1863 / 76 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Sgr. 1 Pf, beide zusammen auf 43,559 Thlr. 4 Sgr. 4 Pf. gerichtlich abgeschätzt, sollen im Termine vII den 8. Oktober ecr., Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Kreisrichter Leupold im Wege der nothwendigen Subhastation an ordentlicher Ge⸗ richtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.

Taxe und Hypothekenschein können in unserem III. Büreau eingesehen werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ thekenbuch nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren An⸗ spruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden. 8EEqEq 8983 Binimachaa

Der verwittweten Frau Aktuar Herrmann, Emma geborene Pudler, deren jetziger Wohnort nicht zu ermitteln ist, wird bekannt gemacht, daß ihr der Nachlaß der in Proskau verstorbenen Wittwe. Rosalie Pudler zugefallen ist. Die ver⸗ wittwete Herrmann wird aufgefordert, sich zu melden und ihre Gerechtsame wahrzunehmen.

Oppeln, den 19. März 1863.

Königliches Kreisgericht. Zweite Abtheilung.

[884] Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Handelsmanns Aron Michaelis zu Teschendorff ist ein neuer Termin zur Verhandlung und Be⸗ schlußfassung üͤber einen Akkord auf den

10. April d. J., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtslokale vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zuge⸗ lassenen Forderungen der Konkursgläubiger, so weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Abson⸗ derungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. 11] Neu⸗Ruppin, den 23. März 1863. Koönigl. Kreisgericht, Abtheilung I. Heffter, Kommissar des Konkurses 1

* 9

8 888

*“ Der Konkurs über das Vermögen des Han⸗ delsmanns Leib Pincus Schönlank, in Firma L. Schönlank zu Stettin, ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendigt. Stettin, den 23. Februar 1863.

Königl. Kreis⸗Gericht, 8

Abtheilung für Civil⸗Prozeß⸗Sachen.

8

E“] 3 1

Sr dem Konkurse: a

über das Vermögen der Firma Friedrich

Kröhl u. Co. hier, ist der Kaufmann Hein⸗ rich Keil hierselbst, über das Privatvermögen des Fabrikanten Friedrich Kröhl hier, der Auctions⸗Kommissar Elste hier und über das Privatvermögen des Kaufmanns Eduard Bühling hier, der Kaufmann Ludwig Deichmann hier, zum definitiven Verwalter der Masse angenommen werden. Halle a. S., am 20. März 1863. Könhigliches Kreisgericht, I. Abtheilung. [2234] Bekanntmachung. Bei der in Folge des Allerhöchsten Privilegiums vom 19. Juni 1857 ,am 6. Oktober er. vorschrifts⸗ mäßig erfolgten Ausloosung der im Jahre 1863 planmäßig zu amortisirenden Posener Provinzial⸗ Obligationen sind nachstehende Nummern gezogen

worden:

681 Litt. A. über 500 Thlr. 125. 168. 209. 223. 276. 477. 511. 591. 612. 773. = 10 Stück 5000 Thlr.

Litt. B. über 200 Thlr.

7. 30. 36. 37. 111. 134. 189. 245. 534. 622. 657. 701. 707. 1126. 1197. 1250

= 16 Stück 3200 Thlr. Litt. C. über 100 Thlr. 8 49. 98. 107. 135. 205. 209. 216. 8 288. 332 399. 485. 530. 563. 598. 662. 673. 691. 700. 707. 712. 718. 739. 746. 753. 762. 852. 861. 876. 900. 907. 908. 961. 965. 989. 1026. 1036. 1039. 1063. 1067. 1074. 1076. 1098. 1099. 1104. 1138.

8 8

88 EEWI““

1“

235. 276.

4

1144. 1175. 1176. 1338. 1381. 1562. 1594. 1979. 2026. 2172. 2269. 2406. 2434. 2594. 2628. 2796. 2802. 36061. 3098. 68833. 3355.

