8
Alle post-Anstalten des In- und 1
2 8 “ 8 v1“ “ .“ “ 8 8 8 9 g1, Auslandes neymen Bestellung an,
1 e t: e 8 ¼ vee⸗ 1 2 . Rert
3 nnhhn. üinb 8 örse vom 12 März S½ 1 1 8 Das b g” beträg “ 1 1 F 8 für ecfcn 8 des Königl.
111111AAXA““ 1 1863 122 b 4 1““ . 8 3 X“ 8 Ppreußischen gats-Aunzeigers: 8
81 5 8 8 8 für das Vierteljahr 11 1 iiti hr. gh . “ EI“ Wilhelms⸗Straße No. 51. 1111AX““ 8 Zs se1A44““
amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Lisenbahn-Actien. 11141* “ vrt̃ õd. IIsEE I. II Br. Gld. EEEET äsnE
8 tn g8 A 28 3 11“ 8 vn C. . Aachen-Düsseldorferss)b)— 89 Berlin-Potsd.-Magd. oAAXAA““ echesrech,4 Lraa Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter. — 36 ⅞ 35 ½ Litt. A. Amsterdam. .. 250 Fl. 144. Berg.-Märk. Lit. A. — 107 106 do. Litt. B. dito r“ 2 143 cur- und Neumärk. 111 — 104 do. Litt. C. Hamburg 300 M. do. do. 101 ¾ Berlin-Anhalter — 145 ½ 144 4 Berlin-Stettiner dito Fö300 M. Ostpreussische 87 ⅞ Berlin-Hamburger.. — 122 58 — do. II. Serie London 1 L. S. 97 ½ Berlin-Poisd.-Mgd.. — 192 — do. II. HSerie Paris. . 300 Fr. 90 6 Berlin-Stettiner — 136 ½ 135 ½ do. vom Staat gar Wien, östr. Währ. 150 Fl. Bresl.-Schw.-Freib.. — 133 ¾ 132 ¾, Brsl. Schw. Frb. Lt. D. dito 150 Fl. Brieg-Neisse. — 87 86 ¾ Cöln-Crefelder..... e bnß südd. W. 100 Fl. Cöln Mindener 3 176 ⅔ 175 ½ Cöln-Mindener.... Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. “ hlagdeb.-Halberst... 285 do. II. Em. Leipzig in Courant 1 Schlesische....... Magdeb.-Leipziger.. 243 ½ do. do. im 14 Thl. Fuss Vom Staat garantirte Magdeb.-Wittenb. 8 Passs. do. III. Em. Petersburg. 100 8 8 ““ Münster-Hammer ... — do. do. dito ..... 18% 1 Westpreuss. ...... Niederschles.-Märk.. 89 do. IV. Em. Warschau... 100 †h G. E“X“ Niederschles. Zweigb. 69 i6 Magdeburg-Halberst. Bremen . n 8 u. C. — Magdeburg-Wittenb. do. it. B.6 142 Niederschles.-Märk.. Oppeln-Tarnowitzer 61 1de. Conv. ... Fonds-Course. 1 Rentenbriefe. Prinz Wilh. (St. V.) 62 ¾ do. do. III. Serie . qEIA“ 100 do. do. IV. Serie do. (Stamm-) Prior.) 105 Nied.-Zweigb. Lit. C. . w 32 obc ebe Litt. A. Rhrt-Crf.-Kr. Gldb. s. — 0. Litt. B. Stargard-Posen 33 107 ¼ 106 ¼ do. Litt. C. Süehbisch TbutirngerFF —127 126 do. Litt. D. Schl 2 8 “ „Wilh. (Cosel-Odbg.) — 64 ¾¼ 63 ¼ do. Litt. E. v111 do. (Stamm-) Prior.. 95 — do. Litt. F. Pr. Bk. Anth. Scheine do. do. do. [5 98 97 [Pr. Wülh. (St.-V.) I. S.
Friedrichsd'or Wo vorstehend kein Zinssatz notics ist, do. II. Serie Gold-Kronen werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. III. Serie 2 ..
8. 5
2nGS vewr 8
△—
0. 2 2⸗ 2 ˙2 922222˙2222 222⸗
Pommersche. .“ Posensehe.
“
Ih EII
18
— 22
αnI
a
02 A
——8 0 — b ⸗’N.
—
wAA
9
023
vE *
282
.
