1863 / 78 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Gewinn- und Verlust-Conto.

scheine ausgeliefert, welche den Zutritt zur Gene⸗ n

ral⸗Versammlung gewähren.

Die zur Theilnahme an der General⸗Versamm⸗ lung berechtigten Actionaire können sich durch einen anderen schriftlich bevollmächtigten Actionair, welcher selbst das Recht der Theilnahme hat, ver⸗ treten lassen. Die Vollmacht muß in der unten *) angegebenen Form auf der Rückseite des Depo⸗ sitenscheines ausgestellt und spätestens bis zum 14. April 1863 bei den Herren Gebrüder von Rothschild in Paris (rue Laffitte 21) vorgewiesen werden.

Da zur Beschlußfassung über einen der auf der Tagesordnung stehenden Gegenstände nach den Statuten die Anwesenheit von mindestens 60 Actionairen erforderlich ist, welche wenigstens den fünften Theil des Stammkapitals vertreten, so werden die Herren Actionaire dringend eingeladen, an dieser General⸗Versammlung entweder persön⸗ lich theilzunehmen oder sich durch Bevollmächtigte vertreten zu lassen. 88

Wien, 27. März 1863.

Der Verwaltungsrath.

Herren Actionaire gemäß §. 28 unserer Statuten hiermit eingeladen werden.

Stimmkarten, die zugleich nach §. 27 der Statuten als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung dienen, werden in den Geschäfts⸗ stunden am 25., 27. und 28. April im Comtoir

des Herrn J. F. Braeunlich, Frauenstr. Nr. 22 Credit.

gegen Abstempelung der Actien dur Beamten, Herrn Ady, verabfolgt unsem Der Verwaltungsrath.

1862.

Dzbr. 31. Wechsel-

Per Conto: 1 . Zinsgewin... Nilieithe- Conto: Mieths-Erträge pro 1862 Kest-Dirvi- dende- Conto: Nicht vertheilter Veberschuss von Effecten- Conto: Gewinn an Eisen-

Conto-Corrent-Conto: Coursverluste. Zinsen-Conto, Hypothek- und Banquier-Zinsen... 889 Unkosten-Conto, Saldo zur Ausgleichung 8— Fabrik-Eebäude-Conto II., Wohngebäunde-Comnto II., Grundstück-Conto II., hier. do. Grundstück-Conto II., Moabit, do. Nlaschinen-, Werkzeug- und Inventa- rium-Conto II., Reparaturen zur Instandhaltung.. Provisions-Conto, Banquier-Provisionen Abgaben-Conto, Gewerbe-, Haus- und Miethssteuer Gewinn-Saldo Thlr. 196,148. 25. 3. 8 Petersb. Werk- 8 5eK9 JZ statt-Inventar.- 8 58 Conto; . 8 I“ bhbahn -Prioritäts- de 8 1GSg18 18 8 ge. 2 ösObligationen ... Petersb. Werk- . ““ 1-1esle 1ase atre ünhe Coxto 1 Ohto: Saldo zur Aus- Abschreibung de Thlr. 17,742. 21. 2. à 15 % Einrichtzaangs- kosten-Tonto: Abschreibung des ganzen Saldo's

18 13

299 24,945 1

Reparaturen 6

do.

89

1“

n

2 1 5

SSSSbESb

Stettiner Maschinenbau⸗Actie „Vulcan“.

Bilance am 31. Dezember 1862

nach erfolgter Abschreibung gemäß §. 35 der Statuten.

Acti v a.

A2b

Cassa⸗Bestand..... ““

Wechsel⸗Bestand...

Schiffs⸗Antheile

Maschinen zum Betriebe....

Werkzeuge, Utensilien, Modelle ac.... . ““

Material⸗Vorräthe an Stangeneisen, Eisenblechen, Gußeisen, Metallen, Hölzern, Brenn⸗ und Bau⸗Material..

Fertige und in Arbeit befindliche Gegenstände....

Gebäude, Umzäunung, Grund und Boden...

Ausstehende Forderungen....

