1605) Bekanntmachung. Für verschiedene Garnison⸗Orte des diesseitigen Corps⸗Bezirks sollen 1600 bis 1700 eiserne Bett⸗ stellen im Wege der Submission an den Mindest⸗ fordernden verdungen werden. Die Lieferungs⸗ Bedingungen so wie die Zeichnung und Beschrei⸗ bung der Bettstellen sind bei den Königlichen Garnison⸗Verwaltungen hier, in Wesel, Düssel⸗ dorf, Minden, Bielefeld, Aachen und Berlin ein⸗ zusehen. Der Submissions⸗Termin ist auf Montag, den 23. März d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Büreau⸗Lokal anberaumt, und wollen Unternehmungslustige spätestens bis zu diesem Termin ihre Anerbietungen, in welchem auch bemerkt sein muß, daß die Bedingungen sowie die Zeichnung und Beschreibung eingesehen sind, versiegelt mit der Bezeichnung: Submission auf Bettstellen⸗ Lieferung,« frankirt an uns einsenden. Offerten, welche nach der festgesetzten Stunde eingehen, köoöͤnnen nicht berücksichtigt werden. . Münster, den 4. März 1863. 1 Königliche Intendantur 7. Armee⸗Corps.
Wilhelmsbahn.
Die Verloosung der im Jahre 1863 statuten⸗ mäßig zu amortisirenden Prioritäts⸗Obligationen der Wilhelmsbahn und zwar: a) vomn der I. Emission 29 Stück à 100 Thlr. 18 Stück à 50 Thlr. b) von der II. Emission 129 Stück à 100 Thlr. c) von der III. Emission 11 Stück à 500 Thlr. 3 Stück à 200 Thlr. E 5 Stück à 100 Thlr. wird am Montag 1 den 27. April d. J., früh 11 Uhr, hierselbst im Geschäftslokale der un⸗ terzeichneten Königlichen Direction stattfinden. Den Inhabern von Prioritäts⸗Obligationen der Wilhelmsbahn ist der Zutritt zum Verloosungs⸗ Termin gegen Vorzeigung ihrer Prioritäts⸗Obli⸗ gationen gestattet. Ratibor, den 7. März 1863. Königliche Direction der Wilhelmsbahn.
Cöln⸗Mindener Eisenbahn. Die Ausgabe der zweiten Serie der Zins⸗Cou⸗ pons zu: I) den 4 ½4proz. Prioritäts⸗Obligatio⸗
ganuen II. Emission Litr. B., als:
Nr. 16,001 — 19,000 à 500 Thlr., Nr. 19,001 8 bis 25,000 à 200 Thlr. und Nr. 25,001 bis 33,000 à 100 Thlr.;
b) den 4 ⅛roz. Prioritäts⸗Obligatio⸗ nen III. Emission Litr. B. a., als: Nr. 33,001 — 35,600 à 500 Thlr., Nr. 35,601
bis 39,600 à 200 Thlr. und Nr. 39,601 bis 44,600 à 100 Thlr. unserer Gesellschaft wird mit dem 1. April c. be⸗ ginnen.
Die Inhaber der bezüglichen, auf den 1sten April c. lautenden Anweisungen werden ersucht, dieselben mit besondern, nach Litr. B. und Litr. B. a. getrennten Verzeichnissen in duplo, wozu Formu⸗ lare bei unserer Haupt⸗Kasse hierselbst und dem Herrn S. Bleichröder in Berlin unentgeltlich zu haben sind, an unsere Hauptkasse einzureichen oder franco einzusenden. In die Verzeichnisse sind die Nummern der Anwelsungen der Reihenfolge nach, unter Vermerkung des Vor⸗ und Zunahmens, so wie des Wohnortes des Eigen⸗ thümers, einzutragen. 8
Den Empfang der Anweisungen wird unsere Haupt⸗Kasse auf einem Exemplare des Verzeich⸗ nisses bescheinigen und demnächst gegen Rückgabe desselben die neuen Zins⸗Coupons mit dem ande⸗ ren Exemplare des Verzeichnisses verabfolgen, was nach auswärts portopflichtig und unter voller Werthdeclaration geschieht, sofern eine Werthdeclaration nicht verlangt sein sollte. Coln, den 10. März 186535.
1 Die Direction.
Betanntmachung.
anntmachung. Lrg 818 liiner⸗Eisenbahn.
SIII 2 v11114“1““
3 Mzrz w„ ir 5 Wvs2. 2 2 88g*8 2 8 Am 16. Märzec. wird die Betriebseröffnung auf den Vorpommerschen Bahnstrecken A
plan für unsere Bahnen in Kraft: 7.8 Richtung⸗Berlin — Stettin⸗Stargard⸗Cöslin⸗Colberg. . 1 Nersonenzuge; 1) Abfahrt von Berlin Morgens 7 Uhr — M.; Ankunft in Angermünde 8 Uhr 49 Minuten. Angermünde » W1“ Stettin 11“ „ b 1669 816“ Starggard 55 „ Stettin „ „ 38 Ser,; 8„ Stargard „
Berlin Mittags Stettin Nachm.
