*
47 111mXp“*¼X*““ b 8 471
R N2. 10. Mäarg, N ühmittag 3 Uhr. (Wolfrs Tel. Bur.) Die zerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forde⸗ bis zu der oben angegebenen Zeit an die Hafen⸗ gn 8 89s Ugte zu 70.05, fiel auf 69.70 und schloss matt zur Notiz. ungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des bau⸗Kommission einzusenden. Scehluss-Course: 3proz. Rente 69. 80. 42proz. Kente 96.00. I 8 üigütien Verwaltungspersonals Die im Kommissions⸗Büreau zur Einsicht aus⸗ leenische 5prozentige Rente 70.10. Zproz. Spanier 50 ½. 1proz. Spanier 46 de den 28. April 1863, Vormittags gelegten Lieferungsbedingungen werden auf Ver⸗ Oesterreichische Staats-Eisenbahn-Actien 512.50. Credit mobilier-Actien auf 28. Api , 9 dülegien acfedurh die Post übersendet⸗ Heppens, den 2. März 1863.
] vor dem genannten Kommissar im Terminszimmer 8 Nr. 1 zu erscheinen. 1 Die Hafenbau⸗Kommission für das Jadegebiet.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ¶[671] Brennholz-Verkauf. ine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Am Mittwoch, den 18. März d. J, Vormittag 10 Uhr, sollen im Gasthofe des
zufügen. Herrn Krenscher (zur Stadt Hamburg) in Nauen
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsit hat, muß beit der von dem diesjährigen Einschlage des Forstreviers Falkenhagen
Nor. Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Musit I161u“ wohnhaften oder zur Praxis bei uns deec aus dem Jagen 7 des Schutzbezirks Oberkrämer Musit⸗ 8 tigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und 1“““ 120 Klftr. Kiefern Kloben, 20 Klftr. t zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen 8g. 81 Kiefern Knüppel und 60 Klftr. Kiefern hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ Stubben, anwalte Wolff und Künitz hier, Bohn ne fortem aus dem Jagen 18 des Schuzbezirks Unter. Mattern, Unverricht, so wie Justizrath Wenzel in krämer 27 Klftr. Birken Kloben, 5 Klftr. Sorau vorgeschlagen. v“ 8 ZFSi Knüppel und 64 Klftr. Kiefern 2 1 168 8 EG 9 “ . 1686“ aus den Jagen 28 und 31 des Schutzbezirks . s120. b Fhse⸗ geSeanan ce e ist zu dem 8 Bpötzow ca. 60 Klftr. Birken Kloben, 30 In Folge erstatteter Insolvenzanzeige ist u demn 2 w 1 Vermoͤgen des Fabrikbesitzers Herrn Carl Wil- Klftr. Birken Flsen helm Solzaiüller 8 Foset her Schenneia i Eeb . erftseginte anfan Stubber, eröffnet worden und werden daher dessen beke i27S86 . ee ö“ und unbekannte Gläubiger, so wie überhaupt alle aus dem 81 Tah Hats ch Haufn ; ü- “ Nestehe n 1“ “ Kloben, 14 Klftr Birken Kloben, lauben, andurch vorgeladen, in dem e DBuchen Kleo V1 „Barlen⸗ Klober den 16Radh363, Sn e 14. 6 eeh. Kiefern Kloben, 50 Klftr. Kiefern anberaumten Liquidationstermin bei Strafe des ““ 24* Ausschlusses von Masse und dse Wesafae aus —— . Masha der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand e .“ 1 Klstr. Puchen Klobe . hiesiger Gerichtsamtsstelle in Person oder durch b S gdee 1. Birken Kloben,
I1I1I1XA“
Hambesrg, 10. März, Nachmittags 2 Uhr 55 Minuten. Mecklenburger Bahn begehrt. Finnländische Anleihe 90 ½¼ G.
Schluss-Course: Desterreichische Kredit-Actien 93 ¼. 103 ½. Norddeutsche Bank 106 ½. National-Anleihe 69 ½. 47. 1proz. Spanier 43. Stieglit, de 1855 —. Rheinische 99. Nordbahn 64 ¾. Disconto 2 % — 2 ½.
London lang 13 Mk. 2 ½ Sh. not., 13 Mk. 3 ½ Sh. bez. London kurz 13 Mk. 4 ½ Sh. not., 13 Mk. 5 ½ Sh. bez. Wien 88.50. Petersburg 314¼.
