2
Lieut “ Nr. 2 tomis eibirenbe C Gen Lieutenant und 8 2— irende General des II. Armee⸗Corps, v 1; 1— — Neumärkischen Dragoner⸗Regiments Nr. 3, von Stettin. ps, von eö Militair⸗Beamte. 1““ wVerfügung gestellt werden, um den nicht wiedergewählten Ort getragen von einem Unteroffizier (resp. Wachtmeister) —t 2 6 . — 8 des Regiments GBerli 8 ““ Den 11. Febr 8 der Staatskasse eine entsprechende Entschädigung zu leisten * . e 8 1 erlin, 7. März. e. Majestät der Köni 1 8 Den Februar. 5b aus der Staa — V b 8 4 z 8 2) Von dem Leib⸗Grenadier⸗Regiment (1. Brandenburgischen) „ März. Se. Majestät der König haben Allergnä⸗ Simon, Depot⸗Magazin⸗Verwalter in Gardelegen, als Assistent zu In der heute Nachmittag stattgehabten Sitzung der Stände⸗ Nr. 8: zur Anlegung des von des Herzogs v . . Halle, dem Proviant⸗Amt zu Thorn, Dingel, Depst⸗Magazin ⸗ Verwalter in versammlung ist in der Leihhaus⸗An gelegenheit der, Beschluß dder Regiments⸗Commandeur und die 1. Compagnie in verliehenen Ritterkreuzes 8* 8 Salasf n Anhalt.Dessau Hostt ihm Schmiedeberg in der Provinz Sachsen, nach Gardelegen, Jacobi,⸗ es gefaßt worden, daß diejenigen verzinslichen Leihbank⸗Obligationen, 3 b zes zweiter Klasse des Herzoglich anhaltischen. viant⸗Amts⸗Assistent in Wesel, als Depot⸗Magazin⸗Verwalter nach Schmiede, welche sich zur Zeit der Insolvenz⸗Anzeige in den Händen inländi⸗ von den beiden Leib⸗Husaren⸗Regimentern, da dieselbe Fri tzlar 8g Marschbereitschaff sgehh heg Ss. 1 43 8* nneten Friedrich zu Wetzlar, zur Anlegung des von des Herzogs in Wesel versetzt. I s ch befinden, gegen einen Cessionspreis von 80 Prozent mit allen von ihnen nicht 285 85 nd daher Escadrons von Nassau Hoheit ihm verliehenen Ritterkreuzes vierter Klasse des S 283. e hhr 2. Garde⸗Regk. Rech worben werden sollen. Eine Entschädigung durch Bank⸗ 9 n nicht gegeben werden dürfen, von jedem Militair⸗ und Civil⸗Verdienst⸗Ordens Adolphs von Nassau, die Er Lympius, Pr. Lt. a. D, Staerke, Unteroff. vom 2. Garde⸗Regt. Rechten erworben wer 1 L Rittmeister, der älteste Premier⸗Lieutenant, der älteste Intendantur-Registratur⸗Assistenten ernannt und ersterer dem Kriegs⸗Ministe⸗ Fraukfurt a. M., 6. März. In der gestrigen Bun des⸗ Seconde⸗Lieutenant, ein Wachtmeister, ein Unteroffi⸗ p jera 1“ Zum und letzterer der Intendantur des V. Armee⸗Corps einstweilen zur tagssitzung kamen vorzugsweise Festungs⸗Angelegenheiten (Abtre⸗ zier, ein Husar. Personal-U er ünderungen in der Armece. Dienstleistung überwiesen. tung von Grund und Boden an Luxemburg, Dotation von Ulm) „ “ “ TEe111“ “ sair Saber Belassung des würt⸗ 7, 9, 10, 11 und 12, Ihao . ExxntA üunbsb., Befoͤrb eö“ 8 sKSKeeerrn Ober⸗Kriegskommissair Habermaas unter Be g von den Kürassier⸗Regimentern Nr. 1, 2, 3, 4, 5 und 6, 1 Se II1“ MNRNichtamtliches. eeembergischen Staatsdienerrechts den erbetenen Urlaub 2Fech ghs IYr e. . „ 1 8 5Se 6 21. Febr . 