Stargard »
Berlin Abds.
Angermünde „ 8 Stettin 1 Belgard Morgs. 8.
7) Abfahrt von Berlin Morgens 8 Uhr
(Colberg 11 „ Stettin „ Stargard „ 8 Eecgen . „ Colberg “ „ „ Angermünde » 8 „ „ 2 „
S5 Uh
— —
Stettin »„ 10 „ Stargard Nchts. 12 Cöslin Morgs. 9 Colberg „ 10 zAngunft; Stetti 2 . .; Ankunft in Ste — „ »„ Stettin Nachm. 3 » „ „ 1“ 1 8 — „ „ Stargard Morg. 9 „ „ „ „ Cöslin „ 3 „ Die Güterbeförderung nach Colberg erfolgt mit dem Zuge sub Nr. 6. G B. Richtung Colberg⸗Cöslin — Stargard⸗Stettin⸗Berlin. ns sen ae 1) Abfahrt von Stargard Morgens 4 Uhr 42 M.; Ankunft in Stettin 6 Uhr » Stettin — 29 „ »„ Berlin Vm. 10 » Colberg “ B 7 Cöslin 8 1b » Stargard 11 » Stargard » Stettin Mitt. 12 » Stettin Nachm. » Berlin Nm. 4 Colberg Abends Belgard Abd. 8 Cöslin „ Belgard „ 8 Stargard Nm. Stektin » Stettin Abends Verlii s Colberg Nachm Cöslin 1vo116 Stargard Abbs.
& Seng. ,0 ——0α2
8 8*8 S Nö 8 x 11
ÆSgESUASS
A
— Ö
6
9 Stargard „ 8 »
9
8 Stettin » „ 8 “ Abfahrt von Stettin Morgens 8 Uhr 18 M.; Ankunft in Berlin Nm. 2 Uhr Minuten. „ v Cöslin „ 98 » 20 2 „ » Stargard » Stargard Nachtn. 2 1. 37 „ „ »„ Stettin „ 4 » Die Güterbeförderung von Colberg erfolgt mit dem Zuge sub Nr. 3. C. Richtung An germünde⸗Anclam und Pasewalk⸗Stettin. — Personenzüge: Abfahrt von Angermünde Morg. 9 Uhr 9 M., Ankunft in Anclam Mittags 12 Uhr 20 Min „ „ Prenzlau “ Pereier MNotg 6838— „ „ Pasewalk “ Stettin „ 7 2b „ » Angermünde Abds. 9 W Anclam Nachts 12 1 „ „ Prenzlau Nachmitt. 4 55 Pasewalk Nachm. 5 34 „ „ » Pasewalk Abends 6 Stettin Abends 7 1BZI1.
8 “
1 8
Die Güterzüge der Vorpommerschen Bahnstrecken nehmen ihren Anfang in Berlin und werden in
umgekehrter Richtung direkt eben dahin geführt. 5) Abfahrt von Berlin Morgens 7 Uhr 50 M.; Ankunft in Angermünde 10 Uhr 43 Min. 1 „ » Angermünde Vorm. 11 „ 3 » „ » Anclam Nachm. 3 » 48 6) „ » Pasewalk Nachm. 3 „ 2 » „ » Stettin „ 4 9 D. Richtung Anclam⸗Angermünde, Stettin⸗Pasewalk. “ Abfahrt von Anclam Morgs. 4 Uhr 30 Min. Ankunft in Angermünde 7 Uhr „ Stettin „ G 40 Pasewalk Vorm. 10 »* Pasewalk Vorm. 11 » 20 „ YV 1““ Anclam Nachm. 4 30 „ „ Angermünde Abds. 7 Stettin Abds. 9 „ 35. „ Pasewalk 149 qqqTIIIIö1 ͤqqööö 57 Gäternge. 5) Abfahrt von Anclam Vorm. 11 Uhr 5 Min. Ankunft in Angermünde Nm. 4 Uhr 44 Min. „ » Angormünde Nm. 5 „» 10 » „ » Berlin Abds. 8 „ 10 „» 6) Cqmn 11 55. „ .11 41 Das Nähere ergeben die mit einer Uebersichtskarte versehenen, auf jeder Station käuflich zu haben⸗ den gedruckten Fahrpläne. Stettin, den 9. März 1863. Direktorium der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Fretzdorff. Zenke. Stein
Lübeck⸗Büchener Eisenbahn.
