1863 / 61 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Na au. Wiesbad 9. März. Hei die feierliche sches 9 zn4 5 - da 1a sde diessährigen Landtogssefsion Lens baa 8 85. Amt Be Minister⸗Resident der vier freien Städte Der »Osts. Ztg.“ wird von der polnischen Grenze den 9. März ährigen Landtagssession, der letzten der laufenden lands niederlege . Von gr rrichteten Polen wird heute versichert, daß MW 8 1— 1““ 2 Hs g. Fchrieben: Vo unterrichteten Polen wird heute versichert, daß 8 Jahlperiode, durch den Minister, Prinzen v. Wittgen stein, statt⸗ Ueber die Personen des neuen spanischen Ministeriums wi Fre einn gath n er die enhn für hoffnungslos halte, Sen Fie gedachte in der kurzen Eröffnung der nunmehr dem „Moniteure aus Madrid geschrieben: »Der Präsident Marau den S hauplatz derselben für immer verlassen habe und nach Paris 5* 8 Sae ung ber nassauischen Staatsbahn, die durch de Miraflores, gehörte lange zur konservativen Partei und war 19 verackgekehrt sei. Mieroslawski war mit der Hoffnung nach Polen ö eS bei Koblenz in nicht allzu langer Zeit glied des Ministeriums Bravo Murillo, dessen Rückschritts Resorn vn. 8 daß eg ibm gelingen würde, die Masse der ländlichen der linksrheinischen Bahn in Verbindung treten werde. Zur bhauptsächlich von i rr F eevrum. gekommen, baß f 2 sj egüͦ Bah 2 n ihm vertreten ward Seitdem b pf b Ia⸗ Für den Aufstand begeistern und durch sie den begü⸗ Bestreitung der Bedürfnisse der S 8 8 8 I vng 8 tl w dem hat er stets mit Bevölkerung für den Aufstand zu egeiste . 4 1 g der Bedürfnisse der Staatsbahn soll in diesem Jahre dem Kabinet O'D. 1 is die rikanis A. 1 Be f Er überzeuagte sie er d eine Erhoͤhung der ewe d sechs 248 8— Jah⸗ ngs Kabinet O Donnell gestimmt, bis die mexikanische Frage im terten Adel mit fortzureißen. Er überzeugte sich aber bald, daß in 8 deh de en * b 1a. ein KS 8 (sec Sim a gegen zur Sprache kam, wo er dann als Hauptredner gegen die ergerer das nationale Bewußtsein gänzlich erloschen ist und letzterer vorige ahre) stattfinden. ur Entgegennahme des Staats-⸗ egierungspolitik auftrat. Der Kri inicdsr. Me* 3. 1 vyer 2 „eEC,. K, c erworfen e88 e 2IFamnhin 8 entge⸗ g8 .Der Kriegsminister, General de G ve allen Patriotismus lieber der russischen Herrschaft unterworfe haushalts⸗Exigenzetats ist für morgen Vormittag um 9 Uhr eine Marquis de la Havana, war bekanntlich vor Kurzem a Fons b1“ vüs n Sitzung der Ständeversammlung anberaumt. in Paris und hatte bisber stets ein Portefeuille -8 Finanzminister Sierra. war Deputirter, als welcher er stets 1n

e9 1 Fabrlichem Mieroslawskischen Experiment einer loja und 1 1 1 w. 8 Fchen S mnitwirken will. posé. In Antwort auf mehrere Redner, die sich auf das Gebiet 88 v-Se e. Karlsruhe, 9. März. Nach gestern eingetroffenen beu1u.* 8 chr ote vperNon 9 Vr PKers⸗ re G dor Mri * 6G 9 a I 8 Kachrichten werden Se. Großherzogliche Hoheit der Prinz Wilhelm O'’Donnell stimmte, und böherer Beamter der Staatskassen Ver⸗ waltung. Der Justizminister Monares war früber Progressist; 1

