1863 / 70 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

dder Inf. und Militair⸗Gouverneur der Provinz Westfalen ꝛc.,

2

auch

zum Militair⸗Gouverneur der Rheinprovinz.

8 4) Großherzog von Mecklenburg⸗Strelitz Königl. Hoheit, Gen.

5)

HHRPee.

der Kav. ꝛc., unter Entbindung von dem Verhältniß à la suite der Armee und à la suite des 1. Garde⸗Ulan. Regts., zum Chef des 2. Pomm. Ulan. Regts. Nr. 9.

Prinz Friedrich der Niederlande Königliche Hoheit, General Das 2. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 15 soll wiederum den

MNamen seines Chefs führen, und erhält dasselbe demgemäß die Be⸗

]

heeens, „2. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 15 (Prinz Friedrich der Nieder⸗ lande) «.

B. Gnadenbeweise an ehemalige General⸗ und Flügel⸗Adju⸗

tanten weiland Köni

88 Friedrich Wilhelm III. Majestät und an Allerhöchstdessen Leib⸗Regimenter:

1) Fürst zu Carolath⸗Beuthen, Gen. Lt. a. D., erhält den Charak⸗

ter als General der Kavallerie.

2) vom Leib⸗Gren Regt. (1. Brandenb.) Nr. 8 werden beför⸗ dert: Hauptm. und Compagnie⸗Chef v. Seydlitz I. zum Major.

)

its ntlb . Gen. Major v. Manstein, beauftragt mit der Führung der 6. D. zum Commandr. dieser Division.

Prem. Lieut. v. Gorszkowski zum Hauptm. und Comp. Chef.

Sec. Lt. Sack zum Prem. Lieut. vom 1. Leib⸗Hus. Regt. Nr. 1 wird befördert: Rittmeister Frhr. v. d. Goltz zum Major mit Beibehalt der Escadron. vom 2. Leib⸗Hus. Regt. Nr. 2 wird befördert: Rittmeister v. Schön zum Major mit Beibehalt der Eseadron. Besetzungen vacanter höherer Stellen.

ie 6. Division. F“

42* .

Die 10. Infanterie⸗Brigade. 1

Oberst v. Löwenfeld, Flügel⸗Adjutant und mit der Führung der

10. Inf. Brig. beauftragt, zum Commandr. dieser Brigade.

.““

mit

Die 12. Infanterie⸗Brigade.

Oberst v. Roeder, à la suite des 1. Schles. Gren. Regts. Nr. 10 und der Führung der 12. Inf. Brig. beauftragt, zum Commandeur dieser

Die 16. In fanterie⸗Brigade.

Oberst Graf v. d. Goltz, Flügel⸗Adjutant und mit der Fuͤhrung der

16. Inf. Brig. beauftragt, zum Commandeur dieser Brigade.

Die 2. Garde⸗Kavallerie⸗Brigade.

Oberst Bar. v. Rheinbaben, à la suite des Garde⸗Kür. Regts. und

mit der Führung der 2. Garde⸗Kav. Brig. beauftragt, zum Commandeur

dieser Brigade.

““

Die 11. Kavallerie⸗Brigade.

Oberst v. Borstell, à la suite des 1. Garde⸗ Drag. Regts. und mit

der Führung der 11. Kavall. Brig. beauftragt, zum Commandeur dieser

]

Brigade.

Die 16. Kavallerie⸗Brigade.

Oberst v. Podbielski, à la suite des Thür. Hus. Regts. Nr. 12 und

mit der Führung der 16. Kav. Brig. beauftragt, zum Commandeur dieser Brigade.

Das 1. Schlesische Grenadier zRigiment Nr. 10.

Ob. Lt. Frhr. v. Falkenstein, à la suite des 1. Schles. Gren. Regts. Nr. 10 und mit der Führung desselben beauftragt, ses Regiments.

zum Commandeur die⸗ Das Garde⸗Kürassier⸗Regiment:

Major Frhr. v. Stenglin, à la suite des Garde⸗Kür. Regts. und

mit der Führung desselben beauftragt, zum Commdr. dieses Regiments.

