1863 / 51 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Börse vom

GECE6

26. Februar 1863.

Amtlicher Wechsel 2 Fonds- und

Eisenbahn-Actien.

Geld-Cours.

WMechsel-Course. 250 Fl. Kurz

dito Hamburg .. dito 300 M. 2 1 L. S. 3 8 300 Fr. Wien, östr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburg südd. W. 100 Fl. Frkf. - südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg 100 S. R. Pö8ö Warschau 90 S. R.

Bremen . 100 Th. G.

&υFGUGENENCoHF

300 M. Kurz

8 ZfBrf. Gld Stamm-Actien.

Brf. Gld.

Aachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A. Berlin-Anhalter. Berlin-Hamburger .. Berlin-Potsd.-Mgd.

4 Berlin-Stettiner „[Bresl.-Schw.-Freib.. Brieg-Neisee. Cöln Mindener.. Magdeb.-Halberst... „hMagdeb.-Leipziger.. Magdeb.-Wittenb. .. Münster-Hammer... Niederschles.-Märk.. Niederschles. Zweigb. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B.

144 Pfandbriefe.

143 ½ 151¾ 151¾ 6 21⁄¾ . 80 ½2 79 86 ½

85 ½ 56 22 56 24 99 99 100 ¾ 99 ¾ 89 109

144 ¼ 143 152 ¾ 151½

M. Kur- und Neumärk.

do. do. C“

N

M. M.

84—

—69e

Pommersche “”“ [Posenseche.. do. neue... Schlesische.. Vom Staat garantirte Westpreuss ..

8

.

5E9

N

E8EEEZSNE

22

n*

82 CE G⸗

1“

FPonds-Course.

Freiwillige Anleihe. Staats-Anleihe von 1859.. dito dito dito von 1859.. dito von 1856.. dito von 1853.. Staatsschuldscheine ..

Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen

dito dito

Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

v. 1850, 185. 7.1854, 1855, 1857

Oppeln- Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) Rheinische do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe Rhrt-Crf.-Kr. Gldb... Stargard-Posen.. 8-egee Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior.. „do. do. do.

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche. „[Posensche... Preussische... Rhein- und Westph. Sächsische .[Schlesische.

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'or......

Gold-Kronen ..

Andere Goldmünzen Eö“

809

2

2s

Prioritäts-Oblig. SAachen-Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter .

do. II. Emission Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv.

116“*“ Das Pfund fein Silber 8 8 ü üi I B.. sdo. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie

1

8

do. (Dortm.-Soest)

do. do. II. Serie

Berlin-Anhalter

Berlin-Anhalter.. Berlin-Hamburger...

Berlin-Hamb. II. Em.

Aachen-Düsseldorfer3¼

Lf

1

EüEiI8

121ESI

II11“

NT 22

2”SS A

Wo vorstehend kein Ziasaatz notigt ist, werden usancemässig 4 pCr. berechnet.

2—

EE’nEwEe

S

Br.

812. 90 89 06. 105 104 143; 1213 135 ½ „133 ½

85 176

281

63

Berlin-Potsd.-Magd. Lbh do. Litt. B. Berlin-Stettiner do. II. Serie do. III. Serie do. vom Staat gar Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln-Crefelder.... Cöln-Mindener do. II. b do. do. do. do. IV. Em. Magdeburg-Halberst. Magdeburg-Wittenb. Niederschies.-Märk.. do. Conv... do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Nied.-Zweigb. Lit. C. Ober-Schles. Litt. A. do. Litt. B. do. Litt. C. do. Litt. D. do. Litt. E. do. Litt. F. Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. do. II. Serie do. III. Serie Rheinische..... do. vom Staat gar. do. III. Emission von 1858 und 60. [d°o. do. von 1862 do. v. Staat garantirte Rhein-Nahe v. St. gar. loU. do. II. Em. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen do. II. Emission do. III. do. Thüringer conv..... do. II. Serie.. do. III. Sere conv.[4 do. IV. Serie. . Wüb. (Cesel-0dbg.) 4 de. III. Emission4 ½

&—

—ℳR4äq

vvwrwewewmnmee

₰,—

-—AR +—SEg

8/9—

2021 70

2 222272242—

V—==F= EE

—1S.

wNEeN 9

exwemeW

22 —₰ 282

ii⸗

93 ½

AERnERNgSng=

FnwNxgvdEnmnA

Nichtamtliche Notirungen.

Ausl. Eisenbahn. Stamm-Actien. V Amsterdam -Rotterdam ,4

Löbau-Zittau 4 Ludwigshafen-Bexbach.

Mecklenburger b Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Oester. franz. Staatsbahn;: Oest. südl. Staatsb. Lomb. 5 V Russische Eisenb. ..... 5 Westbahn (Böhm.) 35

Ausl. Prioritäts- Actien.

