Aue Post-Austalten des In⸗- un
“ 8 85 2 89 Ir SN i rI B Fat: 9 2v. 2 0 2 22 L 8 Auslandes nehmen Bestellung t er Börse vom 20 Febru: . “ 1 1 ese I. Das Abonnement beträgt: 1“ 9 ½1, 9 N 1 li ůY E U 1 Ea AKansnen. 51 . , 9o⸗ — 1“ 8 188 1 Thlr. 8 “ W“ Preußischen Staats-Anzeigers: . 1
qIE414*“ ewhmnihs i Mhlslhehss⸗gtst. r.
1 FIh W 4& 1 in allen Theilen der Monarch 8 “ 18 vficiir (nahe der Leipzigerstr.)
8 — 2¹ p 8 8 11““ “ 4 . nem 4 5 * † 84 umntlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. v == 11“““ Stagzan 8 — . U. ZfBrf. Gld Ian EEE—““ * 1 Wechsel-Course. ““ Aachen-Düsseldorfer3 ½ Berlin-Potsd.-Magd. ö“ “ 250 Fl. Kurz 143 7 Pfandbriefe. 1“ V 3 unibet 4 11“ 1 * 8 8 9171 g. -Mär Lit. 8 5 9. rrit kdtt. . 1.90o u...-. 280 bL 2.. 14328Kur- und Neumärk. v1113““ Liu. C. an 1““ 86 nIö.2 vr 8 151 do. do. 5101 [Berlin-Anhalter — 143 i Berlin-Stettiner .. 88 be en 1“ “ 87 [Berlin-Hamburger — 124 ¾¼ do. II. Serie
London 1 L. S. 8 C . . ... 982 Berlin-Potsd.-Mgd. — do. III. Serie
Eö68 300 Fr. 80 8 9 v6“ 1327 1 vhagrssA.- Wien, östr. Währ. 150 Fl. 87 ½ 81 ““ 90 ¾ Berlin-Stettiner — 137 do. vom Staat gar
50 F 100, 100 Bresl.-Schw.-Freib.— 135 ½ 134 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. er 130 PFL 86 posensche. ....... 862
8 8 — Brieg-Neise. — 87 ¼ 86 sCöln-Crefelder.. 98* 18 8 8* .EE1“ “ Cöln Mindener öG.“ 178 1773 Cöln-Mindener a. 8 8 3 . 993 öE11“““ 97 96 iMHagdeb.-Halberst — 283; 2825¼ ““ Fe- f nen — n Hrin 994 Schlesischee 94 ¾94 ¾ Magdeb.-Leipziger.. 243 do. do. ö 8 ec S. R. 1007 Vom Staat garantirte Magdeb.-Wittenb. .. 4 63 do. III. Em. g. .. 100 8.R. 995 111“ . Münster-Hammer ... 9 V 98 do. do. CC1““ 8. R. 895 Westpreus.. — Niederschles.-Märk.. 9 ⅞ 982 do. IV. Em. 18ses ae 100 Th. G. 1692 ö 98 ½ Niederschles. Zweigb. 1 ½ 70 MIagdeburg-Halberst. 8 .G. 8 “ — — berschl. Lit. A. u. C.3 ½ — V Magdeburg-Wittenb. “ 1 I“ “ do. Lit. B.3 — Niederschles.-Märk.. 6“ geeg- Oppeln -Tarnowitzer — 62 do Cou Fonds-Course. Rentenbriefe. 8 Prinz Wilh. (St. V.) 62 5 do. do. III. Serie
1 ö6 Ee . E““ 199 „[do. (Stamm-) Prior. —104 ½ Nied.-Zweigb. Lit. C. öö... 98 97 Khein-Nahe .— 33 ½ 32 ½ 0ber-Schles. Litt. A. 1021 Preussische “ 99 99 Khrt-Crf.-Kr. Gldb. 3 ½ 96 3 — do. Litt. B.
