Oberschlesische Eisenbahn.
In Gemäßheit der betreffenden Alerhöchsten Privilegien über die Emission der Prioritäts⸗Actien und Obligationen der Oberschlesischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft werden am 24. April c., Vormittags 10 Uhr, in dem Geschäftslokale der unterzeichneten Direc⸗ tion auf dem Oberschlesischen Bahnhofe hierselbst ausgeloost:
688 Stück Prioritäts⸗Actien Litt A.
88 » Prioritäts⸗Actien Litt. B.
76 » Prioritäts⸗Obligationen Litt. C. 179 „ Prioritäts⸗Obligationen Litt. D. nd zwar von den zuletzt gedachten
v““
18 .„ h w. 129 »190.
Wir bringen dies mit dem Bemerken zur öffent⸗ ichen Kenntniß, daß den Inhabern von Priori⸗ äts⸗Actien resp. Obligationen der vorbezeichneten Emissionen der Zutritt zu der Ausloosung gegen Vorzeigung ihrer Prioritäts⸗Actien gestattet ist.
Breslau, den 20. März 1863. Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
187
1“ 11M“ ““ IEEE “ “ 6 “ A EE16“ EEE111“ “
72 en
—
1 8
Ruhrort⸗Crefeld Kreis Gladbacher
8 m.sghin nꝛd nt) 1A161“* uN r E111u““ 1 Prozent oder Ein Thaler Super⸗ Dividende außer den bereits gezahlten 3 ¾½ pCt. Zinsen kann per Stamm⸗Actie von 100 Thlrn. auf Grund des genehmigten Final⸗Abschlusses dd. 10. Februar 1863 für das Betriebsjahr 1862 gegen den Di⸗
Nr. II. videndenschein 18062 sofort (exkl. Sonn⸗ und
Festta e) sa Petlin bei der Direction der Diskonto⸗ Gesellschaft (Behrenstraße Nr. 43), zu Cöln bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein, zu Düsseldorf bei dem Bankhause Baum u. Böddinghaus, zu Crefeld bei dem Bankhause v. Beckerath⸗ Heilmann 1 zu Aachen bei unserer Hauptkasse in den Vormittagsstunden von 9 — 1 Uhr erhoben werden. Außerdem werden auch unsere sämmtlichen Stations⸗Kassen, soweit ihre zeitigen Bestände reichen, die Dividendenscheine ein⸗ lösen oder in Zahlung annehmen. Die Dividendenscheine müssen den Zahlstellen mit numerisch geordneten, in den Geldbeträgen summirten und von dem Eigenthümer unter⸗ schriebenen Verzeichnissen übergeben werden. Aachen, den 27. Februar 1863. Königliche Direction 1“ der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn. von Duering.
S , 112
qne, un. ——— anAnthhd 4 ℳ us ir nn1
IS a beeheSee eesslh 114 Chi.
Vom 20sten d. M. ab tritt für die Beförde⸗ rung von Kohlen und Kokes von den Kohlen⸗ Gruben⸗Stationen der Saarbrücker⸗ und Saar⸗ brücken⸗Trierer Bahn nach Stationen der württem⸗
[819] 4 EMMal. m; ofle, en amfat mi minn
bergischen Staats⸗Eisenbahn via Mannheim ein
direkter Tarif ins Leben, in welchem die Fracht⸗ sätze mit den Preisen der Kohlen und Koaks kom⸗ binict finzö..
Der Tarif kann bei unseren Gruben⸗Expedienten und auch bei der hiesigen Güter⸗Expedition ein⸗ gesehm werden. . e⸗
garbruücken, den 19. März 1866. Koönigliche Eisenbahn⸗Direction.
9590 9650 9820. 10142. 10231.
Bekanntmachung.
. —Bei der am heutigen Tage stattgehabten planmäßigen Ver⸗ „loosung von
216 Prioritäts⸗Actien,
1. 254 „ Obligationen
8 nunserer Gesellschaft sind die fol⸗ genden Nummern gezogen worden: —
. Prioritäts⸗Actien
nach dem Privilegio vom 15. Ja⸗
nuar 1842. 8
Nr. 29. 53. 83. 354. 484. 627. 781. 798. 971.
