1863 / 55 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ök1“ 3 resliat, 4. März, 1 Uhr 41 Minut. Nachmittags. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 87⁄ Br. Freiburger Stamm-Actien 132 ½ G. Oberschlesische Aetien Litt. A. v. C. 163 ¼1 Br.; 40. Litt. B. 142 ½ Br. Obersechesische Prioritüts- Obligationen 1— roz. 97 ¼ Br.; do. Litt. F;; 4 zproz., 101 ½ Br.; do. Litt. E., 3 ½proa., llamburg 3 Monat 13 Mk. 7 ½ Sh. Wien 11 Fl. 75 Kr. 84 % Br. Kosel-Oderberg. Stamm-Aetien 63 G. Neisse-Brieger Aetien hhie französische Post ist mit Nachrichten aus Suer 86 ¾ Br. Oppeln - Taruowitzer Stamm-Aectien 62 ½ Br. Preuss. 5prozg. bruar angekommen. Aus Melbourne wird vom 24., Dezember gomeldet.

Anleihe von 1859 107 Br. dass das Gesehüft daselhst ruhig, der Weechseleours um 1 pCt. höher 8 Spiritus Pr. 8000. bOt. Tralles gegangen sei. Nine Goldversehiffung von 124.750 UInzen hatte stathag. 79 Sgr., gelber 66 —75 Sgr. unden. In Bombhay war am 13. Januar der Wechseleours auf Lank- 42 Sgr. Hafer 22—28 Sgr. 20 ½; Fracht fallend. oh Börse farblos und Course gegen gestern wenig verdudert. dü.,i veE, n ,, 3. Mürz, Ivrittags beschränkt. Baumwolle: 2000 Ballen Umsates; Preise Stettin, 4. März, 1 Uhr 25 Minuten Nachmitt Parls., Staats - Anzeigers.) Weinen 60. 71 bez., Frühjahr 67 Rente eröffnete G. Roggen 45— 45 ½ bez., Mürz 46 da, Frühjahr 45¼ schloss beleht getroffen.

426

(Tel. Dep.

London. 3. Mürz, Nachmittags 3 Unr. (Wolfr. Tel. Bur.) Silber 61 ½. Sehr sehönes Wetter.

Consols 92 ½. 1proz. Spanter 40. Mexikaher 32 ½. Lin. D., 5pror. Russen 94 ex div. Neue Russen 94¼ 2

+₰Ns Gußeisen brutto 57 Pfd altes Eisenblech Asch⸗ Amer), 1 Swanzigpfundstück, 1 Einzehntelpfund⸗ stüͤck und 3 einzelne Centnerstücke ffentlich me bietend gegen sofortig⸗ baare Zahlung in Pr⸗ Courant verkauft werden 1

Verlin, den 23. ebruar 1863. vevyh Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt für auslänbische 8

. Gegenstaͤnde.

H b 1z⸗-DVer NDEP16121] lle 2 elen⸗ 8 9 6 nauf dem Poelle hr 591 V ürz cr., von 9 Uhr Morgens ab, sollen Essnnia 83. ’1 m Sonnabend, den 14. März er., 1

vom 1. Fo.

2.

13 91⸗ Thlr. Geld. Weizen, weissern Roggen 49 53 Sgr. Gerste 35 bis

Umsatz 12 Uhr. matt. 3. Mürz. Nachmittags 3 Uhr. tu 70.20, hob sieh auf 70.25,

zur Notiz.

(Wollps Tel. Bur) (Wolff's Pel., hur.) Die

wieh dann bis 69.,95 und Consols von Mittags 12 Uhrwaren 92 ein

(Tel. Dep. des 67 ½¼ bez. und Mai-Jum 45 ½, Rüböl, Mürz 15. April-

J . 80 5 9 desgl. * 2 . Kiefern, G

9 --neneggg4 desgl 25 » n .““ Im Auftrage der Königlichen Regierung hier⸗

da or vier jersb und zwar: G 85 8* eöniglichen Forst⸗Repier Reiersdorf, er 1— er Chaussee aus dem König 1 21 52 v. I1n Kuos-an.2 aus dem Belause Wueker Iatzen 50 clren aoe E Virken, J- bien. hn

desgl. aus der Jotalität 4 g 8

aus dem Belaufe Doellenkrug v 5 desgk. Vaeter S ““ 1 1 desgl. Dusterlake 100 1“ 5 1930 Gläͤck 1““ . selbst wird das unterzeichnete Haupt⸗Amt in sel⸗

Jagen 50 Mxr. nem Geschäftslokale die auf der VBerlin⸗Rostocker Jagen

in Summa 8 8 1 Ma„v H) - sowie Scchneide⸗ und Schwammhoͤlzer jeder Art, 15 Schneide⸗ und chwe Klasse aus dem Juni-Juli 46 bez.. September-Oktober 46 G.