1u 11“ 11 S . so 91 † s SGerr 2 von den Dragoner⸗Regimentern Nr. 1, 2 und 3, v. Below, Major und Esk. Chef im Litth. D “ — Königreich Sachsen thbeilte mit, daß es Herrn General⸗Majo 8 . , 8 . aö 4 v. Rad 8 Nortraäage 8 Mräsi s Staats⸗Ministerium . . f& G ächti ’1 von den Ülanen⸗Regimentern Nr. 1, 2 und 3, 1. Rittm. im Garde⸗Hus. Regt, unter Ernennung zum Esk. Chef in das düih nahmen heute die v. des 1“ Ministeriums, v. Brandenstein an dessen Stelle zum Te08 dessencch von jedem Regiment: der Regiments⸗Commandeur, der älteste Drag. Regt. Nr. 1 (Prinz Albrecht von Preußen), Frhr. Roth v. Schrecken. so wie des Civil⸗ und Militair⸗Kabinets entgegen⸗ ernannt habe. — Herr v. Bülow, Gesanzifr Fenhah ige6 98 g. che 8 — 7 + 34 1
vNn Chef in das Litth. Drag. Regt. Nr. 1 (Prinz Albrech de Meldungen des Generals von Steinmetz, kommandirenden 1 1
oder Wachtmeister), Chef in de th. Drag. Regt. Nr. 1 (Prinz Albrecht von Preußen), Frhr danten die Meldungen des Generals Stei wmn Se gpss bruch. (Fr. Bl.) .“
von den Artillerie⸗Brigaden Nr. 1, 2 und 6 von jeder Bri⸗ diibrech 89 Feen. v * Littb. Dragoner⸗Regiment Nr. 1 (Fehe GFenerals des II. Armee⸗Corps, und derjenigen prschertz . Bayern. München, 4. März. Der Ministerresident Graf
8 g*, 8g] LE1 ht vo reußen er Entbi 2 b vun Al er H 8⸗Prü ier versamm i zg beret ester ends rei 11““ 8 9 8 hcgadesh der älteste Premier⸗Lieutenant und Adjutant der 8 eußen), unter Entbindung von dem Komtnando als welche zur Ablegung der Hauptmanns Prüfung. hier versar Hompesch ist bereits gestern Abends nach Athen abgereist. ein Unteroffizier (resp. Wachtmeister oder Feld⸗ 8 8 1 8 Kniahe ufare — 18 1b F⸗
“ Jäger Baraiblon We * Sac “ 8 nerft le. Ler. 8. nhnge gsge ees nmecng t. hehh vorgestellt. Belse ien. Brüssel, 5. März. Die Prinzessin Alebandrs bX“*“ u — - „* g, Pr. Lt. vom Königs⸗Hus. Regt. (1. Rhein.) Nr. 8 Sr. sgn - Ver d üh über Antwerpen, die Jäger, unter Beförderung zum Rittm. und Escadron⸗Chef, in das 1. Rhein. Drag⸗ — Ihre Majestät die K önigin beehrte gestern das Ar⸗ und ihre hohen Verwandten sind heute früh über A pen, nant und ein Oberjäger (resp. Feldwebel), Drag; Regts. Nr. 5, in den Etat des Negts, einrangirt. v. Porem botky, Alllerböchst Ibrem Besuche. Der Fürst Bogislaw Nadziwill, der Dagmar von Dänemark über Calais nach London Frichg.
