itIkKHIID
“
14 ⁄2 Thlr. Br., 14 G.,
erliner Getreiddebörse “ vom 13. März. Weizen loco
fein 5 schles. 67 Thlr. ab Bahn bez.
oggen loco 82 — 83 pfd. 46 — 3 Thlr. ab Bahn bez., 81 — 82 pfd.
46 ½ Thlr. ab Kahn bez., März 45 8 Thlr. bez. u. Br., 45 G., Frühjahr Gd., Mai-Juni 44 — ½ Thlr. bez. u. Gd.,
44 ⅛ — ½ Thlr. bez. u. Br., 14 ½ Br., Juni-Juli 45 ¼ — 45 Thlr. bez., Juli-August 45 Thlr. bez. Gerste, grosse u. kleine 32 40 Thlr. pr. 1750pfd.
Hafer loco 22 — 23 ½ Thlr., Lieferung pr. März und März-April 22 ½ Thlr. Br., Frühjahr 22 ¾ Thlr. bez. u. Br., Mai-Juni 22 8 Thlr. Br.,
Juni-Juli 23 ½ Thlr. Br., 23 G.
FErbsen, Kochwaare 45 — 50 Thlr., Futterwaare 40 — 43 Thlr.
RKuböl loco 15 ½ Thlr. bez., März 15 ½ — ½ Thlr. bez. u. G., 15 %3 Br., März -April 15 ¼ — 5 Thlr. bez. u. Br., , G., April-Mai 15,¾8 2 ¾ Thlr. i-Juli 14 ¾ Thlr.
bez. u. G., 15 ½ Br., — bez., September-Oktober 13 K — 4½ Thlr. bez. .“ Leinöl loco 15 ⅛˖ Thlr. 8 111““
Mai-Juni 15 — ¾0α Thlr. bez., Jun
bis 57⁄¼. *. Gla.
58 — 70 Thlr. nach Qualität, fein weissbunt polnischer 69 Thlr. frei Mühle, weiss schlesich 66 Thlr., ordin. schles. 63 Thlr.,
1 E“
Spiritus loco ohne Fass 14 — 11½ Thlr. bez., März u. März-April April-Mai 14 ½ — ½ Thlr. bez., Br. u. G., Mai- Juni 145⁄12 Thlr. bez. u. Br, ½ G., Juni-Juli 14 ¾ Thlr. bez., Br. u. G., Juli-August 15 ½ — ½ Thlr. bez. u. Br., 15 G., August-September 15 ½ Phlr. bez., Br. u. G., September-Oktober 15 ¾ Thlr. bez. u. Br.,
b
Börse eröflnete zu höheren Coursen, schloss etwas
belebt. Secehluss-Course: Kassenscheine 104 ½.
matter, Umsatz
Neueste Preussische Anleihe 129 ⅞. Ludwigshafen-Bexbach 144 ½. 104 ¾. Hamburger 88 57. Londoner Wechsel 118 ½. Pariser W sel 94 ½. Wiener Wechsel 101 8. Darmstädter Bank-Acetien 8 Darmstädter Zettelbank 257. Meininger Kredit-Actien 96 ½. Lu 2a. burger Kreditbank 108. 3prozent. Spanier 50. 1 roz. Spanier Spanische Kreditbank von Pereira 860. Spanische Kreditbank 66 Rothschild 658. Kurhessische Loose 56 ⅞. Badische Loose 99 5proz. Metalliques 63 ⅞. 4½ proz. Metalliques 55 ½. 1854r Lec Oesterreichisches National-Anlehen 69. Oesterreichisch — franzheise- Staats- Eisenbahn -Actien 236 ¼. Oesterreichische Bank- Antheile dor⸗ Oesterreichische Kredit-Actien 220 ½. Oesterrcichische Elisabeth -Balu 129. Rhein-Nahe -Bahn 33 i. Mainz-Ludwigshafen, 129 ¾. NeuesI österreichische Anleihe 82. Böhmische Westbahn-Actien 71 ¼. Finnlän dische Anleihe 91 ½. 1 8 Wliezn. 13. März, Mittags 12 Uhr Vatuten weichend. 5 proz. Metalliques 74.90. 4 ⁄proz. Metalliques 65.50. Bank-Acite 806. Nordbahn 189.50. 1854er Loose 92.50. National-Anleih« 81 30 Staats-Eisenbahn-Aetien-Certifikate 235.00. Kredit-Actien 215.50. 16 don 114.90. Hamburg 86.30. Paris 45. 55. Böhmische Westbahn 160. 50. Lombardische Eisenbahn 271. 50. Kreditloose 136 00 1860er Leose 93.70.