Belg. Oblig. J. de 'Est 4

do. Samb. et Meuse 4

Oester. franz. Staatsbahn 3

Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 g

145 ½ 144 ½ Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 126 ¼ 125 ½

35 135 ½

h Br. Ald. e.. Ahusl. Fonds.

V

2,— 22. Kass.-Vereins-Bk.-Act. ‚4 117 ½3 97 ¾ 96 Danziger Privatbank 4 104 Königsberg. Privatbank4 100 ½ ee do. 4 92 Posecner do. 4 97 ½ Berl. Hand.-Gesellsch. 4 103 102 Disc. Commandit-Anth. 4 99 ½ Schles. Bank-Verein 4 100 Pommersehr-Rittersch. B. b1““

1 6“

Inländ. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank..... Dessauer Credit do. Landesbank. Genfer Creditbank.... Geraer Bank 8 Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank... 1 Oesterreich. Credit. .5

Pabrik v. Eisenbahnbed.5 103 102 Thüring. Bank. Dessauer Kont. Gas... 138 137 Weimar. Bank 4 Hypoth.-Antheil-Cert. 4 ½ 101 ½ .5

69 ¾ 68 ¾ 66

154 153 ¾ 113 ½⅔ 1122 72 71 I““ Industrie-Actien.

Hoerder Hüttenwerk..

97

1 97 ½ 36 ¾

SnE6A8EN=E==ZFV=

—.

2

Nation.-Anleihe Prm.-Anleihe.. do. n. 100 Fl. Loose do. neueste Loose.. Russ. Stiegl. 5. Anl... do. I“ do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. do. do. Poln. Schatz-Obl. do. do. 1.H. 7000 1 Poln. Pfandbr. in S.-R. 1 Ho. Fart. 500 FI.. . „[Dessauer Prämien-Anl.⸗ Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl.

Oester. do.

11 8&

. 02

A-9

&

.1.“

Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.

82 93 92 91 1075 99 Iu“ 32 31 19

98

Aachen-Mastrichter

Berlin-Potsdam-Magdeburger 188 ¾ a 189 ¾ gem. Oberschles. Lit. A. u. C. 162 ¼

a 162 ¼ gem.

Nordbahn

für das Vierteljahr 1 1

in allen Theilen der Monarchie 8 ohne 8 Preis-Erhöhung. 14“ 1“

Das Absnnement beträgt: 8 0 4 b 8. ,4 . S.

öJ

ost⸗-Austalten des In⸗ und Auslandes nehmen Bestellun fůür Berlin die Expedition des Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51. 7 (nahe der Leipzigerstr.)

an, önigl.

HiSh s v11““

8 38 8

8

Berlin, Sonnabend den 28. Februuuau 1863.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Obersten Mohrenberg, Platzmajor von Berlin, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse zu verleihen;

Den Geheimen Ober⸗Finanz⸗Rath Eytelwein zum Wirk⸗ lichen Geheimen Ober⸗Finanz⸗Rath; und

Den bisherigen außerordentlichen Professor Dr. Poblmann zum ordentlichen Professor in der theologischen Fakultät des Lyceum Hosianum zu Braunsberg zu ernennen;

Dem Rechnungs⸗Rathe Fellenberg bei dem General⸗Post⸗ Amte den Charakter als Geheimer Rechnungs⸗Rath und dem Kanzlei⸗ Rathe Hufnagel daselbst den Charakter als Geheimer Kanzlei⸗Rath; ferner

Dem Kreis⸗Secretair Michael Joseph Wamich zu Erkelenz bei seiner Versetzung in den Ruhestand den Charakter als Kanzlei⸗ Rath; so wie

Dem Bahnhofs⸗Restaurateur Eucharius Hoffmann zu Kreuz an der Ostbahn das Prä

85

e.

Allerhöchster Erlaß vom 5. Februar 1863 betref⸗

fend die Ernennung höherer Offiziere zu Mitglie⸗

dern des Gerichtshofes zur Entscheidung der Kon⸗

flikte in den Fällen, wenn Personen des Soldaten⸗

standes aus Veranlassung ihres dienstlichen Ver⸗

fisc, He. werhen.

Ich habe für die drei Jahre vom 1. Januar dieses Jahres bis dahin 1866 zu Mitgliedern des Gerichtshofes, welcher nach §. 6 des Gesetzes vom 13. Februar 1854 in Fällen, wenn Personen des Sol⸗ datenstandes aus Veranlassung ihres dienstlichen Verhaltens bei an⸗ deren, als Militair⸗Gerichten belangt, und hiergegen Kompetenz⸗ Konflikte erhoben werden, diese letzteren zu entscheiden hat, den Di⸗ rektor der Kriegs⸗Akademie, General⸗Lieutenant v. Schlichting, den Commandeur der 2. Garde⸗Infanterie⸗Brigade, Generalmajor von Clausewitz und den Commandeur der 1. Garde⸗Kavallerie⸗Brigade, Oberst von Alvpensleben ernannt, und den Commandeur der 3. Garde⸗ Infanterie⸗Brigade, Generalmajor von Frobel, zur Mitwirkung bei dem genannten Gerichtshofe in Stelle abwesender N

von Roon An das Militair⸗Justiz⸗Departement.

v1“

1† v““ 8

2771831 1 1

E1111“ 8 84* 11““

ees züm Einspannen, Richtigstellen und Beleuchten der Objekte auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den des preußischen Staates ertheilt worden. 1A1A1A4“

2

91.

v118“

ium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Dem Oberlehrer Haegele am Gymnasium zu Culm ist das Prädikat eines Professors beigelegt worden.