Getreidemarkt: Weiven loco zu letzten Preisen zu lassen, ab“ auswärts geschäftslos. Roggen loco ruhig, ab Ostsee unverändert und beäöö Oel 32 ½, 30 ½. Kaffee 2500, Costarico 7 ½⅞, 8 ½. Rio
Frankfrart „. M. 10. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Oesterreichische Eflfekten theilweise beliebter bei geringen Umsätzen.
Schluss-Course: Neueste Preussische Anleine 129 ½. Preussische Kassenscheine 104. PLudwigshafen-Bexbach 145. Berliner Wechsel 104 ½. Hamburger 88 ⅞. Londoner Wechsel 118 ½. Pariser Wech- sel 94 ½., Wiener Wechsel 101 ½. Darmstädter Bank-Actien 241. Darmstädter Zettelbank 257. Meininger Kredit-Actien 96 ¾⁄., Luxem- burger Kreditbank 108. 3 prozent. Spanier 50. 1tproz. Spanier 46 ½. Spanische Kreditbank von Pereira 875. Spanische Kreditbank von Rothschild 655. Kurhessische Loose 57 . Badische Loose 55 ½. 2 5proz. Metalliques 63 ½. 4 ½proz. Metalliques 56 ½. 1854r Loose 78 ½. 1t Oesterreichisches National-Anlehen 69 ½. Oesterreichisch - französische Staats- Eisenbahmn-Actien 236. Oesterreichische Bank-Antheile 823. Oesterreichische Kredit - Actien 222. HOesterreichische Elisabeth -Bahn 129 ½. Rhein-Nahe-Bahn 32 ¾. Mainz -Ludwigshafen 129 ¼. Neueste österreichische Anleihe 82 ½. Böhmische Westbahn-Actien 72 . Finnlän- dische Anleihe 91 ⅛.
Wien, 11. März, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Die Börse war etwas matter. 1
5proz. Metalliques 75.20. 4 5proz. Metalliques 65.50. Bank-Actier 809. Nordbahn 189.00. 1854er Loose 92.75. National-Anleihe 81.60. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 235.00. Kredit-Actien 217.70. Lon- don 115.15. Hamburg 86. 50. Paris 45. 60. Böhmische Westbahn 163.75. Lombardische Eisenbabn 271. 00. Kreditloose 13550. 1860er Leose 94.05.
Amstercddane, 10. März, Nachmittags 4 Uhr. (Wolfl's Tel. Bun.) Börse flau. 5brozent. Metalliques Lit. B. 80 ½. 5prozent. Metalliques 60 ¾. 2 ½6proz. Metalliques 31 ½. 5proz. Oesterreichische National-Anleibe 6542. 1proz. Spanier 46 2%. 3proz. Spanier 49 5. Holländische Integrale 63 ½. Mexikaner 29 ⁄2. 5 proz. Russen —. Londoner Wechsel, kurz 11.76 . Hamburger Wechsel, kurz 35 ½. 5proz. Stieglitz de 1855 90 ½.
gelegt werden. Unser Kassirer Dittmann ist ermächtigt, darüber Bescheinigungen zu ertheilen, gegen deren Rückgabe die Actien vom 31. Maͤrz c. an wieder in Empfang genoömmen werden können.
Gültige Beschlüsse über die unter Nr. 4 und 5 vorstehend erwähnten Statutveränderungen können nach §. 43 des Statuts nur mit drei Viertheilen der anwesenden oder vertretenen Stimmen gefaßt
werden. 1 Berlin, den 7. März 1863. Der Verwaltungsrath.
Vereinsbank 3proz. Spanier Mexikaner 29 ½.
98 b328 8 “
Königliche Schauspiele.
