verfehlte nicht, einen mnacdaltzgan Eind b beim Publikum zu hinter⸗ lassen. Nicht etwa, daß eine Spur von Ernst⸗ Enthusiasmus d da⸗ gewesen wärc, und dieser jetzt entgegengesetzten Gefühlen Platz ge⸗ macht hätte — (die Kandidatur des Herzogs von Coburg war nie⸗ mals populär. aber der Ehrgeiz der Nation fühlt sich verletzt, daß der so hochgehaltene Thron von Hellas rechts und lints aus. geboten wird, ohne einen Abnehmer zu finden. Man fängt an, nunmehr die Absichten und Thaten Englands mit käl⸗ terem Maßstabe zu messen, während in der Presse und in der National⸗ Versammlung die hestigsten Angriffe gegen das eng⸗ lische Kabinet verlauten. Dessen ungeachtet beberrscht der englische Einsluß noch immer die Majorität der National⸗ Versammlung. Die Wahl der Mitglieder der neugebildeten Regierung des Landes, drei an der Zahl, welche abwechselnd je 10 Tage lang die Praͤsidentur führen sollen, beweist dies zur Genüge, denn die England freundlich geünnten Herren Bulgaris und Rufsos wurden von 215 Stimmen⸗ den, Ersterer mit 151, Letzterer mit f Stnemm gewäͤblt, während Canaris, der »Mann des nur 90 Stimmen batte, mithin der Stimmenmehrheit eutbehrte so daß eine zweite Abstimmung erforderlich wurde, bei welcher er 160 Stimmen für sich batte, aber dennoch sofort sein Entlassungsgesuch einreichte, das er erst zurücknabm, als ihm die Zusage gemacht wurde, seinem Sohne, Vetter und Enkel, und Gott weiß, wem noch, Ministerstühl reservirt zu balten. Grivas crhdielt bei obiger Abstimm ung nur Stimmen Der dadurch verletzte Ehrgeiz dieses Mannes beunrubigt. die Regierung cinigermaßen, und man scheint in Akarnanien Aufstände zu befürchten. — Der Geld mangel in den Provinzen ist äußerst drüͤckend. Laut Telegrammen, welche gestern aus Lamia bicr der gelangten, bezog die dortige Garnison schon seit einer Woche keinen Sold mehr. — Man vermuthet, die Schutzmachte würden schlirßlich gebeten werden, gemeinsam für den verwaisten Thron Gaehenlaabs cinen passenden Kandidaten vorzuschlagen. “ 22. Februar. Die neue provisorische Regierung ist gestern e schon gemeldet) durch eine D Demonstration, welcher die Besatzung stü den. Die National⸗Versammlung aten Morgitini für einstweilen die Exe⸗ rammlung diskutirt die neue Regie⸗
und 1 Warschau, 24. Zalin im Schaͤar von 500 und 36 Gefangenen,
—
V kes«;
8 5
—
w orde
N Bei mit denen
Februar. Insurgenten 8— dten unter der — geschla
Aus Lemberg,: die Irsargenten
meldet der »Goniec⸗, es hätten mit der Abtheilung Bog danowies Dubienka zurückgeschlagen und
üe Pahr
AUmntrt 2
ssen bei D
Gencral Brunner brach angenen Nachricht mit einer Abthei⸗ manzerit, rc Husaren und bundert Kosaken Im.n. . — nach Kolo um die dortigen Insurgenten zu vemrriben. 2500 Mann bliecben in Kalisch Diese Truppe inmentrirt sich Nachts in dem sogcnannten Park vor der Stadt amd sender Ferßig von hier — ben — nsurgentenhaufen, —2 ab 2000 Mann Artillerie. nd von der polnischen der Verkehr zwischen en auf der Eisenbahn Zus vom 23sten aus Breslauer Zug nicht cmmen ist. Auch am ommene Güterzug aus
in Folge
v LPbꝰ
989 129 4-9 BAr 500 Kosaken, und Der Berklauer Zritung- vom 24.