Das 1. Schlesische Husaren⸗Regiment Nr. 4.

Major v. Strantz, à la suite des 1. Schlesischen Hus. Regts. Nr. 4 und mit der Führung desselben beauftragt, zum Commdr. dieses

ng desse egts. Das Thüringische Husaren⸗Regiment Nr. 12.

Major Frhr. v. Barnekow, à la suite des Thür. Hus. Regts. Nr. 12 und mit der Führung desselben beauftragt, Das 2. Brandenburgische Ulanen⸗Regiment Nr. 11. Major v. Sixthin, à la

zum Commdr. dieses Regts. suite des 2. Brandenb. Ulan. Regts.

Nr. 11 und mit der Führung desselben beauftragt, zum Commandeur die⸗

ses Regiments

1) VII.

2. 1)

) 2)

4 9 6

8)

qqqeea„e,1e6“ I. Zum General. Gen. Lt. Herwarth v. Bitten Armee⸗Corps ꝛc. von der Inf. 8

II. Zum General⸗Lieutenant. Gen. Mgjor v. Manstein, Commandeur der 6. Div. 1“

8

Den Charakter als General⸗Lieutenant erhält. 8

Gen. Major v. Holleben, Direktor d 1e de. S-4. Kommission. Direktor der Ober⸗Militair⸗Examinations

III. Zu General⸗Majors. Oberst v. Großmann, Commdr. der 4. Inf, Brig. Oberst v. Plehwe, Commdr. der 29. Inf. Brig. v“ Oberst v. Roeder, persönlicher Adjutank des Prinzen Alegander von Pierßan Königliche Hoheit. Sgr berst v. Schlegell, Commandeur der 9. Inf. Brig. na. Oberst v. Uechtritz, Kommandant der Bundesfestung Rastatt. Oberst Pagenstecher, Inspekt. der 3. Ing. Inspekt. Oberst v. Kirchbach, Commandeur der 19. Inf. wEu“ Oberst v. Werder, Commandeur der 8. Inf. riget. Oberst v. Briesen, Commandeur der 22. Inf. Brig. Oberst v. Boehn, Commdr. der 3. Inf. Brig. Oberst v. Roeder, Commdr. der 12. Inf. Btig. 1 Oberst Graf v. d. Goltz, Flügel⸗Adjutant und Commdr. der 16. Inf Brig. Oberst Graf zu Dohna, Commdr. der 1. Kav. Brig. Oberst Hann v. Weyhern, Commdr. der 7. Kav. Brig.

Oberst v. Loewenfeld, Flügel⸗Adj b“ 10. Inf. Brig. feld, Flügel⸗Adjutant und Commdr. der

gnc

Samres

Königl. Hoheit.

EWVWW 822g Den Charakter als General⸗Major erhalten;: Oberst v. Hesse, Abtheilungschef im großen Generalstabe, Oberst v Marquardt, Inspecteur der 2. Art. Festungs⸗Inspection, Ober 8

v. Knobelsdorff, persönlicher Adjut. st Varon

des Prinzen Friedrich von Preußen EZ1

Zu Obersten. 1““ 2) Von der Infanterie:— .Lt. Gr. zu Dohna, Inspecteur der Jäger und Schü⸗

8 1 Commdr. des Garde⸗Füs. Regts.

b. Lt. Gr. v. Strachwit E 8 6 in. J .“ achwitz, Commdr. des 7. Rhein. Inf. Regts. Ob. Lt. Elstermann v. Elster, Commdr. des Bra Füsili Regts. Nr. 35. vI Ob. Lt. v. Tresckow, à la suite des 1. Westfäl. Inf. R und kommandirt nach Altenburg. 8. Ob. Lt. v. Selchow, Commdr. des 4. Rhein. Inf. Regts. Nr. 30 Ob. Lt. v. Mirbach, Commdr. des Magdeb. Füs. Regts. Nr. 36. 8— H Fien. der Militair⸗Schießschule. 1

b. Lt. v. Gerstein⸗Hohenstein, Commdr. des 2. Rhei Regts. Nr. 28. 1 Fen m Ob. Lt. Bar. Schuler v. Senden, Regts. Nr. 29.

