 88 88 do. K.. 1“ Cölr Mindencr t. 176 ¾ Cöln-Mindener.. . 14 1012 101¼ v1114“*“*“ 99 %8 88 Ln. “ 11“ 8 279 ½ 8 t. Em. 5 104 19 L q11ö1““ 98. 2 9 1“ 5 5 . 1II““ 898 Litt. B. e[mar 98 ½ — do. do. — 101¾ — N. 40. 11A1““ 8 Be r lin 2 Sonntag den 15. Febr Uar 1 885 Westpreuss... Niederschles.-Märk.. 99¼ 98 ¼ do. IV. Em. 94 93 — -96... Niederschles. Zweigb. 71 ⅔ 70 ¾ Magdeburg-Halberst., 4 ½ 103 — 1 git. . 8 1 8 1 88 2 b. 1 — 2 22 2 2 EEE11 8 2 G18 B ¹ 8 88 “ zars “ b 8* 8 100; 139; Easeevrs-Iäg enh. 193, 100 Se. egiesst der eug haben Allergnädigst geruht: vnfi senden Zinscoupons Ser. II. nebst Talons zu den Schuldver⸗ 1““ (G(ppeln-Tarnowitzer 62 61 ¾ do. Convv 4 99 ˖ 987 Dem Land armenhaus⸗Direktor, Major a. D. Kirsch, zu Creutz⸗ s hreibungen der Preußischen Staats⸗Prämien⸗Anleihe vom Jahre veomnalht omrne. s antenblleke. FPpPrinz Wilh. (St. V.) 62 ⁄ do. doe. III. Seriecll 98 — burg, im Regierungsbezirk Oppeln, den Rothen Adler⸗Orden dritter 1855 werden von der Kontrole der Staatspapiere hierselbst, DOra⸗ ö1“ Erx. ara Neünae 99 Rheinischhe — 1014 100 ¾2 do.é do. IV. Series4 ½ 1013, Klasse mit der Schleife, dem Stadtverordneten Carl Ludwig nienstraße Nr. 92, vom 2. März d. J. ab, täglich von 9 bis 1 Uhr Errinilgs Andeihe 3. ““ „do. (Stamm.] Prior.4 — 104;Nied.-Zweigb. Lit. 05 — Schultze zu Charlottenburg, dem Stadtphysikus und Polizei⸗Ver⸗ Vormittags, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage, und der drei dito v. 1850, 1852 A“ hein⸗Wakig. ..... — 33 ½ 32 1O ber-Schles. Litt. A.4 99 ½ waltungs⸗Arzt Dr. Granichstaedten und dem Polizei⸗Kommissär letzten Tage jedes Monats ausgereicht werden. 1 dito v. 1854, 1855,1857 EE1““ 3. 1““ 88 5 8 Rause cher zu Wien den Königlichen Kronen „Orden vierter Klasse, . “ ist Folgendes zu beachten: “ dito von 1859... Rhein- und Westph. böööö.“ Litt. D. dem Steueraufseher Grimm zu Kurnik, im Kreise Schrimm, und ) Diejenigen Schuldverschreibungen, welche unmittelbar an die “ Fäechsisehe ...e-r-e. enh. (Ce⸗ei Oabg,— es eees dem Chaussee⸗Aufseher Daniel Winkler zu Bretzenheim, im Kontrole der Staatspapiere gelangen sollen, sind an dieselbe 111““] „Schlesische. P. (Stamm⸗) Prios. 9 9* Litt. F.] Kreise Creuznach, das Allgemeine Ehrenzeichen, so wie dem Faktor mmit einem doppelten Verzeichnisse, worin sie nach ihren Num⸗ Staatsschuldscheine.. Pr. Bk. Anth. Scheine 4d. 80. do. [5 — 96; Pr. Wilh. (St.-V.) 1 8. . bei der Rheinischen Eisenbahn Bernhard Kraemer zu Cöln die mmern und Beträgen aufzuführen sind, von den Besitzern per⸗ G “ 1 1L0gchar 1 “ “ 8 8 I. Serie Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen ; ferner im sönlich oder durch Bevollmächtigte einzureichen. Das eine dieser Seresen Schn Seveng.- er. Ees vea,teer werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. III. Serie Den bisherigen Polizei⸗Inspektor Rose in Posen zum Polizei⸗ 1 Verzeichnisse wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, Berliner Stadt-Obligationen “ Rheinische. 4 Rath zu ernennen. 1““ ddeem Einreicher sofort wieder eingehändigt, und ist später, gegen dito dtto ET1““ Prioritäts-Oblig. 8 do. vom Staat gar. 3 ““ Empfangnahme der betreffenden Schuld⸗Dokumente nebst neuen v. I Aachen-Düsseldorfer 93 ¾ — do. III. Emission von H 1“ Zins⸗Coupons und Talons, zurückzugeben.