von dem Jäger⸗Bataillon Nr. 5: Fltedir Wreumker⸗Ar Sec. Lt. vom Litth. Ulan. Regt. Nr. 12, als Adjutant zur 2. Kav. Brie Allerhöchst Ihren 8; 8 gadtis dvommissi 2. Senate hat Herr Forgeur bei Gelegenheit der Diskussion des Kriegs⸗ v Nig ö. lon Nr. 5: Müae älteste Premier⸗Lieute⸗ kommandirt. 6“ 9 u“ Ie. 2 ath . Stadtrath Schreiner und die betreffende städtische Kommission ge⸗ „. d Erhöhung des Minister⸗
“ 8 S. v“ Fülten Me Maigea höchstdieselbe Ihre Anerkennung zu äußern Gehaltes von 2 ⁄⸗ auf 30,000 Francs eingebracht. 85 Anon⸗ Ie. 4 v. Hohenzollern⸗Sigmaringen, Sec. Lt. i stalten, über welche Allerhöchstdieselbe vhre Lisn, 8 u im der Regierung die anwesenden Minister Chazal un Jäger, und 1. Garde⸗Regt. z. F., à la suite des Regts. gestellt. “ “ GG — Ihre Majestät besichtigte die Gemälde⸗Ausstellung bei dem im Namen der Regierung s — 8 ernt 1 “ b übr Ritglieder des Votums sich enthielten. Hr. Rogier älteste Premier-Lieutenant und 1 Unt B v. Bornstädt, Sec. Lt ee .“ migt, während 7 Mitglieder des Vo vr. d - L eroffizier (resp. . ädt, Sec. Lt. vom 1. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 46, in der O 8 8! ärtige Kabi in kei Feldwebe!) fiuͤjer (resp. dos 5. Pomm. Inf. Regt. Nr. 42, Eranz, Sec . vom 1. Schief Ceam⸗ 882 erklarte, das gegenwärtige Kabinct werde in keinem Falle wäͤhrend theilen befindliche Offizier ; EE.“X Bns. Bei der d — 8. Februar d. J., welche sich auf das vertrau⸗ nehmen. (Köln. Ztg.) ziere zu kommandiren. Die vorstehend hierher S kular⸗Oepesche vom 28. Februar d. J. — Lib e. 2 L 5. Mä beorderten Fab 8 8 n 1 LEEW Den 24. Februar V b ze vreußischen Gesandten vom 24. Januar bezieht, Großbritannien und Irland. London, 5. März. Fahnen und Standarten der Linien⸗J rie⸗ Ka⸗ Februar. · ar an die preußischen Gesandten 8 1b r en⸗Infanterie⸗ und Ka⸗ Gr. v. Keller, Pr. Lt. a. D., bisher im Rhein. Kür. Regt. Nr. 8, liche Finl Hüüch
B 8 20 2 2 — Brandemburgischen Dragoner⸗Nigiments Angekommen: Se. Excellenz der General⸗ Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 4 vorständen bis zur Erlangung einer anderen Unterhaltungsquelle digst geruht: Dem Oekonomie⸗Rath Dr. Stadelmann zu H zu. der Stärke von 20 vollen Rotten per Zug; 8 8 b 8 Gesammthaus⸗Ordens Albrechts des Bären Und dem Stadtverord⸗ berg, Wendt, Proviant⸗Amts Assistent in Thorn, zu dem Proviant⸗Amt cher oder im Inlande wohnender Gläubiger befunden haben oder Regiment: — der Regiments⸗Commandeur, der älteste laubniß zu ertheilen z. F., Registratur⸗Applikanten bei der Intendantur des Garde⸗Corps, zu noten ist abgelehnt worden.