Fr. F. v. Blanckensee, Commdr. des 3. Magdeb. Inf. Regts. Ob. Lt. v. Avemann, Commdr. des 3. Thür. Inf. Regts. Nr. 71 Ob. Lt. v. Debschitz, Commdr. des 2. Brandenb. Gken. Regts. Nr. 12 (Prinz Carl von Preußen). Oberst⸗Lt. v. Pritzelwitz, Abtheilungs⸗Chef im Kriegsministerium.

Oberst⸗Lt. v. Pape, Command. des Ostpreuß. Füs. Regts. Nr. 33.

Feensgxet v. Dorpowski, Command. des 7. Westfäl. Inf. Regts.

r. 56. Oberst⸗Lt. v. Borcke, Commdr. des 5. Pomm. Inf. Regts. Nr. 42 Oberst⸗Lt. Gr. v. Hacke, Command. des Schles. Füs. Regts. Nr. 38. Oberst⸗Lt. v. Sandrart, Abtheilungs⸗Chef im großen Generalstabe. Oberst⸗Lt. v. Fabeck, Command. des Pomm. Fus. Regts. Nr. 34. Oberst⸗Lt. v. Dewitz, Command. des 4. Ostpreuß. Gren. Regts. Nr. 5.

b) Von der Kavallerie: Oberst⸗Lt. Gr. zu Stolberg⸗Wernigerode, à la suite des 12. Wre Hus. Regts.

berst⸗Lt. v. Bredow, Commandr. des 1. D -

ee ae. r. de Schlesischen Dragoner

Commdr. des 3. Rhein. Inf.

Oberst⸗Lt. v. Krosigk, Commandr. des Ostpreußischen Ulanen-⸗Regts.

Nr. 8.

Oberst⸗Lt. v. Trotha, Commandr. des Litth. Ulan. Regts. Nr. 12. Oberst⸗Lt. Sackersdorff, Präses einer Remonte⸗Ankaufs⸗Kommission. v. I der Militair⸗Reitschule.

. Lt. v. Frankenberg⸗Ludwigsdor Cor s Ulan. Regis Nr⸗ 10. 8 8 1 C“ Ob. Lt. v. Rauch, Commdr. des 2. Westfäl. Hus. Regts. Nr. 11. Ob. Lt. v. Langenn, Commdr. des Magdeb. Kür. Regts. Nr. 7.

e) Von der Artillerie. Oberst Minameyer von der Brandenb. Art. Brig. Nr. 3 erhält 8 Snge. eh

erst v. Decker von ders. Brigade erhält ein Patent seiner Charge. Ob. Kt. v. Rozyneii Manget von 68 Vardalre Uan 84 Ob. Lt. Knothe von der Ostpreuß. Art. Brig. Nr. 1.

18 ZEbvbbee-

Ob. Lt. Mertens, Inspecteur der 6. Festungs⸗Inspection.

Ob. Lt. Clausius, Commdr. des Sitsiehn. 4.adgege Nr. 1. 1 Den Charakter als Oberst erhalten: 1 DOb. Lt. v. Asmuth, Direktor des Kadettenhauses zu Potsdam.

Ob. Lt. v. Schätzell, Direktor der Gewehrfabrik in Spandau. Ob. Lt. v. Bültzingslöwen von der Niederschles. Art. Brig. Nr. 5. ““ 111“ Major v. Diringshofen vom 2. Brandenb. Gren. Regt. (Prinz Karl von Preußen). II Major v. Doering, Direktor der Kriegsschule in Potsdam.

Major Blankenburg vom 1. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 22. Major von Voigts-⸗Rhetz vom 5. Pomm. Inf. Regt. Nr. 42.

