taxirt zu 15,392 Thlr. 10 Sgr. 1 Pf., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen im Bü⸗
v
reau III. einzusehenden Taxe, soll am 23. September 1863, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher
Gerichtsstelle subhastirt werden.
Der Colon Fröhning, früher Nr. 18 zu Barkhausen, wird aufgefordert, in diesem Termine sich zu melden; auch haben alle die Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗
lichen Realforderung aus dem Gerichte anzumelden.
Kaufgelde Befriedigung suchen, ihren Anspruch bei dem Subhastations⸗
2.
imm it Fanszi, Le8
Bekanntmachung. 1 Amortisation Duisburger Stadt⸗ “ Obligationen betreffend. Von den in Gemäßheit des Allerhoͤchsten Pri⸗ vilegiums vom 24. Januar 1859 ausgegebenen Duisburger Stadt⸗Obligationen sind am 14. d. M. durch das Loos zur Amortisation bestimmt: 1) die 16 Stück Lit. A. zu 50 Thlr.: bbbbb2e 778.
et t. ain.
1322. 1376.
2) die 10 Stück Lit. B. zu 100 Thlr.:
Nr. 96. 82. 177. 179. 274, 293. 402. 8 532. 676.
3) ein Stück Lit. C. zu 500 Thlr. Nr. 2126. 4) ein Stück Lit. D. zu 1000 Thlr. Nr. 55. Die Inhaber dieser ausgeloosten Obligationen
werden hierdurch aufgefordert, dieselben am 30sten
Juni dieses Jahres auf der hiesigen Stadtkasse
auszuliefern und dagegen die Obligationsbeträge
in Empfang zu nehmen.
Auch wollen die Inhaber die bis dahin noch nicht verfallenen, zu den Obligationen gehoͤrenden Zinscoupons nebst den Talons ausliefern. In etwaiger Ermangelung dieser Zinscoupons wird deren Betrag von dem Kapitale in Abzug ge⸗ bracht werden. —
Zugleich werden die Inhaber folgender früher ausgelooster, aber noch nicht eingelöster Obliga⸗ tionen:
1) Lit. A. Nr. 39. 42. 121. 1060 und 1091.
2) Lit. B. Nr. 124. 586 und 688. P9ö
4) Lit. D. Nr. 255. hierdurch “ der hiesigen Stadtkasse zu präsentiren.
Duisburg, den 16. Februar 1863.
Der Bürgermeister. Die städtische Anleihe⸗ und Schlegtendal. Schulden⸗Tilgungs⸗
Kommission.
Th. vom Rath. A. Böninger. ZJZulius Esch.
1449] 8 Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.
Bei unseren Güter⸗Kassen zu Berlin, Breslau und Frankfurt werden aus dem Jahre 1862 noch verschiedene von den Absendern nicht abgehobene Nachnahme⸗Beträge asservirt.
Wir fordern die berechtigten Empfänger hier⸗ durch auf, diese Beträge gegen Rückgabe der ihnen ertheilten Bescheinigungen bis spätestens ult. Juni ecr. abzuheben, da nach Ablauf dieser Frist anderweit über dieselben verfügt werden wird
Berlin, den 14. Februar 1863.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Oberschlesische Eisenbahn.
Die Lieferung von 400 Centnern Gußfeder⸗ 8 zu Wagenfedern, für die Werkstätte zu
reslau, soll im Wege der öffentlichen Submission ve eaaen, Feerder.
Hierzu ist ein Termin auf den 8. April c. Vormittags 10 Uhr, 1 dem Hürkan des Le.sshetn anberaumt.
ie erten sind portofrei und ve der de Eeüh⸗ f versiegelt mit
„oOfferte auf Lieferung von Gußfederstahl« bis zum gedachten Termine an das Büreau des Unterzeichneten einzureichen, wo dieselben in Ge⸗ genwart der etwa erschienenen Submittenten eröff⸗ net werden. Die Lieferungs⸗Bedingungen sind im
687. 733. 929. 957. 1073.1075. 1227.
496.
“
dieselben zur Einlösung auf
. 18838 1,49 14
Büreau des Unterzeichneten ausgelegt; auch werden
dieselben auf portofreie Gesuche den Unterneh⸗ mungslustigen zugesandt.
Breslau, den 16. März 1863. Der Königl. Ober⸗Maschinenmeister der Oberschlesischen Eisenbahn.
Sam
mann.
Eisen
folgende Nummern gezogen worden: I. der 4proz. Prioritäts⸗Actien. 188 Stück à 100 Thlr.
