Ber
liner B
öͤrse vom 18. Februar 1863.
Cours.
Eisenbahn-Actien.
er Wechsel-, Fonds- und Geld-
Wechsel-Course.
Amsterdam 250 Fl. Kurz gdito 250 Fl. 2 M. Hamburg 300 M. Kurz CVC“ 300 M. 1 L. S. Paris. . 300 Fr. Wien, östr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburg südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant ijim 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg. 100 S. R. q(((61188ö1 Warschau 90 S. R. Bremen .100 Th. G.
8‿ —
28
AcdSoooISNNENEN 22282
2
00 00 —2
8. —
Freiwillige Anleihe.. Staats-Anleihe von 1859... dito v. 1850, 1852 dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859. dito von 1856... dito von 1853.. Staatsschuldscheine.. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen C(ibo dito Scehuldverschr. d. Berl. Kaufm.
‧—
8N
EEESnKH
FEexeEEH
Brf.
Gld.
8
143 143 ⅔ 152½ 151 ⅓ 6 21 ⅔ 80 ½2 87½ 86 ½ 56 24 56 26 99 99½ 100 ½ 99¾ 89 ½ 169
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussischoe
e199b.N. G292 Pommersche HAp. ds d. S2.. Posensche b. „Sta2..vveen. do. neue.. .. Schlesische Vom Staat garantirte Itt: NI Sü. Westpreuse Ee1ö161“*“ dob. neue..
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche
v[Ppreussische
Rhein- und Westph. Sächsische Schlesische...
°% ˙°2
[Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd'or... Gold-Kronen. Andere Goldmünzen
8E9n
Zf
* 92 92
Brf.
92 101½ 88 98 ½ 91
100¾
Gld.
” .“ 1
8 419 Hli Das Pfund fein Silber 5 8168 *1½ H 21. Sgr.. 9
8
r Königl. Münze
E
trlda, 8
Stamm-Actien. Aachen-Düsseldorfer Aachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A.
do. Ao. Lit. B. Berlin-Anhalter..
2 Fv .
Berlin-Potsd.-Mgd... Berlin-Stettiner.. Bresl.-Schw.-Freib.. Brieg-Neisse .. Cöln Mindener... Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Leipziger.. Magdeb.-Wittenb... Münster-Hammer...
8 Niederschles.-Märk..
Niederschles. Zweigb. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln -Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) Rheinische. do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe Rhrt-Crf.-Kr. Gldb... Stargard-Posen... Thüringer . Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior.. do. do. do.
Prioritäts-O blig. nng -Düsseldorfer
0. do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 3 ⅓ gar. ho t, B.. do. Iv. Strie.... do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Serie Berlin-Anhalter..
Berlin-Hamburger...
Berlin-Hamb. II. Em
Lf Br.
125 189 137
87 ½ 179
188 136 134
178
— 62 98⅔ 99 1“
GAIEIISII
28⸗ emene
142 ½ — 62 61 63⅔
101 ¾
33 96
32
nn
—
94 —
·
II. Emission
Berlin-Anhalter
EIISSEISII
98 ¾
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
93 — L32 99 ½ 73; 73 3, 101¼ 100 ¼ 84
"ahn‚*’eʒeEAAN
Gld. 89 ½ Berlin-Potsd.-Magd. 107¼ 1062 — 1052 144 ½ 1431
— 280;½
97 % 98;
100⁄ — 104 ½ Nied.-Zweigb. Lit. C.
107 ½,106 125 1242
„ de.
Litt. A.
do. Litt. B. dc.ae, Litt C. Berlin-Stettiner.. do. II. Serie
do. III. Serie
do. vom Staat gar
Brsl. Schw. Frb. Lt. D.
86 ½i Cöln-Crefelder .
Cöln-Mindener. do. II. Em. do. do. do. IIl. Em. do. do. do. IV. Em.
Magdeburg-Halberst.
162 ¾ 161 ⅞ MdHagdeburg-Wittenb.
Niederschles.-Märk.. do. Gonv. . 2. do. do. III. Serie do. do. IV. Serie
Ober-Schles. Litt. A.