ꝙNach einer Erklärung des Grafen E. Poninski auf Schloß der äußeren Politik begeben hatten, weist das Kabinet den vern von VBaden und Hoöchstdessen Gemahlin St Petersburg am 10ten Mreschen befindet sich der in Nr. 56 d. Bl. als Insurgentinfauen b zurück, eine Politik der Entsagung angenommen zu 89 8 zar, er -*☛ 4 . 8 Sf 8 Arae diA Po imnsi zur Zei im italie b- 8 2 1 15b1 11 i Crr ihr Prinzipien 8 M. verlassen und sich über Warschau nach Berlin begeben; dort⸗ schloß sich dann der liberalen Union an und ttand bei Begfgnes benannte Graf Wladislaw Poninski zur Z vielmehr, daß es gewillt sei, die römische Frage auf ihre Prinzipien, elbst gedenkt das hohe Paar bis nach dem 22. März, dem Geburts⸗Sessi . .ze . Su. e⸗ ei Beginn der st g kt das hohe Paar bis nach dem 22. März, dem Geburts L auf der Liste zur Wahl des Vice⸗Präsidenten der Cortes Der Arbeits⸗Minister Moreno Lopez war Staatsrath, Deputirter, .

Telegrapbische Depeschen aus dem Wolff f'schen Telegraphen⸗Büreau. Prag, Dienstag 10. März, Abends. In der heutigen zehn⸗- Sitzung des Landtages ist das Votum der Majorität ackv's Antrag auf Abänderung der Wahlordnung nach

Debatte angenommen worden. Heute wurde im Se⸗

Mieros

stündigen gegen Pal einer stürmischen Turin, Dienstag 10. März, Abends. nate die Diskussion über das Anleihegeseh zu⸗ Ende geführt. Scia⸗ Revel sprechen dafür, der Finanzminister belegt sein Ex⸗

45 50 Thlr., Futterwaare 40 43 Thlr.,

g

35 mI. TA. 2 M.

Breslan, 11. März, 1 Ur Sb 8ö8 öns Anzeigers.) Oesterreichüse 22 In Sm . Fnasshnxse 48ü Oberschlessehe Aciem Litt. X. w. C. 6.Dr ;3