101 ⅞ sRhein- und Westph. 99 ¾ A“ 126 1
e 5 Thüringer ..... 1 8 8 89 5 1b 101 ¾ Sächsische N14 100 8⅛ [Wüh. (Cosel-Odbg.) u 2 do. Litt. E. do. (Stamm-) Prior. 4½ 94 ½ — do. —
98 98; 99 ¼ 98; 97 ⅜⅞ 96 — 100 ¾ 97¼ 96 ⅔ n 97 96 Eeeebee 193 1034 — 8 8 ““ 9 8⸗ 1 97 97 2 .“ 2 1“ 8 1 .““ K9 8 101¼ 100 ¼ ——— — “ 7 129 FsR znn misneee—“ 1.“ 93 — 8“ . “ ö111“ “ 3 8 1 1b3 — 1“ ö11X“ Hh—1“ h63A““ 98 98, Se. Majestät der König bhaben Allergnädigst geruht, dem 1. aer a1ehen heten h — veüchas 1 82 geht in Kaaiserlich Nussischen General⸗Feldmarschall Fürsten von Baria- Fener Beziehung zu dem Unterricht in der praktischen Chemie, 97⅔ 8 8 . 4 8 . „ d P. d 1 en. 7 8 „ . — 4 w 28₰ 8 2 101¼ tinsky den Schwarzen Adler vaaebeen S88 71 welchen die Studirenden in dem Laboratorium de nhaschem 101 .“ vbbbbbebeebalten Er trat bei einer Untersuchung von reit vehte e her . 3 (Eharakter und Zweck ein, welche einer der Assistenten, Herr en ” Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: auf eigenen Wunsch und unter seiner e g . e s dh,. 8 DOem Rentbeamten des Domstifts zu 18 898b unternommen Hatte; ha⸗ es nuc v⸗ b v. r haf 8 2n üaan, Meai s⸗Hauptkassen⸗Buchhalter, Rechnungs⸗ dem Gegenstande, welches einen 1 12 Derlingz, und dem Regierungs Haup 1 8 G e b erstützen, obwoh Rath 39” y zu Königsberg in Preußen, den Rothen Adler⸗Orden bewog, Herrn Weyl bei seinen Versuchen zu unt stützen,
— 2 8e 88 s z. e Justiz⸗ — wkeine Veranlassung hatte, sondern von dem Diri lasse der Schleife, dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗ er dazu nicht nur 9 nder b 4 vrässet Nase 189 Cöslin “ Steuer⸗Einnehmer Nay zu Fid⸗ genten des Laboratoriums selbst, Herrn Professor Dr. Rammels
8 hen Hülfsleistung gan⸗ dichow im Kreise Greifenhagen, den Rothen Adler⸗Orden vierter berg, aufgefordert worden war, sich einer solchen Hülfsleistung ganz
¹ 8 ctschdorf in der Oberförsterei] zu enthalten. czͤdi 5
Klasse, so wie dem Förster Bonk zu Barts e ich 2 — ine Exploston beschädigt, während 1 Bezirk Bresl das Allgemeine Ehrenzeichen Beide wurden leider durch eine Exp , Ies.
1 bcegaa ecbem a II““ 8 sie in einem besonderen Raume, entfernt von den b
zu zenj
Den General⸗Lieutenant, General⸗Adjutanten und Ober⸗Stall⸗ Arbeitsräumen des Laboratoriums, die Wirkung v
27 zcsti zerordent⸗ si ärme untersuchten. . meister Freiherrn von Willisen zu Allerhöchstihrem außerordent⸗ auf Quecksilberoxyd in der Wã gefahrlas sind, 6
ächti eini äpstlichen Hofe emische Versuche nicht immer 1 I G ö1“ fäbst dic achht und Umsicht nicht vermögen, die Gejabr zu err
unter allen Umständen vorherzusehen, ist allbekannt. Dem Fepeganonege Ruhestand den In der augenärztlichen Klinkt de 8* as Moms srinar “ werden die beiden Verwundete Justiz⸗Rath zu
E 2
8 △—
S
. 0—
SE
88— rnmgennm
—
*
82E2EgSBgg
800—
—
*
2 222222b2—2-ee
œ &œÆ üUNqoNWVxNxNñHVʒ
88
—
—— e
e
⁸ —
850
102 do. do. IV. Serie
80N—
Freiwillige Anleihe.. Staats-Anleihe von 1859... dito v. 1850, 1852 dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859.. dito von 1856.. dito von 1853.. Staatsschuldscheine..... Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
8—
06 5
1 96½ 2 5 —
—Vℳ—ö82v
EeʒʒwʒNE
Schlesische 4 100 %
2 Pr. Bk. Anth. Scheine — do. do. do. 5 — 97 Pr. Wüh. (St.V.) I. S. . do. II. Serie
89 [Friedrichsd'or. . 38⅔ Wo vorstehend kein Zinssatz notirs ist, v 158 “ 113¾ .h 88888 nn⸗ 4 5; “ n do. III. Serie “ 1 Rheinischs.. c 1 . 8 2. 2
102 CCCC61 Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. T“ 1] -Düsseldorfer4 V do. III. Emission von
8— 89 0. II. Emission]4 9. 1858 und 60 v“ do. III. Emission]4 ¼ 99 do. do. von 1862 — — — eghan⸗-Wisthchten .4 ½ 72 ¾ — do. v. Staat garantirte ““ “ “ 0. .Emissions5 73 ½ — Rhein-Nahe v. St. gar. — 8 Berg. Märkische conv.]4½ — 100 ⅜ Sdo. do. II. Em. is des Silbers bei der Königl. o. II. Ser. conv. 4 ½ 100 ½ 100 [Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 8 “ do. III. S. v. St. 3 ½ gar. 3 ½ 84 ½ 84 do. II. Serie Das Pfund fein Silber [18 dito dito Lit. B.. 3 83 83 2¼ do. III. Serie G“ v““ do. IV. Serie 4 ½ 100 ½ — Stargard-Posen.. sdo This. Z1 8gr. adfodge Haffheisaaesbbe . O6ZIZIEIEEEI “ v““ do. do. II. Series4½ — — do. III. do. ““ do. (Dortm.-Soest)4 — Thüringer conv....
