Berliner Börse
VOII
v8
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und beld-Cours.
März 1863.
nünöUnennmen 111414*“
11161“
güöeEIEIVEIEI„—f——
jhhjisenbahn-zelienn.
2
Gld. 9* 143 ½ 143 ½ 152 ⅞ 151 ⅓ 6 21 80 86 ½ 85 ⅔ 56 22 56 24 99 ¾ 100 ½ 89 *
* Weebhsel-Course. 250 Fl. Kurz 1 250 Fl. 2 M. 300 M. Kurz 300 M. 2 M. 1 L. S. 3 M. rRx.. 300 Fr. 2 M. Wien, östr. Währ. 150 Fl.8 T. dito 150 Fl. 2 M. Augsburg südd. W. 100 Fl. 2 M. Frkf. 2M. südd. W. 100 Fl. 2 Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg. 1400 S. R. dito 100 S. R. 8 Warschu 90 S. R. Bremen 100 Th. G.
Amsterdam.. dito b.
Hamburg. dito
100 ½ 99 ⅔ 89 ¾
110
LE 892
8
e snr.
vFonds-Counse. Fceiwillige Anleihhe 4 ½ Staats-Anleihe von 1859. 5 dito v. 1850, 1852 4 dito v. 1854, 1855, 1857 4 ½ dito von 1859. 4 ½ eeb von 1856... (Oqo von 1853. Staatsschuldscheine ... 3 Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 ½ Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 ¼ Oder-Deichbau-Obligationen 4 Berliner Stadt-Obligationen 4 ½ dito dito 3 Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. do. do.
e6e6““ Pommerschee. nnehe .“ “
Vom Staat garantirte
ööö]
Rentenbrieke.
Pommersche Posensahbie. ......
bPreussisceche. Khein- und Westph.
Sächsische.. Schlesische ...
Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedriechsd'or... Gold-Kronen..
“
Ostpreussische.
Schlesisehe
Westpreuss 33
““
Kur- und Neumärk. 4
Andere Goldmünzen
ZfEPrr.
913 102 87½ 98 101¹½
96 1 94 ⅔
Gld 1
111
Stamm-Actien.
Aachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. Berlin-Anhalter.. Berlin-amburger.. 8 Berlin-Potsd.-Mgd. 1 Berlin-Stettiner Bresl.-Schw.-Freib.. Brieg-Neisse.
Cöln Mindener.... Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Leipziger .. Magdeb.-Wittenb... Münster-Hammer... Niederschles.-Märk. . Niederschles. Zweigb. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Oppeln - Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) Rheinische. 2[do. (Stamm-) Prior. *(Rhein-Nahe..
hrt-Crf.-Kr. Gldb.. .. at. Stargard-Posen
Thüringer [Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior.. do. do. do.
Aachen-Düsseldorferss
Lit. B. 3
brioritäts-Oblig. SAachen-Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emission
Aachen-Mastrichter .
(Berg. Märkische conv.
do. II. Emission
Wo vorstehend kein Zinsoeatz werden usancemässig 4 pCt. borerhnet.
Br. 106 ½ 105 144 122 ½ 1903
134¼
4176; 282 28
70
141 61 +— 61 100¾ — 104 33 32 96 — 107 — — 124 64¼ 95 97 ½
notirt ist,
938
72
—
bc0
Gld.
3 Litt. A.
104 ⁄ 143
3 ½ Brsl. Schw. Frb. Lt.D.
162.
99 1
63 ¼ 96
99
Berlin -Potsd.-Magd.
do. Litt. C. „ Berlin-Stettiner .... do. II. Serie do. III. Serie do. vom Staat gar
3 4
[Cöln-Crefelder... Cöln-Mindener.. do. H. Em. do. do. do. III. Em. do. do. do. IV. Em, Magdeburg-Halberst. Magdeburg-Wittenb. Niederschles.-Märk. . do. Conv. do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Nied.-Zweigb. Lit. C. Ober-Schles. Litt. do. Litt. do. Litt. do. Litt. D. do. Litt. 8 do. 3[Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. do. II. Serie do. III. Serie Rheinische.. do. do. III. Emission von 1858 und 60 do. do. von 1862 do. v. Staat garantirte Rhein-Nahe v. St. gar. do. do. IE
1. 2
2 2
9 4
dm.