1444. 1458. 1465. 1509. 1523. 1605. 1660. 1809. 1938. 1953. 2072. 2080. 2092. 2103. 2142. 2284. 2288. 2364. 2366.2398. 2456. 2468. 2478. 2563.2565. 2682. 2694. 2753.2768.2779. 2808. 2906. 2954. 3008. 3030. 3114. 3228. 3231. 3337. 3342. 3371. 3381. 3384. 3410. 3417. 3430. 1 ei. = 118 11,800 Thlr.

Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Provinzial⸗Obligationen werden hiermit gekündigt und die Inhaber derselben aufgefordert, den Nenn⸗ werth gegen Rückgabe der Obligationen in cours⸗ fähigem Zustande bei der Königlichen Provinzial⸗ Instituten⸗Kasse hierselbst, oder bei den Banquiers Hirschfeld u. Wolff in Berlin vom 1. Juli k. J. ab, bei Letzteren jedoch nur bis zum 3üsten Dezember k. J. in Empfang zu nehmen.

Posen, den 8. Dezember 1862. 8 Der Wirkliche Geheime Rath und Ober⸗Präsident von Bonin.

1II1

HI

In Folge höherer Anordnung soll von Seiten des unterzeichneten Kommando’'s am Montag, den 30. d. M., Vormittags 9 Uhr, auf dem Hofe der Kaserne des 2. Garde⸗Ulanen⸗Re⸗ giments bei Moabit ein der Fürstlich serbischen Regierung gehöriges brauchbares Reitpferd gegen gleich baare Bezahlung öffentlich versteigert werden.

Berlin, den 24. März 1863.

Das Kommando des 2. Garde⸗Ulanen⸗Regiments.

[873] Bekanntmachung. 8 Dienstag, den 31. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, soll das beim Holzeinschlag, Be⸗ hufs Verlängerung zweier Schießstände in der Hasenhaide gewonnene grüne Holz, bestehend

öd 11““

ee Stnbben und do. Reiser

in Klaftern im Lokale des Herrn Reineck, Hasen⸗

haide Nr. 5, meistbietend gegen sofortige baare

Bezahlung verkauft werden.

Kauflustige werden hierzu mit dem Bemerken eingeladen, daß der Forst⸗Aufseher Busse das Holz auf Verlangen vorzeigen wird. 1““

Thiergarten, den 27. März 186535. Der Königl. Thiergarten⸗Inspektor.

C. Henning. 8

1““

11152

[8500) Bekanntmachung. Im Kreise Naugard sollen

1) eine Chaussee von Naugard nach Daber, 4333,1 Ruthen lang, zu 70,000 Thlr. ver⸗ anschlagt,

2) eine Chaussee von Gollnow nach Massow,

4728,5 Ruthen lang, zu 65,570 Thlr. ver⸗

anschlagt,

erbaut, und die Ausführung dieser Bauten im

Wege der Submission an Entrepreneure über⸗

tragen werden. Unternehmungslustige werden

aufsgesordert ihre Gebote für jede der beiden

Chausseestrecken besonders, in versiegelten Briefen

mit der Aufschrift: »Submission auf den

Chausseebau zc.“« spätestens in dem zur Oeff⸗

nung der eingegangenen Offerten im hiesigen Kreis⸗

büreau anstehenden Termine

am 17. April d. J, Vormittags 10 Uhr,

bei mir einzureichen. Mündliche Gebote werden

nicht angenommen.

Die Bedingungen, so wie die Kosten⸗Anschläge und Pläne können in meinem Büreau eingesehen werden.

Naugard, den 24. März 186656.

Der Landratthh— v. Bismaxrc.

888 8

8

eng mg 9⸗ g4 zim [835] hisa Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.

Die Ausführung der Maurerarbeiten zu dem Neubau zweier Familienhäuser und eines Stall⸗ ebäudes auf dem Bahnhofe zu Köpenick soll im

ege der Submission vergeben werden.

Der Submissionstermin wird: Sonnabend, den 4. Apriler., Vormittags 10 Uhr,

im Büreau der I. Bau⸗Abtheilung, Fruchtstraße

1179. 1193. 1269. 1318.