2 . Preussisepe
Berliner Weechs 1
30 Minuten. (Wolff's Pel. Bur.
Weizen einiger Handel.
durchweg in fester Haltung.
bewilligen.
Roggen war loco mehr zugeführt und stellten sich die Preise eher zu Gunsten der Käufer. auch heute fest und theilweise besser bezahlt, schliessen jedoch bei leb- losem Handel ungefähr wie gestern ruhig. Hafer fest. Rüböl verkehrie Ohne dass die Umsätze einige Ausdehnung erlangten, behaupteten sich die gestrigen Preise vollkommen und theil- weise höher. Für Spiritus war die Tendenz gleichfalls eine festere. Bei Zurückhaltung der Abgeber mussten Kauflustige etwas höhere Preise
28 8 Termine waren
Metalliques 31 ½.
kaner 30 2%. Russen 83.
Leipzlg. 12. März.
zig- Dresdner 263 G. Löbau-Zittauer Littr. A. 37 ⅞ G. —. Magdeburg -Leipziger 245 B. Thüringische 126 G. Anhalt- Braunschweiger Bank- Actien —, Weimarische Bank-Actien 90 B. Oester. National-Anleihe 70 ¾½ G.
Dessauer Bank --Actien 28 B.
Friedrich - Wilhelm-Nordbahn
Consols 92 ½. 5proz. Russen 94.
—. Leip- do. Littr. B.
Breslam, 13. März, 1 Uhr 36 Minut. Nachmittags Oesterreichische Banknoten 87 ¼ G. Stamm-Actien 133 ½ Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 162 ⅔ G.;
des Staats-Anzeigers.) de. Litt. B. 142 ¼ G.
87 ¾ Br. Opp Anleihe von 1859 107 Br.
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 13 ⁄¾ Thlr. Geld. Roggen 49 — 53 Sgr.
64 — 77 Sgr., gelber 64— 74 Sgr. 42 Sgr. Hafer 22 — 29 Sgr.
Börse obne einheitliche Tendenz mit gegen gestern wenig veränder- ten Coursen. Eisenbahn-Actien etwas angenehmer, österreichische Effek-
ten etwas schwächer.
Hb usn LDenrg. 12. März. Nachmittags 2 Uhr 58 Miouten.
Geschäft. Finnländische Anleihe 90 ¼ G.
Sechluss-Course: 103 ½. 47. 1proz. Spanier 43. Stieglit⸗-
4 Rheinische 99. Nordbahn 64 ½. Disconto —.
Getreidemarkt: Weizen loco fest gehalten, ab auswärts ohne Umsatz. Roggen loco ruhig, ab Danzig Frühjahr zu 74 ½ zu kaufen. Kaffee, regulaires Konsumgeschaft.
Frankfeart a. M., 12. März, Nachmittags 1 Uhr 17 Minuten.
Oel 32 ½, 30 ⁷.
Oberschesische Prioritäts-Obligationen Litt. D., 4proz.. 97 ½ Br.; do. Litt. F., 4 ½proz., 101 % Br.; do. Litt. E., 3 ½proz., 85 ¼ Br. Kosel-Oderberg. Stamm-Actien 64 ¼ Br. eln-Tarnowitzer Stamm-Actien
Oesterreichische Kredit-Actien 92 ⅛, Norddeutsche Bank 106 ½. National-Anleihe 69 ½. de 1855
zur Notiz. Schluss-Course:
(Tel. Dep.
Freiburger
1245.00.
Neisse-Brieger Actien
Friest., 13. März. dampfer ist mit der Ueberlandspost aus Alexandrien eingetroffen. Asansterdaraa, 12 März, Nachmittags à Uhr. (WolH's Pel Bur. 5prozent. Metalliques Lit. B. 81 ½. 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 65 ⅞. Spanier —. 3 proz. Spanier 49 ¾. Petersburger Wechsel 1.71. 5proz. Stieglitz de 1855 90 ₰0. L2 Cnancden, 12. März, Nachmittags 3 Uhr. Silber 61 ½. — Wetter regnerisch. 1proz. Spanier 46 ¼. Neue Russen 94 ¼. Liverheanl, 12. März, Mittags 12 Uhr. Baumwolle: 7000 Ballen Umsatz. Haris , 12. März, Nachmittags 3 Uhr. 3proz. eröffnete zu 69.85, wich auf 69.80 und schloss fest und belebt Consols von Mittags 12 Uhr waren 92 ⅛ eingetroffen. 3proz. Rente 70. 00. lienische 5prozentige Rente 70.25. 3proz. Spanier —. ; HOesterreichische Staats-Eisenbahn-Actien 513.75. Lombardische Eisenbahn-Actien 598.75. Die Bank von Frankreich hat den Discont auf 4 ½ pCt. herabgesetu:
(Wolffs Tel. Bur.) Der fällige Lloyd.
