mit der Ueberweisung e 8 1 1 8 1 inverstanden. Er drückt die Hoff 5 8 G 8 drückt die Hoffnu b 1 8 — 8 1 “ daß der hochherzige Befreier der Leibeignen der ds faung au des eee. 27. März, 1 Uhr 36 Minut. Nachmitt - 8 hersteller Polens sein werde. In F souveraine Wieder⸗ S.ee f nzeigers.) Oesterreichische Banknoten 90 54 ꝓSr. (Tel. Dep. Lear. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Shakespeare, nach J. H. Die eingegangenen Meldungen um Billets zu dn Sonntags⸗ Volksmeinung habe di 18 In Folge lebhafter Kundgebungen der 4. Litt. 8 S Oberschlesische Actien Litt. i u g. Voß 8 Uebersetzung für die Bühne eingerichtet. Vorstellungen sind, soweit es der Raum gestattet, berücksichtigt. Diese gesprochen. Di 1 “ ihre Ansichten in einer Note aus⸗ 97 ⅞ Br.; 4o. Liitt. F v. Prioritäts-Obligationen Litt. D. 1 Sonntag, 29. März. Im Opernhause. (67 ste Vorstellung.) Billets sind Sonntag früh von 8 bis 9 Uhr abzuholen.
E11sfe ihr zuttz dos encalische Fabinet A1A“A““ Der Barbier von Sevilla. Komische Oper in 2 Abtheilungen, Sonntag, den 29. März, Mittags 12 Uhr, im Opernhnust. geboten worden, welches ihr eine Abschrift der 2 Oppeln-Tarnowitzer St 'n 65 ¾ G. Neisse-Brieger Actien 92½ G Musik von Rossini. (Gast: Fräul. Désirée Artot: Rosine.) Concert der Berliner Sängerschaft zum Besten alter hülfsbedürftiger Petersburg ergangenen Note nüiäzche 8 89 8. 8 London nach 1839 107 Br. d hen a egh 63 ¾ Br Preuss. 5proz. Tlse Hierauf: Solotänze. 1) Mazurka, Frl. Soldansky, Hr. Ehrich. Krieger aus den Jahren 1813 bis 1815 und zur Begründung eines diesem Schritte anzuschließ “““ it der Aufforderung, sich — 38 pr. 8000 pCt. Tralles 13 1¶½ Thl 1 2) Ballabile-Bohémienne. 3) La Seguidilla, Frl. M. Taglioni, Fonds für eine Sängerhalle, unter Leitung des Königl. Kapellmeisters Einladunc la 11““ Regierung habe sich beeilt, dieser 9 Sgr., gelber 65 — 74 Sgr. Roggen ” 8. Weizen, weisser Hr. Müller und Corps de Ballet. 4) Le Mattadore-Ballabile. Zerrn Taubert und Mitwirkung der Frau Harriers⸗ n, Fräul 1ö folgen und damit, während sie sich die freie Hand gr. Hafer 22 — 27 Sgr. 8 Sr. Gerste 34 bis Im Schauspielhause. (S6ste Abonnements⸗Vorstellung.) Der de Abna, der Herren Fricke und Woworsky. 11X“ wahre, ihren Platz in dem europäischen Concert eingenommen Bei. ö— in schweren Eisenbahn-Actien und österreichischen geheime Agent. Lustspiel in 4 Akten von Hackländer. Hierauf: Der Mittel⸗Preise. W“ fol). Es folgen mehrere Redner, die zu Gur EE18“ ues d Racn bezahlt wurden als “ Verstorbene. Posse in 1 Akt nach dem Französischen von Tenelli. Der Billet⸗Verkauf findet beim Hauspolizei⸗Inspektor S Fortsetzung der Debatte mworgen. “ p en. Neisser neuerdings 2 pct. 88-(Chune8” “ Hörchen offerirt blieben Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt. im Opernhause statt. t88 S
v“ 1 sehr begehrt und selbst ³ * 8 gestiegen, Schlesische Bank-Antheile 8 1. . E1“ “] e n
8 88 8 f er. en erhöhten Preison nicht Z elle G ] “ ME1““ v6““ ffe Anz * — 71, Frühjahr 66 ¼ — ½, Juni-Juli 69 ¼. v ““
114144“*“
ZB
CPA“ 1 11““ KRosgen 42 — 43 bez., Mär⸗ ühi 8r; 11“““ preise. “ 4* 12—43 bez., März 43 da, Frühjahr 42 ¾ — 42 1 1u“ 43 ½, Juni-Juli 44 ¼, September-Oktober NSges. Mai- Juni “ 8 4 8 0 5½, März 15 ½ 861] Steckbr ie f. 8 [871] Bekann tm achung. vor dem unterzeichneten Kom ebäude, Zimmer Nr. 24, anberaumt wor⸗
Berlin, den 26. März. 115 ; da, April-Mai 15 ½ — 12 bez., September-Oktober 15 5 b 1 s 8 ⸗ 2 8 92⸗ ezZ. 12 2. 8* 5 8 8 8 1 7213 G. Fpire⸗ Gegen den unten näher bezeichneten Kaufmann In der Untersuchung wider den Kaufmann gerichtsg Die Betheiligten werden hiervon mit dem
Zu Lande: Roggen 1 Thlr. 26 S ö1u“ EEEI’ tus, März 14 8. und 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf. -ss gr. 11 f., auch 1 Thlr. 25 Sgr. 1S 4 †, Frühjahr 14 ½, Juni-Juli 14 ¾¼ bez.