.“ 1¹“

4

Major v. Roell vom Pomm. Füs. Regt. Nr. 34. 1

6) Major Fritze vom 2. Pomm. Gren. Regt. (Kolberg) Nr. 9. Walther v. Monbary vom 1. Ostpreuis gen Hn Nr. 1. Major Blumenthal vom 7. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 60. Major v. La Chevallerie vom 3. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 4. 8b 2. ege Inf. Regt. Nr. 47.

ajor Fronhoefer vom Gren. Regt. König Friedri ilhelm IV. e. Pondr) 8804 g g Friedrich Wilhelm 1

12) Major v. Tippelskirch vom Brandenb. Füs. Regt. Nr. 35.

13) Major v. François vom 1. Schles. Gren. Regt. Nr. 10.

14) Major v. Borries vom Generalstabe der 15. Div.

15) Major v. Ruville, à la suite des 1. Garde⸗Regts. z. F., und kom-⸗

mandirt nach Strelitz.

16) Major v. Rothmaler vom 3. Niederschl. Inf. Regt. Nr. 50 17) Major v. Leutsch vom 8. Ostpreuß. Inf. 8 45.

18) Major v. Memerty vom 5. Westf. Inf. Regt. Nr. 53.

19) Major Frhr. Gans Edler zu Putlitz vom 3. Garde⸗Regt. z. F. 20) Major Graff vom 7. Westf. Inf. Regt. Nr. 56. 21) Major Baron v. Kottwitz vom 2. Schles. Gren. Regt. Nr. 11. 22) Major v. Daum vom 6. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 8. 9 *

23) Major v. Koenig vom 2. Schles. Gren. Regt. Nr. 11.

24) Major v. Leutsch vom Niederrhein. Füs. Regt. Nr. 39. 25) Major v. Krane vom 3. Pos. Inf. Regt. Nr. 58. 26) Major v. Eckartsberg vom 2. Niede schles. Inf. Regt. Nr. 47.

27) Major v. Zychlinski vom 3. Garde⸗Gren. Regt. Königin Elisabeth.

Nr. 12

28) Major Stein v. Kaminski, aggregirt dem Generalstabe der Armee. 99) v.

Morozowicz vom großen Generalstaeerbe. „Etzel vom 1. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 66. .d. Wense vom 7. Rhein. Inf. Regt. Nr. 60. Stahr vom Magdeb. Füs. Regt. Nr. 36. Aa92⸗ „Hegener vom 7. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 44.

Major v. Zim mermann vom 1. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 13. Major v. Francois vom 2. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederlande). Major Frhr. v. Medem vom 1. Garde⸗Regt. z. FPF. Major v. Werder, Flügel⸗Adjut. und mit der Jäger⸗Bats. beauftragt. 1 b. Von der Kavalleriee— 1 Major Frhr. v. Diepenbroick⸗Grüter, Commdr. des 2. Pomm. Ulan. Regts. Nr. 9. Major v. Barby, Commdr. des Schles. Kür. Regts. Nr. 1 (Prinz Friedrich von Preußen). Major v. Vegesack, aggregirt dem 1. Leib⸗Hus. Regt. Nr. 1. Major v. Bernhardi, Commdr. des Litth. Drag. Regts. Nr. 1 (Prinz Albrecht von Preußen). Major v. Krosigk, Commdr. des 1. Leib⸗Hus. Regts. Nr. 1. Major v. Rantzau, Commandr. des 1. Westf. Hus. Regts. Nr. 8. Major v. Strantz, Commandr. des 1. Schles. Hus. Regts. Nr. 4. 828 Frhr. v. Barnekow, Commandr. des Thüring. Hus. Regts. Nr. 12. Piord. Sixthin, Commandr. des 2. Brandenb. Ulanen⸗Regts. Frhr. v. Stenglin, Commadeur des Garde⸗Kür. Regts. b Major v. Rauch, Flügel⸗Adjut.

c) Von der Artillerie: 8

1) Major v. Wedell vom Generalstabe der 16. Divis.