8 üsi ent für die Prüfung Behufs Erlangung de alification als Kreisphysikus.

Vom 20. Februar 1863.

74 8., 11. e’ 8

Diejenigen praktischen Aerzte, welche in ihrer Approbation als Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer das Prädikat »vorzüglich gut⸗ erhalten haben, können zwei Jahre, diejenigen, welche das Prädikat »sehr gut- erhalten haben, drei Jahre, die übrigen fünf Jahre nach erlangter Approbation zu der Vöhßeses rgsätme zugelassen werden.

Die Gesuche um Zulassung zur Prüfung sind unter Beisügung der Approbation als Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer an die be⸗ treffende Königliche Regierung zu richten, welche demnächst an den Minister der Medizinal⸗Angelegenheiten gutachtlich berichtet und sich hierbei insbesondere darüber zu äußern hat, ob der Kandidat als wissenschaftlich gebildeter Arzt einen guten Ruf, das Vertrauen seiner Kranken und die Achtung seiner Kollegen erworben, auch sonst sich so geführt habe, daß ihm ein öffentliches Amt ohne Bedenken an⸗ vertraut werden kann. Militairärzte haben hierüber ein Zeugniß des vorgesetzten General⸗Arztes L 1 8

Die Prüfung wird von der wissenschaftlichen Deputation für das Medizinalwesen abgelegt und besteht in schen und mündlichen Prüsung. G

Für die schriftliche Prüfung werden zwei wissenschaftliche Aus⸗ arbeitungen geliefert, zu welchen die Aufgaben aus dem Gebiet der gerichtlichen Medizin und der Sanitäts⸗Polizei oder anstatt der letzteren aus dem Gebiet der medizinischen Statistik, der Kriegsarznei⸗ kunde oder der Hygiene entnommen werden. B

Die Aufgaben werden von der wissenschaftlichen Deputation für das Medizinalwesen gestellt und dem Minister der Medizinal⸗An⸗ gelegenheiten eingereicht, welcher dieselben durch die betreffende Königliche Regierung dem Kandidaten zufertigen läßt.

5.

71238 8 rn . X“ neu und eigenthümlich erkannte Vorrichtung an Mikroskopen

11

Umfang

(Friedr. Wilh.) 65 ¼ a ½ Antheile 98 ½ gem.

Disconto-Commandit- Oesterr. neueste Loose

Oesterr. Franz. Staatsbahn 136 ¼ a 136 gem. do. 3 proz. Prior. 280 ¼ a 281 ¼ gem.

inerva 35 ¾ a 36 gem. Genfer Creditbank 53 a ¼ gem. Oesterr. Credit 95 ¾ a X a ¼ gem. Die Ausarbeitungen sind spätestens sechs Monate nach Empfang

81 ¼ a 81 gem.

Berlizn, 26 Kauflust reger, das Gescl æinzelnen schlesischen Bah

8

Februar. Die Börse war heut vlel fester, die

näft aber blieb im Ganzen gering, und nur in

nen, namentlich in Oberschlesischen und Cose- 8 d114116“

8

lern, ferner in Nordbahn und

EI“ e n

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗

(Rudolph Decker).

Genfer Kredit-Actien wurde lebhafter ge- handelt; preussische Fonds waren behauptet; Wechsel blieben still.

Redaction und Rendantur: Schwieger. 1

Hofbuchdruckerei

Ministerium für Handel,

Gewerbe und öffeutliche 8 Arbeiten.

Den Herren Schäffer und Budenberg in Buckau bei Magde⸗ burg ist unter dem 24. Februar 1863 ein Patent

aauf eine durch ein ausgeführtes Exemplar dargestellte, als

der Aufgaben dem Minister der Medizinal⸗Angelegenheiten mit der an Eidesstatt abzugebenden Versicherung, daß sie, abgesehen von den dabei benutzten litterarischen Hülfsmitteln, ohne anderweitige fremde Hülfe von dem Kandidaten selbst angesertigt worden, einzureichen

Dieselben müssen geheftet und paginirt, auch gut und deutlich ge⸗-

schrieben sein und eine vollständige

spezielle Angabe der benutzte litterarischen Hülfsmittel enthaltttau.