“ Hdo. do. II. Serie 4 ½ 100 ¼ do. II. Serie.. Berlin-Anhalter 4 — do. III. Serie conv. Berlin-Anhalter 4 ½ 101 ⅓ do Z ve— Wilh. (Cosel-Odbg.) 9 1 e Berlin-Hamb. II. Em. 4 100 ½¼ de. III. Emission
nʒN
ECnmuwnnee
——VMASSSnöAgnnnö'nNRS
8
neöwewnnAnnnennnnn
6⸗Rath Kniese zu Magdeburg bei Charakter als Geheimer
ez 69 de behen und läßt der Ausspruch des Herrn von Graefe hoff 1
Den Freisgersct.⸗ Rath Hsg h e in Tapiau zum Direktor des derelden en vane eaten wird Kreisgerichts in Heilsberg; un 1 8 Berlin, den 20. Februar 1863. — SSsüss 8 16 Landratbs „Amts⸗Verweser, Regierungs⸗ Referendarius Ser Direktor des Königlichen Gewerbe ⸗Instituts. 8 einrich Ferdinand von Helldorf auf Predel zum Landrath vak sw irztalh Nottebohm. Sne; F. ds Kreises Zeit im Regicrungs⸗Bezirk Merseburg zu ernennen)⸗ h. vtstes. vhNtR . z
Dem Registrator Barthelmé bei dem Charité Krankenhauft hierselbst; so wie
Ministerium der geistlichen, Unterrichts 1 . iet gtirunger . Appellationsgerich b Secr Eerevrhe — 8 8,2 Föenibb 8 Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen; und n i
„“
M.ö Süöggönne
89590α
M
ts⸗Kanzlei⸗Inspektor, Kanzlei⸗Secretair Medizinal⸗Angelegenbeiten. nal. nns
“ 18 . 2fI Br. Gld. Lf Br. ld. ’ . B Dr. Loth zum Direktor der Real⸗ iags Seee gls ahn. 8 8 , 6 Die Wahl des Oberlehrers Dr. Loth 3 D Der Privatdocent Dr. Rieh tes . Ausl. Eisenbahn “ Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Nation.-Anleihe 1 schule in Ruhrort zu bestätigen. v1111AA“A“ Professor der Geschichte in der philosop
“ 8] b Kass.-Vereins-Bk.-Aet. Braunschweiger Bank. 860o. n. 100 Fl. Loose — E11“ 111“““ ““ asterdam-Rotterdam 4 97 Danziger Privatbank.. Bremer Bank . -.““
4 82 2 8 4 106 do- neueste Loose * 1 “ Löbau-Littau 4 V Königsberg. Privatbank 4 Coburger Creditbank.. erg. ““ 4 2. 4
.
—
— E SS 82 — —
S r
zgshaf 2 — Russ. Stiegl. 5. Anl... Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche “
Eer enbaern An.e alasdeburger do. Darmstädter Bank.. . I“ 8— Arbeiten. 11“ Bekanntmachuns.