1 Thlr. 12 gr. 6 Pf. Hafer 1 8 — g7 13 Sgr. 9 Pf. auch Löces eee e n. März „Nachmittags 2 Uhr 58 Minuten. Fe Adolph Teitelbaum ist die gerichtliche Haft Guͤstav Schwennicke aus Luckenwalde, wird der den.
27 Sgr. 6 IF. . gr. 2 Pf., auch 1 Thlr. und Sechhörsü Cok Hinnländische Anleihe 90 ¼. 11 wegen Unterschlagung und einfachen Bankerutts zur Vernehmung des ꝛc. Schwennicke, durch Ver⸗ Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten
s- Course: Oesterreichische Kredit-Actien 93 ¾. Vereinsl beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht fügung vom 18. Februar c., auf den 2. Sep⸗ und vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗
8. ess ausgefuührt werden können, weil derselbe hier tember c., Vormittags 9 Uhr, vor dem Unter⸗ kursgläubiger, so weit für dieselben weder ein Vor⸗
zu Wasser: Weizen 2 Thlr. 28 03 ½. N 8 zen 2 -. 28 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 22 S 103 ½. Norddeutsche Bank 106 ½ gr. 46 ⅞¾. ’ nk 106 3. National-Anleihe 70 ½. 3proz. Spam - v. 1 proz. Spanier 43. Stieglite de 1855 —. 1c. nicht betroffen worden ist. Ein Jeder, welcher suchungsrichter des unterzeichneten Gerichts anbe⸗ recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder an⸗ er 30. Hvpoon dem Aufenthaltsorte des ꝛc. Teitelbaum da seitens der deres Absonderungsrecht in Anspruch genommen
6 Pf. und 2 Thlr. 14 Sgr 5 Pf̃. Rog 3 M . 1 Thlr. 25 Sgr. und 1 TPhlr 22 8e8 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf., auch Rheinisch. 903 6 1 Thlr. 1 Sgr. 11 Pf., auch 27 Sgr. 6 pf v ges 1 88” 9 Pf. Hafer Thlr. Weizen loco flau, ab Stettin 29 Pfd. 2 14 Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der näch⸗ Königlichen Staatsanwaltschaft beantragt ist, mit wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung nün 2 Pne Putter. Erbsen. 1 Ilr. 22 sn 2 1 hlr. 6 Sgr. 3 Pf., Oel 32 ½, 30 ere e go89. 8 flau, ab Ostsee eher Nlgüer e fen Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu dn G “ 82 b über bind Achs bscs gh gen “ ; e n ack Domingo schwimmend 1b machen. Potsdam, den 21. März 1863. Halle a. d. Saale, den 20. März 1“ Frankfanrt a. M., 26. März. Nsehänähe . 2 Uh 98 b FGleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair-. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Königl. Preuß. Kreisgericht, 1. Abtheilung. 13 1 Wö Behörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst 1867 h Der Kommissar des Konkursete.