5prozent. Metalliques 60 13⁄. 2 ⁄ pror. e 1pron. Holländische Integrale 63 27⁄72. Mexi.
Wiener Wecbhsel 99.
Mexikaner 31. Sardinier 83, (Wolffs Tel. Bur) Preise fest.
(Wolff's Tel. Bur.) Die
1 proz. Rente 96.70. li- 1proz. Spanier —, Credit mobilier-Actier
2 Br. Preuss. 5 proz. Weizen, weisser Gerste 34 bis
Wenig
Vereinsbank Zproz. Spanier NMezikbner 29 ⅞.
Vorher:
Die
Ball zu Ellerbrunn. Lusts Hochze
*
v11“* “
Der Möbelhändler Heinrich Ferdinand Trebin, 35 Jahre alt, aus Hennigsdorf bei Spandau gebürtig, ist rechtskräftig wegen Ueber⸗ versicherung und Aufstellung einer zu hohen Brand⸗ Entschädigungs⸗Forderung zu einer Geldbuße von 2010 Thlrn., im Unvermögensfalle zu zwei Jah⸗ ren Gefängniß verurtheilt worden. Diese Strafe hat bisher nicht vollstreckt werden können, weil Trebin in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist/ er latitirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des Trebin Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde An⸗ zeige zu machen.
Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗ Behörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den Trebin zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Gel⸗ dern mittelst Transports an die Königliche Stadt⸗
1X16““ v1“
ffentlicher A
voigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern oder nach Bewandtniß der Umstände die erkannte Strafe an ihm zu vollstrecken. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Aus⸗ lagen und den verehrlichen Behörden des Aus⸗
landes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert.
Berlin, den 3. März 1863. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen, Deputation II. für Vergehen. 1”
[706] 8 In der Gastwirth Julius Schneiderschen Kon⸗ kurssache ist der Kreisgerichts⸗Secretair Windel zum definitiven Verwalter ernannt worden. Gumbinnen, den 10. März 1863. FKsönigliches Kreisgericht, I. Abtheilung..
“
[709] Ediktalladung. 2..
Von dem unterzeichneten Königlichen Gerichts⸗ Amte ist auf vorgängige Insolvenzanzeige zu dem Vermögen der Spinnfabrikanten Heinrich Adolph
itsreise.
V
8 Königliche Schauspiele. Spöonnabend, 14. März. b ments⸗Vorstellung.) Othello, der Mohr von Venedig. Trauerspittte in 5 Abtheilungen von Shakespeare, übersetzt von H. Voß.
Im Opernhause.
Sonntag, 15. März. Czaar und Zimmermann. Lortzing. Tanz von Hoguet theater zu Breslau: Marie. Hierauf: 1) Pas de bouquet: Frl. Kitzing,
Im Schauspielhause.
—
(72ste Abonne⸗
Keine Vorstellung.
Im Opernhause. (56ste Vorstellung, Komische Oper in 3 Akten. Musik von Gast: Fräul. Gericke, vom Stadt⸗
82
Frl. Selling; 2) Mazurka: Frl. Döring, Frl. Trepplin; 3) L4 Seguidilla: Frl. M. Taglioni, Hr. Ehrich und Corps de Ballet. Im Schauspielhause.
(73ste Abonnements⸗Vorstellung.) Der piel in 3 Abtheilungen von C. Blum. Lustspiel in 2 Abtheilungen von X. 2 “ 11“
—ꝙE
8 8* 2 v““
“ 8
Ferdinand Schön in Witzschdorf und Immanu Fürchtegott Kunze zu Zschopau, Inhaber de Firma: »Adolph Schön &. Comp. zu Wisßzsth⸗ dorf, der Konkursprozeß eröffnet worden.