Mecklenburger. 4 8 bosener do. 4 — 95 ½ Dessauer Credit. do. v. Rothschild Lst. ö“ 11 Nordb TFriedr Wilh )4 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 103 ½ 102 ½ do. Landesbank 3 do. Neue Engl. Anleihe “ 1
eeeas , b/vUIshdn 4 *. Disc. Commandit-Anth.4 99 98 ⅞ Genfer Creditbank. do. do. 94 worden herige Realsch * 1 Bünmerichal Icmoot
ZEEEEEb. I Schles. Bank-Verein 4 — 98 Geraer Bahnk . do. do. 2 ½ . Eisenbahnbaumeister ernannt worden. büübgangsprafungen berechtigte böhere Bürgerschule Fu Man 82
. V Pommersch. Rittersch. B. 4 — 97 ½ Gothaer Privatbank.. do. Poln. Schatz-Obl. 3 82 “ Aiine histca is ier sind in die este EWerzamg bht Rcalschulen aufgencemmmn Dir Las do.é do. Cert. L. A. 5 G v“ anstalt zu Creuzburg im Regikrungs⸗Bezirt Dxmeün iist nics Hühem
Russische Eisenb 5 n S HIEMoversehe Bank “ Westbahn (Böhm.) 1G v“ 98 1 I Leipziger Creditbank.- do. do. L. B. 200 Fl. — — Ee, an. .8 chrobsdorff ist als Geheimer Kanzlei⸗ e Sinne der Unterrichts⸗ und Prütn⸗ mnung 8 eritate Industrie-Actien. Luxemburger Bank. — Poln. Pfandbr. in S.-R. 9 ¾ — Der Kanzlei⸗Assistent 1 estellt worden Püchnht 8 8859 „ kannt worden. h Ausl. Prioritäts- V Meininger Creditbank.. 97 8 96 ⅞ do. Part. 500 Fl... V Secretair beim General⸗Post⸗Amte angestellt wordecr. vpom 6. Oktober 1858 ee 1863 8
Actien. b Hoerder Hüttenwerk. 5 97 ½ 96 ½ Norddeutsche Bank 4 107 ¼ Dessauer Prämien-Anl. 3 ½ 107 ½ wv itisiralN nog. vant sitcig 12 Berlin, den 18. Februar 8* Belg. Oblig. J. de l'Est 4 b Iünorva öJ,dbe⸗ Oesterreich. Credit.... 2 Hamb. St.-Präm.-Anl. 3 — 8. alnd aen In0 8 0bl. 40 Th. — iiraghd hs cr Prerkzawhwtm ach w m g9... n IE“ Ddie an Matrosen und Soldaten im Dienste der Vereinig
1b Se geees Staaten von Nord⸗Amerika unfrankirt abgehenden Briefe werden
— 1 8 ügges. b .z Et ahn. — ils nach dem chen-Mastrichter 36 ¾¼ a 37 ¼ gem. Oberschles. Lit. A. u. C. 162 a 163 ½ gem. Wilhehmsb. (Cosel-Oderb.) 64 ½ a 63 ½ gem. Oesterr. Credit von den nordamerikanischen Post⸗Anstalten gneet i ssbag Sa 4 96 ¾ gem. Oesterr. neueste Loose 81 ½ a gem. Aufgabeorte zurückgesandt, weil ve 8 88 1afchife be .“ 11“ “ Se — — — ˙üł 1 Gelegenheit haben, von den im Felde ode v 1 2. Eerlin, 20 Februar. Die Börse war heut in Fin⸗ unverän-selern fand etwas lebhafterer Verkehr statt; österreichische Sachen waren 8 findlichen Adressaten Beträge an Porto einzuziehen. Sen. ee’He Der Bibliothek des zos ben N mns der Untvetsannt de derter Haltung, das Geschäft blieb überaus geringfügig und nur in Ober- ganz unbelebt; preussische Fonds in mässigem Verkehr. 8 Es wird deshalb empfohlen, die Briefe an die im Dienste Breslau ist kürzlich durch Sch derr U. Mienmanehre An 8
schlesischen und einzelnen kleinen Bahnen, als Mecklenburgern und Co- 6 v“ 3 229 2 d Soldaten und Seeleute fra nkirt 1 8 „ Mec L “ Pereinigten Staaten stehenden Sold aturelles par plusieurs Peag K.
abzusenden. d4“ S 2 n Sel Berlin, den 19. Februar 1863. “ Kothkirch eine sohr Merehrolle Deverchertench hün S “ 1A“ .., 8 11111“X“*““ geworden. “ 1 868899 e Philipsborn 1 4 1 Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei
(Rudolph Decker).
b’e
M A Ddie mit dem Gymnasium zu Insterburg
; . ken i Königlichen Die mit dem Gy E8
Der Baumeister Menne zu Altenbeken ist zum König ch zweiter Ordnung und die bisderige Fr gisltiger ule zu
12 ‿ —2 gE
&n
NVHqgGʒGʒʒAÖE
AFEEREEErEEEE 2₰ SO0ES
AGAgNnn
060̃ & — .
2
—
8 be
—
ee-
02 20
1 —
8
8S S8. 2
Der Minister der geistlichen, Unr⸗
8 . 2 — 2„ ü⸗ 2j . 1 . „. 8 2.u 8 3 do. Samb. et Meuse 4 Fabrik v. Eisenbahnbed F85 Angelegendeiten.
— 8 acg 2 7 28 2 8 Oester. franz. Staatsbahn 3 281 ¼: Dessauer Kont. Gas. 5 Weimar. Bank
Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 268 Hypoth.-Antheil-Cert. 4 ½ — Oesterr. Metal.
0 ☚. S R&i
E
w