20. 81. 76. 77. 103. 159, 248. 297. 307. 346. 351. 404. 461. 492. 535.
bahn.
Es hat heute die Verloosung unserer 4 proz. Prioritäts⸗Actien und 4 ½ proz. Prioritäts⸗Obli⸗ gationen stattgefunden, und sind bei derselben
164. 184. 193. 220.
554. 606. 633. 805. 809. 823. 895. 958. 974.
1082. 1296. 1764. 2013. 2273. 2506. 2695. 2938. 3543. 3828. 4030. 4466.
1090. 1326. 1787. 2053. 2334. 2510. 2745. 3237. 3630. 3829.
4501.
1145. 1580. 1798. 2054. 2340. 2534. 2754. 3255. 3648. 3868. 4123. 4184. 4524.
1198. 1680. 1843. 2125. 2379. 2584. 2814. 3279. 3716. 3875. 4215. 4634.
1208. 11 1936. 2158. 2383. 2604. 2828. 3290. 3727. 3884. 4358. 4795.
1247. 1746. 1954. 2229. 2434. 2626. 2847. 3366. 3744. 3922. 4364. 4816.
1289. 1760. 1956. 2231. 2484. 2671. 2857. 3462. 3792. 3961. 4444. 4887.
5077. 5197. 5512. 5842. 6268. 6666. 6997. 7332. 7677.
5104. 5244. 5580. 5861. 6366. 6718. 7023. 7442. 7755.
5134. 5395. 5750. 6138. 6483. . 6826. 7039. 7184. 7473. 7502. 7789. 783: 7966. 8022. 8149. 8184. 8248.
8345. 8373. 8460. 8494. 8495. 28 Stück à 500 Thlr.
5033. 5182. 5500. 5784. 6203. 6625. 6907. 7310. 7626.
5110. 5360. 5668. 5903. 6424. 6777. 7024. 7463. 7769.
5114. 5394. 5702. 6119. 6426. 6811
5016. 5143. 5425. 5779. 6194. 6614. 6888. 7266. 7525. 7884. 8343.
41. 91. 99. 156. 188. 248. 288. 293. 498. 525.
527. 528. 537. 590. 652. 675. 681. 708. 740. 18 826. 840. 849. 877. 965. 1096. 1200. II. Der 4 ½ proz. Prioritäts⸗Obligationen. 152 Stück à 100 Thlr.
361. 928. 1226. 1416. 1565. 1594. 1637. 1664. 1850, 2463 1 2300. 2680. 2773. 2930. 3160. 3368. 3398. 4095. 4172. 4195. 4258. 4286. 4436. 4452. 4494. 4672. 4705. 4724. 4744. 4765. (I. Emission.) 5035. 5042. 5124. 5506. 5587. 5845. 5972. 6112. 6212. 6521. 6633. 7076. 7456. 7605. 8002. 8460. 8694. 8770. 9215. 9395. 9864. 9894. 9979. 10,219. 10,334. 10,366. 10,503. 10,761. 10,790. 10,845. 10,957. 11,036. 11,523. 12,008. 12,046. 12,236. 12,434. 12,845. 13,096. 13,577. 13,730 14,070. 14,110. 14,305. 14,335. 14,347. 14,355. 14,627. 14,788. 14,789. 15,133. 15,276. 15,291. 15,517. 15,533. 15,656. 15,696. 15,848. 15,857. 16,002. 16,240. 16,339. 16,868. 17,055. 17,439. 17,790. 18,207. 18,328. 18,547. 18,629. 18,678. 18,814. 18,854. 18,943. 19,087. 19,090. 19,366. 19,381. 19,481. 19,644. 19,952. 20,389. 20,473. 20,485. 20,901. 21,047. 21/116. 21,165. 21,300. 21,339. 21,829. 21,923. 22,086. 22,134. 22,357. 22,811. 23,072. 23,244. 23,259. 23,410. 23,595. 23,661. 23,681. 23,704. 24,102. 24,327. 24,422. 24,932. 25/140. 25,160. 25,661. 25,732. 25,840. 26,157. 26,207. 26,362. 26,373. 26,522. 27,081. 27,136. (II. Emission.) 1 31 Stück à 500 Thlr. 83. 103. 144. 294. 384. 445. (I. Emission.) 1220. 1307. 1408. 1442. 1729. 2382. 2396. 2431. 2544. 2663. 3000. 3284. 3404. 3682. 3715. 3750. 3786. 4053. 4113. 4215. 4302. 4460. 5064. 5307. 5404. (II. Emission.)
die Verzinsung dieser verloosten Prioritäts⸗
5
Actien und Obligationen hört mit dem zosen
Juni er. auf, weshalb deren Inhaber ersuch werden, solche am 1. Juli d. J. bei der Gesell schafts⸗Haupt⸗Kasse (am Askanischen Platz Nr. 6 nebst den vom 1. Juli cr. ab laufenden Zins Coupons gegen Zahlung des Nennwerthes der Actien resp. Obligationen einzuliefern.