8 Donnerstag, 12. März. Im Opernhause. (54ste Vorstellung.) Die Weiberkur. Pantomimisches Ballet in 4 Akten von de Leuven und Mazilier, bearbeitet von P. Taglioni. Musik von Adam. her: Gute Nacht, Herr Pantalon! Komische Oper in 1 Akt. von Grisar. EEEEEeEFPeeise Im Schauspielhause. (70ste Abonnements⸗Vorstellung. Dorf und Stadt. Schauspiel in 2 Abtheilungen und 5 Akten, mit freie 8 Benutzung der Auerbach'schen Erzählung: »Die Frau Professorin⸗, von Charlotte Birch⸗Pfeiffer. Kleine Preise. vmn Freitag, 13. März. Im Opernhause. (55ste Vorstellung.) Margarethe. Oper in 5 Akten, nach Goethe's Faust, von Jules Barbier und Michel Carré. Musik von Gounod. Ballet von PU. Taglioni. u1““ “ WTq 2 2 2V3 1—“—“
Die Meldungen um Billets zu dieser
[464] Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
Zur siebenten ordentlichen General⸗Versamm⸗ lung werden nach §. 8, 21, 39 und 43 des Sta⸗ tuts vom 21. November 1856 die Herren Actio⸗ naire auf . Sonnabend, den 21. März, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Bank⸗Lokale, Langgasse 33, hier ergebenst eingeladen. 8
Gegenstände der Verhandlung sind:
1) Vorlegung der Bilanz, des Bücher⸗Abschlusses
und des Berichtes des Verwaltungsrathes für das Jahr 1862.
2) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungs⸗ trathes an Stelle der ausscheidenden Herren B. Rosenstein und O. Steffens.
3) Wahl der Rechnungs⸗Revisoren. 4) Berathung sonstiger rechtzeitig eingehender Anträge.
Die Einlaß⸗ und Stimmkarten werden am 20. und 21. März c., Vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Comtoir der Bank gegen Vorzeigung der Bank⸗Actien an die in den Stammbüchern der Bank eingetragenen Actionaire von der Direction ausgegeben.
Danzig, den 19. Februar 18636. SDOer Verwaltungsrath..6 Normann. 19815
W]
W“
—. —
“
28 1 1 rstellung sind so zahl 8 eingegangem daß nur ein Theil derselben berücksichtigt werden onnte. G 8 Im Schauspielhause. (71te Abonnements⸗Vorstellung.) Auf Püatshesten Befehl: Waldemar. Schauspiel in 5 Akten von G. zu Kleine Preise. 1“ 8 Der Billet⸗Verkauf findet nur am
— — —
1*
86
1 gehörig legitimirte Bevollmächtigte zu erscheinen, 1b 1 “*“ Fungtze aus dem Jagen 94 des Schutzbezirks Briese⸗
Tage der Vorstellung statt.
Iihre Forderungen anzumelden und zu bescheinigen, hierüber mit dem bestellten Konkursvertreter, so 8 wie nach Befinden des Vorzugs halber unter sich
binnen 6 Wochen rechtlich zu verfahren und den 8. Juli 1863 eines Mittags 12 Uhr für bekannt gemacht an⸗ zusehenden Ausschließungsbescheides gewärtig zu sein, hierauf aber den 18. Juli 1863, des Vormittags 10 Uhr, zur Gütepflegung unter 8 — . mweseca der Verwarnung, daß diejenigen, welche ausblei- ben, oder sich nicht, oder nicht bestimmt erklären, für einwilligend in die Beschlüsse der Mehrzahl
lang 20 Klftr. Elsen Kloben, 29 Klftr. EFlsen Knüppel, 110 Klftr. Kiefern Kloben, 11 Klftr. Kiefern Knüppel und 29 Klftr. Kggliefern Stubben, 8 3 gegen Anzahlung des sechsten Theils des Kauf⸗ [666] b geldes unter den gewöhnlichen Bedingungen, deren Söel!esische Actien⸗Gesellscha ft Bekanntmachung im Termine stattfindet, öffentlich für Vergbau und Zinkhüttenbetrieb. meistbietend verkauft 10gs 33 88 Die Herren Actionaire der Schlesischen Actien⸗ J1“ Gesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrib Der Königliche Oberförster werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen 111“ Brandt. ü General⸗Versammlung auf nächsten 12. Mai, 766 B Mittags 12 Uhr, in das Geschäftslokal der — 67] G Gesellschaft, Tauenzienstraße Nr. 85 hierselbst ein⸗
Zu den am 17. d. M. in beiden Königlichen Theatern statt⸗ findenden Fest⸗Vorstellungen gelangen keine Billets zum Verkauf und gehen die betreffenden Einladungen nicht von dem Unterzeich⸗ neten aus. 1
Berlin, den 7.
“
März 1863.
veree 1dvwhn- vr Hessh, we er
IMinsA.