Z
1“
ͤ11“ 8 — -ö Q 411““ 8 1““ u“ Der General⸗Major von Manstein, mit
General⸗Inspecteur der Festungen, den Königlichen Kronen⸗Orden Abgereist: Se. Durchlaucht der Fürst v
erster Klasse zu verleihen; so wie W11“ S An Stelle des auf sein Gesuch entlassenen bisherigen Fe hüe — Kirchner in Sydney den dortigen Kaufmann S. Fre 3 “ “ Konsul daselbst zu ernennen. 9WicGs. ant ““ Bekann 8 m 9 ch u n g. 11“X“ 8 G“ Srg g nst h Aus Veranlassung der am 16. März c. stattfindenden Eröffnung der
Vorpommerschen Eisenbahn auf der Strecke zwischen Angermünde und Anclam,
v“ Es 2 ie der Zweigbahn zwischen Stettin und Pasewalk, treten mit demselben v“ I “ det der “ im Bezirke 18 Ober⸗Post⸗Direction zu Potsdam folgende Cours⸗ ꝛc. Auf Allerhöchsten Befehl Seiner Majestät bes 88 ücr Veränderungen ein: 8
.4 unterzeichnete Ober⸗Hof⸗ und Haus⸗Marschall sämmtliche 5 Fhr 4. Es werden apfggfbeg. b11X1“ Andere Goldmünzen briörseneg blie Se er des 127. März c. hier anwesende Herren üter WTTE1“ 1) Die bälche ö“ “ und Stre . . ½ Im 1 . . . 8 8 8* . önialichen S S e zwisch 1 2— dito dito 2 5 Thlr. ... Aachen-Düsseldorfer — (do. III. Emission von zu der an diesem Tage um 2 ¾ Uhr ich Königeish das Schloß und der Ein⸗ 2) ds g täglichen Personenposten zwischen Passow und Stralsund Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. — — 1 d II. E 1 b d ein. Da jedoch der Zutritt i of 8 Ancl
EEEEE1113“] 1u6¹ 88 “ 91 ¾˖ 1858 und 60. . Festtafel hierdurch ein. en Vorzeigung der Einladungs⸗ auf der Strecke zwischen Passow und Anclam.
88 “ do. III. Emission’- 99 ½ de. do. von 1862 tritt in das Festlokal nur gegen Vorzeigund n ersucht, 3) Die täͤgliche Güterpost zwischen Anclam und Passow.
“ Sern d SHx Karte erfolgen kann, so EE“ 88 Legimation 4) Die wöchentlich dreimalige Personenpost zwischen Brüssow und ’— . 3 -Nahe v. St. gar. 9
Berg. Märkische conv. . 101 do. do. II. Em. 2 1“ am 15. d. M., Vormittags von 9 68. 5) 56 wöoͤchentlich viermalige Botenpost zwischen Brüssow und Pasewalk. 8 sg I 8 1 Uhr, oder am 16ten von feh e n Hofe lmts 5 6) Die wöchentlich viermalige Botenpost zwischen Füͤrstenwerder s
8 8 8 0. Serle 7 8 8 . im ureau au L L Wolfshagen. . . 1““
8 ü 2228 dito dito Lit. B.. . do. III. Serie Gebäude, Pariser Platz 48 ök1AAA“ fshag B. Neu eingerichtet werden: y1A1616111“X“ “ 3 82 Eö 1 Stargard-Posen. e“ März .““ “ 8 h““ 1) Eine tägliche Personenpost zwischen Passow und Prenzlau N . 81* 8 8 8 8 3 .. 68 1 † 3 b 95 8 in en 9 9 8 8 1 “ 1 8 1 1 . 8 ö1“ . 88“ 8—84., 1“ . n. 6 S8 b 5. Z] I Säe sihigem gogzafange Uhr 35 Minuten Rachmittags, — 1 8 v“ “ 5* Geeh gcn⸗ Thüringer conv.... ““ t Durchgang der Mittagszüge von Stettin und von Berlin, .“ 1 o. do. II. Serie 1 do. II. Serie.. strtils Inh a. 8
1— Minuten Nachmittags 88 “ . b durch Gramzow 4 Uhr 35 Minuten Na gs, N11 11““ Berlin-Anhalter d 6 20 „ Abends, 111616“ 11“ 8 in- “ o. III. Serie conv. hiin Prenzlau 6 » v1111X“ “ b Berlin-Hamburger... Wilh. (Cesel-Odbg.) ö1“ 96 1 “ “ aus Prenzlau 11 Uhr Vormittags,
Berlin-Hamb. II. Em. 5de. III. Emission 1u“ “ ; weana hultze 1u Insterburg nach Ankunft der Personenposten von Boitzenburg U.-M. und Straß⸗