*. Nachriinen zugegangen, denen
ber prerpiicer ,—, unt dem Kẽönigr
1 Faktisch ist, do en ien Arfsch1us an e.
mn pat unt vdie pelmsche I
— — ie . 7 2 in Sree⸗ ernge
2 Ee ien aus New⸗ „York vom 10.
inmimen un Solgenier dericksburg steht keine 1eae Zaemmin ia Frintes. T 8 größte Theil der Conföderirten
isr m Makmaner Mdürr nach V egangen; die einzigen
wexsrekeane Trpxen v 22 —1 15,00 Mann, die aller⸗ m.
i Fgsus. 22 i ari kark genug sind, um den Ereaea G 222 & za verhindern. Von Deserteuren
um uk saenen Luda erfaher man, baß die Eisenb vh. vunger, ver xeles. — uem Zustande sind. 72 Zusnras. . 2 berimnt Brmite von jebem Tse — uag Peferiert werden, so baß fkennen, einen großen
2 Bewir & ven, baeas ckzuzichen. 22 Rus . Wrbbcha tem Ge⸗
itkts ses ichl über die ganze Sash ütf iun gen Pieses — 84 Ttuum hewor, Tecre⸗ s C. basbus Isn, Sn4 b-s 2 is. vttlengen, und stinem 22 2 2 ag⸗s, vasKabes, Miaglicser ts., Habintte., Co Tedr. hvasr ior Pehem Fdn .⸗ vnsd licz vvrlaäͦusig leinen
,k, vuasus, Wiüuszds, sst N A. wiit sich, yns, 5, weifel
. Aekh⸗ 15 8 —
8†1 89
die Sachlage so gestalten, daß der Obeebefehn dennoch in General MoClellan's Hand gelegt werden wird. Die Ernennung Hookers is nur eine zeitweilige; sie war gegen die Ansicht des Präsidenten und des Kriegssecretairs geschehen. — Von Vicksburg erwartet man für die nächsten vier Wochen keine Nachrichten von B. edeutung⸗ denn dieser Zeitraum wird zur Vollendung des Kanals und zur genügen. den Vervollständi igung und eeg der Truppen, welche die seindliche Festung angreifen sollen, erforderlich sein Ueber den General M’Clelklan schreibt der
spondent aus New⸗York, der ebenfalls die vorübergehende Absicht des Präsidenten, diesem General wieder den Oberbefebl anzuver⸗ trauen, erwähnt: »M'Clellan ist ein Gegner der Sklaverei, aber er bestreitet der Regierung das Recht, sich in die Skavereifrage zu mischen oder sie durch einen Emancipations⸗Erlaß eigenmächtig zu löͤsen,; er 1”. es als eine Sache der verschiedenen Staaten an, in denen ie Sklaverei existirt, durch ihre eigene Exekutive oder Legislatur sie zu chalben zu beschränken, abzuschaffen, wie es ihnen beliebe. In dieser Hinsicht “ er vollstäͤndig mit der Partei der Demokraten im Norden und Nordwesten überein. Auf M'’Clellan wie un⸗ angenehm es ne. dem Präsidenten und seinem Ministerium sein mag sind die Blicke des ganzen Volkes gerichtet; er bat nie nach Popularität gestrebt, aber er hat sie gewon⸗ nen. Nie bat er sich zum Gegenstande offentlicher Auf⸗ merksamkeit vorzudrängen gesucht; immer lenkte er seine Gedanken auf seine Pflicht und that sein Bestes sie auszuführen, und das Re⸗ sultat ist, daß sein Ruf den Namen jedes anderen Mannes in seinem Lande überstrahlt. Die Botomar⸗Ramee ist zerfallen, zersplittert, zusammengeschmolzen, entmuthige, seitdem er nicht mehr den Ober⸗ befebl uͤber sie führt. Setzte der Präsident ihn wieder an seine Stelle, so duͤrfte diese Armee sich vielleicht wieder zu ihrer alten Tuͤchtigkeit und Stärke erheben, und das Goldagio würde schon bei⸗ der bloßen Ankündigung der Absicht um fünf Prozent sallen. Aber Mr. Lincoln ist ein gewi bigter Mann; er weiß, daß jetzt in diesem Momente der Verzweiflung den General M'Clellan wiederz zunehmen, einen Herrn wiedernehmen hieße. Die össentliche Meinung mag in M'Clellan den Mann der Zukunft sehen, aber der Präsident glaubt es nicht; und seine Umgebung meint, der wirkliche Mann der Zu⸗ kunft sitze im Kahinetsrathe in äe der Kag und die Stunde seien der T ag und die Stunde für Advokaten und nicht für mili⸗ tairische Diktatoren; und General M' Clellan, einmal aus dem Wege geschafft, müsse für immer aus dem Wege gehalten werden.“ Montevideo, 16. Januar. In Buenos⸗Apres sollie gestern das neue Ober⸗Dribunal der argentinischen Conföderation installirt werden. Der Finanzzustand ist gut und es sind bereits 2,500,000 Dollars der neuen Anleihe unterzeichnet worden. Die Provinzial⸗ Regierung von Buenos⸗Ayres hat die Statuten der Südbahn⸗ Gesell⸗ schaft genehmigt und ist mit neuen Eisenbahn⸗Entwürfen beschäftigt.