1 8 “ s . [678] Erneuerter Steckbrief.
Der wider den Fabrik⸗Arbeiter Heinrich Christian (auch Louis genannt) Scharfe von hier unter dem 15. Januar d. J. erlassene Steck⸗ brief wird in Erinnerung gebracht.
Nordhausen, den 3. März 1863. “ 8 Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung. [öö“ Bekanntmachung.
Der über das Vermögen des Handelsmanns Marcus Rios in Lupow durch Beschluß vom 30. Oktober v. J. eröffnete kaufmännische Kon⸗ kurs ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord be⸗ endigt. iil 989 1
Königl. Kreisgericht. IJ. Abtheilung. 8 anes e ⸗
“]
[67902 Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Stargard i. Pomm. Erste Abtheilung,
Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers Friedrich Wilhelm von Schöning auf Lübtow B. ist unterm 3. März d. J., Nachmittags 1 Uhr, der gemeine Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 3. März er. festgesetzt worden. 1 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann August Zastrow zu Stargard bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem Dhauf den 21. “ J., Mittags
8 — 1 r in unserem Gerichtslokal, Tebminszimmer Nr. 1, vor dem Kommissar Gerichts⸗Assessor Saran anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwal⸗ ters oder die Bestellung eines anderen einstweili⸗ gen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas
1“
verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände
bis zum 4. April d. J. einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, eben dahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit den⸗ selben gleich berechtigte Gläubiger des Gemein⸗ schuldners haben von den in ihrem Besitz befind⸗ lichen Pfandstuüͤcken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
bis zum 4. April d. J. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen in⸗ nerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forde⸗ rungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals
auf den 22. April d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem Kommissar Gerichts⸗Assessor Saran zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird gesignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Sehlmacher in Pyritz, Sönderop, Teßmar und Kempe und Justiz⸗Räthe Bölcke, Ludwig und
Barkow hier zu Sachwaltern vorgeschlagen.
nkurs⸗ ffnung.. Koͤnigliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Forst, den 9. März 1863, Mittags 12 Uhr.
Ueber das Vermögen des Tuchmachermeisters C. F. Schmidt zu Forst ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ Einstellung auf den .“ he h28 8. Januar 1863 8 festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Theodor Jaenicke zu Forst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem
auf den 20. Mg. 1863, Vormittags
Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Hartig, im Terminszimmer Nr. 1 eine Treppe hoch an⸗ beraumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder andern Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände (bis zum 25. April 1863 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, eben dahin zur Konkursmasse ab⸗ zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben
gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners
haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ stücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
bis zum 13. April 1863 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, in⸗
der Gläubiger werden erachtet werden, anderweit
an hiesiger Amtsstelle zu erscheinen, dafern aber
ein Vergleich nicht zu Stande kommen sollte,
den 1. September 1863 der Inrotulation der Akten, so wie “ den 14. Oktober 1863 4 der Publication eines Locations⸗Erkenntnisses, welches Mittags 12 Uhr für geschehen zu achten, sich zu versehen. Endlich haben auswärtige Gläubiger zur An⸗
nahme der an sie ergehenden Vorladungen Be⸗ vollmächtigte hier oder in der nächsten Nähe zu
bestellen. 22 Lengefeld, den 4. März 1863. 8 Königliches Gerichtsamt.
[668] Bekanntmachung.
Die Rentenbank⸗Kasse, alte Jacobsstr. Nr. 106
hierselbst, wird
a) die am 1. April d. J. fällig werdenden Zins⸗Coupons der ausgegebenen Rentenbriefe aller Provinzen schon vom 16. März bis einschließlich den 24sten dessel⸗ ben Monats,
b) die ausgeloosten und am 1. April d. J. fällig werdenden Rentenbriefe der Provinz Brandenburg vom 20. bis einschließ⸗ lich den 25. März einlösen, demnächst aber vom 1. April d. J. ab mit der Einlösung
fortfahren. 1S'85
Berlin, den 6. März 1863.
Königliche Direction
8
.
J“
[5933 Bekanntmachung.
Am 8. April cr., Vormittags 10 soll die Lieferung von:
1500 Last a 4000 Pfd. Maschinenkohlen
im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.
Unternehmungslustige werden aufgefordert, ihre Offerten versiegelt, portofrei und mit der Auf⸗
tenbank für die Provinz Brandenburg. 11311“ “
AH
Aetien⸗Gesellschaft für Fabrication von Eisenbahn edarf.