Das Schock Stroh 8 Thlr S re aütet 7. Thlr. 15 8 78 1 gr. und 7 Thlr. Börs ; erharret in günstiger Stimmung für Oesterreichische Effekten U. lS kten Um- ersucht, auf den Angeschuldigten zu vigiliren, ihn 8 bEE
Der Centner H 8 2 1 Heu 26 Sgr. und 24 S gr. 4 Sgr., geringere 1. Sr., gering Sorte auch satz belebt. 8 8 imm Feu Bekanntma l des Nermiss 1.“ E1““
Kartoffeln, der Scheffel 15 S : Sehluss-C
ETEEö1I“ . gr., auch 12 Sgr. 6 Pf. und 11 Sgr. 211 chluss-Course: Neueste Preussisch - 8 im Betretungsfalle festzunehmen i d mit all 1S
enweis 1 Sgr. 81 “ 3 e — Berbac 1499 1298cn “ bei herrfich Gegenständen nne Gel⸗ zur Verhandlung und Beschlußfassung über den .“ „. mburger Wechsel 89. Lond 7.3 er Wechsel er . Sznialiche Stadt⸗ Akkord. [845321 Bekanntmachung.
moöͤgen des Kaufmanns Carl Schweder zu Gramzow
Verschiedenes altes Metall, als: Guß⸗ und
Die Marktpreise des RKartoffel -Spiri Wechsel 93 ¾. Wi
Tr. II . piritus, per 8000 pro Ce E1“ iener Wechsel 104 ½. 1. EEö1I 6 e 8
lle, ei ggr h Haus geliefert, waren auf hiesigem E1““ Dsanhegser Zettelbank 257 ½. Meininger 11“ 243. die ungesaͤumte Erstattung der dadurch entstande⸗ w p Schmiedeeisen, Messing, Zink, alter Eisendraht
A. 8 11““ 1“ Sorn⸗ reditbank 110 ½. 3prozent. Spanier 50. 1 1 F. Luxem- nen baaren Auslagen und den verehrlichen Be⸗ ist zur Verhandlung und Beschlußfassung uͤber und Guttaperchadraht, so wie unbrauchbare
23. . SLne SeZeL.744 † Phb. “ 8 Kreditbank von Pereira 870. S ani Il. 0 9. eh 498 hörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfäh⸗ einen Akkord Termin Werkzeuge, Inventarien⸗ Gegenstände und Uten⸗ . „ 114A“ à 14 Thlr. L1“ Rothse nild 670. Kurhbessische Loose 57¼ P 8⸗ 9 Kreditbank von eigkeit versichert .“ auf den 8. April d. J., Vormittags silien sollen am 31. März cr., Vormittags e 2 aen 8JSee. ohne Fass. 2Proz. Metalliques 65 ¾.“ 4 ½9 proz. Metalli g 592 adische Loose 55 ½. Berlin, den 24. März 1863 “ 8 9 Uhr, 9 Uhr, in unserm Materialien⸗Magazin, Linien⸗
4 ques 59 v⅞.é 1854r Loose 81 ½ d Königliches Stadtgericht 8 vor dem Kommissar im Terminszimmer Nr. 12 straße Nr. 132, gegen baare Bezahlung öffent⸗
3 - gnanberaumt worden. Die Betheiligten werden lich versteigert werden.
E Oesterreichise 4 “ chisches National-Anleh ichi ““ Abtheilung für Untersuchunzssachen, 8 8 hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, Die nähern Bedingungen w Termin bekannt gemacht.