Die Zeichner der in der Zeit vom 5. bis 8. Ja⸗ nuar d. J. zum Zweck der Erbauung einer Lübeck⸗ Hamburger Eisenbahn aufgelegt gewesenen neuen
S ammactien unserer Gesellschaft werden ersucht, in den Tagen
vom 13. bis zum 15. April d. J. auf die von ihnen gezeichneten Actien 8 funfzehn Prozent oder 30 Thlr. Preuß. Crt. pr. Actie einzuzahlen. Gegen Rückgabe der bei der Zeich⸗ nung ihnen zugestellten Huittung über den ge⸗ leisteten Einschuß von fünf Prozent werden den
.
münde⸗Anclam und Pasewalk⸗Stettin stattfinden und tritt von diesem Zeitpunkt ab folgender Füh.
Zeichnern bei der neuen Einzahlung auf Namen lautende numerirte Interims⸗Actien (cf. §. 7 des Statuts und Anl. D.), durch welche für den Ein⸗ schuß von zusammen zwanzig Prozent quittirt wird, eingehändigt werden.
Die Einzahlung geschieht an den genannten Tagen Morgens zwischen 9 und 1 Uhr und Nachmittags zwischen 4 und 6 Uhr bei unserer Hauptkasse auf dem Bahnhofe zu Lübeck.
Von dem letzten Zahltage den 15. April d. J. an beginnt die Verzinsung dieses neuen Einschusses mit 4 ½ Prozent für das Jahr, während die bei der Actienzeichnung eingezahlten fünf Prozent vom 8. Januar d. J. an verzinst werden. Ueber den Termin der Zinszahlung wird seiner Zeit das Weitere bekannt gemacht werden.
Lübeck, den 10. März 1863.
Die Direction der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
““ “] vCZ
“ 8
Bekanntmachung. Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.
dem Tage der Betriebseröffnung auf un⸗
Mit
seren vorpommerschen Zweigbahnen von Anger⸗
münde nach Anclam und von Stettin nach Pa⸗ sewalk, für welche gleichfalls die Bestimmungen
des seitherigen Betriebs⸗Reglements vom 16. März
1862 maßgebend sind, tritt für dieselben und für die übrigen unter unserer Verwaltung stehenden Bahnen ein neuer Tarif in Kraft. Exemplare des seitherigen Betriebs⸗Reglements und des neuen Tarifs sind von jetzt ab bei unseren sämmtlichen Billet⸗Expeditionen zum Preise von 2 ½ Sgr. resp. 5 Sgr. das Stück käuflich zu haben.
Stettin, den 10. März 1863. 16“
Directorium der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Fretzdor Zenke. Stein.
819]
8 Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft
Weichselthal. 8 In Gemäßheit des §. 27 unseres Statuts be⸗ rufen wir hierdurch eine außerordentliche General⸗ Versammlung der Actionaire der Bergbau⸗Actien⸗ Gesellschaft Weichselthal auf Montag, den 30. März 1863, 1 “ in Moritz Hötel zu Bromberg. Tagesordnung. Beschaffung der erforderlichen Betriebs⸗Kapi⸗ talien,
a) durch Unterbringung der noch nicht be⸗ gebenen ec. 48,000 Thlr. Prioritäts⸗ Stamm⸗Actien, oder
b) durch eine zu kontrahirende Anleihe;
eventueller Antrag des Verwaltungsraths auf die sonst nöthige Auflösung der Gesellschaft. ((FHK. 36 des Statuts.) Bromberg, den 22. Februar 1863. Der Verwaltungsrath.
Gladbacher Spinnerei und Weberei. General⸗Versammlung.
Die ordentliche General⸗Versammlung der Actionaire wird nach Art. 34 des Statuts am Dienstag, den 7. April a. c., Nach⸗ mitags 4 ½ Uhr,
im Lokale der Gesellschaft stattfinden. Wir ersuchen die laut Art. 30 und 31 des Statuts legitimirten und berechtigten Herren
Actionaire, ihre Eintrittskarten und Stimmzettel
1“ 8
am Sonnabend, den 4ten, und Dienstag,
den 7. April, I auf dem Büreau der Gesellschaft in Empfang zu nehmen. “
Gesochäf der Magdeburger Privatbank pro 1862.