a ge er wes We abrend ein Herr Joseph v. Poninski bei 8 2 Parla⸗ Ferses enee 8 nas reh. S. zu führen. auf das Programm Cavour s und auf das Votum des Parla tage Sr. Majestät des Königs von Preußen, zu verweilen und er * * 6 9. März, meldet die »Bresl. mentes zurückzuführen, und stets seine Bereitwilligkeit erklärt habe, odann die Reise über Wei d ( . vorfSsruRkhe Ffartan, 8 1 1“ 8 8 Von der polnische Hrenze, g. ½ ül F 1 ber n. deeh tbfeihen en. 2g, 58 28 .“ und stimmte mit der Majorität für H’'Donnell. Der Minister des Ztg .Nachdem der Zollkammer⸗Direktor Buschmann mit Instruk⸗ auf der Basis der Nichtintervention zu unterhandeln. Lebhafter 3 vG 28. 814* 2 8 J 8 vrAo K „8 . 1 1 F. 3 6 8 . 2₰ 8 8 8— „7 oeAAgASbeb† 1† 1 . 8 Ibre Kaiserliche Hobeit die Frau Großzfüj in Ol. eintreffen werden. Innern, Vakamonde, ist ein bedeutender Redner und nahm im Senat sonen verseben von Warschau nach Sosnowice zurückgekehrt ist Beifall. Das Gesetz wird mit 116 gegen 5 Stimmen angenommen⸗ wird erst 58n. 1168 d. W. die Neise 282 Ct. Peieibbunh 8*ꝓ Allo bohe Stellung ein. Der Marine Minister, General Mata v zat er sämmtliche in Kattowitz sich aufhaltende Kammer⸗ SMe. 8 K8 rakau Dienstag, 10 März, Abends. In Tropiszow bei 8 8 8 . 8 V RUol. 8 8 Kao 18⸗ 08 Senat r 8 „Ffyp⸗ zver 1 628 8 13, 1 8 4 8 8 N AN. 1 ra Die r teram 9 8 2 * 5 8g . ruhe antreten. Hoͤchstdieselbe beabsichtigt, einen kurzen Aufenthalt in den E“ zählt, b ie Monares, zu zurückberusen und die Zollkammer ZA Fett d Fwan Jaolomta m Gouvernement Radom, ungesähr eine halbe Meile Berlin üns Beaths zu machen, und wird die Ankunft der hohen die Cortes bald einberufen und die Bewilligung 26 E1 Sosnowice⸗Warschau durch von der österreichischen Grenze entfernt, zwei Meilen öͤstlich von Frau⸗ in Kar Iru he um 26. d. M rt 8 8 8 8 8 1 2 G 1 —₰ . 2v euer⸗ 8 e 8 e 7 1 * 294 2 1 2 be. 1 2 1 4 1 8 8 8 5 e 9 2 8 e8 britannien n Uefonb. Eba-. Mär 5 auf Grund des letzten Budgets begebren. Sodann soll die das fortwährende Demoliren von Brücken streckenweise unfahrbar Krakau) soll heute ein Zusammenstoß der russischen Vorposten mit Aus dem officiellen Programme öuu“ 6 eitsfeier ““ erfolgen und im Mai zu den Neuwahlen geschritten wäre, würde der Verkehr ungeschmälert fortbestehen ounen. schau⸗ denen der Insurgenten stattgefunden haben, und soll eine bedeutende theilen wir Folgendes mit: Die Trauung ist auf 12 ½ Ubr in der a. ae Admiral Boss den 9 8 Kohlenmangel ist bereits so groß, daß die Maschinen der aees Abtheilung russischer Truppen gegen Goszcza heranziehen. 8 5 8 9 8* 8 98— 4 e-Ab irg Boͤsse elcher 9 Miee⸗1b ir 9 19 8 8 letpora nnpr ; 2. Hei erde en. 8. 