8
Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. do. II. Serie do. III. Serie
Ahnelneho
do. vom Staat gar.
do. III. Emission von 1858 und 60,. do. do. von 1862
„do. v. Staat garantirte „[Rhein-Nahe v. St. Sn; II. E
do., do. m. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen do. II. Emission do. II. do. Thüringer conv.... deo. Hl. Verle...... do. III. Serie conv.
Wülh. (Cosel-Odbg.)
III. Emission
8AEEg I
+SSSg
9 E
do. IV. Serie
85
858
—ö—WreBBö= ·e
nw’ʒ*
ʒkwʒwwʒWMmnAʒwEwNH
ESgS
eee ana ogen
eEnns
pas Abennement beträgt:
1 Thlr.
für das Vierteliahhl— in allen Theilen der Monarchie ohne
preis-Erhöhung.
.
2
4 8 nigli EEEE11ö11“
1
Aue Post-Anstalten des In⸗- und Auslandes nehmen Gestellun für Berlin die Expedition des preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straste No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)
11“
an, önigl.
Berlin, Freitag den 20. Februar
1I11“”“;
e. W Dem
Rendanten, Rechnungsrath
gemeine Ehrenzeichen; ferner
Dem Legations⸗Rath z. D. Freiherrn Friedrich von Otter⸗ v stedt hierselbst die Kammerherrn⸗Würde; desgleicen— u“
Den Forst⸗Inspektoren, Arnsberg, Eigenbrodt zu Trier, zu Potsdam, von Kleist zu Frankfurt a. Oppeln und Janisch zu Danzig den Charakter als Forstmeister zu
verleihen; so wie .
8
Der von der Stadtverordn 1 troffenen Wahl gemäß den Gerichts⸗Assessor Schmidt, welcher gleich⸗ zeitig zum Stadt⸗Syndikus gewählt worden ist, als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Liegnit
dauer zu bestätigen.
kajestät der König haben Alle
Büreau⸗Vorsteher bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direction in Münster, Rechnungsrath Salzer und dem Stadtgerichts⸗Deposital⸗ Heinrich Christoph Grauer zu Breslau den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Kreis⸗Physikus, Sanitätsrath Dr. dem Kasernen⸗Inspektor Friedrich
dorf den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Kantor und Schullehrer Poppe an der evangelischen Stadtschule zu Löbejün im Saalkreise, dem Schullehrer Weber zu Neuendorf auf. Rügen und dem Strafanstalts⸗Aufseher H
Freiherrn von Proff⸗ Irnich zu
.
ür die gesetzli
83
1“” 8 88
8
rgnädigst
1 I
11““ E“ 8 Der gegenwärtige Erlaß ist durch öffentlichen Kenntniß zu bringen.
Berlin, den 19. Januar 1863.
8
Hertel zu Angermünde und b Wilhelm Toll zu Düssel⸗ elschwingh.
den Finanz⸗Minister und den Minister für Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
ausch ild zu Naugard das All⸗
88 8 5
⸗-
Mangold zu Stettin, Harig S “““ 3
d. O., Wagner zu Allerhöchster Erlaß vom 26. Januar 1863 — betref⸗ sfend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für
die Gesetz⸗ Sammlung zur
Handel,
“ 114“” den Bau und die AUnterhaltung der Kreis⸗Chaussee
⸗Versammlung zu Liegnitz ge⸗
11
an die M
88 * 5 p ES
im Saalkreise des Regierungsbezirks Merseburg von der Saale bei Rothenburg bis zum Anschluß
“ 1“ 8 WW Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage
11“ ABleau einer Kreis⸗Chaussee im Saalkreise des Regierungsbezirks Merse — 88 ““ öI burg von der Saale bei Rothenburg bis zum Anschluß an die Magdeburg⸗Leipziger Staatsstraße bei Garsena genehmigt habe, ver⸗ leihe Ich hierdurch dem Sacalkreise das Expropriationsrecht für die zu dieser Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen bestehenden Vor⸗ schriften in Bezug auf diese Straße. Zugleich will Ich dem Kreise gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unter⸗ haltung der Straße, das Recht zur Erhebung des Chaussee⸗ geldes nach den Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in dem⸗ selben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats⸗Chausseen von Ihnen an⸗ gewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chaussee⸗ geld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße und Unterhaltungs⸗Materialien nach Maßgabe der für die Staats⸗ zur Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Chausseen bestehenden Vorschriften in Bezug auf diese Straße. Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Zugleich will Ich der Stadt Wangerin gegen Uebernahme der künf⸗ “ 9 8 tigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur 2 den 26. Erhebung des Chausseegeldes für eine halbe Meile, und zwar 88 “ — auf fünf Jahre nach dem doppelten Betrage der in dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 bestimmten Sätze, und blie⸗ einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats⸗ ““ 1 Chausseen von Ihnen angewandt werden, hierdurch Auch Redaction und Rendantur: Schwieger. sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife angehängten Bestimmungen wegen 1“ 1““ — . der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwen⸗ den Finanzminister und den Minister für Han und Verlag ö“ Ober⸗Hofbuch, dung kommen. †CGewerbe und öffentliche Arbeiten.