— —
18 8 . 18 19 Te 18 92 8888 8 1 Berlin, 14. Februar. In einen Schriftwechsel mit den Inhabern der Schuld⸗ Aachen-Mastrichter. 737 8 do. F. Staat garantirte üeese Se. Hoheit der Herzog von Braunsch 1t 1 verschreibungen kann sich die Kontrole der Staatspapiere nicht do. II. Emission *Rhein-Nahe v. St. gar. 4 101 ¼ Braunschweig abgereist. .““ 86 ii 1 8 teese van es müssen daher alle auf die Ausreichung der in Berg. Märkische conv. 101¼½ — do. do. II. Em. 101* “ ir “ RNeede stehenden Zinscoupons bezüglichen Schreiben portopflich⸗ do. II. Ser. conv. 4 ¾ 100 ¾ 100 Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 4: L üt Mets.I“ 1 S11“ — 5 1 vehbkbso. III. S. v. St. 3 ¼ gar. 3 842 84 do. II. Serie4 1 “ Kriegs⸗Ministeriumm. Die Besitzer von Schuldverschreibungen, welche zur Erlangung j 25 1 1“ 8 8 12 j it 36 1 8 + 58 9. „ 7 . 8 8 D 1 8 4 44 3 2 7 18 2hhechpha A 89 hA144A“ Pr. do. II. Emibsios ziehung des thierärztlichen Personals der Armee bungen ebenfalls mit einem doppelten, nath ammecn 8 11114“4“ 19. n 1.Sa; “ III. do. 2 bei der Untersuchung der zu verausgabenden Beträgen geordneten, aufgerechneten und unterschriebenen Ver⸗ l1111611161414““ WE11“1“ ““ 1 1.““ V138“ mit einer Empfangsbescheinigung versehen, 1“ vetsuss Berün-Anhelter.. I1““ Unter Bezugnahme auf den §. 154 des Reglements über die zurück, welches später bei Aushändigung der Coupons und dün 8 g geiig. timse Itia guur Eitns ds 26 8 Berlin-Hamburger.. „wilh. o e; g.) Natural⸗Verpflegung der Truppen im Frieden wird den Truppen⸗ Talons wieder zurückzugeben ist. 1 “ 28,8.-Ihgshatt) 718 hettc tts en r. b. “ “ “ S düe Feehite hth Meshtegs d 1 9 2 siesfüden Verzeichnissen sind in soe ꝑfpg && 1 — abs⸗ ꝛc. Roß eirath bei der Prüfung der aus den n bei der Kontrole der Staatspapiere, in Hamburg beim Aichtamtliche ANotir UhgeHl. II zu nahsat etaen ses ceg⸗ hiermit zur Pflicht gemacht. 1 üha S so wie bei den Kisgfemmos ans. 1 Gld. 2 Br. Gld,,) 21I Br. GId 71. Fr. b Berlin, den 9. Februar 186 eeäaassen und bei den von den Königlichen Regierungen in den Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. sgoester. Nation.-Anleihe ½ 70 SSchtzne7 . ma14788 CeIK““ Amtsblättern zu bezeichnenden Kassen unentgeltlich zu haben. Stamm- Actien. db. Prm Ath; 3 Fätr9 a. nteett 1 ,4 H. rons. 4) Die Beförderung der Schuldverschreibungen durch die Post Kass.-Vereins-Bk.-Aet. 8135 — do. n. 100 Fl. Loose 2 1. 1“ sfcfceerfolgt bis zum 1. Mai 1864 portofrei, wenn auf dem Cou⸗ ““ 1 Danziger Privatbank.. — 106 do. neueste Loose. bee Miniteriuä. 1 a6 ön bemerkt ist:
T Königsberg. Privatbank 89 ½ — Russ. Stiegl. 5. Anl.. 8 bbböngelegenheit, betreffend die Ausreichung neuer Zins⸗ 1ö11“ Magdeburger do. 95 94 do. do. 6. Anl.. 4*“ zu Schuldverschreibungen der enh, Jecn aiche Merblen ““ ne” 8 eees 498 7 ½ 6 ¾ do. v. Rothschild Lst. Auf Gr des §. 3 des Zollgesetzes vom 23. Januar 1838 Anleihe von 1855.