Der Betrag etwa fehlender Zins⸗Coupons wird bei der Einlösung in Abzug gebracht, und in Be⸗ treff derjenigen Actien resp. Obligationen, welche auch bis zum 1. Dezember er. nicht zur Einlösung gebracht werden, tritt gerichtliches Depositions Ferfahren ein.
Aus früheren Verloosungen sind bis jetzt noch folgende Prioritäts⸗Actien und Obligationen zur Einlösung nicht präsentirt:
I. Prioritäts⸗Actien à 4 pCt. aus der 14. Verloosung vom Jahre Nr. 3711 à 100 Thlr. Sssgi 5 aus der 19. Verloosung vom Jahre 1861: Nr. 110. 1168 à 500 Thlr. Nr. 207. 601. 2011. 2418. 3386. 3387. 4093 8379 à 100 Thlr. aus der 20. Verloosung vom Jahre 18038 Nr. 1017. 1169 à 500 Thlr. Nr. 59 2. 1035. 111 1.11. .40 1848. 2002. 2039. 2627. 3484. 3709. 3887 4083. 4088. 4734. 5014. 5749. 5890. 5907 6116. 6413. 6711. 7198, 7340. 7366.7690 8020. 8312. 8418 à 100 Thlr. II. Prioritäts⸗Obligationen à 4 G aus der 1. Verloosung vom Jahre 8ü1858: 1 88 Nr. 374. 1097. 18098 190 Thlit. aus der 2. Verloosung vom Jahre
59: Nr. 98. aus der 3. Verloosung vom Jahre
1860: b Nr. 672. 721 à 500 Thlr. 8 Nr. 222. 2188. 3086. 4291 à 100 Thlhr. aus der 4. Senestg vom Jahre Nr. 2805. 2811. 4363 à 100 Thhlr. aus der 5. Verloosung vom Jahre 1862: Nr. 640 à 500 Thlr. Nr. 1140. 1730. 2460. 3348. 4168.4406. 4619. à 100 Thlr. I. Emission gSK1. Peiget. 9 vom Jahre Nr. 1438. 2325. 3273. 4152 à 500 Thlr. Nr. 7527. 7844. 8068. 12,818. 13,475. 13,621 14,260. 16,786. 16,811. 17,710. 18,624. 19,557. 20,187. 22,689. 23,069. 23,322. 24,771. 25,789. 25,943 à 100 Thlr. aus der 2. Ber beets vom Jahre 5. Nr. 2895. 2896. 3031. 3036. 3988.4483. 4922. 5021. 5074 à 500 Thlr. Nr. 7190. 7362. 7667. 8084. 8125. 8926. 9456. 9869. 9976. 11,051. 11,295. 11,468. 11,600. 12,571288öxxöe 186,224. 16,697. 16,754. 16,768. 18,305. M18,695. 18,759. 18,935. 19,170. 19,657. 19,858. 19,983. 20,941. 22,595. 22,631. 23,830. 23,934 à 100 Thlr.
Alle übrigen bisher verloosten und eingelösten Actien resp. Obligationen nebst den dazu gehörigen Coupons sind vorschriftsmäßig vernichtet worden.
Insofern es dem Wunsche von Besitzern der ge⸗ zogenen Prioritäts⸗Actien resp. Obligationen ent⸗ sprechen sollte, dieselben noch vor dem 1. Juli eingelöst zu erhalten, haben wir unsere Haupt⸗Kasse fernerweit angewiesen, dergleichen schon von jetzt ab, unter Abzug der vom Tage der Präsentation ab bis ultimo Juni er. laufenden Zinsen (von resp. 4 oder 4 ½ pCt.) gegen Einlieferung der Actien resp. Obligationen nebst dazu gehörigen vollständigen Coupons zu diskontiren.
Berlin, den 16. März 1863.
“*
88
[759)0
Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.
Bei der am 7. d. M. in Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 13. Februar er. stattgehab⸗
547 Billet⸗Expeditionen zum Preise von 2 ⅞ Sgr resp. ¹ 5 Sgr. das Stück käuflich zu haben. Stettin, den 10. März 186656. Direciarimmgm .. . en der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft.
m
ichen Ausloosung der am 1. Juli d. J. bfenthnden Prioritäts⸗Obligationen I. Emis⸗
1 aunserer Gesellschaft, sind folgende Nummern: son unsere 161, 179. 453. 491. 747. 846. *211, 1215.1218. 1448. 1479. 1480. 1526. 1703. 1810. 1865. 1925. 1930. 2075. 2115. 2195. 2314. 2423. 2689. 2968. 3131. 3248.