2 8 „ „ 8s EE1 11“ Staats - Eisenbahn b
ve E25 2 “ 8 “ es m -Actien 236. ;eE
He. den 26. März 1863. 8 Oesterreichische Kredit-- “ ““ Bank ⸗ Antheile 836. Kommission II. für Voruntersuchungen 2
6 ie Aeltesten der Kaufkmannschaft von Ferltn 1 134 ¼ Rhein-Nahe-Bahn 33. v“ Plisabeth -Bahn Fochgrsg. ig lement. C“ daß alle festgestellten Forderungen der Konkurs⸗
8 Anleihe 85. T“ 58 8 131 ⅛. Neueste Der ꝛc. Adolph Teitelbaum ist 27 Jahr gläͤubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ Berlin, den 24. März 1863. ise 8 E. i. -Aetien 71 3½. Finnlän- alt, am 26. Oktober 1834 in Mad in Ungarn recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder Königliche Telegraphen⸗Direction. 8 “ ien, 27. März, Mittags 12 Uh geboren, jüdischer Relig jon, 5 Fuß 2 Zoll groß anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen 1 144A4*“*“*“
1 Berliner Getreidebörse¹ 9 visih. S. 1 1 ir 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) bat dene- Sälr öb-. Ge goth⸗ wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über V 1 11u“ . 5 I1X“ ““ “ 1 5 proz. Metalliques 75.8 1 . 8 8 1 Sgn. b den Akkord berechti gr. I1“ vom 27. März. 8 “ s be8 HtiIäsürts 93.25. Htuk Actier 795. rahn⸗ 1 öö 67 00. 1854er Loose 4“ “ üintersssg Angermünde, 8 24. März 1863. 68 [255 Bekanntmachung. Weizen loco 58 — 68 Thlr. nach Qualität, I d LE11“” Kredit-Actien 212.20. Ginats-Eigerchahn A 30. National-Anleibe 81.50. n Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Nach dem von dem vormaligen Raths⸗ 66 Thlr. ab Bahn und Kahn bez — unt polnisch 66 ½ bis don 112.50. Hamburg 84.80. Paris etien-Certifikate 225.00. Lon- 1 V“ LWE1““ Der Kommissar des Konkurss. rer Ernst Wilhelm Müller in dem Testamente d
Roggen loco galizischer 41 — 42 Thlr. bez. 80 — 83 fd. 442 162. 00. Krs dileaes. 136 6 “ Böhmische Westbahn “ saato Salzwedel den 24. Januar 1735 gestifteten ab Kahn u. Bahn bez., 1. Ladung mit Seeeae d. 44 ½ — 44 Thlr. Eisenbahn 267. 00. .30. her Loose 95.00. Lombardische 111““ h L1889 Bekanntmachun Universitäts⸗Stipendium sind: 6 im Kanal 1 Ladung 81pfd. 44 Thlr. bez., März 44 r. bez., schwimm. AEASAHC. F-N. 2 26. März, Nachmi 1 . 1922 Werpenehnege Fechr der Käufmann Christign Friedrich 2) die Söͤhne der durch Männer abstammenden
jahr 43 — ¼ — § Thir. bez. u. Br., ½ G Mai-Juni 433 Thlr. bez., Früh- Bur.) Lebhaftes Geschäft b „ Nachmittags 4 Uhr. (Wolft's Tel. Mit Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung Wilbeh e 86 dulch dür Lechtskräftge Er⸗ männlichen Descendenten des Bruders des “ 446—3 Thir. bez., I1“ r 69 Der Cours der 3proz Reute adi Pers; ö 4. E B sß bhngen. wir sicc “ Lensce nu Feßsgerichts vom 81 Mäͤrz Stifters, weiland Ludwig Müller zu Braun⸗ ½ Thlr. bez. 8 1 . bez., Juli allein .50, der des Credi ff 588 aris von Mittags 1 ½ Uhr war zur öffentlichen Kenntniß, daß die zum Stifte untniß des sigen Sgfri 1 2. 8 schweig; 3 Gerste, grosse u. kleine 32 — 38 Thlr. pr. 1750 pfd 5prozent. 1111““ 65 5 Neuzelle gehörigen Vorwerke Stoihehocf 8 1o0b nc boen either woi gecsh te schemhii b) die Söhne der durch Männer abstammenden
. pr. 1750 pfd. Metalliques 32 ½. 5proz. gesterreielüschs “ Metalliques 63. 2 ½ proz. Lauschitz von Johannis d. J. ab auf 18 Jahre E 8 venmnsbbet haben, wer⸗ männlichen Descendenten des Oheims des 18
b ational-Anleihe 67 ¾. 1 proz. 1er im der Keitat08 Heiogchtet ö 8 dent Antrag des Höm Verlassenschafts Sttifters, weiland Dr. Balzer Nicolaus