In Gemäßheit der Vorschrift des §. 29 des Statuts laden wir die Actionaire unserer Gesell⸗ schaft zu der auf 1
Montag, den 30. März d. J., Nach⸗
mittags 4 Uhr, im Böͤrsenlokale im Diorama, in der Georgen⸗ straße, anberaumten ordentlichen General-⸗Versamm⸗ lung hierdurch ergebenst ein.
Gegenstände der Berathung werden sein:
1) Geschäftsbericht des Verwaltungsraths nebst Vorlage des Abschlusses für das Jahr 1862; Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsraths in Stelle des statutenmäßig ausscheidenden Wahl von drei Revisions⸗Kommissarien; nochmaliger Beschluß über Abänderung des §. 30 des Statuts, betreffend die Berechtigung der Actionaire zur Theilnahme an der Gene⸗ ral⸗Versammlung; 8 1 Beschluß über etwaige Abänderung des Sta⸗ tuts, insbesondere der §§. 26, 27, 29, 35, 40, 41 und 43, Behufs Herstellung der Uebereinstimmung des Statuts mit den Vor⸗ schriften des Handelsgesetzbuches.
Da die, in der letzten ordentlichen General⸗ Versammlung bereits beschlossene Abänderung des §. 30 des Statuts bis jetzt noch nicht genehmigt worden ist, weil dieselbe in der damaligen Ein⸗ ladung nicht speziell bezeichnet war, so haben wir die Herren Actionaire in unserer Bekanntmachung vom 3. Januar er. bereits darauf aufmerksam gemacht, daß nur diejenigen an der General⸗ Versammlung theilnehmen und ihre Stimmen ab⸗ geben können, auf deren Namen fünf oder mehr Actien in dem Actien⸗Register, mindestens sechs Wochen vor der General⸗Versammlung, also in diesem Falle bis zum 16. Februar er., Nachmit. tags 4 Uhr, eingetragen worden sind. Ferner
müssen diese Actien wenigstens (8) acht Tage vor der General⸗Versammlung, also spätestens bis den 23. d. M. bei unserer Kasse, Chaussée⸗ straße Nr. 11, in den Geschäftsstunden zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags oder 3 bis 6. Uhr Nachmittags deponirt, gleichzeitig auch nach §. 31 des Statuts etwaige Vollmachten daselbst nied
— —, — -
————————
berufen. In Gemäßheit des Artikels 34 der Statuten
besteht die General⸗Versammlung nur aus sol- chen Actionairen, welche mindestens 10 Actien be- sitzen. Die Actien müssen, mit Nummern⸗Ver⸗ zeichniß versehen, mindestens 14 Tage vor dem Tage der General⸗Versammlung gegen Empfang⸗
schein deponirt werden: in Breslau bei der Hauptkasse der Ge⸗ eg sellschaft.
C. T. Löbbecke
bei Herren
E1I“ Herren Ruffer u. Co., in Berlin bei Herren Breest u. Gelpcke, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, in Paris bei der Société générale de Credit Mobilier. 8S Breslau, den 8. März 1863. “
Der Verwaltungsrath. 112, 10 Miner Va, Schlesische Hütten⸗, Forst⸗ und Bergbau⸗
Gesellschaft.
Die Herren Actionaire werden zu der diesjäh⸗ rigen ordentlichen General⸗Versammlung
auf den 15. April d. Nachmittags
3 Uhr, im König von Ungarn hierselbst, conform §. 34 des Statutes eingeladen.
Die statutenmäßige Deposition der Actien kann nur bis zum 9. April d. J. außer bei der Kasse der Gesellschaft in Breslau noch erfolgen:
bei Herren Mendelssohn u. Co. in Berlin, Robert Warschauer u. Co. in
Berlin, „ Herrn Salomon Heine in Hamburg. »„ Herren Salomon Oppenheim Jun. u. Co. in Cöln.
Eintrittskarten werden gegen Präsentation der Actien⸗Depositalscheine im Direetions⸗Büreau der Gesellschaft, Königsplatz Nr. 3 a. hier, oder vor dem Eintritt in das Versammlungslokal ausge⸗ händigt. 3 . “
Breslau, den 9. März 1863.
Der Verwaltungs⸗Rath der
2 2