Die seit Monatsfrist bis Belgrano eröffnete Nordbahn hat während dieser Zeit eine Einnahme von 1½ pCt. auf das 8000 Pfd. pr. Mile betragende Anlage⸗Kapital ergeben. Asien. Auf Java haben heftige Erderschütterungen, Stürme vulkanische Ausbrüche stattgefunden. In Peking herrscht fort⸗ freundschaftliches Einvernehmen zwischen den einheimischen und den fremden Behörden. Ein Projekt zu einer Eisenbahn von Tientsin nach Peking wurde angeregt. In Hankow soll eine Han⸗ delskammer errichtet werden. Der Vicekönig von Canton wurde nach der Provinz Kweichu 891 um die französischen Entschädi⸗ Eöu. wegen der Ermordung zweier Missionaire auszu⸗ tragen. Die beabsichtigte chinesisch⸗englische Expedition gegen Nanking ist Ehsehenesn
EEE“ 8 16 “ frisßs
»Dimes«⸗Korre⸗
und während
mt ic⸗ 85
Telegraphische Depesche n e7 aus dem Wolff'schen Telegraphen-Büreau.
London, Mittwoch 25. Februar, Morgens. In der Nacht⸗ Sitzung des Unterhauses bringt Sir George Bowyer sfür Dundalk, liberal, Katholik) zur Sprache, daß die italienische Regie⸗ rung sich an die englische gewandt habe mit der Bitte um Erlaß einer Ordonnanz an die Behörden in Malta, flüchtige italienische Verbrecher auszuliefern, und fragt, ob die Maßregel sich auch auf politische Flüchtlinge erstrecken solle. Layard antwortet verneinend. Auf eine Interpellation von Hopwood (für Clitheroe, konservativ) erklärt Palmerston, daß die Vermittelungsvorschläge, welche die französische Regierung in Amerika gemacht, sich nicht zur Vorlegung an bas Parlament eigneten.
London, Mittwoch, 25. Februar. Mit of Manchester“«, der mit 500,000 Dollars an Bord in Cork an⸗ gelegt hat, sind Nachrichten aus New⸗York vom 14. d. eingetroffen. In der Antwort auf den französischen Vermittelungsvorschlag erklärt Sewarb 86 Fbesilas, einer 278. fremden Macht, der sich auf
Die Rich
dem Dampfer »City
monder Journale gestehen ein,
bei Charleston nicht so bedeute nach Suffolk in Virgi
Befehl
bandlungen über einen Die gesetzgebende 2
Fried
und
Cours auf London 171,
und Weizen 2 Cents höͤber
daß die
nd seien, wie man vorausgesetzt habe. Von der Potomae⸗Armee geben 35,000 Mann unter
nien. In
en nach Ric⸗
Bersammlung von Illinois hat d vom 8. d. gemeldeten) Antrag auf Einleitung e Friedensschlusses angenommen. In New⸗York war am 13. d. d
V’8
98 Goldagio 55 ¼, Baumwolle 92 bis 93,
373
Resultate des Seegefech!
der Legislatur von
hmond den (mit der
8 3
rubig; Mehl
s
“
vom
Weiten loco 60 73 ab Bahn bez.