—.-—. —— ——

Nr. 12/13 hierselbst abgehalten, bis wohin da⸗

selbst die Offerten versiegelt und portofrei, mit der Aufschrift: »Offerte zu den Maurerarbeiten in Köpenick« versehen, eingegangen sein müssen.

Zeichnungen, Bedingungen und Offerten⸗For⸗ mulare liegen im vorerwähnten Büreau und in dem Stations⸗Büreau zu Köpenick zur Einsicht aus, woselbst auch die Offerten⸗Formulare gegen Erstattung der Schreibegebühren zu haben sind

Berlin, den 21. März 1863. 1 b 2 Der Eisenbahn⸗Baumeister Römer. 88 9. ““

Königlich iederschlesisch⸗Märkische

Eisenbahn.

Zum Bau zweier Familienhäuser und eines Stallgebäudes auf dem Bahnhofe zu Cöpenick, sowie eines Güterschuppens auf dem Bahnhofe zu Fürstenwalde, auch zum Abbruch und Wieder⸗ aufbau eines Familienhauses nebst Stallung da⸗ selbst, sollen die Zimmerarbeiten im Wege der Submission vergeben werden. Die Offerten sind versiegelt und portofrei, mit der Aufschrift, bezie⸗ hungsweise: »Offerte zu den Zimmerarbeiten in Cöpenick« oder »Offerte zu den Zimmerarbeiten in Fürstenwalde« versehen, in dem Büreau der I. Bau⸗Abtheilung zu Berlin, Fruchtstr. Nr. 12 /13, bis zum 4. April ecr., und zwar die für Für⸗ stenwalde spätestens 10 Uhr Vormittags, die für Cöpenick spätestens 12 Uhr Mittags, abzugeben, woselbst die Eröffnung derselben zu den angegebenen Zeiten erfolgen wird. Die Zeich⸗ nungen und Bedingungen liegen in dem erwähn⸗ ten Bürcau, auch beziehungsweise in den Sta⸗ tions⸗Büreaus zu Cöpenick und zu Fürstenwalde zur Einsicht aus, woselbst auch die betreffenden Offerten⸗Formulare gegen Erstattung der Schreib⸗ gebühren zu erhalten sind.

Berlin, den 26. März 1863.

Der Eisenbahn⸗Baumeister Römer.

88 [891] 9 1.I0ag9

Königliche Niederschlesisch⸗

Mlärkische Eisenbahn.

Es soll die Lieferung von

1 60,000 Ctrn. Bahnschienen für das Jahr 1864 im Wege der Submission vergeben werden.*

Termin hierzu ist auf MIIAREprit d. J, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:

»Submission auf Lieferung von Schienen« ein⸗ gereicht sein müssen.

Die Submissions⸗Bedingungen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften derselben gegen Erstattung der Kopia⸗ lien in Empfang genommen werden.

Berlin, den 24. März 1863.

Königliche Direction sissh der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. 8*

1113“ 842 44 2

1

Für die Ostbahn soll die Lieferung von 15 Güterzugs⸗Lokomotiven nebst Tendern, Utensilien und Reservestücken entweder im Ganzen oder in einzelnen Loosen im Wege der öffentlichen Sub⸗ mission verdungen werden.

Unternehmungslustige wollen ihre Offerten portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:

» Submission auf Lieferung von Güterzugs⸗ Lokomotiven nebst Tendern« versehen, bis zu dem auf Sonnabend, den 18. April d. J., Vormittags 11 Uhr, anstehenden Termine an die unterzeichnete Di⸗ rection einreichen.

Die Oeffnung der eingehenden Offerten erfolgt am Terminstage zur bezeichneten Stunde in un⸗ serem Central⸗Buͤreau auf dem Bahnhofe hier⸗ selbst in Gegenwart der etwa persönlich erschei⸗ nenden Submittenten.

8

Bei Präͤsentation mehrerer D Elberfeld, den 26. März 1863.