en sollen und daß wir zu diesem ehuf einen e II E1 88” 8 Blurchardt zu Salzwedel, und 8
f Kurator bestellten Rechtsanwalts Dr. jur. Schulze e) die Söhne der durch Männer abstammenden
Hafer loco 21 — 23 Thlr., Li b“ 88 W 22 ¾ Täir. bez 1“ “ Spanier 4941⁄. Holländische Int le 63 ¾ n; Kochwaare 44 — 48 Thlr., Futterwa 4. aner 30 ½. Petersburger Wechsel 1.72 ½⅛. Wien egrale 63 ½. Mexi- MS-. 5 T hlr., Futterwaare 40 — 42 Thlr. RKussen —. ö5pro; rger Wechsel 1.72 ½., Wiener Wechsel 102. 5 ETae — 15 ½ Thlr., evorhün Feie hlnn . 15 ⁄2 — ¹ Thlr. bez., Mär!-April “ de 1855 90 %. echsel 102. öproz. I 1 ril d. J., Vormittags 10 Uhr, hierselbst alle Diejenigen, welche ein gleiches oder dieei mliehen Descendenten des Freundes Thlr. bez. u. Br., 15 † 1 122 li „ bez. Br. u. G., Mai-Juni 15 ½6 Sehr schönes “ . März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. B im Königlichen Regierungs⸗Gebäude hierselbst und näheres Erbrecht an dem Nachlasse des Christian — Gevatters des Stifters, weiland Apotheke 13 8, — Thlr. bez. u. G., ⁵ 13 ¾ Thlr. bez., September-Oktober Consols 92½. SF As F zwar in unserem Sitzungszimmer vor dem Herrn Friedrich Wilhelm Lemecke “ 1 .gr Dceettloff Friedrich Freese zu Salzwedel, “ Feihen loco 15 ¼ Thlr. Br. v ““ 5 proz. Russen 94 Näe Nhee6. 9 Mexikaner 32. Sardinier 83 ½ Regierungs⸗Rath venaa Fieschn h haben. “ binnen 3 Monaten, spätestens in die erste Reihe zur Theilnahme an dem Sti- Spiritus loco ohne F 2. ö1A“ Der D 1 3 E“ 3 „. “ Die Vorwerke sind unge ähr 1 ¼ Meile von der in dem 88 8 — endium berufen “ 1 bis * Thlr. bez., Br. u. G. F eerwavgen -April 14 EE114“ Athens« ist vom Cap mit der Post vom 20. v. Mts Kreisstadt Guben und eiwa 3, Meilen von dem 15. Juli 1863, Vormittags 11 Uhr, p Auf Srr der durch die Allerhöchste Mai-Juni 14½ — 7% Thlr. bez. 8 8 8 1196—25 Thlr. bez, Br. u. G., Livernoor, 26. Maà — 6“ senbahnhofe in Wellmitz entfernt. Das dazu an hiesiger Gerichtsstelle, Markt Nr. 376, b dem Kabinets⸗Ordre de dato Sanssouci den 12. Juli u. G., 15 Br., Juli - August 15 Thlr. † uni-Juli 15 — 14416 Thlr. bez. Baumwolle: 6000 Bal 1. . Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. B gehörige Areal beträgt 2038 Morgen 155 ◻Rth.; Kreisgerichts⸗Rath von Reuß anberaumten Ter⸗ 1854 bestätigten Abänderungen der Stiftungs⸗ tember 15 ⅞ — ch Thlr. bez., ür 6 bez. u. G., F Br., August-Sep- Par-is, 26 Nlarg 2u festen Preisen verkauft. “ davon sind 4 Morgen 133, Rth. Hof und Bau⸗ mine ihr Erbrecht anzumelden und gehörig nach. Urkunde fordern wir diejenigen, welche zu obiger Br., 15 ½ G. „ Br. u. G., September- Oktober 15 ½ Thlr. Bank von F . 8 März, Nachmittags 2 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Di 8 stelle, 322 Morgen 30 Rth. Gärten, 1838 Mor⸗ zuweisen, widrigenfalls den sich legitimirenden Kategorie gehören und als Bewerber um das Weizen unverändert. Rogg 8 E1u“] hat den Discont auf 4 pCt. üvbesetet .) Die gen 56 1Rth. Acker, 130 Morgen 143 ¶2Rth. Erben des Christian Friedrich Wilhelm Lemecke Stipendium auftreten wollen, auf, fich mit ihren vri n. Ge ogfen loco wiederum reichlich offetirt, 69.50 Vae as 98 ShUlhe (Wolfl's Tel. Bur.) Die 3proz. Wiesen, 12 Morgen 18 Rth. Hütung und der Nachlaß des Letzteren zur freien Disposition Anspruchen bei uns zu Welden dhi v befestigten siech aber im Verlauf d nine eröffneten flau und niedriger . 