8 n7 83 8 2 71 gee2 1“ 8 E1““ „1 Ar 4 . z0 b zi rj 8 Von den Linien⸗Grenadier⸗Regimentern Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, Offiziere, Portepee⸗-Fähnriche cc. — ZͤE 1AA““ Württemberg ließ zur Anzeige bringen, daß es von den Husaren⸗Regimentern Nr. 3, 4, 5 und 6, und Albrecht von Preußen), zum etatsm. Stabsoffizier “ Rr. d. hfhg Preußen. Berlin, 7. März. Se. Majestät der K v. Spiegel aus der Militair⸗Kommission abberufen und Herrn Mgjor
Premier⸗Lieutenant und ein Unteroffizier (resp. Feldwebel stein, Rittm. vom Rhein. Drag. Regt. Nr. 5, unter Exnennung zum Esc. Um 11 Uhr empfingen Se. Majestät in Beisein des Komman⸗ an seiner Stelle fungirte der hannovers
; ; . 2 “ . 8 A 2 . Kavallerie⸗Brigade und unter Beförderung zum Ritt. sind. Letztere wurden Sr. Majestät durch den General von Hahn (Bayer. Ztg.) & 8 2 — „ 5 2 8 0 144 — 8 8 8 d 11 4 JVor 8 5 1 8 8 . 1 rin e sin von dem Jäger⸗Bataillon Nr. 2: der älteste Premier⸗Lieute⸗ Regt. Nr. 5 versetzt. Frhr. v. Strombeck, Pr. Lt. à la suite des Rheit beitsbaus nebst dem damit in Verbindung stehenden Hospitale mit Herzogin von Brabant, der Graf von Flandern und die Prinz s
d ä zt durch die wesentlich vervollkommneten An⸗ Budgets sein versprochenes Amendement auf
von dem Jäger⸗Bataillon Nr. 6: der Commandeur und ein Prinz Anton dem Wioni Ztais ö1“ ve . 111“ ;5 ö Rogier sich wider zurde mit 19 gegen 17 Stimmen geneh⸗ von dem Pionier⸗Bataillon Nr. 3: der Commandeur, der Den 26. Februar. 8 Seäachse und erschien Abends mit Seiner Majestät dem Könige in Rogier sich widersetzten, wr geg
2 hʒ . Ddo „r. 2 . 8 . F] . ö’ 7 62 8& 5 s Fir⸗ 4 1 dor Phons i 9 se an⸗
Als die äͤltesten der Chargen sind nur im Dienst bei ihren Truppen⸗ Negt. Nr. 10, in das 1. Niederschles. Inf. Negt. Nr. 46 versetzt u — Die gleich nach ihrem Erlaß veröffentlichte österreichische Cir⸗- seines Verbleibens im Amte irgend eine Gehaltsverbesserung
Bemerkung. Ihre Majestät die Königin und der Kronprinz ahs die 2 versammelt, daß sie um 10 Uhr Vormittags auf dem Döhnhofs⸗ einrangirt. Es kann füglich dahin gestellt bleiben, auf welche Weise das prinzessin von Preußen kamen gestern noch 1eesrh n 82 platz von der 2. Compagnie des 2. Garde⸗Regiments z. F. und der v“ bschiedsbewilligunge IS letztgedachte vertrauliche Cirkular den Weg in ein öffentliches Blatt ehrten Baron Marochetti, Mr. Theed und Mr. Nob e mi 2 Frh 89 2. Escadron des Garde⸗Kürassier⸗Regiments in Empfang genommen Den 12. Febväat T sna 9 86 gefunden hat. Eines darf aber der jüngsten österreichischen Depesche suche, um die jetzt in Ausführung begriffenen Statuen des Prinz und waffenweise in Mein Palais abgebracht werden Die ältesten-—., Kühne, Major a. D., früher Hauptm. und Compag. Chef in der gegenüber, die unverkennbar zum Zwecke der Veröffentlichung ge⸗ Gemahls in Augenschein zu nehmen. vscie Wi Hablen he Offiziere von den Deputationen jedes Regiments melden sich noch Brandenb. Art. Brig. Nr. 3, die erledigte Comp. Chefs⸗Stelle im Invali⸗ schrieben ist, nicht unerwähnt gelassen werden. Die Thatsache näm⸗ In der gestrigen Unterhaussitzung beantragte Mr. §.