818

11““

8 enxh müenrs bssbeawnsbie e⸗

615

auch auf etwaige sonstige Anfragen in Bezug auf die qu. Lieferung Auskunft ertheilen. 1 Bromberg, den 20. März 1863. Königliche Direction der Ostbahn. H *

1 11“

Die Submissions⸗Bedingungen nebst Zeichnun⸗ gen liegen in unserem Central⸗Büreau zur Einsicht offen und werden auf portofreie, an unsern Ober⸗ Maschinenmeister Rohrbeck hierselbst zu richtende Y Gesuche unentgeltlich mitgetheilt. Letzterer wird

1 7 A 8 3 8 . 8 Bergisch⸗Märkische Eisenbahn Dividenden⸗Zahlung, ““

Die Dividende für die Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Stamm⸗Actien ist pro 1862 Bund zwar für die Actien Ltr. A. auf 6 ½ pCt. oder 6 Thlr. 15 Sgr. und für die —Actien Ltr. B. (Dortmund⸗Soester Eisenbahn) ℳ9 4 pECt. oder 4 Thlr. pro Actie setzt und wird gegen Einlieferung der betreffenden Dividendenscheine v111AA“*“ Föfaisc in Berlin dei den Herren H. F. Fetschow & Sohn, 86 120 » Cöln beim A. Schaaffhausen schen Bankverein, 1“ „» Düsseldorf bei den Herren Baum, Boeddinghaus K& Comp.,

88

1.“

Miet

I111

»„ Elberfeld bei den Herren von der Heydt, Kersten & Söhne 88ö . Und Pei unserer Wauptktesfe üveee9 vom 1. April c. ab ausgezahlt. .

1111“q“

. 8— 8v 8 12 F“ * Dividendenscheine ist denselben ein Nummern⸗Verzeichniß beizufügen.

öCI“ II

181s Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Verwaltungsrath hat beschlossen, eine dritte Serie des Gesellschafts⸗Kapitals, 12,500 Stück neuer Stamm⸗Actien zu emaniren. Mit Bezugnahme auf die am 4. 16.) März d. J. in der außer⸗ ordentlichen General⸗Versammlung der Actionaire stattgefundenen Verhandlungen, deren gedrucktes Protokoll beim Schlesischen Bank⸗Verein in Breslau einzusehen und in Empfang zu nehmen ist, wer⸗ den hiermit die laut §. 8 der Statuten zur Uebernahme dieser Actien berechtigten Gründer und Actio⸗ baste Eess ge hen lcti D d ti Bekanntmachung re Ansprüche an die neu zu emanirenden Actien vom Datum der heutigen Bekanntmachung an, (25.) April d. 3 bei der Hauptkasse der Eisenbahnen zu Warschau oder bei dem Schlesischen Bank⸗Verein in Breslau schriftlich anzumelden, desgleichen die Einzahlung auf die bean⸗ spruchten Actien mit RS. 65 (Fünf und Sechszig v eernch pr. Stück innerhalb dieser Frist zu idrigenfalls die Säumigen ihrer Rechte verlustig gehen. 1 3 1oööbööö. „Femnenfaene Serie Hauf die Besitzer der alten Actien fallende Antheil Petar 4166 Stück; der Besitzer von je 12 Stück Actien 1. und 2. Serie resp. Genuß⸗Scheinen hat also An⸗ spruch auf eine neue Actie der 3. Serie; die Anmeldungen hierauf können somit nur in sofern berücksichtigt werden, als die angemeldete Zahl der Actien mit 12 theilbar ist, wonach sich die Herren ionaire ri wollen. 1— daceh icseene maon über den Besitz von alten Actien haben die Herren Berechtigten die ihre Ansprüche geltend machen wollen, ihre Actien innerhalb der vorgezeichneten Frist entweder bei 18gg Hauptkasse in Warschau, oder bei dem Schlesischen Bank⸗Verein in Breslau, unter Beifügung eine doppelten Nummern⸗Verzeichnisses zu deponiren und i seiücsetniegghn auf die neuen Actien durch ines it Depositalvermerk versehenen Verzeichnisse zu belegen. 11 in wie Eit zgiung 88 die Actien Ffeschrbedingt innerhalb der anberaumten Frist gegen htas ghi⸗ stische Empfangsbescheinigungen, entweder bei der Hauptkasse der Eisenbahnen in Warschau, 5 b 9 dem Schlesischen Bank⸗Verein in Breslau zu leisten, und werden nach Ablauf dieser Frist sowoh 1 ie deponirten, als auch die neuen Actien, gegen Flscaabe e. verosit und Interims⸗Quittung, den tigten in Warschau resp. in Breslau ausgehändigt. Feer. Rerhag nnhhberüger Emission nehmen an der Dividende des ganzen Jahres vom 1 Ja nuar 1863 ab Theil. 11““ Warschau, den 5, (17.) März 1863. S