Der Verlauf des Jahres 1862 hat in kommerzieller Beziehung, was unsern Platz betrifft, mit demjenigen des Vorjahres große Aehnlichkeit gehabt, insofern über ein recht reges Leben in Handel und Industrie leider nicht zu berichten ist. b
Die Noten⸗Circulation war eine beschränktere und betrug durchschnittlich Thlr. 818,000 — gegen Thlr. 895,000. — pro 1861; eingelöst wurden Thlr. 4,114,810. — gegen Thlr. 3,791,760. — pro 1861. — Der Gesammt⸗Umsatz erreichte die Höhe von Thlr. 28,417,870. — An Platzwechseln kamen hinzu: Thlr. 7,339,044. 11. 6; es gingen ab Thlr. 7,367,156. 26. 6 Pf. und blieben Thlr. 1,406,516. 25. 6 Pf. im Bestande. Rimessen⸗Zugang Thlr. 3,250,901. 14. 6. Abgang: Thlr. 3,403,067. 11. Bestand Thlr. 218,067. 23. — Pedisene Sazahg⸗ Thlr. 46,129. 7. 6. Abgang: Thlr. 44,309. 24. 6. Bestand: Thlr. 3347. 6. 6., worauf: Thlr. 267. 23. 6. Zins⸗ und Coursgewinn zu vereinnahmen waren. Incasso⸗Wechsel kamen Thlr. 733,474. 20. hinzu und gingen Thlr. 733,271. 20. — ab, es verblieben Thlr. 14,002. 9. 6. im Bestande.
Im Lombard wurden für Thlr. 236,490. — Darlehne ertheilt und Thlr. 166,390. — zurückgezahlt. Bestand verblieb: Thlr. 281,180. — Giro⸗Verkehr⸗Zugang: Thlr. 15,955. 19. — Abgang: Thlr. 16,272. 16. — Bestand: Thlr. 250. 24. 6. — Verzinsliche Depositen wurden belegt: Thlr. 302,880. — zurückgezahlt: Thlr. 467,530. — im Bestande verblieben: Thlr. 262,650. — und un⸗ verzinsliche Thlr. 7. 3. — Dem Reservefonds flossen zu: Thlr. 10,733. 24. — derselbe beträgt nunmehr Thlr. 56,336. 4. —.
Nach der beigefügten Gewinnberechnung verbleiben Thlr. 42,935. 12. 6. als Reingewinn zur Vertheilung an die Actionaire, denen aus der unvertheilten Dividende von frühern Jahren Thlr. 64. 17. 6 Pf. hinzugefügt werden, so daß Thlr. 43,000. — oder 4 ½ % Dividende zur Vertheilung gelangen. Gepng Gewinn⸗Berechnung pro 1862.
&
54,809
14,613 10 ,60 .ee 9z24 *267
Ehnmnnahme.
Diskonto von Platzwechslenn.
do. „» Rimessenwechseln... Zinsen aus dem Lombardverkehr
do. von Korrespondenten ꝛc Cours⸗ und Zinsgewinn an Devisen Provisionen “ — 824 Nachträglich eingegangen auf abgeschriebene .
Forderung . 1u“ ]
v1 6 82,468 Zinsen auf weiter begebene Wechsel ““ 8 Ueberhobene Zinsen im Wechselverkehr... ,656 b Depositen⸗Zinsen. 8
1“
111
eeeaaee Ter; Abschreibung auf Inventarienstücke, sämmtliche b “ Geschäfts⸗Unkosten und Tantièmen 121 Vom Reste 53,669 sind 20 % mit 10,733 42,935
dem Reservefonds gutzuschreiben, wonach...
zur Vertheilung verbleiben.
Hierzu von der unvertheilten Dividende ent⸗ nommene
welche eine Dividende von 4 5% % oder von 21 ½ Thlr. pro Actie repräsentiren 8
General⸗ ne am 1
Activa.
Wechselbestände 9) Platzwechsel.. b) Rimessenwechsel . c) Devisen d) Incasso⸗Wechsel Lombard⸗Forderungen Kassenbestände 1 b Inventarium und Banknoten⸗Anfer⸗
tigungs⸗Eonto... “ 5,071 Rückständige Lombardzinsen J1 10 Debitores 8 8 22,257
21 1,642,201 281,180 481,265
8
1““
Passiva. Actien⸗Kapital
Banknoten.... 1,000,000 Depositen⸗Kapitalien 262,657 Giro⸗Guthabenn ... 250 19 Kreditores v 57,072 Ueberhobene Zinsen 1 “ 6,656 Rückständige Depositen⸗Zinsen. 8 2,739 Tantième... — V 3,804 Reservefonds . b 56,336 Rückständige Dividende pro 1860... 1 „ „ „—.4861 5 — 125 11) Dividende pro 1862 “ 43,000 12) Unvertheilte Dividene . 178
Magdeburg, den 31. Dezember 1862. 88 “ Die Direction der Magdeburger Privatbank.
“ Alenfeld. de la Croix. Fabricius.
Vorstehende Bilance wird hiermit genehmigt. Der Verwaltungsrath der Magdeburger Privatbank
1,000,000
M.⸗Gladbach, den 11. März 1863. irhen — Der Verwaltungsrathh.