4

Mai 14 ¼, September-Oktober 13 ¾ da. 14 8⅞ bez., Juni- Jpli 14 ½ da. Hamberg , 3. Mürz. Geschaft. Finnlündische Anleihe 90 ½ G. Schluss- Course: Oesterreichische Kredit-Actien 94.

103 ½. Norddeutseche Bank 107 ½. National-Anleihe 69 ½. 47. 1proz. Spahier

43. Stieglitzs de 1855 Rbeinische 99. Nordbahn 6. . Dweonto 2 ½. Lendon lang 13 Mh. 2 ½ Sb. not., 13 Mk. 3 ½ Sh. bez. 13 Mk. 4 Sb. hot., 13 Mk. 5 ¾ Sh. bez. Amsterdam 35.75. Getreidemarkt:

ausswärts unverändert 75 kauftch.

Weinen loco und hillige Partieen gehalten. Roggen loco stle,

Oel, 32 ½, 30 ½. Kaffee unverändert gehalten

Franukfurt a. M., 3. März. Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.

Auf niedrigere Wiener Morgen-Notirungen österreichische Papiere etwas bill ger ahgegeben,

Schluss- Course: Neueste Preussische Anleihe 129. Kassenscheine 104 ½ Ludwigshafen - Bexbach 143 ½. 05. Hamburger 88 ¾. Londoner Wechsel 118 . sel 94 ½,. Wiener, Wechsel 101 ⅞. Darmstüdter Bank- Darmsthdter Zettelbank 257. durger Kreditbank 107. 3 rozent. Spanier 49 ½. 1proz. Spanische Kredithank von enes 840. Spanische Rothschild 6600. Kurhessische Loose 56 ½. Söproz. Metalhques 63 ¾. 4 ½proz. Metalliques 56 ½. Oesterreichisches National -Anlehen 68 ⅞. Süats - Eisenbahn -Aetien 235. Oesterreichische Kredit- Aetien 129 ¾. Rhein-Nahe-Bahn 33 Ssterreichische Anleihe 81 ½.

dische Anleihe 85 ½.

Badische 185 4r Oesterreichisch-

29991

.8 2* Mainz-- Fesgerefen 120 Böhmische Westbahn-Aetien *

2 4. März, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolsps Tel. Bur.)

weichend.

5prez. Metalliques 75.50. 4proz. Metalliques 65.50.

1. Nordbahn 189.80. 1854er Loose 93.00 rzzss-Eisenbahn-Actien-Certifikate 235.50. Kredit-Actien dcn 115.30. Hamburg 86. 50. Paris 45. 65. 167.00. Lombardische Eisenbahn 270. 50. Amsterdamz, 3. Marz. Nachmittags 4 Uhr. rrozent EetaEgues Lat. B. 80 ¾. n.. Spanler Mrzikaner 31 ⅞. er Werhsel, Eurz 35 ½.

Böhmische

Sprozentige Oesterreichische

Wechsel, kurz

11.75 Br. 5proz. Russen 84.

5proz. Stieglitz de

I v Mathwendiger Du der werehelititen ,

Imtaomme gen. Woreech, „Kier belegenen

G * Grantwstuck, l. IL. f01. 105 und Vol. 1.

Fol. 69 des Verkauf 44

Spinnerti beützer Lovcke, Jennersdorf pächter und

Mecklenburg

rerhantdentn Lehnsbesitzer, au Zwecke einen Entwurf

Seriemter 2., Vormit 8 11 Mbr,

eicht.

1 im nurn welentlicher Werchabfrele subvastirt werven.