Es werden daher alle bekannten und unbekann⸗
ten Gläubiger der Genannten andurch geladen, in 1en 23. Mni 186939 1 anberaumten Liquidationstermine in Person ode durch gehörig legitimirte Bevollmächtigte, be Strafe der Ausschließung von der Konkursmast
sowie bei Verlust der ihnen etwa zustehenden Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung in den vor⸗e
gen Stand an hiesiger Gerichtsamtsstelle zu er⸗
scheinen, ihre Forderungen anzumelden und zu ber
scheinigen und darüber mit dem bestellten Curator
—
litis, sowie nach Befinden der Priorität halbe
unter sich rechtlich zu verfahren, binnen 6 Wochen zu beschließen und u“ den 8. Juli 18633
der Bekanntmachung eines Präclusivbescheids, wi
cher rücksichtlich der Außenbleibenden Mittags
11. März 1863.
holz für die drei Jahre 1863, 64 und 65, soll im 3 Wege der Submission verdungen werden. öpror.
(Wolffs Tel. Bur.)
Registratur, Niederwallstraße Nr. 39, zur Einsicht aus, und sind die Submissionen bis zum 23sten d. M. einzureichen. 1 8
Linie von Bielefeld nach Pyrmont erforderlichen Arbeiten, als:
sollen im Wege der öffentlichen Submission ver⸗
schriftlich mitgetheilt.
vpon Bielefeld nach Pyrmont« bis zum 21. März cr., Mittags
12 Uhr für geachtet werden, ge⸗ zärtig zu sein, hiernä wärkig zu seis, n0—Jl 1863 des Vormittags 10 Uhr anderweit an hiesiger Gerichtsamsstelle zu erscheinen, die Güte zu pflegen und wo möglich einen Vergleich zu schließen, un⸗ ter der Verwarnung, daß Diejenigen, welche nicht erscheinen, oder über Annahme des in Vorschlag gebrachten Vergleichs sich nicht oder nicht bestimmt erklären, für einwilligend in die Beschlüsse der Mehrheit der Gläubiger werden geachtet werden, dafern jedoch ein Vergleich nicht zu Stande kom⸗ men sollte, 8 den 1. September 1863
die Inrotulation der Akten zum Verspruch und
8 den 30. Oktober 1863 der Bekanntmachung eines Locationsbescheids, welcher rücksichtlich der Außenbleibenden Mittags 12 Uhr gleichfalls für publicirt erachtet werden wird, gewärtig zu sein.
Auswärtige Liquidanten haben zu Annahme künftiger Ladungen und Verfügungen bei 5 Thlr. Strafe Bevollmächtigte am hiesigen Orte zu be⸗ stellen.
Königl. Sächsisches Gerichtsamt Zschopau, den
8
698] Bekanntmachung. Die Lieferung des diesseitigen Bedarfs an Nutz⸗
Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen in unserer
Verlin, den s. März 188383. * Königliche Thiergarten⸗Verwaltun ee“
00] v 8 Die zur Ausführung der Staats⸗Telegraphen⸗
a) Zurichten der Telegraphen⸗Stangen, b) Transportiren, Aufstellen und Richten der Stangen, “ 0) Transportiren und Befestigen der Isolations⸗ Vorrichtungen, 1” “ 1 d) Transportiren und Befestigen des Leitungs⸗ drahtes,
geben werden. 1si Die näheren Bedingungen sind in der Registra⸗ tur der Königlichen Telegraphen⸗Direction zu Berlin, sowie bei der Königlichen Telegraphen⸗ Station zu Bielefeld zur Einsicht ausgelegt und werden auch von der Registratur der Königlichen Telegraphen⸗Direction auf portofreien Antrag ab⸗
Qualificirte Unternehmer werden aufgefordert, ihre Offerten ad a., b. und c. bro Stück, ad d. pro Meile unter der Aufschrift:
»Submission auf Uebernahme von Ausfüh⸗ führungs⸗Arbeiten für die Telegraphen⸗Linie
versiegelt und portofrei an die Koͤnigliche Tele⸗ graphen⸗Station zu Bielefeld einzusenden, woselbst an gedachtem Tage, zur obengenannten Zeit, die Eröffnung der Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten stattfinden soll. Später eingehende Offerten werden nicht berücksichtigt. Die Submittenten bleiben bis zum 20. April er. an ihre Offerten gebunden. Die Wahl unter den drei wird vorbehalten. Der Baumeister. S Fastesse.
₰
Mindestfordernden
8 88
Es soll am Freitag, den 19. März d. J. im Schneider'schen Gasthof zu Groß⸗ Saerchen nachstehendes Holz aus dem Groß⸗ Saerchener Revier: 883.