1106. 1109. 1138. 1203. 1261.1296.
1407. 1464. 1504. 1625. 1775. 1874.
2066. 2129. 2141. 2221. 2232. 2455.
2567. 2608. 2652. 2789. 2910. 3000.
3062. 3102. 3115. 3136. 3152. 3248.
3259. 3295. 3388. 3393. 3420. 3598.
3687. 3793. 3843. 3860. 3956.3989.
4281. 4313. 4321. 4334. 4454. 4514.
4738. 4767. 4836. 4857. 4979. 5076.
5199. 5211. 5221. 5264. 5432. 5503.
5623. 5652. 5801. 5849. 6053. 6078.
6252. 6268. 6301. 6404. 6421. 6443.
6510. 6518. 6554. 6603. 6736. 6841. 6846.
6ö990. 7200. 7414. 7502. 7634. 7675. 7942.
8240. 8263. 8492. 8614. 8639. 8697. 8727,
8161. 8783. 8859. 8863. 9018. 9091. 9125.
9194. 9307. 9451. 9469. 9543. 9546. 9719.
9761. 9820. 9978. 10036. 10050. 10164.
10206. 10218. 10271.10714. 40753.10782.
10806. 10841.10855. 10871. 11045.11101.
11113. 11188.11193. 11236. 11383. 11528.
11623. 11626. 11741. 11882. 11892.11921.
11940. 12053. 12121. 12156. 12277.12280.
12295. 12320. 12584. 12629.12638.12651.
12737. 12756. 12775. 42917. 13030. 13121.
143207. 13223. 13616. 13667. 13824. 13827.
13885. 13910. 13917. 123947.14177.14537.
114564. 14841. 14919. 14920. 15015. 15096.
15325. 15381.15434. 15453.15498.15820
15941. 16289. 16368. 16373. 16475.16522.
16659. 16998 17060. 17106. 17175.17529.
17558. 17827. 17945. 47955. 1
B. Prioritäts⸗Obligationen
nach dem Privilegio vom 5. Novem⸗
ber 1851.
Nr. 18142. 18196. 18315. 18378. 18430. 18704.
18727. 18829. 18895. 18992. 19032. 19154.
19253. 19354. 19485. 19529. 20234.20304.
20326. 20373. 20647. 20679. 20781. 20790.
21014. 21031. 21197. 21219. 21669.21808.
21824. 21885. 21923. 22084. 22180.22190.
22318. 22324. 22545. 22743.22923.23012.
0 8
24584. 725596. 26498. 27283.
[98 2550. I1I1“ 38254 3611. 2994223. 4724. 861 14.
24660. 24943. 25205. 25403. 25499. 25630. 25728. 25977.26114. 26473. 26783. 26844. 26906. 27157.27204. 1 27321. 27679.27712. 28239. 28254. 28350. 28699. 28755. 29397.29718.29978. 30050. 30219. 30403. 30427. 30455. 30468. 31401. 31454.31561.34 711.31838. .32221. 32317.,32325. 32339. 32469. 32675. 32859. 32913, 33060. 33368. .33581. 33633. 33777. 34287.34620. . 35234. 35327. 35610. 35752. 35802. 36027. 36076. 36122. 36210. 36262. 36317. 36321. 36637. 36745. 36771.
36877. 36920.
C. Prioxitäts⸗Obligationen
nach dem Privilegio vom 28. August
1856. Nr. 20 384. 395, 409. 2035. 2080. 2325. 2416. 2433. 2498. 2519. 2611. 2664. 2788. 2810. 2861. 2971. 3051. 3182. 3306. 3520. 3589. 3659. 3750. 3763. 3913. 4471 4505. 5062. 5144. 5172. 5653. 5642. 5997. 6055. 6659. 61717.6903. 7068. 7098. 7118 7124. 7154. 7230. 7262. 7342. 7390. 7420. 7427. 7466.