7 4 8 8 8 8 St. George 8 Kapelle in Windsor festgesetzt. Ihre Majestät die Ereviere im Ko - Fg- 84 den Vice Admiral Jurien de la Petersburger Bahn mit Holz geheizt Wergen. Mise. ins Aus Nach Mittheilungen aus dem Lager zu Goszcza beabsichtigte Koͤnigin wird der Ceremonie privatim beiwohnen. Die Botschafter avlere een Kormmänbho des Megibo⸗Geschwaderß ablésen soll, ist Amerika. New⸗York, 25. Februar; Ieo ende Föde 8ex iktator der Nationalregierung zu und die anderen Mitglieder des dipl matisch Corps beute auf seinem Flaggenschiffe, der Fregatte »Bellonae, von Cher⸗ Memphis wird vom 21. d. gemeldet, daß die Mörserboote der Langiewicz sich heute als Diktator de tegtesg 8 d 89 des biplomatischen Lorps, welche eine bourg nach Vera⸗Cruz abgegange b“ Fanagen baben, Vicksburg zu bombardiren. 8 Einladung empfangen haben, werden die Gallerie nördli 11““ nz gegangen. ralisten am 18. angefangen haben, Vicks -ö8 b proklamiren. ““ G „werden die Gallerie nördlich vom Das Gesetz vom 1. März 1852 besti G1ö8” b 11““ das Feuer und zwangen die Altar einnehmen, die Minister die in de IFe b vom 1. März 1852 bestimmt, daß die richterlichen Drei feindliche Batterieen entgegneten das Feuer 8 8 2 A er die in dem Chor für sie reservirten Beamten mit 70 Jabhr b . 889. 8 , 6re Ste adern 88 Si b b 8 Lahren in den Ruhestand trete olle Auf zderaltstifchen Bo h kurzer Zeit, ihre Stellung zu andern. . 5 Sitze. Die Ritter des Hose LE 11““ 8 1 and eten sollen. Auf öderalistischen Boote nach kurzer Zeit⸗ 2. 8 bede. vollen 6“ 8 ans. eb Ieer Grund einer im Senate vorgekommenen und befürworteten Petition Diese nahmen nun das Feuer wieder aufg aber mit welchem Erfolge Berliner Setreidebörse8 Ceremonienmeister in den Cb 8es (L“ ve den wird der Justiz⸗Minister, wie die »France« meldet, eine neue ge⸗ ist noch nicht bekannt. Den gestrigen Blättern aus Louisville vom 11. Mirr. 184 Er8 9 ½ x or der Kapelle ge eitet⸗ wo sie ihre setzliche Bestimmung beantragen, wonach 75 Jahre als das Ziel gel in Kentuckv) zufolge, berrschte in dieser Stadt große Aufregung, in⸗ E11“ weissbunt P zener Sitze an den Stufen des Altars nehmen werden; es sind folgende: ten sollen 8 1A1X4A“*X“ d 8b en 12 8e. li General Longstreet sei mit 10,000 Weizen loco 58 70 Thuür. nach Qualität, fein weissbunt Posener Se. Hoheit der Maharadscha Duleep Si Vrinz Eduard Ir t⸗ 1 vbee—; dr 37—67 Thlr. ab Bahn bez. 2 Thlr. Sachsen⸗Weimar s Duleep Sinah, Prinz ; n 8 Italien. Nach der »Gazzetta di Milano« haben am 5ten Mann konföderirter Truppen in den Staat eingerückt und bedrohe 674—267 88 EEE ab Bahn bez., 81 83 pfd. 46 5 5 Thlr. Glücksburg Prin F 3 8 wesinisgec der Herzog b Holstein⸗ März um 5 Uhr Morgens 12 mit Dolchen und Pistolen bewaffnet Louisville, Lexington, Frankfort und Danville; jedoch nach den letzten b b opga b⸗ 45 Thlr Br., 44 G., Frühjahr 44 ½- Thlr. bez. u. 8 L 6 A 8 5 F 6 8 .SP. . 1 5 4 1 8 2 De 88 8 M 8 ¹ :; 8 J 1 4¼4 2 * 9 7 . . ¹ 8 2 E 4 8 zessin 8 kee aösen Coburg⸗C ta. Pön. Straßenräuber, die ihrer Sprache nach Mailänder sind, 9 Wagern Telegrammen reduzirt sich das Faktum darauf, daß ungefähr g 8. 8 8 Mai-Juni 44 ½ Thlr. bez. u. Br., ½ G., Juni-Julli 45 Thlr. Dalgmar . Wilhe und Frinz Friedrich o F der KNandsraße „wiFeh. Ar 8. 1 nean F 1“ 1 1 ., 0 d i e C „9116“ mn v Dänemark, Prinz Friedrich von K Fsel” der Graf 99 8 1 zwischen Bresso und Niguarda, in geringer Ent Mann konfoͤderirter Reiterei in die Stadt bez., Jul-August 45 I 28. 