Litt. F.%
—— zℳMnnenöenöeeenögüB—:ꝗqVg=N . n
vom Staat gar.).
97 1012 96 ¼ 96
8 —
100 ¼ 101 103 10¹⁸ 93 103
CGoꝗAA
12q
98, 98 97 ⁄ 10¹½
2,
A
—
rcehxEA’.·IFx
d10.
98
983 96, 95 ½ 1002
—
103 96 94 100 ⅔ 92 ½
1069 98
4
in allen Theilen der Monarchie 8
9 * 8
1 Thlr.
für das Vierteljahr
ohne
e, nm. preis—Erhöhung. V
“
2 113
eDei, ce edie. N. f sesan439 alt ainhgs
1876
8 8
111“
““ 8 11X“”“ “ ““
X““ b r ö“
sis hee gxea. 114 Königlich Pr
Aulle Post-Anstalten des In⸗- und Auslandes nehmen Bestellung an für Herlin die Expedition des bönigl preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.) —- ——-·V——
1 na n. nu
“
8 8
— Berlin, Mittwoch den 4. pailz 1863.
8
Brigade Nr. 3 und dem im Kreise Paderborn, den verleihen; so wie
Kreisgerichts in Guhrau zu ernennen.
W11“ 88
v111““*"“
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
m Unterarzt Herrmann bei der Brandenburgischen Artillerie⸗ 2 888 Post⸗Expediteur Schaefer zu Lippspringe Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu
Den Kreisgerichts⸗Rath Severin in Liegnitz zum Direktor des
vXX“
8 .“ 1“ v 8 Bestätigungs⸗Urkunde vom 16. Februar 1863 — betreffend den unterm 6 Dezember 1862 abge⸗ schlossenen Vertrag wegen Verschmelzung des Unter⸗ nehmens der Prinz⸗Wilhelms Eisenbahn⸗Gesell: t mit dem der Bergisch⸗Märkischen
828
“
d 11988 “
1. um Zwecke der Besitz⸗Uebertragung soll die Koͤnigliche zu Elberfeld vom ersten Januar achtzehnhundert drei und sechzig ab, das den Gegenstand dieses Vertrages bildende “ der Prinz⸗Wilhelm Eisenbahn⸗Gesellschaft, unter Beobachtung der 8 8. stipulirten Masgabe, für die Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Gesellschaft be d verwalten. 1h
—— von dieser Uebertragung bleiben nur die etwaigen B triebs⸗Ueberschüsse der Prinz⸗Wilhelm Eisenbahn im Jahre V 3 Königliche Eisenbahn⸗Direction zu Elberfeld soll dieselben nach Maßgabe des Statuts der Prinz⸗Wilhelm Bahn ermitteln, und falls sich Ueberschüsse ₰ geben, dieselben an die Actionaire der Prinz⸗Wilhelm Bahn gegen Rückgabe des Dividendenscheines pro 1862 auszahlen. 1b
ie Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Gesellschaft verpflichtet sich, die Prinz⸗ Wilheun Bersisch negefectschaft von deren sämmtlichen Schulden zu liberiren und tritt in alle Schuldverbindlichkeiten der Prinz⸗Wilhelm Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft, insbesondere bezüglich der von letzterer emittirten Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen als Selbstschuldnerin bergestatt 89 daß 62 9 Iahagenz aücse 8 wegen Kapital, Zinsen und Kosten — jedoch unbes⸗ ’
15 828 Pasoritäͤts⸗Anleihen der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesell⸗
zu vereinigen.