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:

8 Vom Gewinn in 18

22,881

262,556

162,496 308,120 460/159

84,779

37,373

0”8 SUoR

272,198

rreeen

*⁴) Ich bevollmächtige den stimmfähigen Actio⸗ nair Herrn N. N., mich bei der am 28. April d. J. stattfindenden General⸗Versammlung der vereinigten süd⸗österreichischen, lombardischen und 111“ Eisenbahn⸗Gesellschaft zu ver

1,530,87

en-Capital.. 1000,000 1,7 Kreditoren.. 513,026 8 Reserve⸗Fonds * u“ 2,060 (Cont. . . .. . . FThlr. 52,373. 12. 8.

2 ee „Actien⸗ Bleibt zu vertheilende Dividende 1,530,087 ese aft »Vulcan«. welche hiermit dem §. 35 der Statuten gemä öffentli ir eeedghaksühjche Gehernir Wersatmn MSiem den ZZZ““

lung findet am I“ 1 Der Verwalt 30. April, Vormittags 10 Uhr, s Feech geltcher de im hiesigen Börsenhause statt, zu welch

1 b

Maschinen-, Werkzenug- und

Inventarium- 8

Abschreibung de Thlr. öööb à h 15 % 8 Immobilien-

Conto: Abschreibung de Thlr.

500,000 à %.. Lieper eeg- 8 blissement: b haen 7678.202 8..

Abschreibung.. Thir. 64,024. 2. Thlr. 132,124.

„„ .bu0ùb222à22⸗

Grawitz. 1““

lutow.

Reserve-Fonds-Conto;: Dotation de [hlr. 132,124. 22. 9

““ 16 —;—

An Effekten-Conto: 1862. Eigene Actien pari Thlr. 750,000, —, Dzbr. 31. Eisenbahn Priori- 1““ täts-Obligationen 8 laut Cours vom

31. December c. 86514

Lieper Etablissement: E“

Creun.

19,81 112,306. Tantieèeme-Conto:; 111“

2,000,000 ö11“” Verwaltungsrath de g. TI 100, 0.

Thlr. 112,306. 1. 6. à 5 %. —ẽ 61 106,250.

440 22.

Per Actien-Kapit -Kapital- -0: 1 Leien-Kapita 1 Conto: eserve-Fonds- . Reserve-Kapital Conto: Accepten -Conto: Laufende Accepte pro 1863... 5000 6 8 (e-Corvemnt-Camro: 5, b Treditores u. Hypothek-Gläubiger 1 Conto: 440]. öö Grundstücke und Ge- 8 1 Abzug der Debitores.... Rest-Dividende 8 8 5. utions-Conto: . 8— Bestellte Cautionen KRKeservirte Unkosten pr 8 1 1. Dezember 1862. 1 . 8 en pr. 1863 .. JSB1 . . 22 * 1.nnershurger Werk- hansae eec 1. h . Actien-GCesellschaft für Fabrication von Fisenbahn Bedarf. - Inventariam- an den Verwaltungsrat! 8 gs 1“ Ft gsr att h. 8 4 8 n. 1 b 1 112,306. 1. 6. 88 9. . UI 16“ Se pert I. A. Salinger. (HI. Egells verreist).. v. des dortigen Inventariums Nüen emcdem -Comso. . 1 8 ““ 8 18 88 en ve higr 1s . b er-k.- I 56 ö- b F. A. Pflug. e 9 ates-Gehäande-Conto: I v1“

5,615 9 167,954 15

106,250

““

Dividenden-Conto: Dividende de Thlr. 1,250,000. à 8 ½⅔ %

53,391 150,238

28 15

756,865

3816 . Knh

8

Pränumerando-Prämie pro 1863 alhe Cassa -Conto: Baarer Kassenbestand 1

laut Inventur Materialien-Conto: Bestände laut Inventur Brennmaterialien- Conto:

Bestände laut Inventur

nmn. Inventarium-C -Conto: Werth nach Abschreibung

Haupt- Betriebs-Conto: Angefangene und fertige Arbeiten

Maschinen —, Werkzeng-

r kt.