8 vor dem Daxauciger, weche wegen, Leinten uut vem 8

melenbuche michh erfichekichen Netorverunt

2

aut ] Sge echa HSecsik ngumelbhtn.

ac, Sweis genche, †. Mcchenunt, Kvitte sle Citatipn.

Serr e, e; Swmah huhwat ba. Henne.⸗ eer, wese Se.o ag, vepee, vg. F., 14

vw* gblao ben

——

2.

Spiritus 14 ½, Mur.

Nachmittags 3 Uhr 11 Minuten.

Wien 89. be

ab Danzig Frühjahr

Berliner Wechsel Pariser

Meininger Kredit-Actien 96 ½. Spanier 46 ½. Kreditbank

Oesterreichische Bank -Antheile 823. Oesterreichische Elisabeth-- Bahn

Bank-Actien National-Anleihe 8 1.90. 220.00.

Kreditloose

(Wolff's Tel. Bur.) ö5prozent. Metalliques 60 %. 2 ½ proz.

8 1 National-Anleihe 66. 45, Zproz. Spanier 49*2%. Hollindische Integrale 63 ⅛.

gerichts⸗Kommission

Johann Ganzlin

Aufforberung, Erklärungen uͤber chluß atbzugehen, baß

K U.

Vereinsbank 3pro* k Spauier Mexikaner 30 ½.

London kur⸗ tersburg 31½.

nu lassen, ab und ruhig. Speculations Preussische Wech-

Actien 242.

Luxem-

von Loose

Loose 77 . französische

h. Neueste 1. Finnlän-

Lon- Westhahn 195.60.

Hamburger

Frühjahr

Wenig

Klasse der

Schluss-Course: 3proz. Rente 70,10. I15proz. Rente 99,00. lNienische prozentige Rente 60,50. 3prot¹. Spanier Oesterrelehische Staats-isenbahn-Actien 515,00. 1210,00. Lombardische Eisenbahn-Actien 593,75. Kchhtrigliche Schauspiele. Oonnerstag, 5. März. Im Opernhause Schauspielbaus⸗Abonnement, Faust. Dramatisches Gedicht Abtbeilungen von Goetbhe. Ansang 6 Uhr. Kleine Preise. Wegen C rkrankung des Herrn Formes ka Oper: Die Stumme von Portict nicht stattfinden Im Schauspielhause. (63ste Abonnements Vorstellung.) Hochzeitsreise. Lustspiel in 2 Akten von R. Benebir. 1 der Feder. Oramatische Kleinigkeit in 1 Akt von S. Zum Schluß: Eine Lasse Thee. Lustspiel in zösischen von C. Homburg. 8 Kleine Preise. Freitag, 6. März. Margarethe. Oper in 5 Akten, nach (Goethe’s Barbier und Michel Carré. Taglioni. Margarethe: Frl. Mittel⸗Preife. Die Meldungen um reich eingegangen, daß sichtigt werden konnte. Im Schauspielhause. (Güste Abonnements⸗ Carlos, Infant von Spanien. von Schiller. Kleine Preise. Sonntag, den 8. März, im Matinée, zum Besten des engagirten gefälliger Mitwirkung der Damen: Artôt, Frl. de Ahna, Woworsky, Grimm Herr Kapellmeister

[pro7*. Spanier Credit mobilier

1..

Vorher

11“ 5

18

Faust, Musik von Gounob. Lucca.

von

Billets zu dieser Vorstellung sind nur ein sehr geringer Fheil derselben berück⸗

Vorstellung.) Hrauerspiel in

; Don 65 Abtheilungen

Opermhause, Mittags 12 Uhr: Theater⸗Chorpersonals, unter Frau Harrier⸗ Wippern, Frl. Lucca, der Herren Sivori, und J. Stahlknecht. Taubert, die Königlichen Mittel⸗P reise. 9 Pir Billetverkauf findet von Donnerstag, den 5. polizei⸗Inspektor Schewe im Opernhause statt.

Formet, Krause, Die Direction hat de

Orchesterbegleitung die

Kapelle übernommen.

v11“ 1“

1855 90 ½.

Die permanent sowie die auf Meldun

sind bis Freitag, den 6. Mittags 1 Uhr abzuholen.

I. Hr⸗ “X“

effentlicher Anzeiger.