pro Actie Littr. A. festgesetzt hat und daß diese Dividende in preußischem Courant gegen Rück⸗ gabe der Dividendenscheine Nr. 4 und gegen ein mit dem Namen und der Wohnung des Inhabers versehenes Nummer⸗Verzeichniß e ““ bei unseren Hauptkassen zu Berlin und Hamburg in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr er⸗ hoben werden kann. Wir bemerken dabei, daß gemäß §. 29 des Gesellschafts⸗Statuts die Divi⸗ denden, welche vier Jahre vom Ablauf des Jah⸗ res an, in welchem sie fällig werden, unerhoben bleiben, verjährt und der Gesellschaft verfallen sind. Berlin und Hamburg, den 27. März 1863. Dis Direction. J“*“*“ 1A.

168 8

111“

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

88

8—

W“

2

Magdeburger Eisenbahn.

Die für das Jahr 1862 auf 14 pCt. festgesetzte Dividende unserer Actien wird gegen Einlieferung der betreffenden Dividendenscheine, denen ein nach den laufenden Nummern geordnetes Verzeichniß beizufügen ist, in den Vormittags⸗ stunden von 9 bis 1 Uhr vom 30. März cr. ab bei unserer Haupt⸗Kasse hierselbst, und bis zum 17. April er. auch auf unserem Bahnhofe in Berlin, wie bei der Haupt⸗Kasse der Magdeburg⸗ Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft in Magde⸗ burg ausgezahlt werden. 80⁄

Während derselben Zeit kann auch bei unseren Kassen hier und in Berlin die pro 1862 auf - 25 ½ pCt. festgestellte Dividende der Magdeburg⸗

Lübeck⸗Büchener Eisenbahn. In Gemäßheit des §. 20 des Statuts bringt der Ausschuß hierdurch zur öffentlichen Kunde, daß die für das Betriebsjahr 1862 zu zahlende Divi⸗ dende auf 3 ½ pCt. = 6 Thlr. 16 Sch. pro Aectie stgesetzt worden ist. Ie 8 ETe“ festgcseht wee Rac 1863 aag 381 1“ der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft. g 19 1 Die von dem Ausschusse der Lübeck⸗Büchener

Eisenbahn⸗Gesellschaft für das Betriebsjahr 1862 89% 6 hee 16 Sch. pro Actie festgestellte Divi⸗ dende ist gegen Einlieferung der betreffenden Divi⸗ Z“ dendenscheine bei der Hauptkasse der Gesellschaft r g.b 96 1 auf dem Bahnhofe zu Lübeck an den Tagen des Se 13. bis 15. April d. J., erMe von . 61“ 78 10 bis 12 Uhr, in Empfang zu nehmen. Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. Wegen Ausgabe einer neuen Serie von Divi⸗ Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, dendenscheinen wird demnächst weitere Bekannt⸗ daß der Ausschuß unserer Gesellschaft die für das machung erfolgen. 1 Betriebsjahr 1862 zu zahlende Dividende auf 6 ¾ Lübeck, 27. März 1863. w pCt. oder Zwölf Thaler fünfzehn Silbergroschen 1. Di Direc ion

wer ees

[872]

8 11“ Ee 8 vn, H. ügrl [B9 1

EE1A1“ 28

-— Q—

—.————

————————

—.