2) Major v. Zimmermann von der Garde⸗Art. Brig. 3) Major Roth von der Pomm. Art. Brig. Nr. 2. 4) Major Rudolph von der Brandenb. Art. Brig. Nr. Z. 5) Major Bergmann von der Brandenb. Art. Brig. Nr. 3. 6) Major Sokolowski von der Schles. Art. Brig. Nr. 6. 16

d) Vom Ingenieur⸗Corps: 8 1) Major Krezzer, Platz⸗Ingenieur in Wesel. 8 2) Major Biehler, Adjut, bei dem Chef des Ingenieur⸗Corps ꝛc. 3) Major Weber, Commdr. des Pomm. Pion. Bats. Nr. 2. Den Charakter als Oberst⸗Lieutenant erhält: Major Frey von der Niederschl. Art. Brig. Nr. 5 und 2

Major Major Major Major Major

8 1“

es G

der Inspection der technischen Institute der Artillerie.

Beförderungen bei der Marine. Zum Obersten. „Lt. Scheuerlein, à la suite des See⸗Bats. Den Charakter als Oberst erhalten:

Ob. Lt. Var. Haller v. Hallerstein, à la suite des See⸗Bats.,

Ob. Lt. Rode, à la suite des See⸗Bats. E. Anderweitige Beförderungen ꝛc.

Rittmstr. v. Brauchitsch vom Kriegs⸗Ministerium, zum üͤberzähligen Major, Hauptm. v. Bonin vom Kriegs⸗Ministerum zum überzaͤhligen Major, Prem. Lt. v. Buddenbrock vom Kür. Regt. Königin (Pommer⸗ schen) Nr. 2 und kommandirt zur Dienstleistung bei dem Kriegs⸗Ministerium, unter Stellung à la suite des Kriegs⸗Ministeriums, zum Rittmstr. befördert. Major Gr. v. Wartensleben vom großen Generalstabe, erhält ein Pa⸗ tent seiner Charge. Hauptm. Frhr. v. Falkenhausen vom Generalstabe des V. Armee⸗Corps, zum Major, Hauptm. Gr. v d. 8. dem Kshih Generalstabe, unter Aggregirung bei dem Generalstabe der Armee bn 888 mandirung zur Gesandtschaft in Wien, zum Major, Hauptm. v. die 8 leben vom Generalstabe der 2. Garde⸗Inf. Division, zum Majoe⸗ Haup . mann v. Schmeling vom Generalstabe der 3. Division, zum Major 188 fördert. Major v. Roeder vom 1. Garde⸗Regt. z. F. und kommandir zur Führung des Lehr⸗Inf. Bats., wird, unter Aggregirung bei dem 1sten Garde⸗Regt. z. F., zum Commdr. des Lehr⸗Inf. Bats. ernannt. v. Kleist, à la snite des 1. Garde⸗Regts. z. F. und 1-e ü2 s er⸗ offizier⸗Schule in Potsdam, wird, unter Entbindung von diesem Verhäl 8 zum Major im 1. Garde⸗Regt. z. F. befördert. Hauptm. v. Stülpnage vom 1. Garde⸗Regt. z. F./ wird, unter Stellung à la suite des zum Commandeur der Unteroffizier⸗Schule in Potsdam vesnit Per 8 v. Leipziger vom 1. Garde⸗Regt. z. F., zum Hauptm. und eee vef Sec. Lt. v. Griesheim von dems. Regt., zum Pr. Lt., Pr. Lt. v. Ka 8 reuth l. vom Kaiser Franz Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2, zum Hauptm. und Komp. Chef, Sec. Lt. Frhr. v. Reitzenstein von dems. Regt., zum 8 Lt., Hauptm. v. Tietzen u. Hen nig, Comp. Chef im Garde⸗Füs. Na zum Major, Pr. Lt. v. Lattre I. von dems. Regt., zum Hauptm. un

Comp. Chef, Sec. Lt. v. Lattre II. von dems. Regt., zum Pr. Lt., Sec.