1) aus der Totalität 18
21 Stück Nadelholz⸗Bauholz,
13 Klftr. desgl. Reiser; 2) aus Jagen 3 40 Klftr. Nadelholz⸗Reiser, “ 15 po. desgl. Stockholl, ½ do. desgl. Astholz 3. Klasse; 3) aus Jagen 58. b 65 Stück Nadelholz⸗Bauholz,
“]
Bekanntmachung.
4) aus Jagen 62 ö 193 Klftr. Nadelholz⸗Reiser,
do. desgl. Astholz 3.
aus Jagen 64 (Wosna)
3 Stück Nadelholz⸗Bauholz 20 Alfir. desgl. Reiser, und zwar das Bauholz zur allgemeinen Concurrenz, das übrige Holz aber zum Lokalbedarf, im Wege der Licitation öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezah⸗ lung verkauft, wozu Kauflustige an dem gedach⸗ ten Tage auf Ort und Stelle Vormittags um 10 Uhr hiermit eingeladen werder Sorau, den 11. März 1863.
Der Oberförster W. Fischer.
Kl.;
88
“
Bauholz⸗Verkauf unter freier Kon⸗ kurrenz. 1 Es sollen Freitag, den 27. März cr.,
von Vormittags 9 ½ Uhr ab im Edingerschen
Gasthofe hierselbst nachstehende Bau⸗ und Nutz⸗
hölzer, und zwar: 1 — 1
1) Junkerfeld, Jagen 18 dl, 201 Birken Nutz⸗ enden, 10 Klftr. birken Nutzholz, 26 erlen Nutzenden, 4 ½ Klftr. dergl. Nutzholz, Biegenbrück, Jagen 11 b, circa 1410 Stück kiefern Bauholz und Blöcke verschiedenster Dimensionen, “ Biegenbrück, Jagen 4, 5, 12, 13, 20, 39, 40, 41: 134 Stüͤck kiefern Bauholz und Blöcke, Jacobsdorf III. Jagen 72f, 95 Stück kie⸗ fern Bauholz und Blöcke,
im Wege der Licitation öffentlich an den Meist⸗
bietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft
werden, wozu Kauflustige hiermit eingeladen
werden. 1
Neubrück, den 9. März 1863. Der Königl. Oberförster.
[703] Bauholz⸗Verkauf. “ Am Montag, den 23sten d. M., Vor⸗ mitags 10 Uhr, sollen in dem Gasthofe des Herrn Fuhrmann hierselbst, aus den diesjährigen Schlägen der Jagen 31 und 64 des Spandauer Reviers ca. 300 Stück Kiefern⸗Bauholz von verschiedenen Dimensionen, öffentlich meist⸗ bietend, unter freier Konkurrenz, versteigert wer⸗ den. Die Bezahlung des Kaufgeldes erfolgt so⸗ fort im Termin. Aufmaßregister und Nummer⸗ verzeichniß der Hölzer können vom 18ten d. M. ab in der Registratur des Unterzeichneten einge⸗
ehen werden. seheg arlo rg, den 12. März 1863. “ Der Oberförster— Brand II. 8
[659] Bekanntmachung. Die Lieferung des Bedarfs an Brennholz pro 1864: 8 8 a) für die Garnison⸗ Verwaltung: 1 232 Klafter kiehnen Klobenholz; b) für die Königliche Pulverfabrik: 80 Klafter kiehnen Klobenholz; c) für das Königliche Artillerie⸗Depot: 30 Klafter kiehnen Klobenholz, 40 Klafter elsen Klobenholz;
und Lazareth⸗
boratorium: 30 Klafter kiehnen Klobenholz, soll unter den, im Geschäftslokale der unterzeich⸗ neten Garnison⸗Verwaltung, Marktplatz Nr. 5,
114“ ö“
2ꝛd) für das Königliche Feuerwerks⸗La⸗
ausgelegten vier verschiedenartiger Bedingungen im Wege der Submission an den Mindestfordern⸗ den verdungen werden. Versiegelte mit der Auf⸗ schrift »Submission auf Brennholz⸗Lieferung« ver⸗ sehene Offerten sind im gedachten Geschäftslokale bis zum b
24. März 1863, Vormitags 11 Uhr, abzugeben. b
Die Offerten derjenigen Submittenten, welche die Bedingungen nicht eingesehen und unterschrie⸗ ben haben, bleiben unberücksichtitt9.
