1863 / 42 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1“*“

bG 1 8 da⸗ b 8 Ale post-Anstalten des In⸗- und Berliner Börse vom 16. Februar 1863. 2- 1bwenenan bb.. A 161 r üir. p reußischen Staats-Anzeigers: 1 2 . 2 für das Vierteljahr Iimghf h 6. .“ Wilhelms⸗Straße No. 51. Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. 17 81er Chasn zer Harxg„.„.P 69 JZAZ2ZIeeSche der avigecne)

8 3 0

Gld. 8 Preis 82 Erhöhung. 36 Huun 9 1ö1““

—+1 iid di 11837, 9 812 3 2

8

Stamm-Actien. Aachen-Düsseldorfer

Wweechsel-Course. .“ . Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter. Amsterdam 250 Fl. Kurz Berg.-Märk. Lit. A.

1 1 do ttB 8

dito u 250 Fl. 2 M. 1 Kur- und Neumärk. do. Aoh. Lit. B. . 1 300 M. Kurz 2 do. do. Berlin-Anhalter.. z Berlin-Stettiner .

(Ostpreussisgc0he Berlin-Hamburger——- do. II. Serie

4. 1.“ Berlin Potsd.-Mgd. 5 6o., III. Senig

Berlin-Stettiner do.vom Staat gar

Bresl.-Schw.-Freib.. „Brsl. Schw. Frb. Lt. D.

Brieg-Neisse Cöln-Crefelder.

öö““ Cöln Mindener Cöln-Mindener .4 de e. ... .... Magdeb.-Halberst... do. II. Em.

1- Sen vs s. A oe. I. Hm. „5„ Berlin, Mittwoch den 18. Februar

Berlin-Potsd.-Magd.

* EEEEE

8‿ F=ZA

Paris

Wien, östr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburg südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.

Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg. 100 S. R. 100 S. R.

Pommersche .] Posensche

2

““

GSeGwn

S2EEES ⸗8

Vom Staat garantirte Magdeb.-Wittenb... ZAö Münster-Hammer... 1 [Westpreuss... Niederschles.-Märk.. JE“ Niederschles. Zweigb. do. neuc. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. G 2 Oppeln-Tarnowitzer Fonds-Course. RKentenbriefe. Prinz Wilh. (St. V.) Rheinische..

2

E’AN

ld¶ᷣeSHNENNEUʒ

823

ᷓ—*ggS

Neaaneh üten. . 8 v1““ 8 Z1 wea iederschles.-Märk.. V ““ : 3) Mittwochs, Donnerstags und Freitags ist der Be⸗ eö““ Se. Majestät der König 28 tag 8 b A 8 gn Vorsteher und Rendanten der General⸗ ee⸗ fhge da SSennen Seh 5[do. (Stamm-) Prior. do. 1e-enn Lne g. V 1 Kommission, Ve en den Rothen Adler⸗Orden sher Art benußen wollen, und zu diesem Zwed de Zutritt zahn Penqunesäche. ..... EJ 111“1“ 32 Ober-Schles. Litt. A. zweiter Klasse mi Eichen 8 8 Rath Rosenthal zu Magdeburg während der unter 1) angegebenen Stunden gegen 1 1b ““ Rhrt-Crf.-Kr. Gldb. 33 4 do. Litt. B. 3 ¾ 8 Dem Regierungs⸗ und ath Nanb; nn Copir⸗Karten oder vorgängige Eintragung in das am ingange

hein- und Wfesibi ühs do. Lüe. den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rathf u gelegte Buch gestattet. Der Eingang findet an diesen Tagen urch 111“ chr. 2[Thüringer . do. TLitt. D. Dem Quästor der Universität zu Breslau, Hofrath Croll, den die Thuͤr des neuen Museums unter dem Uebergangsbau statt. 11 Wilh. (Cosel-0dbg.) 8J„1n“ Charakter als Geheimer Rechnungs⸗Rath zu verleihen. 4) Die Sammlung der Handzeichnungen, Minia⸗ '8. F“ 7o. Azuren und Kunstdrucke im neuen Museen⸗Gebäude ist für den 1.“ 1“ dr. n; (S ees Besuch des Publikums nur am Sonntage von 12 bis 2 Uhr

] t 1 do. II. Serie . 8 z8 ; I Khr; s 1 1 „Eriedrichsd'or.... e do. III. Serie . ium für Handel, Gewerbe und öffentliche geöffnet. An den uͤbrigen Tagen, also am Montag, Mittwoch,

Gold-Kronen .. werden usancemüäüssig 4 pCt. berechnet. .9 8 8 . d Sonnabend ist der Besuch dieser 1 Rheinische . ““ Arbeiten. Donnerstag, Freitag und

Aadame golamünzen Prisriti ts-Oblig. 1e . n Staat gar. 111“ 64“*“ ausschließlich denjenigen Einheimischen und Fremden vor⸗ 8 93 ½ do. III. Emission von 1786 4 kannt 89 88 ch b b bbehalten, welche dieselbe zu Studien benutzen wollen. 14