— auch an das gesammte Vermöͤgen dieser letzteren Gesellschaft sollen n ag. Die Uniglche Eisenbahn⸗Direction zu Elberfeld soll die Prinz⸗Wilhelm Eisenbahn nebst allem Betriebs⸗Material und sonstigem Zu⸗ 259) behör so lange als einen getrennten “ ve
1 5 Sei gsmäßi ri die unterm 2. Mai 1845 (Gesetzsammlung Seite 258 durch ordnungsmäßige Unterhaltung, namentli urch gehörige E. 1 1“ konzessionirte Prinz⸗Wilhelms Eisenbahn⸗Gesellschaft in aller Abgänge, vor einer S 88es Eö der General⸗Versammlung ihrer Actionaire vom 6. Dezember 1862 Prioritäts⸗Gläubiger der Prinz⸗Wilhelm Eisenba
h 1t Vertrages, welcher digt sind. beschlossen hat, nach Maßgabe des anliegenden (a) 1 i j 8 ächtigten Deputation und der durch die 8 orikäts⸗Obligationen das Vor⸗ ve e weea 862 zu einer diesfälligen endgültigen Verein⸗ Pehe nteh Fü allen Prioritäts- oder sonstigen Gläubigern der barung ermächtigten Deputation der letztgenannten Gesellschaft un⸗ Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft vorbehalten. 88 term 8 Dezember 1862 geschlossen worden, ihr gesammtes 28 Die Prinz⸗Wilhelm Cen as dcsegsc st, nancae scgheich nach itee — zgen an di isch⸗Märkische Eisenbahn⸗Gesellschaft zu über⸗ hoöchster Genehmigung dieses Vertrages die aenmrmiie (werths; die Bergisch⸗ 7.1 2† S mögen an die Bergisch N 62UEa 8 d d roritäts⸗Obligationen zur Zurückzahlung des Nominalwerths; ie Bergisch 1 1 s b e Liquidation der Gesellschaft durch die Prioritäts⸗Obligationen z Ans, e . Ausl. Fonds. 8 2ehZ vsacnehe⸗ Aüeteecger 3 8cee h b Elberfeld zu bewirken, ücer Röches Be van hns vee anghncs eaaühn sch 1 do. orm.-Anleihe.. Iö — itter, dies chlüsse hierdur betreffenden Anleihe⸗Privileg org - “ Lmiff n echte Dritter, diese Beschlüsst 1 b 3† . t, falls sie eine weitere Emission 5 8. 8,g 2 descsate 1ncegFacs cadee den henceec neten Vertrag vom die Vergisch⸗Märkische Eisenbahn Gesellschaft, falls si 0. neueste Loose. E . 221 Russ. Stiegl. 5. Anl. .. 5 8. Dezember 1862 landesherrlich bestätigen.
Prioritäts⸗Obligati Gewoͤ ines V srechts auf die ts⸗Obligationen unter Ge ährung eines Vorzug bisher⸗ deczben .Wildelm Bahnstrecke bewirken sollte, den Inhabern der von do. do. 6. Anl. 5 Die gegenwärtige Urkunde ist durch die Gesetzsammlung zu ver⸗
do. v. Rothschild Lst. öffentlichen.
Wilhelm Eisenbahn⸗Gesellschaft emittirten, und alsdann noch nich der Peins äaana s’hütgationen bimnen isbveeisee 18 * 1nhe var. Seeöö Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändige Tage der desfallsigen öffentlichen, in Gemäßheit der Bergisch⸗ 8. 86 beigedrucktem Königlichen Insiegel. b“ Prins Wibhelm 8. . Gegeben Berlin, den 16. Februar 1863. nen, die
ö“ 1 Bahn⸗Obligationen, oder dem Austausche einer gleichen Zah öu““ F. 12 Wülhelmn acg. Maͤbrschen Prioritäts ⸗Obligationen anheimzustellen. Die (L. S.) Wilhelm. Beschlußnahme jedoch, ob Teerdaaßh Leaegse Lmässn gtsßsc he⸗ v hs italbetrag event. zu emittiren, un her Zu “ vahhenosegi dvig ic 2 VergiscMaͤkichen Eisenbahn⸗Gesellschaft zu.