8 1 v ⁰ 282 8* ; 5 f b 3 h . 11“ 2 . — TII“ Nordb. (Er&edr. Wrik. 4 6 v 1e hac 5 29¾ 285 88 Neue S. Laeles derns eencte abe Btar inn egerbrn ee Später tritt die Portopflichtigkeit ein und es werden dann auch eöö“ E“ 88 b 88 däene h g 1 7 1 — 8 des Königs vom 11. d. Mts. wird die Dokumente mit den Coupons und Talons den Einsendern Oest. südl. Staatsb. Lomb. 3 Pommersch. Rittersch. B 98 97 ½ Gothaer Privatbank 92 ö Poln. Sch tz-O b! ö auf Wei ’’ee Ausfuhr von aauf ihre Kosten zurückgesandt werden. ““ b 2 98½ 97 ;e; S2g.; 43: vSn. Feg⸗ 1. 4 Waffen, Kriegsmunition aller Art, insbesondere von Geschossen, Für solche Sendungen, welche von Orten eingehen, oder 8 —. — 2 .. — 9897 . . Pt. L. 8 S 88. „ „ 1. . 2 8 I S⸗ 8 L 12 ,148 Industrie-Aetien. 8Nen Suxemburger Bank... — 1901 ½ Poln. Pfandbr. in S.-R. 2 ö“ . PPVostbezirks, aber innerhalb des deutschen Postvereinsgebiets Ausl. Prioritäts- Neininger Credithank.. 4 96 ⅞ 95 do. Part. 500 Fl.. über die Grenze gegen Rußland und das Königreich Polen, so wie liegen, kann eine Befreiung vom sch. E der Actien. Hoerder Hüttenwerk. 5 97 ⅓ Iu“ Bank.. 105 [Dessauer Prämien-Anl. gb ““ dieser Gegenstände zum Zwecke der Ausfuhr über die Vereins⸗Bestimmungen nicht stattfinden. “ Eils Ln 1 8 . —eAe Ulibeip Picesbairhet. 1845 ““ 88, 88, Karen, der gehh. . L1 Sängeewf sdie Ke 1E11616“ Oester. franz. Staatsbahns 281 280 Dessauer Kont. Gas... 131 ½³ — Weimar. Bank. Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 268 ½ 267 ½ Hypoth.-Antheil-Cert. 4 ½ — 101 ½˖ Oesterr. Metal-
———
ccxüx’N
n2 8 “] iig zurückgeschickt, oder unerledigt gelassen werden.
̊h+MNg
EsSAeʒwAʒAMKAAA
E 0⸗ *
v⸗
—
++—— *
118 Braunschweiger Bank. Bremer Bank — 99 ¾, Coburger Creditbank..
94 ½ — Darmstädter Bank...
97 ½ — Dessauer Credit.. 102 1013 do. Landesbank. 98 ¾ Genfer Creditbank... 98 ½ Geraer Bank
—
ENg= I 6
1Nü. 8
858,—
*ꝓ .
8 25 Sh 3 zes⸗ Sor 927 8 8 -j 8 8 5 224 v1111“ 1 8 8* 5* gesetzes vom 23. Januar 1838 (Gesetz⸗Sammlung Seite 78) ang⸗- Berlin, den 6. Februar 1863. “ 8 18 “
90 ¾ 89 Neue Bad. do. 35 Fl. 2 droheten Strafen verboten “ v1“ “ 66 ¾ Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. — 10 Beerli ebruar 1863 1“; ““ Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. 1 — F“ .—von Wedell. Gamet. Löwe. Meinecke.
6SA22QOAꝑg
Pommersche 3 ⅛ proz. Pfandbriefe 91 ½ a gem. Aachen-Mastrichter 36 a 37 i a 37 gem. Magdeburg-Wittenberge 63 ¾⅞ a 63 ½ Mecklenburger 68 a ½ gem. Oesterr. südl. St. Lomb. 157 ½ a gem. Fabr. für Eisenb.-Bed. 103 a 104 gem. Hesterr. Metalliques 65 ⅔ gem. Oesterr. neueste Loose 80 ¼⅞ a ½ gem.
Angekommen: Der Kammerherr und designirte außerordent⸗
1 8 S 1 ce, 88; liche Gesandte und bevollmächtigte Minister am Königlich portugie⸗ . 8., F : ie Bö ie zut gestimmt, war se bredit-Actien; preussis — vare lebter, bes 8 2 e H Freiherr 1 1 H.ne bedde, 8 E“ Faeeg E11““ “ “ Bekan ntmachu ng vom 6. Februar 1863 — wegen fichitFchs Vrhößste oß es I. h Haäcägibizezhe 8 gehandelt; Oberschlesische Bahnen waren Cärüeht, ecbenag österreichi-- Ittte 16 a. 8 8 Ausreichung der Zinscoupons Ser. II. und Talons Abgereist: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Con V 1“ NRNedaction und Rendantur: S chwieger. “ 8 Lab n . c. z. n⸗⸗ Prgh 8 88 1.Se 8e 8 “ ng,eb rie⸗Brigade 8n “ aats⸗Prämien⸗Anleihe von 1855. — — jor, Commandeur der 32. Infanterie⸗Brigade und der preußischen Besatzungstruppen in Frankfurt a. M., von
zerlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 1““ 1 — (Rudolph Decker). Die den Zeitraum vom 1. April 1863 bis Ende März 1871] Etzel, nach Frankfurt a. M 8 6“ 8 “ 88 8 . 8 8