1b 7548. 7572. 7592,. 7622. 7649. 7809. 7954. 8258. 8350. 8618. 8718. 9082. 9182. 9461. 10396.
11473.
14555.
15224.
16499.
17476.
18079. 19615.
11152. 11162. 11265. 11285. 11306. 11781.12927. 12952. 12968. 13311. 13662. 13913. 14104. 14155.14323. 14638. 14726. 14826. 14966. 15100. 125416. 15463, 15589.15603. 16039. 16577, 16821. 16857. 17170.17171. 177546 17646, 17672. 17759. 17895.
18552. 18870, 19189, 19197. 19583. 19958.
Indem wir dies hiermit zur öffentlichen Kennt⸗
—,——— —— —
—
24125. 24298. 24382. 24386.24414.
niß bringen, bemerken wir, daß die Auszahlung des Kapitals gegen Rückgabe der Actien mit den⸗ Coupons Nr. 3 — 8, und der Obligationen mit den Coupons Nr. 5— 10, am 1. Juli d. J. bei unsrer Hauptkasse hierselbst erfolgt und von die⸗ sem Tage ab die Verzinsung aufhört. Für feh⸗ lende Zins⸗Coupons wird der Betrag derselben von dem Kapitale in Abzug gebracht werden. Von den im vorigen Jahrg ausgeloosten a) 207 Prioritäts⸗Actien nach dem Privilegio vvoom 15. Januar 1842 sind “ Zwei Hundert und zwei, b,) 130 Prioritäts⸗Obligationen nach dem Privilegio vom 5. November 1851 H. Ein Hundert und dreizehn, und
2
De.) 114 Prioritäts⸗Obligationen nach dem s
Privilegio vom 28. August 18566
1100 Ein Hundert und zehn 88
von uns eingelöst und werden dieselben mit den
betreffenden Zinscoupons, gemäß der Bestimmun⸗ gen der Nachträge zu unserem Gesellschaftsstatute, in Gegenwart zweier Notare verbrannt werden, wogegen der Nominalbetrag für die nicht einge⸗ löͤsten Dnn9 1
29* 5 Prioritäts⸗Actien ad a. * Nr. 1127. 1487. 10237. 12657. 13231,
17 Prioritäts⸗Obligationen ad b. Nr. 18293. 19876. 21330. 21738. 26969. 27359. 27577. 30014. 30268. 30600.
319899. 32398, 3421 36064. 36375. und 4 Prioritäts-Obligationen ad c.
Nr. 2490. 7243. 8140. 8240. bei dem hiesigen Königlichen Stadt⸗ und Kreis⸗ gerichte deponirt werden wird. 8
Zugleich machen wir in Gemäßheit der Nach⸗ träge zum Gesellschaftsstatute hiermit noch be⸗ kannt, daß aus der Verloosung vom Jahre 1858 die Prioritäts⸗Obligation Nr. 26909 nach dem Privilegio vom 5. November 1851, aus der Ver⸗ loosung des Jahres 1860 die Prioritäts⸗Actien Nr. 1660. 5300. 9840 nach dem Privilegio vom 15. Januar 1842, die Prioritäts⸗Obligation Nr. 20372 nach dem Privilegio vom 5. Novem⸗ ber 1851 und aus der Verloosung des Jahres 1861 die Prioritäts⸗Obligationen Nr. 20376 und 22159 nach dem Privilegio vom 5. November 1851 bis jetzt zur Einlösung nicht präsentirt wor⸗ den sind.
Auch bringen wir statutenmäßig noch zur Kenntniß, daß die bis 28. Mai v. J. eingelie⸗ ferten Prioritäts⸗Actien und Obligationen in Gegenwart zweier Notare verbrannt sind.
Magdeburg, den 16. März 1863.
Directoriuumm— der Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗
Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
. 1““ imndngsS —2. 11 ni tb il 122
Cöln⸗Mindener Eisenbahn. Zinsenzahlung.