40 Thlr. pr. 1750 pfd 8 ; 8 F ernung von Mailand, angegriffen indr d ch Winchester hin sich bewegte. 8 - b Gerste, grosse u. kleine; Ur. pr. 177 “] von Flandern, die Herzogin von Br. Prinzessin Cbristi . 1 eindrang und nach Winchester f 1 vesmte, eeHäöö jeke Mar] d Marz-Aprü 8 [ Brabant, Prinzessin Christian Auf einem am 7. März zu Neapel se beans da ds. b 1b 8.288 ein leichtes S charmützel mit den ater loco 22 23 ½ Thlr. Lieferung pr. Marz und Marz-- von Dänemark, die Mutter der Br CCC141“” Auf einem am 7. März zu Neapel stattgehabten Meeting ward dieses Ortes geriethen sie in ein leichtes Sch en „.11“] 212 Juni 22½ Thlr. bez. Prinz ö u““ er; Pie nsessän Thyra und eine Resolution angenommen, welche die Verlegung der Hauptstad Föderalisten zogen sich zurück in der Richtung nach Besu bö.62 22 ½ Phlr. de g rühjahr 22 ½ Phlr. bez., Mai Juni 22 6 8 8e-ꝗsbo b on Dänemark. Um ½12 sahren die Kronprin-⸗ Italiens nach einer e der romise Aße 9 2 b 1I1“ 4. 8 edes föderalistischen Wid⸗ i- Juli 23 Thlr. 9 2bF. e,. 26 88 8 8 nahe der römischen Grenze gelegene d v Die Nachricht von der Wegnahme des föderalif Juni-Juli 23 1. üenn von Preußen mit Prinz Wilhelm von Preußen, Prinz und verlangt ze gelegenen Stak Uüng. Schiffes of tbe West estätigt sich. Das Schiff hatte Erbsen, Kochwaare 2250 pfd. ab Bahn bez Prinzes 8 6 Josso IrIn 8 8 re —S es »Wuee 2 88 9* 8 8 gen 8 4141 Thr. 22 d. ab Bahn bz. 8 8 zessin Helena, Pri 4*2,9& Bee enee Prinz Legbost, Prin⸗ Griechenland. Laut einer Depesche aus Athen vom Sten auf dem Red River in Louisiana die konföderirten Wabreseeg ih. ggee . 1 n 8. Iö“ Ia7. A2l zeisen 1c, zessin Louise und Prinzessin Beatrice, die Herzogin d. M. war der bayerische Konf .“ 8 8-g,- 8 ee, vnd erlitt durch eine Kugel eine Beschädi⸗ une TPhlr ber G., ¼ Br., Mzi-Juni 14 von Cambridae, Wrinzessin Wori, vod , . r. 9 . M. ayerische Konsul, Herr Bernau, aus dem Polizei am Flußufer angegriffen und erlitt durch eine Küger en 80,., 154, Thlr., April -Mai 15 ½ 72 Thlr. bez. u. G.„ s Br., sor Ae öe ’“ von Cambridge von Schloß Wind⸗ Präsidium in das Kriminalgefängniß abgeführt worden T. gung in seiner Maschinerie, worauf es die Flagge streichen H 1917 Thlr. 8 u. G., Juni-Juli 14 Thlr., September-Oktober gr 8 —* ige er S Heprag C 8 8 * 8 6g, 2*2 8 1 o „„ . * 8 2 an 2 3 hSn 8 Hh 8 8 Elö; die Beamten des Fengas va 873 82 Kapelle, n solgen Türkei. Wie aus Bukarest vom 7. März telegraphirt wird, Dreizehn Leute der Bemannung und 6 Geschütze nebst, einer bis 3, Thlr. b wird die Orgel n das K eig liche Paustcehen e 26 ö batte sich dort am 5. März Abends das Gerücht verbreitet, der tität von Vorräthen sielen in die Haͤnde der Konset ftige dn- V Leinöl loco 68 6892 1 v. 14 Thlr. bez., Marz u. Mäarz -A 2 848 8 19 Kbv 8 che Müst. orps den Bee open schen Vicepräsident der ; ammer b be bei U b Näsxpd 88 I Se M E“ 6“ bericht en daß am 2 sten he 1c Spiritus 10 0 ohne Fass öö E.z 9 5 8 Siegesmarsch