Hypothekenbuchs der Königlichen Kreis⸗

vor

und

prätlubirt werhen

WMittstog, pen 21

zu Meyenburg über das Dorf d verzeichnete Hufe Acker, ein Mann⸗ lehn in der Familie Ganzlin, beabsichtigt der Erb⸗ Schulze Gotthard Christian Wilhelm

zu Wahlsdorf bei Schwerin, als zeitiger eingetragener zu allodifiziren

zu dem Familienschlusse

Ue unbekannten Anwarter w ine auf den 16. Juni d. J, Vormittags 10 Uhr,

hiesigen Gerichtslokale eirn Kreisrichter Burchard mit der ober in den zu errichtenden Familien⸗ unter der Verwarnung . nach Ablauf des Termins Musgehliebene mit seinem Wiberspruchtbrechte werde

Februar 1863 iches Kreisqerscht, I. Abtheitung,

* ermrppeerk xne aeg

[590550 Bekan ntmachung. 8 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns J. Lauter hierselbst ist der Rechts⸗

Anwalt Stinner von hier zum definitiven Ver⸗ walter ernannt.

Schlochau, den 21. Februar 1863. Koönigl. Kreisgericht, I. Abtheilung.

[593] 1 Bekanntmachun ie 1q““ Am 8. April er,, Vormitkags 10 Uhr

soll die Lieferung von: Pfd. Maschinenkohlen

Lübz in

und hat zu diesem

erden zu einem

1500 Last a 4000 im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Unternehmungslustige werden Termine ihre Offerten versiegelt, portofrei schrift:

aufgefordert, ihre und mit der Auf⸗ »Submission auf Steinkohlen⸗« bis zu der oben angegebenen Zeit an die Hafen⸗ bau-Kommission einzusenden. 8

Die im Kommissions⸗Büreau zur Einsicht aus⸗ gelegten Lieferungoöbedin gzungen werden auf Ver⸗ angen auch durch die 8 ost uͤbersendet. Heppens, den 2. März 1863. Die Hafenbau⸗Kom nisston fur das Jadegehiet.

dem

der

lta- Aetlen ackeatzIcr 4.44444

Mit aufgehobhenem in 6

Die Mit echlesinger. 1 Akt aus dem zzran⸗

Im Opernhause. (Asste Vorstellung.)

Jules Ballet von P.

Irl.

Accessisten-

gen reservirten Billets

Klafter Kiefern⸗Nutzholz 1 4 .

hei f

werden,

1J ergae er 20 Thlr. aber sofort devon! berden muß, Kaufbetraͤge unter * Lyn 8—8 8 deponirt Fee eg nnchtzann im Geschäftslokale des Unterzeichneten venm e. sind angewiesen, auf Verlangen die Hölzen

Aufmaaß n bah 1 hpie Dzeo szbeamte den und die e ean urz 1863

Retersborf, den Marz 1863,

IFEhh. 11. 8 1 18 tlich 8₰ ek . öffentlie v doe wöhnlichen Verkaufsbebingungen bff a des als Angeld reier ) rrenz unter den geivöh v 9 z „Fhbeil des Kaufgelbes als 9 12 F a. öbemerkt wird, daß im Jermine selbst der sechste Theil de sg wobei b

Der Königliche Oberförster Hppermann

IITbööö99 meistbietend verkauft baar zu bezahlen sind. Das spezielle d. Mts, ab eingesehen wer⸗

Walde vorzuzeigen, . ““

[596] Baubolz⸗Ver kauf.

Am Mittwoch, den 18. März 8. 2 Vormittags von 11 Uhr an, sollen hien im Grabertschen Gasthofe aus dem Königlichen Forsh. revier Rüdersdorf folgende fiesern Bau⸗ vens. böͤlzer öffentlich an den Meistbhietenden verkauf werden, und zwar aus den Sjchutzbezirken:

1) Störitz, Jagen 148 1 Schwammbaum. b

1 . . 2— 8 0 9 e 2) Schmalenberg, Jagen 82 1 FegFsmcgn

13 Stück Kleinbauholz, 17 Stück Mi⸗

bauholz, 17 Stück ordinair stark Bauholz“

13 Stück extra stark Bauholz, 8 Stüch Schiff⸗

bauholz, 7 Blocke, 6 Schwammbäume

9 Kahnknie. 5

Buchhorst, Jagen 145, 194, 209: . n-

stamm, 5 Stück Kleinbauholz, 2

Mittelbauholz 1 N vit

Hohenbinde, Jagen 79: 86 Deht pümng.