Die Einlösung der am 1. April er. erfallenden Zinskoupons der Prioritäts⸗Obligationen III. und IV. Emission unserer Gesellschaft erfolgt
in Berlin bei Herrn S. Bleich röder vom 1. bis 15. April cer. in den ge⸗ wöhnlichen Geschäftsstunden, und
n Cöln bei unserer Haupt⸗Kasse (Frankenplatz) Vormittags.
Die Inhaber mehrerer Koupons wollen den Zahlstellen ein nach den Nummern geordnetes und mit der Quittung über den Empfang des Geldbetrags versehenes Verzeichniß vorlegen. Cöln, den 14. März 1863. 1“ iah dn0ns Die Drrhetthen,oeh e gan8. [827] II mntupimn
[692
8 8
WF ö“ ichiniD z9;
— F1““
vnu a974 88I
uup 9g, on
Handels⸗Gesellschast.
Die Mitglieder der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der 8 Freitag, den 1. Mai cr., 11938 Nachmittags 52 Uhr, N“ jetzigen Börsen⸗Lokale Ufühhre Diorama) stattfindenden ordentlichen ““
““
34855. 34909.
eingeladen, in welcher nach Erledigung der im 8 93 des Statuts vorgeschriebenen Angelegen⸗ iten, als: — 8 Vorlegung der Bilanz pro 1862 und 8 Ersatzwahl für die gemäß §. 30 des Tr Statuts ausscheidenden drei Mitglieder des Verwaltungsraths noch über den Antrag Beschluß gefaßt werden
Die Auszahlung der nach §. 52 des Statuts erst im Monat Juli fällig wer⸗ denden Dividende für diesmal schon vom
. 89 “
(bidt toI Iex ese.
Bilanz Ffür
Iggage nach der General⸗Versammlung, also vom 2. Mai c. ab, zu genehmigen. Zur Theilnahme an der General⸗Versamm⸗ lung sind nach §. 19 des Statuts nur diejeni⸗ gen Mitglieder der Gesellschaft berechtigt, welche mindestens 20 Antheilsscheine derselben besitzen. Dieselben werden, insofern sie ihr Stimmrecht ausüben wollen, ersucht, ihre Antheilsscheine, un⸗ ter Beifügung einer Specification, gemäß der allegirten Bestimmung des Statuts in den Ta⸗ gen vom 23. bis 28. April c. inecl. bei der
Kasse der Gesellschaft, Französische Straße 42, z8u 9
Geschäftsjahr 1862.
das sliebente
—
deponiren und dagegen Bescheinigungen in Em⸗ pfang zu nehmen, welche als Einlaßkarten zu der General⸗Versammlung dienen.
Abwesende können sich nach §§. 19 und 21 des Statuts durch Bevollmächtigte aus der Zahl der in der General⸗Versammlung anwesenden stillen Gesellschafter vertreten lass„eeteteihau.
Berlin, den 23. März 1863. “
Berliner Handels⸗Gesellschaft. Gelpcäcke sen. Wm. Conrad. Friedrich Gelpcke junu.
1† ½10 41194 *
E
Aüii
zun. 116 f91 22 2*2 8
Aetiwva.
673,602 6,973
ben-Conto “ Abschreibung. ügurch Abbau
für
1
1“
1
18 11 14 —
31 “
666,629
24 E“
Per Actien-Kapital-Conto
99,903 5,239
„ Grubenbau-Conto Abschreibung .
25
56,323 528
„ Grundstücks-Conto. 898 Psehrribung......
zu erstattende Dividenden-Conto. Rückständige Divid
„ Gebäude- und Bau-Conto vschhIILv... .... 1—
142,186 6,339
Creditoren-Conto.
20,753 1.198
„ Fisenbahnbau-Conto Bitterfeld ... Abschreibung..
4 8
nung
159,402
Utensilien- und Maschinen-Conto. Abschreibung..
13,916
Creditores.
145,486
Lager-Conto. Sämmtliche Bestände Begründungskosten-Conto.. Abschreibung
1896 zu zahlen Reservefonds ...
79,029 3,408
Hypotheken-Conto. Hypothekarische Forderungen. Effekten-Conto.