spie! zährend desse vq888I1“ 8 8— 4 IKE ¹ ' abe bei⸗ Ueberreichung der Adresse, deren Rappaha nnock ist nur zu erie 1- iafc 8 ,, 2 - .IIai 14½—4 Thlr. bez, Br. u. 6., Mai- ber ees während e die Hoheiten ihre Plätze auf Vorlesung der Fürst. sich verbeten, sich beleidigend gegen d-ns wetter wütheten. Der Schnee fiel 1 Fuß hoch und machte jegliche 14 Uhlr. Br. 14 G., 8. Juni. Jul 142 Thlr. bez. u. G. Br., 1 von 8 des Altars einnehmen. Der Lord Chamberlain empfäͤngt oberhau ot be . Sosfor 8 GE1ö1 8 N. ,N;A. 1 8 85 81 2 84. Fooker ist zul einer Berathschlagung Juni 14512 Phlr. bez. UI. I ] 3 , 8 5 be. 155 Thr. darauf an dem Westeingange S. K. H. den Bräutigam nebst seine bei d 8 Senze. osort Hactig hie 70 Hephathrten, welche sich Operation unmoglich. Geneval Hooter . stellen sich bezü glich Juli-August 15 Thlr. bez. u. Br., 15 6. A“ 22 gange S. K. H. den Brautige ne einen bei der Abstimmung über die Adresse absichtlich nic N 6 ch Wasbi 1gereist In New⸗Orleans stellen zu⸗ a E“ ctober 15 T Br., 3 G. 8 G Ihe 11“ 9. Sb g über die Adresse absichtlich nicht betheiligt, eine nach Wasbington gereist. In New⸗HOrle b 46 8 , G6. September-Oktober 15 1. 8 2 3 ee. b Preußen und dem Herzog Deputation ernannt, welche sich ins Schloß begeben und . Vg der farbigen Truppen manche Schwierigkeiten beraut. Wehtest V bes. Ee hhe ge. ög en loco ist 1reeeen in guter Waare gefragt S g“Gothaf und dem Gefolge JJ. HH., die um 12 vom Schlosse ab Vorfall Verwahr einlegen, s FSüSöJ Fe. Seßziere babe 2 jed geno en und ein Brigade⸗Gencral ö“ Partien mässiger Handel zu unveränderten Preisen- fubhren; dieselben werden 88 äö 2 Vorfe Verwe rung einlegen, so wie dem Fürsten ihre Unterstützung Offiziere haben den Abschied genommen S-n 3 gewesen, in geringern artien massiger Har 1 e] ihrem Eintritt von den Klängen des anbieten mußte 8. ; . Wr narschiren. Der zewesen, a Serr 2ndem das Wetter wieder milde gew . I b b 8 b 8 8 8 - er den Negern zusammen zu mo⸗ sch 88 Per nd, nachdem das We . Mendelssohnschen Marsches aus der »õ bI nußte hat sich geweigert, mit den Neg. 5 E11““ Fermine sind, hne Aenderung. EEhal V rsiches aus der »Athalia« empfangen. Um 12 Rußland d Pole Aus Wars 2 s derzn G Pirainien hat zwei föderirte Offiziere eim Werthe nachgebend. Hafer ohne Aend. fährt die Braut, begleitet von i 11öu6u“ NMußland un olen. Aus Warschau, den 7. März conföderirte Gouverneur von Virginien hat z . und etwas im 5 Jie Besorgnisse für Frest ge- 1 deg on ihren Führern, dem Prinzen Christian wird gemeldet: Der Oberst Rei E nSesse“ 8 1b eurthei Is Vergeltungsmaßregel lag gleichfalls, nachdem die Besorgniss - . V 2b . Der Oberst Reinthal, der sich 8 ½½ aend in Rich d zur Dw zarbeit verurtheilt, als Verg G unterlag gleichfalls, 1 8 Der Marki von Däͤnemark und de Serzo fN el.— * SS. 84ꝙ ⁄ꝙ 8 1 bal, der sich in die Umgegend von in Richmond zur Zwangse 1. 