. 4 d 2 G t Lieutenant Vogel v. Falckenstein I. vom 4. Garde⸗Grenadier Regimen

Königi Premier⸗-Lieutenant, Rittmeister v. Somnitz, Esk. Chef im Farieee Regt., zum Major mit Beibehalt der Eskadron und Be⸗ lassung in seinem Kommando bei dem Stabe des S8he. Kofgae⸗ 15 das I., II., V., VI. Armee⸗ Corps, Sec. Lt. v. Platen e Gecsde Hrf. Regt., zum Pr. Lt. befördert. Port. Fähnr. v. Reh blns er vom 29 preuß. Gren. Regt. Nr. 1, zum Sec. Lt., Hauptm. v. W Se e,eg Comp. Chef im 4. Ostpreuß. Fee. 8cen f;r F L.öee n⸗ Feksh r. r vom 7. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 44, zum Sec. Lt., Lt. ene 9 I. vom dnnh ge Drag. Regt. Nr. 1 (Prinz örech⸗ von Preußen), zum Pr. Lt. befördert. Hauptm. v. Rosenberg vom S; Inf. Regt. Nr. 14 und kommandirt als Adjutant bei dem General⸗Kom⸗ mando des II. Armee⸗Corps, unter Feassacg. 8 Ie. 2once egie überadbligen Major befördert. Hauptm. v. Rothenburg, Chef 1beahegenaen ne (Colberg) Nr. 9, wird in das 6. Pomm. Infant. Regt Nr. 49 versetzt. Pr. Lt. v. Buhl, gen. Schimmelp enning von der Oye, vom 3. Pomm. Inf. Regt. Nr. 14, zum Haupm. und Comp. Chef, Sec. Lt. v. Schöler von demf. Regt., zum Pr. Lt., Sec. Lt. Frhr.

Gans Edler zu Putlitz, vom 4. Pomm. Inf. Regt. Nr. 21, zum Pr. Lt⸗ Hauptm. Bar. v. Bock, Comp. Chef im 6. Pomm. Inf. Regt. Nr. 49, zum Major im 2. Pomm. Gren. Regt. (Kolberg) Nr. 9, Hauptm. v. Nor⸗ mann, Comp. Chef im 6. Pomm. Inf. Regt. Nr. 49, zum Major im 2. Pomm. Gren. Regt. (Kolberg) Nr. 9, Poxrt. Fähnr. Poettke vom 6. Pomm. Inf. Regt. Nr. 49, zum Sec. Lt., Hauptm. v. Düring, Comp. Chef im 7. Pomm. Inf. Regt. Nr. 54, zum Major, Port. Fähnrs. Vio⸗ let, Hallmann, v. Kleist, v. Heyden von dems. Regt., zu Sec. Lts., Hauptm. Janke, Komp. Chef im 8. Pomm. Inf. Regt. Nr. 61, zum Maj. im 4. Pomm. Inf. Regt. Nr. 21, Rittm. v. Briesen, Esk. Chef im 2. Pomm. Ulan. Regt. Nr. 9, zum Major mit Beibehalt der Esk. beför⸗ dert, Hauptm. v. Tilly, vom 3. Niederschl. Inf. Regt. Nr. 50 und kom⸗ mandirt als Adjut. bei dem General⸗Kommando III. Armee⸗Korps, unter Belassung in diesem Kommando, zum überzähl. Major, Hauptm. v. Zgli⸗ nicki, Komp. Chef im 5. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 48, zum Major, Pr. Lt. v. Steinbach vom Leib⸗Gren. Regt. (1. Brandenb.) Nr. 8, zum Hauptm. und Komp. Chef im 5. Brandenburger Infant. Regmt. Nr. 48 beför⸗ dert. Major v. Lüderitz, Esc. Chef im 2. Brandenburg. Ulan. Regt. Nr. 11, erhält ein Patent seiner Charge. Hauptm. v. Helden⸗Sarnowski, Comp. Chef im 1. Thür. Inf. Regt. Nr 31, zum Major, Sec. Lt. von Roeder vom 4. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 67, zum Pr. Lt., Major von Madai, Esc. Chef im Magdeb. Kür. Regt. Nr. 7, zum etatsm. Stabsoff.) Rittm. v. Willisen von dems. Regt., zum Esc. Chef, Sec. Lt. Meyer, von dems. Regt., zum Pr. Lt., Rittm. v. Rauschenplat, Esc. Chef im Thür. Ulanen⸗Regiment Nr. 6, zum Major und etatsmäßigen Stabsoffizier, Pr. Lt. v. Wydenbrück von dems. Regt., zum Rittm. u. Esk. Chef, Sec. Lt. zur Nedden von dems. Regt, zum Pr. Lt. befördert. Rittm. v. Kalckreuth vom Garde⸗Kür. Regt. und kommandirt als Adjut. bei dem General⸗Kommando des V. Armee⸗Corps, unt. Entbind. von diesem Kommando u. Versetzung als Esc. Chef in das Westpreuß. Ulan. Regt Nr. 1, zum Major mit Beibehalt der Esc., Hauptm. v. Coburg, Comp. Chef im 1. Westpreuß. Gren. Regt. Nr. 6, zum Major im 1. Niederschl. Inf. Regt. Nr. 46, Pr. Lt. v. Kaisenberg I. vom Königs⸗Gren. Regt. (2. Westpreuß.) Nr. 7, zum Hauptm. und Comp. Chef, Sec. Lt. v. Heynitz von dems. Rgt., zum