Koggen loco galizischer ab Bahn u. Boden ber., Februnr T'hlr. bez., Frühjahr 45 ½ Phlr. I bez. u. Br., Juni= Juli 45 ⁄ berahlt.
Gerste, grosse Kleine 31 lUlafer loco 22 —23 Phlr., Li L'hlr., Frühjahr 22 ½ Juli 23 ½ Thlr. bez. FPrhbsen, Kochwaare 46
Ruböl loco 14 % . r., Fehruar- Aluürz 14¾ 19% 8 Phlr. be . U. 8. Okiober 631 L'hlr. Jeinöl soeo 15 ½ TPhlr. Spiritus loco ohne Fass 14 ¼ Thlr. bez. u. Br., „¼ bez., Br. u. Mai-Juni 1432—4 Thlr. ber, Br,. u. G., Juli August September 15 ½ Phlr bez., bez. u. G., ¼ Br.
*
Weirnen still.
TPhlr. n.
K 17* 45 ½
à G., 2 9öp
8
14— Roggen loco hl nur Kleinigkeiten aus dem Markt der laufende Monat durch Deckun Sichten in matter II altung verliefen. verkehrte heute in sehr ruhiger H. Berichte haben die Preise sich nur werthe gedvrückt. dehnung, weshalb die Kenderung erlitten.
Preise für :
Gek.
25.
½ Thlr.
15 Thlr. be
8 Br.,
Phlr.
In Spiritus erlangten
10,000 Qrt.
Februnr. mneh Qualitüt,
’'hlr. ab Bahn 16 ¼ ½ Thlr. e7 2 Br., 4
Thir. G., 46 f
39 Thlr. pr. eferung 8 F bez., 1-
T'hlr., Futter n., Februnr 1 Thlr. bez. u. Mai=-Juni 14
bez.,
Gid., Kpril
3ꝗ T'hlr.
1; 5, Thlr. b Se pie mber
eibt reichlich e genommen. gen gesteigert, IHHafer. T err altung und we nig unter die Lieferunge
alle
ai- Juni 23
Februar
bez..
trot?7
Umsätze
hochbunt, poln. 69 ⅓ Phlr. bez., 81 83pfd. 47 ½ bezn., Februar- Mürz 45 G., Manl Jumni 45 1c1gn
„ r., August allein 46 Thlr.
1750 pfd. ebruar u. Februnar TPhlr. bez.,
Marz
wanre 42 — 44 ssüsr 4 ½ — Thlr. bez. u. G., G., Nf Br., April Mai Thlr. bez., September-
Februar - März
Mai 14 8.% — ½4 Thlr. Br. u. G., Juni=Juli 15 6z., † Ur., † G., August- Oktober 15 ½. — ½8˖ Thlr.
znugeführt und wurden
Von Perminen wurde
wogegen die übrigen nine unveründert. Rühöl theilweise matterer gestrigen Schluss- Keine grosse Aus- gestern wenig
dem
n gegen
Leipzlg. 24. Februar. zig - Dresdner 256 G. Löbau-itt: 84 G. Magdeburg- Leipziger 242 Dessauer Bank — Actien Weimarische Bank-Actien 90 B. (
Friedriech Wilhe Littr. A. 37 G. T' hüringische Braunschweiger
auer „1 26.
e ster.
National- Anleihe 7”' B.
Im- Norr 8 8 4 Anhalt- Actien —.
do. 124 ½ G. Bank —
Fe ] Thet v
“
Ereslaen, 25. Februar, 1 Uhr 32 Minut. k lh se Oesterreichische Banknoten 86 ⅔⅞ Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 160 ¾ Br. 1
Oberschesische Prioritäts —-
des Staats-Anzeigers. ) Stamm-Actien 132 ½ Br. do. Litt. B. 141 ½ Br. 4proz., 96 ½ Br.; do. Litt. F., 4 ½proz., 84 ⅞ Br. Kosel- Oderberg. Stamm-A 86 ¼ Br. Anleihe von 1859 107 Br.