¹ ¹

1 1

1 8 p 9

1

G Kassen⸗Bestand...

WEWIöe“ vX““ Actien⸗Gesellschaft für Fabrication von Eisenbahnbedarf. Die für das Betriebsjahr 1862 auf 8 ½ pCt. oder 8

1875]

Siebenzehn Thaler pro Actie ermittelte und festgestellte Dividende ist gegen Einreichung der Dividenden⸗Scheine Nr. 4 und eines Verzeichnisses derselben, vom 1. April er. ab in unserer Kasse, Chausseestraße Nr. 11, täg⸗ lich Vormittags von 9 —12 Uhr, mit Aus⸗ nahme der Sonnabende, zu erheben. mein.

Daselbst kann auch von jedem Actionair ein Exemplar des Geschäftsberichts und Abschlusses in Empfang genommen werden. I Mh8 Mse

Berlin, 26. März 1863. 99 Verwaltungs⸗Rathh. 1& 528 bb.I, k 1921 Pge. e Actien⸗Bau „Gesellschaft

Alexandra⸗Stiftung oSI31. HDoen 1862.

6**

1 1

Activa, 88 88

EII. Dokumente und Effekten 17,357. 15. Werth der Grundstücke 84,305. Inventarien⸗Gegen⸗ hv;

stände I“ Ausstehende Zinsen .. » 93. Summa Thlr. 107,592. vLEII1nII NMassvp g. Vermögen der spec.

Alexandra⸗Stiftung Thlr. 47,225. Meyersche Zuwendung » 5,000. Im Course befindliche

6 8

. .

bEE11616 2

Hypotheken⸗Schulden..

Rückständige Dividende

Amortisations ⸗Quote pro 1862.

Bau⸗Reserve⸗Conto ...

Gewinn aus der Ver⸗ 1 waltung

Summa Thlr. 107,592.

[890] 1“ 2

Das unterzeichnete Büreau übernimmt die Ver⸗ pflichtung, alle bei ihm aufnotirten Staatspapiere, Actien, Loose ꝛc. auf das Sorgfältigste nach jeder Ziehung zu revidiren und von den Verloosungen derselben sofort Nachricht zu geben. Man zahlt bei Anmeldung von 1 bis 50 Stück für alle Ziehungen auf ein Jahr 2 ¾ Sgr., auf drei Jahr 1 ½ Sgr., jährlich pro Stück. Bei größerer An⸗ zahl treten bedeutende Ermäßigungen ein. Briefe franco.

Das Central⸗Controllbüreau für alle verloosbaren Werth⸗ papiere in Berlin..

8 L 1½☛88414 sPrateihhh. 2K2I8 H - 1““ ET11“

[881] 1 4

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden nach §. 21 des Statuts zur diesjährigen General⸗Versammlung Dienstag, den 21. April c., Vormittags

10 Uhr, im Lokale des kaufmännischen Schiedsgerichts im hiesigen Börsengebäude eingeladen. 8

Außer der vorschriftsmäßigen Tagesordnung wird eine Neuwahl für ein nach dem Loose aus⸗ scheidendes Verwaltungsraths⸗Mitglied stattfinden.

Stettin, den 27. März 1863.

Der Verwaltungsrath 88 der Actiengesellschaft der chemischen Produkten⸗ fabrik »Pommerensdorf.“«“. B. Kuhberg, Teitge, Kreich, E. Böttcher, J. Runge.

[8005050 Pomernunia, WI 8 See⸗ und Fluß⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft in Stettin.

Die Actionaire der Gesellschaft werden hierm unter Hinweisung auf Abschnitt V. des Statuts zur ordentlichen General⸗Versammlung auff Mittwoch, den 15. April, Vormittags

10 Uhr, im hiesigen Börsenhause eingeladen. 8 8 Stettin, den 23. März 1863. Der Verwaltungsrath.

8