qqqqqqqg7 z0 3 g; I ssenbahn⸗Baumeister S Frühzt Ancl nd Angermünde — Nüetamllsehc Tefsrnngen. n und Grapow zu 8”x zu Königlichen Fehha. he gg da. L111““ 10 Minuten Nachmitkags, b nng EIF me e 1 riebs⸗J elle 5 Nachmittags
Ansl. Eisenbahn- 1 gs 8 rnannt, und ist ersterem die Betriebs⸗Inspektortelne ³8DQ0in Passow 4 ½51u 1 Z1 ö
Stamm-Actien. Inländ. Fonds. 1 n Ausl. Fonds. Oester. Prm.-Anleihe.. Inspetvaben . 1 88 Glog 1 Eisenbahn, letzterem die Stelle als zum Anschluß an die Mittagszüge nach Berlin und nach Seeh
Stamm Braunschweiger Bank do. n. 100 Fl. Loos der Breslau⸗Pos 9 1 Oberschlesischen Eisenbahn Ferf traͤgt 6 Sgr. pro Meile, wofür 30 Pfd. an Amsterdam-Rotterdam 98 ¾ 97 ½Kass.-Vereins-Bk.-Act. 117 ½ Bremer Bank. † do. hcete Iere 4 1 Vorsteher des technischen Büreaues der Obersch Liischeß 8 See. Pacen hscneagnsz sgen Figen toͤnnen! b Löbau-Littau. D —— (— HDanziger Privatbank.. — (Coburger Creditbank.. Russ. Stiegl. 5. Anl... 90 verliehen worden. v““ Passag eg Heichcisen⸗Gestellung findet in Passow und in Prenzlau Ludwigshafen-Bexbach4 146 145 [Köni sberg. Privatbank 4 101 ½ 100 ½ Darmstädter Bank.. do do. 6. 4m 97 61 8 “ 8 ödi fniß statt. Die Station für alles Postfuhrwerk in Gramzow ESe. 48—fs 125 124 ½ Magdeburger do. 92 Dessauer Credit do. v. Rothschild Last. — 8 v14“*“ 11“ 8 88 188 88 8 ng “ wogegen in Passow eine Station für alles Postfuhr⸗ Nörüb. Er dr Wür. 55* — FPosener do. — 97 ½1 do. Landesbank do. Neue Engl. Anleihe — 2 -D“* werk vorerst noch beibehalten wird. b
ordb. (Friedr. 9 5 65 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 104 103 Genfer Creditbank... do. 6o0,. . 92 ½ ““ 11“ sterium. Die bisherigen Posthaltepunkte in Zichow, Güstow und am Oester. franz. Staatsbahn5 136 135 Disc. Commandit-Anth. 99 — Geraer Bank. 3
Oestsüdl. Staatsb.Lomb. 5 156 ⁴155 ⅞Schles. Bank-Verein .4 1005 — Gothaer Privatbank. 8 Poln. S ⸗ ob.. 2. 88 u“ jebs ist zun 88 [ Betenpost düt fchen E und Seehausen Bahnhof/
Russische Eisenb. 5 114 113 [Pommersch. Rittersch. B. 4 99 — Hannoversche Bank.ö. do. do. Cert. L. A 9 ⁄8 — Der bisherige Kreisrichter Rauschning zu Liebstadt ist zum 2) vihi Erichtung einer Post⸗Expedition II. Klasse an letzterem Orte:
Westbahn (Böhm.) 5 — 69 Lbö Leipziger Creditbank. do. do. L. B. 200 Fl. — — 23 ¾ Rechtsanwalt bei dem Kreisgerichte zu Neidenburg und zugleich um unter aus Gramzow 4 Uhr 30 Min. fruh,
1 1. Priorität 8- Luxemburger Bank.. Poln. Pfandbr. in S.-R.4 90 ¾ 8927 Notar im Departement des Ostpreußischen Tribunals zu Königsberg) in Seehausen Bhf. 6 » 30 » früh.. Us 198 ves S- Industrie-Aetien. Weih se Fheocithsc. 83 85 bar⸗ 500 Scs 98* 90 ½ mit Anweisung seines Wohnsitzes in Neidenburg, eeehr worden. ö“ da. an E11 ue8 L“ nach Anclam,
. orddeutsche Bank. 5 essauer Prämien-Anl. — 8 “ 8 aus Seehausen hf. 3 . / 4
Belg. Oblig. J. de l'Est4 — — [Hoerder Hüttenwerk.. 97 ½ Oesterreich. Credit.... 94 ¾ Hamb. St.-Präm.-Anl. — 98 ¾ v1““ 1“ . nach Durchgang 8 Abendzüge von Arahem und von Angermünde,
do. Samb. et Meuse 41 — — Minera ..8 36 35 ⅞ Thüring. Bank.. 67 66 Kurbess. Pr. Obl. 40 Th. 58 57 Ü“ 3 11“ 8 in Gramzow 12 Uhr 30 Min. früh.