363,917 481,517

5,991 [20

233,964 ,17]6

8 688 Thlr.

1

rlin, den 31. Dezember 1862.

11“ 11““

Hoffmann

Actien- Gese 4 ellschaft für Fabrication von Fi

Warschauer.

12763,907103

e r Verwaltung

Schemionek. cee⸗ 8 18 FehhseDite ktor F. A. Pflug.

2

Der

““ 1862 de Thlr. . 86 3 1250000 à 8 ½ % 496,250.

g9 ERest-DividÜé es - ende-Conto: NMicht vertheilbarer Ueberschuss ..

senbahn-Bedarf.

A. Salinger.

2,763,904109 3 11u1“ AA“ 158 8 1 7 er p HI. Egells (verreist).

scchifffahrts⸗Gesellschaft.

lung unserer Gesellschaft findet

Mülheimer Dampfs chlepp⸗ 6

Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗

Sonnabend, den 2. Mai c., Vormittags 14 Uhr, 8

im hiesigen Casino⸗Locale statt, wozu wir die

Herren Actionaire hiermit ergebenst einladen. 9

Mülheim a. d. Ruhr, 30. März 1863.

1 Der Verwaltungsrath. AriIIIN8 Bielefelder Actien⸗Gesellschaft

für mechanische Weberei.

Der, nach §. 16 unseres unterm 23. Februa d. J. landesherrlich genehmigten Statuts, für die Daner des Baues bis zu der im siebenten Be⸗ triebsjahre der Gesellschaft abzuhaltenden ordent⸗ lichen General⸗Versammlung festgestellte Ver⸗ waltungsrath besteht aus den Herren: . 1) Geheimer Kommerzien⸗ Rath von Carl in Berlin, 6, g 178 e n0n 906

84

11) 12)

uar

Kommerzien⸗Rath Dubois de Lu⸗ chet in Burtscheid, Kaufmann Hermann Delius in Bielefeld, Kaufmann Theodor T iemann in Bielefeld, Kaufmann August Wilhelm Kisker in Bielefeld, 1 Kaufmann Albert Krönig in Bielefeld, Kaufmann Friedrich Moeller in Kupfer⸗ hammer bei Bielefeld, Kaufmann Heinrich Kob usch in Bielefeld, Kaufmann Eduard Heidsieck in Bielefeld, Kaufmann Hermann Consbruch Bielefeld,

Kaufmann Carl Weber in Oerlinghausen.

Gutsbesitzer A. vom Rath auf Mühlen⸗

urg.

Dreafesge wählte für das laufende Jahr zu sei⸗

em Vorsitzenden Herrn

und zu deüsfen eha Herrn Theodor

Tiemann, was hiermi unseres Statuts, zur

bracht wird.

111.““

Hermann Delius t, in Gemäßheit des §. 42 öffentlichen Kenntniß ge⸗

den 26. März 1863. Verwaltungsrath.

in

Bielefelder Actien⸗Gesellschaft

für mechanische Weberei.

In Gemäßheit des §. 7 unseres Statuts wer⸗ den die Actionaire unserer Gesellschaft hiermit aufgefordert, die ersten Zwanzig Prozent ihrer Zeichnungen mit Thaler Vierzig per Actie, wovon das bei der Anmeldung eingezahlte ein Prozent in Abzug kommt, also mit Thaler Achtunddreißig per Actie im Ganzen J188

am 1. Mai d. J. bei der Gesellschaftskasse in Bielefeld

Herrn Fr. von Hartmann

Bielefeld, Herrn J. H. der General⸗Agentur u. Co. in Berlin, gegen Aushändigung eines auf den Namen lau⸗ tenden Interimsscheins einzuzahlen, wobei auf die im §. 8 enthaltene Bestimmung ausdrücklich hin⸗ gewiesen wird. b . G Beestne, den 26. März 1863. Der Verwaltungsrath.

oder u. Co. in Stein in Cöln,

Delbrück, Leo