308. 3507. 3591. 3638. 3750. 3781. 395 becggir Fuchem die Inhaber dieser Obligationen,
den Kapitalsbetrag derselben mit je 200 Thlr. in
ten
4
teHEin 4. 4
[“
ren Exemplare des Verzeichnisses verabfolgen, was nach auswaͤrts portopflichtig und unter voller Werthdeclaration geschieht, sofern eine andere Werthdeclaration nicht verlangt sein sollte. 8 Eih, ben 189..6 1“*“ öEEEDSDie eeetion. 8 7
181818 5 99 Preußische National⸗Versicherungs⸗ g Gesellschaft. Die Actionaire der Preußischen National⸗Ver
sicherungs⸗Gesellschaft werden hierdurch in Ge⸗ mäßheit des §. 29 des Statuts, zur ordentlichen
9 z3.
it vom 1. bis 31. Juli d. J. gegen Ein⸗ 1,8 der Obligationen abzuheben, indem wir bemerken, daß nach §. 4 des Privilegii vom 2. Juni 1848 die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen mit dem 1. Juli er. aufhört. Gleichzeitig machen wir bekannt, daß von den bereits früher ausgeloosten Obligationen die Num⸗ mern 62. 76. 392. 744. 1281. 1478. 1494. 2 3002 noch nicht zur Einlösung präsentirt sind. Stettin, den 14. März 1863. Directorium der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Fretzdorff. Zenke. Stein.
Bekanntmachung. Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.
1u““;
1
[100]
8
Mit dem Tage der Betriebseröffnung uf un seren vorpommerschen Zweigbahnen von Anger⸗ münde nach Anclam und von Stettin nach Pa⸗ sewalk, für welche gleichfalls die Bestimmungen
des seitherigen Betriebs⸗Reglements vom 16. März
1862 maßgebend sind, tritt für dieselben und für die übrigen unter unserer Verwaltung stehenden Bahnen ein neuer Tarif in Kraft. Exemplare des seitherigen Betriebs⸗Reglements und des neuen
Tarifs sind von jetzt 88
bei unseren sämmtlic .“ 8
1“
Cöln⸗Mindener Eisenbahn. Die Ausgabe der zweiten Serie der Zins⸗Cou⸗ pons zu: a) den 4 ½1ͥ proz. Prioritäts⸗Obligatio⸗ nen III. Emission Litr. B., als: Nr. 16,001 — 19,000 à 500 Thlr., Nr. 19,001 bis 33,000 à 100 Thlr.) . b) den 4 ½ proz. Prioritäts⸗Obligatio⸗ naen III. Emission Litr. B. a., als: bcis 39,600 à 200 Thlr. und Nr. 39,601 8ne bis 44,600 à 100 Thlr. unserer Gesellschaft wird mit dem 1. April c. be⸗ ginnen. Die Inhaber der bezüglichen, auf den 1sten April e. lautenden Anweisungen werden ersucht, dieselben mit besondern, nach Litr. B. und Litr. B. a. getrennten Verzeichnissen in duplo, wozu Formu⸗ jare bei unserer Haupt⸗Kasse hierselbst und dem Herrn S. Bleichröder in Berlin unentgeltlich zu haben sind, an unsere Hauptkasse einzureichen oder franco einzusenden. In die Verzeichnisse sind die Nummern der Anweisungen der Reihenfolge nach, unter Vermerkung des Vor⸗ und Zunahmens, so wie des Wohnortes des Eigen⸗ thümers, einzutragen. 1 Den Empfang der Anweisungen wird unsere Haupt⸗Kasse auf einem Exemplare des Verzeich⸗ nisses bescheinigen und demnächst gegen Rückgabe
desselben die neuen Zins⸗Coupons mit dem ande⸗
privatbank zu Gotha.
General⸗Verfammlung
auf den 18. April cr., Vorm. 10 Uhr im hiesigen Börsenhause eingeladen. u“
Die Stimm⸗Karten werden gegen Legitimation im Bureau unseres Instituts, große Oderstraße 7, am 16. und 17. April cr. verabfolgt und nur ausnahmsweise an fremde zureisende Actionaire noch am Morgen vor der General⸗Versammlung, im Börsenhause ausgefertigt werden.