) „ L G 8 8 4 2 * 2 2 „ „ * „ 283 1 8 8 4½ 9 † pallerie⸗Regimenter werden bei ihrem Eintreffen am 16. März so bei der Kavall. 2. Aufgeb. des 2. Bats. (Andernach) 3. Rhein. Regks. Nr. 29. veranlaßt uns zu nachstehenden 18 I Biar “
“
—
5 . — bei in, verli G . 6 9—A¶IE diglich denijeni 3te Les 8 jcival Offices Qualification Bill (Abschaffung des allen waa- 16. März bei dem General⸗Feldmarschall Freiherrn von Wrangel “ 71. 8 lich daß das preußische “ S 8h ae Bte desanc, der, neancges 85 Roerses ihre Stellung nicht gegen Behufs Entgegennahme näherer Instructionen über die Aufstellung der v. Lüttitz, Oberst z . letz “ 8 5 12b; 8 8 Entstellungen der vertraulichen Gespräche zwischen dt mwam die Staatskirche und deren Interessen gebrauchen zu wollen; ein Repers, Truppen, Fahnen, Standarten und Deputationen am 17. März d. J. Gren. Regt. Nr. 10 erst z. D., zuleht im 10. Inf. Regt, jetigen 1. Schles. nister⸗Präsidenten und dem Kaiserlich österreichischen Gesandten der thatsächlich nur von Muntzipalbeamten verlangt und fast allen Staats⸗ — Das Kriegsministerium hat diese Meine Ordre 1“ I en Regt. 3 die Erlaubniß zum Tragen der Unif. des 2. Garde⸗ Königlichen Hofe verdankt, welche verschiedene Zeitungs⸗Organe des beäeh darunter den Ministern der Krone, erlassen wird). Mr. Newde⸗ 4 b mn ie der Armee he⸗ 2 gts. z. F. er heilt. v. Kotze, Pr. Lt. a. D., zuletzt Sec. Lt. im ehemal. 1888g des ae Nreußen zu verbreiten in der Lage waren. 8 hpege. Her auf Verwerfung. Auch Mr. Walpole be⸗ annt zu machen und das weiter Erforderliche zu veranlassen. 8 Garde⸗Ulan. Regt., der Char. als Rittmstr. verliehen und die Erlaubniß In⸗ und Auslandes gegen Preher 38 Königlichen G. dten gate stellte S⸗ Nansnhemens 8 iffe auf die Staatskirche Berlin, den 1. März 1863. Tragen seiner ehemaligen Garde⸗Kosacken⸗Unif., anstatt der Avmnteerllnih fe Den sachlichen Inhalt 1g LE11“ sonch Ane98 a 8. hsg. d0. Bdhen e g vn F 8 8 58 1“ ; theilt. “ 3 1 heile und ie dadur in Stand zu etzen, e hl 8 enen die konserva ive gtel geg 124— . 28 88 . 2 8 “ (gez.) Wilhelm. Den 24. Februar ..“ 1“ 1 zu werfen, welchen sie an ver⸗ der die Bill mit Wärme seftemageter,Pstr 885 —— 1. 1 b ““ dr 41˙H ““ “ G . - . diese d. der einzige Zweck der ver⸗ Gefahr«, sehr lächerlich und bemerkt, daß der Staatski 2 G An das Kriegs⸗Ministerium. 1““ dem 12 tHf gn⸗ eg n 8 Hesgeh g 87 3 sbt, O6s St. aggr. che hen Sälen. begegnaühe “ 199” ““ 8 38 Auch über dohhß drohe, sondern sie werde durch inneren, Zwiespalt unterwühlt. Die 8 Kriegs⸗Ministerium. . C1“ Hen Pe. e .N genx bigen 2.; randenb. Gren. Regt. Nr. 12 (Prinz Cark traulichen preußischen Depesche vom 24. Je 6 „J. Auch indar Bill wird darauf mit der kleinen Majorität von 3 Stimmen — 175 — Vorstehende Allerhöchste Kabinets Ordre wird hierdurch inter Nr. 19 eribeilj d, eß zum Tragen der Unif. des 2. Pos. In e. sie brachte indessen die in Frankfurt nsceicen. vegehssesn ⸗ 18 172 — zur dritten Lesung zugelassen und wird aller Wahrscheinlichkeit nach dem Hinzufüg 3 2 I 5 