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 68 — 80 Sgr., selber 67— 76 Sgr. 43 Sgr. Hafer 2 22 — 28 Sgr.
Die niedrigen Pariser Course riefen nenerdings Besorgniss hervor und veranlassen einen grossen Verkaufsandrang, welcher einen Rückgang fast aller Course um 1 und 2 Prozent zur Folge hatte.
Februar, 1 Uhr 30 Minuten Nachm. Weinen 62 — 70 bez., 45½ — 46 bez., Februar 46 da,
Staats — Anzeigers. Roggen Jumi, Juni-Juli 46, Juli-August 46 ½8.
Mai 14 ⅛, September-Oktober 13 ⅞. Juli 144 be: 14
2., 100 ⁄3 G.; etien 62 99
Oppeln-Tarnowitzer Stamm- Actien 61 ½⅔
13 ⁄¾6 Thlr. G
Roggen 50 —– 54 Sgr.
Frühjahr Rüböl loco, Spiritus 14
Frühjahr 69 da, 68 ½.
„FErühjahr 145
8 18. Frh artt rn, FtI — 4
(Tel.
F 1
Obligationen Litt. .. do. Litt. E., 3 ½ gproz., Neisse- Brieger Aetien Br. Preuss. 5proz. eld. Weizen, weisser
Gerste 37 bis
Dep des Gid. Mai-
April-
18„ Juni⸗-
(Tel. 45 ½ G., 46 da,
F ruer 15 da,
Burnside’'s New⸗ Jersey ist der Antrag gestellt word den, daß Bevollmächtigte zu Unter⸗ geschickt würden. Po Vaffenstillstandes
der Wechsel⸗ 15
8 HUHan buiarg, 24. Februar, Fest. Finnlündische Anleihe 90 ¼ G. Sehluss =- Course: Oesterreichische Kredit 103 ½. Norddeutsche Bank 106 . 47. 1roz. Spanier 43 ½. Rheinische 99 ¼. Nordhanin 65. London lang 13 Mk. 2 ½ Sh. 13 Mk. 4 ½ Sh. not., 13 Mk. 1 Amsterqdam 35,75. Getreidemarkt: drückt Roggen loco sehr Geschäüft. Oel- 31 ¼, §,
Nachmittags 2
Actien 94 ½. National- Anleihe 69 ½. Stjeglit⸗ de 1855 Disconto 8
not., 13 Mk. 3 ½ Sh. be⸗ 5 ½ Sh. be?* Wien 89.
Mexih-
Weinen loco eher nie driger, stille,
90 29 ¼.
ab ab Danzig Früihzjahr zu
ohne Kaffee unveründert.
Frankfeurt n. M., 21. Günstigere Stimmung für Ue belebt.
Schluss- Course: Kassenscheine 104 ¼.
Nachmittags 2 Uhr wonds und Actien
Februnr, meisten Neueste Preussische Anleihe 130. Ludwigshafen - Bexbach 144 ½. 104. llamburger 88 ½. Londoner Wechsel 1182 sel 94 ½. Wiener Wechsel 101 1. Darmstädter Darmstä dter Lettelbank 257. Meininger Kredit burger Kreditbhank 107. 3protent. Spanier 50
Spanische Kredithank Pereira 840. Spanische Kredith: Rothschild 660. Kurhessische I, o08e 56 5. Badische
5 proz. Met talliques 634. 1Lproz. Metalliques 1854r Oesterreichisches National Arleher 68 8½., Oesterreichisch Staats - Eisenbahn = Aetien Oesterreichische Kredit
129. Rhein-Nahe- Bahn österreichische Anleihe 81¾
dische Anleihe 91 ⅓.
Bank Act Actien 96.
1prol. von
1,0
236. Actien 223. 32 ½ Mainz - Ludwigsbafen 1 29 ½.
Böhmisc he Westhahn- Aectien 72 ½
Anomten-dda var, 24. Februar, Bur.) Lebhafte Börse.