Unverkaufte Actien im Portefeuille .....
Acetien-D ebitoren-Conto. Küäückständige Einzahlungen „ Gewinn- und Verlust-Conto. Verlust in d. Jahren 1859 u. 60 ab: Gewinn pre 1861
23,561 69
Saldo-Gewinn pro davon:
6,363 296,800 2,292
Dirvidende für begeb 1 Prioritäts-Stamm
9 90 1½ 421⁄ 9, wc
Stamm-Actien-Kapital Stamm-Prioritäts-Actien-K apital 3 1 Prioritäts-Actien-Zinsen-Conto.
bei Einzahlungen erhobene uniind .“ Zinsen ... 8
a) consolidirte Schuld. b) Creditores in laufender Rech-
c) laufende FgeDHö
Für rückständise Kohlenkaufgelder successive bis Gewinn- und Verlust-Conto. zum Reserve-Fonds 40 %.–.5w5.
Uebertrag auf 1863 . .91.
. 1060 ni
650 000 —. an 1 141 350, 1,000,000
12,395
ende pro 1858 0,399,175 6 11 . 22,031 20 8
aiIn 4 938 adinta* ö”
421,206
112,812 ö10,838
4,863
486 9 40 /0 192 ene 86,000 Thlr. h- sbeis Actien 5 %. 4,300 — — IIIWI.
1862.
PW“
23,491
1 Ashm WMinskN
Debitoren-Conto. Debitores in 90 nung .2 öhAbschreibung auf dubiöse For-
laufender
HI 29 8 8 g8 1 b
42,788
29
—.
axandvieagvne e
4 17n. Ies a
9,223
4,303 1,562,181
BihrwuevMenmn e
* “
is i) bunll 20 . e
Thlr. T.582,181 10 7
Debet.
in
Gewinn- und Verlust-Conto pro 1862. (rFedit.
An Zinsen-Conto. . » Provisions-Conto » General-Unkosten-Conto.. »„ Gewinn- und Verlust-Conto.
Ausgleichung des Verlustes pro 1859 60 ..
„ Reservefonds. Für Wiederherstellung
„ Gruben-Conto. 8 pro 1000 Tonnen... Grubenbau-Conto.
Abschreibung... Grundstücks-Conto.
Abschreibung für Entwerthung „ Gebäude- und Bau-Conto.
Abschreibung von Thlr. 126,787. 16. 3 Pf. 5 %
Utensilien- und Maschinen-Conto.
Abschreibung von Thlr. 139,166. 8. 11. (Saldo
vom 1. Januar 1862) .. „ Begründungskosten-Conto. Abhschreibung 10 pCt.... Abschreibung des Prioritäts-Actien- Agio-Contos
3,697
Abschreibung auf 697,346 Tonnen à 10 Thlr.
18,382 11 5 44 14 9 13,170 199 3
5
Per Gewinn an Fabriken,
23,491 27 10,838 16
1 1 sn 9
.“
. 6,973 14 5,239
528 6,339
.’
13,916
Iasls
“
E“
10 ℳ
»„ Gewinn am Pacht-Conte „ Gewinn am Agio-Conto
100 † 8 A K sitb h 8800 1
8 da 5. Sd1n
108,148 10 1,589 15
]
Gruben und Ziegeleien .
19 2; KHI8
deis
1.
*
IHEe ““
8 bee Se⸗
“ u“ 8
4,538
— —
„ Debitoren-Conto. Absechreibung auf, dubiöse Forderungen
» Saldo-Gewinn pro 1862...
—. —
diss HWi, bimsen aan
111“*“
—
bde v EA Heoert ies194
1,425 29 4 4.863 8 3 0ö
Ialle a. †S., den 31. December 1862.
16“ D 0
1 1g
yirecti
1111XAX“X“
n199 150 5 80 A I hemeril ..(
07 1 rd Raln 1 HSdimn, n 80 msb 88
der Sächsisch-Thüringischen Actien-Gesellschaft für Braunkohlen-Yerwerthung.
1