Militsir⸗ hX“ er Zeit sehr entstellende Ange ageng b im Oberhause verworfen werden. lichen bb eerber. - Adeebzühne Zlesgere Ord W e. erst durch das Erscheinen der vollständigen Depesche Sm Snn ., 3. März. Ein Meeting, welches zu — der Berlin, den 4. März 1863. “ b Den “ ““ 24. Januar d. J. ihre richtige Beleuchtung erhielten. (Antzon mi ssttcesah stattfinden sollte, ist vom Lord⸗Oberkom 8 268 6““ r. Holzhausen, Ober⸗Stabs⸗ und Regts. Arzt des 5. B 1 58 Hr⸗se⸗ 2 28 j ichen Theile ver⸗ missair verboten Lden. 1 8 S.e“ Inf 8 11““ ets. Firzt Ses F. Srondeot 888 Nr. 56 dieses Blattes im nichtamtlichen Thei ““ Kriegs⸗Ministerium. ““ Inf. Regts. Nr. 48, in gleicher Eigenschaft zum Brandenb. Hus. Regt. (Zie⸗ . g 1 8 8 Beleuchtung der jüngsten Vorgänge an Griechenland. Mit der Levantepost in Triest, den Gten d., 1 von Roon. vAX“ G“ Nr. ersthe Dr. Sternberg, Unterarzt im 4. Garde⸗ Igegeüchte Besicenge „Gtenze ist 1. shrem ersten Theile den amt⸗ eingetroffene Nachrichten melden aus Athen vom 28. Februar, daß bren. Regt. Königin, Dr. Unschuld, Unterarzt in der Rhein. Art. Bri 11“““ ltairbebö iten d in Ko - blich zu Gunsten der bayerischen I7 Nr. 8, zu Assistenzärzten ernannt. B st, Assi 1 lichen Mittheilungen der höchsten Militairbehörden, im zweiten denen man daselbst ein Komplott, angeblich zu⸗ st Ksmmnir Tages⸗Ordnung. Gren. R zten ernannt. Bronst, Assistenzarzt vom 4. Ostpteuß. lichen ” — “ deckt habe. Der bayerische Konsuxl Bernau war in ren. Regt. Nr. 5, mit Pens., Poetsch, Assistenzarzt vom in des Ober⸗Präsidiums der Provinz Posen entnommen. Dynastie, entdeckt habe. D. xS- t Zehnte Sitzung des Herrenhauses des 1F. Armee⸗Corps, mit glussich 88 1 Lunng g. Chb heng und pens⸗ “ gbrigens in dem letzteen „auf die Verhandlungen im Folge dessen verhaftet wordenf auch endf meh Fehcogien am Dienstag, den 10. März, Vormittags 11 Pf. Nogge. Ss 8 8 1 Arzt vom 4 Ostpreuß. Gren. Regt. Abgeordnetenhause über die preußisch⸗russische Convention⸗ vorgenommen. Gleichtettig stande . ir franzö⸗ R. F . 1 r Nr. 5, Dr. Anton, Stabs⸗ und Bats. Arzt vom 2. Brandenburg. Gren. wird, so wird es genügen, daran zu erinnern, daß bereits am 18. Fe⸗ Vorbereitungen zu einem Aufstande ente w . Der franzo⸗ 8 — “ 21 9 durf A* 8— 4. h 88 hecc ehuen 88 ö biisen beiden unter dem gefeslicen 1 sbas über die Interpellation der Abgeord⸗ sische Gesandte Bourée ist vom Pferde gestürzt und hat sich be⸗ 2 5 Kontrakten⸗ und Hypothekenwesens im Be⸗ orbehalt, Dr. Hothorn, unter dem gesetzlichen Vorbehalt ausgeschiedener 1 b 89 1. b ig in Betreff der blich schädi 8 S.ö;, ,S 8 ve e. 58 1 . Carlowitz in Betreff der ange ädigt. 1 zirke des Justiz⸗Senats zu Ehrenbreitstein. Stabs⸗ und Bats. Arzt, zur Zeit in Halberstadt, Dr. Wiemann, Assistenz⸗ neten Schuhze „ .-2. 9 28, hat, bei si hes Gelegen⸗ sch Kußland und Polen. Aus Polen, den 4. Märzy giebt 8 r. e weni son Cer den Geset-Ent. dssteeh 15 weü 1cgef 1. eßast Eänch. Meagtta . 18e stscghc 1 h. s.keensse esen; und dh Waldeck als Redner auf- die »Pos. Ztg.