1 Stück Kleinbaubolz, 34 Stück Mittelban

bolz, 5 Schwammbaume. 1

Mittelheide, Jagen 109, 110:2 e tück 8

nair siark Bauholz, 1 Stück extra ste

Bauholz.

Kaltsee Jagen 215: 68 Stück Mittelbau⸗

2 n 1 6 8

bolz, 6 Stuͤck ordinair stark Bauholz, 5 i.

extra stark Bauholz, 8 Stück Schiffbauholz,

8 Schwammbäume, 1 Segelstange. 3

Eggersdorf, Jagen 233: 50 Enden schwaches

Wuholz und Bohlstämme, 68 Stück ch;

bauholz, 36 Stück Mittelbauholtz, 1 Stüe

ordinair stark Bauholz, 5 Blöcke, 9Schwamm⸗

bäume. . Die Förster der genannten Schußbehede. 2n- angewiesen, das Holz auf Verlangen an? r und Stelle vorzuzeigen. ¼ des gebotenen Kaufpreises ist gleich im Termine zu zahlen/ die “] Verkaufsbedingungen werden im ermine bekan gemacht.

Rüdersdorf, den 27. Februar 1 Oberförste

Stahl.

1863

59 Holz⸗Verkauf. 1gce dem diesjährigen Einschlage in Fer sieer. försterei Tegel sollen Donnerstag, den „. März c., Vormittags 10 Uhr, Kruge zu Schloß Tegel, aus dem 8”gi des Belaufs Rehberge ca. 360 . Bauholz, 10 Stück Eichen Nutzenden, 2 Kief. Kloben, 180 Klftr. Kief. St 5 27 der Totalität und dem Jag. 37 de 2* laufs Königsdamm cäa. 12 Stück Kief. ee holz, 123 Stück Birken Nutzenden, 12 Klftr. . ken Kloben, 10 Klftr. gesp. Birken vv bn Klftr. Erlen Kloben, 60 Klftr. Erlen pel; aus der Tot. und dem Jag. 134 8 Belaufs Hermsdorf ca. 7 Stuͤck rinds 2 2 158 Stück ges. Kief. Bauholz, 19 ., ..,⸗ blöcke, 38 St. Kief. Spaltlatten, ³½ Klftr. 3füͤßiges Eichen Nutzholz II. Kl., 21 St. Birk. Fvvv F aus der Tot. und dem Jag. 73 des L.

.

laufs Tegelsee ca. 9 St. rindsch⸗, Peecat gesundes Klef, Pauhulz (darunter fa. 13 Sec Schiffsbaubolz), 50 St. Kief. dcscc. t meist Eichen Rutzenden (meist anbrüchig), 28 veiri. 85 anbr. Eichen Kahnknie, * Klftr, Üdearn 1 nns Nutholz II. Kl., 2%⅛ Klftr. Kief gernas lispe II. Kl., 6 St. Birken Nutzenden, unter Fanten wohnlichen im vermine bekannt zu üzeeag. Pebingungen öffentlich unter freier Konfkt vens an den Meistbiekenden verkauft wesseacg⸗ vFepe Aufmagaßregister und Licitationsprotoko 8 g. am 9,., 10. u. 11. März er. bei ilr venge sei werden, und sind die Belauft⸗Förster im Walbe Kaufliebhabern schon vorher die Hölzer im Wale heisen . ine e d, 28. Februar 1863. Her Oberförster Seidel.

dan

1““

¹ 8 3 [992] Bekanntmach Es wird die Beschaffung vc Centn. Messingblech 3 pro Frschwer, 1

. 2 . v 2 2 7200 Jafeln Pontonblech, [200 Kreuzblech und. 12 Centnern Kupferdraht, „0◻, ypesseuert im Wege der Subhmission beabsichtigt, und ist zur Entgegennahme von Geboten ein Permin auf den 18. März er., Mittags 12 Uhr, er Bureau der unterzeichneten Behörbe anberaumt. Lieferungslustige werden aufgeforbert, ihre Offerten mit der Aufschrift „Suhmission, auf 2f Lieferung von Messingblech 2ꝛ ½ bis dahin por rei hierher einzureichen. b WW“ b Die Lieferungsbedingungen liegen im Ä-e gen Bureau zur Einsicht aus und werben 9

,—— 2

v g

1½9 u.

voren Lek

abschriftlich mitgetheilt. 8 1 Danzig, den 27. Februar 1803. Danzis ber Fen güche Werft.