59.30 und schloss ziemlich träge zu diesem Cour 1 20 Morgen 135 Ruthen unbrauchbares Land. verabfolgt werden, und der nach erfolgter Prä⸗ hörig und vollständig darzuthun binnen vier auf der Börse etwas, um gegen gestern Italienische 5 ourse: Zprozent. Rente 69.30. 44 prozent Kent 9ng6e Von den Wiesen liegen 100 Morgen in der ver⸗ klusion sich etwa erst meldende nähere oder gleich⸗ Wochen präklusivischer Frist. — prozentige Rente 71.05. 3proz. Spanier —. 1pro⸗ 68 wallten Oder⸗Niederung unterhalb Neuzelle. In nahe Erbe alle ihre Handlungen und Dispositio⸗ Unerläßliche Bedingungen der Zulassung zum Orait mobülar⸗ 8 Steinsdorf befindet sich eine Branntweinbrennerei. nen anzuerkennen und zu übernehmen schuldig, Genusse ves Stipendkums sind: 9 3 weder Rechnungslegung noch Ersatz a) der Nachweis der Entlassung aus der Prima
erden im Verkaufs
von ihnen
CCCC 1A“ .“
5
wenig verändert zu schliessen. Haf-. illi weg. de ssen. Hakfer billiger, sonst unveraã übö jehi 89 aas, e. Krepi Tir⸗ 5ea der E111“ ’- “ deer eche ee, r 8 heg rche⸗ “ 6 kaufslust, so dass P I. hSer. dn sich jedoch eine so hinreichene Ver- 111““q n ., 1 rtemahne aghs 1188 8. Fhen ran⸗ Neee werden mussten. G 8 95.00. u““ 3 1hsg veetgn, Uüsaeegtung is der gehabten Nutzungen zu fordern berechtigt, eines preußischen oder eines von dem Herrn 1100 Cin, Eür Spiritm, var G ehr heute ein sehr Uleiner auch ““ 5 “ ein disponibles Vermögen von 16,000 Thlr. er⸗ sondern sich lediglich mit dem, was alsdann von Kultus⸗Minister den preußischen gleichgeachte⸗ da. geszat deie veritr ung vöhwen nücfte⸗ E“ KsKbönigliche Schauspiele ooo forderlich. 3 der Erbschaft noch vorhanden sein wird, zu b-ꝛ- ten Gymnasiums mit dem Zeugnisse der Uaerugtehege⸗ — 11 “ 11e“ V 8 Die Verpachtungsbedingungen und die Regeln gnügen verbunden sein soll. 8 b * Reife für die Universitätsstudien üeze⸗ “] Penr ar h. Sher is steeIm e escce (66ste Vorstellung.) der Lizitation, so wie die Karten können in un⸗ v1“ 89 1L vbbl1) der Besuch einer vollständigen Universität als 1 8 .ieege Matzaret b 1b veastee Hantz, Busfterung. serer Registratur während der Dienststunden ein⸗ Fün g. Krer EE“ Leipzig. 26. Ma 8 . Barbier und Michel Carré. si B. .cg; 2 8 8 28 en. ven we. zceg. Tagliont. Ieaercse⸗ ré. von Gounod. Ballet von P. 8 gesehen werden, auch sind wir bereit, auf Ver- JS. Salzwedel, den 20. Januar 1I1“ 1b ns Peet E11113““ Leip. Mittel⸗ etthe: Fräul. Lucca. Faust: Herr H. Krü langen die speziellen Verpachtungsbedingungen ([866] Bekanntmachung. Der Magistrat. 5. 1 rhun⸗ 1 Teipaiger 2401 G. erTkurkgtsehe 26 7 es B Die Je Preise. H. Krüger. gegen Erstattung der Kopialien durch Postvor⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des von Holleuffer. merihehe wvv. 29 ¼ G. Braunschweiger Bank-Actien 1g R ie eingegangenen Meldungen um Billets sind E 8 schuß abschriftlich mitzutheilen Kaufmanns Louis Schale hier ist zur Verhand. 1 ank-Actien —. Oester. National-Anleihe 73 G. Wei- Raum eea⸗ berücksichtigt. soweit es der 8 Frrankfurt a. O. den 10. Marz 1863. lung und Beschlußfassung über einen Akkord [865] Bek t hung 8 EE1“ Im Schauspielhause. 8 Königliche Regierung, “ Termin oe olle Do werstag, den 9. 88 8 ünb - eh Abonnen Abtheilung für Firchen⸗ und Schulwesen. auf den 22. April. d. J.“, Vormittags Es sollen Donnerstag, den 9. 8 Zer., 8 “”“ E“ von Vormittags 10 Uhr ab, im Waßmuth schen
v 11““
nents⸗Vorstellung.)
1“ 1 —
“ . 8 11““