Spandau, den 9. März 1863. 1
Königliche Garnison⸗Verwaltung.
—
Ankündigung der Vorlesungen an der Königl. württembergischen land⸗ und forstwirthschaftlichen Akademie Hohen⸗
heim für das Sommerhalbjahr 1863.
I. Hauptfächer. 1) Landwirthschaftliche: Direk⸗ tor v. Walz: Spezieller Pflanzenbau, Güter⸗ Taxation mit Uebungen, landwirthschaftliche Bau⸗ kunde; Professor Siemens: landwirthschaftliche Technologie; Prof. Dr. Rau: Rindviehzucht, Schaf⸗ zucht, Wein⸗, Hopfen⸗ und Tabacksbau, Demon⸗ strationen; Prof. Dr. Rueff: Pferdezucht, Seide⸗ zzucht; Institutsgärtner Konzelmann: Gemüse⸗ bau, Demonstrationen im Obstbau; Inspektor Hintz: praktische landwirthschaftliche Uebungen; Oberlehrer Kik: Demonstrationen über Bienen⸗ zucht. 2) Forstwirthschaftliche: Oberförster Prof. Dr. Nördlinger: Forstschutz, Forst⸗Taxation, Forst⸗Geschäftspraxis und Exkursionen; Professor Fischbach: Forstgesetzgebung, Waldbau, Exkur⸗ sionen und Repetitionen; Secretair Grötzinger: Rechtskunde. II. Hülfswissenschaftliche Fächer. Ober⸗Studienrath Prof. Dr. von Rieke: prakti⸗ sche Geometrie, Stereometrie, Trigonometrie, Waldwerthsberechnung; Prof. Dr. Fleischer:
Einleitung in die Botanik, spezielle oöͤkonomische
Botanik, Geognosie, spezielle Zoologie der Wirbel⸗ thiere, Exkursionen; Prof. Dr. Wolff: Agrikultur⸗ Chemie, landwirthschaftlich analytische Chemie, praktische Uebungen im chemischen Laboratorium; Prof. Dr. Rueff: Thierheilkunde, allgemeine Zoologie; Prof. Fischbach: Forstbotanik, Plan⸗ zeichnen. Ueber die Hülfsmittel der Akademie, die Eintrittsbedingungen ꝛc. giebt der gedruckte Prospekt Auskunft, der auf Verlangen mitgetheilt wird. Der Anfang der Vorlesungen ist auf den 7. April festgesetzt. — Im Februar 1863. Direston
und forstwirthschaftlichen Akademie.
der K. land⸗ Walz.
[711] “ 5 Königliche Niederschlesisch⸗
Märkische Eisenbahn.
Die zu beiden Seiten der Breslauer Straße hierselbst gelegenen, dem Königlichen Eisenbahn⸗ Fiskus gehörigen Baustellen sollen vom 1. April d. J. ab auf 3 Jahre anderweit verpachtet wer⸗ den. Hierzu haben wir einen Termin auf den 23. März ecr., Vormittags 10 Uhr, in dem Passagierzimmer III. Klasse auf unserem hiesigen Bahnhofe anberaumt, zu welchem Pacht⸗ lustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Pachtbedingungen in unserem Haupt⸗Büreau hier zur Einsicht ausliegen. Berlin, den 13. März 1863. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗
1863 im Februar...
1862 ⸗ 143219 „
1863 im; 1862 »* 44,574 »
n vn
1863 im Februar... 14,9⸗ 1862 » „ 1B19,80ö 7
6 “]
Elberfeld, den 10. März 1863.
desgl. Rückstangen 1. Kl.,
desgl. Reiser;
Betriebs⸗Einnah me. Bergisch⸗Märkische
(Strecke Dü eldorf⸗Dortmund, Dortmund⸗Duisburg.) 186,775 Thlr., bis Ende Februar ..
also mehr im laufenden Jahre....
Kuhr⸗Sieg⸗Eisenbahn.
62,900 Thlr., bis Ende Februar..
1— also weniger im laufenden Jahre⸗.
Eisenbahn.
299,634 »
76,811 Thlr
„ 2 8
„ „y 2
aalso mehr im laufenden Jahre.. “ Prinz⸗Wilhelm⸗Eisenbahhn.
14,920 Thlr.,
bis Ende Februar.. 30 % 20 Thlr. 2 33 0 1
„ „ „ .
.„ . 22.
8
Königliche Eisenbahn⸗Direction.