u.. uss z18 Hrüdas Außerdem gewährt die Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Gesellschaft als 1 his ch genns. 888 73 2 Entgelt an die Prinz⸗Wilhelm Eisenbahn⸗Gesellschaft die baare wen 2* 9 520,000 Thlr., Fünfhundert und “ 5 28 J r 1863 ab mit vier z tzinst, pital wird vom ersten Janua 1X“ Prinz⸗Wilhelm Eisenbahn⸗Gesellschaft von da ab, ührung Pe Falt hne eleadehcha auf ihre Stamm⸗Actien kommenden Abfindungen it zur Verfügung stehen. 8 “ sedence⸗ in 8§ 2+ 32 stipulirte Entgelt wird zu —z für das übertragene Mobiliar⸗, zu * für das übertragene Immobiliar⸗Vermög r Prinz Wilhelm Eisenbahn⸗Gesellschaft “ von der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn . Gesellschaft Verpflichtungen berechnet sich Iri — Hesellschaft die auf jede Aectie derselben fallende der Prinz⸗Wilhelm⸗Bahn⸗Gesellschaft die auf jede Aetie des venee.- der. Wigt gun auf vom 1. Januar Fn. ab mit ee. — T vierzig Th In Stel zu erwo Baar-Ab⸗ iche 40 Thlr., vierzig Thaler. An Stelle dieser zu erwarten ne. gadung offerirt die Vergisch Märkische Eisenbahn⸗ Gesellschaft 88 —2 nairen der Prinz⸗Wilhelm Eisenbahn⸗Gesellschaft, welche sich dazu berei 3
Rhrt. Crf. -Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen do. II. Emission do. I .a. Thüringer con-vw.... do. II. Serie.... do. III. Sere conv. do. IV. Serie 4 Wülh. (Cesel-Odbg.)%
de. III. Emission-
do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. dito dito Lit. B., qTEVE6öPöb6 do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. IlI. Serie’ do. (Dortm.-Soest)† do. do. II. Serie Berlin-Anhalter.. Berlin-Anhalter... Berlin-Hamburger... Berlin-Hamb. II. Em.]
Notirungen.
iItnti. 1 888 6 Münzpreis des Silbers Fei der Königl. Münze Das Pfund fein Silber
29 Thlr. 21
9 “ 8 “ 5½1Q½ 4 b CEE“ “ 112 8I“ 1X“
Wir Wilhelm,
¹ 11A1AA4A4“*“ Hehinnoeintus 4 ³ --
88 v„yfpon Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc.
99;3
EÖaoü’‚·AʒEGAAEÖEwʒAA 9,
0—
—
——
n*A—
KL—e.
=&—
dahin bleibt allen Gläubigern der Prinz⸗Wilhelm Eisenbahn⸗Gesell⸗
=225—
+———ℳVAiN
—— — 1——— E“
2,
Aichtamtliche 3 I7 Pr. 88. JImländ. Fonds. I
Kass.-Vereins-Bk.-Aet. 4 117 ½⅔ Danziger Privatbank 4 104 ¼ Königsberg. Privatbank 4 100 ½ Magdeburger do. 4 92 Poscher do. 4 — 96 ½ Berl. Hand.-Gesellseh. 4 103 ¼ Disc. Ceommandit-Anth. 4 98 ½ 4
4
* Ausl. Eisenhahn- Braunschweiger Bank. Pramer BuuII. Coburger Credithank. Darmstädter Bank.. Dessauer Credit.. do. Landesbank. Genfer Creditbank... Geraer Bank 1 Gothaer Privatbank. Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank.. Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank.. Oesterreich. Credit... Thüring. Bank. Weimar. Bank Oesterr. Meral... 9.
Amsterdam -Rotterdam 4 Löbauslittan 4 Ludwigshafen-Bexbach 1 Mrz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 1 Mecklenburger
Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eiseub Westbahn (Böhm.)