Der gedruckte Rechnungs⸗Abschluß pro 1862 ist vom 4. April er, ab auf unserem Bureau ent⸗ gegen zu nehmen. 1 “
Stettin, den 20. März 1865.
Der Verwaltungsrath. Ferd. Brumm. G. Bartels. C. F. Baevenroth. Albert de la Barre.
1
Anonyme Gesellschaft für Rheinischen Bergwerks⸗ und Kupferhütten⸗Betrieb. Der Verwaltungsrath der anonymen Gesell⸗ schaft für Rheinischen Bergwerks⸗ und Kupfer⸗ hütten⸗Betrieb beehrt sich die Herren Actionaire zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 1. Mai c., Mor⸗ gens 11 Uhr, in der Behausung des Herrn Notar Eglinger in Cöln ergebenst einzuladen.
Cöln, den 14. März 1863. “ Der Verwaltungsrath.
erxevxeee n S-s trawsns
Hauptresultate der Bilanz am 31. Decemb
Activa. E1112““ Januar 1863 ...2,289,868, 21 138,841. 14 ½ 264,430. — 541,978. „ 3,000.
Baarbestände ..... “ Aectien-Capital
Wechselbestände, abzüglich der vom 1.
laufenden Zinsen.. Creditoren in laufender
Depositen...
Lombard-Darlehn
Debitoren in laufender Rechnung..
Immobilien P
Inventar, abgeschrieben 1865
Einrichtuunng
Banknoten-Anfertigung... Abschreibungen
Rückständige Lombard-Zinsen Verwaltungskosten Vortrag auf 1863. Abschlags-Dividende auf 1. Jul 1862
— PI
(unveränderter Saldo
Gewinn Vertheilung des
hierauf abschläglich 2 pt. am 1. Juli
Artikel 35 Tantièmen laut Arti
Abgabe
steigt, Uebertrag auf 1863..
Thlr. 4,004,740. 3
Gotha, den 18. 863. ire ctiwn ereNrivathank 29 6 Kühn. Jockusch. 6 N2
Privatbank zu Gotha. t.
Die sechste Generalversammlung wird, nicht wie es erst bestimmt war,
9. April 1863, 1 — ondern auf Donnerstag, den 23. April 1863 berufen. Dieselbe im Saale der kaufmännischen Innungshalle zu Gotha stattfinden und Vor⸗
weröffnet werden. 11G 88 dfn⸗ des Statuts zur Theilnahme berechtigten Actionaire können von 9 Uhr Vor⸗
8 nannten Tages oder Tags vorher, Vormittags von 10 — 12 Uhr, gegen Vorzeigung hüttagg nen un der üübe deren Eirsschreibung vor dem 9. Februar 1863 ihnen ertheilten Re⸗ cognition ihre Eintrittskarten im Geschäfts⸗Lokale der Direction in Empfang vehn. ess Fnzef der
In dieser Generalversammlung soll nach angekündigten Anträgen über Abän Feans 1 85 Statuten beschlossen, und ein Mitglied des Verwaltungsrathes an Stelle des freiwillig au geschiede
Herrn Staatsraths Mathy gewäͤhlt werden. Gotha, 7. März 1863.
auf Donnerstag den
Direction der Privatbank zu Gotha. Kühn. Jockusch.
Noten im Umlaut.
Rückständige Depositen-Zinsen 1 Verwaltungskosten und Dividenden.
Reserve laut Art. 35 des Statuus 11““ Special-Reserve für zweifelhafte Forderungen..
Dividende 55 pCt. — e “
1862.. 3 ½ pCt. Restdividende von heute ab zahlbar 49,000. — zur statutenmässigen Reserve genommen laut
er 18,62. “ Passiva. 25 1818
... Thlr. 1,400,000.—
319,908. 337,170. 4,429. 656. 2,014.
Rechnung
S8,!S!
vorjähriger Rechnung)
**
Gewinnes:
8 8 1 8 8
zahlt Thlr. 28,000.. .
2,857. 9
von der Dividende, die 5 pCt. über- laut Artikel 32.. 24
1,750. — 108. 12 ½ FThlr. 87,573. — ½
Privatbank zu Gotha.
Der auf 1. Mai d. J. lautende Dividenden schein nern 12 zu den Actien unserer Gesellschaft wird mit Sieben Thalern
in Gotha bei der Kasse der Privat⸗ bank, 1 in Berlin bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft und Herren Breest u. Gelpcke, b in 8.1 bei Herrn Heinr. Pückert von heute ab 3 8 Gotha, den 18. März 1863. Direction
Privatbank zu Gotha. Kühn. Jockusch.