Nichtamtliche 2 † 8 Zt Gld. Inländ. Fonds.
Oester. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. do. n. 100 Fl. Loose do. neueste Loose..
Russ. Stiegl. 5. Anl... do. do. 6. Anl... do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. do. do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl.
Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl..
Dessauer Prämien-Anl.
Hamb. St.-Präm.-Anl.
Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.
Neue Bad. do. 35 Fl.
Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.
Ausl. Eisenbahn- Stamm -Actien.
Amsterdam-Rotterdam 4 Löbau-Zittau . 4 Ludwigshafen-Bexbach4 Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 Mecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Oester. franz. Staatsbahn 5 Oest. südl. Staatsb. Lomb. 5 Russische Eisenb 5 Westbahn (Böhm.) 5
Alusl. Fonds. Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank.. Dessauer Credit do. Landesbank. Genfer Creditbank Geraer Bank. . Gothaer Privatbank.. “ Hannoversche Bank... Hrt n Leipziger Creditbank.. Industrie-Actien. eFenwraeee
Meininger reditbank.. Hoerder Hüttenwerk.. Norddeutsche Bank... bö6
5
5 Oesterreich. Credit... Fabrik v. Eisenbahnbed. 5
5
4
Allerhöchster Erlaß vom 19. Januar 1863 — betref⸗
fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Chaussee von Wangerin im Kreise Regenwalde, Regierungsbezirk Stettin, bis zum Bahnhofe gleichen Namens der 9 Stargard⸗Cösliner Eisenbahn.
Kass.-Vereins-Bk.-Aect. Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Poscner do.
Berl. Hand.-Gesellsch.. „Disec. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein .. Pommersch.Rittersch. B.
—
97 ⅔ 91 ½ 101 842 103 97 ½ 107 ¼ 90 ¼ 66 ½
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau einer Chaussee von Wangerin im Kreise Regenwalde, Regierungsbezirk Stettin, bis zum Bahnhofe gleichen Namens der Stargard⸗Cösliner Eisenbahn genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch der Stadt Wangerin das Expropriationsrecht für die zu dieser Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau⸗
1EISESEI’
Ausl. Prioritäts- Actien.
Belg. Oblig. J. de l'Est4 —
do. Samb. et Meuse 4 —
Oester. franz. Staatsbahn 3 281 ¾
Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 268 ¾
Aachen-Mastrichter 36 ¼ 2 36 ½ b 136 ½ aà ¼ a ½ gem. Oesterr. Credit 95 ½ aà 8 gem.
96 ½ 35 ⅔ 102 ¾ 133 101½
Thüring. Bank. Dessauer Kont. Gas... Weimar. Bank. Hypoth.-Antheil-Cert..
Oesterr. Metall... b- 5 gem. Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.) 62 ⅞ a 62 ⅞ gem. Mecklenburger 68 5 à 69 ¼ gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn Oesterr. neueste Loose 81 ¼ a ½ gem.
8
858— ——
Eq;=ENggg=EN==g=
51 1 65 4 — “
————ᷓ;— — ——/ —— — — G —
Berlin, 18 Februar. Die Börse blieb sehr still, obwohl] hauptet, die billigen 4 ½proz. Prioritäten waren mehr gesucht in ziemlich fester Haltung, österreichische [Effekten waren gedrückt, ben ohne Abgeber; preussische Fonds waren still. I“ später aber etwas fester, die kleinen Bahnen blieben in Ganzen dBee; —— 111 “
111AAAXAX“A“ “ H 11113“ 8 v“ “
Wilhelm.
von Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz. 9388 81“ .
1“
verleihen.
ruck