1 8“ 2 8 assigen Preisdruck bei einigem 7 und wird ebenfalls Seeeeex 88s Iu ab⸗ Mins t begeben hatte, um eine Insurgentenbande aufzusuchen, stieß für die Einsperrung zweier konföderirter Süisrere be kiägr 18 hel der ahet 1 vee Hialtosg Spiritus machte beute keine Aegh 1S.b gange der Kapelle von Lord Cham⸗ am 3. März auf dieselbe in der Nähe dar Di in Wasbi Die südstaatlichen Journale halten sehliesst m r ltung. Bei wenig berabgrscra- Ff 5 5 * xe 8 8 4 —8 6 f dieselbe in der Nähe von Karczew. Die Ban in Wa binagton. Die üds gatliche 1 1 1 8 9 falls in matter Ha tung. Bex 2 e 59 sich dem 500 Mann stark, wurde geschlagen und bis in 8 Nacht G der Krieg mäse durch Waffengewalt, nig „J. euncecn serketris hee eicgh nur ein schwacher Verkehr. 1e“*“ em Eintritt spielt die Musik Händel's Marsch aus sie verlor 100 Getödteten, 15. Fef vFn ; 1t ng 8. schiede erden. In Cincinnati ten S 8 2 8 8 Marsch aus an Getödteten, 15 an Gefangenen, sowie eine Anz der Konferenzen entschieden werden. „Joseph-. Wenn die Br. ;,H —; 8 hgF nineax . qa⸗ 4 1 1 ten, 15 an Gefangenen, sowie eine Anzahl ventionen oder Konferenzen entsch) 1 1 Slkarerhöhung 1““ das Chor links vor der Pferde und Wagen, ingleichen eine bedeutende Menge Waffen. Von fand am 23sten ein großes Unions⸗Meeting statt. Die ö 18 Ielahm —. Le Gottesdäcnft *. wme.n 2 * 8 LSw E Seiten der Truppen werden 1 Offizier und 3 Soldaten vermißt; nen Resolutionen sprachen die Verpflichtung des Leipzig. 10. ““ 1 32½ 8 8. egs 4 spytbse B W Erzbischof von Canterbury, die Bischöfe 1 Offizier und 3 Soldaten blieb öbschon ver . SigAss z68 ortzuführen und der jetzigen jg -Dresdner 264 G. Löbau-Littauer Lettr. 8 Ca. Lüm. 8 von London, von Orso d, 8 Min 8 8 CE., 1 22 1 I Soldaten te en, LU hon verwundet, in Reih und den Krieg kräftig fortzufü ore! 1 8 8 Zzig -Dr. 218 8 1 G. Anhalt- vünt wen Ser-. Nge⸗ ee. beö-r. der De⸗ Glied. Den folgenden Tag wurde die Verfolgung der Insurgenten bis eine 8 8 ihre Stelle trete, seinen 8eege die 87 G. 1ise— 18 1227 J 8* [Tbrrex es.nr Bank - Acinn de in Wind Altar stehen. Na em ersten fortgesetzt, die sich nach verschiedenen Richtungen zerstrecüten. 8 Gefübl der zufriedenheit und die Opposition Dessauer Bank-Ach Nathomal Anlein 71 G Segen, der Absingung des 67. Psalms und S 1ö1“ schiedenen Richtungen zerstreuten. Ihre Das Gefühl der Unzufriedenk im Steigen Weimari Bank-Actien 90 B. Oester. Natsemal-A r E . gung des s und dem zweiten Segen Waffen, die sie von sich warf fiel T I r; MRafbi aabinets soll im Nordwesten im Steigen Weimarische Bank- 4 wird der Erzbischof 8 8 veAe IAFe 2g Waffen, die sie von sich warfen, fielen den Truppen in die Hände. Politik des Washingtoner Kabinets m I.“ er die Ceremonie mit dem Com. In seinem jüngsten Rapport vom 6. März meldet Oberst Reinthal Feriffen sein. 1. Debatten des Repräsentantenhauses 1. 