— —— —
tils
d2 nEXZ
NgX”
Bahn⸗Statuten zu publizirenden Bekanntmachung zu berech⸗ zwischen Rückzahlung des Nominal⸗Betrages ihrer Prinz⸗
Schles. Bank-Verein. Pommersch. Rittersch. B.
—112 ¾
71
S — —
97 ½ do. Poln. Schatz-O bl. V do. do. Cert. L. A. 82 ¾ do. do. L. B. 200 Fl. 100 ⅞ Polm. Pfandbr. in S.-R. 95 ⅞ do. Part. 500 Fl.. 105 i Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. Neune Bad. do. 35 Fl. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.
— — —
SgS 81042——
00090044+‿ꝗ
106 10: (GSraf von Itzenplitz. Nachdem 9. S- Generalversammlungen der Actionaire üiderseine afh Bergisch⸗Märkischen, andererseits der Prinz⸗Wilhelm Eisenbahn⸗ esen Fe vom 290. November resp. 6. Dezember c. die Abtretung des gesanne hcher mögens der letzteren Gesellschaft an die erstere beschleset. 61 2 vaci 8e seitigen Deputationen der Actionaire zum Abschlusse 82 9 vollmächtigt worden sind, haben letztere heute folgenden Vertrag
241.
ie Pri ei sells ritt i 8 beweg⸗
Die Prinz⸗Wilhelm Eisenbahn⸗Gesellschaft tritt ihr gesammtes 98 acches und “ aktives und passives Vermögen, Fns Pegas w 9 Ausnahme, also auch ihre sämmtlichen Kassen⸗ und Fonds⸗ ze “ 78 terialien, Vorräthe, ausstehende Forderungen u. s. w. an E nig ch Märkische Eisenbahn⸗Gesellschaft zu deren unwiderruflichen Eigen 8 18 Die Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗ Gesellschaft ageepüirt Rese⸗ 2 88 gung, und übernimmt das gesammte Vermögen der Prinz⸗T 1 he 8 * bahn⸗Gesellschaft zu dem Zwecke, um die Prinz. Wilhelm Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Unternehmen al⸗ ntegrirenden Theil d s 8
90
Ausl. Prioritäts- Inqustrie-Actien.
ctien. V Belg. O0blig. J. de Est ¹ do. Samb. et Meuse 14 3
Hloerder Hüttenwerk. 5 g 5 5
0 89; 52 642
Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 103 102 Dessauner Kont. Gas. 5 136 ½ 135 1 Hypoth.-Antheil-Cert. 4 ½ — 101 ½
—
Oester franz. Staatsbahn Oest. frz. Südb. (Lomb.)
281½ 280½ 5 Aachen-Düsseldorfer 89 ¼ a 89 ½ gem. 1 68 ¾ 2 69 ¼ gem. Westbahn (Böhm.) 71 ¾ a 72 ¼ gem. hank 53 ¾ à 4 à ⅞ gem. Oesterr. Credit 95 ¾¼ à ½ 2 ¼ Neue Bad. Pr. 0. 35 Thlr. Verloosung.
FEEEEESASWSS===
E8
Magdeburg-Wittenberge 63 ¼ a 63 ¾ gem. Amsterdam-Rotterdamer 97 ¼ a 98 ½ gem. Disconto-Commandit-Antheile 98 ¼ a 8 gem. Darmst. Bank 93 ¼ a gem.
gem. Oesterr. National-Anleihe 70 ¾ a 71 gem.
Mecklenburger Genfer Credit-
gestimmt,
1. Marz. Die Börse war heut fester und günstig schiedenen Bahnen und in österreichischen Effekten; die Coutse besserten sich, das Geschäft belebte sich in ver- waren begehrt; preussische Fonds blieben still. ö““ “ 1“
schwere Bahnen Nach den in §. 3
übernommenen Leistungen und
Reedaction und Rendantur; Schwieg 1“ i. H. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei “ (Rudolph Decker)x. 8.
1““ .