Pr. Lt., Pr. Lt. Masuch vom 2. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 47, zum

Hauptm. und Comp. Chef, Sec. Lt. Schulte von demselben Regiment, zum Pr Lt., Pr. Lt. v. Dobschuütz vom 4. Pos. Inf. Regiment Nr. 59, zum Hauptm. und Comp. Chef, Sec. Lt. van der Leeden von dems. Regt, zum Pr. Lt., Rittm. v. Winterfeld vom Westpreuß. Kür. Regt. dr. 5, zum Major mit Beibehalt der Esc., Rittm. Kruge von dems. Regt., zum Esc. Chef, Major v. Hirschfeld, Esc. Chef im Westpr. Ulan. Regt. Nr. 1, zum etatsm. Stabsoff. im Westpr. Kür. Regt. Nr. 5 befördert. Rittm. v. Kleist, Esc. Chef im Westpr. Kür. Regt Nr. 5, wird, unter Versetzung in das Ostpreuß. Kür. Regt. Nr. 3, als Adjut. zur 13. Division, Rittm. Zimmer, Esc. Chef im Westpr. Ulan. Regt. Nr. 1, unter Ver⸗ setzung in das Schles. Ulan. Regt. Nr. 2, als Adjut. zum General⸗Kom⸗ mando des V. Armeecorps kommandirt. Hauptm. v. Schack vom 6. Rhein. Inf. Regt. Nr. 68 und kommandirt als Adjut. bei dem General⸗Kommando des VI. Armee⸗Corps, unter Belassung in diesem Kommando, zum über⸗ zähligen Major, Port. Fähnr. v. Crousaz vom 1. Schles. Gren. Regt. Nr. 10, zum Sec. Lt., Hauptm. Bar. v. Lyncker, Comp. Chef im 3ten Oberschles. Inf. Regt. Nr. 62, zum Major im 1. Oberschles. Inf. Regt.