8 Hadlcekcjah 8 —* n wird das noch daß die gedachte, unablässig verfolgte Bande gänzlich vernichtet Conscriptionsbill sind sehr scharf. Fe F. ledaschzußs en. e eelberge⸗ gef Das neu⸗ worden sei. Die Hauptführer derselb d getöd sogar einige erklären, daß ein Versuch, ne dub 95, oe vermählte Paar und die Königli 22 . Hauptfüt derselben sind getödtet oder schwer gegen, indem sogar einige erklären, daß err⸗. ““ bee 9 slichen Hobeiten kehren nach d JZbe1—“ 2r. f28 8 . , 11““ 8 8 K.8 E »New⸗Yor V 8 65 Schlosse zurück, wo das Ebeprotokoll aufgenom ind —. I816““ einen Aufstand im Norden herbeiführen würdr sscchen Versammlung Stamm⸗-Actien 133 8 Br. 1che Pvorikss Chlguianam Uitt. M. der Sr. Georgehalle ein Descuner servirt e. mmmen und darauf in 1““ irren noch in der Umgegend von Minsk umher. Die Tribune“ erklärt, daß das Vorgehen der bE1 4 auf sich do. Litt. 8. 144 Br. ü.w nen⸗ 1 . Br.z Er. Ln. N. Sewan. ee eenmner serm ird. Kosaken verfolgen und holen sie ein .“ ir g sondere Aufmerksamkeit der Regierung , 2. 97½ Br.; doe. Litt. F., 4rern., IWa. . e ö Frankreich. Paris, 9. März. Heute Nachmi 5 Fon Rhg-. in Connecticut die besondere 2 . Sien, setzte 4ffo.. I Seramh Acwen 6E br. Noeee Hoager Natimm 26, v111 2 nittag hat sich Der Oberst Sierzputowiki, d Spi K ß es ei ke der Langmuth gebe. Die letzt’ 85 Br. Kasel-Oderderg. Samm.-ds ee der Mimisterrath zu einer außerordentlichen Si ““ Oberst Sierzputowiki, der an der Spitze einer Kolonne ziehe, und daß es eine Schranke Langm . vteboben ,88 evrmer R. Acian G2 Brn. Uymnun. Mem. 1 ordentlichen Sitzung beim Kaiser ver⸗ nach ei der s . v. in Frankfort (Kentucky) sei aufgehoben 87 ¾ Br. Oppeln Tarvowimer Seamem 8 vors Sitzung 14 8 Hheiner anderen Richtung hin entsendet wurde, meldet unte d ratische S menkunft in Frankfort (Kentucky) sei auss 872 ½ Br. ee e n —— kenm der aus Petersburg erwartete Kabincts⸗Courier war 4. März: Nachdem er die Waldungen von Kampinsk fgfr inmn u“ ööö Zwecke zusammengetreten war, Kentucky au Anleihe von 1889 490 br.. . 13212 Phn. Sehhd. Werame, Wasbashn mur vientägiger Neise mit Depeschen Montebello's für Herrn Richtungen durchsucht, bab IA 1 - e 5 8 äbergeben. Ein Gesetzvor⸗ Spiritus pr. 8000 pCt. Irahes Dan „..8 Sn Caran üh. Dununn de Thups hier eingetroffen. Auf der Tagesordnung des Kein sc ven nnseee gtqhecdstss dafelbs ö“ Sö. 8 b 1 pus⸗Akte autorisirt, ging 64 77 Sgr., gelber 64— Restcen 1——,, Sen g egesse ve Vef -Ahsgg r f Annh gesoronung des Keiner von den Insurgenten mehr aufhalte. Die Be er der i . er die Suspension der Habeascorpus⸗Atte« W8 EEE11“ 29 S 8 Senmts steht für beute der Petitionsbericht Larabit Be⸗ b smurg hr. e. Die Bewohner der in schlag, welcher die Suspension der 42 Sgr. ““ lich die Petitionen in Sachen Polens überwiesen 21-de, LSe 85 G“ Siae 72, 8- erklärten übereinstimmend, gestern im Senate durch. 8 Matte Stimmu Ee errdazsaacet vnch bef a Fäi,2. Nragg Pnskv B sie, seitdem die ersten Banden, die sich in d äldern gezei 4 se * Ceseler uan 38 Gestemn hat der Kaiser in besonderer Audienz Herrn Aumpff 1112121516458 . 2 „0 6 2 9ℳ 8 4 8 3 1 empfangen, der Sr. M. offtziell anzeigte, daß er sein diplo

11““

zersprengt und geflohen wären, nicht weiter beunruhigt und sie über⸗ zeugt seien, es halte sich kein Insurgent mehr in der Gegen

11u“ 1“ 8 v“

N enig v erdudert.