Oester. franz. Staatsbahn3 282 281 [Fabrik v. Eisenbahnbed. 109 108 Weimar. Bank... 90 ½³ — Neue Bad. do. 35 Fl. 32 — u SDIi. 3) Eine tägliche Personenpost zwischen Brüssow und Lö
Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 265 ½ 264 Dessauer Kont. Gas... 135 134 Oesterr. Metall... 65 ¾¼ 64 ⅞ Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 10 ½ Ninisterin 8 stiiche: Courswagen,
Mostan-Rsssan. .⸗S.42 897 882IyPoth Antheir-Cert. 4 -— 101¼ do. Nation. Anleihes 7121 702Lübeck Pr-⸗ A. .82 102110v vv% BRedizinal⸗Angelegenheiten. “ 8 8 111““ in Löckni b
Magdeburg-Wittenberge 64 ½ a 65 gem. Oberschles. Lit. A. u. C. 163 a 162 ½ a 163 gem. Mecklenburger 69 ¼ a ½ gem. Westbahn (Böhm) I Fr . tin ach Pase — 6 . es. .A. u. C. 1. 2 — g gem. sthahn (Böhm. 8 1““ 1“ 9 e Frstahge Stettin und nach Pasern 71 2 70 gem. qE. 99 a ¼ gem. Genfer Creditbank 54½ a ½¾ gem. Oesterr. Credit 93 ½ a 94 ½ gem. Oesterr. neueste a ann im ach n ge, v“ vedgenen,i d 8 . 1“ nen Peen. neemer nawrwae mrreewavn ee Üaüittas iscsc ttälits ialin 144 nüarui Beässbäsäth aßsteabzeäKs hänn WW1““ Universität wird das Geburtsfest Sr Majestät des KSehal “ Durchgang dieser Eisenbahnzügee,..
Eerlimn, 12. März. Die Stimmung der Börse war heute im Wittenberger; Mecklenburger blieben fest; schwere Bahnen waren matt; am 22. d. M., Mittags um 12 Uhr, in ihr -4 die ä in Brüssow 12 Uhr 15 Min. Mietng. o Meile bei 30 Pfund Ganzen flauer, das Geschäft blieb sehr beschränkt; österreichische Effek- preussische Fonds wurden wenig gehandelt, eben so Wechsell. feiern. Die Eingeladenen werden hierbei ganz ergebens ersu ht, die Das Personengeld beträgt 6 Sgr. pr , 8g ten waren in gedrückter Haltung; belebt und steigend waren Magdeburg- v ihnen zugestellten Karten am Eingange vorzuzeigen. Die Herren Freigepäck. Bröüssom und Löchnit ““ -SS1111414444“*“ Redacti d Rendantur: S EEII1“ Studirenden hab tritt auf Vorzeigung ihrer Erkennungskarte. 41) Eine tägliche Botenpost zwischen Brüssow und . 8
“ .gS 1A““ Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei Beerlin, den 18. Mär kt der Universität. I. in Löcknitz 5 » 45 Nachm, 8 Ka. Mndsnmie. Rudolvb Decker) vae “ Der Re Bej “ 8 zum Anschlusse an die Abendzüge nach Stettin und
8 Als Beilage zur heutigen Nummer dieses Blattes erfolgt. . 9 No. 2 u. 3. der Zeitschrift des Königlich Preussischen Statistischen Bureaus.
1““ 8E1““ 8
5
CnN
ꝓnN
+EM *—
enb
OO0o o”GONSNNSOoNSS
5 ☛—
8*½*q
Kur- und Neumärk.“ „[Pommersche. SPposensche Preussische..
Rhein- und Westph.
b,—
Freiwillige Anlecie. Staats-Anleihe von 1859... dite v. 1850, 1852 dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859... dito von 1856... dito von 1853... Staatsschufdscheine.. Prüm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen
— —
— — 0 S — no
8—
ECrnEʒAGrN
arg. — ⁸ D⁸ S X — 80 80
6q9g
Mvmnmeenee
ARSnnnnäüEäön
‧A
&ꝙ2 —
—öNv
ʒ’Öehh’·AEümAnn
wrwebeereenen
münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze . do. II. Ser. conv.
do. III. S. v. St. 3 ¼ gar.
A.
“ “ 3 8
+8Annnnn
ddie Abendzüge nach Angermünde und Anclam,
SeeZEESESbSESEE“
—
“
—1 &n 809—
9 S
88 8 ½ 285
98 ½ 93 100 ⅔ 84½
2— —21 bS 2
v
**
NASSngn +x
— 11SS8I18S2
’
A2 ümalEEII . 8
“;
Löcknitz mit Ksitzigem
5 =8SN==
8
v11.“