8 5 [517] Bekanntmags. J, Vor⸗ Am Freitag, den 6. März igen Pac⸗ mittags 10 Uhr, sollen auf 4921. 1 Wagen⸗ äder mit senbeschlag .ob.— biges Glas in Verbindung mit Papier 13 netto 11 % Pfd., farbiges Glas eggg- E.. HUe-n. ein Briefstreicher von Feecfs I. * Ehünden chemisches Fabrikat netto Pfd. Kraurer zum netto Pfd, sechs lerer 1 Sack mit groden —x g— 4 Pfd., sechs Ofenthüren von Gußeifen

portofreie Anträge gegen Einziehung der Corlatz⸗ 1

8

Kunststraße belegene Chauffeegelb⸗Hebestelle zu Nassenheide 3 1I11“ 1ch r nabend, den 21. März d. 35

mit Vorbehalt des höheren Zuschlages zum 1ster

duli in Pacht ausbieten, vg Jungac als dispositionsfähig sich auswelsende Per⸗ sonen, welche vorher mindestens 160 Ihlr. baar ober in annehmbaren Staatspapieren bei uns zur Sicherung ihres Gebotes niebergelegt haben, werden zum Wieten zugelassen, Die beSn2 gungen sind von heute ab während ber Dienst⸗ stunden in unserer Registratur einzusehen. Potsbam, den 24. Februar 1863.

FKonigliches Haupt⸗Steuer⸗Amt.

[2199) Non unse a09 planmäßig ausgelvost: . vhh ) atts A. Nr. 42. 1 200 Thlt. b) Litt. B, Nr. 95, und 106 h 100 Thlr. ⸗222:,2 -) Litt. C. Mr. 5. 125, und 126. h 40 Thlr. . 722 8 d) Litt. D. Nr. 270, 360, 390. 1 4 20 21““ Wir kündigen biese Beträge, die wit am 1sten Juli 1863 in unserer Stadt⸗Hauptkasse gegen Rückgabe der OFe n. und Koupons, den laufenden Zinsen zahlen. Weitere Verzinsung findet bon da an nicht statt. Zugleich machen wir den Inhabern vnferer Stabtobligationen bekannt, taß vom 2. Januar 1863 ab in unserer Stadt⸗Hauptkasse neue Kon⸗ pons auf sechs Jahre gegen Vorzeigung der Za⸗ lons Er werbden. Zeitz, den 1. Dezember 1862.

2 200 Thlr.

200 »

E6“

[59 11 Bekanntmachu b Im Auftrage der Königlichen vxere. van er Nieberschlesisch⸗Märtischen Eisenbahn, 1. 2 ve Freitag, den 6. März c., * 10 Uhr, im Magazin, Stralauerpl 4 2 bie im Bereiche der Bahn, des 4ten Qua . 1861 in den Passagierzummern ꝛ. liegen ges ie⸗ benen herrenlosen Gegenstände, so wis eine zusammengtesegtes Getreide, ———— versteigert werden, wozu ich Kauflustige . t

den 3. März 18633B. küarssa itin Aünigliche Frups C autk Bervatter 8 erloff. bne⸗

des Graßherzagthums Posen in Masen. Die 5te orbentliche General⸗ Versammiung der Actinnaire findet am 16. März c. Varmittrge 1-, Unm, im Bantk-Gebüude, Frithrichssfraße Nr. Us, dem Inhalte der . 39. . n. des Statuuts gre Enilag- und Stimmiuerttn werme grgimn Vor⸗ 8& 0 des Stututs) in den, zeigung der Arctien Ml dres St 18) —2 dem 16. März vormufgrhrenden wrir Grs agen im Vant Lofeie ausgehändmgt werden. Der Verwaltungsratt.

64 Pfd., 15 Stück emaillirte Kochgeschiren von