Nr. 22 befördert. Hauptm. v. Massow, Comp. Chef im 1. Oberschles. Infanterie⸗Regiment Nr. 22, wird in das 3. Oberschlesische Infanterie⸗ Hauptm. v. Bonin vom Hohenzollernschen

Regiment Nr. 62 versetzt. 2 . Füs. Regt. Nr. 40 und kommandirt als Adjut. bei d. General⸗Kommando des VII. Armee⸗Corps, unter Belass. in diesem Kommando, z. überzähl. Major. Pr. Lt. v. Meyenn vom Brandenb. Kür. Regt. (Kaiser Nikolaus IJ. von Rußland) Nr. 6 und kommandirt als Adjutant der 13. Div., unter Ent

bindung von diesem Kommando, zum Rittmeister und Escad. Che

Pr. Lt. Cursch, vom 1. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 13, zum Hauptmann und Comp. Chef, Sec. Lt. v. Bosse von demselben Regt., zum Pr. Lt., Hauptm. Sixt v. Arnim, Comp. Chef im 2. Westfäl

Inf. Regt. Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederlande), zum Major, Rittmstr. Krug v. Nidda, Esc. Chef zum Major mit Beibehalt der Esc. befördert.

zum schen in seinem zähligen Major, Sec. Lt. J Nr. 7 zum Pr. Lt. befoöͤrdert.

Füsilier Regiment Nr. 39, unter vorläufiger Verhältniß als Platz⸗Major in Mainz, zum üb ouanne vom Königs⸗Hus. Reg’. (1. Rhein.)

im 1. Westfäl. Hus. Regt. Nr. 8, Rittm. v. Cosel vom 1sten Leib⸗Hus. Regt. Nr. 1 und kommandirt als Adjutant bei dem General- Kommando des VIII. Armee⸗Corps, unter Belassung in diesem Kommando, überzähligen Major, Hauptmann v. Einem vom Niederrheini⸗- Belassung über⸗

Sec. Lt. v. Alemann vom Ostpr. Jäger⸗-

2.

24

8

Bat. Nr. 1 zum Pr. Lt., Pr. Lt. v. Diest vom Westfäl. Jäger⸗Bat. Nr. 8**

zum Hauptm. und Comp. Chef, Sec. Lt. v. Oidtmann von dems. Bat.,

zum Pr. Lieut. befördert. Hauptmann Petzel, Artillerie⸗ Offizier vom

Platz in Graudenz, unter Versetzung in die Pommersche Artill. Brigade 19. Bartsch, à la suite der Schles. Art. Brig. Nr. 6, Hptm. v. Seydlitz⸗Kurzbach von der Pomm. Art. Brig. Nr. 2, ee cker, Art. Offiz. vom Platz in Cöln, Hauptm. Simon von der Bran⸗ ehehee 89 6. Westf. Art. Brig.

Nr. 7, dieser unter Versetzung in die Rhein. Art. Brig. Nr. 8, Heufbneh.

Nr. 2, Hauptm.

denburg. Art. Brig. Nr. 3, Hauptm. Gleim von der

Hoeckner von der Brandenb. Art. Brig. Nr. 3, Hauptm. v. der Rhein. Art. Brig. Nr. 8, dieser unter Versetzung in die

Brigade Nr. 7, Hauptmann Heubes von der Rheinischen Brigade Nr. 8, unter Ernennung zum Artillerie⸗Offizier vom

in Stettin, Hauptmann Jungé von der Ostpreuß. Artillerie⸗Brig.

Westf. Art.

der Brandenb. Art. Brig. Nr. 3, Hauptm. Erdmann von

Brig. Nr. 5, Hauptmann Noack von der Pommerschen Artillerie⸗Brigade

Nr. 2, dieser unter Versetzung in die Ostpreußische Artillerie⸗Brigade Nr. 1, Hauptm. v. Dresky, Vorstand des Art. Depots zu Berlin, a

Michaelis von der Ostpreuß. Art. Brig. Nr. 1, unter Ernennung

Artillerie⸗- Nr. 1, Hauptm. Roeckner von der Rhein. Art. Brig. Nr. 8, dieser unter Ernen⸗ 8 nung zum Art. Offiz. vom Platz in Saarlouis, Hauptm. Dietrich von der Magdeb.

Art. Brig. Nr. 4, Hauptmann v. Seel, von der Niederschles. Artillerie-