92 ¾ 1858 und 60 Nach §. 11 der Vorschriften für die Königliche Bau⸗Akademie 5) Am Dienstag jeder Woche, so wie an den kirchlichen

100¾ do. do. von 1862 vom 18. März 1855 können Studirende des Baufaches, welche die Feiertagen, nämlich an beiden Festtagen des Oster⸗) Pfingft. und 73* do. v. Staat garantirte Prüfungen für den Staatsdienst nicht ablegen wollen, auch zu Ostern Weihnachtsfestes, am Neujahrstage, Charfreitage, Bußtage 73 Rhein-Nahe v. St. gar. in die Bau⸗Akademie eintreten. Die desfallsige Meldung muß bis fahrtstage sind die Königlichen Museen geschlossen. 8

1 r zum 1. April schriftlich bei dem Unterzeichneten erfolgen, 6) Den Galerie⸗Dienern, Portiers zc. ist untersagt, bei der

842 auch Zeugnisse und Zeichnungen, aus denen hervorgeht, daß der 2r Ausübung ihrer Dienstpflicht irgend ein Geschenk anzunehmen.

84 ¼ 9 dsims zunehmende hinreichende Kenntnisse und Uebung besit, um 8 82 Berlin, den 1. Oktober 1805. 5

100¾ Stargard-Posen Unterricht mit Erfolg benutzen zu können, beigefügt werden. lttestes ““ rektor der Königlichen Museen.

do. II. Emission Baugewerksmeistern wird nur die Vorlegung dee Meister Atkostess von Olfers. 8 12

do. III. do. gefordert. 8 1 Märha

Thüringer conv... Die Vorschriften für die Königliche Bau⸗Akademie vom 18. März 1mue“*“ 8 do. II. Serie.. 1855 sind im Sekretariat der Anstalt käuflich zu haben. 81“ do. III. Sere conv. Berlin, den 17. Februar 1863. 1 1 Ministerium des Innern. Der Geheime Ober⸗Bau⸗Rath und Direktor der Königlichen v 6

8 111 11““ Berlin-Anhalter. V31.,b HSJ heeeeee e ennhee. Perlin mburger Wilh. (Cosel-Odbg.) ““ LKoöniglich statistisches Büreau. 8 58 1 6 64 ““

Berlin-Hamb. II. Em. . doe. II. Emission 8 8 95 . 8 1““ J“ Nichtamtliche Notirungen. 1I1““ E“ 8 der vier Haupt⸗Getreide⸗Arten und der Kartoffeln

Ausl. Eisenbahn Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Nation.-Anleihe Medizinal⸗Angelegenheiten. unu den für die Pteußische Monarchie bebeutendsten Marktstädten im Jahre 1862 nach einem 12monatlichen Durchschnitte in preußischen

Stamm-Actieh. Ern v Bk. 4 1. 8 n do. Prm.-Anleihe..

ass.-Vereins-Bk.-Aect. raunschweiger Bank. do. n. 100 Fl. Loose 8- 3 Amsterdam -Rotterdam 88 Besuch⸗Ordnung für die König lichen Museen. Silbergroschen und Scheffeln angegeben 8

Löbau-Littau Danziger Privatbank 4 106 Bremer Bank do. neueste Loose.. 88 Königsberg. Privatbank Coburger Creditbank. Russ. Stiegl. 5. Anl... ’1 ; 1 H Ludwigshafen-Bexbach 18 1) Die Sammlungen der Königlichen Museen, nämlich: Namen der Staͤdte. Weizen. Roggen. Gerste. Hafer. toffeln.

eg n , Keen Magdeburger do. 94½ Darmstädter Bank do. . 68, ..

Me.lenhes sben 96¾ e Credit. 97 ½ do. v. Rothschild Est. die Gemälde⸗Galeriiie, .„222⸗2 12* L f 8 2. T 2 8 8 1“ * 8 .

Nordb. Friedr. Wülh.) JEEEE111öA“ b1* I1116“ 1“ bbebbbl Asnigsberg .... 89, 3 2⁄19 4048 29 6 3048

1 - „5 v11.4“ 1 9 60 ⁄½¾à2 40 8412 42

een ebäude 8 2) Memel 90 ⁄2 12 49⸗ 4

etoreeh aseens c.ö3 il8it....... 85 M558668 .

Oester. franz. Staatsbahn Disc. Commandit-Anth.4 100 Genfer Creditbank... 53 do. do. deas Antiquarium v111’ 11“ n Zeit und der Modelle von 4) Insterburg.. . 82⁄⁄6 51 ⁄%1 37 ⁄% 22 % 23

n‚ʒ

88—

Frciwillige Anlehhe. Staats-Anleihe von 1859... dito v. 1850, 1852 di 1854, 1855,1857 von 1859... 8 1850 .. dito von 1853... Staatsschuldscheine .. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen dito dito hr. d. Berl. Kaufm.