« einige Nachträge über das Gefecht bei Konin. Darin 8 - Hy wesens Den; 2195; „ꝗDis dete damit, daß die Abgeordneten heißt es: Gegen 2 Uhr Nachmittags, gestern den ., gten 8. im Bezirke des Justiz⸗Senats zu Ehrenbrettstei Den im Reserve⸗Verhältniß befindlichen praktischen Aerzten und Wund⸗ getreten sind. Die Diskussion endete damit, d - 8. — DEN“ Todten in Konin ) 7 vner ärzten: Dr. Seydel vom 1 reuß. Lt 1 Frei it den Antrag auf Beschluß der sten Wagen mit Verwundeten und auch einigen To Bericht derselben Kommissi gü.-aegen . zten: Dr. Seydel vom 1. Ostpreuß. Ldw. Regt. Nr. 1, Dr. Funk vom 4. Ost⸗ Freih. v. Hoverbeck und v. Carlowitz den Antrag er ersten Wage Vern b- Ker. 28 2 4 ission zu dem Entwurfe eines Gesetzes, preuß. Ldw. Regt. Nr. 5, D 1 8 8 b - 1 t dann am 26 Das darauf einrückende Militair brachte eine Menge abgenom betreffend die Einfü 4 . euß. Ldw. Regt. Nr. 5, Dr. Strauch vom 1. Brandenb. Ldw. Rgt. Nr. 8 bekannten Resolution stellten, über welchen Antrag sodar 20.,) an. as dara e 8 va-4 1 — 1888 C. es. Sinführung der Konkurs⸗Ordnung vom 8. Mai Dr. Bertog vom 1. Pomm. Landw. Regt. Nr. 2, Dr. Richter vom lsten 2. und 28. Februar sebnethrt worden ist. mene Waffen, darunter viele recht hübsche Doppelflinten, van Befu niß sr vv- ung S. 321) und des Gesetzes über die Thür. Landw. Regt. Nr. 31, Dr. Friedländer vom 3. Niederschles. 9 11“ 4 Z1 Pistölen, mehrere Pferde und zehn Gefangene ein. Die In⸗ Frer dbunfa en ch gen far Tlehuns 87 Rechtshandlungen Regte Nr. 10, S vom 2. Westfäl. Landw. Regt. Nr. Sachsen. Weimar, 6. März. Se. Kgzserliche Hoheit 8* fanterie marschirte auf dem Ringe zu e X* 8 ger.nn piungs b Schuldner außerha es Konkurses, vom 12/ Dr. Kayser vom 3. Wes äl. Landw. Regt. Nr. 16, Dr. Uhlenbrock. Erzberzog Stephan von Oesterreich ist vergangene Nacht wieder von ienen Sängerchöre einen Choral, wahrscheinlich ein Dankgebe und 9. Mai 1855 (Gesetz⸗Sammlung S. 429) i 7 vom 4. Westfäl. Landw. Regt. Nr. 17, Dr. tein FTraverzog 2 8 . enen Sängerche . je 2 schaften in ihre Quar 2 2 * 22 g S. in dem Bezi es 9 teg 1 r. „ r. Hanstein vom 1. Rhein. z Mo — o Kigdor ngen, worau die Mannschaf en in ihre ‧q 8 Justiz⸗Senats zu Ehrenbreitstein. — Jirk d “ 8 s c⸗ Fußwinkel von dems. Regt., Dr. van Acke⸗ Fi abgsseis. (Meim. 3. 88 denegensas n 8ve df ne dem meist niederen Bürger⸗ 8 8 8 54½ 111 1 2 28 . —, 0 8 9 9 5 5r 8 8 . d L U 2 8 2 1 3 2 9 8 89 4) Trster Bericht der Petitions⸗Kommission. Landw. Regt Nheigg Lendme es ¹ 5* 4 rs Sha n, 3. Rhein. Hessen. Kassel, 6. März. (In der daeihün benreßende stande und der Dienerschaft angehorten, in die Wache gebracht wur- 2) Geschäftliche Mittheilungen. der Char. als Assistenzarzt verliehen. S WMelh .“ 8 Ständeversammlunlg ist der die — Hinder⸗ den. Das Militair zählte 3 Todte und 14 Verwundete, darunter 1 1 8 18 SGeesetzentwurf angenommen Fden vZ zur 5 Offiziere. Bis heute sollen von den Verwundeten bereits 3 und “ nissen für den Erlaß desselben sollen der Staatsregierung; z E11“ w “ 8