5pros‧. Metalliques Lit. B. Metalliques 30 ½ prozentige 1proz. Spanier 452 Zproz. Spanier 49 ½. Holländische Integra Mexikaner 31½ Londoner Wechsel, Kur: 1“ Wechsel, kurz 35 ½. 5proz. Russen 82 ¼ g
Nashaben Uhr. 80 ¼. 5proz. Metalliques 59 1.
Oesterreichische National
Silber 6¹½ Bedeckter HIimmel. Consols 92 ½. 1proz. Spanier 46. 5 proz. Russen 96. Neue Russen 9. 3½.
Hlamburg 3 Monat 13 Mk. 7 Sh.
Mexikaner 32 ½ Wien 11 Fl. 90 Kr.
LIverpo*ν!, Baumwolle: 2500
Februar, Bhl., Umsatz;
Mittags 12 Uhr. Preise Foris. 24. Februar, Nachmittags 2 Bur.) Die Börse ist in sehr matter Haltung. Credit mobilier österreichische Staatsbahn 508.75 gehandelt.
Aus London w aren Consols von Mitta gs 12 Uhr Nachmittags 3 Uhr. (Wolfrfs T 64 Bur.) zu 69.60 begonnen, stieg auf 69.70,
äusserst matt zur Notiz. Schluss-Course: 3proz. Rente 69. 00. 42proz. lienische 5prozentige Rente 69.40. 3proz. Spanier Oesterreichische Staats-Eisenbahn-Actien 505.00. 1115.00. Lombardische Eisen bahn. Actie jen 575. 00.
Uhr 15 Minuten. Die Rente w
TP'el. 69.10, 580,
Die Rente,
4 “ . 7
Uhr 50
Berliner 9- „ . Pariser
Rente 98.50. 49 ⅞. 1ůproz. Spanier 46. Credit mobilier-Actien
Winuten.
aner.
Vereinsbank 3proz. Spanier
31½
London kurzn Petersburg 81
auswürts ge-
76 käuflich,
.
37 Minut. Geschäft
ien
Preussische Wechsel Wech
243.
Luxem-
Sp: anier 46
ank
1.0080
0860
42* von
55 ½.
79 ¼
französische Oesterreichische Bank -Antheile 820.
Oesterreichische Elisabeth’- Bahn
Neueste Finnlaän-
1“
(wolc 8 ] er.
2¼ proz.
Anleihe
le 63
65.
328½.
II; amburge r 5proz. Stie glit⸗ de 1855 89,1
16*
a London, 24. Februar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
Sardinier 83 ½. Sttohtras61 9 1 (Wolsts Tel. Bur.)
gegen gestern unverändert.
(Wol 9g 3
urde
1115,00, die italienische Kente 69.30, de be gas drs
92 ½ eingetroffen.
welche
wich dann auf 69.05 und schlo
Ita-
1
.
8 Koönigliche au a Im Opernhause.
“ Boöntarstag 26. Februar. Elektra, oder: Die Sterne. 7 Bildern von P. Taglioni. Anfang 7 Uhr. Mittel⸗Preise.
(43ste Vorst
Im Schauspielhause. (6ste Abonnements⸗Vorftellung⸗ zähmte Widerspenstige. Lustspiel in 4 der Bearbeitung von Deinhardstein, mit und Tieck'schen Uebersetzung. Vorber: 1 Akt nach dem Französischen von G. Kleine Preise.
Akten von S Shakespeare,
212 8 Freitag, 278 Der Barbier von Musik von Rossini. (Gast: Hierauf: Solotänze. nnng Mittel⸗Preißze..
Im Schauspielhause. Fste —y Nichad der Dritte. ahe in 5 8 üesecesgen S
8 i
Februar. Sevilla.
Im Opernhar Komische
O
in 2 eEesiree 2
8;en
1“
— .—
“ 1u aerish r 11““
rstellung. Phantastisches Ballet in 3 Akten und
Musik vom eresh H —
Die be⸗
888 Abrd 8 — „ „ *† R [* 8. 2. . 82u— * 2³ 3