TTIIT—“

AAA

GEoonᷓEEEEN

eonNSN

0% 9 22

Aachen-Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Berg. Märkische conv.

münzpreis des Silbers bei o. II. Ser. conv. lHdo. III. S. v. St. 3 ¼ gar.

Das Pfund fein v“ dito dito Lit. 8 1 3 do, IWNS

8 öX““ o. Düsseld.-Elbf. Pr. 1““ unchir do. de. II. Serie 11“—“ do. (Dortm.-Soest) ö 11111111““ do. do. II. Serie 11““ Berlin-Anhalter...

AECrN nAEAEnAE

EGeüüʒMAME’EʒAAn SqE+=

2—

———VW=VVUöV

—,— + S —An 18

8ꝓ—

RSmnaca†n*n

*ꝓqN

E11“ gIN8

AECEEEE+GE++

S. =— —. BÖoeEwN-

2N

. Lomb Schles. Bank-Verein 4 100 Geraer Bank.. 95 ⅜do. do. Ernok Fahs. omb. Pommersch.Rittersch. B. . Gcothaer Privathank... 90 ½6do. Poln. Schatz-Obl. enb Hannoversche Bank.. 99 ½ do. do. Cert. L. A. ““ Westbahn (Böhm.) . Leipziger Creditbank.. 83 do. do. L. B. 200 Fl. die Braunsberg 81 4 52 ½⁄½ 34 1 25 . dustrie-Actien. Luxemburger Bank... 101 Poln. Pfandbr. in S.-R. auwerken, 1 u. s. w.) h 97 2 37 19 1 Ausl. Prioritäts- In Meininger Creditbank.. 96 ¾do. Part. 500 Fl.. die Sammlung der kleineren Kunstwerke des Mittelalters und der 86, ““ 855 1⸗ 31 2 5 10 22 Actien. zeasr Hoerder Hüttenwerk. 5 97½ 96 Norddeutsche Bank.. 107 ½ Dessauer Prämien-Anl. neueren Zeit, 1 1 88 86 ¾ 56 43 2⁄¾ 8 19¹2 Belg. Oblig. J. de lEst4 82 81 Minerra u.5 36 5, 35 ¾, Oesterreich. Credit... 96 [Hamb. St.-Präm.-Anl. die Sammlung für Völkerkunde, v“ nzig. 87 55924 1 40 2%4 22 do. Samb. et Meuse 4 822 81½ Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 104 103 Thüring. EEWE1““ 65 ½ Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. die Sammlung der nordischen Alterthümer, ““ Elbing E“ 8e 30 33 2 1. 13 % est. frz. Südb. (Lomb.) 2682I Hypoth.-Antheil-Lert.. ½ Oesterr. Meta 5 ½ Schwed. St. Pr.-A. im neuen Museenge raudenz.. 8 42 889 52 3 „9 8 Aachen-Mastrichter 36 ½ a 36 ¾ gem. Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.) 62 a 62 gem. do. 5 proz. 97 ½ a 98 gem. Oesterr. Credit 97 a 96 ¾ gem. sind für den Besuch des Publikums geöffnet: e Kulm 845 54* 40 ½ 15 14 Oesterr. National-Anleihe 71 ¼ a gem. Oesterr. neueste Loose 82 ¼ a 82 a ½ gem. Sonnabends und Montags hnht orn 5 2 1 - u“ uu“ I“ 11 in den 6 Winter⸗Monaten von 10 bis 3 Uhrf,,,,.. Posen 710 92 2742 13 42 11“1“] 8 2 b ü in den 6 Sommer⸗Monaten von 10 LE114“ Bromberg . 83 % 54 36 22 7 ⁄½ 13 ⁄½ Berlimn, 16 Februar. Die Börse beharrte in wenig verän- ben angenehm, kleine Bahnen waren fest, von schweren waren Ober- Sonntags von 12 bis 2 Uhr. 1 Krotoscht 1“ 78 % 52 ⁄½¾3 39 % E 12 ½ derter Stimmung bei wenigem Geschäft; österr. Credit-Actien waren schlesische und Rheinische animirt; preussische Fonds waren fest. 2) Jedem anständig Gekleideten ist an diesen Tagen während Kro 2 8r A1A““ 8726 3721* 12 2 8 13 belebt, machten aber weiteren Rückschritt, neueste Loose dagegen blie- 1 . 1“ 1“X“ der bezeichneten Stunden der Eintritt, und zwar durch den Haupt⸗ Feie 1A16“ 6 32229 40 294 L1“ 8 Eingang des vorderen Museums von der großen Freitreppe W“ 1 6 55 % 39 8 aus, ohne Weiteres gestattet. Doch werden Kinder unter zehn Lissa T1““ 57 ⁄1 43 1 u“ Jahren gar nicht, Unerwachsene aber nur in Begleitung älterer Per⸗ Kempen... 78 7⁄2 m49 37 ⁄2 Verlag es, Asnngsiche LS Ober⸗ sonen zugelassen. ““ udo 6